Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen PM3 und Itti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: PM3 19:50, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:Itti

Grob fehlerhaft eingesetzte Funktion:

  • Benutzersperre (IP)
  • Vorwurf einer Straftat in einem Logeintrag

Erläuterung:

Itti hat nach dieser bereits erledigten VM die IP

eigeninitiativ für sechs Stunden gesperrt. Anlass waren die beiden Bearbeitungen in Außenbordeinsatz, und begründet hat sie die Sperre mit „Stalking unter IP“, schreibt dann allerdings hier, dass es sich bei dieser IP um einen Dritten handeln könnte, der sich „in den Konflikt eingebracht“ hat.

Tatsächlich waren die beiden Bearbeitungen der IP vernünftig und gut begründet; diverse Benutzer haben der IP dann auch zugestimmt (siehe „beteiligte Benutzer“ unten).

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin:

Ich bin durch RC-Prüfung im Themenbereich Raumfahrt auf den Edit War in Außenbordeinsatz aufmerksam geworden. Es folgte diese VM von mir (daher bin ich an der Sache beteiligt), die Itti dann mehr oder weniger in eigenem Sinne erledigt hat: Die Möglichkeit, die IP zu rehabilitieren hat sie nicht genutzt; eine weitere Prüfung ihres Vorgehens durch andere Admins wurde verhindert; einen Kommentar zu ihrer Erledigung hat sie entfernt. Danach war die Sperre dann abgelaufen und eine Korrektur nicht mehr möglich.

Ich bitte um die Feststellung, dass

  • die IP-Sperre grob fehlerhaft war,
  • der administrative Vorwurf einer Straftat – diesen Vorwurf hatte He3nry zuvor praktisch schon zurückgewiesen – unabgebracht war, besonders da Itti sich nach eigener Aussage selbst nicht sicher war, ob es sich dabei nicht um einen Dritten handelte.

Meine Motivation hier: Ich bin regelmäßiger Mitarbeiter im Raumfahrtbereich und möchte nicht, dass gut mitarbeitende Autoren dort durch Adminfehler ausgesperrt werden. --PM3 19:50, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]


Beteiligte Benutzer (neben He3nry): Felix Stember [1], Amberg [2], Wickipädiater, Hob Gadling und Jonathan Haas [3] haben den Bearbeitungen der IP inhaltlich zugestimmt; nur Brodkey65 hat der IP widersprochen. Diese Kommentare waren Itti alle bekannt, als sie die zweite VM abarbeitete. --PM3 19:50, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

... und noch Ralf Roletschek, dessen Vandalismus in Außenbordeinsatz diesen Konflikt ausgelöst hat. --PM3 20:01, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme des betroffenen Admins

Vorgeschichte: Bereits seit einiger Zeit gibt es VMs, unter Beteiligung von IPs und Ralf Roletschek. Bisher ging es zumeist um ein * vor Commonscat, oder Bausteinschupserei, meiner Erinnerung nach. Das sich Ralf irgendwann aufregt, ist nachvollziehbar.

VM] von gestern, durch He3nry beendet. Melder 87.123.203.188. He3nry hat völlig richtig ohne weiteres beendet und dazu aufgefordert jedweden Edit-War zu beenden. Dann kommt ein Nachsatz von Ralf Roletschek und eine weitere IP taucht auf: 87.123.203.10. Vermutlich selber Benutzer. Konflikt wird in einem neuen Artikel weitergeführt, von Ralf Roletschek der an einem Edit-War beteiligt ist und von der IP, die augenscheinlich an den Bearbeitungen von Ralf Roletschek interessiert ist. Deshalb meine Ansprache an die IP in der von He3nry beendeten VM und meine Sperre für das offensichtliche nacheditieren.

