Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Löwenzahnarzt und He3nry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerde gegen @He3nry: wegen grob fehlerhaft verwendeter Adminrechte und wegen Androhung weiterer Maßnahmen, die auf dieser grob fehlerhaften Anwendung beruhen.

Auszug aus dem Benutzersperrlogbuch: 09:57, 16. Jan. 2021: He3nry Diskussion Beiträge sperrte Löwenzahnarzt Diskussion Beiträge für eine Dauer von 1 Woche (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Beteiligung an einem Edit-War: in diversen Artikeln, siehe VM-Abarbeitung)

Vermerk zum Abschluß der VM: (Archivlink) : VM dient der Regelung unmittelbar anstehender Probleme. Wenn hier langfristige Sperren produziert werden, dann weil es sich um Eskalationsfälle handelt. Der Gemeldete führt aktuell praktisch überall, wo er editiert Editwar. Dafür sperre ich ihn nun eine Woche, damit er Themen wie POV-Pushing, Editwar, Interessenskonflikt bitte noch mal für sich und seine Mitarbeit hier prüft. Sollte das Editwar-Verhalten danach wieder auftreten, tritt der skizziere Eskalationsfall ein. Für längere Sperren, großräumige Topic-Bans etc. müsste ein BSV angestrengt werden. Desweiteren nehme ich die Sichterrechte wieder raus, --He3nry Disk. 09:57, 16. Jan. 2021 (CET) ZITAT ENDE (komplett mit Signatur zitiert).

Meine Beschwerde behandelt dezitiert nicht die Prüfung der Kontosperre (was einerseits nach Ablauf der Sperre ziemlich sinnfrei wäre und andrerseits ja bei WP:Sperrprüfung einzubringen gewesen wäre).

Die Beschwerde richtet sich gegen die grob fehlerhafte „Beobachtung“ und die grob fehlerhafte Beurteilung mit Folgewirkung „Der Gemeldete führt aktuell praktisch überall, wo er editiert Editwar.“, „Beteiligung an einem Edit-War: in diversen Artikeln“ und die Androhung „Sollte das Editwar-Verhalten danach wieder auftreten, tritt der skizziere [sic!] Eskalationsfall ein.“ in Verbindung mit „Wenn hier langfristige Sperren produziert werden, dann weil es sich um Eskalationsfälle handelt.“

1) Die VM-Meldung (hier archiviert) durch den Benutzer Julius Senegal war nicht wegen eines oder mehrerer Edit-Wars und sein Text enthält keinerlei Hinweise auf Edit-Wars, die ich verursacht hätte.

2) Edit Wars wurden von den sonstigen „Unterstützern der VM“ auch nicht gemeldet, erwähnt oder besprochen. Genaugenommen habe ich in meiner Erstbeantwortung der VM von 2 Edit-Wars geschrieben, die 2 der VM-Unterstützer vom Zaun gebrochen haben.

3) Ich habe in Artikeln Inhalte „A“ nicht-vandalierend bearbeitet und verändert. Meine Einträge (Inhalt „B“) wurden im Anschluß von anderen wieder zu Inhalt „A“ revertiert. Gemäß Wikipedia:Edit-War begann mitunter mit dem Revertieren ein Edit-War, und den begannen die Revertierer. Ich (nicht die Revertierer!) suchte dann die Diskussionsseite auf, um die Diskussion mit dem Revertierenden zu suchen (wie es bei Wikipedia:Edit-War empfohlen ist und revertierte nicht deren Reverts. Bei meinen Beiträgen wird seit 2018 kein einziger edit-War zu finden sein.

4) Besonders „schwere oder wiederholte Verstöße gegen Prinzipien der Zusammenarbeit“ hat es nicht unbedingt gegeben, vor allem keinen Edit-War von meiner Seite. Diskussionsseiten dienen ja der Diskussion, deren Nutzung kann wohl kein Verstoß sein. Dort wird nicht „gegen“ Kontrahenten diskutiert sondern „um Inhalte“ gefeilscht, manchmal heftig gerungen, nichts Neues in der Wikipedia.

5.) Meine „Störung“ (Diskussionsvorwurf)war, weil ich falsch Belegtes Strittiges dort entfernt habe.

