Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Squasher und Paraselenae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: Paraselenae (Diskussion) 00:13, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:Squasher

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: Löschen/Zensieren meines Diskussionbeitrages, Diskriminierung aufgrund geäußerter Rassismuskritik, Missbrauch VM

Erläuterung: Gestern führte ich eine Diskussion auf dieser Seite. Im Verlaufe dieser Diskussion hat sich Benutzer:Johannnes89 aus meiner Sicht wiederholt im Sinne des Alltagsrassismus rassistisch positioniert, indem er z.B. spanischsprachige Quellen nicht anerkennt (z.B. "mehr als nur ein paar Online-Artikel vorallem im spanischsprachigen Raum.") und wiederholt bestehende Quellen als nach seiner Meinung nach unzulässig verwirft, obwohl diese bereits mehr als ausreichend waren. Johannnes89 betonte dann wiederholt, dass der Diskussionsgegenstand irrelevant sei, weil keine nach seinen Maßstäben relevanten deutsch- oder englischsprachigen Medien darüber berichtet hätten und verwirft ohne Begründung wiederholt die bereits bestehenden spanischsprachigen Veröffentlichungen und erkennt sie nicht als Quellen an. Ich habe Johannnes89 dann konsequenterweise in einem Konditionalsatz darauf hingewiesen, das ich seine euopäisch-westlich fixierte Mediensichtweise diskriminierend und rassistisch gegenüber Latinx auffasse und das so formuliert: "Wenn du der Meinung bist, dass Standpunkte von Latinx auf Wikipedia kein Gehör finden dürfen, bewegst du dich aus meiner Sicht in Richtung Rassismus.". Daraufhin sprach mit Johannnes89 auf meiner Diskussionsseite an und forderte mich auf, meinen Beitrag zu entfernen. In der dortigen Diskussion habe ich nochmal deutlich gemacht, warum ich mich so geäußert habe. Johannnes89, unwillig mit meiner Kritik zu leben, hat dann die VM missbraucht um meinen Beitrag zensieren zu lassen, was Squasher dann auch bereitwillig getan hat.

Auch Squasher ignoriert und leugnet hier in seiner "Begründung" den Fakt, dass von mir im Vorfeld bereits u.a. zwei bolivianische Quellen hier und hier hinzugefügt wurden (nunmehr also zwei bolovianische und eine spanische Quellen im Artikel vorhanden sind), in der auch die Reaktion des bolivianischen Präsidenten Morales besprochen wurde. Anscheinend ist jedoch weder für Squasher noch für Johannnes89 die Meinung eines indigenen Staatsoberhaupts relevant und hat offensichtlich kein geopolitisches Gewicht. Das bestätigt umso mehr meinen Eindruck, das es sich hier um strukturellen Rassismus handelt, in der Latinx-Medien und Themen konsequent abgelehnt, ignoriert und desklassifiziert werden. Der Höhepunkt ist dann erreicht, wenn Squasher meine Rassismukritik als "Rassismus-Keule" bezeichnet und dann "mangels Notwendigkeit" administrativ entfernt. Wie kann es sein, dass ein Admin entscheidet, wann es für mich notwendig ist als Rassismuskritik zu äußern und dann bei Nichtgefallen einfach entfernt? Was hier vor sich geht ist dermaßen diskriminierend und rassistisch, dass es für mich als person of colour mit unzähligen Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen nur noch schwer zu ertragen ist.