VM-Erledigung die zu diesem AP geführt hat. VM gegen Ralf Roletschek bzgl. Edit War, Missbrauch von Kommentarlos-Zurücksetzen, Vandalismus. Beendet von mir mit einer Ansprache an Ralf Roletschek, dass Edit-War zu unterbleiben hat, ja da würden dann auch Sperren folgen, und Hinweis an PM3, dass ich nicht eine der beteiligten aus der ersten VM gesperrt habe, sondern eine andere IP, die zudem offensichtlich hinter Ralf Roletschek hergeschaut hat.

Nein, es ist nicht in Ordnung wenn angemeldete Autoren Edit-War betreiben, dazu haben wir Regeln. Es ist aber auch nicht gut, wenn abgemeldete Benutzer hinter den Bearbeitungen von angemeldeten Benutzern her sind. Gruß --Itti 20:32, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Diskussion

Ich sehe auch fehlerhaftes Verhalten von Itti. Der Editwarrior Ralf bleibt unbehellig,t obwohl er keine sinnvollen Edits vorgenommen hat. Die IP, die korrekte Edits vornahm, wird gleich zweimal gesperrt mit Editkommentaren für die schon User gesperrt wurden ■ Wickipädiater📪20:04, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

//BK// PM3, könntest du auf derart dramatische Wortwahl wie "Vorwurf einer Straftat" in der WP verzichten? Und, btw, "eigeninitiativ" können Admins sehr wohl sperren. Danke, -jkb- 20:06, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Meinung, dass man das sehr gut hätte mit Itti direkt besprechen können - auch unter Zuhilfenahme von Usern wie mir. So ist das ein völlig sinnloses Admingebashe, was ich mal aus Prinzip nicht unterstützen möchte. --He3nry Disk. 20:11, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hätte man versuchen können, hätte aber nach meiner Erfahrung nichts bewirkt. --PM3 20:44, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Regelung ist doch klar formuliert: „Bevor du hier ein Problem anzeigst, sprich bitte mit dem betroffenen Administrator ...“ Warum ignoriert man eindeutige Regeln, möchte aber gleichzeitig mit seinem Anliegen ernst genommen werden? Da bin ich ganz bei He3nry. Gruß, Squasher (Diskussion) 22:57, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das ist formal richtig. Ich habe aber auch meine Erfahrungen mit Diskussionen mit Itti, und diese Erfahrungen kombiniert mit ihrer Erledigung der zweiten VM machen mich sicher, dass eine solche Ansprache zwecklos gewesen wäre. Darum habe ich nach dieser VM-Erledigung gleich das AP eröffnet. In Zukunft würde ich es anders handhaben, damit ein solches AP nicht aus formalen Gründen abgewiesen wird. --PM3 11:39, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das Problem dürfte mehr der inhaltliche, als der formale Teil sein. Doch ich denke, du wirst eh nicht vor dem SG aufhören. Sorry, meiner Meinung nach verrennst du dich. Gruß --Itti 11:47, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
q.e.d. --PM3 11:49, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hm, teilt man deine Meinung nicht, dann ist es aus deiner Sicht also sinnlos zu argumentieren, denn andere können ja nur unrecht haben? Tja, wenn q.e.d. alles ist, was argumentativ zu sagen ist, dann dürfte der Versuch zu verstehen, worum es dem jeweils anderen geht, schwierig werden. Gruß --Itti 12:37, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
q.e.d, weil du wie gewohnt ad hominem ("du verrennst dich") und polemisch ("du wirst eh nicht vor dem SG aufhören") antwortest und Kritik wie gewohnt an dir abprallt (du flüchtest in die Behauptung, hier gehe um ein inhaltliches Problem). Und was sollte das eben eigentlich? --PM3 13:28, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Die Vermutung, dass dein nächster Schritt SG ist, halte ich schlicht nicht für unwahrscheinlich. Warum ich dich angepingt habe, das fragst du ernsthaft? Du machst eine richtig üble Beleidigung weg. Prima, hältst es jedoch nicht für nötig, das auf VM zu melden. Sorry, doch das fand ich daneben. Gruß --Itti 16:17, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich habe es nicht gemeldet, damit diese üble Beleidigung keine zusätzliche Aufmerksamkeit erhält. WP:VM hat 685 Beobachter. Diese Seite hier wird von Admins beobachtet, einer davon hätte sich schon drum gekümmert. --PM3 17:02, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