Jetzt möchte ich gerne (von He3nry) wissen wo nun „praktisch überall“ bzw. „in diversen Artikeln“ die „Beteiligungen an einem Edit-War“ waren. Ich nahm mir während der Sperre die Zeit, meine Edits seit 18.05.2018 zu druchackern und bin auf keinen einzigen Edit-War gestoßen, den ich vom Zaun gebrochen hätte. Wenn es nötig wird liste ich hier die gesammelten Difflinks meiner edits, der Reverts und die Diskussionslinks auf (3 DINA4-Seiten).

  • „Eine Sperrung sollte sachlich und nachvollziehbar begründet werden“ .
  • Inhaltliche Differenzen (mit den „Anklagepunkten“ TF, NPOV) werden bei der VM nicht behandelt und hätten zurückgewiesen werden müssen (und auch die Melder als Störer).

Ich schätze, dass He3nry seine Beweisführung nicht halten kann. Benutzer He3nry fehlte der Überblick, er war sichtlich schlecht informiert und war überfordert und so verwendete er seine admin-Funktion fehlerhaft. (Wenn man der Wikipedia vertrauen darf, dann ist Missbrauch ein Fehlgebrauch und Machtmissbrauch führt zu negativen Auswirkungen).

Mein Problem besteht nun darin, dass von He3nry falsche Sperrgründe in Logbüchern eingetragen wurden und ausgehend von diesen Sperrgründen eine dauerhaften Sperre bei einem Folge-Edit-War in den Raum gestellt wurde.

Lösungsvorschläge:

  • Reinwaschung (die Wochenstrafe/Wikipause ist ja abgesessen):
    • → Nachträgliche Änderung des Sperrlogbuchtexts
    • → nachträgliche Änderung des VM-Textes, dass kein Edit-War stattgefunden hat, die behaupteten „TF-Edits“ waren kein vorsätzlicher Vandalismus und keine gezielten Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia, (kann man eigentlich in der Wikipedia für ein „Delikt“ zweimal bestraft werden?) oder vereinfacht alles fallen gelassen und gelöscht
    • → keine „bedingte Vorstrafe“ wegen wiederholter Edit-Wars
    • → Rücknahme der Androhung einer dauerhaften Sperre bei einem Folge-Edit-War wegen Verletzung der Bewährung
  • Selbst der Entzug der Sichterrechte beruht auf grob fehlerhafter „Beobachtung“ und grob fehlerhafter Beurteilung. Ich editiere oft medizinische Themen, seit 2018 fand ich mehr als doppelt so oft (also 2/3) „kein Revert“ als „ein Revert“ meiner meist fachlich belegten Edits, für die ich gerne ebenso eine Auflistung samt Difflinks und History erbringe. Die Sichtersperrung als Folge der Falschentscheidung ist deshalb auch nicht verhältnismäßig und könnte in einem Aufwaschen auch gleich behoben werden.

Die öde Revertiererei und die TF-Anwürfebegannen eigentlich erst, als ich dort verbesserte, „dass in der WP etwas ohne Zitat als „falsch“ gewertet wurde (mit öden Diskussionen dort und dort. Zitat „Was hat der ganze Schmonzes in einer Enzyklopädie zu tun? Wer was schon oder nicht auf seiner/ihrer Website hatte und wieder entfernte?!? Schreiben wir hier eine neutrale Enzyklopädie oder wird hier eine Prangerseite verfasst? Das war zufällig ein Artikel über impfkritische Ärzte und ich wurde deswegen fälschlicherweise in der Folge als Impfkritiker angesehen und gebrandmarkt (vorher blieben Edits zu medizinischen Themen ohne Reverts).


Vielleich wäre es besser, wenn He3nry sich in Zukunft aus VMs raushält und sich aufs Oversighten beschränkt?

Wo muss ich hinfahren, um mit He3nry ein Bier (oder mehrere) trinken zu können?

Beschwerdeführer: Benutzer: Löwenzahnarzt, Datum: 29.01.2021 Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 20:34, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:He3nry

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: (Benutzersperre (Benutzersperrgründe)

Erläuterung:

Links: [diff-1], [diff-diskussion], …

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Zur Zeit der Sperre nicht möglich (wegen Sperre und weil keine Sperrprüfung der Sperrdauer gewünscht war). --Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 20:34, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Beteiligte Benutzer: keine --Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 20:34, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Stellungnahme des betroffenen Admins

Die verlinkte VM zeigt, dass sich mehrere(!) User beschweren, dass Löwenzahnarzt in diversen Artikeln Inhalte unterbringt, die (ohne Wertungsübernahme aus der Meldung) nicht Konsens sind und in den entsprechenden VG dann auch über Umarbeitung etc. wieder rausgenommen werden. Dazu beschweren sie sich über den Stil der Mitarbeit. Botschaft: Projektstörung im Bereich, uns reicht es langsam, Aufforderung an die Admins den Account rauszuschmeißen.

