„Margarethe von Dänemark“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Margarethe von Dänemark
(kein Unterschied)

Version vom 15. Juni 2007, 13:23 Uhr

Jakob III. von Schottland und Margarethe von Dänemark

Prinzessin Margarethe von Dänemark (* 23. Juni 1456 in Kopenhagen, Dänemark; † 14. Juli 1486 auf Stirling Castle in Stirling, Schottland) war durch Heirat Königin von Schottland.

Leben

Margarethe war die einzige Tochter des dänischen König Christian I. (1426-1481) und Prinzessin Dorothea von Brandenburg (1430-1495). Ihr Vater war der erste König aus dem Hause Oldenburg.

Am 10. Juli 1469 heiratete Margarethe in der Holyrood Abbey von Edinburgh den schottischen König Jakob III. (1451-1488), ältester Sohn von Jakob II. aus dem Hause Stuart und Maria von Geldern. Als Mitgift brachte Margarete die Orkneys und die Shetlandinseln in die Ehe mit ein. Während der Gefangenschaft ihres Mannes (Juli bis Oktober 1482) übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn. Margarethe starb 1486 und wurde in der Cambuskenneth Abbey bestattet.

Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor:

Literatur

  • Hermann Schreiber: Die Stuarts. Genie und Unstern einer königlichen Familie. Bechtermünz Verlag GmbH (1995)