@Itti, IP87.123.203.10 hatte in der Tat nicht nur nichts böses, sondern sogar richtiges getan im Artikel Außenbordeinsatz. Für mich ist klar, dass es sich bei den beiden IPn um denselben Menschen dahinter handelt und meine Begeisterung für Nicht-Registrierte Teinehmer hält sich auch oftmals in Grenzen, aber etwaige bereits bestehende oder vorherige Streitigkeiten zwischen Ralf und "irgendwelchen" 87.123.203-er IPn, hättest Du wirklich unberücksichtigt sein lassen sollen, weil IP87.123.203.10 speziell an der Stelle dort im Recht war und Ralfs Wirken im Artikel Außenbordeinsatz zurecht kritisiert hat. Falls du Dich dieser Sichtweise anschließen würdest, könntest Du dieses - in meinen Augen unnötige - AP recht schnell selbst beenden. Gruß --Apraphul Disk WP:SNZ 20:30, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hi Apraphul, die inhaltliche Fragestellung ist etwas, was Autoren klären. Um diese ging es nicht. Das Ralf Roletschek absichtlich, denn dies ist Voraussetzung, Vandalismus beitreiben wollte, denke ich nicht. Dass er etwas sinnvolles entfernt hat, ja, da bin ich bei euch, nur erschien es ihm offensichtlich nicht sinnvoll und dann ist eben, das gilt auch für Ralf Roletschek, die Diskussionsseite aufzusuchen und nicht der Revertknopf. Gruß --Itti 20:35, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
(BK quetsch) Ich habe auch nicht von Vandalismus gesprochen und den anderen Aussagen stimme ich zu. Aber IP87.123.203.10 wurde von Dir gesperrt, als - oder nur weil? - sie ganz sachlich Ralfs Wirken im Artikel thematisiert hatte, nachdem Ralf ihr im Beitrag davor „Stalkerei“ vorgeworfen hat. Die direkt folgende Sperre für die IP ist so nicht wirklich nachvollziehbar - sorry. Gruß --Apraphul Disk WP:SNZ 20:44, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel war nicht Teil der VM. Es war der nächste Artikel, in dem eine IP Ralf Roletschek gefolgt ist. Das kann mal Zufall sein. Es kann auch mal sein, dass man sich auch andere Bearbeitungen eines Benutzers ansieht. --Itti 20:48, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich kann dreistelige Difflinks nennen, in denen mir dieser abgemeldete Benutzer hinterherstalkt. Aber solch ein Verhalten wird ja neuerdings beklatscht. Danke Itti. --M@rcela 15:48, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Womöglich könnte dieser unangemeldete Benutzer auch eine dreistellige Zahl von ähnlich unsinnigen Ralf-Roletschek-Bearbeitungen nennen wie denen in Außenbordeinsatz? --PM3 17:23, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich kann nicht beurteilen ob irgendwelche IPs "gestalkt" haben oder nicht, aber im konkreten Fall waren die IP-Bearbeitungen sinnvoll und gut begründet und die Sperrung ist (meinerseits) nicht nachzuvollziehen. Die Äußerungen von Itti klingen für mich auch eher wie eine generelle Abneigung gegen IPs. -- Jonathan 20:42, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Itti spricht oben in ihrer Stellungnahme davon, dass "abgemeldete Benutzer hinter den Bearbeitungen von angemeldeten Benutzern her sind". Das ist schon wieder so ein unfundierter Vorwurf. Woher nimmt Itti die Erkenntnis, dass diese IP "abgemeldet" ist? Sie schreibt hier selbst, dass sie kein Benutzerkonto hat. Und soweit kommen mir alle Beiträge dieses Benutzers vernünftig vor, also warum sollte man ihm AGF verweigern und "abmelden" unterstellen? --PM3 20:56, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

