Benutzer Diskussion:Xayax/Archiv/2010/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von IWorld in Abschnitt Zum Geburtstag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chat

Hallo IWorld, kann ich dich bitte im Chat sprechen? Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 14:33, 6. Okt. 2010 (CEST)

Ja, ich geh um ca. 20:30 in #iworld online. IWorld 16:42, 6. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 20:41, 7. Okt. 2010 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Don-kun, Jivee Blau
Meinungsbilder: Vorzeitiger Abbruch von Meinungsbildern bei unzureichender Akzeptanz
Wettbewerb: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abstimmung zum Start von Meinungsbildern, enzyklopädischer Nutzen der Seite WP:KEB, Gewaltenteilung bei Benutzerkonflikten, Kategorie:Kulturdenkmal als Unterkategorie von Kategorie:Baudenkmal
Kurier: Oktober wird gesprochen!, Ein Nachruf auf das Portal:Russland, CPoV: Gezeter in der Zedlerstadt
Kurzartikel: Happy Halloween!, Es sind tausend, und sie sind weiß!, Kurze Durchsage aus dem Archiv, 3,2,1 & Der diesjährige Nobelpreis geht an &

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 09:17, 18. Okt. 2010 (CEST)

SLA

Sorry für den versehentlichen SLA auf deiner Benutzerseite, wollte eigentlich den Vandalismus-Knopf drücken, siehe auch Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:IWorld. ~Lukas Diskussion Bewertung 09:45, 5. Okt. 2010 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:s  jetzt bin ich ja auf der VM auch bekannt... IWorld 21:04, 5. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 09:17, 18. Okt. 2010 (CEST)

Zur Erinnerung

Moin! Das hier gilt immernoch. Als Verbesserung zusammen mit einem „normalen“ Edit ist das okay; als einzelne Änderung nicht. Grüße, --ireas :disk: :bew: 10:01, 17. Okt. 2010 (CEST)

Ja, solche Edits mache ich aber auch selten. Könntest du bei der Socke autoblock entfernen? LG,IWorld 11:52, 17. Okt. 2010 (CEST)
Oh, entschuldige. Ich saß die letzten 7 bis 8 Stunden im Zug und in der Kutsche, deswegen konnte ich nicht früher reagieren. Ich kümmere mich gleich darum. Grüße, --ireas :disk: :bew: 23:43, 17. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe jetzt WikiCleaner von meinem Rechner entfernt... Ist besser Vandalen zu jagen und Artikel zu schereiben und verbessern. Gruß, IWorld 09:14, 18. Okt. 2010 (CEST)
Sehe ich auch so. :) Eine angenehme Woche wünscht dir --ireas :disk: :bew: 09:15, 18. Okt. 2010 (CEST)
Danke. :) --IWorld 22:22, 18. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 22:22, 18. Okt. 2010 (CEST)

Dein Bot...

Moin, Dein Bot lief ohne Flag. Hast Du getestet? Der Bot ist einstweilen gesperrt, wenn Du ihn frei haben magst, bitte kurze Begründung. Merci und Gruß, --Capaci34 Ma sì! 09:59, 5. Okt. 2010 (CEST)

Oh... was alles hier ab geht, wenn ich in der Schule bin... Zur Sache: der Bot lief, wie schon angedeutet zu Testzwecken. Dabei dachte ich, wenn ich einen neuen Antrag stelle, dass ich auch wieder Testedits bekomme. Ich bitte mal um Erlaubnis. Liebe Grüße, IWorld 21:07, 5. Okt. 2010 (CEST)
Das Botflag ist doch gerade abgelehnt worden und war noch nicht mal im Archiv und Du beantragst das gleiche nochmal. Eine seltsame Auffassung solcher Entscheidungen ist das. Ich befürworte solange keine weiteren Test-Edits, bis die Voraussetzungen, die zur Ablehnung des Flags geführt haben, erfüllt sind und Du weißt, was Du tust.  @xqt 07:47, 6. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 11:22, 20. Okt. 2010 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Wiederwahlen: Leithian
Meinungsbilder: Optionen für die Arbeitsweise des Schiedsgerichtes
Wettbewerb: Gotha-Preis
Meinungsbilder in Vorbereitung: enzyklopädische Sinnhaftigkeit der Seite WP:BNS, Unterstützer zum Start von Meinungsbildern
Kurier: „Denken Sis, dass Sie das Buch verbessern kann?“
Kurzartikel: Mobile Wikipedianutzung, Neue Fördergesellschaft von WMD, Wikipediabücher – der legale Nepp
Projektneuheiten:

