„Benutzer Diskussion:Siwibegewp“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 123: Zeile 123:
::::::::::Was wird hier über mich eigentlich gefaselt? Ich habe keine Socke notwendig. Ich bin echt, mein Konto ist original und einzig von mir. Ich kenne diesen Fritjof gar nicht. [[Benutzer:Tokota|Tokota]] ([[Benutzer Diskussion:Tokota|Diskussion]]) 21:05, 20. Aug. 2017 (CEST)
::::::::::Was wird hier über mich eigentlich gefaselt? Ich habe keine Socke notwendig. Ich bin echt, mein Konto ist original und einzig von mir. Ich kenne diesen Fritjof gar nicht. [[Benutzer:Tokota|Tokota]] ([[Benutzer Diskussion:Tokota|Diskussion]]) 21:05, 20. Aug. 2017 (CEST)
:::::::::::Mir ist es wie gesagt wumpe - ich kenne mich in der Sockensuche nicht so aus wie andere. Aber du solltest dich schon mal auf Gegenwind einstellen: "ich kenne diesen...." kommt in dem Zusammenhang sehr oft von ... Socken. Und den kurzen Nick dann direkt an zwei Stellen falsch zu schreiben.... Ist vielleicht nicht so klug. Iirc hat Friedjof aber nie versucht, Sprachkenntnisse übermitteln zu wollen, die so vielleicht gar nicht vorliegen und damit dann noch anderen - ich sag mal - vor der Nase herumzuwedeln (..."wenn man die Sprachkenntnisse nicht hat"). Ich weiß jetzt auch wieder, an wen mich das erinnert... --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 00:07, 21. Aug. 2017 (CEST)
:::::::::::Mir ist es wie gesagt wumpe - ich kenne mich in der Sockensuche nicht so aus wie andere. Aber du solltest dich schon mal auf Gegenwind einstellen: "ich kenne diesen...." kommt in dem Zusammenhang sehr oft von ... Socken. Und den kurzen Nick dann direkt an zwei Stellen falsch zu schreiben.... Ist vielleicht nicht so klug. Iirc hat Friedjof aber nie versucht, Sprachkenntnisse übermitteln zu wollen, die so vielleicht gar nicht vorliegen und damit dann noch anderen - ich sag mal - vor der Nase herumzuwedeln (..."wenn man die Sprachkenntnisse nicht hat"). Ich weiß jetzt auch wieder, an wen mich das erinnert... --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 00:07, 21. Aug. 2017 (CEST)
:::::::::::::Nachdem ich angepingt wurde: das ist eher [[Spezial:Diff/168283732|nicht Friedjof]], aber es ist ein "Friedjof-Juenger", siehe [[Benutzer:Tokota/Metro von Quito|dieses Werk]] (URV von [http://www.tunnel-online.info/de/artikel/tunnel_Quito_Metrolinie_1_TVM-Vortriebe_beginnen_im_Fruehjahr_2017_2715613.html hier], wobei man nicht uebersehen darf, dass zumindest der erste Abschnitt [https://www.herrenknecht.com/de/medien/pressemitteilungen/2016/herrenknecht-tunnelbohrer-schnuppern-hoehenluft-in-ecuador.html auch nur geklaut ist]). Der Meister selber haette zumindest einige RS-Fehler in den Text eingestreut {{S}} Ich hab eher den Eindruck, hier geht es um den Eingangskon''trolltest''. Auch [[Spezial:Diff/168317110|sowas]] weckt Erinnerungen... Just $0.02 von -- [[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 03:30, 21. Aug. 2017 (CEST)

Version vom 21. August 2017, 03:30 Uhr

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
Ich bin wegen anderer Projekte zur Zeit nur eingeschränkt bei Wikipedia aktiv.

Letzte Bearbeitungen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Siwibegewp.

Hier kannst du mir eine Nachricht hinterlassen. Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

.

Bitte wähle als Abschnittsüberschrift den Artikel, um den es geht, und verlinke ihn auch in der Überschrift.

