„Wikipedia:Stuttgart“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Janinaby (Diskussion | Beiträge)
Zeile 50: Zeile 50:
# --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 09:24, 3. Jan. 2020 (CET)
# --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 09:24, 3. Jan. 2020 (CET)
# --[[Benutzer:Affenpost|Affenpost]] ([[Benutzer Diskussion:Affenpost|Diskussion]]) 18:19, 8. Jan. 2020 (CET)
# --[[Benutzer:Affenpost|Affenpost]] ([[Benutzer Diskussion:Affenpost|Diskussion]]) 18:19, 8. Jan. 2020 (CET)
# --[[Benutzer:Janinaby|Janinaby]] ([[Benutzer Diskussion:Janinaby|Diskussion]]) 18:18, 10. Jan. 2020 (CET)
# --Janina B.
# --Rene H.
# --Rene H.
# --[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 14:18, 10. Jan. 2020 (CET)
# --[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 14:18, 10. Jan. 2020 (CET)

Version vom 10. Januar 2020, 19:18 Uhr

Abkürzung: WP:T/ST
[[Wikipedia:Stuttgart]]
Hier findest Du die Berichte der Treffen.
Die Bilder zu den Treffen gibt’s hier.
Benutzer aus Stuttgart und Umgebung.

Stammtische rund um Stuttgart

Süddeutschland

Enz • Heilbronn • Karlsruhe • Remstal • Tübingen • Ulm/Neu-Ulm

Termine

04.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WikiDienstag in Hannover
05.06.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
05.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WomenEdit Berlin hybrid bei Wikimedia Deutschland
05.06.2024 Stammtisch Karlsruhe
05.06.2024 Offener Abend (WikiMUC)
06.06.2024 Stammtisch, davor Ausstellung „Porträts of Munich Jews“
06.06.2024 Jugend editiert im WikiBär
06.06.2024
07.06.
Follow-up in der Stiftsbibliothek St. Gallen, Schweiz
06.06.2024 Online-Veranstaltung Digitaler Themenstammtisch: Die Lokalen Räume stellen sich vor
07.06.2024 31. Tiroler Wikipedia-Treffen in Nürnberg - "Tirol trifft Nürnberg"
07.06.2024 Stammtisch Köln
07.06.2024
09.06.
Hybrid-Veranstaltung Zukunftskongress in Nürnberg

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.


Herzlich willkommen bei Wikipedia Stuttgart!


Hier werden alle in Stuttgart stattfindenden aktuellen Wikipedia-Veranstaltungen koordiniert.

Eingeladen sind alle, die sich für die Wikipedia und Freies Wissen interessieren. Monatlich finden an jedem zweiten Freitag Einführungskurse und Editierworkshops statt, an jedem vierten Donnerstag gibt es Workshops zu Frauen in der Politik, Stammtische finden gelegentlich statt. Aktuelle Termine findest du auf dieser Seite, zukünftige sind unter Termine aufgelistet. Artikel aus Stuttgart und der Umgebung finden sich im Portal:Stuttgart.

Einführungskurs und Editierworkshop am 10. Januar 2020

...in der Stadtbibliothek

Möchtest du erfahren, wie du in der Wikipedia mitarbeiten kannst? Hast du bereits erste Schritte gemacht und sind dir dabei Fragen aufgekommen? Dann komm zum Wikipedia Einführungskurs und Editierworkshop!

Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz heißt die Wikipedianer und interessierte Neulinge herzlich willkommen. An jedem 2. Freitag im Monat findet folgende Veranstaltung statt:

Wie läuft die Wikipedia-Veranstaltung ab?

Von 17 bis 21 Uhr finden die folgenden beiden Veranstaltungen parallel statt:

  • Einführungskurs: Zunächst wird ein Einführungskurs zur Mitarbeit an der Wikipedia angeboten und dann erste Übungen durchgeführt und Fragen beantwortet. Dieser Teil richtet sich vornehmlich an Neulinge und angehende Autoren, die die ersten Schritte bei der Bearbeitung von Artikeln in Begleitung erfahrener Nutzer machen möchten.
  • Editierworkshop: Beim Offenen Editieren werden weiterführende Themen bearbeitet, die vom Teilnehmerkreis vorgeschlagen werden. Es werden erfahrene Wikipedia-Autoren und Wikipedia-Administratoren anwesend sein, die gerne einschlägige Fragen beantworten.

Die Workshops werden von Wikipedianern organisiert und finden innerhalb der Veranstaltungsreihe Digitale Lesekompetenz / Digitale Kultur der Stadtbibliothek statt. Es stehen W-LAN und Beamer und 5 freie PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland gefördert. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, die Veranstaltung ist versichert und bei Bedarf können ÖPNV-Fahrtkosten innerhalb des regionalen Einzugsgebiets erstattet werden. Eine Anmeldung ist zur besseren Planbarkeit hilfreich, du kannst aber auch gerne spontan vorbeischauen.