Ich lehne irgendwelche Entscheidungen zur grundsätzlichen Mitarbeit des Account Löwenzahnarzt ab. Denn dazu gehört ein BSV mit entsprechenden Belegen insbesondere zum Thema KTF/NPOV. Definitiv ist das kein VM-Admin-Terrain. Ich erläutere auch noch mal, warum es natürlich Sperren (auch lange und Topic-Ban-Sperren) aus VM heraus gibt, was ich hier aber nicht als gegeben ansehe.

Ich erkenne die Belastung der Projektarbeit in einem schwierigen Thema und den Versuch, die Konsensfindung zu umgehen, als akutes Problem an - und formuliere es als "Editwar". Da kann man sicher noch zwei Worte zu ergänzen, dass es sich eher um einen schleichenden EW etc. handelt, dass die Sperre auch andere Aspekte wie BSN oder "akute Belastung fürs Projekt" oder so beinhaltet. Die Maßnahme war eine Woche Sperre wie angegeben zum Abkühlen und Überprüfen der Spielregeln der Zusammenarbeit. Der Entzug der Sichterrechte erfolgt auf Basis der einhelligen Meinung mehrerer Benutzer, dass die Inhalte kritisch sind (da ich ja den Topic-Ban abgelehnt hatte).

Das wäre der Sachverhalt.

Abschließend eine Anmerkung zu dem AP hier: Ich nehme bei Löwenzahnarzt mal AGF und berufe mich auf den Satz mit dem Bier. Aber wenn er (und andere) sich das mal anguckt, dürfte auch er bemerken, dass er offensichtlich lieber einen ellenlangen Text mit Dreckwerfen auf den blöden VM-Admin in ein AP schreibt, als auch nur eine zweizeilige direkte Kommunikation mit mir zu versuchen. Ich glaube nicht, dass ich gegen eine Ansprache zum Beispiel wegen des Begriffs EW immun wäre. Aber so? *kopfschüttel* --He3nry Disk. 11:18, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Diskussion

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin bleibt leer, weil du das ja während der Sperre gar nicht hättest tun können und sechs Tage nach Sperrablauf mit deinem ersten Edit lieber erstmal direkt ein AP eröffnest? Sorry, nein. Ein missglückter Versuch liegt nicht vor, es gab keinen Versuch. - Squasher (Diskussion) 20:40, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Einen Überblick über die Gepflogenheiten in der WP hast du? Hier macht das nicht diesen Eindruck. Un überfliege kurz deine Forderungen, da ist einiges recht schief. -jkb- 20:54, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

"jetzt möchte ich gerne (von He3nry) wissen wo nun „praktisch überall“ bzw. „in diversen Artikeln“ die „Beteiligungen an einem Edit-War“ waren. Ich nahm mir während der Sperre die Zeit, meine Edits seit 18.05.2018 zu druchackern und bin auf keinen einzigen Edit-War gestoßen, den ich vom Zaun gebrochen hätte."
Ich habe mir weder die VM noch Deine Edits angeschaut, aber selbst wenn Du wirklich keinen EW vom Zaun gebrochen (= begonnen) hättest (was Henry auch nicht behauptet), könnte es ja immer noch sein, dass Du Dich (wie von Henry angegeben) an EWs 'beteiligt' hast. Schließt Du auch Beteiligung Deinerseits aus? --AchimP (Diskussion) 21:58, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Teilnahmen, Beteiligungen, Starts und "edit-war-führen" kann ich reinsten Gewissens ausschließen. Sonst hätte ich kein Problem. --Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 22:52, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]


Moin, im Moment verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, worum es hier eigentlich geht. Ist die Benutzung des Wortes Editwar ein Problem? --He3nry Disk. 10:19, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