Archivierte Diskussionen befinden sich hier: Benutzer Diskussion:Siwibegewp/Diskussionsarchiv

Kategorie:Hoheitsgebiet ohne Selbstregierung

Hallo. Ich weiß nicht ob Du Dir/uns damit einen gefallen tust. Es gibt eine langwierige Diskussion zum Thema Kategorie solcher Fälle. Es könnte also durchaus sein, dass diese neue Kategorie (hast Du das diskutiert?) dann wieder wegfällt. Beste Grüße --Chtrede (Diskussion) 15:34, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Ist nicht meine Idee, sondern die von Benutzer:W!B:. Ich habe nur angelegt und anschließend befüllt. --Siwibegewp (Diskussion) 15:36, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
stimmt. @Chtrede: wer ist "wir"? und wo ist die "langwierige Diskussion"? mfg --W!B: (Diskussion) 20:03, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ich suche sie auch gerade wieder. Es waren sicherlich 20 Personen aktiv beteiligt. Meine es war so vor einem halben Jahr. Dachte im Portal Geographie, finde es aber ad hoc nicht mehr. :-( Gruß --Chtrede (Diskussion) 09:35, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Hab es gefunden :-) Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kategorien/Archiv/2016-II#Spezielle_abh.C3.A4ngige_Gebiete_-_Kategorien Gruß --Chtrede (Diskussion) 09:37, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
@Chtrede: die ganze aktion von Siwibegewp (und in folge mir) beruht aber auf Wikipedia:Löschkandidaten/1._Mai_2017 #Liste abhängiger Gebiete (gelöscht) (in ermangelung klarer Definition). könnte also leicht sein, dass die Kategorie:Abhängiges Gebiet entspechend ebenso folgt (in ermangelung klarer Definition, ein artikel Abhängiges Gebiet fehlt ja auch). das entspricht übrigens auch dem von dir genannten diskussionsverlauf: die nationalen spezifischen aspekte der "abhängigkeit"/exterritorialität/ff zum mutterland sind ja in fachlich haltbaren (unter-)kategorien schon erfasst. der dachbegriff ist es, der probleme macht. die UN hingegen definiert scharf. --W!B: (Diskussion) 17:32, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ich setze jetzt erst, dass es einen Artikel Hoheitsgebiete ohne Selbstregierung seit Neuestem gibt. Ich dachte es wäre eine definitionslose Anlage einer Kategorie. Sorry, mein Fehler. Gruß --Chtrede (Diskussion) 18:04, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
@Chtrede, W!B:: Mit dem Artikeltitel Hoheitsgebiete ohne Selbstregierung bin ich selbst nicht ganz glücklich. Korrekt wäre wohl UN-Liste der Hoheitsgebiete ohne Selbstregierung, oder auch (allgemeiner, weil ich ja auch etwas über die Grundlagen der Liste in dem Artikel geschrieben habe) Hoheitsgebiet ohne Selbstregierung (also Singular). Was meint ihr? --Siwibegewp (Diskussion) 18:09, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
in dem falle wäs mir nicht aufgefallen, die UN-liste heisst offenkundig Non-Self-Governing Territories sic, also darfs plural bleiben. aber mit "liste" gings auch, ist aber nicht zwingend, da der begriff als solcher nur im sprachschatz der UN existiert. aber stimmt, der singular sollte auf jeden fall (sei es lemma oder als WL) existieren. hier eigentlich recht einerlei, was man nimmt. --W!B: (Diskussion) 18:22, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ok. Dann befülle ich jetzt mal auch die "Ehemaliges..."-Kategorie und lege WLs an. --Siwibegewp (Diskussion) 18:40, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Done. --Siwibegewp (Diskussion) 20:27, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

apropos, hast du die weblinks der resolutionen kontrolliert? bei mir klappt das nicht und ich finde sie auch sonst nicht. dann sollten wir das schlicht mal auskommentieren. --W!B: (Diskussion) 21:50, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

