Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen Taxiarchos228 und Krawi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Vermittlungsfall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.

Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein.

Keine Einigung erzielt. --Capaci34 Ma sì! 15:19, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Beschreibung:

Ausgehend von dieser Diskussion über die Vergabe von Contrastimmen aus Rache fühlt sich Benutzer:Krawi offenbar bemüßigt, in praktisch jeder Bildkandidatur von mir ein pauschales Contra zu vergeben. Da mir grundsätzlich neue Benutzer bei den KEB-Abstimmungen auffallen versuche ich stets zu ergründen, ob in der Arbeit des Benutzers eine Bezug zum Thema Fotografie vorhanden ist. Das kann dadurch gegeben sein, dass er selbst fotografiert oder in der Fotowerkstatt engagiert ist. Nichts davon ist mir bei Krawi aufgefallen, war auch ein entsprechendes Misstrauen begründete.

Auffallend dazu sind folgende zwei Sachverhalte:

Hinterhereditieren auf Diskussionsseiten[Quelltext bearbeiten]

Krawi und ich hatten in der oben verlinkten Diskussion unterschiedliche Auffassungen darüber, ob man eine Meinung als „fragwürdig“ bezeichnen soll/ darf oder nicht und war der Auffassung, diese Bezeichnung sei ein persönlicher Angriff. Seine Anmaßung mir gegenüber, Vorschriften über meine Wortwahl zu machen, gepaart mit einem auf Konfrontation ausgelegten Tonfall habe ich am 5. Juni 2009 von seiner Bewertungsseite Gebrauch gemacht, was ihn in der Folge dazu veranlasste, mir in bestimmten Fällen hinterzueditieren und selbst Rachecontras zu verteilen.

Als Beispiel dafür zu nennen sind im Besonderen Diskussionen wie bei: Diskussion:Autobahnraststätte Pratteln, Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme/Stefan64 sperrte mich wegen angeblichem Editwar, Diskussion:Vera Lengsfeld, Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Voyager und Umschattiger sowie an weiteren Diskussionen bei VM oder SP. In all diesen Diskussionen ist auffällig, dass sich Krawi davor inhaltlich nie beteiligt hatte aber sobald er merkte, dass ich eine Meinung vertrat und diese einen Ansatz dafür lieferte, dass man anderer Ansicht sein konnte hat er sich stets auf die Kontrapostition gestellt. Es ist nicht plausibel, dass Krawi sich nur aus reinem Zufall in den Seiten aufhielt weil ihn das Thema inhaltlich interessieren würde.

Rachecontras bei KEB[Quelltext bearbeiten]

Ein weitere markante Zufälligkeit ist, dass sich Krawi bis zum 5. Juni 2009 bei den Kandidaten für exzellente Bilder (KEB) praktisch nicht beteiligte, er aber seit diesem Zeitpunkt eine sehr rege Teilnahme aufweist, die sich vor allem dadurch auszeichnet, dass er ein pauschales Contra für meine Bildkandidaten verteilt. Da es bei den KEB nur eine reine Stimmenauszählung gibt und keine Argumente gewichtet werden und natürlich auch jede Stimme unabhängig vom tatsächlichen Antrieb in die Wertung einfließt ist dieses Verhalten als massiver Verstoß gegen BNS zu sehen. Und da hier ganz offensichtlich auch kein erst zu nehmendes Interesse an Bilderarbeit besteht kann man hier sogar die Auffassung vertreten, dass die Stimmabgabe eine bestimmte Form der Wahlfälschung ist. Das ist ein Vorwurf, den ich durch folgende Tatsachenfeststellungen untermauern werde:

Krawi war vom 25. Juni 2007 bis zum 11. Mai 2009 bei KEB überhaupt nicht tätig und davor nur sehr punktuell (im Ganzen sechs Edits/ Wortmeldungen, [1]). Nachweis dafür sind die Archive Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2009/1 bis Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2009/7. Seine erste Stimmabgabe erfolgte am 11.05.2009, wo er zwei Contra-Stimmen abgab. Die zweite Stimmabgabe galt der Kandidatur von mir. Im nachfolgenden passierte dies noch zwei weitere Male hier. In einer dieser Bildkandidaturen kam es zur oben beschriebenen Meinungsverschiedenheit. Seit dieser Meinungsverschiedenheit ist folgendes festzuhalten:

  • In dieser Kandidatur nutzte Krawi seine Stimmabgabe, um eine persönliche Anfeindung gegen mich anzubringen, die in der Sache banal war und offenbar nur den Zweck der Provokation verfolgte.
  • Danach stellte ich fünf Bilder zur Wahl. In vier dieser Abstimmungen hier und aktuell hier legte er ein begründungsloses Contra ab.

Bereits nach den ersten Malen war mir relativ klar, dass Krawi offenbar ein Problem damit hat, wenn ihm jemand auf der von ihm selbst eröffneten Bewertungsseite eine negative Bewertung hinterlässt da er mich dort auch mehrfach revertiert hat, mir unter Androhung der VM vorschreiben wollte was ich zu schreiben hätte und was nicht. Die Kompensation des Problems erreicht er offenbar damit, sich in Diskussionen einschaltet um partout den Kontrahent zu markieren und Bildkandidaturen mit pauschalen Kontra zu belegen. Da ich es vermeiden möchte, dass (wie schon in einem anderen Fall passiert) hier eine weitere möglicherweise über mehrere Monate andauernde Fortsetzung entsteht schildere ich diesen Fall hier sachlich, fordere Krawi zu einer Stellungnahme auf und erwarte hier eine vernünftige Lösung, um dieses Störaktionen in Zukunft zur Vergangenheit zu zählen.