@Löwenzahnarzt: wenn Du in deinen Einstellungen eine Mailadresse einträgst, kannst du He3nry wie die meisten Admins per WikiMail kontaktieren. Ist nicht dasselbe wie Bier, sorry. Aber immerhin privat, wäre auch während der Sperre gegangen. - Vielleicht lässt sich das Prob nachträglich ausräumen. Falls nicht, müsstest Du auf seine Beurteilung eingehen, dass du Die „Projektarbeit in einem schwierigen Thema belastest“ und „versuchst, die Konsensfindung zu umgehen“. —MBq Disk 13:37, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wenn Benutzer:He3nry wegen der VM eine persönliche Ansprache auf meiner Disk. gemacht hätte, wäre eine "zweizeilige direkte Kommunikation" auf Augenhöhe möglich gewesen. So nicht. Denn als er statt der Ansprache eine Sperre mit falschem Sperrgrund aussprach, hat er seine Adminrechte grob fehlerhaft eingesetzt und darum die Problembehandlung hier.

Sein "er führt aktuell praktisch überall, wo er editiert Editwar" ist falsch und entbehrt jeder Grundlage. Es gibt keine Difflinks dazu, sie sind nicht beibringbar.

Wenn irgendein x-beliebiges Verhalten zu "Edit-war"oder "schleichender Edit-war"umgedeutelt werden kann, wird der Vorsatz "Eine Sperrung sollte sachlich und nachvollziehbar begründet werden“ zur bedeutungslosen Hohlphrase.

Hält man sich an die Regel "Wer eine so mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden suchen" so wird einem dann dieses Verhalten (in der VM) als "Uneinsichtigkeit"und "Störung der Artikelarbeit" vorgeworfen.

Das rki hat befunden: "Die Wirksamkeit des Biontech-Impfstoffs ist in der Altersgruppe über 75 Jahre „nicht mehr statistisch signifikant“ schätzbar. Aussagen über die Wirksamkeit seien daher „mit hoher Unsicherheit behaftet“, die Evidenzqualität für eine Wirksamkeit bei alten Menschen „gering“ " (Beleg in der Diskussion). Ich lasse mir gerne die bei dieser Diskussion nach einem Revert behauptete TF auf meiner Disk. erklären.

Ist die Benutzung des Wortes Edit-war ein Problem? Ein Vorwurf "Edit-War" / "Dieb" / "Mörder"ist ein Problem wenn kein Edit-war stattgefunden hat (und deswegen eine Sperre erfolgte) / kein Diebstahl erfolgte / niemand ermordet wurde.

Ich bringe gerne Links, wo ich nach Reverts regelkonform die Diskussionsseite aufgesucht habe. --Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 22:14, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

+1 Eine Sperrbegründung sollte unbeding zutreffend und nachvollziehbar sein. Wenn man ein Parkvergehen begangen hat, kann man auch nicht aufgrund "Fahren entgegen der Einbahnstraße" zu einem Bußgeld verurteilt werden. Schon Monty Python sagte "Parking Offence? Schmarking Offence." Wer das als vernachlässigbare Kleinigkeit in der Sperrbegründung abtut, hat WP:VM nicht verstanden. Ein AP sehe ich hier trotzdem nicht unbedingt, SP wäre damals[TM] der richtige Anlaufpunkt gewesen, aber der betreffende Admin sollte trotzdem mal in sich gehen. --AchimP (Diskussion) 22:50, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
@Löwenzahnarzt, das ist sehr formal argumentiert. Also kein Editwar, gut. Aber es lag zweifellos ein Problem vor, an dem Du beteiligt warst. Wenn es nur darum geht, im Sperrlog was anderes einzutragen, dann schlage ich vor einzutragen „Korrigierter Sperrgrund: hat die Projektarbeit in einem schwierigen Thema belastet“, und hier zu schliessen. Oder wir reden nochmal darüber, wie es dazu kam, dass sich mehrere erfahrene Mitwikipedianer gleichzeitig über Dein Handeln beschweren mussten. —MBq Disk 09:23, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Es kam dazu, weil der VM-Melder Kumpane in der VM angepingt hat, etwas zu posten, die sein Anliegen (? "wollen alleine editieren ohne Störung" ?) unterstützten. Ursache kann auch gewesen sein, dass ich in Artikeln editierte, von denen einige User meinen die Deutungshoheit zu besitzen und drittens, dass ich wie oben beschrieben zum vermeintlichen Impfgegner stilisiert wurde, den es im Artikel Covid-19 hinauszubeissen gilt und weil ich trotz jahrelanger Mitarbeit nicht weiß was TF ist. --Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 10:17, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Das klingt mir zu wenig kooperativ, aber OK, wenn Du so denkst… Ich bin dann mal weg. –MBq Disk 12:03, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
"zu wenig kooperativ"? Läuft hier Täter-Opfer-Umkehr? He3ny hat sich noch keinen Millimeter von seiner Sperrentscheidung wegbewegt und von mir wird Kooperation als Vorleistung eingefordert? Zur Abwechslung könnten ja hier doch die geschilderten Probleme und eine Problemlösung besprochen werden?!?
...und natürlich habe ich die Ordnung gestört und Gegner bekommen durch solche störende Diskussionen:

---Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 15:12, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich habe mir die von Löwenzahnarzt angegebenen Diskussionen angesehen und tendiere zu dem Eindruck, dass er hier durch User gemobbt wird, die sich (im Einklang mit dem Mainstream) berechtigt fühlen, unbequeme Andersdenkende auszugrenzen. Deshalb sehe ich seine Anliegen in dieser AP als vollkommen berechtigt an. --Bernd Bergmann (Diskussion) 18:41, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

 Info: Der damals gesperrte User hat als IP (z. B. Benutzer:77.119.128.54) munter weitergemacht und versucht andere User zu instrumentalisieren. Ich erkenne hier keinen Willen der enzyklopädischen Zusammenarbeit, Man-on-Mission. --Julius Senegal (Diskussion) 09:24, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Ah, der VM-Melder versucht auch hier mit einem ad-hominem-Scheinargument von den inhaltlichen Problemen abzulenken? (Ad hominem ist ein lateinischer Ausdruck der die Technik im Streitgespräch bezeichnet, persönliche Eigenschaften des Gegners zu kritisieren, anstatt seine Argumente zu widerlegen. Aus den negativ charakterisierten Eigenschaften der Person soll die Unwahrheit der vertretenen Meinung folgen.)
ad "versucht andere User zu instrumentalisieren". Weil Julius Senegals Wunsch in der VM Edit-Ban im Bereich Gesundheit/Medizin nicht erfüllt wurde instrumentalisiert er hier selbst die Diskussion in Richtung Sperrumgehung --> Totalsperre. Ich glaube dass die hier postenden Admins aus eigenem Antrieb aktiv sind und sich weder instrumentalisieren noch dahingehend beschimpfen lassen sollten. Die von Julius Senegal vorgelebte enzyklopädische Zusammenarbeit ist schon etwas… --Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 10:08, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Angenommen wir strengten eine Checkuser-Anfrage an, um zu klären, ob dieser Edit tatsächlich von dir stammt (Ententest lässt allerdings grüßen): was würden wir denn als Ergebnis bekommen? Dass der IP-Edit von dir ist? Oder wie darf ich deine wortreiche, allein auf den Verfasser abzielende Replik auf Julius’ Einwurf, auf den mit keinem Wort inhaltlich eingegangen, verstehen? - Squasher (Diskussion) 11:39, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Keine inhaltliche Antwort. Ich finde es übrigens sehr seltsam, dass du, Löwenzahnarzt, auf formale Regeln pochst, aber selbst sie umgehst, wenn es dir so passt. Die andere IP-Adresse aus Österreich suche ich noch raus. --Julius Senegal (Diskussion) 11:56, 1. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

[Verstoß gegen WP:KPA entfernt. --Plani (Diskussion) 12:10, 2. Feb. 2021 (CET)][Beantworten]

Ich habe nicht "aktuell praktisch überall" wo ich editierte Editwar geführt und ich machte keine "Versuch[e], die Konsensfindung zu umgehen" (Es gibt keine Difflinks zu "praktisch überall", sie sind nicht beibringbar.) 

Mein Wunsch dazu ist, dass diese korrigierten Tatsachen, weil eine spätere dauerhafte Sperre in Aussicht gestellt wurde, ein Admin in einer späteren VM oder Sperrprüfung in meinem Sperrlogbuch und beim Nachlesen der VM zweifelsfrei nachvollziehen kann.