ja, habe ich. Es ist in der Tat so, dass es manchmal funktioniert, manchmal nicht, beim gleichen Link, beim gleichen Server (https://documents-dds-ny.un.org). Woran das liegt, weiß ich nicht. Ich habe alle LInks mindestens einmal aufrufen können. Manchmal kann man das Dokument beim ersten Klick aufrufen, manchmal erst beim zweiten, dritten, ... Ich bin aber auch noch auf der Suche nach einem Server, bei dem es immer funktioniert. --Siwibegewp (Diskussion) 22:45, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Update: ich habe es gerade noch mal ausprobiert. Alle Dokumente ließen sich aufrufen, sowohl die älteren (auf dem o. g. Server) als auch die jüngeren (auf www.un.org, z. B. [1]). Man könnte aber auch alle downloaden und dann nach Wikimedia (oder Wikisource?) uploaden? --Siwibegewp (Diskussion) 06:47, 24. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
@W!B:: Versuche bitte mal diesen Server: http://research.un.org/en/docs/ga/quick/regular/ Der hat bei mir bei vier Versuchen zu unterschiedlichen Zeiten bisher immer funktioniert. Wenn du das bestätigen kannst, baue ich die Links entsprechend um. --Siwibegewp (Diskussion) 21:33, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
tendeziell nein: ja, die seite funtioniert, auch die anderen sessions, beim anklicken kommt man auf http://www.un.org/en/ga/search/view_doc.asp?symbol=A/RES/64(I) (was ein praktischer link ist), dort ist bei mir aber nichts ausser Download the Word Document, und dort kommt dann schlicht ein Error. auch das jüngste dokument, http://www.un.org/en/ga/search/view_doc.asp?symbol=A/RES/1654(XVI), also 16.session 1961/62, geht nicht. oder mögen die nur mich nicht. wenn es bei dir geht, können wir auch irgendwas von "(klappt nicht immer") dazuschreiben. wichtiger aber, wenn wir schlicht die genauen wortlaute der titel der resolutionen angeben (saubere bequellung), dann findet man sie auf andere weise (und sei es durch googeln oder auf papier. bei der Res 1514 (XV) haben wir ja zb eine übersetzung online). wir sind zur quellenangabe verpflichtet, kein dokumentenserver ;) --W!B: (Diskussion) 08:17, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
@W!B:: Ich habe gerade deine beiden o. g. Links ausprobiert: keine Probleme. Es dauert eine Weile (so ca. 2 bis 3 Sekunden), bis unter dem Balken, in dem "Download the Word Dokument" steht, (also dort, wo zunächst ein großes weißes Feld angezeigt wird), das Dokument als pdf erscheint. --Siwibegewp (Diskussion) 08:23, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Hat sich Österreich vielleicht kürzlich mit den Vereinten Nationen verkracht und die haben deshalb die Internetleitungen in die Alpen gekappt? :-) --Siwibegewp (Diskussion) 08:26, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Die Wortlaute der Titel werde ich auf jeden Fall ergänzen. --Siwibegewp (Diskussion) 08:29, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
@W!B:: Ich habe jetzt eine Tabelle draus gemacht. Die Bemerkung "Server funktioniert nicht immer" habe ich eingefügt (auch wenn er bei mir bisher wirklich immer funktioniert hat. Aber dazu noch was: ich hatte den Abschnitt ja ursprünglich mit "... (Auswahl)" überschrieben, aber "(Auswahl)" habe ich jetzt weggemacht, denn wer soll die "Auswahl", welche Resolutionen wichtig sind und welche nicht, treffen? Das führt letztlich dazu, dass die Tabelle ewig lang werden wird (ca. 15 bis 20 Resolutionen per GA-Session im Schnitt schätze ich; die Liste ist jetzt schon lang, und ich bin erst mit der 5. Session von insgesamt 71 fertig). Hast du einen Vorschlag, wie man das entzerren kann? Unterseiten vielleicht, so ähnlich wie bei Fernsehserien? Oder Einklappen/Ausklappen pro Session oder pro Jahrzehnt (wie das geht, weiß ich leider nicht)?--Siwibegewp (Diskussion) 12:11, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nordwestradio / Bremen Zwei