  • (Bots) Index-Artikel-Vorlagen der englischsprachigen Wikipedia, die auf en:MediaWiki:Disambiguationspage gelistet sind, wie zum Beispiel Namens- oder Schiffslisten, werden nun von Interwiki-Bots wie Begriffsklärungen behandelt (Bug #2968140). Die Vorlage Template:Disambig wird auf allen Wikipedia-Projekten als Begriffsklärungsvorlage erkannt. Bei einer fehlenden MediaWiki:Disambiguationspage wird die Vorlage aus dem entsprechenden Standard-Systemtext geladen. (Änderung in pyrev:8613)
  • (Schwesterprojekte) Wikibooks in Zulu wurde wegen Inhaltsleere geschlossen (Bug:25425).

GiftBot 02:05, 11. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 11:22, 20. Okt. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Emily Perkins

Hallo Ich bin Die Khatrin Und ich hätte da eine Frage? Es gibt auch Fans von Emily Perkins und die englische Wikepedia seite von emily perkins hat ein Bild von ihr Und könnte man in diesem wikepedia vielleicht auch ein Bild von "Emily perkins" rauf tun? Den ich bin ein sehr großer fan von ihr und nicht nur ich sondern auch andere Khatrin--93.82.4.150 21:17, 12. Okt. 2010 (CEST)

Ah. Also 1.: dein Edit wurde rückgägig gemacht, da damit das ganze Format des Artikel etwas "zerhauen" wurde. Nun zum eigentlichen Thema: du willst ein Bild in den Artikel stellen. Dann kannst du zuerst in den Wikimedia Commons nach einem Bild suchen. Falls gefunden stelle es so ein: [[Datei:<Dateiname auf den Commons + Dateiformat (bsp. .jpg)>|miniatur|<Text unter dem Bild>]]. Natürlich werden die <>-Klammern durch den erfordelichen Text ersetzt. Mehr dazu hier. Ein Tipp: leg dir doch ein kostenloses Benutzerkonto an - dann kannst du zum Mentorenprogramm gehen und du wirst durch einen Mentor betreut, den du auch mit Fragen durchlöchern kannst. Liebe Grüße, IWorld 21:30, 12. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 11:22, 20. Okt. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Sterben für Anfänger

Hallo,

wieso heisst der Film bei Wiki Sterben für Anfängern und nicht wie z.B. auf der DVD Sterben will gelernt sein? http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_25?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=sterben+will+gelernt+sein&sprefix=sterben+will+gelernt+sein

--77.9.120.131 21:41, 14. Okt. 2010 (CEST)

In amazon.com steht doch auch "Sterben für Anfänger (2007) - DVD" - stimmt mit dem Artikel überein. Der Edit wurde rückgängig gemacht, weil du einen komplett anderen Film mit "Sterben für Anfänger" meintest. Eigentlich müsste in deinem Fall für den Film den du meinst, ein komplett neuer Artikel geschrieben werden. Bei weiteren Fragen: die Auskunft. Liebe Grüße, IWorld 21:52, 14. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 11:22, 20. Okt. 2010 (CEST)

Hinweis

Hallo IWorld, solche "Namen" bitte nicht auf der VM melden. Die Konten werden ohnehin umgehend gesperrt. Gruß,--Hans J. Castorp 14:03, 20. Okt. 2010 (CEST)

In Ordnung. Grüße, --IWorld 14:04, 20. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 14:31, 20. Okt. 2010 (CEST)

HTC 7 Mozart

Hallo, schöner Artikel den Du geschrieben hast. Ich nehme an Du hast es vergessen, die Kats musst Du noch einfügen . In deswegen in die QS stellen finde ich übertrieben. lieben gruß Lohan 15:49, 21. Okt. 2010 (CEST)