Völlig zurecht habe ich mich dann gegen die <entfernt --[[Benutzer:Itti|Itti]] 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)> von Squasher gewehrt und gefordert, <entfernt --Itti 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)> meines Betrages umgehend rückgängig zu machen. In der Folge wurde ich dann von Squasher ebenfalls missbräuchlich auf VM gemeldet, weil ich Squasher darauf hingewiesen haben, dass Begriffe "Rassismus-Keule" Mundart der rechten Szene und Nazis sind, wie wir es übrigens selbst hier auf Wikipedia so einordnen. Dafür wurde ich dann umgehend gesperrt. Das ist skandalös! Wie kann es sein, dass ich in einer Rassismusdebatte dafür gesperrt werde, wenn ich völlig zurecht darauf hinweise, dass ein Diskutant rechte, rassistische und diskriminierende Sprache verwendet? <entfernt --Itti 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)>, aber dann darf ich auch auf den inhärent rassistischen und zutiefst verletzenden Charakter solcher Begrifflichkeiten hinweisen, die ohne inhaltiche Diskussion generell alle Rassismuskritik als unzulässig deklarieren und als persönlichen Angriff entwerten. <entfernt --Itti 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)>. Nochmal, wie kann es sein, dass meine geäußerte Kritik von Squasher nicht inhaltlich, sondern "mangels Notwendigkeit" und als "Rassismus-Keule" entfernt wird. Unfassbar! Ich äußere eine winzig kleine Rassismuskritik, die von Squasher als unnötige "Rassismus-Keule" entfernt wird aber wenn ich darauf verweise, dass "Rassismus-Keule" gängiger Sprech von Nazis und Rechten ist werde ich innerhalb von Sekunden gesperrt. <entfernt --Itti 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)>[Beantworten]

Ich fordere:

  • Squasher müssen umgehend alle (Admin-)Privilegien entzogen werden. Ein Administrator der selbst leiseste Rassismuskritik ohne Diskussion zensiert und dann auch noch mit rechtem Sprachgebrauch begründet und die Adminprivilegien missbraucht um Kritik zu zensieren und zu verdunkeln ist untragbar!
  • Squasher wird für einen Zeitraum X gesperrt.
  • Verwarnung an Toni Müller für die Sperrung.
  • Ich werde vollständig rehabilitiert und mein Diskussionsbeitrag wiederhergestellt.

Links: Im Fließtext vorhanden.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: [1]

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Squasher (Diff), Benutzer:Johannnes89 (Diff), Benutzer:Toni_Müller (Diff)

Stellungnahme des betroffenen Admins

Ich habe versucht, in besagter VM von Johannnes89 einen Konflikt zu deeskalieren, in dem ich den auch von mir übertrieben empfundenen Vorwurf entfernt habe. Das hat offensichtlich nicht geklappt, ich wurde stattdessen mit Nazis etc gleichgesetzt, so auch wieder hier. Das entbehrt jeder Grundlage und gehört erneut sanktioniert (und diesmal bitte auch entfernt, danke). Mehr gibts dazu nicht zu sagen. - Squasher (Diskussion) 07:34, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Na vielleicht als Hinweis doch: ich zähle in obigem Pamphlet mindestens sieben Stellen, an denen ich ziemlich unmissverständlich als Rassist bezeichnet werde. Das ist bitte per KPA zu entfernen, danke. Es hätte durchaus Wege gegeben, ein als unpassend empfundenes Wording auf normalem Niveau zu diskutieren, wenn jemand aber auf dem Niveau agiert, ist eine Diskussionsbereitschaft meinerseits nicht vorhanden. - Squasher (Diskussion) 13:58, 3. Aug. 2020 (CEST) P.S.: ich brachte das auch nur deshalb nicht stante pede wieder auf VM, da der erste adminseitige Vorschlag unten diese obsolet machen würde...[Beantworten]

Diskussion

ad "ich fordere": dramatischer geht es nicht? Ds ist doch voll daneben. -jkb- 00:48, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das sind meine Forderungen, die ich für mich für dieses Beschwerverfahren als Konsequenzen und zur Rehabilitierung meines Namens aufgestellt habe. Ich nehme zur Kenntnis, dass du das als "dramatisch" empfindest. Ich finde allerdings den Rassismus auf Wikipedia viel dramatischer, vielleicht erwägst du deine Aufmerksamkeit konstruktiv in diese Richtung zu lenken, anstatt hier meine Person weiter anzugreifen. --Paraselenae (Diskussion) 00:58, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Fast schon ironisch, dass du über Rehabilitierung deines Namens sprichst und parallel krasse persönliche Vorwürfe gegen Nutzer erhebst („rassistische Ausfälle“, „Zensur“, „rechte, rassistische und diskriminierende Sprache“). Lassen wir das kurz beiseite und schauen uns die Debatte an:
user:Sitacu hat einen Tweet von Elon Musk ergänzt, den ich mit Verweis auf WP:Q wieder entfernt habe [2]. Das ist völlig korrekt, denn NachDenkSeiten verstößt aufrecht gegen WP:BLG#Was sind zuverlässige Informationsquellen? / WP:BLG#NPOV. Publico.es habe ich als Quelle in der Diskussion mehrfach akzeptiert, aber darauf hingewiesen, dass (inbesondere beim Satz „negative Schlagzeile in internationalen Medien“) die mediale Rezeption schon noch breiter sein müsste. Ich habe mehrfach deutlich darauf hingewiesen, dass natürlich lateinamerikanische Medien ausreichen würden, aber halt genau wie bei deutschen Medien sinngemäß nach WP:WWNI und WP:Q ein qualitativer Blick notwendig ist und habe Paraselenae aufgefordert zu belegen, dass z.B. auch die großen Tageszeitungen darüber berichtet haben und nicht nur ein paar spanischsprachige Online-Medien. Siehe dazu insbesondere Benutzer Diskussion:Paraselenae#Rassismus. Wenn er bei so deutlichen Aussagen immer noch behauptet, ich würde nur deutsche und englische Medien akzeptieren und würde mich deshalb rassistisch verhalten, empfinde ich das als PA. Ich habe ihn auf seiner Benutzerdisk um Entschärfung seiner Aussage gebeten, wie es WP:KPA vorschlägt, auch verstößt die Unterstellung gegen WP:WQ, weil absolut kein inhaltlicher Debattenbeitrag. Meine Aufforderung nach weiteren guten Quellen hat er übrigens ignoriert und eine weitere Quelle erst nachgetragen, als auch Sqasher über die VM auf WP:Q hingewiesen hat [3]. Inzwischen hat auch user:EH⁴² darauf hingewiesen, dass der Tweet eben nicht einfach nur weil er abgesetzt wurde schon relevant ist. Paraselenae zeigt aber sowieso ein problematisches (oder fehlendes) Verständnis von WP:Q, siehe z.B. ausführlich unter Diskussion:Horst_Lüning#Klimawandel-Leugner?.
TLDR: Ich habe Kritik gem. WP:Q geübt, er kann/will mich nicht richtig verstehen, habe mich explizit gegen die Interpretation verwahrt, die zum Rassismusvorwurf führte, seither schlägt Paraselenae um sich und überzieht auch andere mit diesen Vorwürfen, tut mir leid, dass das so eskaliert ist. --Johannnes89 (Diskussion) 07:21, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Den Beschwerdeführer infinit sperren, und gut is. Schwerpunktmäßiges Diskussions- und Revert-Konto, dessen Nutzen für die Wikipedia geringer ist als sein Konfliktpotential. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 07:39, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
+1 Dieser User ist in einem kollaborativen Projekt fehl am Platz. --Peter Gugerell 08:30, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so. Edits und Kommunikationsverhalten sprechen für sich: Konfliktsurfing, Rassismus-, Nazi- und Zensurvorwürfe, VM-Missbrauch und total uneinsichtig. Prognose: das geht auf Dauer nicht gut. Wenn der User das Steuer noch rumreißen will, sollte er dringendst WP:KPA und WP:AGF lesen und verinnerlichen, aber ob er das hinbekommt, wage ich angesichts seines Auftretens zu bezweifeln.--Epomis87 (Diskussion) 09:26, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich nun vollständig durch dieses "Elaborat" hier durchgequält und mir anbei auch das übrige "Mitwirken" des Antragstellers angeschaut. Das AP selbst ist völlig substanzlos und kann geschlossen werden, der antragstellende Account ist mE zu einer kollaborativen Mitarbeit in unserem Projekt weder willens noch fähig und kann verlustfrei als im wesentlichen reiner Provokationsaccount verarbschiedet werden. Es stellt sich nur noch die Frage, ob das nun direkt hier passieren sollte oder ob man mit AGF noch schauen sollte, ob da nicht doch noch eine Einsicht erfolgt. Sollte von noch 2 weiteren Admins eine ähnliche Bewertung des Antragsstellers erfolgen, würde ich den Account dicht machen. --Artregor (Diskussion) 11:53, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich soll jetzt also für eine Beschwerde die ich stelle gesperrt werden? Ernsthaft? Was geht hier vor sich, ist man als Beschwerdeführer vor Sanktionen und Repressionen nicht geschützt? Gibt es hier gar keinen Minderheitenschutz? Warum wird der grassierende Rassismus der hier gerade stattfindet nicht thematisiert und mit mir besprochen? Warum nimmt keiner Bezug auf auf meine Kritik? Und an Johannnes89, jeder andere Tweet der von einem Staatspräsidenten beantwortet wird und ein Thema bespricht, zudem wir hier einen eigenen Artikel haben, würde hier auf jeden Fall die Relevanzkriterien erfüllen. Im Übrigen gibt es in Bolivien und im südamerikanischen Raum nicht die Medienlandschaft, die wir hier haben, die Kriterien die du ansetzt sind ausgrenzend und diskriminierend. Du kannst nicht durch die Welt laufen und sagen, es muss hier überall so Zeitungen geben wie die FAZ oder SZ - das ist Rassismus, weil du deine eigene Kultur als normgebend definierst! Verstehe es doch bitte endlich! Außerdem hattest du zu Beginn der Diskussion schon den Dinereo und den Publico Artikel (und das sind auch nicht "nur ein paar spanischsprachige Online-Medien", was soll diese Abwertung? Dinero erscheint übrigens auch im Print.), willst aber immer noch mehr, obwohl du zu diesem Zeitpunkt selber eingestanden hast, überhaupt nicht auf Spanisch zu suchen, sondern nur auf Deutsch oder Englisch!