Vielen Dank für deine Unterstützung! Grüße, --Jonny84 (Diskussion) 14:58, 12. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Das war eigentlich nicht als "Unterstützung" gedacht, sondern damit ein Admin die VM beenden kann und du die technische Möglichkeit zum Verschieben erhältst. Ich hätte auch direkt nach Itti's Beitrag auf der VM selbst verschieben können, habe das aber versäumt. Aber gut, danke für's Danke. --Siwibegewp (Diskussion) 15:49, 12. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Siwibegewp: Hast du beide Einsprüche hier gesehen und gelesen? Dann mach mal voran: SLA entfernen und normalen LA. Auf deine Begründung bin ich gespannt. --Bötsy (Diskussion) 11:15, 13. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe beide Einsprüche gesehen und gelesen, und beide sind Unsinn. Den SLA wird ein Admin entfernen, oder in einen LA umwandeln, ich sicher nicht. --Siwibegewp (Diskussion) 11:19, 13. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bremen Zwei

Hallo Siwibegewp!

Die von dir stark überarbeitete Seite Bremen Zwei wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:55, 13. Aug. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

79:50 h

Koennte ein weiterer neuer Rekord sein. Und der Siwiswesp war ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool . Gruss von -- Iwesb (Diskussion) 03:04, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Er hat ja auch lange durchgehalten, bis er entdeckt und gemeldet wurde. Da darf er auch eine lange VM haben. :-) Und in der Tat: Der "Siwiswesp" gefällt mir auch ausgesprochen gut. Vielleicht mache ich da mal eine Unterseite in meinem BNR draus. :-) --Siwibegewp (Diskussion) 15:29, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Stimmt, erst der zweite Beitrag fiel auf :-) -- Iwesb (Diskussion) 15:36, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ok, streiche "entdeckt". :-) --Siwibegewp (Diskussion) 15:50, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Quak, interessiert Dich vielleicht. --DaizY (Diskussion) 20:39, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke, ja. Und diesmal schwimmt es sogar wie eine Ente. Ob Enten allerdings mittels Lichtwellen gesteuert tauchen können, weiß ich nicht (soll heißen: mit Waffensystem und deren Relevanz kenne ich mich nicht aus.) --Siwibegewp (Diskussion) 21:00, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich hab's mir mal angeschaut. Alle Angaben stimmen mit den Aussagen auf der als EN angegebenen Seite der Bundeswehr und den Angaben im Artikel Minenabwehrfahrzeuge der Deutschen Marine überein. Passt also. Ggf. könnte noch eine dritte Bootsklasse genannt werden, die das Teil auch mitführt (aber da ist wohl grad einiges im Wandel). Der zweite EN (Privatseite von Marineangehörigen) scheint überflüssig. --DaizY (Diskussion) 21:18, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke. Na, dann lass ich's mal, wie es ist. Auch eine blinde Ente findet mal einen Korn (oder wie heißt das Sprichwort noch gleich?) Sollen sich die hiesigen Waffenjunkiesexperten damit beschäftigen. --Siwibegewp (Diskussion) 21:22, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Einfach schauen, wenn eines davon wieder blau wird: Quak, Quak -- Iwesb (Diskussion) 01:21, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Hat nicht lange gedauert bis zum ersten Quak. --Siwibegewp (Diskussion) 18:13, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Die Ente war heut' fleißig und hat unter IPv6 auch noch zwei Artikel angelegt. --DaizY (Diskussion) 19:15, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Quak und noch zwei unter anderer IP... --DaizY (Diskussion) 19:22, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Und noch zwei Radios, auch von heute, quak. Oje, sechs Neuanlagen nur heute und nur die, die ich jetzt auf die Schnelle entdeckt habe... --DaizY (Diskussion) 19:32, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke. Alle in die Artikelstube verschoben. Ich habe noch einiges mehr entdeckt und entsorgt, aber wahrscheinlich nicht alles. Du darfst dich gerne beteiligen. --Siwibegewp (Diskussion) 19:34, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke dafür. Ok, wenn ich wieder was entdecke, schiebe ich es direkt in die Stube, kein Problem. --DaizY (Diskussion) 19:56, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Begriff gesucht, Begriff gefunden

