Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Konflikt zwischen PM3 und Itti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Anfrage ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Beteiligte Benutzer

Zur Ein-/Austragung von Beteiligten am Verfahren vgl. WP:SG/Regeln, Beteiligte Benutzer. Verantwortlich für die Benachrichtigung anderer Beteiligter ist derjenige, der sie benennt. Bei Selbsteintragung bitte entsprechend notieren.

Benutzer benachrichtigt?
Benutzer:PM3 --PM3 20:23, 8. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Itti [1]

Problemschilderungen

Hier sollte jeder beteiligte Benutzer das Problem aus seiner Sicht möglichst vollständig, aber knapp und sachlich beschreiben. Als Beteiligter beachte bitte:

  • Halte dich bitte an die Regeln der Wikiquette.
  • Untermauere alle Anschuldigungen und Behauptungen mit Diff-Links. Achte darauf, nicht nur auf vorherige Diskussionen zu verlinken, sondern diese auch kurz zusammenzufassen, so dass außer der Antragsseite keine andere Lektüre nötig wird.
  • Bitte die Schilderung im Interesse einer schnelleren Bearbeitung möglichst knapp zu halten. In Fällen, in denen umfangreichere Texte oder Dokumentationen notwendig sind, kann das Schiedsgericht vorschlagen, diese auf Unterseiten auszulagern.
  • Sensible Daten und Auskünfte können auch an die Mailingliste des Schiedsgerichts (arbcomde-l@ – at-Zeichen für E-Maillists.wikimedia.org) gesendet werden, die von allen SG-Mitgliedern gelesen werden kann.
  • Beiträge von Benutzern, die sich nicht in der Liste der Beteiligten befinden, werden entweder entfernt oder deren Verfasser werden in die Liste der Beteiligten aufgenommen, sie können dann in die Entscheidung des Schiedsgerichts mit aufgenommen werden.
  • Füge Kommentare zu den Darstellungen anderer Benutzer nur innerhalb deines eigenen Abschnitts hinzu oder auf der Diskussionsseite.
  • Der Klärung nicht dienliche Beiträge können entfernt werden.

Benutzer:PM3 (Problemschilderungen)

Es gab in den letzten Wochen drei Fälle, in denen Itti sich mir gegeüber in einer Weise verhalten hat die ich nicht mehr akzeptieren möchte.

Nr. 1 war vor etwa zwei Wochen während der Löschprüfdiskussion zum Artikel Schwer Fittings [2]. Dort hat Itti angedeutet, ich könnte einem Interessenskonflikt unterliegen: "Ich hoffe doch sehr, dass du, genauso wie ich hier unentgeltlich arbeitest." Der Streit ist dann kurzzeitig eskaliert, es gab unschöne Anwürfe von beiden Seiten, aber keine Klärung.

Nr. 2 war im Zusammenhang mit meinem LA auf den Artikel Frauen in der Musik. Dort hat Itti mir empfohlen, den Löschantrag zurückzuziehen und die Stellen im Text mit QS-Bausteinen zu kennzeichnen, die ich für problematisch halte: [3]. Als nächstes hat Itti die Löschdiskussion durch Einfügen eines Scheinbelegs im Artikel beeinflusst, wozu es wieder einen kurzen, aber heftigen Streit gab, siehe hier, Stichwort "Manipulation". Daraufhin habe ich den LA zurückgezogen und das getan, was Itti mir zuvor empfohlen hatte: Probleme im Artikel mit QS-Bausteinen markiert. Die hat sie dann per EW und unter Missbrauch der Kommentarlos-Zurücksetzen-Funktion wieder komplett entfernt: [4][5] Ich habe dann die Mitarbeit an dem Artikel aufgegeben, um Itti aus dem Weg zu gehen; der Konflikt blieb ungelöst.

