„Edouard Constant Sandoz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Edouard Sandoz, Unternehmer
(kein Unterschied)

Version vom 18. März 2007, 06:19 Uhr

Edouard Sandoz (* 28. Oktober 1853 in Basel; † 9. Januar 1928 in Lausanne) war ein schweizer Unternehmer.

Leben

Der Kaufmannssohn machte seit 1872 eine kaufmännische Lehre in einer Rohseidenhandlung in Basel, ging 1878 nach Paris, wo er bei der Textilfärbereifirma Poirier & Dalsace in St. Denis tätig war, und trat 1880 in die chemische Fabrik Durand & Guguenin in Basel ein. 1886 gründete Sandoz hier gemeinsam mit Dr. Alfred Kern (1850-1893) die Kollektivgesellschaft Chemische Fabrik Kern & Sandoz, die sich auf industrielle Herstellung von basischen Farbstoffen spezialisierte, und führte das Unternehmen nach Kerns Tod 1893 als Kommanditgesellschaft Sandoz & Cie., die 1895 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde, allein weiter.

Sandoz gilt als Pionier der synthetischen Farbstoffindustrie. Die ersten Farbstoffe, die hergestellt werden, sind Alizarinblau und Auramin. Er ist der Vater von Maurice-Yves (1892-1958) und Edouard-Marcel (1881-1971).

Weblinks