 Info: Unter dem Reiter Nützliches + Hilfsmittel findest du Einführungsunterlagen und -tipps zum Herunterladen. Als Neueinsteiger kannst du dich hier zur Vorbereitung schon mal ein wenig einlesen und vielleicht auch schon ein Benutzerkonto anlegen.

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 16:16, 5. Feb. 2015 (CET)
[Beantworten]

Workshop November 2019
Workshop Dezember 2019

Ich komme zum Einführungskurs und Editierworkshop

  1. --Skrippek (Diskussion) 07:58, 30. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 09:35, 30. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. --Rudolf Simon (Diskussion)
  4. --Markus Besch (Diskussion) Leider muß ich um 18h dann schon wieder los. Aber will's auf jeden Fall mal sehen und Kontakt haben!
  5. --Matthias.Wolf (Diskussion) 15:29, 31. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
  6. --Michael Schumacher (Diskussion) 22:49, 31. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
  7. --Rogardt (Diskussion) 11:25, 2. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  8. --Ra Boe --watt?? -- 22:52, 2. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  9. --Mussklprozz (Diskussion) 09:24, 3. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  10. --Affenpost (Diskussion) 18:19, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  11. --Janinaby (Diskussion) 18:18, 10. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  12. --Rene H.
  13. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 14:18, 10. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  14. --Anna H.
  15. --Fyrtaarn (Diskussion) 15:31, 10. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  16. ----MadameStael (Diskussion) 16:40, 10. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  17. --Leserättin (Diskussion) 20:23, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  18. --MTheiler (Diskussion) 11:38, 8. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  19. --Ingo S.
  20. --Thomas L.
  21. --Nnhllr (Diskussion) 18:15, 10. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich komme vielleicht

Ich komme nicht

  1. --HHill (Diskussion) 08:33, 30. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. --Joerg Hertzer (Diskussion) wieder Terminkonflikt
  3. --Ich kann leider nicht kommen. Helga Beck
  4. --SteveK ?! 10:28, 7. Jan. 2020 (CET) Leider einen Terminkonflikt[Beantworten]
  5. --BrunoBoehmler (Diskussion) 17:52, 9. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  6. --Mewa767 (Diskussion) 20:17, 9. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  7. --Gustav moenus (Diskussion) 22:24, 9. Jan. 2020 (CET) Allen noch alles Gute zum Neuen Jahr 2020.... Bin leider krank.... Grüße aus Rüsselsheim am Main[Beantworten]
  8. --Didym (Diskussion) 22:33, 9. Jan. 2020 (CET) Terminkonflikt[Beantworten]
  9. --Moospolster Terminkonflikt

Themenwünsche (gerne hier eintragen!)

Dieses Mal

Bei Interesse

  • Übersicht der basisdemokratischen Instrumente der Wikipedia und ihrer Nutzung. --Schumaml
+1 --rolf_acker (DiskussionBeiträge)
würde mich auch interessieren --Skrippek (Diskussion) 08:45, 7. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  • Wikipedia mobil – Besonderheiten bei der Arbeit auf mobilen Endgeräten --Schumaml
  • Sichten – wir picken uns ein paar Einträge aus Seiten mit ungesichteten Versionen heraus und versuchen nachvollziehbare Sichtungsentscheidungen durchzuführen. --Schumaml
+1 --rolf_acker (DiskussionBeiträge)

Organisatorisches

  • Zur Info: Am 7./8. März 2020 findet der Tag der Archive statt. Motto: "Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet." Deshalb ist der 7. März bei mir bereits verplant. --Fyrtaarn

Bericht zur Veranstaltung

(wird nach der Veranstaltung verfasst)

Workshop Frauen in der Politik am 23. Januar 2020

Der Edit-a-thon Stimmen für die Demokratie. 100 Jahre Frauenwahlrecht am 30. November 2018 in Stuttgart hat uns inspiriert, an dem Thema „Frauen in der Politik“ weiter zu arbeiten.

Sei es die Arbeit an den Artikeln über die Politikerinnen, sei es die Arbeit an Fachartikeln zum Thema „Kampf ums Frauenwahlrecht“, sei es die Übertragung von interessanten Artikeln insbesondere aus dem Englischen, Französischen, .... Es gibt sicherlich noch viel zu tun.

Wir haben einen Arbeitskreis gegründet, der sich seit Februar 2019 an jedem 4. Donnerstag im Monat in der Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz trifft. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen, uns absprechen, wer was macht, uns gegenseitig helfen, uns motivieren.

Am 23. Januar trifft sich der Arbeitskreis zum nächsten Mal. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Wollt ihr mitmachen? Eingeladen sind Frauen und Männer, die Interesse am Thema „Frauen in der Politik“ haben. Wir freuen uns über erfahrene WikipedianerInnen und auch über weniger Erfahrene, die auf diesem Gebiet arbeiten wollen.