Oh... Hatte ich noch vergessen. Jedenfalls hat die Arbeit schon Kollege xqt erledigt. --IWorld 20:34, 21. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 20:44, 21. Okt. 2010 (CEST)

Mentorenkandidatur

Hallo IWorld. Da wir gerade im Chat darüber gesprochen haben, wollte ich (offiziell) anfragen, ob du antrittst. --Jsschwab125 +/- Wünsch dir was! 21:23, 26. Okt. 2010 (CEST)

Na klar :). Liebe Grüße, IWorld 21:24, 26. Okt. 2010 (CEST)
Habe vorerst abgebrochen. --IWorld 22:51, 27. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 22:51, 27. Okt. 2010 (CEST)

Editzahlen bei WP:Jungwikipedianer/Aktuelle Mitglieder

Hallo iWorld. Bitte lass das Aktualisieren deiner Editzahlen dort, weil alles auf einmal aktualisiert wird! Ich kann das ja verstehen, aber das Aktualisieren musst du den anderen überlassen! --Jsschwab125 +/- Wünsch dir was! 17:33, 27. Okt. 2010 (CEST)

OK. --IWorld 22:51, 27. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 22:51, 27. Okt. 2010 (CEST)

Logo für SW

Hi IWorld, du kannst gerne auch ein Logo erstellen. Meins ist irgendwie noch nicht das Grüne vom Ei (mein Gott, heute hab ich's aber mit Stilblüten) und hat diesen seltsamen Darstellungsfehler. Gruß, --Fecchi 22:06, 28. Okt. 2010 (CEST)

Ich hätte das Logo fertig. Lade es morgen hoch. ;-) --IWorld 22:17, 28. Okt. 2010 (CEST)
hier
Würde mal auf Wikipedia:Grafikwerkstatt/Grafikwünsche‎ weiterdiskutieren. --IWorld 22:23, 30. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 22:23, 30. Okt. 2010 (CEST)

Chat

Hallo iWorld, kannst du heute Mittag/Abend in den Chat kommen? Ich habe dir etwas Wichtiges zu sagen. --Jsschwab125 +/- Wünsch dir was! 09:43, 1. Nov. 2010 (CET)

OK. --IWorld 22:14, 1. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 22:14, 1. Nov. 2010 (CET)

Hallo IWorld,

ein Benutzer hat mich gestern auf meine Sperre Deines Bots angesprochen. Die Regel, nachzulesen auf WP:Bot ist, daß nach einem abgelehnten Botflag-Antrag kein Bot im Regelbetrieb laufen soll, Du hast ihn dennoch aktiviert, was entsprechend auf VM gemeldet wurde, daraufhin erfolgte meine Sperre. Wie möchtest Du weiter verfahren? Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:26, 6. Nov. 2010 (CET)

Ich liege derzeit etwas unklar mit der Zukunft des Bots. Ich würde ihn zwar gerne noch dieses Jahr reaktivieren wollen, aber brauche dazu eine sinnige Aufgabe. So etwa in die Richtung SpielwiesenBot, VMBot... Falls ich ihn testweise entsperrt brauch, frag ich bei dir an, ansonsten macht das einer, wenn ich Botflag beantrage. LG, --IWorld 13:40, 6. Nov. 2010 (CET)
Ok, dann machen wir das so, Du kannst Dich jederzeit gerne melden. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:43, 6. Nov. 2010 (CET)
Ja, in Ordnung. --IWorld 13:47, 6. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld 13:47, 6. Nov. 2010 (CET)

TUSC token 3b5eab48d83c1f2e1d7ab586eaadad22

I am now proud owner of a TUSC account!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@ 21:41, 14. Nov. 2010 (CET)

Archivierung Umweltschützen bei den JWPs

Hallo iWorld, du hast Umweltschützens Bewerbung, obwohl sie noch nicht zu Ende ist, ausgewertet. Kannst du mir erklären, warum? Vielleicht wollen ja auch noch andere abstimmen. Jsschwab125发言|评估|许个愿 14:56, 14. Nov. 2010 (CET)

Ich war schon der Meinung, dass noch kein weiterer Abstimmen würde. Zudem war es ja bloß eine halbe Stunde früher, dass ist ja nicht soo lang. Ich wollte es aber auch fertig machen, da ich noch Termine hatte und ich nicht die Abstimmung weiterverfolgen könnte. Gruß, --IWorld@ 17:49, 14. Nov. 2010 (CET)

Nachtrag, so streng müssen wir doch nicht sein, oder? Das letzte Votum kam ja immerhin am Tag des Kandidatur-Beginns. (Das zeigt ja eigentlich, dass die Abstimmung im Prinzip total überflüssig war, was soll's) Grüße Umweltschutz[D¦B] 21:37, 14. Nov. 2010 (CET)

Naja, jetzt isses abgehakt. @Umweltschützen: Welcome back! :) --IWorld@ 21:40, 14. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@ 21:37, 19. Nov. 2010 (CET)

Merja

Sowas zu sichten grenzt für mich an Vandalismus. ich hatte zum inhaltlichen hier angefragt, wobei das schon aus der gründen der verstndlichkeit revertierbar wäre. mfg --V ¿ 08:16, 15. Nov. 2010 (CET)

Oh, entschuldigung. Werde nächstes mal besser aufpassen und solche Stellen mal nicht sichten. Falls du was weiteres merkst einfach hier melden. --IWorld@ 16:12, 15. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@ 21:37, 19. Nov. 2010 (CET)

Jungwikipedianern

Hallo IWorld. Ich habe deinen Artikel auf meiner Diskussionsseite gelesen. Ich würde liebend gerne zu den Jungwikipedianern kommen! Liebe Grüße, --Georg.Frch 17:02, 3 November 2010 (CET)

Wirf mal einen Blick auf die Jungwikipedianer-Hauptseite. Da steht alles zum Mitglied werden. Liebe Grüße, --IWorld 17:44, 3. Nov. 2010 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Mautpreller
Umfragen: Schiedsgericht
Meinungsbilder in Vorbereitung: Richtlinie Wiki-Hounding
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia macht’s möglich: Nach 140 Jahren wieder vereint, eine kleine deutsch-französische Geschichte, Fünf Jahre Abwechslung, Fundraiser 2010 hat begonnen!
Projektneuheiten:

  • (Vorbereitung) In Vorbereitung auf den neuen Hochlade-Assistenten, mit dem unter anderem auch mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden können (zu testen im Prototype-Wiki), wurden Codeänderungen eingespielt. Sichtbare Auswirkungen sollte dies jetzt noch nicht haben. Auffallen kann in den Suchvorschlägen die neue Spezialseite Spezial:UploadStash, die aber noch nicht nutzbar ist (rev:76812).
  • (Konfigurationsänderung) Der Link Zurück zur alten Oberfläche wurde in allen Projekten deaktivert (Bug 25850).

GiftBot 01:08, 22. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 21:36, 15. Dez. 2010 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Meinungsbilder: Schnelllöschregeln
Sonstiges: Weihnachts-Wunschliste
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht, Offene oder geheime Wahlen zum Schiedsgericht, Richtlinie Wiki-Hounding
Umfragen in Vorbereitung: Dauergesperrte Benutzer, die auch konstruktiv mitarbeiten
Kurier – linke Spalte: Workshop des Mentorenprogramms in Meißen, Wikipedianer-Manifest gegen missbräuchliche Projektausschlachtung, Kinder schreiben Wunschlisten, aber was machen Wikipedianer?, Was kostet ein Wikipedia-Artikel?
Kurier – rechte Spalte: ARD-Aktuell und das Urheberrecht, Für die Freunde des Fundraisers, Wikiminiconferentie in Utrecht
Projektneuheiten:

  • (Softwareaktualisierung) Die Softwareerweiterung der gesichteten Versionen wurde auf den neuesten Stand gebracht. Änderungen im Detail:
  • (API) Add block expiration to blockinfo (Bug 26089, live mit rev:77285)
  • (Konfigurationsänderung) Ab sofort werden auch Kategorieseiten gesichtet (Bug 26154)

GiftBot 01:09, 30. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 21:36, 15. Dez. 2010 (CET)

Service

Service Frohe Weihnachten wünscht alofok* 20:19, 1. Dez. 2010 (CET)

Hach, wie schön. :) (Und ohne Ironie) Ich hatte eh schon viel mit ZebraheadCH zu tun, er macht seit Anfangan gute Edits; angefangen mit seiner Überarbeitung. Ich habe schon erwartet, dass er auch gute Artikel schreibt. @alofok: Warum "Service"? --IWorld@B 20:44, 1. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 21:36, 15. Dez. 2010 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Meinungsbilder: Wiki-Hounding, Reform der Wahl zum Schiedsgericht, Offene oder geheime Wahlen zum Schiedsgericht
Kurier – linke Spalte: 10 Jahre Wikipedia – Ein Buch zum Jubiläum
Kurier – rechte Spalte: Immer wieder Bots, Weihnachten kann kommen, Projekt:Vollständigkeit, Adoptiere ein Monatsbild, Vermisste Wikipedianer, Commons-Transfer aus fremden Projekten
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Auf Wikimedia Commons ist die Beta-Version des neuen Hochladeassistenten live gegangen: Commons:Special:UploadWizard.
  • (Konfigurationsänderung) Die Opera-Mini-Proxys 82.145.208.0/20 wurden in die trusted XFF-Liste aufgenommen (rev:77524, live mit rev:77525)
  • (Konfigurationsänderung) Es wurde eine neuer DB-Cluster s7 eingerichtet. Folgende 13 Wikis, die sich vorher alle auf s3 befanden, wurden hierin ausgelagert: eswiki, huwiki, hewiki, ukwiki, frwiktionary, metawiki, arwiki, cawiki, viwiki, fawiki, rowiki, kowiki, centralauth.
  • (Bugfix - Gesichtete Versionen) Ein Problem mit der „Änderungen verwerfen“-Schaltfläche in Verbindung mit mehreren ungesichteten Version wurde behoben (Bug 26238, live mit rev:77747).
  • (Bugfix - Gesichtete Versionen) Der Hinweiskasten für ungesichtete Versionen auf der Beobachtungsliste überschneidet sich nicht länger mit der Sitenotice. Auf den Letzten Änderungen wird der Kasten nicht länger eingeblendet (Bug 25204, rev:77738, live mit rev:77740).

GiftBot 01:09, 6. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 21:36, 15. Dez. 2010 (CET)

Aktualisierungsinformationen für den Apple iPhone Text

Hi iWorld,

wir würden gerne für den Apple iPhone Wiki-Text ein wichtige Besonderheit bei der aktuellen neuen Firmware hinzufügen:


Beim Unlock für die Firmwareversion iOS 4.2.1 gibt es beim iPhone 3G und 3GS, im Gegensatz zu den vorherigen, eine Besonderheit. Das Baseband wird mittels des Jailbreak-Tools redsn0w 0.9.6 auf die Version 06.15.00, welche von der iPad 3G Firmware Version 3.2.2 stammt, aktualisiert. Man kann dadurch zwar den Unlock benutzen, jedoch ist es danach nicht mehr möglich, zu einem früheren Baseband zurückzukehren. Auch das Wiederherstellen mit iTunes ist dann nicht mehr möglich. Für das iPhone 4 konnten die Entwickler bislang keine Unlock-Möglichkeit finden.


Als Einzelnachweis würde diese Informationsquelle dienen: http://www.handy-faq.de/forum/iphone_forum/48832-iphone_jailbreak_anleitung.html (siehe Text unter dem Bereich iPhone 4.2.1 Firmware)


Handy-FAQ 22:20, 12. Dez. 2010 (CET)

Der Text sieht gut aus. Morgen können wir das dann in den Artikel legen, da muss ich nähmlich noch etwas dir mit der QuellenVerlinkung innerhalb des Artikels sagen. Morgen habe ich auch mehr Zeit. OK? Liebe Grüße, --IWorld@B 22:23, 12. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 20:35, 25. Dez. 2010 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Adminkandidaten: Elop, Scialfa
Commons: Zweite Abstimmung zur Richtlinie für sexuelle Inhalte auf Commons
Meinungsbilder in Vorbereitung: Themenringe
Kurier – linke Spalte: Buchbesprechung: Cleverer Augenöffner
Kurier – rechte Spalte: Eine Bildersammlung zum 10. Geburtstag, Dein Aufruf für Wikipedia, Auf zum Marathon!, Werk voor Wiki, Sexuelle Inhalte auf Commons, WissensWert: Gewinner stehen fest!
Projektneuheiten:

  • (Bugfix - Gesichtete Versionen) Die Deadlock-Fehlermeldung sollte jetzt nicht mehr so häufig auftreten (Bug 26224, rev:78052, live mit rev:78053).
  • (Bugfix - vor allem Wikisource) Das Auslesen des Textlayers von DjVu-Dokumenten sollte jetzt zuverlässiger funktionieren (Bug 21526, rev:69139, live mit rev:78047).