Nr. 3 war die Erledigung einer VM heute, die im Zusammenhang mit Nr. 1 steht. Itti hat meine VM erledigt, obwohl sie einem Interessenskonflikt unterlag [6] und meinen Hinweis auf den IK anschließend entfernt [7]. Ich habe Itti darauf angesprochen und um einen VA zur Beilegung unserer Differenzen gebeten, sie meinte dann sinngemäß dass es gar keine Differenzen gäbe und hat auf AP verwiesen. [8] Auf ein AP möchte ich aber verzichten, weil das die Sache nur weiter eskalieren würde; zudem halte ich die VM-Entscheidung zwar für missbräuchlich und im Wortlaut unangemessen, aber nicht grob fehlerhaft.

Alles in allem hat sich bei mir ein Eindruck von Machtmissbrauch und Mobbing eingestellt. Itti misstraut mir wohl, das hat sie im Zusammenhang mit der Schwer-Fittings-Diskussion geschrieben; damit erkläre ich mir ihr Verhalten mir gegenüber. Ich ware eben nahe dran, die VM-Erledigung auf WD:VM zur Sprache zu bringen, aber ich möchte die Situation nicht weiter eskalieren sondern das Problem lösen.

Bis zu der Sache mit Schwer Fittings hatte ich einen positiven Eindruck von Ittis Mitarbeit in der Wikipedia, daher hat mich ihr Verhalten mir gegenüber einigermaßen entsetzt.

Benutzer:Itti (Problemschilderungen)

Bisher hatte ich in zwei Fällen Kontakt mit diesem Benutzer. Probleme bei diesen Kontakten sehe ich nicht, denn es ist schlicht unmöglich in der Wikipedia und den verschiedenen Ansichten, die es nun einmal gibt, immer einer Meinung zu sein. Der Benutzer reagiert jedoch extrem auf Kritik. Sobald jemand nicht seiner Meinung ist, wird derjenige überzogen. Siehe die heutige VM gegen He3ny, in der dieser die Aktionen VM 1 und AP selbst als Beispiel anführt. Auch nach der Erledigung des APs ging es weiter gegen den Benutzer He3nry auf der Seite des abarbeitenden Admins. Dies obwohl auf Wunsch des Benutzers hin die LP erneut eröffnet wurde.

Meine Bemerkung in besagter Löschprüfung bezog sich auf folgende Bemerkung des Benutzers: ...Der Artikel in der bestehenden Form stammt überwiegend von mir, und ich reiße mir hier seit Monaten unentgeltlich den Arsch dafür auf, querbeet Unternehmensartikel zu verbessern und sie insbesondere auch von Werbung und POVs zu befreien.... Sie lautete komplett: Ich hoffe doch sehr, dass du, genauso wie ich hier unentgeltlich arbeitest, andernfalls würde es ja auch gegen die neuen Nutzungsbedingungen verstoßen. Ich habe bereits gesagt, dass mich der Onlineshop mehr als gestört hat. Der ist jetzt weg. Mich stört zudem, dass ein grenzwertiger Fall einer Firma mit riesen Diskussionen unbedingt behalten werden muss. Das macht mich immer misstrauisch. Auch ich habe ein Recht darauf eine Meinung zu haben. Das muss nicht die deine sein. Dennoch halte ich mich an die Regeln und wenn es halt reicht, das 20 Telefone in 20 Räumen stehen um ein mittelständisches Unternehmen ohne weitere Bedeutung hier zu behalten, dann soll es halt so sein. Meine Seeligkeit hängt nicht von diesem Firmeneintrag ab. Dennoch bin ich der Meinung, dass die RKs dringend wieder entsprechend geändert werden müssen, denn dies unterläuft schlicht den Sinn der Relevanzkriterien zu Unternehmen.

Ähnliches Bild in der Löschdiskussion bzgl. des Artikels Frauen in der Musik. Der Benutzer stellt einen Löschantrag auf einen relevanten, sehr gut belegten Artikel, weil er im Artikel Probleme sieht. Die gibt es zweifellos, jedoch ist ein LA in so einem Fall das falsche Mittel. Den Artikel anschließend mit 18 Wartungsbausteinen zu versehen, davon diverse völlig unsinnige, ist ebenfalls unangemessen. Kritik an seinem Verhalten wird unsachlich beantwortet.