Links: in der Beschreibung enthalten.

Beteiligte Benutzer: Wladyslaw, Krawi

  1. --Capaci34 Ma sì! 18:16, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
einverstanden --Krawi Disk Bew. 20:59, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Danke dafür. Gebt mit ein bisschen Zeit, mich einzulesen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 21:11, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Statement Krawi[Quelltext bearbeiten]

So, nun meint also, Taxiarchos228 mich auch noch mit einem VA beschäftigen zu müssen. Nun gut, dann gehn wir die Argumente doch mal durch. Taxiarchos228 meinte hier , anderen Benutzern pauschal "fragwürdige Contrabegründungen unterstellen zu müssen. Daraufhin sprach ich ihn an und meinte "Die Bezeichnung von Contrabegründungen als "fragwürdige" Begründungen ist eine herabwürdigung all der Abstimmer, die jene Begründung für ihr Contra gewählt haben. Dein Engagement in allen Ehren, aber eine Gruppenschelte ist hier fehl am Platz." Warum Taxiarchos darauf meinte, mit "einem auf Konfrontation ausgelegten Tonfall" von meiner Bewertungsseite Gebrauch zu machen, erschließt sich mir nicht direkt. Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass die Aggression hier nur von Taxiarchos ausging und immernoch ausgeht.

Seit diesem Vorfall kommentiert Taxiarchos jeden meiner Edits auf verschiedenen Diskussions- oder auch Kandidaturseiten mit weiteren Edits auf meiner Bewertungsseite, schreckt dabei auch vor direkten PA's nicht zurück (wie hier) , die er auf seiner Benutzerdisk anschließend auch nach seiner für den PA durchgeführten Sperre nochmals wiederholt (hier). Bei den von Taxiarchos verlinkten Diskussionsseiten, auf denen ich meinen Kommentar abgebe, sind meine Beiträge meistens eine Reaktion auf eine Anfrage auf WP:DM . Gleichzeitig zog ich mich dann jedesmal aus den Diskussionen zurück, als ich merkte, dass Taxiarchos meinen Betrag dazu nutze, das ursprüngliche Sachthema in ein personenbezogenes Thema zu verwandeln. Als ich z.B. hier meinen Beitrag nach einer Anfrage auf WP:DM abgab, antwortete Taxiarchos direkt personenbezogen mit einer Attacke gegen mich. Daraufhin zog ich mich aus der Diskussion zurück, um den Aggressionen Taxiarchos' nicht weiter Raum zu geben und die Diskussion, in der es eigentlich um die Gestaltung eines Artikels gehen sollte, weiterhin mit Randthemen zu blockieren.

Meine diversen Stimmabgaben bei KEB sind durchaus begründet. Ich verschaffe mir vor einer Stimmabgabe einen Eindruck des Bildes und urteile dann danach. Ich bewerte übrigens nicht ausschließlich die Bilder von Taxiarchos, ich stimme auch bei anderen Bildern ab - je nach Bild mit Pro oder Contra. Dabei nimmt die Tatsache, wer denn das Bild nun gemacht hat, keinen Einfluss auf meine Stimmabgabe. Ich begründe meine Stimmabgaben nicht. Ich habe gesehen, wie Taxiarchos Benutzer angreift, die kritische Stimmen und Bewertungen auf WP:KEB abgaben. (hier, hier, hier und hier) . Ich wollte und will die jeweiligen Diskussionen nicht unnötig Anheizen und verzichte daher auf Begründungen für meine Stimmabgaben.

Taxiarchos verlegt sich hier auf die Darstellung und den Vorwurf, dass ich ihm "hinterher editieren" würde, ein Vorgehen, das er bei einem anderen Benutzer schon seit langer Zeit macht und damit inzwischen auch das Schiedsgericht beschäftigt. Gleichzeitig unterstellt er mir allein durch die Titelvergabe des VA's ich würde "Rachecontras" vergeben und weist somit jede Möglichkeit, ich könne auch Gründe für meine Stimmabgaben haben, weit weg. Vielleicht läge eine Lösung in dem Problem (das ich übrigens gar nicht so massiv sehe) darin, dass Taxiarchos auch mal andere Meinungen ausser der eigenen aktzeptiert. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich eben weiterhin seine PA's aushalten müssen. Meine weitere Teilnahme an diesem ist verknüpft mit zwei Bedingungen:

  • Umbenennung des Titels des VA's in einen neutralen Titel. Wenn der Vorwurf Taxiarchos' bereits durch den Titel des VA's manifestiert wird, ist es offensichtlich, dass eine wirkliche Vermittlung nicht das Ziel des VA's sein kann.
  • Taxiarchos unterlässt es, den Konflikt auf allen möglichen Funktions- und Diskussionsseiten auszutragen. Eine Aktion wie hier , wo weitere Vorwürfe aufgebracht werden, ist auch nicht sonderlich hilfreich.

--Krawi Disk Bew. 20:59, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lösungsvorschläge[Quelltext bearbeiten]

Das ist nicht Dein Ernst oder? Die durchschnittliche Anzahl von Stimmen bei einer Kandidatur ist 20... --He3nry Disk. 15:07, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Und was weiter? – Wladyslaw [Disk.] 15:07, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Einwände dagegen, dies auf Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Taxiarchos228 und Krawi zu verschieben? Gruß, Stefan64 21:16, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Anfragen sind in Arbeit, danke Dir. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 21:25, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Noch kurz zur Erklärung. Ich möchte in Fällen wie diesen, die letztlich nicht ohne gegenseitiges Aufeinanderzugehen zu lösen sind, unbedingt auch bei formalen Fragen das Einverständnis beider Parteien zu jedem Schritt haben. Wenn die Formalien quasi "einfach so" erledigt werden, gibt es immer einen Grund, egal für welche Seite, sich benachteiligt zu fühlen. Daher meine Anfragen an beide Seiten vor Verschiebung. --Capaci34 Ma sì! 21:33, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Verschoben, wie erkennbar. --Capaci34 Ma sì! 16:21, 15. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Jedem Benutzer steht es frei, wie er abstimmt. Desweiteren ist das kommentieren von Bewertungen nichts, was in irgendeiner Weise verwerflich ist. Krawi müsste doch gar nicht eine Bewertungsseite haben. Wer bewertet, sollte auch damit rechnen, dass sie kommentiert wird. --linveggie Bewertung Disk. 21:37, 14. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

  • Die Behauptung, dass ich andere Meinungen nicht akzeptieren könnte ist Krawis Privatansicht, die er vertreten kann oder nicht. Es ist jedenfalls eine haltlose Unterstellung. Die hier beschriebenen „Merkwüdigkeiten“ oder „Zufälle“ sind keine Unterstellungen und keine Interpretationen sondern Fakten. Und zu diesen hat er bisher nicht Stellung bezogen. Dass er bei anderen Bildern ebenfalls seine Stimme abgibt ändert nichts an den Umstand, dass er vornehmlich dann seine Stimme abgibt wenn meine kandidieren und er bevor dieser Konflikt aufkam es nachweislich nie getan hat. Gleiches gilt für die Diskussionen, die er sich nach dem beschriebenen Strickmuster aussucht. Im Übrigen habe ich hier keine „weiteren Vorwürfe“ aufgebracht sondern den Hinweis auf dieses unmögliche Verhalten publiziert. Wenn dieses Beispiel Schule macht (und es gab seit der Stimmabgabe weitere „Trittbrettfahrer“) dann schadet er in erster Linie der Einrichtung KEB, weil er glaubt auf dem Rücken der von mir eingestellten Kandidaten dort „Persönlichkeitswahlen“ abhalten zu müssen. – Wladyslaw [Disk.] 08:52, 15. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Fragen an die Parteien (und bitte nur diese)[Quelltext bearbeiten]

1. Wird der letztliche Auslöser der Auseinandersetzungen (nach bekannter Vorgeschichte) in der negativen Bewertung von Taxiarchos228 bei Krawi gesehen?

2. Die nicht begründeten Contrastimmen in den KEB (und nur die): es ist mMn schon auffällig, wenn bei den KEB nicht begründete Contrastimmen gegeben werden, üblicherweise sind diese eigentlich immer mit einer Begründung versehen. Krawi, hast Du Dich in der Summe den anderen Stimmen angeschlossen oder eigene Contragründe gehabt, diese aber lediglich nicht formuliert?

3. Was den Vorwurf des späteren Hinterhereditierens betrifft meine ich, daß er zu einer Vermittlung hier nicht weiter beleuchtet werden muss, weil im Grunde nach meiner Meinung der Kern die Bewertung und die folgenden unbegründeten KEB-Contras sind. Ich halte diesen Vorwurf für eine Folge der beiden anderen Problemkerne. Wird das von den Parteien genauso gesehen? --Capaci34 Ma sì! 21:35, 18. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Frage 1: Die negative Bewertung wurde von mir fortwährend um Beispiele angereichert, die Krawi vorgelegt hat. Die letzte Bemerkung von mir diesbezüglich bezog sich auf die Contrastimme vom 13. August 2009. Seither hat Krawi ein weiteres Mal, und zwar am 14. August [2] mit Contra abgestimmt.
Frage 2: Die Frage geht eher an Krawi als an mich. Trotzdem hat er diese Frage eigentlich bereits beantwortet. Er „begründet“ die kommentarlose Stimmabgabe damit, dass er sich unliebsame Kommentierungen von mir ersparen will. Es ist jedoch völlig richtig, wie Capaci34 anmerkt, dass begründungslose Contras nicht gerne gesehen werden weil analog zu den Artikelautoren auch der Fotograf schließlich gerne ein Feedback haben möchte um zu wissen, was er u.U. beim nächsten Mal verbessern kann.
Frage 3: Das Hinterhereditieren fand im gleichen Zeitraum (nämlich von der negativen Bewertung an) statt wie die Contra-Stimmen bei KEB. Sie sind Teil des gesamten Verhaltens von Krawi, welches ich hier dargestellt habe. – Wladyslaw [Disk.] 22:40, 18. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
zu 1. Der Auslöser des Konfliktes wurde von Taxiarchos in seinem Eröffnungsplädoyer bereits als mein Edit hier angegeben, in dem ich ihn darum bitte, seinen Tonfall etwas zu überdenken. Eine auf Konfrontation ausgelegte Formulierung, so wie Taxiarchos es beschreibt, kann ich in meiner Bitte übrigens nicht erkennen. Ich selbst sehe den Beginn des Konfliktes in einem deutlichen PA , für den Taxiarchos dann auch später gesperrt wurde.
zu 2. Meine Stimmen waren allesamt begründet und - soweit ich mich erinnern kann - war ich mit meiner Meinung auch nie alleine. Allerdings habe ich den Grund meiner Abstimmung nie zur Stimmabgabe dazugeschrieben. Wie ich schon oben anführte, greift Taxiarchos öfters Benutzer an, die ein begründetes Contra abgeben. Beispiele dafür habe ich bereits oben angeführt. Diese Plattform zur weiteren Eskalation wollte ich ihm jedoch nicht bieten. Gleichzeitig sind die Begründungen bei Contra-Stimmen ja immer auch eine Möglichkeit der zukünftigen Verbesserung des Bildes. Ich sah jedoch den Schaden, den eine weitere Eskalation anrichten würde, als höher an, als den Nutzen, den eine ausformulierte Contra-Begründung liefern würde. Gleichzeitig bleibt auch festzustellen, dass begründungslose Stimmabgaben zwar von einigen Benutzern unerwünscht sind, aber doch ein alltäglicher Vorgang auf KEB sind.
zu 3. ein "Hinterhereditieren" meinerseits findet nicht statt. Wie ich bereits in meinem Statement angab, sind alle Edits, auf die sich Taxiarchos beruft, durch Anfragen auf WP:DM zustande gekommen, als ich dann merkte, dass Taxiarchos bereits in die Diskussionen verwickelt ist, zog ich mich aus der Teilnahme an den Diskussionen zurück. Als "Hinterhereditieren" könnte man höchstens die Angewohnheit Taxiarchos' bezeichnen, viele Edits von mir durch mehr oder weniger unqualifizierte Ergänzungen auf meiner Bewertungsseite zu kommentieren. Gleiches gilt übrigens auch für diesen Edit, mit dem er zu einem wahren Bashing aufrief mit dem offensichtlichen Ziel meiner Diskreditierung. Auch in die dortige Diskussion habe ich mich nicht eingeschaltet um eine weitere Eskalation zu vermeiden.
--Krawi Disk Bew. 09:20, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wie ich schon oben anführte, greift Taxiarchos öfters Benutzer an, die ein begründetes Contra abgeben. Beispiele dafür habe ich bereits oben angeführt. Diese Aussage ist Krawis Interpretation. Es gibt stichhaltige und weniger stichhaltige Begründungen. Weniger bzw. vielmehr gar nicht stichhaltige Begründungen erlaube ich mir, zu hinterfragen. Es gibt darüber hinaus auch Begründungen, die so formuliert sind, dass man sie nicht versteht. Nicht selten werden auch Begründungen abgegeben, welche die Abstimmenden selbst nicht so recht begreifen und bei Nachfrage manchmal auch revidieren. Das sind alles völlig normale Vorgänge, die Krawi hier offenbar in den falschen Hals bekommen hat. Wenn ich eine Stimme als fragwürdig bezeichne, dann lässt die Sprache eine sehr große Spannbreite, was damit gemeint sein kann: zwischen „ich verstehe diese Stimme nicht“ bis „hat der Benutzer überhaupt verstanden, worum es geht?“ Eine Endwürdigung findet lediglich in der Fantasie von Krawi statt.
Es bleibt immer noch die Frage, wieso ein Benutzer der vor diesem Konflikt praktisch nie in der KEB tätig gewesen ist seit dieser Auseinandersetzung Gastbesuche abstattet und das vornehmlich zu den Zeiten, wo auch meine Bilder kandidieren. Das ist und bleibt der Casus knacksus dieser Angelegenheit. Es ist schon auffällig, dass sich Krawi dazu nicht äußert aber dafür um so mehr zur Frage, ob und wie ich Contra-Stimmen kommentiere und der daraus resultierenden unterschiedlichen Auffassung.
Hinterhereditieren: nachweislich haben sämtliche Beiträge dieser Diskussionen folgende übereinstimmenden Merkmale und trägt damit zur Merkwürdigkeit bei: (1) in sämtlichen Diskussionen war Krawi vor mir nicht beteiligt; sein Beitrag war immer stets nach meinem (2) in sämtlichen Diskussionen ging es um strittige Angelegenheiten (3) er bezog stets die Kontraposition. Das Ereignis als solches hätte mit Sicherheit einen VA nicht gerechtfertigt und es gibt Benutzer, die weitaus „anhänglicher“ sind als Krawi. Aber im Zusammenhang mit seinen KEB-Stimmen rundet es das Bild ab. – Wladyslaw [Disk.] 09:51, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
"Eine Endwürdigung findet lediglich in der Fantasie von Krawi statt." Ich selbst halte es für ein Gerücht, wenn Du behauptest, meine Phantasien zu kennen - aber wer weiss.
Mein Edit , den Du erwähnst, bezieht sich auf Deinen eindeutig abwertenden Kommentar auf einen Benutzeredit. Ich habe Dich damals sachlich darauf hingewiesen, dass Deine Äußerung als persönliche Abwertung verstanden werden kann. Deine als Nachfrage getarnten Angriffe sind übrigens nicht sehr gut getarnt. Wo hier , hier oder auch bei Deiner Stichelei hier eine sachliche Nachfrage sein soll, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Solltest Du übrigens weiterhin behaupten, ich würde nur Deine Bilder bei KEB bewerten, so sei Dir versichert, dass Du Dich täuschst. Ich bewerte nicht jedes Bild, sondern nur solche, zu denen ich eine klare Meinung habe. Auch Deine Meinung, ich würde erst seit Deinem merkwürdigen Bewertungscontra auf KEB editieren ist falsch. Bereits vor längerer Zeit habe ich dort Meinungen zu Bildern (auch begründet) abgegeben, nur habe ich mich dann weitgehend davon zurückgezogen, da mir der oft äußerst aggressive Tonfall ein weiteres Engagement überflüssig erscheinen lies. Die heutige Situation lässt mich darüber nachdenken, ob meine Entscheidung zur Rückkehr eventuell falsch war und sich die Diskussionskultur dort immernoch nicht verbessert hat. Im Übrigen halte ich Deine Argumentation, ich habe früher nichts auf KEB gemacht, ich solle doch jetzt dort auch nichts machen, für äußerst seltsam. Es wäre mir neu, dass WP:KEB eine geschlossene Gesellschaft ist. Sollte ich dies übersehen haben, so bitte ich hiermit um Verzeihung.
Eine Frage direkt an Taxiarchos: Was ist eigentlich Dein Ziel mit diesem VA? Den Abschnitt "Lösungsvorschläge" hast Du beim Anlegen des VA's offensichtlich übersehen. Willst Du eine gütliche Einigung? Willst Du verstehen, warum ich so abstimme, wie ich abstimme? Willst Du erreichen, dass ich frustriert die WP verlasse? Willst Du einfach nur ein erweitertes Publikum für Dein Krawi-Bashing erreichen? Ich denke, dass Du Das Ziel Deiner diversen Angriffe mir gegenüber durchaus offenlegen solltest. --Krawi Disk Bew. 10:45, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das hier ist keine Stichelei sondern eine Reaktion auf ein ebenfalls offensichtlich fragwürdiges Abstimmungsverhalten. Denn Benutzer Stepro hat sich, ähnlich wie Du auch, vorher bei KEB kaum beteiligt. Selbstverständlich ist die KEB keine geschlossener Gesellschaft und die Fragestellung an sich ist eine tendenziöse Unterstellung. Jeder der sich ernsthaft an der Bilderarbeit beteiligt, ist herzlich eingeladen sich einzubringen. Spaßvögel allerdings, die mit Bildern nichts zu tun haben und dort denken ihre Zeit nur totschlagen zu müssen und gezielt auftauchen um bei Bildern bestimmter Personen mit Contra abzustimmen sind dort nicht gerne gesehen.
Du bist keinesfalls alleine mit Deinem Verhalten, was aber die Durchdringung und Eindeutigkeit angeht sehr wohl Vorreiter. Im Übrigen verfahre ich mich gegen die einseitige Negativzeichnung, die Du hier vornimmst. Man darf sich schon fragen, wieso Du beispielsweise diese und diese Nachfrage bei Benutzern unter den Tisch fallen lässt. Kann es sein, dass Du Dich auf etwas versuchst zu versteifen?
Solltest Du übrigens weiterhin behaupten, ich würde nur Deine Bilder bei KEB bewerten Das habe ich nie behauptet und brauche auf derartige Ablenkungsmanöver gar nicht weiter eingehen.
Lösungsvorschlag: es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Du entschuldigst Dich für Dein Verhalten, was aber angesichts dieser offensichtlich feindseligen Einstellung, der Leugnung der Tatsache sowie der einseitigen und teilweise falschen Darstellung von Fakten eher unwahrscheinlich erscheint oder Du wirst Dich wenigstens in Zukunft von Beiträgen von mir fern halten und das hier beschriebene Verhalten nicht mehr fortsetzten. Und selbstverständlich dient dieser VA dazu, den Sachverhalt öffentlich zu machen weil sich hier auch andere durchaus ein Bild von diesen Aktivitäten machen können und ich weitere Eskalationen in diese Richtung einzudämmen hoffe. – Wladyslaw [Disk.] 11:08, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
"Man darf sich schon fragen, wieso Du beispielsweise diese und diese Nachfrage bei Benutzern unter den Tisch fallen lässt." Entschuldige bitte, aber ich gehe nicht alle Deine Beiträge durch und versuche, diese zu kommentieren. Eine solche Vorgehensweise überlasse ich gerne Dir. Wie kommst Du übrigens zu der Unterstellung, ich würde mich nicht "ernsthaft an der Bilderarbeit beteiligen"? Wie ich schon oben schrieb, meine Stimmabgaben sind durchweg begründet, im Sinne einer Deeskalation verzichtete und verzichte ich jedoch auf Angabe der Gründe.
Warum genau sollte ich mich entschuldigen? Für die Stimmabgaben, die Dir offensichtlich nicht gefallen? Für die Revertierung Deines PA's? Und welche Fakten genau stelle ich hier falsch dar?
Dadurch, dass Du hier auch noch angibst, dass Dir an einer gemeinsamen Einigung eigentlich gar nicht gelegen ist, sondern Du nur durch künstliche Eskalation weitere Personen aufmerksam machen willst, bin ich mir nicht mehr sicher, ob der VA hier überhaupt zielgerichtet und sinnvoll ist. Ein VA hat als erstes Ziel die Vermittlung zwischen den beiden Meinungsgegnern und eben nicht die Bereitstellung als Bashingplattform. Genau die Einigung jedoch ist aber nach Deinen eigenen Angaben nicht Dein Ziel. Damit führst Du selbst den vorliegenden VA ad absurdum.
--Krawi Disk Bew. 11:45, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Entschuldige ebenfalls, aber wer hier Behauptungen aufstellt wie Deine als Nachfrage getarnten Angriffe sind übrigens nicht sehr gut getarnt. und hier versucht ein einseitiges Bild zu zeichnen muss sich sehr wohl mit dem Umstand konfrontieren, dass er unsauber recherchiert. Dass Du nicht jeden Beitrag von mir überprüfst glaube ich Dir. Fraglich bleibt, wieso Dir offenbar nur jene auffallen, aus denen Du ein vermeintliches Fehlverhalten von mir basteln möchtest.
Mit dem VA verfolge ich die Vermittlung zur Beilegung der Problematik. Deine bisherigen Statements tragen jedenfalls nicht dazu bei. Die Fragen von Capaci34 haben wir denke ich ausführlich beantwortet und er hatte Gelegenheit, beide Seiten mitzubekommen. Jetzt wäre es an ihm, einen Vermittlungsversuch durch Aufzeigen von Lösungsoptionen anzufangen. – Wladyslaw [Disk.] 11:53, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich komme gerade aus Brüssel zurück, habe mich geduscht, eine Kleinigkeit gegessen und bin nach einem 17-Stunden-Tag völlig erledigt. Bitte um Entschuldigung an beide Parteien, daß ich erst morgen antworten kann, derzeit kann ich keinen klaren Gedanken fassen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 22:05, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Macht nichts; es brennt ja nichts an. – Wladyslaw [Disk.] 22:40, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
So, langer Tag, warm ist's auch... aber hilft ja nichts. Ich möchte die Vergangenheit (ja, ich kenne die Diffs.) nicht bewerten noch kommentieren, das ist nicht meine Aufgabe. Meine Aufgabe sehe ich darin, Vorschläge für die Zukunft zu einer Mitarbeit beider, wohlgeschätzter Autoren zu machen. Ich sehe einen Konflikt, der sich im Laufe der Zeit schlicht hochgeschaukelt hat, der Auslöser ist letztlich nicht interessant (Wer hat den ersten Stein geworfen....?). Bringt nix. Daher mein Lösungsvorschlag, der von beiden Seiten ein wenig Nachgeben verlangt: Taxiarchos "entschärft" seine Vertrauensbewertung bei Krawi, nicht mit der Revertlösung, sondern mit der <s>/</s> - Variante, auch mit Hinweis auf diesen VA um klar zu machen, daß sich nicht seine Meinung geändert hat, sondern das Ganze Teil eines "Deals" ist. Krawi verzichtet im Gegenzug entweder völlig darauf, bei KEB Bilder von Taxiarchos228 überhaupt zu bewerten oder begründet seine Contras wenigstens in einer Form, die jedenfalls keinen Verdacht aufkommen lassen, daß es sich um persönlich motivierte Contras handelt. Ich sehe in diesem VA in dem aufgezeigten Lösungsvorschlag eine lange überlegte, jedenfalls einfach umzusetzende Lösung. Was die Zukunft insgesamt betrifft, wenn dieser Vorschlag auf Akzeptanz stößt: geht euch einfach möglichst aus dem Weg. Ihr habt beide eure Standpunkte und schenkt euch nichts - was einem persönlich bedeutsam sein kann, aber letztlich dem Projekt (an dem euch beiden etwas gelegen ist, weiß ich) nicht hilft. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 20:01, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich bin damit einverstanden. – Wladyslaw [Disk.] 22:48, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nun, da ich nicht derjenige bin, der diesen VA hier eröffnet hat, kommt es gar nicht so sehr darauf an, ob ich einverstanden bin, oder nicht. Allerdings halte ich den vorgeschlagenen Kompromiss auf folgenden Gründen nicht für besonders glücklich.
- Ich kann den Sinn des Durchstreichens von Taxiarchos' Bewertung nicht ganz verstehen. Eine Bewertungsseite dient für mich hauptsächlich dazu, Feedback von anderen Nutzern über meine Tätigkeit zu erhalten. Daher bin ich grundsätzlich auch für negative Feedbacks dankbar - vorausgesetzt diese arten nicht in PA's aus. Wenn nun Taxiarchos seine Bewertung durchstreicht, stellt sich für mich die einfach Frage: "Was bringts?" Weder ändert sich dadurch Taxiarchos' Meinung über mich, noch wird diese dargestellte Meinung für andere Benutzer nicht mehr direkt sichtbar. Also wozu das Ganze? Eine Bewertungsseite sollte für mich nicht "Part eines Deals" sein, sondern - eben eine Bewertungsseite darstellen.
- Sollte ich mich nun dazu kommitten, dass ich bei eventuellen Stimmabgaben einen Grund für mein Abstimmverhalten angeben sollten, dann sind wir genau bei der Situation, die ich oben immer wieder angeführt habe. Begründungen für Stimmabgaben werden immer wieder als Grund für persönliche Attacken hergenommen und führen damit zu einer Klimaverschlechterung bei KEB. Also auch hier: "Was bringts?"
Ich würde gerne noch einen weiteren Vorschlag einbringen, der sich auf eine der Grundprinzipien der konstruktiven Zusammenarbeit beruft, nämlich die gegenseitige Akzeptanz:
Ich akzeptiere, dass Taxiarchos mich nicht sonderlich schätzt und dies auch durch eine entsprechende Bewertung zum Ausdruck bringt. (Dies übrigens war für mich nie Gegenstand einer Diskussion). Gleichzeitig akzeptiert Taxiarchos, dass es auch andere Meinungen und Haltungen sowohl auf KEB, als auch in anderen Diskussionen gibt und unterlässt es, auf andere Meinungen mit persönlichen Angriffen zu reagieren.
--Krawi Disk Bew. 08:50, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Womit wir wieder am Anfang angekommen sind, dass Krawi das Nachfragen oder kristisieren meinereits von anderen Meinungen als persönlichen Angriff auslegt aber kritische Ansichten mir gegenüber als legitim ansieht. Niemand, auch ich nicht, verbietet ihm derart einseitige Meinungen zu vertreten. Es wird mir aber im Gegenzug erlaubt sein, dies nicht gut zu finden und zu kritisieren. Ebenso ist es ein Märchen, dass ich negative Stimmen bei KEB nicht zulassen oder tolerieren würde. Dafür gibt es weitaus mehr Beispiele als für die These von Krawi. Es bleibt dabei: das Stimmverhalten von Krawi zielt bewusst auf eine bewusste Störaktion ab und Krawi will auch ganz offensichtlich seinen Stiefel weiter fahren. – Wladyslaw [Disk.] 09:20, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
"das Stimmverhalten von Krawi zielt bewusst auf eine bewusste Störaktion ab" Woraus schliesst Du das? --Krawi Disk Bew. 09:23, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Woraus ich das schließe geht aus den hier geschilderten und belegten Schilderungen hervor. Im fraglichen Zeitraum, vom ersten bis zum letzten Contra gegen meine Bilder fanden insgesamt 102 Bildkandidaturen statt. In dieser Zeit hast du gerade mal 19 mal abgestimmt und von diesen 19 mal in 5 von 6 Kandidaturen meiner Bilder – alle anderen Kandidaturen, bei denen Du auch abgestimmt hast, sind zeitlich auffällig um meine Kandidaturen platziert. Dafür, dass Du Dich vergleichsweise selten bei KEB beteiligst (und davor praktisch gar nicht) hast Du eine auffallend großte Trefferquote bei Bildern von mir. Bitte spiele nicht den Ahnungslosen, dein Stimmverhalten ist auch anderen Benutzern schon aufgefallen. – Wladyslaw [Disk.] 09:38, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Deine Aufstachelung fällt eben auf fruchtbaren Boden.
Da Du auf meinen Vorschlag mit der gegenseitigen Akzeptanz nicht eingegangen bist, warte ich nun noch den Kommentar Capaci's ab und werde dann sehen, ob die Fortführung des VA's noch Sinn macht. Aktuell gehe ich jedoch davon aus, dass Dir nicht an einer Vermittlung gelegen ist. --Krawi Disk Bew. 09:48, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Eindeutige Störaktionen sind inakzeptabel. Wir warten immer noch auf eine Erklärung darauf, wieso Du bei KEB vornehmlich an Kandidaturen von meinen Bildern gefallen findest. Aber an einer Beilegung dieses Konfliktes, geschweige den eine Einsicht, dass Dein Verhalten kontraproduktiv ist, ist Dir offensichtlich nicht gelegen. – Wladyslaw [Disk.] 09:52, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
es gilt übrigens als unfein, wenn Du Textabschnitte, auf die bereits geantwortet wurde, im Nachgang noch veränderst. (hier , oder auch hier) --Krawi Disk Bew. 10:04, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Es gilt übrigens als wesentlich unfeiner wenn man zu gezielten Fragen in einem VA keine Stellung bezieht sondern den Ahnungslosen spielt, und dafür auf sachfremde Beiträge verweist. – Wladyslaw [Disk.] 10:08, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Also ok, erster Versuch war nichts (mag an einer Überbewertung Taxiarchos' negativer Äußerung auf Krawis Vertrauensseite gelegen haben). Next one: wenn ich es jetzt richtig verstehe geht es darum, daß Krawi bei den KEB Contras zu Taxiarchos Bildern abgegen hat (ich meine nach wie vor die ohne Begründung) und dafür als Grund für die Nichtbegründung (wenn man das so formulieren möchte) angibt, weitere Eskalationen vermeiden zu wollen - es hätte ja sowieso nichts gebracht. Taxiarchos wiederum legt in seiner Darstellung dar, daß Krawi vornehmlich seine Bilder negativ bewertet hat, ohne vorher sonderlich bei den KEB aktiv gewesen zu sein und wertet dies als Racheaktion für seine negative Bewertung + Vorgeschichte etc. So. Wenn das so ist, folgender Vorschlag: Krawi beteiligt sich häufiger an der KEB, ohne es zu müssen (eh' klar, freiwilliges Projekt). Er verzichtet für den Zeitraum von zunächst 3 Monaten auf Bewertungen von Taxiarchos Bildern und begründet danach seine Bewertungen(positiv wie negativ). Taxiarchos akzeptiert nach Ablauf der drei Monate begründete Contras einfach so, wie sie sind. Ich möchte mit diesem Vorschlag einfach zunächst mal generell ein wenig Ruhe hineinbringen, was erfahrungsgemäß am Besten funktioniert, wenn man sich ein bisschen aus dem Weg geht (s.o.). Wenn beide einverstanden sind, bitte schlicht mit + vor der Signatur unterzeichnen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 18:38, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Solange Krawi das Offensichtliche leugnet und kein Jota an innerer Ansicht an den Tag legt brauchen wir keine (wie auch immer verrückt gestrickten) Schlichtungsversuche an den Tag zu legen. Schlichtung setzt Einsicht voraus, Einsicht setzt wiederum voraus, dass man den Tatsachen ins Gesicht blickt. Nichts davon ist bei Krawi zu erkennen. Ich habe aber keine Mühe bei weiteren Störaktionen von Krawi, diesen Sachverhalt weiter zu eskalieren. – Wladyslaw [Disk.] 22:13, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Eine ähnliche Reaktion hatte ich befürchtet. Bitte warte noch Krawis Statement ab. Daß meine Lösungsvorschläge als wie auch immer verrückt gestrickt wären, finde ich schade. Ich bin bei beiden Seiten von Einsicht und Nachgiebigkeit ausgegangen, scheinbar war das ein Fehler. Ich werde im schlimmsten Fall noch einen dritten Anlauf starten, dann ist für mich der VA erledigt. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 23:14, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Worin soll denn speziell meine Einsicht und Nachgiebigkeit bestehen? Etwa darin, mir derartige Unverschämtheiten wie selbstverständlich bieten zu lassen? Das war vom ersten Contra bis zur Eröffnung dieses VA der Fall. Hat es was gebracht? Ja: die Fortsetzung der Störungen und Rachecontras. – Wladyslaw [Disk.] 23:19, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Könntest Du bitte, solange sich Krawi nicht geäussert hat, einfach auf Eskalationen verzichten? Auch das ist Teil meiner Bemühungen. Flippt nicht aus, wenn ein Vorschlag - auf den Du inhaltlich nicht eingegangen bist - seine Zeit braucht. Ich bitte um Mässigung. Ernsthaft. --Capaci34 Ma sì! 23:33, 24. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Mit dem zweiten Vorschlag wäre ich einverstanden. Wir sollten dann zwar noch festlegen, ob ich innerhalb der 3 Monate nur Bilder von Taxiarchos nicht bewerte, oder auch auf von Taxiarchos vorgeschlagene Bilder. Allerdings wäre ich mit Beidem einverstanden. Gleichzeitig sollte man dann noch klären ob die Akzeptanz der Contras durch Taxiarchos nur für meine Contras (oder auch Pros) oder auch für die Contras anderer Benutzer gilt. --Krawi Disk Bew. 08:27, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Womit wir uns wieder an den Ausagangspunkt bewegen und dieses Statement auch ein Eingeständnis für sein Verhalten gesehen werden kann. Was soll „Akzeptanz von Contras“ bedeuten? Das ist höchst schwammig. Soll es bedeuten, sie generell nie zu kommentieren oder zu hinterfragen? Wenn das so sein sollte, dann verkennt Krawi die Bedeutung und den Sinn der Abstimmungsseiten. Wundert mich auch nicht bei jemandem, der sich erst seit kurzem dort einbringt. – Wladyslaw [Disk.] 09:07, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und mit dem obigen Statement von Taxiarchos hier ist nun für mich Schluss. Taxiarchos hat mal wieder dargestellt, dass es ihm mit diesem VA nicht darum geht, eine tatsächlich Vermittlung zu erreichen, sondern er es wohl eher darauf anlegt, eine weitere Plattform für seine persönlichen Attacken zu eröffnen. Dafür ist ein VA aber nicht gedacht und dafür ist auch jede aufgebrachte Zeit und Energie zu schade.
Ich bedanke mich ausdrücklich bei Capaci, ich habe erkannt, dass er sich sehr große Mühe gegeben hat, sich in den komplexen Sachverhalt hineinzuarbeiten und hineinzuversetzen. Die Lösungsvorschläge waren geprägt von dem Ziel des Aufeinander-Zugehens.
Leider ist der VA jetzt ohne Ergebnis und ohne Lösung. Damit stellt sich die Situation nun so da, wie ich es von Anfang an befürchtet hatte. Taxiarchos' weitere Reaktionen auf Contras werden eben weiterhin für Unruhe und schlechtes Klima sorgen, seine persönlichen Angriffe mir gegenüber müssen dann eben von der VM geklärt werden.
--Krawi Disk Bew. 09:17, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die simple Nachfrage, was „Akzeptanz von Contras“ zu bedeuten hat ist eine persönliche Attacke? Das ist ja sehr interessant. Damit stellt Krawi unter Beweis, dass sämtliche hier vorgebrachten Punkte zutreffen und er nicht mal die Traute besitzt, zu seinem Verhalten zu stehen. – Wladyslaw [Disk.] 09:29, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Unter "Akteptanz von Contras" dachte ich in der Tat, begründete Contras so zu nehmen wie sie sind und als positiv gemeinte Kritik (wie gesagt, begründete) aufzufassen und sich vielleicht auch mal einen Kommentar zu verkneifen, auch wenn er "auf der Zunge" liegt. --Capaci34 Ma sì! 09:33, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Also jetzt mal Butter bei die Fische: unverständliche Contras (und von denen gibt es einige) führen grundsätzlich zu Nachfragen. Diese Nachfragen tätigen praktisch alle Kandidaten; das brauche ich nicht einmal zu verlinken weil ein oberflächlicher Blick in die laufenden KEB oder das letzte Archiv dafür reicht. Krawi hat sich nun ganz selektiv mich auserkoren weil ihm meine Nachfragen/ Kommentierungen nicht passen und glaubt daran ein Exempel durch verfälschende Stimmabgaben statuieren zu müssen. Die gesamte VA hindurch leugnet Krawi dieses offensichtliche Verhalten und nimmt nun eine Nachfrage zum Anlass, den VA für gescheitert zu erklären. Was lässt sich daraus schließen? Er hat es, wie auch die Rachecontras zeigen, auf Konfrontation angelegt und will sie weiter führen. Kann er gerne haben. Tschüß – Wladyslaw [Disk.] 09:39, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: 3 Monate gar keine Bewertungen, vielleicht bei anderen auf KEB. Danach meinte ich begründete Contras, soll heissen, natürlich vernüftig (im Sinne einer für den Fotografen positiven Kritik) und nachvollziehbar begründet. So war das gemeint. --Capaci34 Ma sì! 09:43, 25. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]