GiftBot 01:49, 14. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 20:35, 25. Dez. 2010 (CET)

Android-Smartphone und Smartphone als Kategorie

Hallo,

ich hab grad gesehen, dass du bei ein paar Smartphones die Kategorie Smartphones hinzugefügt hast. Ich hab es von Smartphone auf Android-Smartphones geändert. Da Android-Smartphones in Smartphones als Kategorie enthalten ist, ist es jetzt eigentlich doppelt? Ist das so eine gute Idee, beide Kategorien hier zu vergeben? Ich schau mal, was die WP-Hilfe dazu sagt...

Beste Grüße,

MeAut (21:28, 16. Dez. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Moin! Die Dinger sind ja Smartphones und ein Androidphones. So hat man eine Zentralkategorie und eie Unterkategorie. Ich schau mal, ob deine Kategorie zu einer Unterkategorie von der Zentralkategorie umgestellt werden kann. Liebe Grüße, --IWorld@B 21:31, 16. Dez. 2010 (CET)
Nachtrag: Uups, hab was durcheinander mit der Unterkategorie gebracht. Ist ja schon alles fertig. --IWorld@B 21:34, 16. Dez. 2010 (CET)
Wikipedia:Kategorien#Hinweise_f.C3.BCr_Autoren sagt: "Grundsätzlich soll eine Seite nicht gleichzeitig in einer Kategorie und einer ihrer Ober- oder Unterkategorien eingeordnet werden." Ich reverte dann mal die Änderungen. -- MeAut 21:53, 16. Dezember 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 20:35, 25. Dez. 2010 (CET)

Warum denn nicht SVG

Hallo iWorld, du bist recht fleißig gewesen und hast die Progress-Squares erstellt.
Kann es sein, dass du noch wenig Erfahrung mit SVG hast, oder damals hattest? SVG ist ein wesentlich besser dafür geeignetes Fortmat, und PNG ist nicht mehr so ganz der Stand der letzten Weisheit in der WP.
Deine Icons lassen sich sehr leicht und schnell in SVG zeichnen; jeder der 11 sqares lässt sich mit ca. 270 Byte darstellen. Wenn du willst, können wir gerne darüber plaudern, mir ist da noch mehr aufgefallen und ich könnte dir einiges empfehlen. -- sarang사랑 09:18, 3. Dez. 2010 (CET)

Moin Sarang! Ehrlich gesagt bin ich sehr schlecht im Vektorisieren. Ich habe bisher auch keine Anleitung gefunden (Inkskape). Natürlich würde ich, wenn ich es kann, alle Dateien im SVG-Format darstellen. Liebe Grüße, --IWorld@B 14:08, 3. Dez. 2010 (CET)
Wie (mit fast allem) läßt sich auch mit SVG klein anfangen – wenn man denn überhaupt sich damit auseinandersetzen und anfangen will. Ich mache das auch noch nicht lange, wie du in den Commons sehen könntest, und habe seither viel dazu gelernt. Deine squares könnte ich blitzschnell vektorisieren, doch das bringt dir ja nichts, und es ist nun mal deine Baustelle.
Ganz generell: Einfache Grafiken sollten keinesfalls mit einem der tools gezeichnet werden, insb. Inkscape erzeugt unheimlich viel sinnlosen Unfug, manuell läßt sich exakt dasselbe mit wenigen Prozent, manchmal Promille der Dateigröße darstellen. Und es gibt noch schlimmere Editoren. Mit Nachbearbeitung läßt sich gelegentlich etwas verbessern, aber wie gesagt: einfache Grafiken gehen viel besser manuell.
Wenn du willst: ich schicke dir per E-Mail einige Dateien, wenn du die mit einem Browser (firefox, IE o.dgl.) öffnest, solltest du die Bilder sehen; um das Coding zu sehen (und zu editieren) sind sie mit einem Editor zu öffnen. Wenn du Fragen hast: nur zu.
Ehe jemand auf die Idee kommt eines deiner PNG progress squares einzuzubinden sollten die wegkommen, sie sind keine Bereicherung der Wikimedia. Es gibt unzählige progress icons... die meisten sind sind nicht so berauschend! Ob solche squares überhaupt gebraucht werden, läßt sich trefflich diskutieren, aber im SVG-Format wird es schon nichts schaden.
Auf gute Zusammenarbeit, -- sarang사랑 16:44, 3. Dez. 2010 (CET)
Kannst mir mal ein paar Bilder schicken. --IWorld@B 21:01, 3. Dez. 2010 (CET)
Von WP aus kann ich keine Datei attachen. Sende erst du mir, damit ich deine Adresse habe, dann geht es. -- sarang사랑 21:42, 3. Dez. 2010 (CET)