"...eine generelle Abneigung gegen IPs" ist etwas, was in der Tat immer mehr um sich greift, leider. Dennoch, ein Versuch eines Gesprächs mit Itti (s. He3nry) und der Verzicht auf dramatische Formulierungen würde hier auch helfen. -jkb- 21:00, 10. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Warum sollte ich generell etwas gegen wen auch immer haben? Egal ob jemand mit IP arbeitet oder mit Konto, ist es entscheidend, was damit gemacht wird. Die Vorteil und auch Nachteile, die es hat, ohne Konto, als IP zu arbeiten sind selbstverständlich in einer VM-Abarbeitung zu berücksichtigen, denn ansonsten wäre sie aufgrund von systemischen Schieflagen falsch abgearbeitet. Gruß --Itti 11:47, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Interessanter Ratschlag von jemandem, der über Itti dies schrieb und sich dabei auf das bezog. --PM3 17:30, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gibt es einen Grund nun zu versuchen, diejenigen, die hier etwas schreiben, anzugrätschen? Klar findest du so einiges zu meiner Tätigkeit hier und auch diverse Kommentare, die von sehr negativ bis durchaus positiv reichen. Das liegt daran, dass ich recht aktiv bin und auch daran, dass ich versuche möglichst neutral ein Problem zu beleuchten. Dabei trete ich dann auch mal anderen auf die Füße, wie MC oder auch -jkb- oder auch dir. Liegt in der Natur der Sache und würde sich nur dann vermeiden lassen, wenn ich mir wegsehen angewöhnen könnte. Ist mir bisher nicht wirklich gelungen. --Itti 17:38, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da ich oben genannt wurde: Zu einem eventuellen größeren Kontext kann ich nichts sagen. Ich hatte lediglich diese VM gegen Ralf Roletschek gesehen, und zwar auf dem Stand nach dem Edit von PM3 um 14:44 Uhr. Daraufhin habe ich mir die Sache im Artikel Außenbordeinsatz angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass die unbegründeten Entfernungen durch Ralf Roletschek unverständlich waren, die Reverts durch die IP hingegen in der Tat "begründet und nachvollziehbar", wie es in der VM hieß. Dass eine Abkürzung, die im Artikelverlauf durchgängig synonym für das Lemma verwendet wird, oben erklärt werden sollte, liegt ja wohl auf der Hand. Somit war das in meinen Augen kein klassischer Edit-War, sondern im Ergebnis mindestens hart an der Grenze zum Vandalismus. Dann habe ich mir den Diskussionsthread dazu auf Ralfs Benutzerdiskussion angesehen, wo Ralf auf die Vorhaltungen von Felix Stember geschrieben hatte: "Das ist falsche Sprache. Warum steht da nichts auf russisch?" Diese Frage habe ich mich bemüht, als Unbeteilligter sachlich zu beantworten, auch wenn Ralf m. E. auf die Antwort auch hätte selbst kommen können. Vandalismusabsicht möchte ich Ralf auch nicht unterstellen, aber die Auffassung, dass er auf einer "Mission" sei, schien mir plausibel und durch ihn selbst im Grunde bestätigt. Danach war ich für den Rest des Tages nicht mehr online, habe also den weiteren Verlauf der Sache nicht mehr weiter verfolgt. Als Ergebnis der VM rechnete ich mit einer deutlichen administrativen Ansprache an Ralf Roletschek. Wie gesagt, was sonst noch zwischen ihm und dem IP-Benutzer gewesen sein mag, wusste und weiß ich nicht. --Amberg (Diskussion) 02:53, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wer dauerhaft hier mitwirken möchte, sollte sich besser ein Konto zulegen. Steht übrigens als Empfehlung auch in unseren Regeln Wikipedia:Beteiligen#Anmelden oder nicht anmelden?, oder? Es ist generell auch jeder Kollegin und jedem Kollegen überlassen, das schöne Märchen der IP ohne Konto zu glauben. Dem ist hier mMn nicht so. Da agiert Jmd abgemeldet. Zu diesem AP, da man mich angepingtt hat, nur so viel: Manche Kollegen haben wohl zu viel Zeit, die man anderweitig in Artikelarbeit hätte investieren können. Die meisten Konflikte oder Mißverständnisse lassen sich nämlich im direkten Gespräch ausräumen. Dazu brauchst's kein AP. Fehlverhalten von Itti? Absurde Vorstellung für mich. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:28, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wie schon oben zweimal adminsseits fetgestellt wurde, wurden die Regularien nicht beachtet, dieses AP kann somit nach 24 Stunden geschlossen werden (das ist ja bald); über eine geforderte Vorstufe (Gespräch mit Admin) zu sagen "hätte nichts bewirkt" ist keine ausreichende Begründung einer Ausnahme. -jkb- 16:42, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Von mir aus können wir eine Ehrenrunde über Ittis Diskussionsseite drehen. Schneller ließe sich die Sache aber aus der Welt schaffen, wenn dieses AP bearbeitet wird statt es mit Formaljuristerei abzuwimmeln. --PM3 17:19, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Du meinst also, entweder muss Itti nun zur Kommunikation mit mir genötigt werden, oder es muss einfach nur festgestellt werden, dass sie völlig unfähig ist und alles ist gut? --Itti 17:38, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Frage an Itti: du sperrst die 87.123.203.10 mit dem Kommentar „Stalking per IP”. Da braucht es schon klare Worte von dir, wie zur Verwemdimg des Begriffs Stalking stehst. Viele Kollegen wurden schon mit dem Hinweis „Vorwurf einer Straftat“ gesperrt wenn sie den Begriff Stalking verwendeten. Urheberrechtsverletztung ist ja auch eine Straftat die bei uns genannt werden darf. Ich denke tatsächlich, das du entweder wie jeder Fußgänger für den Vorwurf des Stalkens gesperrt werden solltest, oder ab sofort darf dieser Vorwurf gegen jedermann erhoben werden (wäre ja so unsinnig nicht wenn es genügend Anhaltspunkte für eine solches Verhalten gibt). --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt18:44, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Eine VM wird eröffnet, weil sich ein Mitarbeiter gestalkt fühlt, seine Worte. Eine VM wird erledigt. He3nry stellt völlig richtig auf Edit-War und Vadalismus ab, bewertet beides und bittet die beteiligten auf die Diskussionsseite. Die VM ist erledigt, der Melder nicht zufrieden, denn auf seinen Vorwurf wurde nicht eingegangen. Damit hätte es erledigt sein können, nur, was passiert? Eine weitere IP des vermutlich selben Benutzers folgt dem Melder in den nächsten Artikel und es folgt der nächste Edit-War. Wenn du dich an der Begrifflichkeit störst, die ich nicht im strafrechtlichen, sondern im beschreibenden Sinn benutzt habe, dann nenne einen besseren Begriff. --Itti 19:00, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dir ist bekannt, das bereits Benutzer für die Verwendung des Begriffs Stalking gesperrt wurden? Wenn das lediglich die Beschreibung eines Verhaltens ist, dann sollte das Sanktionieren bei Nennung des Begriffs unverzüglich ein Ende finden. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt19:11, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Neues Hobby gefunden? Nun Summer, dann wünsche ich dir noch viel Vergnügen. --Itti 19:12, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Andere benutzen den Begriff auch im beschreibenden Sinn. Auch haben sie Schwierigkeiten einen anderen Begriff zu finden. Ich persönlich wäre dafür, das der Begriff bei begründeten Verdacht von jedem benutzt werden darf. Was definitiv nicht geht ist eine Extrawurst für Admins. Entweder wird es generell sanktioniert (so denn auch hier und heute) oder man läßt ab sofort Sanktionen. Sag uns doch deine Meinung zu den beiden Möglichkeiten. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt19:22, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Benutzer A produziert Unsinns-Edits. Benutzer B bringt das in Ordnung, woraufhin Benutzer A Edit Wars beginnt. Itti sperrt daraufhin Benutzer B mit der Begründng "Stalking". Hallo?
