Benutzer Diskussion:Sargoth/Archiv/2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Sargoth in Abschnitt Ein gesegnetes Weihnachtsfest
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilderskalierung

Hallo Sargoth. Mir fiel das gerade wieder ein, dass du das hier mal gemacht hast. Wikipedia:BIENE finde ich super, aber kannst du mir einen präziseren Link für die Sache bezüglich der Bildskalierung posten? Viele Grüße --KleinerKorrektor (Diskussion) 22:35, 1. Feb. 2023 (CET)

Lieber KleinerKorrektor , entschuldige die späte Antwort. Ich dachte, ich hätte schon längst was gesagt ... muss ich geträumt haben, sorry! Also WP:BIENE ist veraltet ja, aber auf Hilfe:Bilder#Feste_Skalierung steht das beispielsweise. Es geht beim großen Darstellen weniger um persönlichen Geschmack als darum, dass Sehbehinderte die Bilder logischerweise größer einstellen. Herzliche Grüße −Sargoth 18:25, 5. Feb. 2023 (CET)
Danke dir, jetzt habe ich es vollständig verstanden! Eine gute Regelung ist das. Viele Grüße --KleinerKorrektor (Diskussion) 18:28, 5. Feb. 2023 (CET)

Gesperrt oder deaktiviert?

Hallo Sargoth, wäre auf Funkrufs Diskussionsseite nicht eher die Vorlage:Deaktiviert angemessen? Er ist ja nicht wegen eines Fehlverhaltens gesperrt worden. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 18:18, 5. Feb. 2023 (CET)

Lieber Brettchenweber, der Baustein ist auf eigenen Wunsch gesetzt worden. (Ich hätte ihn persönlich auch nicht ausgewählt, sondern die Diskussionsseite geleert und eine Weiterleitung auf die Benutzerseite eingefügt.) Viele Grüße −Sargoth 18:22, 5. Feb. 2023 (CET)
Oh, das wusste ich nicht – dann nehme ich meinen altklugen Kommentar natürlich zurück. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 18:31, 5. Feb. 2023 (CET)

Dass du die Benutzerdisk gesperrt hast, ist natürlich formal korrekt, trotzdem bedaure ich es sehr, dass ich mich als Nicht-Admin nicht mehr bei Funkruf bedanken kann. Lässt sich denn da gar nichts machen? Freundlichen Gruß --Jossi (Diskussion) 22:09, 5. Feb. 2023 (CET)

Funkruf ist in Rente, Jossi. Grüße −Sargoth 22:23, 5. Feb. 2023 (CET)
Hallo Jossi, offenbar hat sich Funkruf umentschieden, du kannst deinen Beitrag jetzt einsetzen. Grüße −Sargoth 08:58, 6. Feb. 2023 (CET)
Danke für den Hinweis! --Jossi (Diskussion) 10:50, 6. Feb. 2023 (CET)

Cancel Culture Eintrag

Liebe/r Sargoth,

ich wollte fragen, wieso meine Änderung beim Wikipedia-Eintrag "Cancel Culture" rückgängig gemacht wurden von Dir?


Liebe Grüße,

Isabelle Hannemann


--188.105.232.23 18:05, 18. Feb. 2023 (CET)

Liebe Isabelle, es ging wohl um diese Zurücksetzung. Du hast geschrieben: „Zur Kritik an Daub vgl Schönecker“ mit einem Weblink. „Zur Kritik an Daub vgl Schönecker“ ist aber kein Inhalt, sondern der Verweis auf einen zu erschließenden Inhalt an anderer Stelle. Ein Inhalt wäre (ich habe den Link nicht angeklickt) etwa „Schönecker kritisiert Daubs Herangehensweise“. Grüße −Sargoth 18:10, 18. Feb. 2023 (CET)

Schnelllöschung Mittersendling

Ich habe einen Einspruch geschrieben, den hast du anscheinend nicht mehr mitbekommen. Bitte die Weiterleitung auf Sendling wieder herstellen. Eine Begründung der Löschung war nicht zu sehen. Gruß --Rufus46 19:51, 9. Mär. 2023 (CET)

Entschuldige bitte, Rufus46, ich dachte, das wäre ein nur Diskussionsbeitrag auf einer Artikelseite. Tatsächlich habe ich die Weiterleitung nicht gesehen! Ich habe den SLA durch LA ersetzt, bei egal welchem Ertgebnis gibt es dann Sicherheit. Viele Grüße --−Sargoth 20:40, 9. Mär. 2023 (CET)

neue Bestätigungen am 25.3.2023

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von M.ottenbruch und Leserättin bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 26. Mär. 2023 (CEST)

neue Bestätigung am 27.3.2023

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Bonn-Seih bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 28. Mär. 2023 (CEST)

Petrus Akkordeon

Hallo Sargoth!

Die von dir überarbeitete Seite Petrus Akkordeon wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:11, 31. Mär. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/MVNRW_2023-04-17

Wiki Loves Museumsverband Nordrhein-Westfalen -
Ein virtueller Besuch im Fachverband.

Gemeinsam mit dem Museumsverband Nordrhein-Westfalen werden wir am 17. April 2023 eine GLAM-digital-Veranstaltung durchführen. Wir konnten dafür Tilmann Bruhn (Geschäftsführer des Verbandes) gewinnen. An diesem Abend wird er uns den neugegründeten Museumsverband vorstellen. Nach einem Input von ihm gibt es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.

Beste Grüße--Holger Plickert (WMDE)

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:57, 4. Apr. 2023 (CEST)

Offenbacherjung

Hallo, Machst du noch eine Kondulenzliste?? kannst du noch Vergangenheitsform einfügen --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 09:35, 18. Apr. 2023 (CEST)

Lieber Woelle_ffm, ich habe den Angehörigen per Mail gefragt, ob ich eine Kondolenzliste anlegen soll. Da ich aber über Nacht keine Antwort bekommen habe, lege ich sie gerne an. Zur Vergangenheitsform: wo meinst du genau? Grüße −Sargoth 10:25, 18. Apr. 2023 (CEST)
Moin, ich meine "ist ein gelegentlicher bis" nach "'war' ein gelegentlicher bis"; auchso schau mal ob er überall als Mentee ausgetragen ist ....--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 13:01, 18. Apr. 2023 (CEST)
Lieber Woelle_ffm, ich habe eine zu große Scheu, den selbst erstellten Text über sich zu bearbeiten. Ich würde ihn mir ja gefühlt in gewisser Weise „unrechtmäßig“ aneignen. Vielleicht können wir diese Diskussion auf Wikipedia Diskussion:Gedenkseite für verstorbene Wikipedianer führen? Dann können weitere Leute sagen, wie das sonst gemacht wird (ich habe bisher immer nur Hinweise gesetzt und zB die Diskussionsseite archiviert) und was so Gedanken sind. Grüße −Sargoth 13:09, 18. Apr. 2023 (CEST)
alles klar, dort geschrieben--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 13:57, 18. Apr. 2023 (CEST)

Danke

… für diesen wichtigen Hinweis. Auf die Idee, das mal nachzusehen, wäre ich gar nicht gekommen. --Wwwurm Paroles, paroles 18:13, 30. Apr. 2023 (CEST)

Ich fand das etwas seltsam. Klar, man kann sich rausreden damit, dass es um die Oversight- und nicht die Adminwahl ginge, aber als Aufhänger in der Bewerbung verstehe ich das nicht wirklich... Grüße −Sargoth 19:06, 30. Apr. 2023 (CEST)

Vermisstenmeldung erledigt

Hallo Sargoth,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:02, 7. Jun. 2023 (CEST)

Wikipedia:GLAM/GLAM_on_Tour/Museum_Barberini_2023

GLAM on Tour hybrid
mit dem Museum Barberini.

Eine Stärke der de.wikipedia ist, dass viele Artikel zur Stilrichtung des Impressionismuss im Allgemeinen und auch Artikel zu Piet Mondrian oder zu Johan Barthold Jongkind im Speziellen dank all der Autorinnen und Autoren gut ausgearbeitet sind. Zugleich ist uns allen klar, dass die Wikipedia nie abschließend fertig sein wird. Diese ganz bewusst als hybride GLAM-on-Tour geplante Wochenendveranstaltung wird uns vom 25. bis zum 27. August 2023 nach Potsdam führen. Gemeinsam mit dem Museum Barberini werden wir uns den Künstlerinnen und Künstlern nähern, die in der aktuellen Sonderausstellung “Wolken und Licht. Impressionismus in Holland” versammelt sind. Es wird eine Teilnahme vor Ort möglich sein, einzelne Teile des Veranstaltungsprogramms werden aber auch online angeboten. Bitte meldet euch gerne an, mehr erfahrt ihr auf den Seiten zur Veranstaltung. Wir freuen uns auf euch!


Beste Grüße--Holger Plickert (WMDE)

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:11, 15. Jun. 2023 (CEST)

Fotoworkshop

Sie kommt spät, aber sie kommt: Wikipedia:Umfragen/Fotoworkshops. BG, --Stepro (Diskussion) 06:03, 25. Aug. 2023 (CEST)

supi
--−Sargoth 21:30, 26. Aug. 2023 (CEST)

neue Bestätigung am 30.9.2023

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Grizma bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 1. Okt. 2023 (CEST)

neue Bestätigungen am 2.10.2023

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von The Other Karma, -stk und Reinhard Dietrich bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 3. Okt. 2023 (CEST)

Ein gesegnetes Weihnachtsfest

sowie ein gutes und friedvolles Jahr 2024 wünsche ich dir und den deinen. Anbei ein Weihnachtslied, auch als Beispiel für die große bunte Welt der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte.

Herzliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:01, 24. Dez. 2023 (CET)

Sehr lieb, vielen Dank, Lutheraner! Dir auch frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr! ein lächelnder Smiley Sargoth 15:53, 24. Dez. 2023 (CET)