Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/10/17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Benutzer Diskussion:Trinityfolium (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte mal wieder einige Zeit halbsperren, Befall einer lustigen Taschenkrebs-IP, besten Dank. --TrinityfoliumDisk.Bew. 00:09, 17. Okt. 2013 (CEST)

Benutzer Diskussion:Trinityfolium wurde von Wahrerwattwurm am 17. Okt. 2013, 00:12 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2013, 22:12 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2013, 22:12 Uhr (UTC)), Begründung: unlustige TaschentücherGiftBot (Diskussion) 00:12, 17. Okt. 2013 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Sonnensystem (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War durch IP 93.208.123.1 --Emergency doc (Disk)RM 00:32, 17. Okt. 2013 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Sonnensystem wurde von Itti am 17. Okt. 2013, 00:33 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Oktober 2013, 23:33 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Oktober 2013, 23:33 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 00:33, 17. Okt. 2013 (CEST)

92.74.110.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vollkommen verzichtbares ausgeloggtes Metagesenfe. Der Benutzer möge seine Provokationen eingeloggt abladen, wozu er offensichtlich nicht den Arsch in der Hose hat. --Lumpeseggl (Diskussion) 00:32, 17. Okt. 2013 (CEST)

"Arsch"? Hintern, Po, Gesäß. "Arsch" ist unterhalb der Sanktionsschwelle. Keine Provokationen. --92.74.110.140 00:38, 17. Okt. 2013 (CEST)
Nenn' es, wie Du willst. Kein Artikeledit, nur provokativen Senf in Honigtöpfen. Ich nenne Dich feige und glaube, Dein feiges Gesenfe solltest Du angemeldet oder besser gar nicht hier hinterlassen. --Lumpeseggl (Diskussion) 00:54, 17. Okt. 2013 (CEST)
Honigtöpfe? Welchen Honig meinst Du? Deine Wortmeldungen? 92.74.110.140 01:01, 17. Okt. 2013 (CEST)
Haste einen Account? Dann ist es außerordentlich feige, den absichtlich nicht zu nutzen, während gleichzeitig Deine Diskussionspartner hier mit ihrem Namen zu ihren Aussagen stehen. Haste keinen? Dann brauchst Du als garantiert Unbeteiligter nicht Deinen Senf in Metadiskussionen zu hinterlassen mit dem Ziel, Leute zu provozieren. --Lumpeseggl (Diskussion) 01:16, 17. Okt. 2013 (CEST)
92.74.110.140 wurde von Stepro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:25, 17. Okt. 2013 (CEST)

Guslar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Forgery! Please, act now. I am reporting the forgery, already described in the [1] article. The full text of my report about the forgery is here

I was advised to report the forger to be blocked.

This forgery was made by Guslar intentilonally. For more details read here. --Fight Forgery (Diskussion) 01:49, 17. Okt. 2013 (CEST)

I can not find edits in other languages than german form this user. He made 43 edits at Commons, 8 at hr.WP and 2 at en.WP. You wrote, he made this in other WPs too? Die auf FzW angegebenen Passagen kann ich zwar vergleichen, doch hat jemand das Buch zur Hand? --Itti 08:00, 17. Okt. 2013 (CEST)
Jemand hat die Passagen gescannt und [2] hier temporär zur Verfügung gestellt. Ich kann da kein "forgery" erkennen. --Sti (Diskussion) 08:31, 17. Okt. 2013 (CEST)

Die Quellenangabe bezieht sich auf den Satz „Es stützt sich dabei vornehmlich auf Dokumente aus den Jugoslawischen Archiven der "Landeskommissionen zur Erforschung der Verbrechen der Besatzungsmaechte und ihrer Helfershelfer" sowie die Ustascha und die kirchlich-katolische Presse in Kroatien.“ Das ist keine „Quellenfälschung“. Damit erledigt. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:22, 17. Okt. 2013 (CEST)

Artikel Nvidia Tegra (erl.)

Nvidia Tegra (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte für ein paar Tage halbsperren, eine IP meint da immer wieder "Ihr" Bild reindrücken zu müssen. --Cvf-psDisk+/− 08:40, 17. Okt. 2013 (CEST)

Nvidia Tegra wurde von Itti am 17. Okt. 2013, 09:05 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. Januar 2014, 08:05 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 17. Januar 2014, 08:05 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 09:05, 17. Okt. 2013 (CEST)

94.134.218.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ebru und Gamze - Schule vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 09:03, 17. Okt. 2013 (CEST)

6 hours Itti 09:23, 17. Okt. 2013 (CEST)

109.192.135.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen -- Johnny Controletti (Diskussion) 10:38, 17. Okt. 2013 (CEST)

109.192.135.167 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 17. Okt. 2013 (CEST)

Niclasdahnke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mit dem Erstellen einer Enzyklopädie sichtlich überfordert. codc Disk Chemie Mentorenprogramm 10:42, 17. Okt. 2013 (CEST)

Niclasdahnke wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:48, 17. Okt. 2013 (CEST)

No+Tea+Partys (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Pöpelsocke codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:07, 17. Okt. 2013 (CEST)

altwäsche. --Howwi (Diskussion) 11:08, 17. Okt. 2013 (CEST)

Fahl5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholte Angriffe auf meine Person über Verballhornungen meines Nutzernamens. Eigentlich gebe ich da nichts drauf, aber das wiederholte Verhalten führt neben anderen Sachen zu einem sehr unangenehmen Diskussionsklima. Wiederholt bezieht sich dabei nicht nur auf die beiden Difflinks, die ich hier poste, sondern ebenso auf eine bereits vor einem Dreivierteljahr geführte Diskussion ums gleiche Thema, die bereits im Archiv versackt ist (siehe). Difflink 1 Difflink 2 -- Gut informiert (Diskussion) 11:36, 17. Okt. 2013 (CEST)

Habe den Benutzer angesprochen. --tsor (Diskussion) 11:43, 17. Okt. 2013 (CEST)
habe sofort alle entsprechend varierten Namensnenungen korrigiert. --Fahl5 (Diskussion) 12:01, 17. Okt. 2013 (CEST)

83.64.135.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Das Bundesgymnasium für Slowenen hat in 2013 noch keinen Eintrag im Sperrlogbuch! Aber mit drei Spamartikeln in kurzer Zeit haben sie ihn verdient! -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:31, 17. Okt. 2013 (CEST)

83.64.135.74 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:36, 17. Okt. 2013 (CEST)

213.173.83.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - an-d (Diskussion) 12:49, 17. Okt. 2013 (CEST)

213.173.83.112 wurde von DerHexer für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:49, 17. Okt. 2013 (CEST)

Verschiebung von Schwangerschaftsabbruch nach Säuglingstötung mit der Bemerkung „das trifft es doch eher“ ?! (erl.)

Ist das Konsens? Kann ich mir kaum vorstellen. Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 12:44, 17. Okt. 2013 (CEST)

Zurückverschoben und revertiert. Vandale für einen Tag gesperrt. -- Cymothoa 12:54, 17. Okt. 2013 (CEST)
In dem Zusammenhang ist vll. der Benutzer:Datu Dong mal mindestens anzusprechen--JackInTheBox82 (Diskussion) 12:53, 17. Okt. 2013 (CEST)

Ist zurückverschoben. Bitte den Bearbeiter zunächst ansprechen. Vorerst erledigt. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:54, 17. Okt. 2013 (CEST)

Das ist so offensichtlicher Vandalismus, da folgt bei mir die Ansprache auf die Sperre (s.o.). -- Cymothoa 12:58, 17. Okt. 2013 (CEST)
Siehe Kommentare von Kulac und Hozro dazu. --Wyndfang 14:13, 17. Okt. 2013 (CEST)

50.116.0.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - an-d (Diskussion) 13:10, 17. Okt. 2013 (CEST)

13:10, 17. Okt. 2013 DerHexer (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „50.116.0.7 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 7 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --Magiers (Diskussion) 13:17, 17. Okt. 2013 (CEST)

62.158.64.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag kein Hamburger. --Astrofreund 13:44, 17. Okt. 2013 (CEST)

62.158.64.27 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:45, 17. Okt. 2013 (CEST)

Von-Neumann-Architektur (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte wegen Wiederkehrender Vandalismus auf halb. --Astrofreund 13:51, 17. Okt. 2013 (CEST)

Von-Neumann-Architektur wurde von Hans J. Castorp am 17. Okt. 2013, 13:53 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. November 2013, 12:53 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 17. November 2013, 12:53 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:53, 17. Okt. 2013 (CEST)

217.85.123.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. Könnte man in dem Aufwasch vielleicht dem Artikel Weihnachten weltweit gleich Halbsperre bis nach Weihnachten gönnen, bitte? --Turris Davidica (Diskussion) 14:21, 17. Okt. 2013 (CEST)

reagiert nicht auf die Verwanung in der Disk und vandaliert weiter. Bitte sperren. --HHE99 (Diskussion) 14:27, 17. Okt. 2013 (CEST)
217.85.123.200 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:37, 17. Okt. 2013 (CEST)

78.104.65.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. --Astrofreund 14:31, 17. Okt. 2013 (CEST)

78.104.65.131 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 17. Okt. 2013 (CEST)

84.131.136.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba (Diskussion) 14:35, 17. Okt. 2013 (CEST)

84.131.136.48 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:37, 17. Okt. 2013 (CEST)

80.123.251.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz Ansprache weiter --BesondereUmstaende (Diskussion) 14:45, 17. Okt. 2013 (CEST)

80.123.251.246 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 17. Okt. 2013 (CEST)

Artikel Ampèresches Gesetz (erl.)

Ampèresches Gesetz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ein abgelehnter SLA wurde in einen LA umgewandelt. Zu keinem Zeitpunkt existierte ein nachvollziehbarer Löschgrund, weswegen ich einen begründeten LAE einsetzte. Dies wurde mit dem Hinweis "Quellen angegeben" revertiert.[3] Die Argumentation ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar (weswegen ich sie auch nicht zusammenfassse, sorry). Bitte den LAE wieder einsetzen und Benutzer:Wefo ansprechen einen nachvollziehbaren Löschgrund anzugeben oder den LAE zu belassen. Einen Editwar will ich nämlich nicht darum führen. --Ingo @ 09:59, 17. Okt. 2013 (CEST)

erledigt durch liegen lassen. Anderer Nutzer hat bereits Fakten geschaffen. --Ingo @ 13:53, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ich werde mich in deine Erle nicht einmischen, zumal es ja „deine“ VM war. Ein solcher SLA, nur weil man mit dem Inhalt nicht einverstanden ist und ohne jede Artikel-Disk, für ein Lemma, das zweifelsohne relevant ist, ist mehr als eine „einfache“ BNS-Aktion und überschreitet insbesondere durch die wiederholte Wieder-rein-Revertierung die Grenze zum Vandalismus. Jedenfalls wäre ein administrative Ansprache des (nicht zum ersten Mal in diesem Bereich negativ aufgefallenen) Benutzers durchaus angebracht gewesen. Troubled @sset  Work  Talk  Mail   14:45, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ja, ich weiß dass es eine Kommunikation mit ihm schwierig ist. Aber ich wollte lieber deeskalierend eine klare (A)-Ansage, dass er sich hier (und in Zukunft) entlang der Regularien erklären soll. Das ist aber wegen des Mfb-Reverts und seiner Nicht-Reaktion hinfällig geworden. --Ingo @ 15:21, 17. Okt. 2013 (CEST)

Artikel Opera (erl.)

Opera (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halbsperren, so das die ip die disk findet -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:53, 17. Okt. 2013 (CEST)

Opera wurde von Ne discere cessa! am 17. Okt. 2013, 15:27 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. November 2013, 14:27 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 17. November 2013, 14:27 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:27, 17. Okt. 2013 (CEST)

RealPhantomCOi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgeheung Benutzer:Misteryopo gibt er auf seiner BS zu. Angeblich war es damals sein Bruder, aber der erste Edit war schon wieder Vandalismus -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:30, 17. Okt. 2013 (CEST)

RealPhantomCOi wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:38, 17. Okt. 2013 (CEST)

217.246.107.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nur Beleidigungen --Giftzwerg 88 (Diskussion) 15:32, 17. Okt. 2013 (CEST)

217.246.107.148 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 15:33, 17. Okt. 2013 (CEST)

Weird L. Majestrovic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert - ([4]) KWz usw –– ᎻoʟɢϵʀᎢᴀʟқ 15:56, 17. Okt. 2013 (CEST)


Weird L. Majestrovic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diverse KWzeM HOPflaume 15:57, 17. Okt. 2013 (CEST)

Weird L. Majestrovic wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:04, 17. Okt. 2013 (CEST)

84.142.6.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Colorado. --Astrofreund 16:11, 17. Okt. 2013 (CEST)

Ist seit 16:09 h bereits gesperrt. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:18, 17. Okt. 2013 (CEST)

Paffi-man28 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Offbeat -> KwzeM –– ᎻoʟɢϵʀᎢᴀʟқ 16:41, 17. Okt. 2013 (CEST)

Paffi-man28 wurde von Zinnmann für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:43, 17. Okt. 2013 (CEST)

Paffi-man28 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert trotz Ansprache. --Astrofreund 16:42, 17. Okt. 2013 (CEST)

Paffi-man28 wurde von Zinnmann für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:43, 17. Okt. 2013 (CEST)

VampLanginus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar im Artikel Marcella Hazan[5] --fiona© (Diskussion) 16:10, 17. Okt. 2013 (CEST)

der Benutzer ist, unter anderem von mir und von PDD, übrigens bereits mehrfach darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass diese Ersetzungen nicht erwünscht sind, im Artikel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Andrew_Sarris&action=history etwa hat er es dennoch gleich dreimal versucht; Unwissenheit kann er also nicht vorschützen. --Janneman (Diskussion) 16:19, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ich plädiere für eine Sperre von 6 Stunden wegen des Bearbeitungskrieges u.a. gegen die Autorin und Magiers. Das leidige Thema ist nun hinreichend diskutiert worden, so daß es sich zudem um eine ärgerliche BNS-Aktion handelt. --Hans Castorp (Diskussion) 16:32, 17. Okt. 2013 (CEST)

Anmerkung: Hier stand eine sachliche Darstellung der chronologischen Abläufe. Aus unerklärlichen Gründen wurde sie entfernt: [6]Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 16:43, 17. Okt. 2013 (CEST)

Anmerkung zur Anmerkung: Ich habe dem Benutzer erklärt, warum (siehe BD:Bwag#VM). --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:45, 17. Okt. 2013 (CEST)
Um es nochmal klar festzuhalten: Nach WP:NK/S entscheidet der Hauptautor über die Formulierung, niemand anders. Nirgends heißt es, dass die erste Formulierung nicht mehr geändert werden dürfte. Die Einmischung von VampLanginus in dieser Frage ist komplett überflüssig. --Magiers (Diskussion) 16:56, 17. Okt. 2013 (CEST)

Der Benutzer wusste von der Regel und hat sie wiederholt missachtet. Wegen Missbrauch der Revertfunktion und Verstoß gegen WP:BNS 6h gemäß Hans J. Castorp. Siehe auch [7]. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:03, 17. Okt. 2013 (CEST)

Artikel Monica Seles (erl.)

Monica Seles (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Selbstmeldung, bevor ich einen EW vom Zaune breche. Es geht einmal wieder um das Bild, das gerade von einer IP zum zweiten Mal wieder entfernt wurde. Ich fürchte, eine Ansprache hilft nicht, das hatten wir nun schon mehrfach ergebnislos probiert. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:18, 17. Okt. 2013 (CEST)

Monica Seles wurde von Tsor am 17. Okt. 2013, 17:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 24. Oktober 2013, 15:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 24. Oktober 2013, 15:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: um ein BildGiftBot (Diskussion) 17:24, 17. Okt. 2013 (CEST)

119.63.66.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht wiederholt auf Kathi irrelevante und rufschädigende Änderungen zu platzieren --HHE99 (Diskussion) 17:32, 17. Okt. 2013 (CEST)

119.63.66.130 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen rufschädigender Behauptungen.. –Xqbot (Diskussion) 17:45, 17. Okt. 2013 (CEST)

87.174.177.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Larry Sanger. --87.174.177.73 17:40, 17. Okt. 2013 (CEST)

87.174.177.73 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:42, 17. Okt. 2013 (CEST)

188.103.124.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War in Ulla Hahn gegen mehrere Benutzer. Das was hier als "Rezeption" verkauft werden soll, ist eine zusammengesuchte Auswahl negativer Zitate zur Schmähung der Autorin. Falls der Artikel gesperrt wird, bitte auf die Vor-Edit-War-Version zurücksetzen. --Magiers (Diskussion) 17:41, 17. Okt. 2013 (CEST)

188.103.124.130 wurde von Ne discere cessa! für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 17:44, 17. Okt. 2013 (CEST)
Artikel für 7d dicht, da es sich um eine dynamische IP handelt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:46, 17. Okt. 2013 (CEST)

89.144.193.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KWzeM Jogo.obb (Diskussion) 20:24, 17. Okt. 2013 (CEST)

89.144.193.110 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:25, 17. Okt. 2013 (CEST)

Artikel Kampa (erl.)

Kampa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wird langsam Zeit diese Seite für IP zu sperren, bis endlich die Spionin ausgemerzt ist. Danke und Gruß --Aeggy (Diskussion) 22:48, 17. Okt. 2013 (CEST)

Kampa wurde von -jkb- am 17. Okt. 2013, 22:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 31. Oktober 2013, 21:50 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 31. Oktober 2013, 21:50 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 22:50, 17. Okt. 2013 (CEST)
ein Beitrag, den ich, trotzdem es schon geerlt ist, hierherstellen will: Der Begriff ausmerzen ist ganz schlecht! Sollte man echt nicht verwenden! --Hubertl (Diskussion) 22:52, 17. Okt. 2013 (CEST)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verkündet, dass man versuchen sollte, AY in „einer Maßnahme unterzubringen“, weil „In Österreich wirkt das Wunder beim Arbeitsamt!“ Setzt nach und diagnostiziert ein Heischen nach Aufmerksamkeit: „wer gerade am allermeisten Aufmerksamkeit heischt... Hast du irgendjemanden in RL der dir dabei vielleicht an die Hand gehen kann, so mit Rat und Trost? Ich selbst gebe diese Hilfestellung in Form von persönlichen Gesprächen...“

Die kollektive Belustigung auf Kosten eines zu der Zeit gesperrten Benutzers dauert seit Tagen an, aber Hubertl geht mit seinen hämischen Psychologisierungen zu weit. --SanFran Farmer (Diskussion) 20:36, 17. Okt. 2013 (CEST)

Komplett inakzeptabel und liegt oberhalb der Grenze, wo wir einschreiten sollten. Koenraad 20:39, 17. Okt. 2013 (CEST)

"in einer Maßnahme unterzubringen": [8]. Was ist daran so verwerflich in der DE-WP? – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 20:46, 17. Okt. 2013 (CEST)

Korrekter Google-Hit: [9] --SanFran Farmer (Diskussion) 20:54, 17. Okt. 2013 (CEST)
Der originale Wortlaut war: Sollte man AY nicht versuchen in einer Maßnahme unterzubringen? In Österreich wirkt das Wunder beim Arbeitsamt! Bringt zwar die Leute nicht in Arbeit, aber sie haben weniger Zeit, Unsinn zu machen.
Es wird also suggeriert, dass AY zuviel Zeit hätte und in der Wikipedia nur Unsinn anstellen würde, und man ihn deswegen anderweitig beschäftigen müsste, um in von der Wikipedia fernzuhalten. --Benutzer:Tous4821 Reply 20:51, 17. Okt. 2013 (CEST)

Bin ich eigentlich der Einzige, der zusammenzuckt, wenn ein Nutzer, der bereits mal wegen Spiel mit stereotypen Sprach-Bildern aus der antisemitischen Ecke für eine Woche gesperrt war, den Benutzernamen eines anderen Nutzers in "Joßele" verballhornt? Stefan64 (Diskussion) 21:06, 17. Okt. 2013 (CEST)

Stefan, ist das Ausgraben von über 2 Jahre alten Geschehnissen nicht off-topic? – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 21:16, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ich stimme Stefan und Koenraaed zu. Der Gemeldete dreht mit seinen häufig sehr aggressiven und beleidigenden Einwürfen immer und immer wieder an der Eskalationsspirale. In der Tat mag man die Aktionen Alkims heftig kritisieren und ihn dafür ggf. sperren, wie mehrfach geschehen. Dies rechtfertigt die PAs Hubertls allerdings nicht, so daß nun eine empfindliche Sanktion erfolgen sollte. --Hans Castorp (Diskussion) 21:16, 17. Okt. 2013 (CEST)
Stefan, kannst du das bitte genauer erläutern? Beim ersten Mal hatte sich vorgestern nämlich noch niemand an der Anrede bezüglich Jos gestört. --Wyndfang 21:39, 17. Okt. 2013 (CEST)
Diff, die Diskussion wurde später auf die Diskussionsseite verschoben, ohne dass sich über die Wortwahl jemand beklagt hätte. Es gab aber kurz zuvor vorgestern auch eine VM von Jos zum anderen Beitrag vorne und der Beitrag um 23:35 erfolgte nach der Erledigung der VM durch Horst um 22:24. Man könnte es also auch als Nachtreten auffassen. --Wyndfang 21:55, 17. Okt. 2013 (CEST)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstöße gegen WP:KPA. Hubertl zieht in der Diskussion Sperrprüfung auf verächtliche Weise über Benutzer her. Die folgende Äußerung von ihm halte ich für einen so massiven persönlichen Angriff, dass ich dafür eine Sperre des Benutzers verlange.

Unfassbar, dass ein solcher Benutzer in der Budget-Kommisssion der Wikipedia sitzt.--fiona© (Diskussion) 21:14, 17. Okt. 2013 (CEST)

1. die WP hat keine „Budgetkommission", 2. Hubertl war mal im CPB-Ausschuss, aber der ist seit einem halben Jahr Geschichte. Im übrigen tut das nichts zur Sache. --Henriette (Diskussion) 21:30, 17. Okt. 2013 (CEST)
ich schließe mich der meldung an. Hubertls vorschlag mich in „Maßnahmen unterzubringen“. (bei dieser wortwahl verschlägt es mir die sprache). „Maßnahmen“ gegen menschen erinnert mich an schlimme zeiten. ich schließe mich der meldung an. ähnliche beispiele von Hubertl gegen mich gibt es viele. zudem stellte Hubertl auf der disk.-seite von Bwag beiträge meiner Stalker, hier fernbacher [10] und unbeschränkt gesperrte socken u.a. dieser socke wieder her. --a.y. (Diskussion) 21:18, 17. Okt. 2013 (CEST)
Maßnahme meint im Kontext offensichtlich Arbeitsbeschaffungsmaßnahme--14.56.166.130 21:38, 17. Okt. 2013 (CEST)

 Info: Der antisemitische Nazi-Topos war aber vielmehr "Maßnahmen durchführen", wobei "Maßnahmen" gern im allgemeinen bürokratischen Jargon gebraucht wird. --Gamma γ 21:40, 17. Okt. 2013 (CEST)

Bin verwundert. Jeder, der sich auch nur im Geringsten mit Arbeitsmarktpolitik in Österreich und in Deutschland befasst hat, kennt doch die Kurse beim Arbeitsamt, welche Nichtbeschäftigten die Möglichkeit gibt, sich weiterzubilden. Sie nennen sich "Maßnahme". Das gilt ganz offiziell für mehrere hunderttausend Menschen in Deutschland (Arbeitslosigkeit ist nicht etwas, was verunglimpfend ist), und auch für ein paar zehntausend Menschen in Österreich. Was ist daran so schlimm? Sogar die Antisemitismuskeule wird wieder gezogen (eh klar, Stefan64, schäm dich!) - hauptsache man kann Leute verunglimpfen. Und dann sogar die Nazikeule. Und dabei habe ich noch nicht einmal an das Lehrstück von Brecht gedacht, auch wenn es mir mehr als nur wohlbekannt ist. Aber auch damals waren sich die Kommunisten mit den Nazis übrigens gemeinsam nicht einig, wie sie das Stück beurteilen sollen. Wenn ich jemanden empfehle, sich einer anderen Beschäftigung zu unterziehen, als den Rekord an Edits auf der VM in weitere Höhen zu treiben und massig Arbeitspotential für Wichtigeres zu binden, dann dient das dem Projekt. Aber offenbar ist bei einzelnen, eher sehr wenigen Personen, der Diskussionsbedarf derartig hoch, dass das für manche andere positiver und wichtiger ist als das Arbeiten an Wikipedia selbst. Wenn sinnlose Dauerdiskussionen bedeutender sind als die Kritiker derselben, dann sperrt doch die Kritiker. Einen nach dem anderen. Irgendwann müssen dann mangels anderer Personen die Dauerdiskutanten übereinander selbst herfallen (schon passiert, Fiona weiß ein Lied davon zu singen), dann bleibt mindestens die Hälfte davon auf der Strecke. Die, welche dann noch bleiben und Artikelarbeit im weitesten Sinne machen, die werden sich ebenfalls abwenden. Angewidert. Passiert ständig. Das was diese Clique hier treibt ist ein wesentlicher Grund dafür.
Ich will doch hoffen, dass fast drei Millionen Arbeitslose im deutschsprachigen Raum nicht als Versager hingestellt werden, nur weil ein Teil davon eine arbeitsmarkpolitische Maßnahme in Form von Kursen annehmen muss, um nicht die finanzielle Unterstützung zu verlieren. Auch wird das gemacht, um die Arbeitslosenstatistik möglichst niedrig zu halten und so nebenbei Jobs für unvermittelbare Absolventen geisteswissenschaftlicher Studien zu schaffen. Ich habe das im vergangenen Jahr erlebt, als ich ein paar Seminarstunden in so einer Einrichtung hielt. Über Wikpedia, wohlgemerkt. Und so nebenbei: Wieviele Wikipedianer sind arbeitslos, HartzIV-Empfänger, eventuell zeitweise in einem 1-Euro-Job? Sind das Versager? Wenn man diese Maßnahmen so konnotiert, dann muss man davon ausgehen, dass ein Häufchen Arbeitsplatzbesitzer meinen, sich negativ über Arbeitslose auslassen zu dürfen. --Hubertl (Diskussion) 22:01, 17. Okt. 2013 (CEST)
Wenn ich mir meinen Beitrag anschaue, dann habe ich es in keiner Weise versäumt, den Zusammenhang mit Maßnahme und Arbeitsamt/marktservice zu verstecken. Im Gegenteil. Bleibt übrig, dass ich AY unterstellte, zu viel Zeit zu haben und diese nicht konstruktiv für das Projekt einzusetzen. Wenn er es als ehrenrührig ansieht, dass ich ihm unterstellte, arbeitslos zu sein, dann tut mir das leid, ich konnte nicht ahnen, dass diese Aussage für ihn so hochgradig ehrenrührig ist. Aber damit muss ich rechnen, das ist mir zuzuschreiben. --Hubertl (Diskussion) 22:12, 17. Okt. 2013 (CEST)
Wenn die hier ach so Empörten - ach ja, das ist wohl die Antwort auf mein seelsorgerisches Angebot auf der WikiCon, soweit es Administranten betrifft - meinen was sie eben meinen zu glauben, dann bitte. Ob sie wissen was sie zu meinen glauben, das ist eine andere Sache. --Hubertl (Diskussion) 21:45, 17. Okt. 2013 (CEST)

Ich hätte eine Bitte: Lasst diese VM nicht wieder stundenlang laufen, lb. Admins. Man kann Hubertl sperren, das Gewitzele ist natürlich herabsetzend (erinnert mich ein wenig an die bösen Sprüche böser Buben auf dem Schulweg, um jemanden zur Weißglut zu bringen). Man kann den Kram auch entschieden missbilligen und löschen und auf eine Sperre verzichten. Aber es geht nicht an, hier wieder stundenlang "Bühne frei" zu geben für den nächsten Akt des Provo-Spielchens. Und das ist meine letzte Wortmeldung dazu.--Mautpreller (Diskussion) 21:57, 17. Okt. 2013 (CEST)

Als eine der Antragstellerinnen: +100--fiona© (Diskussion) 22:12, 17. Okt. 2013 (CEST)
Nachdem es scheinbar verschiedene Deutungen zwischen AUT und GER hinsichtlich des Ausdrucks: „in einer Maßnahme unterzubringen“ gibt, wäre es wahrscheinlich sinnvoll, wenn ein AUT-Admin diese VM abarbeiten würde. -- Hans Koberger 22:13, 17. Okt. 2013 (CEST)

die „Maßnahme“ wurde vom gemeldeten gegen mich vorgeschlagen. er schrieb danach:

„Jeder, der sich auch nur im Geringsten mit Arbeitsmarktpolitik in Österreich und in Deutschland befasst hat, kennt doch die Kurse beim Arbeitsamt, welche Nichtbeschäftigten die Möglichkeit gibt, sich weiterzubilden. Sie nennen sich "Maßnahme".“

das ist ein extremer pa. der user, der auch durch andere Scharfmachereien gegen minderheiten auffiel, stellt mich als blöd und weiterbildungsbedürftig dar. ich bin nicht arbeitslos und habe in deutschland mehrere fächer studiert. spekulationen über privatleben und stellen in die dumm-ecke. der satz von Huberl: „Sollte man AY nicht versuchen in einer Maßnahme unterzubringen“ ist ein pa, den ich nicht akzeptiere. ich werde wegen weitaus geringfügigerer belanglosigkeiten tagelang gesperrt. --a.y. (Diskussion) 22:21, 17. Okt. 2013 (CEST)

Aber geh, jetzt gehst aber echt künstlich an die Decke! Ich habe geschrieben, dass ich offenbar unterschätzt habe, dass eine Konnotation zwischen der enormen Zeit, die du hier mit Diskussionen verwendest sinnvollerweise anders genützt werden kann, da diese Diskussionen nicht nur dem Projekt nicht nützen (wir schreiben ja hier als Projektziel keine Vandalismusseite inkl. Diskussion), sondern sogar abschreckend auf andere Personen wirken. Dass du ein Problem haben könntest, wenn ich dich als Arbeitslosen damit gebrandmarkt habe, dann habe ich bereits oben geschrieben, dass mir das leid tut, ich habe damit nicht gerechnet, da ich selbst der Situation, in der Arbeitslose stecken, mit viel Empathie, aber nicht mit Distanz begegne. Und ich habe auch gesagt, dass mir das leid tut, wenn dir das so nahegeht. Dass du studiert hast, das habe ich angenommen. Aber das hat mit Arbeitslosigkeit nichts zu tun. Es freut mich für dich, dass du - ähnlich wie ich - viel Zeit hast ohne arbeitslos zu sein. Das sind Glücksfälle, und wir sollten das möglichst konstruktiv nutzen. Du wirst aber wohl selbst zugeben, dass die Optik, die du mit 2000 Edits nur auf dieser Seite hier vermittelst, schon zu Spekulationen verleiten kann, oder? Auch wenn man es nicht tun sollte. --Hubertl (Diskussion) 22:36, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ich gehe davon aus, dass San Fran Farmer, Du, JosFritz, Fiona und Schwarze Feder (hab ich jemanden von Rang vergessen?) auf der Wikicon seid. Dann werdet ihr merken, dass ich ein ganz ein Netter bin... Ich bin im Übrigen total gespannt auf euch und freue mich auf ein Treffen! --Hubertl (Diskussion) 22:50, 17. Okt. 2013 (CEST)
Es überrascht dich, dass jemand ein Problem mit Unwahrheiten über seine RL-Existenz wie z.B. die Unterstellung, man sei arbeitslos und habe deshalb so viel Zeit „Unsinn zu machen“? Oder dass man so sehr nach Aufmerksamkeit „heischt“, dass man im RL „Rat und Trost“ braucht? Das Problem ist nicht nur die Abwertung der Person in Wikipedia, sondern auch in ihrem Real Life. --SanFran Farmer (Diskussion) 22:51, 17. Okt. 2013 (CEST)

Sachdienlicher Hinweis: MMn enthält der kritisierte Satz überhaupt keinen PA, sondern stellt genau das dar, was man landläufig eine Provokation nennt, und nur genau als solche kann er geahndet werden. MMn steht es dem Provozierten jedoch nicht zu, nach eigenem Gutdünken PA heraus- bzw. hineinzudeuten und davon ausgehend eine entsprechende Ahndung einzufordern. (Man bedenke nur, was man allein aus dem Wort "unterbringen" herausholen könnte.) --Epipactis (Diskussion) 22:54, 17. Okt. 2013 (CEST)

1. hast du nicht über das RL eines anderen Benutzers zu spekulieren.
2. ist es herabwürdigend, einem Autor der Wikipedia eine "Maßnahme" anzudienen.
3. hast du Arbeitslose mit deiner Formulierung In Österreich wirkt das Wunder beim Arbeitsamt! Bringt zwar die Leute nicht in Arbeit, aber sie haben weniger Zeit, Unsinn zu machen. als Menschen diffamiert, die als solche zum "Unsinn machen" neigen und darum Maßnahmen brauchen.
4. Hast du dies auf Alkim übertragen.

Es geht nicht darum, ob es Alkim "nahe geht", sondern um einen herabsetzenden Angriff in einer verächtlichen Sprachfigur.--fiona© (Diskussion) 22:55, 17. Okt. 2013 (CEST)

Jos Fritz ist derzeit nicht präsent. aber die ansprache „Joßele“ ist ähnlich klebrig wie der vorschlag von maßnahmen gegen mich. --a.y. (Diskussion) 22:58, 17. Okt. 2013 (CEST)
Jos selbst hat sich darüber aber in den letzten 2 Tagen noch nicht beschwert und er war seitdem durchaus hier anwesend. --Wyndfang 23:07, 17. Okt. 2013 (CEST) 
Außerdem ist er durchaus anwesend und hat in der VM auch schon editiert, und zwar nach Stefans Beitrag oben. --Wyndfang 23:14, 17. Okt. 2013 (CEST)
Hier ist nachzulesen, wie Jos das sieht, anscheinend recht entspannt. Dann sollte man das nicht weiter aufblähen und hier herauslassen. --Wyndfang 23:21, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ja, in der Tat, ich begegne Arbeitslosen mit Empathie. Ich war einige Zeit in der Arbeitsvermittlung, vorrangig im sozial unteren Bereich beruflich aktiv, da hab ich genug erlebt. Auch war ich als Arbeitgeber immer wieder mit Arbeitslosen, vielfach Langzeitarbeitslosen in der Bewerbung konfrontiert. Warum mich die Reaktion von AY überrascht hat, war der Einwand oben, denn es wurde tatsächlich Arbeitslosigkeit als Makel dargestellt. Von jemanden, der sich als links bezeichnet, wundert mich das. Als früherer Gewerkschafter habe ich auch erlebt, dass gerade Leute die der Sozialdemokratie nahestanden - sich ganz extrem von Arbeitslosen abgrenzen mussten. Weil der Weg dahin von ein paar wenigen, dürren Zeilen in einem Kündigungsschreiben abhängig war. --Hubertl (Diskussion) 23:01, 17. Okt. 2013 (CEST)

Frage: Gilt eigentlich #4 nicht? --Hubertl (Diskussion) 23:01, 17. Okt. 2013 (CEST)

  • Als eine der Melderinnen erinnere an den Beitrag von Mautpreller und bitte die Adminschaft, dem Benutzer Hubertl keine Plattform für weitere Ausfälle und für weitere Spekulationen über Wikipedia-Autoren zu geben.--fiona© (Diskussion) 23:06, 17. Okt. 2013 (CEST)

In einem schwelenden Dauerkonflikt einem WP-Benutzer anzudienen, er sei in einer wie auch immer gearteten „Maßnahme unterzubringen“, ist ein PA. Semantische Diskussionen, wie das in A oder D gemeint sein könnte, sind hier fehl am Platz. Die Bemerkung ist eine gezielte Provokation mit beleidigendem und herabwürdigendem Charakter und nicht dazu geeignet, den „Betriebsfrieden“ in der Wikipedia zu fördern. Im Gegenteil: Es wird bewusst Öl ins Feuer gegossen und der Konflikt weiter eskaliert. Aus der aktuellen Situation heraus und um den Konflikt nicht noch weiter zu provozieren, sind aus meiner Sicht zwei Tage Sperre wegen PA angemessen. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:21, 17. Okt. 2013 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz-Peter_Tebartz-van_Elst&diff=next&oldid=123533390 Als Grund wurde angegeben, dass die Abkürung Mio. verwendet werden darf. Weder auf der ersten angegebenen Linkseite noch auf der zweiten angegebenen Linkseite kann ich sowas lesen. Genauso könnte ich auf Million verweisen.

Es wurden aber nicht nur die Millionen, sondern auch die nbsps und die Vereinheitlichung der Währung (Euro) wieder rückgängig gemacht, vermutlich weil das Rückgängigmachen mit einem Klick so einfach ist...

Ich habe Kopilot auf der Diskussionsseite angesprochen. Das wurde aber von Kopilot nach nicht einmal einer Minute wieder gelöscht.

Nachdem ich meine Änderungen in mühsamer Kleinarbeit (einfaches Search and Replace funktioniert leider nicht) wieder eingepflegt hatte, wurden diese von Kopilot mit der Bemerkung Formalienreiterei rückgängig gemacht: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz-Peter_Tebartz-van_Elst&diff=123546297&oldid=123545993

Darauf habe ich das wieder rückgängig gemacht, da ich doch erhebliche Arbeit in diese Verbesserung des Artikels reingesteckt habe.

Dies wurde aber durch Kopilot ein drittes Mal rückgängig gemacht: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz-Peter_Tebartz-van_Elst&diff=123550178&oldid=123548181

Warum mache ich mir die Mühe der Verbesserung des Artikels, wenn ein anderer Benutzer meine Arbeit mit einem Klick wieder zunichtemacht?

Statt der Fortführung eines Edit-Wars beantrage ich hiermit die Sperrung des Benutzers Kopilot, da unter anderem durch die sofortige Löschung meiner Ansprache gezeigt wurde, dass Kopilot an einem Konsens nicht interessiert ist.

--DrSeehas (Diskussion) 21:39, 17. Okt. 2013 (CEST)

Ich kann ehrlich gesagt auch keinen Sinn in der Revertierung der Änderungen durch Kopilot erkennen, die den Text eindeutig lesbarer machten und damit der Verbesserung der Wikipedia dienten. Marcus Cyron Reden 22:21, 17. Okt. 2013 (CEST)
Gerade erst diese VM entdeckt. Ich habe von Anfang an per Versionskommentar deutlich gemacht, dass es mir nur um die Abkürzung geht, die KB spart. Der Melder hat diese immer wieder mit anderen Edits verquickt. Das ist eine bekannte Methode, anderen das begründete Revertieren zu erschweren und sie dann dafür zum Sündenbock zu stempeln. ER hat daraus sofort einen lächerlichen Kampf um "Prinzipien", "Ehre und Macht" gemacht, wie man an seinem Kommentar auf meiner Seite sehen kann. - Außerdem frage ich mich, was eine VM soll, nachdem ich schon längst aufgehört hatte, diese Formalienreiterei zu füttern. Soll er seine Millionen haben, er scheint ja sein Editkonto nur so erhöhen zu können. Kopilot (Diskussion) 23:08, 17. Okt. 2013 (CEST)
Es ist extrem unfreundlich Kollegen vorzuwerfen, dass sie nur ihren Editcount hochtreiben wollen. Die Edits des Antragstellers waren vollkommen in Ordnung und wurden durch MatthiasB zurecht wiederhergestellt (IMHO ebenso zurecht mit dem Vermerk "Vandalismus"). Kilobytes müssen hier nirgends gespart werden, das sollte dem Ex-Admin Kopilot auch bekannt sein. Da es eh nix bringt, sollte ein Admin seiner Wahl ein paar warme Worte verlieren und gut ist... --Hosse Talk 23:13, 17. Okt. 2013 (CEST)
Vor allem ist es unfreundlich, wenn ein User ohne jeden Artikelbeitrag 1. mit solchen Formalien EW führt, 2. einen mit dreisten Kommentaren auf einer Userseite belästigt, als wäre er mit seinen lächerlichen >1000 Edits der Oberlehrer Wikipedias, und 3. die VM dafür bemüht, Stunden nachdem der EW vorbei war. Ich könnte solche Reverts genauso oder mit mehr Recht mal eben als "Vandalismus" labeln. Denn ich investiere auch Zeit und Energie in Artikel, auch bei Kürzungsmöglichkeiten. Dieser Melder hat sonst NICHTS beigetragen dort. Vielleicht muss er das kompensieren und deshalb solche Formalienreiterei auch noch per VM untermauern. Und solche Edits sind allzu beliebte Methoden, andere, die inhaltlich, kontinuierlich und sachkundig mitarbeiten, davon abzulenken und anzuschwärzen. Wäre ja beleibe nicht das erste Mal. - Wie gesagt: Er soll seine Millionen haben, ich habe seit geraumer Zeit nicht revertiert und hatte bis zum 3. Revert immer freundlich erklärt, warum ich das tue. Mehr geht nicht. Kopilot (Diskussion) 23:21, 17. Okt. 2013 (CEST)
Nein, es ist unfreundlich, dass Du Sachen rückgänig machst, wenn ein Kollege zum ersten Mal in einem "Deiner" Artikel aufkreuzt und Formalia erledigt, die Du nicht machtest, die aber den Artikel verbessern. Es wird immer neue Autoren geben (ich hoffe es wenigstens, wobei ich mir nicht sicher bin, wenn ich Deine Aktionen betrachte), die in bestehenden Artikeln editieren - das ist übrigens die Stärke von Wikipedia. Aber was rede ich... bin auch schon weg. --Hosse Talk 23:29, 17. Okt. 2013 (CEST) PS: Er hat Dich auf Deiner "Userseite belästigt"? Och wie schlimm, er hat Dich aufgefordert, zu begründen warum Du das gemacht hast und das auch noch ohne PA... Genau dafür ist die "Userseite" da! Aber Du löschst das lieber kommentarlos? Das ist auch eine Form von Zusammenarbeit... Aber jetzt bin ich wirklich weg! --Hosse Talk 23:36, 17. Okt. 2013 (CEST)
Die Bewertung ist recht eindeutig: Es ist ein Editwar und wenn der fortgeführt würde, wäre da wohl auch administratives Eingreifen angesagt. Aber da Kopilot oben zugesagt hat, nicht mehr zu revertieren schliesse ich das hier mit der Bitte an beide Beteiligten, sowas nicht über Zusammenfassungszeile und VM zu diskutieren. -- Cymothoa 23:43, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ich kann leider nicht bestätigen, dass da jemand anderen Arbeit abnimmt. 1. hat er es nicht geschafft, seine Edits zu begründen, 2. hat er falsche Begründungen behauptet, 3. hat er das Leerstellenschutzzeichen hochgradig willkürlich gesetzt. Dafür gibt es keine Notwendigkeit, das ist eher Selbstbefriedigung. Das sind aus meiner Sicht willkürliche leserunfreundliche und fehleranfällige Fummeleien, aber keine Verbesserungsbeiträge. Da wird mich nach über sieben Jahren Mitarbeit niemand mehr vom Gegenteil überzeugen.
Ein Neuling sollte sich durch seriöse, inhaltlich weiterführende, informative, allgemein nachvollziehbare Beiträge hervortun, statt formalistisch und völlig willkürlich und beliebig herumzufummeln um des Fummelns willen.
Am Thema hat der User sichtlich kein Interesse, dazu hat er nichts beizutragen. Und sobald jemand das nicht goutiert und er einmal auf sanften Widerspruch stößt, ist er sofort narzistisch gekränkt und reagiert unverschämt - so wie der Melder bei seinem unsachlichen Edit auf meiner Seite. Als ob er nicht lesen kann, was in WP:ABK steht und was nicht, und ich ihm etwas beweisen muss. Das ist immer wieder dieselbe Selbstüberschätzung, die dann rausgekehrt wird. Dabei muss hier jeder jederzeit damit rechnen, dass er nicht reibungslos mit Dingen durchkommt, die nirgends kodifiziert sind und von deren Notwendigkeit nicht alle überzeugt sind. So ist das Wikipedialeben nun einmal. EOD. Kopilot (Diskussion) 23:42, 17. Okt. 2013 (CEST)

Ne discere cessa! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mE missbraucht dieser Admin gerade seine erweiterten Rechte, indem er ohne ersichtlichen Grund selektiv bestimmte (u.a. meine) Beiträge zensiert, und zwar nach Punkt 4. Das ist vollkommen abwegig, denn in der entsprechenden VM finden sich Stellungnahmen von 10 (!) genauso oder noch mehr unbeteiligten Benutzern (Admins nicht mitgerechnet) und sogar IPs, die der Admin nicht löscht. Er hat es versucht, nett auf meiner Disk zu verkaufen, aber nu fühl ich mich veräppelt. mE liegt hier Vandalismus vor.--bennsenson - reloaded 23:00, 17. Okt. 2013 (CEST)

Die von Ne discere cessa entfernten Beiträge waren mit Ausnahme der Kommentare von Bennsenson alle off-topic. Typisch in einer VM gegen Alkim. Ne discere cessa macht eigentlich einen guten Job, die Kommentare von Bensennson sollte er aber wiederherstellen, weil sie sehr sachdienlich waren. --SanFran Farmer (Diskussion) 23:06, 17. Okt. 2013 (CEST)
Neenee die waren nicht alle offtopic. Fionas Beiträge wurden auch zwischenzeitlich mal zensiert und dann offenbar doch zugelassen. Kraut und Rüben würde ich da sagen. Sorry aber das ist doch total undurchschaubar alles, Hubertl antwortet auf ein Posting von mir, was gelöscht ist (nur ein Beispiel). Entweder mit Plan oder garnicht.--bennsenson - reloaded 23:10, 17. Okt. 2013 (CEST)
Das einzige was ich bedaure ist, dass ich manche Beiträge nicht schnell genug entfernt habe und dadurch an manchen entfernungsbedürftigen Beiträgen Diskussionsschwänze entstanden sind. Fionas Beiträge stehen noch, weil ich sie wie dich um Selbstrevert gebeten hatte. Und Fiona ist leider nicht so kooperativ wie du. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:12, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ich habe keinen einzigen meiner Beiträge selbst revertet, das warst immer Du.--bennsenson - reloaded 23:13, 17. Okt. 2013 (CEST)

Keine Diff.links angegeben. Daher wegen meiner Unlust auf Quiz erl. --tsor (Diskussion) 23:14, 17. Okt. 2013 (CEST)

Ja ok, noch mal ein fettes, arrogantes ("Unlust") Ausrufezeichen hinter Willkür und Dünkel.--bennsenson - reloaded 23:16, 17. Okt. 2013 (CEST)
Und hier ein paar Diffs (die kannst Du ja via "schon erledigt" revertieren, wenn Dich die Lust packt) [11] -> [12], [13] -> [14] (ohne weitere Aktionen), [15] (plötzlich Drohung gegen mich: "ein letztes Mal!")--bennsenson - reloaded 23:28, 17. Okt. 2013 (CEST)
Ich liefere gerne eine (Dir hoffentlich plausiblere) Begründung nach, mit der ich diese VM gleichfalls geerlt hätte: Es gibt, und das in zunehmendem Maße, VMs, in denen ein derart reger Kommentierverkehr herrscht, dass ein Admin, der – wie von vielen Usern gewünscht – Hinweis 4 mal durchzusetzen versucht, oftmals gar nicht hinterherkommt. Wenn er sich dann auch noch zusätzlich mit Reverts herumschlagen muss und womöglich auf Diskseiten beteiligter Nutzer um Mäßigung bittet, kann es schon mal vorkommen, dass er Beiträge stehen lässt, die ohne andere, entfernte Beiträge keinen Sinn mehr ergeben, oder dass er mit 3 verzichtbaren Äußerungen eine vierte entfernt, die man nicht unbedingt hätte entfernen müssen, und sich anschließend noch mit den Autoren dieser Edits verbal auseinandersetzen muss. Und das alles passiert dann im 30-Sekunden-Rhythmus. Das sollte man dann nicht als administrative Unfähigkeit, geschweige denn als Willkür oder Vandalismus bezeichnen. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:34, 17. Okt. 2013 (CEST)
Naja, Du leitest plausibel die Schwierigkeiten her, einen solchen Abschnitt zu moderieren, aber wie Du auf meiner Disk nachlesen kannst, kam NDC nicht einfach nur "nicht hinterher", er hatte große Schwierigkeiten dabei, die "Spreu vom Weizen" zu trenne, sprich, er hat nach eigenem Gutdünken Verstöße gegen Punkt 4 zugelassen oder aber nicht zugelassen. Ich nenne das Willkür, es ist durch keinerlei Regel gedeckt. Und dabei hat er noch diverse Gesprächszusammenhänge zerschossen und inkonsistent den einen letztmalig ermahnt, den anderen einfach weitersenfen lassen. Nee, das war nüscht. Aber naja, was bringt es schon, sich jetzt weiter darüber aufzuregen? Also bis dann.--bennsenson - reloaded 23:40, 17. Okt. 2013 (CEST)

Artikel Schwellkörper (erl.)

Schwellkörper (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Siehe VG --Iwesb (Diskussion) 23:05, 17. Okt. 2013 (CEST)

Benutzer:87.160.102.222 gesperrt, damit erledigt. --WAH (Diskussion) 23:12, 17. Okt. 2013 (CEST)

Conan verzählt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM - wenn ich mich nicht irre. --37.209.66.77 23:23, 17. Okt. 2013 (CEST)

Conan verzählt wurde von WAH unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:28, 17. Okt. 2013 (CEST)

Artikel Pæter Panton (erl.)

Fakeartikel? --Silberhaar (Diskussion) 23:54, 17. Okt. 2013 (CEST)

Hier ist nicht WP:Löschkandidaten. Bitte stelle bei Bedarf einen Löschantrag. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:56, 17. Okt. 2013 (CEST)
Mach, was Du willst. Ich halte Fakeartikel für Vandalismus. Aber wenn Du lieber belehrend auftrittst, solls mir auch Recht sein. --Silberhaar (Diskussion) 23:59, 17. Okt. 2013 (CEST)
Für offenkundige Fakeartikel gibt es WP:SLA, für nicht so offenkundige WP:LK. Aber wenn Du Hilfe bei einer fehlplatzierten Meldung für eine Belehrung hältst ... --Wwwurm Mien Klönschnack 00:05, 18. Okt. 2013 (CEST)

Benutzer:Kopilot (2) (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA gegen einen anderen User: „als wäre er mit seinen lächerlichen >1000 Edits der Oberlehrer Wikipedias ... Dieser Melder hat sonst NICHTS beigetragen dort. Vielleicht muss er das kompensieren“ --F (Diskussion) 23:40, 17. Okt. 2013 (CEST)

"Wäre" = Konjunktiv irrealis, ">1000 Edits" und "nichts beigetragen dort" (im fraglichen Artikel) = nachprüfbare Fakten, "vielleicht..." = vielleicht, vielleicht auch nicht. Kopilot (Diskussion) 23:51, 17. Okt. 2013 (CEST)

Diese Äußerung von 23:21 h war dem gut 20 Minuten später erlenden Admin bekannt. Non bis repetitia. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:55, 17. Okt. 2013 (CEST)

Die Meldung erfolgte vor der Erledigung der ersten VM, also nix mit repitititi oder so (leider ich nix Latein)--F (Diskussion) 23:58, 17. Okt. 2013 (CEST)
Es geht nicht um den Meldezeitpunkt, sondern darum, dass der Admin oben den beanstandeten Beitrag gesehen hat, ihn aber auch nicht für sanktionswürdig hielt. Und dann ist ein „Reanimieren“ nicht erfolgreich; im Fußball nennt man das Tatsachenentscheidung. Jetzt verständlicher? :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 00:02, 18. Okt. 2013 (CEST)
VM wieder geöffnet. Bei meiner Abarbeitung war der verärgerte, aber letztlich einlenkende Post von 23:21 der letzte, auf den ich mich per AGF bezogen habe, der von 23:42, der da noch einiges draufsetzt kam als nicht angezeigter BK. Insofern ist der Bezug auf meine Abarbeitung nicht mehr stimmig und ich bitte um ein weiteres Augenpaar. -- Cymothoa 00:06, 18. Okt. 2013 (CEST)
Und wo genau steht in „Kopilots Schlusswort“ – das ist ja ein anderer Beitrag als der von Feering hier gemeldete und von mir geerlte – D.M.n. ein PA? --Wwwurm Mien Klönschnack 00:27, 18. Okt. 2013 (CEST)
Hier --Hosse Talk 00:30, 18. Okt. 2013 (CEST) PS: Ich hatte mich bei Cymothoa beschwert, dass der Post nicht beachtet wurde bei der Abarbeitung. Cymothoa hat nun diese Meldung wieder aufgemacht. --Hosse Talk 00:36, 18. Okt. 2013 (CEST)
Cymothoa kann für sich selber reden. Und hoffentlich dann präzise. - Ich gehe jetzt schlafen, falls jemand mich für irgendwas sperren möchte, soll er mir wenigstens für morgen präzise den Diff und Sperrgrund nennen. Den "Oberlehrer" nehme ich gern zurück. Gemeint war ja wie gesagt nur der eine Edit auf meiner Seite mit der Belehrung durch einen Neuling, die recht unverschämt auf mich wirkte. Kopilot (Diskussion) 00:34, 18. Okt. 2013 (CEST)
Ich kann mit dieser „Totalverlinkung“ auch nichts anfangen, Hosse. Kopilots Text hatte ich ja bereits gelesen, und nun möchte ich wissen, was genau darin ein PA sein soll. --Wwwurm Mien Klönschnack 00:42, 18. Okt. 2013 (CEST)
Kein Thema: "Dafür gibt es keine Notwendigkeit, das ist eher Selbstbefriedigung." und "...sofort narzistisch gekränkt und reagiert unverschämt" weiter gehts: "Als ob er nicht lesen kann,..." und "Das ist immer wieder dieselbe Selbstüberschätzung,"
Ähm, das ist sicher mit der WP:WQ vereinbar und auch nicht per WP:PA sanktionabel, oder? Also echt... --Hosse Talk 00:50, 18. Okt. 2013 (CEST)

Im Übrigen ist das was Kopilot "unverschämt" nennt, nämlich die Ansprache des Kollegen auf Kopilots Diskussionsseite dieses!. Unverschämt nenne ich die kommentarlose Löschung der Kommunikationsaufnahme. --Hosse Talk 00:55, 18. Okt. 2013 (CEST)

Der Unterschied von Artikelqualitätsautor und Artikelformatierer wird hinreichend berücksichtigt. --Benutzer:Tous4821 Reply 00:59, 18. Okt. 2013 (CEST)
Sollte bei eine VM wegen PA keine Rolle spielen, und ist vor allem dann wurscht, wenn der Qualitötsautör dem Formatierer aufs dreistete ins Handwerk pfuscht. Serten Disk Zum Admintest 06:33, 18. Okt. 2013 (CEST)
Die Löschung ist legitim, darf Jeder so handhaben wie er/sie möchte. Und man kann auch diese Ansprache kritisch sehen, wird doch recht massiv ausgeteilt. Marcus Cyron Reden 09:29, 18. Okt. 2013 (CEST)
Ich will's dann auch mal ganz deutlich sagen: Wie oft haben sich die meisten von uns Autoren schon über Nutzer geärgert (und häufig gleichfalls revertiert), die zwanghaft irgendeinen Formal-Pillepalle in Artikel reindrücken wollten, ohne dass sie damit etwas Unzulässiges/Falsches ersetzt hätten und ohne dass der Artikel dadurch auch nur ein Jota besser geworden wäre? Diese Korinthenk*ckereien – zudem häufig pure „Geschmacks-Edits“ – sollen in WP doch sogar vermieden werden, weil unnötig und trafficbelastend. Wer da als Autor noch nie aus der Haut gefahren ist, der werfe den ersten Stein → bitte bald erlen. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:43, 18. Okt. 2013 (CEST)
Na man darf schon zwischen der Revertierung der Ansprache auf der eigenen Disku und im Artikel unterscheiden. Denn nicht jede formale Änderung ist Unsinn. Und gerade die hier halte ich nach wie vor für eine Verbesserung des Artikels, die Revertierung somit für eine Verschlechterung. Alles was einen Text lesbarer macht ist doch wohl Positiv. Marcus Cyron Reden 09:58, 18. Okt. 2013 (CEST)
Das ist dir unbenommen. Ich habe ihn ja längst gelassen, auch wenn ich die Manie mit den Zeilenumbruchsverhinderern doof und unnötig finde und die Abkürzung legitim und byte-sparend.
Hier geht es aber um einen angeblichen PA. Der gemeldete PA ist erledigt, der angebliche andere PA ist nach mehrmaliger Nachfrage beim Admin Cymothoa immer noch nicht benannt worden, dass der User "Dr.Seehas", nicht gerade freundlich zu mir war, hast du eingeräumt, ein anderer Admin hat um Erlen gebeten. Also was wird hier aus welchem Grund offengehalten? Kopilot (Diskussion) 12:25, 18. Okt. 2013 (CEST)

Erledigt, kein sanktionierungswürdiger PA, siehe auch Wwwurms Anmerkung. --Wdd (Diskussion) 13:13, 18. Okt. 2013 (CEST)

Flow92 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) übertragen von meiner Disk. Siehe dazu auch COM:AN/U. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:59, 17. Okt. 2013 (CEST)

== Invitto/Hamburg73 Sockenpuppe ==

Hallo Nolispanmo. Erst, entschuldigen Sie bitte meine schlechte Deutsch! Ich habe viele probleme mit Flow92 in Commons erfahren, und dann hab ich erkennt das der wahrscheinlich die gleiche Benutzer ist wie Invitto und Hamburg73. Die gleiche Faszination mit Datsun/Nissan Nutzfahrzeuge, (Vanette in particular). Leider spreche ich nicht genug Deutsch um ein Checkuser Anfrage zu anlegen. Siehe auch bitte hier, hier, und hier. Vielleicht kannst du mir hilfen. Danke vielfald, Mr.choppers (Diskussion) 05:31, 17. Okt. 2013 (CEST)

Und auch Zweileben, natürlich. Siehe bitte Nissan Atleon. Mr.choppers (Diskussion) 05:39, 17. Okt. 2013 (CEST)
Scheint zu stimmen, WP:LSWU#Hamburg73. Sollten wir die Entscheidung auf commons abwarten? --MBq Disk 10:29, 17. Okt. 2013 (CEST)
Bin hier entschieden gegen eine Sanktion. Hamburg73 machte sich wirklich massiven Editwar, persönliche Angriffe und nach der Sperre auch noch Herumgetrolle/Vandalismus zu eigen – nichts davon ist auch nur im Ansatz bei Flow92 zu erkennen; ganz im Gegenteil hat er bisher +50 Artikel übersetzt und ist überhaupt nicht auffällig gewesen. Daher ein klarer Fall von Sperrumgehung, starke Besserung erkennbar. -- Love always, Hephaion Pong! 17:09, 17. Okt. 2013 (CEST)
Flow92 wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Hamburg73. –Xqbot (Diskussion) 17:10, 17. Okt. 2013 (CEST)
Aha. -- Love always, Hephaion Pong! 17:16, 17. Okt. 2013 (CEST)
War BK mit Deinem Statement, ich dachte es kommentiert niemand mehr. Kann natürlich noch offenbleiben. - Ich denke, die auf commons gemeldeten Probleme sind dieselben wie früher. --MBq Disk 18:21, 17. Okt. 2013 (CEST)
Danke für die „Wiedereröffnung“. MMn sollten hier nur die Aktionen des dewiki-Kontos beurteilt werden, und die sind, soweit ich sehe, tadellos. -- Love always, Hephaion Pong! 18:30, 17. Okt. 2013 (CEST)
bis auf ein rueckfall in sein altes verhaltensmuster anfang august 2013, wo er wohl schnappatmungen hatte als er meinen benutzernamen mal wieder lesen durfte, gibt es keine sperrgruende. an der sprachlichen qualitaet sollte er noch mit einer grobfeile arbeiten und ebenso lernen, was wikipedia ist und was nicht... aber sonst sehe ich keinen grund den nachfolgeaccount von h73 zu sperren. Hilarmont - Multi multum dicunt. 21:05, 17. Okt. 2013 (CEST)
Zwei begründete Gegenstimmen, länger zu warten bringt wohl nichts mehr. Ich bin zwar nicht ganz überzeugt, aber im Zweifelsfall gilt AGF, also hier erledigt ohne Massnahme. --MBq Disk 16:02, 18. Okt. 2013 (CEST)