Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2012/Aug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von T3rminat0r in Abschnitt Willkommen ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chuang Chih-Yuan

den Platzhalter brauchst du nicht, oder?--Martin Se aka Emes Fragen? 22:16, 2. Aug. 2012 (CEST)

Bitte lass ihn stehen, damit sich nicht jemand anders parallel die gleiche Arbeit macht. In spätestens 1 Stunde werde ich hoffentlich fertig sein. Gruß --tsor (Diskussion) 22:20, 2. Aug. 2012 (CEST)

Nochmal Tischtennis

Hallo Tsor, du hast meine Änderung im Artikel Tischtennis rückgängig gemacht mit der Begründung "es ist ein TISCH, keine Platte !". Das ist zweifellos richtig, aber hier geht es nicht darum, was es ist, sondern wie es heißt. Und wie es heißt, entscheiden nicht die Fachleute, sondern der allgemeine Sprachgebrauch, und, darauf aufbauend, der Duden. Und es heißt nun mal definitiv Tischtennisplatte, außer für einen doch eher begrenzten Kreis echter Tischtennisexperten. Ich werde es nicht wieder ändern, es sei denn, mit deinem ausdrücklichen Einverständnis. Aber ich wäre doch recht froh, wenn du dich meiner Logik anschlössest. Diese Verhunzung der Sprache durch wichtigtuerische Fachausdrücke finde ich nämlich ziemlich schrecklich ("Schraubendreher" ist mindestens so schlimm, aber ich habe grad keine Lust auf Diskussionen mit Heerscharen von Handwerkern, die alle genau wissen, wie es "richtig" heißt. Da hab ich bei dir mehr Hoffnung.). Gruß 188.105.127.21 00:40, 4. Aug. 2012 (CEST)

Bitte lies in den Regeln: http://www.tischtennis.de/media/downloads/material_regeln/internationale_regeln/regeln_a.pdf --tsor (Diskussion) 00:47, 4. Aug. 2012 (CEST)

Ich weiß, was in der Regeln steht. Leider gehst du mit keinem Wort auf meine Argumentation ein... Gruß 188.105.127.21 00:52, 4. Aug. 2012 (CEST)

Ich kann Tsors Argumentation nachvollziehen. Platte ist hier Umgangssprache. Da, wo ich wohne, benutzt man für manche Dinge auch umgangssprachliche Begriffe - enzklopädisch ist das dann trotzdem nicht. --Gereon K. (Diskussion) 01:07, 4. Aug. 2012 (CEST)

Nicht Umgangssprache - allgemeiner Sprachgebrauch im Gegensatz zur Fachsprache. Um das hier zu präzisieren: Ich hatte "Tischtennistisch (ugs. Tischtennisplatte)" in "Tischtennisplatte (fachsprachlich Tischtennistisch)" geändert. So sieht es der Duden: http://www.duden.de/rechtschreibung/Tischtennisplatte http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Tischtennistisch Gruß 188.105.127.21 01:18, 4. Aug. 2012 (CEST)

VM Benutzer: 92.229.52.140

Hallo
wie ich sehe warst du gernade als Admin auf WP:VM aktiv. Darf ich dich deshalb um eine Beurteilung von Fall 92.229.52.140 bitten. Ich würde die Diskussion gerne wieder herstellen. Danke. --Thomei08 16:46, 3. Aug. 2012 (CEST)

Habe ich gemacht. Gruß --tsor (Diskussion) 17:43, 3. Aug. 2012 (CEST)

Danke für die Behandlung. Der unser nutzt nun eine andere IP. Deshalb erledigt. Bin aber schon etwas erstaunt: Wenn das nicht für eine VM reicht... muss man das leider anders wieder hin-biegen. Das inhaltliche Verändern der Diskussion geht nun wirklich mal nicht. --Thomei08 19:08, 3. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe erwähnt, dass ich keine inhaltlichen Veränderungen sehe. Kannst Du mir da Näheres zeigen? Gruß --tsor (Diskussion) 19:27, 3. Aug. 2012 (CEST)
Beliebiges umsortieren von Antworten; einfügen von neuen Titeln; aus OSX wird grundlos OS... --Thomei08 20:05, 3. Aug. 2012 (CEST)
Wenn du dir die betreffende Versionsgeschichte wirklich mal angesehen hättest, dann wäre dir möglicherweise auch aufgefallen, daß die erste Überschrift eigentlich mal allgemein auf Mac OS und nicht nur auf Mac OS X bezogen war,[1] und erst später entsprechend (unnötig) eingegrenzt wurde.[2] Und wenn du dir mal den Zusammenhang überlegst, das auf der einen Seite von Linux und Windows als Plattform die Rede ist und auf der anderen nur ein Entwiklungszeig von Mac OS behandelt wird, dann sollte einem doch mal auffallen, daß dort etwas nicht stimmt. Insgesamt scheint es aber so zu sein, als ob du es einfach nur übel genommen hast, daß bei der betreffenden Aufräumaktion einer deiner heiligen? Beiträge um eine Stufe eingerückt wurde (was man auch als unnötiges Selbstgespäch interpretieren könnte). Also wenn hier jeder so einen Aufstand wegen solch einer Unwichtigkeit machen würde, naja.., dann wäre das auf deiner Diskussionsseite eben angemerkte Wikikonzept wohl leider zum Scheitern verurteilt. Im Übrigen sind es Leute wie du, Thomei08, die mich davon abhalten sich anzumelden. Normalerweise habe ich nämlich nicht die Lust und Zeit, anderen Leuten die Mitarbeit an der Wikipedia zu erklären. Ich hoffe jedoch noch immer auf deine Einsicht, lieber Thomei08! :-) --92.226.61.35 09:23, 4. Aug. 2012 (MESZ)

Schade, dass wir die Diskussion von Tsor missbrauchen müssen um zu komunizieren...
Zu deinen Unterstellungen muss ich wohl keine Stellung nehmen. Du scheinst nicht zu wissen, was meine Tätigkeit und Absichten in der WP sind.
Aus irgend einem Grund wurde die Diskussion einmal so verfasst wie es dort stand. Da gibt es kein "unnötig," auch wenn es im Nachhinein als falsch erscheinen mag. Eine Diskussions-Geschichte sollte man nicht leichtfertig verwischen. Das ist in einem sozialen Gefüge wie die Wikipedia eine wirklich schlechte Idee.
Das man von einer IP massiv persönlich angegriffen wird, wenn man darauf hinweist, lässt mich an den guten Absichten wirklich zweifeln. Auch das als Beweis für das Handeln falsche verlinkte Weiterleitungen zu Metaseiten erstellt werden spricht Bände.
Ich werfe mir selbst einzig das erste zurückstellen vor: Da hätte ich besser nur die Inhaltlichen Änderungen rückgängig gemacht und nicht die ganze Änderung. Da hätte ich mir wirklich mehr Zeit nehmen sollen. --Thomei08 19:53, 4. Aug. 2012 (CEST)

Tischtennis

Hallo Tsor, da das eher deine Materie ist .. http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/92.146.9.44 Gruß --Schmendi sprich 00:07, 4. Aug. 2012 (CEST)

Schon gesehen. Er führt eine Kategorie Tischtennisverband ein, was ja so falsch nicht ist. Gruß --tsor (Diskussion) 00:08, 4. Aug. 2012 (CEST)
Es handelt sich um nl:Wikipedia:Checklijst_langdurig_structureel_vandalisme/Olha. Seine angelegte Kategorie ist redundant zu Kategorie:Tischtennis-Organisation beziehungsweise sollte unterhalb dieser aufgehängt sein. Tsor, bitte die Sache unter diesen Gesichtspunkten neubetrachten. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 12:00, 6. Aug. 2012 (CEST)
Aha. Dann mache ich diese Kategorienänderung wieder rückgängig. Für die paar TT-Artikel, die dieser Kategorie angehören, brauchen wir keine Unterkategorie. Danke für diesen Hinweis. --tsor (Diskussion) 12:20, 6. Aug. 2012 (CEST)

Kenneth Spencer

Hi, ich habe eine Frage zu deinem Revert der IP dort. Die IP bezog sich auf Nicolas Disk auf WP:WEB Punkt 7, wonach keine Seiten verlinkt werden sollen, die offensichtlich URV-Material zur Verfügung stellen. Ich kann durchaus nachvollziehen, wie man bei einem Filmausschnitt auf die Idee kommt, dass dieser durch die Regel gemeint sein könnte, daher meine Frage: Gilt WP:WEB 7 hier nicht, nicht für Youtube, oder habe ich / die IP sonst was übersehen? (Ich frage, weil ich den 2. IP-Edit, den du revertiert hast, gesichtet hatte) --T3rminat0r (Diskussion) 00:17, 5. Aug. 2012 (CEST)

Hallo T3rminat0r, ich sehe nicht, dass die Webseite eine URV verletzt. Ist für mich keineswegs offensichtlich. Ist auch nicht meine Aufgabe, fremde Webseiten auf URV zu überprüfen. Gruß --tsor (Diskussion) 00:32, 5. Aug. 2012 (CEST)
Du gehst als davon aus, dass der Youtube Nutzer "fritz51263" die Rechte an diesem Film von 1959 hat, und diesen daher dort hochladen durfte? ... Ich sag mal .. Interessant. Und zu "... ist auch nicht meine Aufgabe ..." ... nun, WP:WEB sieht das wohl anders, zumindestens, wenn du einen User per Rollback revertierst, der mit einer gültigen Regel argumentiert hat ... (du hast ja gerade administrativ "entschieden", dass es keine URV ist ...) --T3rminat0r (Diskussion) 00:43, 5. Aug. 2012 (CEST)
Bitte drehe mir nicht die Worte im Munde herum. Nochmal: (1) Ich mache mir keine Gedanken darüber, ob auf einer fremden Webseite eine URV vorliegt. Das ist Aufgabe der Webseitenbetreiber, hier also youtube. (2) Sobald youtube dies als URV erkennt, dann werden (sollten) sie die Webseite löschen. Danach ist unser Weblink automatisch tot und somit überflüssig. (3) Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass der Inhalt der Webseite keine URV ist, behaupte allerdings auch nicht, dass eine URV vorliegt. (4) Wenn Du so besorgt bist, dann melde einfach diese vermeintliche URV den Verantwortlichen von youtube. kleiner Service Dies sollte gemäß meinen Ausführungen unter (2) zu einem toten Weblink bei uns führen.
Falls Du weitere Fragen hast, sei mutig ;-)) Allerdings musst Du Dich mit meiner Antwort etwas gedulden, denn ich schalte nun den Rechner aus. Gruß --tsor (Diskussion) 01:05, 5. Aug. 2012 (CEST)
Es war nie meine Absicht, dir die Worte im Munde herum zu drehen, ich wollte lediglich verstehen, ob ich WP:WEB Punkt 7 falsch gedeutet habe. Danke für deine Ausführungen. --T3rminat0r (Diskussion) 01:53, 5. Aug. 2012 (CEST)
Dazu z.K. [3]--Feliks (Diskussion) 15:03, 6. Aug. 2012 (CEST)

Nur weil es auf AN wirklich off-topic wird: Auch dort findet sich nur ein Kontakt für Urheberrechts-Inhaber, nicht für allgemeine URV Meldungen, einfach weil es nicht genügend Personal gäbe, um die dort "zum Spass" gemeldeten Inhalte von denen, die wirklich URVen sind zu trennen. Die einzigen, die dieses Video von Youtube entfernen lassen könnten, sind die Rechteinhaber selbst (wenn es sie denn interessiert, und sie den Papierkram von YT ausfüllen). --T3rminat0r (Diskussion) 18:27, 6. Aug. 2012 (CEST)

Die haben sich anscheinend wirklich abgeschottet. Naja, meine Grundaussage lautet ja auch: Wir können youtube-Inhalte nicht wirklich auf URV überprüfen, zudem ist das auch gar nicht unsere Aufgabe. Daher können wir eine youtube-Seite auch nicht mit der Begründung "URV" als rechtswidrig einstufen. --tsor (Diskussion) 18:37, 6. Aug. 2012 (CEST)

Unqualifizierte Anmerkung zum Right to leave

Primeln
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße WissensDürster (Diskussion)

Wenn ich das hobbyistisch aus sozialpsychologischer Perspektive betrachte, dann könnten Leute auch daran zugrunde gehen, dass sie von diesem Recht gar nicht Gebrauch machen können. Siehe Wiki-Sucht, sowieso alle anderen Online-Süchte, Eskapismus und Bedürfnisse von Achtung und Selbstverwirklichung verschiedenster Theorien. Das wäre auch nur die Perspektive derer, die gerne sinnvoll beitragen wollen, aber dies aus irgendwelchen Gründen nicht können. Genauso könnte man aber auch die Aggressionsmotivation der Angreifer bewerten, die "einfach nicht anders können" als zu vandalieren, siehe verschiedene Zwangsstörungen.

In diesem Sinn kann ich den RtL-Grundsatz nicht ganz nachvollziehen, bzw. halte ihn für arg unvollständig. Habe mich wie gesagt aber auch nicht weiter damit befasst. --WissensDürster (Diskussion) 22:09, 3. Aug. 2012 (CEST)

Hmm, was soll mir das jetzt sagen? Beziehst Du Dich auf die Anmerkungen auf meiner Benutzerseite? Wenn ja: Was genau ist daran unqualifiziert? --tsor (Diskussion) 22:18, 3. Aug. 2012 (CEST)
Nein so war's nicht gemeint. Auf diesen Mißversteher wäre ich gar nicht gekommen. Meine Anmerkung hier ist natürlich unqualifiziert. Sollte auch nur im allerbesten Fall dazu anregen über den Tellerrand zu sehen. Weil ich empfand, dass der Fokus dieser 'Regel' etwas eng ausgelegt wird. Gruß, --WissensDürster (Diskussion) 20:30, 7. Aug. 2012 (CEST)

IP-Block?

Hallo Tsor,

du hast gestern das Sperrprüfkonto von Benutzerin:Fiona Baine gesperrt. Ich habe gerade eine Mail von ihr erhalten und sie teilt mir mit, dass sie sich mit ihrem normalen Konto nicht anmelden kann, obwohl ihre Sperre abgelaufen ist. Was könnte das Problem sein? --SanFran Farmer (Diskussion) 11:42, 8. Aug. 2012 (CEST)

Hmm, ich habe mal die Sperrparameter geändert. Vielleicht funktioniert es jetzt. Fall nein, bitte auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen posten. Gruß --tsor (Diskussion) 11:47, 8. Aug. 2012 (CEST)
Hab ihr geschrieben. Danke! --SanFran Farmer (Diskussion) 11:48, 8. Aug. 2012 (CEST)

Es scheint ausgestanden zu sein

und man könnte erleichtert sein. Zwei Wochen für Widescreen sind in Ordnung, finde ich, obwohl ich leicht *skeptisch* bezüglich seiner WP-Zukunft bin :-) Felistoria hat Capaci entlassen, aber ein Problem könnte noch auftauchen, und das ist die einwöchige Sperre für den FT. Ok, auch er hat Tendenzen sich zu ereifern, aber wenn sie jetzt alle irgendwie glimpflich davongekommen sind, müsste meiner Meinung nach auch er in den Genuss einer Sperrverkürzung kommen, schließlich hat Capaci ihm ordentlich eins auf die Mütze gegeben. Frag doch mal deine Adminkollegen diesbezüglich. Gute Nacht wünscht --Schlesinger schreib! 02:34, 9. Aug. 2012 (CEST)

Hi Schlesinger, alter Haudegen ;-)) Alles wird gut ... --tsor (Diskussion) 11:58, 9. Aug. 2012 (CEST)

Deine LKU-Archivierung ist zu früh erfolgt

Hallo Tsor, ich war gerade dabei, etwas bezüglich Otterstedt (Großenehrich) zu schreiben, da sehe ich, dass Du die URV-Meldung bereits revertiert hast. Mir ist bezüglich "umgekehrter URV" aber folgendes aufgefallen:
Der strittige Text ist praktisch seit der 1. Version vom 11. Oktober 2006 drin und das Webarchiv gibt für die angebliche Quelle nur etwas unter der Hauptadresse www.stadt-grossenehrich.de heraus (in 2006 ist kein Eintrag und der einzige von 2005 ist tot bzw. eine leere Seite). Der Text zum Stadtteil Otterstedt ist offenbar erst seit der Version 2007-10-20 drin. Eigentlich müsste man also von einer umgekehrten URV ausgehen.
Dagegen spricht allerdings der ursprüngliche Textaufbau im Wikipedia-Artikel, bei dem zunächst tabellarisch Einwohner und Ortsbürgermeister gesetzt sind, gefolgt von der "Beschreibung des Ortes" wie es auch in der Quelle steht. Entfernt wurden diese Teile jedoch bereits 10 Minuten nach Erstellung des Artikels. Insofern würde ich doch von einer "unsererseits erfolgten" URV ausgehen. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:19, 9. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Ra'ike, danke für den Hinweis. Sieht jetzt auch für mich tatsächlich wie URV aus, ich lösche daher den Artikel. Deine obige Analyse habe ich nach Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/Archiv/Juli 2012 kopiert. Ich denke Du bist damit einverstanden. Gruß --tsor (Diskussion) 12:50, 9. Aug. 2012 (CEST)
Klar bin ich einverstanden, Danke :-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:18, 9. Aug. 2012 (CEST)

Deine Sperrentscheidung gegen FT

von FTs BNR hierher kopiert --Finn (Diskussion) 13:59, 9. Aug. 2012 (CEST)


Hallo Tsor, diese unglaubliche VM und als Resultat eine Sperre von 7 Tagen habe ich erst jetzt gesehen. Ich kann kaum glauben, dass dies eine unvoreingenommene Entscheidung von dir ist. Bereits die VM war fragwürdig. FT wurde von Capaci beleidigt; Capaci pöbelt wo er nur kann und wenn ihm dies in deutlichen Worten von FT mitgeteilt wird, sprichst du solch eine völlig überzogene Sperre gegen ihn aus? Was in Wikipedia an administrivem autoritären Fehlverhalten an den Tag gelegt wird, ist nicht akzeptabel und hat nichts mehr mit den Projektzielen und dem Schutz ds Projekts zu tun.--Finn (Diskussion) 01:09, 9. Aug. 2012 (CEST)


Jaja, der hat mich vorher mit Sand beworfen - deshalb habe ich ... --tsor (Diskussion) 14:19, 9. Aug. 2012 (CEST)

Du hast

eine E-Mail von mir. Glückauf!--der Pingsjong (Diskussion) 16:36, 9. Aug. 2012 (CEST)

Und zurück. Gruß --tsor (Diskussion) 20:18, 9. Aug. 2012 (CEST)
Herzlichen Dank, die Freude war groß (schau nach). Wir kriegen das hin. Glückauf!--der Pingsjong

(Diskussion) 21:34, 9. Aug. 2012 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. der Pingsjong (Diskussion) 21:34, 9. Aug. 2012 (CEST)

Kannst du bitte eine Löschung Rückgängig machen?

Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, aber du hast am 1. Jul. den Artickel über die K.D.St.V. Alania Bonngelöscht. Dieser Artickel wurde lange Zeit VOR der entsprechenden Homepage angelegt. Ich würde dich bitten den Artickel wieder herzustellen. Urheberrechtlioch war der auch in ordnung. Schließlich haben wir, als Mitglieder und Verantwortliche der Verbindung Alania Bonn, diesen selbst verfasst und den Text daher unter der GPL, bzw. später der CC 3.0 freigegeben.

Wenn du Nachfragen möchtest: Unter info at alania-bonn.de erreichst du uns.

--Saimoen (Diskussion) 13:59, 10. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Saimoen, ich hatte den Text wegen einer vermuteten URV gelöscht. Bitte sende per mail eine Freigabeerklärung an permissions-de@wikimedia.org, eine Mustermail findest Du hier: Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben. Nach Prüfung durch unser Supportteam stellen wir den Artikel wieder her. Gruß --tsor (Diskussion) 16:19, 10. Aug. 2012 (CEST)

Wilhelm Fassbinder

Hallo Tsor, Deinem Vorschlag entsprechend habe ich den Text komplett überarbeitet und wikifiziert. Ich hoffe, dass der Artikel Deine Zustimmung findet. Sodann möchte ich Dich bitten, die Seite Benutzer:Architekt Eisenherz/Wilhelm Fassbinder zu löschen. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe und viele Grüße--Architekt Eisenherz (Diskussion) 14:40, 11. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Architekt Eisenherz, ein hübscher Artikel ist Dir da gelungen. Den Entwurf habe ich wunschgemäß gelöscht. So eine Löschanforderung kannst Du auch selbst anleiern, indem Du
{{SLA}} Artikel nun im Artikelraum
einträgst. Dann kriegen das auch andere Admins mit. Gruß --tsor (Diskussion) 16:13, 11. Aug. 2012 (CEST)

Messinas VM

Hi Tsor, danke für die "Abarbeitung", könntest du dich noch zu den (inzwischen) zwei "VA-Vorbereitungsseiten" (siehe hier und [[4]]) in Messinas BNR äußern? muss ich das wegen diesem einen Edit nun wirklich mit mir machen lassen? --T3rminat0r (Diskussion) 23:36, 14. Aug. 2012 (CEST)

Achwas, diese "VA-Vorbereitungsseiten" solltest Du einfach ignorieren. Mache ich was falsch, wenn ich dort nicht erwähnt werde? --tsor (Diskussion) 23:39, 14. Aug. 2012 (CEST)
Warte es ab, da du grad gegen Messina entschieden hast, tauchst du gleich auf der Probleme mit WP-Admins auf ;) --T3rminat0r (Diskussion) 23:39, 14. Aug. 2012 (CEST)
So ähnlich ;-)) --tsor (Diskussion) 23:42, 14. Aug. 2012 (CEST)
Immer alles, das andere kommt noch ;) (er/sie stellt ja auch VM/3M und Disk(s) alles gleichzeitig) ;) --T3rminat0r (Diskussion) 23:43, 14. Aug. 2012 (CEST)

Hallo

Ich möchte Sie doch recht herzlich bitten meine VM nicht mehr abzuarbeiten. Zur Begründung möchte ich auf die Bemerkung des User:Brodkey65 hinweisen https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminwiederwahl/Tsor&diff=106823740&oldid=106823721 Ich bedanke mich bei Ihnen und wünsche Ihnen noch eine gesegnete Nachruhe! MfG--Messina (Diskussion) 00:10, 15. Aug. 2012 (CEST)

Dieser Bitte werde ich nicht entsprechen, die angebliche Begründung erschliesst sich mit nicht. Höre einfach damit auf, die VM zu spammen. --tsor (Diskussion) 00:13, 15. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer: Fröhlicher Türke

Eine ernst gemeinte Frage an Sie als Administrator, wieso können sich ihre Kollegen in der Adminschaft, nicht dazu überwinden diesen notorischen Projektstörer aus der Wikipedia zu verbannen? Immerhin agiert er primär als Interessenvertreter der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Abgesehen davon beteiligte er sich so gut wie gar nicht konstruktiv am Projekt, tatsächlich beschränkt sich seine Tätigkeit in der Wikipedia einzig und allein auf die Überwachung von bestimmten Artikeln und der Abwehr vor ihm persönlich nicht genehmer oder seinen eigenen politischen Ansichten konträrer Kritik mittels Reverts, sowie Teilnahme an diversen Diskussionen seiner Lieblingsthemen, in welchen er Personen, welche von seinem eigenen Standpunkten abweichende Positionen vertreten, schmäht, gegen deren berechtigte Anliegen polemisiert oder diese gar persönlich herabwürdigt sowie bisweilen aufgrund von ihm vermuteter politischer und ideologischer Motivation ungehemmt verleumdet. Damit stellt die Tätigkeit des bereits treffend umschriebenen Benutzers, im Wikipedia-Jargon ausgedrückt POV dar.--Anwalt der Geächteten (Diskussion) 12:45, 15. Aug. 2012 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 16:35, 15. Aug. 2012 (CEST)

Laubach (URV-Behandlung)

Hallo Tsor, zunächst besten Dank für Dein Engagement beim Beseitigen von URVen. Sicher nicht immer eine dankbare Aufgabe.

Im Artikel Laubach bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. War zwar sicher ein schwieriger Fall wegen rund 100 Edits nach den beiden URVen. Meiner Meinung nach wäre diese Version...

  • 00:31, 29. Jul. 2012

in der beide URV-Textteile bereits komplett entfernt waren, als neue "Basis" geeignet gewesen. Man hätte lediglich die URV-Banner nebst Begründung entfernen müssen. Die URV-beanstandeten Teile waren ja (meiner Erinnerung nach) seit deren Einfügung nicht (oder nur ganz unwesentlich) verändert worden. Viel konstruktive Artikelarbeit ist nunmehr dahin. :(

Vielleicht kannst Du Dir das nochmal anschauen. Oder vielleicht gibt es ja gute Gründe, dass der Artikel so sein muss, wie er nun ist (ich bin kein URV-Spezialist).

Viele Grüße, ---WolliWolli- Feedback 22:24, 15. Aug. 2012 (CEST)

Hallo WolliWolli, danke für Deinen Hinweis. Du hast völlig recht, die genannte Version enthält wohl keine URV mehr. Ich habe sie wieder hergestellt. Kannst sie nehmen, die URV-Bausteine entfernen und damit weiterarbeiten. Gruß --tsor (Diskussion) 22:43, 15. Aug. 2012 (CEST)
Yep, danke Dir, auch für die superschnelle Reaktion. Ich geb mich gleich mal dran. ---WolliWolli- Feedback 22:56, 15. Aug. 2012 (CEST)
Melde hiermit Vollzug :) Bei Interesse siehe links die URV-gebannerte, rechts die aktuelle Version. Nochmals danke, ---WolliWolli- Feedback 23:32, 15. Aug. 2012 (CEST)

Hossa!

Richtiger Weg, aber so'n Pingpongspieler kann gar nicht /so/ schlecht wie H not Jot oder vielleicht doch Castorp administrieren. fossa net ?! 22:41, 15. Aug. 2012 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 22:44, 15. Aug. 2012 (CEST)

Verwirrt

Hi. Wie kommt es, dass der Artikel Cheops-Statuette innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal auf der Hauptseite prangt??? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 00:31, 17. Aug. 2012 (CEST)

Oje, bitte frag das mal auf Wikipedia:Anfragen. Ich stecke in dem Thema "Hauptseite" nicht drin (auch weil die verschachtelte Struktur nicht einfach zu durchschauen ist). Gruß --tsor (Diskussion) 00:36, 17. Aug. 2012 (CEST)

Danke!

Dankschön für VM-erle, lieber tsor - na, das wurd' ja mal Zeit, fing schon an zu schmelzen...;-) Rein archivalisch ist der ANR kaum zu toppen: in jeder Version eines jeden Artikels entlang der Datierung eine komplette WP:-). Der BNR indes wird mal in Jahrzehnten+ (Jahrhunderten?;-) eine faszinierende Fundgrube sein für Forscher - wenn man ihn lässt, wie er ist und nur die Benutzer dort herumkramen dürfen (womit man auch ganz offensichtlich noch die gegenwärtigen Benutzerwünsche träfe...) Herzlich, --Felistoria (Diskussion) 17:42, 19. Aug. 2012 (CEST)

Die VM-erle ist leider Vergangenheit. --tsor (Diskussion) 17:43, 19. Aug. 2012 (CEST)
Na, dann der nächste bitte;-) Ach seufz...--Felistoria (Diskussion) 18:11, 19. Aug. 2012 (CEST)
Auch meine obige Vergangenheitsmeldung ist inzwischen Vergangenheit. Alles fliesst ... --tsor (Diskussion) 18:13, 19. Aug. 2012 (CEST)
:-) --Felistoria (Diskussion) 18:22, 19. Aug. 2012 (CEST)

AP-Link

Hi Tsor. Den "ersten" Link hatte ich aus dem Gedächtnis eingefügt. Nach einem Klick auf den Link war klar, dass der falsch war, habe dann den richtigen nachgesehen und geändert, offensichtlich hast du in der Zeit dazwischen nachgesehen ;) --T3rminat0r (Diskussion) 19:04, 20. Aug. 2012 (CEST)

Hallo T3rminat0r, es sei Dir verziehen ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 19:18, 20. Aug. 2012 (CEST)

Gesperrte IP

Wegen der IP, die Du eben gesperrt hast. Jetzt macht sie einfach unter ner neuen IP weiter: Benutzer:79.224.237.172. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 00:56, 21. Aug. 2012 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 12:07, 21. Aug. 2012 (CEST)

Formeller Hinweis

Sperrprüfung beantragt. --SteindySP (Diskussion) 03:07, 21. Aug. 2012 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 12:07, 21. Aug. 2012 (CEST)

Wikipedia:Sperrprüfung

Da läuft z.Z. noch eine SPP. Ich habe die Range gesperrt, das dürfte reichen. gruß --Pittimann Glückauf 18:48, 23. Aug. 2012 (CEST)

ok. --tsor (Diskussion) 18:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

Magst Du

mal hier nachschaun? Servus, -- Hans Koberger 23:01, 28. Aug. 2012 (CEST)

Nachgeschaut. Auf der Vorderseite ist der Fall bereits entschieden, m.E. ist an der Entscheidung nichts auszusetzen. --tsor (Diskussion) 23:19, 28. Aug. 2012 (CEST)

Diskussion:Servus TV

Hallo Tsor, ich glaube Du hast eine Version zu wenig versteckt. Der Difflink vor und nach dem Verstecken ist der hier, erst in der nächsten Version ist das Langzitat wieder weg. --H7 (Diskussion) 14:12, 30. Aug. 2012 (CEST)

Danke für den Hinweis, H7. Ich habe das nun repariert. Gruß --tsor (Diskussion) 15:25, 30. Aug. 2012 (CEST)

Willkommen ...

zurück ... leider keine guten Nachrichten: Dort wird deine Ansprache an Boshomi von "neulich" thematisiert. --T3rminat0r (Diskussion) 22:10, 28. Aug. 2012 (CEST)

habe mir das nochmal angesehen. --tsor (Diskussion) 22:43, 28. Aug. 2012 (CEST)
Danke :) --T3rminat0r (Diskussion) 22:50, 28. Aug. 2012 (CEST)


Und was soll das? Was sollte an dieser Verschiebung nicht korrekt sein? Ich bin echt erstaunt wie schnell und ohne genauerer Prüfung bei mir sofort Mahnungen ausgesprochen werden, während Brainswiffer sich durch den Ablauf der VMs immer weiter bestätigt fühlt.
zum MB, das auch von dir initialisiert wurde, da bin ich auch etwas ratlos. Siehe dir mal die Beiträge von Brainswiffer und Ironhoof an, da befürchte ich schon, dass das auf ein Niveau absinkt, dass schlicht und einfach zum Scheitern führt. Auf der anderen Seite, beteiligen sich abgesehen von Benutzer:Perrak keine Administratoren aktiv am MB (Felistoria ist ja schon wieder raus, aber das habe ich schon nach der letzten VM auf meiner Disk vermutet). Wenn sich da nicht bald etwas substanziell ändert, es keine Beteiligung von Administratoren gibt, dann wird die Sache wohl mit Sicherheit scheitern. Frohes Schaffen, Boshomirede mit mir –  23:03, 28. Aug. 2012 (CEST)
Wenn das MB scheitert, dann bleibt es halt dabei, dass nicht in anderer Leute BNR gelöscht wird? Niemand kann gezwungen werden, da mitzuarbeiten, es braucht auch keine Admins um ein MB vorzubereiten. Ohne (positives) MB keine (S)LAs, das war die Aussage. --T3rminat0r (Diskussion) 23:12, 28. Aug. 2012 (CEST)

@T3rmina0r: Was soll das? Was glaubst du dass, ich mache? Glaubst du wirklich, dass ich mir vorgenommen hätte, den halben BNR alleine zu löschen? Das ist doch glatter Unsinn. Wenn es dir um die Seiten geht die ich zu Löschung vorschlug, da war nichts, da ist nichts verloren gegangen, entweder war es an anderer, besser auffindbarer Stelle vorhanden, oder es war Werbemüll und dergleichen, der sowieso gegen die BNR-Konvention direkt verstößt. Von Deiner Beteiligung an Gestemulis MB habe ich übrigens auch noch nicht viel gesehen. Frohes Schaffen, Boshomirede mit mir –  23:03, 28. Aug. 2012 (CEST)

Ganz einfach: ich habe Tsor darauf aufmerksam gemacht, dass Brainswiffer seine Ansprache auf VM erwähnt hat. Und zu deiner anderen Frage: ich zitiere Tsors letzte Ansprache auf deiner Disk: " Deine Aktivitäten - falsche Vorlagen in Archiven, Verschiebungen von Benutzerseiten - sind heftig umstritten und werden inzwischen an mehreren Stellen diskutiert. Daher fordere ich Dich auf, diese Massenaktionen umgehend einzustellen." (Hervorhebungen von mir). Du willst doch nicht behaupten, dass du keine Benutzerseiten verschoben hast? oder? Insofern ist die "Allerletzte Ansprache" noch ein glimpfliches Ende für dich, dir waren Benutzersperren in aussicht gestellt. --T3rminat0r (Diskussion) 23:09, 28. Aug. 2012 (CEST)
Was ist bei einer einzelnen Verschiebung nach einer Woche eine Massenaktion? (und die auch nur zufällig entdeckt, weil die die Kat Artikelwerkstatt aufgeteilt habe (Diese Kat hat zum Editieren der so markierten Seiten aufgefordert. Die Importartikel wurde automatisch ebenfalls dort angezeigt, obwohl vom Benutzer diese Einwilligung nicht vorliegt. Durch die Teilung wurde der Missstand behoben, und die Artikelwerkstatt von 1300 auf weniger als 600 Artikel reduziert.) Was soll bitte an 5 Verschiebungen so heftig umstritten sein, bei der damaligen VM ginge es vor allem um Löschungen. Die Verschiebungen wurden als korrekt anerkannt, oder siehst du irgend einen Nachteil? An der alten Stelle steht eine WL, und in die Artikelstube kommt auch langsam leben, nachdem sie neu möbliert wurde. Frohes Schaffen, Boshomirede mit mir –  23:54, 28. Aug. 2012 (CEST)
Eine Massenaktion einzustellen, heißt NICHTS mehr in der Richtung zu tun. Das andere wäre "verringern" oder "verlangsamen" ... ;) Aktuell bin ich froh, das Tsor diesmal recht eindeutig formuliert hat ... alles, was nicht nägel mit Köpfen sind, scheint dir ja irgendwie mehr oder minder egal zu sein. --T3rminat0r (Diskussion) 00:00, 29. Aug. 2012 (CEST) P.S: Ob ich einen Nachteil sehe oder nicht, ist nicht die Frage. Du hattest die klare Auflage, es zu lassen, und hast dich nicht dran gehalten. Das sind die Fakten. --T3rminat0r (Diskussion) 00:01, 29. Aug. 2012 (CEST)
Beim letzten mal ging es um das Stellen von SLAs, jetzt darf ich gleich gar nichts tun, obwohl es gar keinen Anlassfall gab, der dies auch nur minimal rechtfertigen könnte? Und im BNR sollen wohl Zustände die den gescheiterten Meinungsbildern der Vergangenheit (MB zur Selbstverwaltung des BNR) erreicht werden. (200+ Admins sahen mehr als eine Woche das Lemma "Werner Plappert" (ist wörtlich zu nehmen, der Inhalt war dementsprechend) auf AN, und niemand hat den Mut, wenigstens das LAE rauszuhemen? Oder der "Harter Hans", der immer noch dort steht, geschrieben von einem Mitglied dieser Wochenendband, will man eine Diskussion nicht zulassen? Was ist so Verwerfliches daran wenn man die Einhaltung der 4 Grundprinzipien fordert, und in Frage stellt, was dort selbst mit sehr viel AGF nicht hinein passt? Frohes Schaffen, Boshomirede mit mir –  00:43, 29. Aug. 2012 (CEST)
In der Ansprache vom letzten Mal stand "verschieben von Benutzerseiten" drin, oder kann ich nicht mehr lesen? Die Diskussion ist erlaubt, das MB gefordert, aber was nicht geht, ist Faktenschaffen ohne vorher die Meinung der Community eingeholt zu haben. (fühlt sich an, als wenn ich das nicht zum ersten Mal schreibe ...) --T3rminat0r (Diskussion) 00:46, 29. Aug. 2012 (CEST)
Wenn du dir diese alte VM nochmals durchliest, wirst du feststellen, dass das mit den Verschiebungen eine Einzelmeinung von Label5 war, und ein Administrator sehr klar festgestellt hat, dass dies im Sinne der Grundprinzipien ist. Die Verschiebungen waren dann auch nicht Teil der Ansprache. (ich scheine mich hier auch zu wiederholen). Was ich davon halte, wenn jemand glaubt im Sinne der Community zu sprechen, meint, dass Andere, die nicht seiner Meinung sind für jedes Edit ein eigenes Meinungsbild brauchen, darfst du dir selbst ausmalen. Frohes Schaffen, Boshomirede mit mir –  10:29, 29. Aug. 2012 (CEST)
Mir ging es nicht um die VM, sondern um die Ansprache, die Tsor auf deiner Disk hinterlassen hat. Mein Tipp: lies sie nochmal. für mich nun auch hier EOD. Entweder, du siehst ein, dass es falsch war, oder nicht, unabhängig davon gilt die Ansprache von Tsor von gestern abend. --T3rminat0r (Diskussion) 10:41, 29. Aug. 2012 (CEST)

Zum Meinungbild: Ich denke, dass ich deine Einstellung zu den betroffenen Seiten ganz gut einschätzen kann, insbesondere da du dazu ja schon mehrfach an anderen Stellen Stellung genommen hast. Im MB selbst, hast du dich aber bisher ebenso zurück gehalten, wie dies praktisch alle betroffenen Administratoren machen, deren Zahl erheblich ist. Hier fehlt schlicht und ergreifend die notwendige Beteiligung. Im MB plage ich mich mit dem mir seit dem SLA auf seine alte Werbungsseite, treu verfolgenden Brainswiffer herum, dem ich gerade erst in der Diskussion zum MB den Weg zur den Wikipedia Grundprinzipien zeigen durfte. Die Voraussetzungen für das MB sind mMn denkbar schlecht. Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ –  10:59, 2. Sep. 2012 (CEST)

Glaub mir, Brainswiffer wusste auch vorher von den WP:GP ... ich habe neulich am MB editiert, wenn dir das nicht aufgefallen ist, weiß ich auch nicht wirklich, was man dir da noch zu sagen soll. --T3rminat0r (Diskussion) 13:09, 2. Sep. 2012 (CEST)