Ob die Sperre berechtigt war oder nicht, ist nicht Gegenstand der Prüfung, denn meine Beschwerde behandelt dezitiert nicht die Prüfung der Kontosperre. Sperren sind immer "im administrativen Ermessensspielraum", also ist es bei so einer Gummiparagraphen-Entscheidung ohne Vorgaben absolut sinnlos, zu streiten, ob 1 Woche Sperre wegen "Belastung der Projektarbeit in einem schwierigen Thema" angemessen war oder nicht. 

Ich habe Benutzer:He3nry bei Benutzer_Diskussion:He3nry#Info angesprochen und ihn um eine Lösung befragt. Er schlägt bloß "Dokumentation von Klarstellungen" von Missverständnissen vor, und versteht "nicht genau", was ich will (ein Abweisen hier "wegen fehlendem Klärungsversuch" ist nicht mehr möglich).

Er konnte mein Problem hier nicht sinnerfassend lesen und erkennen, was ihn wohl hinderte eine Erkenntnis für sich und eine Lösung allgemein zu finden. Außerdem versteht er die Regel nicht, dass eine Sperrbegründung unbedingt zutreffend und nachvollziehbar sein sollte. (Zitat AchimP:) Wer das als vernachlässigbare Kleinigkeit in der Sperrbegründung abtut, hat WP:VM nicht verstanden." (Zitat Ende). Das führt mich zu der Ansicht, dass He3nry bei allen VM, bei denen es nicht um klar erkennbaren Vandalismus handelt, nicht mehr als Administrator geeignet ist. Er sollte sich da raushalten, ich weiß aber nicht, ob er (noch) in der Lage ist, das selber zu checken oder das sanktioniert werden muss. Wie meinte doch Schopenhauer<, „Die angeborene Eitelkeit, die besonders hinsichtlich der Verstandeskräfte reizbar ist, will nicht haben, daß was wir zuerst aufgestellt sich als falsch und das des Gegners als Recht ergebe.“ (in Eristische Dialektik oder die Kunst, Recht zu behalten)

Beispiele meiner medinzinischen Edits (Auszug):

Ich mache nicht "aktuell praktisch überall" Edit-Wars. Nach einem Revert suche ich die Diskussion.

Nun muss wohl ein Admin hier <entfernt --Itti 13:33, 2. Feb. 2021 (CET)> eine Entscheidung treffen, das Problem zu lösen, ob denn He3nrys Sperrgründen (Benutzer Löwenzahnarzt führte aktuell praktisch überall wo er editierte Editwar resp. He3nry erkannte (hier oben) Versuche die Konsensfindung zu umgehen) eine "grob fehlerhafte „Beobachtung“ und grob fehlerhafte Beurteilung" zugrunde lag und ob diese Sperrgründe nachträglich korrigiert werden. --Löwenzahnarzt (Sprechstunde / Anamnese) 02:17, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

In diesem AP moniert der Benutzer Löwenzahnarzt die Sperrformulierung Beteiligung an einem Edit-War: in diversen Artikeln, siehe VM-Abarbeitung. Nach Durchsicht der VM, der betroffenen Seiten, dieses APs, halte ich fest, der Benutzer hat einen offenen Eitwar vermieden, insoweit ist die Sperrbegründung unsauber. Er hat in etlichen Artikeln Veränderungen durchgeführt, die von den anderen Mitarbeiten stark kritisiert und revertiert wurden. Danach hat er die Diskussionsseite aufgesucht, jedoch sind seine Diskussionsbeiträge auch dort wenig für die Artikelverbesserung hilfreich, werden von anderen als Zeitverschwendung angesehen.

Fazit, Edit-War als Sperrbegründung ist eine unkorrekte Formulierung, Störverhalten in mehreren Artikeln ist der Sachlage angemessener. Denn seine Art der Mitarbeit belastet die Diskussionen um die Artikel. Hinzu kommen zwei Aspekte, zum einen eine offensichtliche Sperrumgehung innerhalb der Sperrzeit, wie oben angeführt, die so auch nicht geduldet werden kann und für die ich die heutige Sperre um einen Tag verlängern werde, zum anderen heute ein massiver Ausfall gegen WP:KPA. Die entsprechende Passagen wurden hier gelöscht, der Benutzer gesperrt. Ich werde die heutige Sperre um einen Tag bzgl. der Sperrumgehung verlängern und bzgl. der Sperre von He3nry auf dieses AP verweisen. --Itti 13:33, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]