Die Vorwürfe, die hier mir gegen erhoben werden: Machtmissbrauch und Mobbing halte ich für grob beleidigend.

Das VA-Angebot war unsinnig, da überhaupt kein Grund für einen VA vorlag. Was soll dort erarbeitet werden? Dass ich zukünftig immer einer Meinung mit PM3 sein muss? Zudem bringt er den Vorwurf des Machtmissbrauchs. Da ist ein VA fehl am Platz. Missbrauch der Adminrechte wird in einem Adminproblem geklärt.

Bisherige Lösungsversuche

Trage bitte hier auch Diskussionen ein, die du im obigen Text bereits verlinkt hast (bitte Zutreffendes auswählen).

Lösungsvorschläge, Anträge der Konfliktparteien

Bitte setze hier (ausschließlich konstruktive) Vorschläge ein, die zur Lösung des Konflikts beitragen könnten. Wie stellst du dir die Lösung des Konflikts vor?

Benutzer:PM3 (Lösungsvorschläge)

  • Prüfen und feststellen, welches Verhalten auf beiden Seiten in Ordnung und der Wikipedia dienlich war und welches in Zukunft unterbleiben sollte. Von meiner Seite aus betrifft das die oben erwähnten drei Punkte; umgekehrt könnte es einige Vorwürfe von mir gegen Itti betreffen, die während der oben verlinkten Diskussionen gefallen sind.
  • Wiederherstellung von Vertrauen und AFG unter Vermittlung eines Dritten wäre optimal. Falls das nicht möglich ist würde ich mir wünschen, dass Itti sich in Zukunft aus administrativen Aktionen um Anträge von mir heraushält, da sie mir gegenüber voreingenommen und befangen ist.

Benutzer:Itti (Lösungsvorschläge)

  • Das Verhalten des Benutzers, anderen, die nicht seiner Meinung sind, diese aufzudrängen, sollte vom SG unterbunden werden.
  • Der Benutzer sollte an die Grundregeln der Wikipedia, hier WP:WQ erinnert werden.
  • Der Wunsch eines Administrativen Kontaktverbotes, ist ebenfalls unsinnig, denn der Benutzer arbeitet sich an den jeweiligen Administratoren ab. Dies würde dazu führen, dass er es in kürzester Zeit schaffen würde, dass alle aktiven Administratoren in "seinen Fällen" befangen wären. Hier greifen die regulären Instrumente der Wikipedia. (SPP, LP, AP)

Diskussion der Anfrage

Die Diskussion wird von den Schiedsrichtern moderiert. Nur beteiligte Benutzer können sich hier äußern. Nachtreten, Unsachlichkeiten sowie Beiträge, die der Klärung nicht dienlich sind, sind hier nicht erwünscht und werden vom Schiedsgericht (und nur von diesem) entfernt bzw. auf die Diskussionsseite verschoben. An der Anfrage unbeteiligte Benutzer können ihre Meinung (ausschließlich zu dieser Anfrage) auf der Diskussionsseite kundtun. Verstoßen beteiligte Benutzer gegen die Diskussionsprinzipien der Wikipedia (WP:WQ bzw. WP:KPA), kann das zum Ausschluss von der Diskussion führen, in schwereren Fällen auch zu kurzfristigen Sperren, die durch unbeteiligte Administratoren auf Antrag der Schiedsrichter ausgeführt werden.

