Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2022 um 19:01 Uhr durch Count Count (Diskussion | Beiträge) (→‎Benutzer:Zintex (in Bearbeitung): Abarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Count Count in Abschnitt Benutzer:Zintex
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Zintex

Zintex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es geht um seine Bearbeitungen im Artikel Ricarda Lang.

Neben unbelegten Informationen [1] (die revertiert wurden), einer übertriebenen und verzerrten Darstellung der politischen Standpunkte [2] (was ebenfalls revertiert wurde), hat er mutmaßlich aus voller Absicht heraus, biographische Angaben zur Person gefälscht.

Er fügte dort den Satz ein: "und wurde 2019 schließlich aufgrund von drei Fehlversuchen exmatrikuliert" [3] als Beleg diente ein Artikel hinter einer Paywall. Lesern war jedoch aufgefallen, dass dies nicht in dem Beleg steht. [4]
Ich habe daraufhin selbst recherchiert und konnte die Angabe nicht bestätigen, im Gegenteil. [5] [6]

Daraufhin habe ich Zintex um eine Stellungnahme gebeten [7], die jedoch ausblieb. Stattdessen gingen die problematischen Bearbeitungen danach einfach weiter. Erfindet politische Schwerpunkte, die in den Quellen nicht als Schwerpunkte bezeichnet werden. [8] Erfindet Adjektive, die nicht in den Belegen stehen. [9]

Das kann man nicht anders auffassen als eine absichtliche Manipulation der Biographie einer relevanten Spitzenpolitikerin. Die Vorgehensweise, einen Artikel hinter einer Paywall als vermeintlichen Beleg anzugeben, der nicht so einfach zu prüfen ist, finde ich dabei besonders perfide, es stand deshalb nämlich zwei Tage unwidersprochen im Artikel. --TheRandomIP (Diskussion) 19:23, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

  1. @Admins: Ich habe mal in die Beitragshistorie dieses seit 2012 angemeldeten Benutzers und seine gut 550 Beiträge einen Blick geworfen. In den letzten Jahren hat er es immer wieder geschafft, neben konstruktiven Edits dann in in einem Honigtopf aufzutauchen. Das hat zumindest Sockenanmutung.
  2. @Zintex: Hier wäre dringlich eine Stellungnahme erforderlich , sowohl zu der Aktion im Artikel Ricarda Lang wie auch dazu, wie wir Dein Gesamtschaffen hier interpretieren sollen, thx, --He3nry Disk. 20:58, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ad 1) Der Benutzer hat in seiner Editierfrequenz immer wieder große zeitlich Lücken - zuletzt in die Vergangenheit 2 Tage, 2 Wochen, 2 Monate, vier Monate. „Socke“ wäre für sich besehen nicht verwerflich, „Socke“ mit „thematisch kritischen Editierphasen“ ließe sich einhegen. Zunächst mit einem Ausschluss von der Mitarbeit an dem hier benannten Artikel, im Besonderen wenn hier keine zeitnahe Rückmeldung erfolgen sollte. --WvB 07:18, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wenn im Spiegel-Artikel nichts von 3 fehlgeschlagenen Versuchen und Zwangsexmatrikulation steht, dann ist hier infinit angesagt (ggf. in Verbindung mit CU und weiteren Sperren) und sonst nichts. Ich kann es selbst leider nicht prüfen. --Mirer (Diskussion) 17:22, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe den Spiegel-Artikel einsehen können. Von einer Exmatrikulation aufgrund von Fehlversuchen ist dort nichts zu lesen. Auch andernorts ist dazu nichts zu finden außer in ein paar politisch gefärbten, äußerst fragwürdigen Diskussionsbeiträgen in sozialen Medien. Das ist somit ein schwerer Verstoß gegen WP:BLP inklusive Belegfiktion. Zintex ist aktiver Sichter, damit war das sofort für alle sichtbar. Da bleibt meines Erachtens nur die infinite Sperre, die ich gleich mit Verweis auf diese VM einsetze. --Count Count (Diskussion) 18:01, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:Leskor

Leskor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erstellt massenhaft Seiten im BNR, deren Sinn nicht erkennbar ist. Ich bitte um Klärung. --82.83.106.78 11:24, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Sieht aus wie ein Bot ohne Flag? --Itti 11:26, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ja, siehe BD. Der Benutzer ist aber irgendwie nicht in der Lage zu erklären, wozu die erzeugten Listen dienen sollen und wie sie generiert werden (ausser "aus Wikidata"). Solange dafür der BNR verwendet wird entsteht dadurch allerdings auch kaum Schaden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:43, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Oder eher ein Nutzer, der den ListeriaBot testen will [10]. --Holder (Diskussion) 13:44, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Na ja, kann er ja, nur benötigt es dazu mehr als 200 Unterseiten, die wenn der ListeriaBot zuschlägt jeweils mehr als 200.000 Zeichen groß werden? --Itti 13:46, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nö. --Holder (Diskussion) 13:48, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
BK: Für hunderte Seiten dieser Art, die per Bot gepflegt werden und erkennbar sowie nach Eigenaussage nicht der Fortschreibung der WP bzw. deren (Artikel-)Inhalte dienen ist der BNR schlicht nicht angedacht. --WvB 13:45, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Habe ich mir auch gedacht, allerdings finde ich keine Regel, die dies explizit untersagt. Offensichtlich sind diese Steiten gedacht als Projektseiten für ergänzende Bearbeitungen in Wikidata. So what? --Holder (Diskussion) 13:54, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich glaube, der Benutzer möchte Beschreibungen (descriptions) und bestimmte Eigenschaften in Wikidata nachpflegen, die dort bisher fehlen. Dafür muss er herausfinden, bei welchen Items sie fehlen. Und dazu wiederum sieht er keine andere Möglichkeit, als ListeriaBot solche Listen anlegen zu lassen. Theoretisch müsste so was (ressourcenschonender) über SPARQL [11] gehen, ich weiß aber leider auch nicht aus dem Stegreif, wie. (Liest ein Wikidata-Experte mit?) --134.100.40.60 13:55, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Auch das mag sein. Nach knapp zwei Wochen ist aber doch schon so viel aufgelistet, das ansatzweise Bearbeitungen in WD hätten nachfolgen können. Oder wird erwartet, das sich unzählige Dritte finden, die diese Listen im BNR eines recht jungen Kontos abarbeiten? --WvB 14:00, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:79.98.216.82 (erl.)

79.98.216.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Cronista, neuerdings unter statischer IP statt Account – dürfte die Identifizierung etwas einfacher machen, so viele Mallorquiner editieren hier nicht. Bitte die Neuanlagen gem. Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2020/September#Artikel von Cronista in die WP:Artikelwerkstatt verschieben. --Icodense 15:50, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Meines Erachtens gehört die Range Spezial:Beiträge/79.98.216.0/24 exklusiv zu Cronista. --Johannnes89 (Diskussion) 16:52, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Stimmt, ich sehe da keinen Edit, der nicht zu ihm gehört. --Icodense 17:08, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Range gesperrt und Artikelanlagen verschoben. --Johannnes89 (Diskussion) 17:30, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:Jamie Oliver Plewinia (erl.)

Jamie Oliver Plewinia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM, Nachfolge zu user:Jamie Plewinia. --Icodense 15:56, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Jamie Oliver Plewinia wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:24, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:810B:5CC0:8C5:B132:84B0:D26B:4439 (erl.)

2A02:810B:5CC0:8C5:B132:84B0:D26B:4439 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:49, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

2A02:810B:5CC0:8C5:B132:84B0:D26B:4439 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:51, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten