„Friedrich (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Friedrich (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)
(kein Unterschied)

Version vom 17. August 2007, 15:05 Uhr

Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 23. Oktober 1814; † 27. November 1885) war ein Mitglied der Nebenlinie des Hauses Oldenburg.

Leben

Friedrich war der zweite Sohn von Herzog Friedrich Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1785–1831) und seiner Frau Prinzessin Luise Karoline (1789–1867), jüngste Tochter des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel.

Am 16. Juli 1841 heiratete der damalige Prinz Friedrich in Bückeburg die Prinzessin Adelheid Christine zu Schaumburg-Lippe (1821–1899), zweite Tochter des Fürsten Georg Wilhelm und Prinzessin Ida Karoline Luise von Waldeck-Pyrmont. Die Ehe wurde nach sieben Jahren geschieden, doch 1854 heirateten beide ein zweites Mal. Aus der Ehe ging ein Sohn hervor:

Nach dem Tod seines kinderlosen Bruders Herzog Karl im Jahr 1878 wurde er zum neuen Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg ernannt. Sein jüngere Bruder wurde 1863 als dänischer König inthronisiert und regierte als König Christian IX.