Du hast hier offensichtlich gezielt den nicht angemeldeten Benutzer gesperrt. IP = böse, angemeldet = gut. Wäre Benutzer A der nicht angemeldete gewesen, dann hättest du diesen wegen EW und Vandalismus gesperrt.
Das geht so nicht. Mitarbeiten unter IP ist erlaubt, und die WP-Richtlinien gelten exakt gleich für angemeldete wie nicht angemeldete Benutzer. --PM3 19:14, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nein, so war es nicht und es wird so langsam Zeit, dass auch du das mal zur Kenntnis nimmst. Dein obiger Post grenzt schon fast an bösartiger Unterstellung, Du erfindest dir gerade deine Welt und ignorierst die Fakten. Hier ist für mich nun eine rote Linie erreicht, von dir werde ich mich sicher nie wieder derartig angehen lassen, das hatten wir schon. Für mich ist hier Schluss, ich nehme dieses AP von der Beo. --Itti 19:17, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Art und Weise, wie hier versucht wird, Kolleginnen partout und mit allen Mitteln am Zeug zu flicken, finde ich dermaßen widerlich, dass "fremdschämen" nicht ausreicht. -- Nicola - kölsche Europäerin 19:38, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Über Bashing schrieb schon oben am Anfang Henry. Aber wie gesagt, @Admins:, um 19:50 (= in 5 min) kann das hier als nicht valider AP geschlossen werden. -jkb- 19:45, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Admins habe ich gesperrt. --Der-Wir-Ing („DWI“) (Disk) 19:49, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
komisch, die haben in allen Projekten nullkommanichts Beiträge ... -jkb- 19:56, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
nicht komisch, typisch, "nichtsnutziges Pack" halt, --He3nry Disk. 19:57, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Schade, dass von dir nun auch Polemik kommt. Die allermeisten Admins machen einen guten Job. --PM3 20:31, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wenn ein Admin etwas macht, was einem Fußgänger nicht gefällt, so wird er oft tagelang auf diversen Seiten durch Kakao gezogen - AP, AA und was auch immer. PM3, ich würde dann auch von Fußgängern, die immer wg. "Adminwillkür" aufschreien, erwarten, dass sie sich an das Reglement halten, hier bspw. an die erwartete Aussprache bevor das AP gestellt wird. Deine Aussage "hätte nichts gebracht" ist arrogant und überheblich. Daher bin ich fürs Schließen da nicht valide. -jkb- 20:45, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
+ 1. -- Nicola - kölsche Europäerin 20:55, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dann teile das doch bitte denjenigen mit, die es betrifft, statt hier zu senfen. Ich gehöre nicht zu denen, die "wegen 'Adminwillkür' aufschreien". Ich melde mich nur in den sehr seltenen Ausnahmefällen kritisch zu Wort, in denen ich der Meinung bin dass etwas sehr schiefgelaufen ist. Also bitte lasst euren offenbar tiefsitzenden Frust über Admin-Bashing an den Admin-Bashern aus, nicht an denjenigen die begründet einen Einzelfall kritisieren. --PM3 21:09, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich verbitte mir, die Behauptung, ich würde "senfen". Gleichfalls. -- Nicola - kölsche Europäerin 21:38, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wie bereits von mehreren Seiten angemerkt wurde, fand der auf Administratoren/Probleme geforderte Versuch, „das Problem in einem direkten Gespräch zu klären“ nicht statt. Auch auf die geforderte Information Ittis verzichtete der Beschwerdeführer, somit ist dieses Adminproblem formal abzulehnen. „[…] hätte aber nach meiner Erfahrung nichts bewirkt“ ist sicherlich kein Argument für den Nichtversuch. – Siphonarius (Diskussion) 23:21, 11. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]