Hiho, kurzer Nachklapp zur VM Takota. Du schreibst dort: „… mir einen prägnanten Begriff für "gewollt und bewusst in den Artikel eingefügte Falschbehauptungen, die durch die angegebenen Quellen nicht gedeckt bzw. sogar widerlegt werden" zu nennen.” „Quellenfälschung" ist dafür tatsächlich ein ganz falscher Begriff. Daher habe ich vor einigen Monaten für diesen Tatbestand den Begriff „Belegfiktion" … äh … naja: begriffsgefunden ;) Vielleicht kannst Du dich damit anfreunden? Gruß --Henriette (Diskussion) 12:35, 18. Aug. 2017 (CEST) Beantworten

Ja, kann ich gut. Danke für die Findung. --Siwibegewp (Diskussion) 12:42, 18. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Unbekannter Zusammenhang

das war ein fehler im kopieren der daten du penner das habe ich genau in der minute zu korrigieren versucht, als du es gelöscht hast (nicht signierter Beitrag von 79.202.250.123 (Diskussion) 23:00, 18. Aug. 2017 (CEST))Beantworten

Stadtbahn MS

Ja mein "Freund" also ich habe NICHT versucht, FB und WDR zu verkuppeln! Das war einzig und allein ein Fehler in der Datenbearbeitung der Quellentextversion. Voll daneben finde ich jedoch Dein Verhalten, kaum 60 Sekunden nach der Bearbeitung das ganze rückgängig zu machen und mir diese feigen Unterstellungen aufzubinden. Nach einer Bearbeitung kann schon mal eine oder zwei Minuten später eine Zusatzbearbeitung folgen, wenn in der Quellentextversion eine Datenkorrektur vorgenommen werden muss. Ich vermute, Du bist ein "eingefleischter Wikipedianer", also jemand, der das Internet über alles liebt - und jedoch Facebook bis aufs Blut hasst, so Leute sind häufig in der Wikipedia, da diese eine Alternative zur Nutzung sind, wenn man onlinenetzwerke liebt, jedoch Facebook hasst! (nicht signierter Beitrag von 79.202.250.123 (Diskussion) 23:07, 18. Aug. 2017 (CEST))Beantworten

Hallo, IP, es handelt sich hier nicht um die Privatmeinung eines einzelnen Mitarbeiters, sondern um die Konventionen/=Regeln, die hier in Wikipedia vereinbart wurden. Siehe dazu WP:Belege, insbesondere WP:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? und WP:Weblinks#Einzelrichtlinien, Punkt 3. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 23:27, 18. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

EDTO Flugplatz Offenburg

Hallo Unbekannter Mir geht es lediglich um eine Aktualisierung der sachlich richtigen Informationen über den Flugplatz Offenburg. Vom Betreiber bin ich dazu autorisiert, Informationen zum Flugplatz zu veröffentlichen. Grüße (nicht signierter Beitrag von 79.234.107.235 (Diskussion) 11:14, 19. Aug. 2017 (CEST))Beantworten

Dann mach das. Aber bitte keine URV oder ellenlange Texte über die Geschichte. Ich habe den Artikel auf meiner Beobachtungsliste. Und wie dir auf WP:AA schon geschrieben wurde: hier in der de-WP gibt es keine "autorisierten" Personen in diesem Sinne. --Siwibegewp (Diskussion) 11:19, 19. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-08-20T09:37:12+00:00)

