Benutzer:Mfb222/Pamela Dutkiewicz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pamela Dutkiewicz (* 28. September 1991 in Kassel) ist eine deutsche Leichtathletin, die sich auf den 100-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat. Sie startet für den TV Wattenscheid 01. Ihr bisher größter Erfolg war die Finalteilnahme bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Amsterdam 2016. Dutkiewicz hat bei einer Größe von 1,70 Meter ein Wettkampfgewicht von 60 Kg.


Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pamela Dutkiewicz ist die Tochter zwei gebürtiger Polen, die ebenfalls gute Sportler waren. Die Mutter Brygida Dutkiewicz (geborene Brzeczek) war mehrfache polnische Meisterin über 800 Meter. Ihre Bestzeit liegt bei 2:02,39 Minuten. Ihr Vater Marian Dutkiewicz war Fußballer. Er spielte in der höchsten polnischen Fußballliga und in der U21-Auswahl Polens.

Dutkiewicz ist bis zu ihrem 16. Lebensjahr in Baunatal aufgewachsen. Seit 2007 lebt sie im Ruhrgebiet. Ihr Abitur bestand sie 2011 am Märkischen Gymnasium in Bochum-Wattenscheid. Seitdem studiert sie an der TU Dortmund Grundschullehramt.

Sportlicher Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihre Leichtathletik-Karriere begann Dutkiewicz im Alter von zehn Jahren bei der LG Baunatal/Fuldabrück. Zuletzt trainierte sie dort bei Sigfried Henning und Michael Birkelbach. Wie für die Leichtathletik typisch probierte Dutkiewicz in jungen Jahren alle Disziplinen der Leichtathletik aus und stellte sich damit sportlich breit auf. Im Jahr 2005 gewann sie bei den Deutschen-Blockmehrkampf-Meisterschaften die Silbermedialle. Sie trat im Block Sprint/Sprung an, der die Disziplinen 100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf beinhaltet.

Ihr Talent für den Hürdensprint wurde früh entdeckt. Seit ihrem 15. Lebensjahr hat sie sich immer mehr darauf spezialisiert. 2007 wechselte Pamela Dutkiewicz Verein und Trainer. Beim TV Wattenscheid 01 schloss sie sich der Trainingsgruppe von Slawomir Filipowski an. Im Alter von 16 Jahren zog sie in das zugehörige Sportinternat in Wattenscheid. Heute sagt sie selbst: "Das war der beste Schritt meines Lebens. Ich war bis dahin noch ein ziemliches Mama-Kind, aber der Umzug ins Internat hat mir geholfen, selbstständiger zu werden".

Pamela Dutkiewicz hat in ihrer Leichtathletik Laufbahn viele Rückschläge verkraften müssen. 2010 unterbot sie mehrfach die Norm über 100 Meter-Hürden für die U20-Weltmeisterschaften in Moncton. Im direkten Vergleich war sie immer schneller als ihre deutschen Konkurrentinnen. Bei einem Wettkampf in Mannheim - der so genannte Stichtag für die U20-WM - hatten allerdings zwei andere Athletinnen die Nase vorn. Obwohl Dutkiewicz in der gesamten Saison konstanter gelaufen war, wurde sie für die U20-WM nicht nominiert. Mit ihrer Zeit von 13:37 war Pamela Dutkiewicz in der damaligen Welt-Bestenliste der Unter-20-Jährigen auf Position sechs.

Im Jahr 2012 war Dutkiewicz vom Unfall der Schwebebahn an der TU Dortmund betroffen. Sie saß in der vollautomatischen Hochbahn als sie einen Müllcontainer ramte. Pamela Dutkiewicz trug ein Schleudertrauma und eine Platzwunde an der Lippe davon, die mit 5 Stichen genäht werden musste. Das Schleudertrauma verursachte lange Zeit Gleichgewichtsprobleme, wodurch die folgenden Wettkämpfe nicht optimal verliefen.

Bei den Deutschen-Meisterschaften 2014 in Ulm lief Dutkiewicz in 12:95 Sekunden auf den vierten Platz. Die damalige Norm für die Leichtathletik-Europameisterschaften in Zürich lag bei 13:00 Sekunden. Allerdings dürfen pro Nation nur drei Sportler bei der EM starten. Somit wurde Dutkiewicz nicht für Zürich nominiert. Die Zeit von 12:95 Sekunden über 100 Meter-Hürden war allerdings trotzdem ein Durchbruch für Dutkiewicz. Mit dieser Zeit war sie 2014 auf Platz 15 der europäischen Bestenliste.

In der Hallensaison 2015 lief Dutkiewicz den Deutschen-Meisterschaften über 60 Meter-Hürden auf den Silberrang. Die Zeit von 8:07 Sekunden bedeutete gleichzeitig die Norm für die Hallen-Europameisterschaften in Prag. Dutkiewicz knickte allerdings weniger Meter hinterm Ziel mit beiden Füßen um und riss sich in beiden Füßen die Bänder. Sie schaffte es im Verlauf des Jahres nicht wieder gesund ins Wettkampfgeschehen einzugreifen.

Im Jahr 2016 startete Pamela Dutkiewicz ihr Comeback. In der Hallensaison konnte sie an ihre guten Zeiten aus dem Jahr 2015 anknüpfen. Bei den Deutschen-Hallen-Meisterschaften machte sie im Finale allerdings einen Fehlstart und wurde deshalb disqualifiziert.

Direkt in ihrem ersten Lauf über 100 Meter-Hürden lief Dutkiewicz mit 13:02 Sekunden zur EM-Norm (13:05). Nur eine Woche später konnte sie in Regensburg mit 12:85 Sekunden auch die Olympia-Norm von 13:00 Sekunden deutlich unterbieten.

Bei den Deutschen-Meisterschaften in Kassel stürzte sie an dritten Hürde und kam nicht ins Ziel. Ähnliches passierte im Finale der Europameisterschaften in Amsterdam. Der Finaleinzug war für Dutkiewicz schon ein großer Erfolg. Im Finale stürzte sie allerdings über die erste Hürde. Sie selbst gibt als Grund dafür an, dass sie in diesem Jahr deutlich schneller geworden ist. Diese erhöhte Geschwindigkeit muss auf die Hürdentechnik und den Abstand zwischen den Hürden abgestimmt werden.

Pamela Dutkiewicz trainiert in Wattenscheid in der Trainingsgruppe von Slawomir Filipowski, der aktuell auch die 400-Meter-Läuferin Esther Cremer trainiert. In der Vergangenheit waren auch Yasmin Kwadwo (Sprint) und Maral Feizbakhsh (400 Meter) Bestandteil der Trainingsgruppe.

Pamela Dutkiewicz ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der 4x100 Meter- und der 4x200 Meter-Staffel des TV Wattenscheid. In den Jahren 2016, 2014 und 2013 gewann die 4x200 Meter-Staffel des TV Wattenscheid 01 gemeinsam mit Pamela Dutkiewicz den Deutschen Meistertitel.


Bestleistungen über 100 Meter Hürden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2016: 12:85

2014: 12:95

2013: 13:39

2012: 13:45

2011: 13:72

2010: 13:37

Bestleistungen über 60 Meter Hürden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2016: 8:08 Sek

2015: 8:07 Sek

2014: 8:17 Sek

2013: 8:21 Sek

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Facebook: https://www.facebook.com/pamdutkiewicz/

http://tv-wattenscheid-01.de/

http://rio.sportschau.de/rio2016/sportler/pameladutkiewicz100.html

http://www.iaaf.org

http://www.leichtathletik.de

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.iaaf.org/records/toplists/hurdles/100-metres-hurdles/outdoor/women/u20/2010

http://www.iaaf.org/athletes/germany/pamela-dutkiewicz-243262

http://tv-wattenscheid-01.de/athleten/aktiv/dutkiewicz-pamela



Kategorie:Geboren 1991