Benutzer:Brutarchitekt/Kötztinger Kunstausstellung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kötztinger Kunstausstellung wurde 1966 von Hans Sailer gegründet.[1][2][3][4]

Im Rahmen der Pfingstfestwoche veranstaltet die Stadt Bad Kötzting im Pfarrzentrum eine jährliche Kunstausstellung. Die Präsentationsräume befanden sich früher in der Realschule und nun in der Kirchenburg der Katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die Ausstellung versteht sich als Forum für Kunstschaffende aus dem ostbayerischen Raum bis nach Tschechien und bietet nicht nur professionellen und akademischen, in Kunstverbänden organisierten Künstlern, sondern auch engagierten und anerkannten Autodidakten die Möglichkeit, ihre Arbeiten vorzustellen. Neben dem Schwerpunkt „Bild“ sind Plastiken und Fotografien zu sehen.

August Philipp Henneberger, Hannes Weikert, Eveline Kooijman, Engelbert Hilbich, Gretli Fuchs,

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 30 Mai 2022 04:30 Uhr: Kötzting feiert die Rückkehr der Kunst. Abgerufen am 16. Juni 2022.
  2. 06 April 2022 17:43 Uhr: Kunst zieht in Kirchenburg Bad Kötzting. Abgerufen am 16. Juni 2022.
  3. 08 Juni 2017 14:58 Uhr: Bildende Künste geben die Richtung vor. Abgerufen am 16. Juni 2022.
  4. 14 Mai 2018 05:30 Uhr: Die Kunst ist vor Pfingsten im Fokus. Abgerufen am 16. Juni 2022.