Hallo Siwibegewp, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:37, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Na du oller Executive Vandale? :)) --AnnaS. (Diskussion) 13:25, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@AnnaS.aus I.: Der Typ versucht uns zu verscheißern, siehe [2]. Ich sammle jetzt mal einfach, und werde das dann bei passender Gelegenheit alles in einem Rutsch präsentieren. --Siwibegewp (Diskussion) 13:47, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Naja, er hat ja eine super Bestätigung bekommen. Ist doch klar, dass er genauso weiter macht und keine Veranlassung sieht, was zu ändern. Schließlich waren wir "böswillig". Natürlich macht es ihm nichts aus, wenn andere hinterher räumen müssen oder falsches im Artikel steht - es geht allein um den Counter. Friedjof hat das auch nix ausgemacht. --AnnaS. (Diskussion) 15:05, 20. Aug. 2017 (CEST) (kann erst später wieder gucken... Bzw dich unterstützen)Beantworten
@Siwibegewp: Dass Du das mit den Slots schon im Portal angefragt hattest, habe ich leider erst nach meinem Zurücksetzen der Bearbeitung gesehen. Sorry, hätte sonst die Antworten dort auch abgewartet. --DaizY (Diskussion) 15:40, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Und danke; hätte ich es zurückgesetzt, hätte es wieder geheißen: "Projektstörer Siwibegewp", vgl. [3] --Siwibegewp (Diskussion) 15:44, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Siehst du, DaizY: du hast alles richtig gemacht (vgl. Luftfahrt-Portal). --Siwibegewp (Diskussion) 16:33, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ist das vielleicht doch Friedjof, nur irgendwie dadurchgerutscht? Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, immerhin bekommt er einen kompletten Satz in einem einzigen Edit hin, das kann Friedjof eher nicht. Ping an Benutzer:Iwesb: deine Meinung? --Siwibegewp (Diskussion) 16:30, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Hab' mir mal ein paar ältere Artikelerstellungen in der Ur-Version angeschaut. Naja, schon z.T. auch deutliche grammatikalische Schwächen, aber die typischen Rechtschreibfehler scheinen zu fehlen. Eine Betrachtung der Belege habe ich mir erspart... (Bin aber sicher kein F.-Experte.) --DaizY (Diskussion) 17:12, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Eigentlich auch egal - klar ist, dass er ähnlich arbeitet und dabei noch unterstützt wird, statt sich vernünftig des Problems anzunehmen, damit sich seine Mitarbeit hier bessert. Niemand hat etwas davon, wenn er jetzt bestätigt wird, alle Regeln zu ignorieren - einer wurde schon richten, sich später aber niemand mehr dazu findet und Schrott in der WP steht. Allein wieder diese Aussage, wie dämlich wir sind, weil wir nicht selbst suchen, wo eine Aussage stehen könnte. Indem man für ihn nach arbeitet, bestätigt man ihn nur noch mehr (bei allem Verständnis dafür, dass der Artikel stimmen soll). Er möchte ja gar nicht Regel konform arbeiten, Belege sind Pipikram und Sprachkenntnisse würfelt man am besten aus. --AnnaS. (Diskussion) 17:38, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Das ist definitiv eine sperrumgehende Socke. Ich weiß nur noch nicht, wessen. --Siwibegewp (Diskussion) 19:06, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Was wird hier über mich eigentlich gefaselt? Ich habe keine Socke notwendig. Ich bin echt, mein Konto ist original und einzig von mir. Ich kenne diesen Fritjof gar nicht. Tokota (Diskussion) 21:05, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Mir ist es wie gesagt wumpe - ich kenne mich in der Sockensuche nicht so aus wie andere. Aber du solltest dich schon mal auf Gegenwind einstellen: "ich kenne diesen...." kommt in dem Zusammenhang sehr oft von ... Socken. Und den kurzen Nick dann direkt an zwei Stellen falsch zu schreiben.... Ist vielleicht nicht so klug. Iirc hat Friedjof aber nie versucht, Sprachkenntnisse übermitteln zu wollen, die so vielleicht gar nicht vorliegen und damit dann noch anderen - ich sag mal - vor der Nase herumzuwedeln (..."wenn man die Sprachkenntnisse nicht hat"). Ich weiß jetzt auch wieder, an wen mich das erinnert... --AnnaS. (Diskussion) 00:07, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Nachdem ich angepingt wurde: das ist eher nicht Friedjof, aber es ist ein "Friedjof-Juenger", siehe dieses Werk (URV von hier, wobei man nicht uebersehen darf, dass zumindest der erste Abschnitt auch nur geklaut ist). Der Meister selber haette zumindest einige RS-Fehler in den Text eingestreut ein lächelnder Smiley  Ich hab eher den Eindruck, hier geht es um den Eingangskontrolltest. Auch sowas weckt Erinnerungen... Just $0.02 von -- Iwesb (Diskussion) 03:30, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten