Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2012/Nov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Hephaion in Abschnitt Büchsenkasse - 1
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Kegeltisch

Kannst du mir die unbeschränkte Sperre des Benutzers erklären? Er hat über 200 Edits, bis zum heutigen Tage unbeanstandet und ungesperrt. Heute Abend hatte er, so finde ich liegt es nahe, bei seinem ersten Versuch einer Artikelverschiebung einige Probleme. Wo ist der Sperrgrund? --Don-kun Diskussion 23:49, 9. Nov. 2012 (CET)

Hallo Don-kun, wenn ich mich da mal einklinken darf. Probleme beim ersten und zweiten Artikelverschiebeversuch mag man ja noch annehmen können, aber spätestens bei Kegeltisch verschob Seite Tobias Neumann (Synchronbuchnautor) nach Awiriäzsbizevmüeeeeeeezqeü ist dann Schluss mit lustig. Daneben wurden übrigens auch die meisten seiner anderen Edits als wenig sinnvolle Beiträge revertiert, siehe auch den diesbezüglichen IP-Beitrag in der inzwischen archivierten VM-Meldung. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 02:00, 10. Nov. 2012 (CET)
Ich kann mich nur an viele grundsätzlich sinnvolle Beiträge des Accounts erinnern. Eine unbegrenzte Sperre, ohne Ansprache und ohne nachzufragen oder wissen zu können, was da wirklich war, halte ich für absolut unangemessen. --Don-kun Diskussion 09:50, 10. Nov. 2012 (CET)
Hallo, tatsächlich habe ich die Verschiebeaktion, insbesondere mit dem Lemma "Awiriäzsbizevmüeeeeeeezqeü", als groben Vandalismus eingeschätzt. - Ich habe eben die Sperrparameter geändert, er kann nun auf seine Disk.seite schreiben. Falls er eine Sperrprüfung wünscht oder ein anderer Admin die Sperre aufheben möchte, dann ist das von meiner Seite aus iin Ordnung. Gruß --tsor (Diskussion) 20:36, 10. Nov. 2012 (CET)
Dafür müsstest du aber erstmal die Disk entsperren ... --Don-kun Diskussion 20:56, 10. Nov. 2012 (CET)
Hast recht. Jetzt müsste sie frei sein. Gruß --tsor (Diskussion) 21:22, 10. Nov. 2012 (CET)

FAQ: Fehler gefunden

Moin Tsor, den neuen Absatz habe ich unter Hilfe:Allgemeine FAQ#Ich habe einen Fehler gefunden. Was soll ich jetzt tun? eingefügt. Ich würde mich sehr über deine Meinung (bzw. die der Mitlesenden) freuen. Gruß, --Flominator 21:12, 10. Nov. 2012 (CET)

Hallo Flominator, das sieht gut aus. Nun kann man bei entsprechenden Fragen auf die FAQ verweisen / verlinken. Gruß --tsor (Diskussion) 21:44, 10. Nov. 2012 (CET)

Was für ein Zufall...

..., dass Du mit Deinem Artikel fast zur gleichen Zeit fertig warst, wie ich mit meinem ;-)) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 21:11, 18. Nov. 2012 (CET)

Zum Glück haben wir nicht gleichzeitig am gleichen Lemma gearbeitet ;-)) Gruß zurück --tsor (Diskussion) 21:14, 18. Nov. 2012 (CET)
Na, das dürfte ja eher unwahrschlich sein :-) Da muss ich im Moment schon eher mit einem BK gegen Benutzer:Krizu wegen des Herbst-WBWs rechnen. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 21:22, 18. Nov. 2012 (CET)

Abblasen (Musik)

Du hattest annodunnemal (ja schon 7 Jahre sind es her;-) diesen Artikel angelegt, würde mich freuen eine Meinung zur aktuellen Redundanzdiskussion zu hören. Lieben Gruß--in dubio Zweifel? 20:54, 20. Nov. 2012 (CET)

gemacht. Ist eigentlich einfach ;-)) --tsor (Diskussion) 21:07, 20. Nov. 2012 (CET)
hoffe auch in Deinem Sinne;-) Gruß und gute Nacht--in dubio Zweifel? 21:59, 20. Nov. 2012 (CET)

Büchsenkasse

Hallo Tsor!

Vor ca. 1 Stunde habe ich auf der 3M den Hinweis bezüglich des Lemmas "Büchsenkasse" gelesen. Wenn ich die dortige Versionsgeschichte richtig verstanden habe, ging es um das Verhältnis von Zitatmenge und eigener Formulierung. Du hast jetzt u.a. mit der Bemerkung "(Verwaiste Diskussionsseite: einziger Bearbeiter: Friedrich Graf)" gelöscht. Das dürfte für den Bearbeiter "Berginspektor" deutlich zu schnell sein (75 Jahre - er wird nicht ständig online sein.). Folgender Vorschlag/Bitte: könntest du den Inhalt von "Büchsenkasse" auf eine Unterseite meines Benutzeraccounts verschieben? Dort würde ich in den nächsten 7 Tagen mit dem Berginspektor entweder eine Lösung finden, oder der Inhalt ist zum Löschen freigegeben. Wäre das i.O.? --Friedrich Graf (Diskussion) 11:59, 21. Nov. 2012 (CET)

Hallo Friedrich Graf, "Berginspektor" will den Artikel neu schreiben, daher habe ich ihn gelöscht. Da der Artikel eine URV enthält werde ich ihn nirgendwo wieder herstellen. Statt dessen sende ich ihn Dir per mail zu - einmal den Artikel selbst, dann die Disk.seite. Gruß --tsor (Diskussion) 12:09, 21. Nov. 2012 (CET)
Am besten schreibt ihr kooperativ den Artikel in Ruhe im Benutzerraum, etwa Benutzer:Berginspektor/Büchsenkasse. Wenn der Artikel dann fertig ist, verschiebt (! nicht kopieren!) ihr ihn in den Artikelraum. Fall ihr Hilfe benötigt, dann meldet euch hier einfach. Viel Erfolg. --tsor (Diskussion) 12:14, 21. Nov. 2012 (CET)
Danke. --Friedrich Graf (Diskussion) 12:15, 21. Nov. 2012 (CET)
Hallo, Tsor. Blöde Frage, auch wenn die Büchsenkasse überarbeitet wird, müssen dann nicht trotzdem die alten Versionen gelöscht werden? Benutzer:Berginspektor/Büchsenkasse sieht ja zumindest momentan genau so aus, wie die Version, die ich in der URV gemeldet habe. --DF5GO 19:18, 21. Nov. 2012 (CET)
Hallo DF5GO, ich werde den Einsteller mal ansprechen. Ein paar Tage will ich ihm schon geben, den Artikel zu überarbeiten. Die aktuelle Version muss dann allerdings versteckt werden. Kannst ja ein wenig mit aufpassen, falls ich etwas übersehe. Gruß --tsor (Diskussion) 19:29, 21. Nov. 2012 (CET)
Ich habs auf meiner Beo. --DF5GO 20:09, 21. Nov. 2012 (CET)
Auf Grund der Entwicklung der letzten Stunden wird es sicherlich länger als 1 Woche dauern, wir haben ja keine Eile mehr. Löscht aus dem jetzigen - alten - Text einfach alles raus, was ihr für bedenklich haltet (im Notfall habe ich den alten Text ja noch ausserhalb Wikipedias. BG --Friedrich Graf (Diskussion) 20:11, 21. Nov. 2012 (CET)

Ok, ich glaube damit können wir alle gut leben. Danke für Eure Kooperation. --tsor (Diskussion) 20:18, 21. Nov. 2012 (CET)

Sperrung Josfritz

Guten Morgen, Tsor. Ich habe gesehen, dass Du Josfritz für 3 Tage aus dem Projekt ausgeschlossen hast. Das Schiedsgericht hat vor einigen Tagen in seiner unendlichen Weisheit beschlossen, dass meine Wenigkeit sich zwei Jahre lang aus Sperrprüfungen, Vandalismusmeldungen, CU-Verfahren und Admin/Problemen heraushalten muss, siehe hier. Aus meiner Sicht ist das gar nicht so toll (*heul*), aber für den Frieden innerhalb dieses Projektes ja möglicherweise nicht von Nachteil. Ich bin dann auf die Idee gekommen, dass es für den Frieden im Projekt unter Umständen auch förderlich sein könnte, Accounts mit ähnlichem Bearbeitungsmuster wie dem Meinen ebenfalls von der Bearbeitung der eben genannten Seiten weitgehend fernzuhalten. Und da frage ich Dich nun, ob Du es in Erwägung ziehen könntest, dem Josfritz die gleiche Einschränkung aufzuerlegen, die das Schiedsgericht mir hat zuteil werden lassen.

Mit freundlichen Grüßen,

Dein ergebendster Ölln (P) 08:51, 25. Nov. 2012 (CET)

Hallo Pappnaseölln, für solche Entscheidungen, die ja auch langfristiger Natur sind, gibt es ja das Schiedsgericht. Ich könnte Josfritz empfehlen, sich von gewissen Seiten fernzuhalten, aber das wäre wahrscheinlich wenig erfolgreich. Zudem fallen mir auf Anhieb noch 4 - 7 Accounts ein, denen man nahelegen sollte, sich aus gewissen Bereichen herauszuhalten. Gruß --tsor (Diskussion) 11:10, 25. Nov. 2012 (CET)
:-) Mir auch, aber um die ging es hier nicht :-). Ja, Schiedsgricht.. Gute Einrichtung. Ölln (P) 11:16, 25. Nov. 2012 (CET)

Peter Müllritter

... ist in der QS aufgeschlagen. Beim Bearbeiten des Artikels habe ich bemerkt, dass das eigentlich eine URV-Meldung war, die Du abgearbeitet hast. Dazu zwei Anmerkungen: 1. Versteckt oder gelöscht ist da gar nix. Die URV ist nach wie vor da. Bitte nachholen. 2. Wenn du auf "URV-freie" Versionen zurücksetzt, wär's echt klasse, wenn Du dabei die Kategorien, die Normdaten und die Personendaten nicht löschen würdest. Weil Du das aber gemacht hast, ist der Artikel in der Qs gelandet. War wohl nicht Dein Tag. ;-) Grüße, --Tröte just add coffee 08:20, 29. Nov. 2012 (CET)

Hallo Tröte, danke für den Hinweis. Habe die URV-Versionen eben versteckt. Schuld an dem Desaster war meine Eheweib: Mitten in der Bearbeitung dieses Falles sollte ich den Müll runtertragen - was meiner Konzentration abträglich war;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 10:30, 29. Nov. 2012 (CET)
Pff, diese Eheweiber immer. Der Göttergatte rollt auch immer genervt mit den Augen, wenn ich ihn beim Monstermetzeln unterbreche. Wobei ich dazu vorrangig die Worte "Steuererklärung", "Möbel umräumen", "Renovierung", "Dauerbaustelle" und "Wann machste eigentlich den Balkon mal fertig?" benutze. ;-) --Tröte just add coffee 10:56, 29. Nov. 2012 (CET)

Beate Stauff

Hallo Tsor,

magst Du Dich dazu äußern? [1] --Nicola (Diskussion) 22:05, 30. Nov. 2012 (CET)

Oha, eine alte Jugendsünde von mir ;-)) Ich auf der Disk.seite geantworted und den Artikel wieder zurück verschoben. --tsor (Diskussion) 13:55, 1. Dez. 2012 (CET)

Büchsenkasse - 1

Ahoi Tsor,

magst du den Artikel mal wiederherstellen, ich hätte da nen Baustein dafür ;) Gruß -- Hepha! ± ion? 19:39, 27. Nov. 2012 (CET)

Ich hoffe doch, dass es sich um eine Freigabe handelt;-)) Artikel ist wieder da. Gruß --tsor (Diskussion) 19:45, 27. Nov. 2012 (CET)
Nö, ich wollte eigentlich nur {{Überarbeiten}} einfügen ;) Gruß -- Hepha! ± ion? 19:51, 27. Nov. 2012 (CET)
hehe, bist ja ein Schelm! --tsor (Diskussion) 19:56, 27. Nov. 2012 (CET)
Hi Tsor,
das gleiche Spiel bitte noch einmal, nämlich hier. Gruß -- Hepha! ± ion? 14:51, 4. Dez. 2012 (CET)
Hast es ja schon bemerkt und mir direkt einen Bearbeitungskonflikt beschoren ;-)) --tsor (Diskussion) 14:59, 4. Dez. 2012 (CET)
Was jetzt genau? Wo war der BK? =) -- Hepha! ± ion? 15:01, 4. Dez. 2012 (CET)
Ich wollte auch gerade im Abschnitt "Leben" den ursprünglichen Text einsetzen. Aber Du warst schneller. - Äh, ich überlege gerade, ob Du diesen Link nicht mal blau machen solltest... --tsor (Diskussion) 15:19, 4. Dez. 2012 (CET)
Achso. Naja nach der knappen SG-Wahl warte ich erstmal ab. Frühestens im Frühling, im Sommer ist aber Physikum, also eher danach. Aber etwas nervig ist es manchmal schon mit den Freigaben ohne Knöpfe ;) --Hepha! ± ion? 15:35, 4. Dez. 2012 (CET)
Sammeleinlieferung:
Bitte Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut, Mittelburg (Pommelsbrunn), Hegendorf (Pommelsbrunn), Heuchling (Pommelsbrunn), Stallbaum (Pommelsbrunn), Wüllersdorf (Pommelsbrunn) sowie Hofstetten (Pommelsbrunn) wiederherstellen, die Freigabe liegt vor. Zudem bitte die Versionen von Hohenstadt (Pommelsbrunn) und Museumszentrum Mistelbach (Nachtrag: und Serfaus) wiederherstellen, auch dort ist die Freigabe eingetroffen. Ganz lieben Dank, einen schönen zweiten Advent und Gruß -- Hepha! ± ion? 11:21, 9. Dez. 2012 (CET)
Gemacht. Auch Dir einen schönen Advent. Gruß --tsor (Diskussion) 12:09, 9. Dez. 2012 (CET)
Schnell wie immer, danke. -- Hepha! ± ion? 12:12, 9. Dez. 2012 (CET)