Da Itti kein eigenes Fehlverhalten sehen mag, fasse ich es nochmal zusammen:

  • Andeutungen, dass ich bei der Arbeit an einem Unternehmensartikel einem IK unterliegen würde, dies auch in administrativer Funktion, da innerhalb einer LP, wo Admin-Beiträge besonderes Gewicht haben
  • Missbrauch der Zurücksetzen-Funktion, um meine QS-Hinweise in einem Artikel zu verhindern
  • Erledigung einer VM, bei der es genau um das Thema von Punkt 1 ging, einer Sache in der Itti selbst parteiisch beteiligt war.

Da kommt für mich einfach zuviel in zu kurzer Zeit zusammen. Ittis verzerrte Darstellung der Auseinandersetzungen um die besagte LP zeigt auch nochmal, wie einseitig sie diese Sache sieht, und wie unangemessen ihre VM-Erledigung war. AP halte ich hier für nicht hilfreich, siehe oben; das SG ist ausdrücklich auch für "Auseinandersetzungen um Adminfunktionen" zuständig (wobei es hier nicht nur darum geht). Das hier ist das erste mal in acht Jahren Wikipedia, dass ich den Eindruck habe dass sich ein Admin mir gegenüber wegen Voreingenommenheit daneben benimmt. Ein Präzedenzfall entsteht hier sicher nicht, es ist ein Einzelfall. --PM3 22:54, 8. Jul. 2014 (CEST) Beitrag gekürzt --PM3 02:22, 9. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

@Itti: Vielleicht kommen wir weiter, wenn du mal erklärt was du mit "an den jeweiligen Administratoren abarbeiten" meinst. Das klingt nach einem Missverständnis.
Ich habe mich in den letzten Wochen für das Wiederherstellen diverser Artikel eingesetzt (siehe Benutzer:PM3/Rettungsaktion, betrifft Löschentscheidungen von fünf verschiedenen Admins). In einem der Fälle kam es zu einem AP und zwei VMs von mir gegen jeweils den gleichen Admin, weil ich ein LP-Entscheidung für grob fehlerhaft gehalten bzw. mich gegen sehr unfreundliche Beiträge gewehrt habe. Die Entscheidung wurde aufgehoben, mehrere Admins sprachen sich für Wiederherstellen aus, der Artikel wurde wiederhergestellt. Ist es das was du für "abarbeiten" hältst? Mich mit Zustimmung einer Reihe von Benutzern und in aller Konsequenz für das Behalten eines Artikels einzusetzen? Während der ursprünglich löschende Admin genau das gleiche tut und sich mit aller Konsequenz für seine Auslegung der RK engagiert? Ich käme nicht im Traum auf die Idee, ihm so eine Respektlosigkeit wie "sich an mir abarbeiten" zu unterstellen. Das ist eine rein inhaltsbezogene Diskussion um die Anwendung der RK.
Siehst du noch weitere Fälle von "abarbeiten"? --PM3 02:22, 9. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]


Ich breche das hier ab und werde meine Mitarbeit in der Wikipedia zurückfahren, das ist die einfachere Lösung. Meine Motivation hat zu sehr gelitten unter dieser Sache, und wer weiß wie lange das Verfahren sich hinziehen würde. Damit hat sich meine Anfrage erledigt. --PM3 05:42, 9. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Befangenheit

Falls du einen der Schiedsrichter für befangen hältst, trag das bitte hier mit ausführlicher Begründung ein. Schiedsrichter, die sich selbst für befangen halten, können das hier ebenfalls notieren.


Annahmeentscheidung

Alle folgenden Abschnitte sind nur von Schiedsrichtern auszufüllen.

Anfrage wird angenommen von

  1. .
  2. .
  3. .
  4. .
  5. .

Anfrage wird abgelehnt von

Bearbeitungsstand

In diesem Abschnitt informiert das Schiedsgericht regelmäßig über den Stand der Anfrage-Bearbeitung. Der Abschnitt ist nur durch Mitglieder des Schiedsgerichts zu bearbeiten.

Entscheidung des Schiedsgerichtes und Begründungen der Schiedsrichter

Dieser Abschnitt ist nur von Schiedsrichtern auszufüllen.