Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2010/Feb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Widescreen in Abschnitt By The Way
Zur Navigation springen Zur Suche springen

smoking joe

hallo! ich möchte dich als ehemals beteiligten in aller kürze auf diese sperrprüfungs-anfrage aufmerksam machen. gruß, --JD {æ} 18:23, 2. Feb. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 10:24, 3. Feb. 2010 (CET)

Deutscher Künstlerbund

Es hat sich etwas auf dieser Seite getan, aber reicht das so? -- WOBE3333 11:47, 3. Feb. 2010 (CET)

Hallo WOBE3333, eigentlich nicht. Wirklich wasserdicht ist eine Freigabe nur über's OTRS in der Form wie bei WP:TV vorgegeben. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:51, 3. Feb. 2010 (CET)
Ich werde aus der Anmerkung auf der Disk.seite nicht schlau. Eigentlich bin ich - wie ich dort schrieb - von einer umgekehrten URV ausgegangen. Wenn dem so ist dann brauchen wir keine Freigabe; dann müsste auf http://www.kuenstlerbund.de/deutsch/historie/deutscher-kuenstlerbund/ ein lizenzkonformer Hinweis auf die Wikipedia eingetragen werden. Die Sache erscheint noch nebulös. --tsor 12:36, 3. Feb. 2010 (CET)
Ich denke mal, dass 2007 die Seitenstruktur des Servers geändert wurde und deshalb vom Webarchiv nicht an dieser Stelle gefunden wird. -- WOBE3333 12:55, 3. Feb. 2010 (CET)

Zwei kleine Fragen

Hallo! Danke für das Beseitigen meines Fehlers im Bezug auf den Artikel Chan Shing (URV wegen blosser Übersetzungsleistung von mir), ich hatte zuvor nicht an Urheberrecht bei öffentlich zugänglichen Lebensläufen gedacht. Nun wollte ich jedoch zum einen fragen, ob die Tatsache, dass man einen URV-Artikel geschrieben hat, irgendwelche Konsequenzen (Eintrag in eine "rote Liste") hat - und zum anderen, ob man einfach so wieder einen neuen Text ohne URV als Artikel einstellen darf? Würde mich freuen, wenn du die Zeit findest, mir zu antworten. Mit besten Grüßen, -- RadauthaR 17:03, 5. Feb. 2010 (CET)

Hallo RadauthaR, natürlich darfst Du hier weiter Artikel schreiben, wenn Du dabei die Urheberrechte beachtest. Du stehst auch auf keiner roten Liste oder ähnliches. Viel Spass weiterhin beim mitwerkeln;-)) Gruß --tsor 17:45, 5. Feb. 2010 (CET)

Hinweis

Hi Tsor, bitte beachte WP:AP im Fall Amberg/Arcy. Grüße von Jón + 20:09, 5. Feb. 2010 (CET)

Habe durt meinen Unmut angedeutet. --tsor 22:42, 5. Feb. 2010 (CET)

aber ich habe den Kölner Stadt-Anzeiger doch nicht wirklich eingefügt. Nure per Vorlage. KStA 09:27, 7. Feb. 2010 (CET)

Ich schreibe was über mich, ok? aber das Bild (Sigel) des Stadtanzeigers darf ich doch tritzdemv einfügen oder? KStA 09:38, 7. Feb. 2010 (CET)

Hallo Tsor

Für die Texte Patentboden, Steckboden und Handmuster liegt mittlerweile beim Support-Team eine Freigabe vor: OTRS:2010012210014066. Falls sie unseren enzyklopädischen Ansprüchen genügen sollten, können sie wiederhergestellt werden. Gruß --Schlesinger schreib! 09:43, 9. Feb. 2010 (CET)

Hi Schlesinger, ich denke die Artikel sind brauchbar. Habe alle 3 wieder hergestellt. Gruß --tsor 10:24, 9. Feb. 2010 (CET)

Wegen Richard Berczeller

Entschuldigung. Ich bin mit der Löschung des Artikels einverstanden, doch mchte ich wissen, wo da die Grenze zwischen kopieren und Informationen übernehmen ist? Grüße --Leo Decristoforo 11:43, 9. Feb. 2010 (CET)

Hallo Leo Decristoforo, dazu schaust Du Dir am Besten Wikipedia:Textplagiat an. Da dürftest Du alles finden, was Deine Frage beantwortet. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:53, 9. Feb. 2010 (CET)
wobei die Grenzen oft fliessend sind ... --tsor 13:23, 9. Feb. 2010 (CET)

URV

Moin alter Freund, gestern abend hat eine IP diesen Artikel in englischer Sprache eingestellt. Da er somit schnelllöschfähig war habe ich SLA gestellt leider war z.Z. kein Admin Online. Nach wenigen Minuten hatte die IP den Text in deutsch umgewandelt, sodass ich keinen Grund mehr sah den SLA aufrecht zu halten und habe ihn zurückgezogen. Das Ganze lies mir jedoch keine Ruhe und ich habe nachdem der artikel von einem Kollegen in die QS E-Technik gestellt worden war mal das kleine URV Helferllein drübersausen lassen und siehe da er ist fündig geworden. Die englische Urversion (der 1. Edit) ist eine URV von [1], aber auch der mittlerweile umgeschriebene Text in deutsch ist von hier kopiert nur das Lemma wurde geändert. Frage an Dich als URV Experten what shell we do. Gruß --Pittimann besuch mich 10:11, 3. Feb. 2010 (CET)

Hi Pittimann, ohne Freigabe müssen wir tatsächlich von eienr URV ausgehen. In solchen Fällen solltest Du den Artikel durch einen URV-Baustein mit Quelle ersetzen [2] und die URV auf der vorgesehenen Seite melden [3]. In 14 Tagen schauen wir uns dann an, ob eine Freigabe vorliegt. Wenn nicht, dann setzen wir brachial unsere Adminknöpfe ein;-)) Gruß --tsor 10:23, 3. Feb. 2010 (CET)
Moin Tsor das ist mir schon klar mit dem Baustein, ist ja nicht der erste Artikel den ich da hin befördert habe. Ich wollte nur nicht das es so aussieht als wollte ich da etwas rechtfertigen sondern das ein zweiter Beurteiler zu dem gleichen Schluss kommt. Du verstehts was ich meine, es hat immer ein gewisses Gschmäckle wenn man erst SLA stellt der Artikel nicht gelöscht wird und man dann noch toppt indem man URV draufpackt. So geht das jetzt alles seine korrekten Gang. Gruß --Pittimann besuch mich 10:28, 3. Feb. 2010 (CET)
Hi, fragt sich, ob der nicht sowieso auf Relevanz geprüft werden sollte. Der wurde schon einmal deswegen gelöscht. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:42, 3. Feb. 2010 (CET)
Alles geritzt, Artikel wurde heute gelöscht. Gruß --Pittimann besuch mich 10:45, 16. Feb. 2010 (CET)

Moraltheorie

Hi Tsor, magst Du zur Klärung der URV-Versionen mal kurz bei Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#Moraltheologie vorbeischauen? Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 09:46, 18. Feb. 2010 (CET)

Habe dort geantwortet. tsor 11:27, 18. Feb. 2010 (CET)

Diskussion Schneeleopard

Warum gelöscht? Gruß --Kürschner 14:03, 22. Feb. 2010 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich habe mich von dieser Änderung täuschen lassen. Habe die Seite wieder hergestellt. --tsor 14:08, 22. Feb. 2010 (CET)

Wilfried Lieck

Hi Tsor, könntest Du als Tischtennis-Fachmann den Artikel auf den neuesten Stand bringen? Habe gerade in unserer Bilddatenbank Wilfried Lieck in einem Spiel vom vergangenen Wochenende in Aktion gesehen, offenbar ist er also immer noch aktiv. Im Text, den ich mir daraufhin gleich mal angeschaut habe, um festzustellen, wie alt der gute Mann inzwischen ist, steht derzeit noch "In der Spielzeit 2008/2009 wird Wilfried Lieck - mit dann 63 Jahren - noch einmal in der Bundesliga antreten, bedingt durch 3 Neuzugänge dann allerdings „nur“ als Ersatzmann", das ist ja dann ein bisschen überholt. Viele Grüße, --Scooter Sprich! 15:34, 24. Feb. 2010 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich habe das mal aktualisiert. Gruß --tsor 15:44, 24. Feb. 2010 (CET)

By The Way

Nabend Meister Tsor. DIESES find ich OK. fz JaHn 20:57, 24. Feb. 2010 (CET)

Ja, da war ich tatsächlich etwas voreilig. Der Revert war ok, aber die Seitensperre? -- Widescreen ® 21:24, 24. Feb. 2010 (CET)
Seite ist wieder auf - extra für euch beide:

21:38, 24. Feb. 2010 Janneman (Diskussion | Beiträge | Sperren) änderte den Schutz von „Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht“ [edit=autoconfirmed] (bis 25. Februar 2010, 19:34 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 25. Februar 2010, 19:34 Uhr (UTC)) ‎ (damit Widescreen mit Jahn plaudern kann) (Versionen | ändern)

--tsor 22:03, 24. Feb. 2010 (CET)
Ach Mensch, das ist aber nett! Wer hat euch denn Kreide in den Rachen geschoben? -- Widescreen ® 22:06, 24. Feb. 2010 (CET)