  • Rassismuskritik ist kein persönlicher Angriff!
  • Ich habe auch nie jemanden als Nazi bezeichnet, ich habe einen diskriminierenden und rassistischen Sprachgebrauch kritisiert! "Rassismuskeule" selber ist ein persönlicher Angriff der schlimmsten Art und inhärent rassistischer Begriff, weil er kategroisch jede Rassismuskritik als ungültig abwehrt und damit People of Colour wie mir systematisch die Kritikfähigkeit verwehrt und mich damit als Menschen zweiter oder dritter Klasse behandelt.

--Paraselenae (Diskussion) 13:26, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Worum genau geht es dir hier eigentlich?
  • Geht es in diesem AP um mein Verhalten? Dazu nehme ich gerne noch ausführlicher Stellung, denke aber, dass ich klar gemacht habe, selbstverständlich nicht rassistisch zu denken sondern einfach nur WP:Q befolgen wollte und die Frage nach Rezeption in ausreichend großen Medien gestellt habe.
Mein Verhalten kannst du per AP nicht diskutieren, wenn es damit ein Problem gäbe, wäre die VM oder die Admin-Anfrage der richtige Ort.
  • Geht es in diesem AP um Squasher? Der hat eine VM von mir abgearbeitet, indem er einen Beitrag entfernt hat [4], der meiner Meinung nach gegen WP:KPA, aber jedenfalls mindestens gegen WP:WQ verstoßen hat, da kein inhaltsbezogener Diskussionspunkt, sondern gegen meine Person gerichtet.
Hier kann wohl kaum jemand eine Überschreitung des administrativen Ermessensspielraums feststellen.
  • Geht es um Toni Müller? Der hat die VM von Squasher gegen dich bearbeitet und dir eine 24h-Sperre gegeben, weil du Squasher nicht nur Zensur, sondern vorallem „Nazi-Sprech“ vorgeworfen hast [5].
Hier kannst du natürlich auch ein Adminproblem eröffnen (dieses hier richtet sich laut Überschrift nur gegen Squasher), aber auch die Sperre dürfte angesichts deiner Wortwahl angemessen gewesen sein.
Ich sehe hier einen Schwall an miteinander verstrickten Vorwürfen, die aber sachlich betrachtet alle gegenstandslos oder aber hier fehl am Platz sind, zumal du dringend an deiner Wortwahl arbeiten solltest. --Johannnes89 (Diskussion) 13:41, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Aus meiner Sicht geht es hier absolut nicht um dich, sondern um Squasher. Du wurdest kontaktiert, weil der Prozess es so verlangt. Es ist schön wenn du dich von Rassismus distanziert, dass heißt aber noch lange nicht, dass ich nicht ein Verhalten von dir als rassistisch empfinden oder deuten kann und du deshalb 100% frei von jeder Kritik bist - wie bei jedem anderen Kritikpunkt auch, kannst du dich inhaltlich dagegen wehren aber stattdessen ein Zensurprozess in Gang zu setzen, weil es dir unangenehm ist, halte ich ebenso für rassistisch motiviert. Ich halte auch deine erneuten Ausführungen, indem du du konsequent Latinx-Medien abwertest und ausschließt als rassistisch, dnen du hattest mittlerweile drei bedeutende Publikationen und es ist dir immer noch nicht genug, wiel du Standards ansetzt, die z.B. in Bolivien überhaupt nicht zu erfüllen sind. Und was ist an meiner Wortwahl nicht in Ordnung, darf ich den Begriff Rassismus nicht verwenden wenn du es nicht genehmigst? Oder brauche ich eine Admingenehmigung um auf rassistische Denkmuster hinzuweisen? Primär geht es hier aber um Squasher, <entfernt --Itti 18:25, 3. Aug. 2020 (CEST)>. --Paraselenae (Diskussion) 13:53, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Also mE haben wir hier jetzt genug gelesen und AGF ist dann auch so langsam aufgebraucht; meine Glaskugel meint, dass als Zukunftsprognose da auch keine Einsicht mehr erwartbar ist und man nun durchaus bereits hier, wie oben von mir empfohlen, die entsprechenden Konsequenzen ziehen sollte. --Artregor (Diskussion) 14:01, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artregor, was meinst du denn, wo ich einsichtig sein sollte? Darf ich keine Rassismuskritik äußern oder was? Ist dem Diskussionpartner vorzuwerfen, er würde wie ein Höhlenmensch eine Rassismuskeule schwingen ein angemessener Tonfall, aber meine Kritik nicht? Ich verstehe es nicht, erkläre es mir! --Paraselenae (Diskussion) 14:06, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