Wie läuft die Wikipedia-Veranstaltung ab?

  • Vorstellungsrunde
  • Berichte von relevanten Veranstaltungen, Ereignissen, etc. Wikipedia-intern und -extern
  • Fortschritte bei gemeinsamen Projekten
  • Besprechung von vorgeschlagenen Themen (siehe Themenwünsche unten)
  • Arbeit in Kleingruppen

Den konkreten Ablauf bestimmen die Teilnehmer*innen gemeinsam am Anfang.

Unser aktuelles Projekt (für die Zeit Januar bis April 2020) ist Oberbürgermeisterinnen. Aber das hindert nicht, während des Workshops an eigenen Themen zu arbeiten!

Die Veranstaltungszeit 17 bis 21 Uhr ist ein Rahmen. Gerne kannst Du später kommen und/ oder früher gehen.

Die Workshops werden von den Wikipedianerinnen Leserättin und Augustine14 organisiert und finden innerhalb der Veranstaltungsreihe Digitale Lesekompetenz / Digitale Kultur der Stadtbibliothek statt. Es stehen W-LAN und Beamer und 5 freie PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland gefördert. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, die Veranstaltung ist versichert und bei Bedarf können ÖPNV-Fahrtkosten innerhalb des regionalen Einzugsgebiets erstattet werden. Eine Anmeldung ist zur besseren Planbarkeit hilfreich, du kannst aber auch gerne spontan vorbeischauen.

 Info: Unter dem Reiter Nützliches + Hilfsmittel findest du Einführungsunterlagen und -tipps zum Herunterladen. Als NeueinsteigerIn kannst du dich hier zur Vorbereitung schon mal ein wenig einlesen und vielleicht auch schon ein Benutzerkonto anlegen.

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 16:16, 5. Feb. 2015 (CET)
[Beantworten]

Anmeldung

Die Anmeldung kann per E-Mail (an stuttgart@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de mit "Frauen in der Politik" im Betreff) oder durch Eintragung mit Benutzerkonto in die Anmeldeliste erfolgen!

Erster Workshop Frauen in der Politik, Februar 2019
Arbeitstreffen 27.Juni 2019

Ich komme zum Workshop Frauen in der Politik

  1. --Leserättin (Diskussion) 16:17, 22. Dez. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. --Papierautobahn (Diskussion) 17:53, 2. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
  3. --Augustine14 (Diskussion) 19:27, 2. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich komme vielleicht

  1. ----MadameStael (Diskussion) 16:52, 10. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich komme nicht

Wenn Du am 23. Januar nicht kommen kannst, freuen wir uns trotzdem über Einträge hier, damit wir wissen, wer sich für die Workshop-Reihe interessiert.

  1. ...

Themenwünsche (gerne hier eintragen!)

Bericht zur Veranstaltung

kommt nach der Veranstaltung

Arbeitsergebnisse, Notizen und Verabredungen finden sich (fortlaufend) hier.

Bewertung der Veranstaltung

Bitte an die Teilnehmenden an "Frauen in der Politik", nach der Veranstaltung diese Bewertung durchzuführen!

Fotos

Commons: Wikipedia Veranstaltungen in Stuttgart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Ständig erweiterbare Liste der Interessierten

Hier kannst du dich eintragen, wenn du zukünftig über bevorstehende Veranstaltungen auf deiner Diskussionsseite benachrichtigt werden möchtest:
Alturand, Aristeas, Augustine14, Baekemm, bios 14, Bohunka Nika, BrunoBoehmler, Cocker41, Dada629, Eisenbahn%s, EMorgel, Erbrechtler1, Erinacaeus, Fachwart, Findinglibrarian, Friedel Völker, Fyrtaarn, Georg Menzel, Giftzwerg 88, Goesseln, Gustav Moenus, HdG Bildarchiv, hg-vim, Hg6996, Jerchel, Joerg Hertzer, Justus Brücke, Katanga, Klaeren, Leda07, Leia Wonder, MadameStael, Manecke, Marco Ciaramella, Matthias.Wolf, MBesch, MBq, Memorino, Mewa767, Mineo, MTheiler, Mussklprozz, Nada Zamurović, 51Nico, Nina Eger, Nuva, PCP, Peter in s, PowderPlot, PR.Birnbaum, Raboe001, Roland1950, rolf_acker, Rolf Hoberg, Rudolf Simon, Schelm, Schraubenbürschchen, Schumaml, Serogen, Simmy40, Skrippek, Stäffen, SteveK, Stra2senBahn, StYxXx, SWR Kommunikation, Tertiaerblatt, Thal, TheBlain, Thilo Parg, TrAJnR, Traumhaeftling, Ulz, W-alter, Wnme, Wuselig, Ziegler175, …

Kurz-URL zu dieser Seite: https://w.wiki/37S