Ein...

...frohes Weihnachtsfest mit deiner Familie, viele Geschenke, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2011 wünscht Niemot | Blog?  Bewerten? 13:13, 24. Dez. 2010 (CET)

Danke :) Dir natürlich auch. Liebe Grüsse, --IWorld@B 13:17, 24. Dez. 2010 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Avoided
Umfragen: Administratoren
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: BGH verbietet kommerzielle Nutzung von Fotos der Schlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, 10 Jahre Wikipedia - Die Geburtstagsparty, Archiv der ersten Wikipedia-Versionen gefunden, Konkurrenz für Wikipedia, Unverantwortlich: Wikipedia
GiftBot 01:18, 20. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Meinungsbilder: Gedenkseite für verstorbene Wikipedianer
Kurier – linke Spalte: Schöne Bescherung, Wikipedia als Hörgenuss, Ngram Viewer
Kurier – rechte Spalte: 1. Schreibwettbewerb der Jungwikipedianer, Gut gewünscht!, Literaturstipendium: Literatur-Datenbanken light, Zedler-Medaille 2010 verliehen, XI. Wartungsbausteinwettbewerb offiziell beendet
Projektneuheiten:

Softwareupdates zu den Gesichteten Versionen wurden soeben live geschaltet.

  • (Bugfix) Im Versionsunterschied werden Kategorien und Interwikilinks wieder angezeigt (rev:77897, Bug 26163).
  • (Bugfix) Probleme mit den gesichteten Versionen nach einem Transwiki-Import sollten behoben sein (Bug 15515, rev:78044 und rev:78051).
  • (Softwareneuheit - Gesichtete Versionen) Die Hinweisboxen „Eine markierte Version dieser Seite...“ haben die ID "mw-fr-revisiondetails-wrapper" bekommen, damit sie einen individuellen Style (CSS) bekommen können. Wichtig ist dies zum Hinzufügen eines z-index, um Verdeckungen etwa von Infoboxen-Landkarten zu verhindern (Bug 24366).
  • (Bugfix) Readers without Javascript see box always in expanded state (Bug 14128).
  • (Bugfix) NullRevision to a page should not produce pending changes for pages transcluding it (Bug 25919).
  • (Softwareneuheit - Gesichtete Versionen) Die Sublinks auf Kategorieseiten werden jetzt über die Systemnachricht MediaWiki:Flaggedrevs-categoryview gesteuert. Damit können jetzt auch projektspezifische Links, z.B. auf Magnus' Toolserver Tool deep out of sight ergänzt werden (rev:77222).

GiftBot 01:19, 27. Dez. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Zum Geburtstag

Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! Außerdem wünsche ich Dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011. --Pittimann besuch mich 09:55, 29. Dez. 2010 (CET)

Moin, ich wünsche dir ebenfalls alles Gute zu deinem 11. Geburtstag und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Grüße, -- Felix König BW 11:54, 29. Dez. 2010 (CET)
Guten Appetit! Lass es dir schmecken, du hast sie dir verdient.
Vielen Dank für die Geburtstagsgrüße. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  --IWorld@B 18:46, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)