@Squasher: Ich habe dich NIRGENDWO als Rassisten bezeichnet, <entfernt --Itti 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)>. Bitte lies dir den Artikel Alltagsrassismus durch und fang an mit mir zu reden und versuche zu verstehen, <entfernt --Itti 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)>. ("Rassistisches Denken und Handeln fällt den Beteiligten somit nicht auf. Sie glauben oft fest daran, tatsächlich nicht rassistisch zu sein." - <entfernt --Itti 16:11, 3. Aug. 2020 (CEST)>! Nochmal, Rassismuskritik ist kein persönlicher Angriff, ansonsten wäre Rassismuskritik immer verboten. Rassismus muss auch nicht immer explizit sein, sondern ist häufig implizit.) --Paraselenae (Diskussion) 14:10, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Paraselenae ist auch schon vor seiner Umbenennung als Kai.emile in letzter Zeit wiederholt durch persönliche Angriffe aufgefallen, siehe dazu folgende Vandalismusmeldungen in 2020: Unterstellung „menschenfeindlicher Gedanken“ und die Diskussion von „Mordstrategien“, sowie „Was du erzählst ist schlichtweg falsch und gelogen (...) völlig absurd.“ und „Eine weitere Diskussion ist aufgund deiner anhaltenden Lügen für mich ausgeschlossen.“ Der Diskussionsstil hier ist jetzt gänzlich inakzeptabel. Eine Einsicht dahingehend, dass die eigene Wortwahl ein Problem darstellen könnte, wurde nie gezeigt. Allein die Aussage, Squasher nirgendwo als Rassist bezeichnet zu haben, nachdem er ihm „rassistische Ausfälle“, „rassistische Sprache“ und „rassistisches Verhalten“ unterstellt hat, zeugt von eklatant fehlendem Problembewußtsein bezüglich KPA. Ich schließe mich daher Artregors Einschätzung an und sperre Paraselenae unbeschränkt. --Count Count (Diskussion) 14:25, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte gerade in einem Statement Ähnliches schreiben: Völlig unnötige und massive Beleidigungen gegenüber Squasher, der diese VM vollkommen seriös bearbeitet hat, daher auch die Sperre wegen KPA nach VM. Gruß, -- Toni (Diskussion) 14:42, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Paraselenae:
Bitte ab jetzt innehalten.
Jeder Deiner Punkte kann ohne die Unterstellung von primärem, sekundärem oder tertiärem Rassismus oder den Hinweis, daß Rassisten analog reden oder handeln würden, auskommen.
Wir gehen hier anders miteinander um. --Elop 15:30, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Beschwerdeführer wurde infinit gesperrt. --Itti 15:41, 3. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]