Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/03/29

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Ich geb mal Ganz ein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auskunftstroll, kWzeMe, möchte gerne dauerhaft draußen spielen --Rôtkæppchen₆₈ 00:03, 29. Mär. 2014 (CET)

Wie bitte? --Ayla Koçar (Diskussion) 00:27, 29. Mär. 2014 (CET)
Sperrumgehung Ich geb mal Jürgen ein. Quatsch, auf jeden Fall nichts, was in die Auskunft gehört. Und das weiß er auch. --Schniggendiller Diskussion 00:37, 29. Mär. 2014 (CET)
Ich geb mal Ganz ein wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Auskunftstroll. –Xqbot (Diskussion) 00:29, 29. Mär. 2014 (CET)

2003:4D:EB22:A801:74D0:ACF:7844:A386 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Ifindit (Diskussion) 00:28, 29. Mär. 2014 (CET) Bitte besucht meine diskuseite im zusammenhang mit Georg Strauss und die tonlge halte ich nicht für tragbar. --Ifindit (Diskussion) 00:28, 29. Mär. 2014 (CET)

2003:4D:EB22:A801:74D0:ACF:7844:A386 wurde von -jkb- für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 00:36, 29. Mär. 2014 (CET)

91.0.141.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:59, 29. Mär. 2014 (CET)

91.0.141.231 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:00, 29. Mär. 2014 (CET)

188.202.16.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will mit aller Macht einen Weblink zu einer niederländischen Seite im Artikel unter Einzelnachweise unterbringen, Anprache und Revert bringen keinen Erfolg [1] --Haferflockentüte (Diskussion) 01:11, 29. Mär. 2014 (CET)

Artikel 2 w halbiert. Gruss, --Cú Faoil  RM-RH  02:44, 29. Mär. 2014 (CET)

46.114.138.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitung: 1 Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 08:50, 29. Mär. 2014 (CET)

46.114.138.197 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:24, 29. Mär. 2014 (CET)

84.128.170.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wie gestern - *gähn* -- Martin1978 - 09:14, 29. Mär. 2014 (CET)

84.128.170.30 wurde von Itti für 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:23, 29. Mär. 2014 (CET)

Hans Dorn (Buchdrucker) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte sperren bis Benutzer:Mewa767 schlüssig darlegte, von welchen (mir unbekannten) „Standards“ er hier redet,. Bisher ist er darauf nicht eingegangen, sondern „verbessert“ den Artikel in einer Wikipedia-untypischen, um nicht zu sagen nicht gewollten Weise. Siehe zum Beispiel Reihenfolge „Literatur“, „Einzelnachweise“ etc. oder Umbenennung von Bilddateien („File“ statt „Datei“). Diese Änderungen stehen Wikipedia-Grundsätzen wie Hilfe:Einzelnachweise und Wikipedia:Artikel illustrieren vollkommen entgegen. Danke, --Brunswyk (Diskussion) 09:14, 29. Mär. 2014 (CET)

Nachtrag: Habe den Benutzer angesprochen und um Belege für die „Standards“ gebeten, nach denen er vorzugehen vorgibt. Brunswyk (Diskussion) 09:17, 29. Mär. 2014 (CET)
Gut, dann hoffe ich, das es ohne Artikelsperre funktioniert. --Itti Hab Sonne im Herzen ...  09:25, 29. Mär. 2014 (CET)

2003:62:4E35:33E4:803A:E023:B059:F860 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Klimaschutzprojekte Eingangskontrolle (Diskussion) 09:25, 29. Mär. 2014 (CET)

2003:62:4E35:33E4:803A:E023:B059:F860 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:28, 29. Mär. 2014 (CET)

Wvk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bei einer seiner vorletzten VM hat Reiner Stoppok darauf hingewiesen, dass die extremistische Website eslam.de schon seit Jahren im Artikel Unruhen im Iran im Juni 1963 als Quelle aufgeführt sei. Ich habe mir das dann angesehen und den entsprechenden Abschnitt entfernt. Es folgte ein Revert. Eine Ansprache des Benuters durch mich, der das hier eingefügt hat, war erfolglos. Nicht nur, dass solche Sites als Quelle grundsätzlich nicht taugen, sie können auch rechtlich für die Wikipedia problematisch werden. Ich bitte um adminstrative Ansprache des Benutzers, sein Sperrlogbuch ist noch blütenweiß. Sollte das nicht helfen, wäre jedoch eine Sperre angebracht. --Baba66 (Diskussion) 09:20, 29. Mär. 2014 (CET)

Also bei der Art Ansprache wäre ich auch bockig geworden. Warum hast du nicht einfach eine andere Quelle eingebaut. Dann wäre das hier überflüssig und nicht nur unnötig. PG letschebacher in de palz 09:32, 29. Mär. 2014 (CET)
Moment: Es geht hier ja nicht um einen kleinen Fehler. Der Benutzer hat zwangsläufig beim Abspeichern eine Fehlermeldung erhalten. Alles was danach kommt, ist vorsätzlich projektschädigend. Er hat die «Quelle» eingefügt, obwohl sie geblockt ist. Eine Ansprache durch einen Admin ist da mindestens angebracht. --Baba66 (Diskussion) 10:03, 29. Mär. 2014 (CET)
Also ich verstehe die VM nicht. Der Benutzer hat Dir doch sogar vorgeschlagen, dass Du einfach einen der vielen Dir bekannten Online-Links auf die iranische Verfassung als Quellenangabe einfügen kannst und dafür dann den jetzigen Link, der Dir nicht gefällt, entfernen kannst. Da hat der Benutzer doch gar nix dagegen, wie man auf seiner Benutzerdiskussionsseite lesen kann. Wieso hast Du dann nicht einfach einen anderen Link auf die iranische Verfassung gesetzt, wenn Dir nach eigener Aussage so viele Online-Versionen der iranischen Verfassung im Web bekannt sind? Also einerseits lese ich hier von Dir alle paar Tage Klagen, dass es ja nur so wenige Mitarbeiter im Islambereich gibt, und auf der anderen Seite versuchst Du aber alle paar Tage, diejenigen die da zumindest mitarbeiten wollen und das auch schon länger tun, mit Nichtigkeiten aus dem Bereich rauszudrängeln, zumal der Benutzer ja sogar kooperativ ist und nicht mal was dagegen hat, dass Du den Link durch einen anderen ersetzt, den Du für geeignet hältst. Also setze doch einfach einen anderen Link auf eine Online-Version der iranischen Verfassung und die Sache ist erledigt, zumal der Benutzer ja wie gesagt noch nicht mal was dagegen hat, sondern das sogar befürwortet. Und nach eigener Aussage hast Du ja nur den Link bemängelt und nicht den Inhalt des von Dir entfernten Abschnitts an sich. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 10:16, 29. Mär. 2014 (CET)
Danke für die klare Stellungnahme zum VM von Baba66. Nochmals: Der Link kann gerne ersetzt werden. --wvk (Diskussion) 10:33, 29. Mär. 2014 (CET)

Ich nehme an, dass vermutlich wohl Baba66 die nun unstrittige Linkersetzung vornimmt, in dem Sinne hier erledigt. -jkb- 10:45, 29. Mär. 2014 (CET)

(BK) Wg. zu langsamen Tippen war -jkb- schneller, dennoch auch noch meine Erledigung hierzu:
Ich finde weder das Umgehen der Spam-Blacklist noch den Ton der Ansprache auf der BD korrekt. An Wvk daher die dringliche Bitte, ähnliches nicht zu wiederholen, insbesondere, wenn ein als EN gewünschtes Dokument auch leicht auf anderen Webseiten verfügbar ist oder sich der Sachverhalt anderweitig belegen lässt. Per WP:AGF nehme ich mal an, dass die SBL-Problematik nicht präsent genug war.
@Baba66: Auch Du darfst gerne so lange AGF walten lassen, bis sich ein Benutzer als Wiederholungstäter herausstellt und freundliche(!) Ansprachen nicht fruchten. Ultimaten in einem Freiwilligenprojekt zu stellen, halte ich in keinem Fall für zielführend und sehe ich zudem als unnötig eskalierend an.
Für den Artikel wäre der "dritte Weg": Quelle entfernen, Quellenbaustein (incl. erläuterndem Hinweis auf der Disku) setzen und wenn dann keine Ersatzquelle eingepflegt wird, nach angemessener Zeit auch den inhaltlichen Teil löschen.
Hier diesmal keine weitere Maßnahme.--Mabschaaf 10:56, 29. Mär. 2014 (CET)
ok, danke für die Ergänzungen, -jkb- 11:12, 29. Mär. 2014 (CET)
Unser aller Simpl auf dem Abflug

Simplicius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) [2] - Verstoß gegen Wikiquette, die RC/VM-Admins sind derer nicht so viele, so ist das weit weg von konstruktiver Kritik sondern ein klarer Angriff. Ich schlage 1 Tag vor. Weitere Adminmeinungen? Jón ... 11:04, 29. Mär. 2014 (CET)

Ich war so frei, zunächst mal den PA rauszunehmen. Simpl ist so, da hilft ein Tag auch nicht. Schönes WE übrinx. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 11:12, 29. Mär. 2014 (CET)
Wenn mich (oder jemand anderen) ein Dähmel namens Simpel als Trottel bezeichnet, betrachte ich das eher als Ehrenzeichen denn als ernst zu nehmenden PA. --Wwwurm 11:14, 29. Mär. 2014 (CET)
Das macht auch einen Trottel aus. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 11:25, 29. Mär. 2014 (CET)
Ob man das ernst nehmen muss, ist doch dahingestellt, ich tue das auch nicht, aber gegen WQ ist es dennoch und so ein Umgangston hier weder gewünscht noch zur Nachahmung empfohlen. Lernresistenz schützt neuerdings vor Sperre? Seh ich nicht so. Das Nachkarren 11:25 tut sein übriges. Jón ... 11:29, 29. Mär. 2014 (CET)
Warum sollen wir ihm, der schon lange keinen Hit mehr zu verzeichnen hatte, denn den Gefallen tun, ihm unnötig viel Aufmerksamkeit zu widmen? Wie meine Omi zu sagen pflegte: „Gaaanz einfach injorian!“ --Wwwurm 11:31, 29. Mär. 2014 (CET)
Deine Bild-Aktion soll wohl lustig sein? Deine Argumentation heißt dann künftig bei all-sowas: einfach wegsehen. Wegsehen, nimmt ja eh keiner ernst. Und dann kommen die Nachahmer... nein. Es gibt Grenzen des Projekts. Diese hat Simplicius wieder einmal überschritten. Also möge man ihm bitte die Tür zeigen. Jón ... 11:34, 29. Mär. 2014 (CET)
Nein, nicht bei all sowas, wohl aber da, wo der Schaden des Handelns den längerfristigen Nutzen eindeutig überwiegt. Aber nun hat sich ja bereits jemand über die Bedenken zweier anderer (Ex-)Admins hinweggesetzt. Glückwunsch, LZ. --Wwwurm 11:40, 29. Mär. 2014 (CET)
@WWW. Vor Zehn Tagen gabs von 5 Admins im Konsens eine Sperre wg. Verstoss gg. KPA für eine Woche[3]. Die wurde in der Sperrprüfung unter Beteiligung von weiteren 5 Admins bestätigt [4]. Dann hat Koenraad nochmal gesperrt wg. Verstoss gegen KPA diesmal kürzer. Und jetzt sind wir bei einem Tag angelangt. Eigentlich war hier: [5] eine Eskalation der Sperrdauer angesagt. Unabhängig davon stimme ich Dir zu, Simpl läßt sich durch nix beeindrucken. Aber gerade deshalb wäre es angebracht ihm mit möglichst großem Konsens entgegenzutreten. -- Andreas Werle (Diskussion) 11:55, 29. Mär. 2014 (CET)


Simplicius wurde von LZ6387 für 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: [6]. –Xqbot (Diskussion) 11:37, 29. Mär. 2014 (CET)
 Info: Ich habe auf 3 verlängert und die Disk. geschlossen. Jón ... 12:10, 29. Mär. 2014 (CET)

Pingsjong (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Meta-Account möge sich bitte von meiner Benutzerdiskussionsseite fernhalten und diese sinnlosen Beiträge unterlassen, Pause ist Pause. Benutzer stellt mir nach und zeigt Vorstufen des Wikihoundings. [7][8]--ICCCC (Diskussion) 11:19, 29. Mär. 2014 (CET) Weitere Bearbeitungen auf meiner Benutzerdiskussionsseite [9], Nachstellung auch hier [10]

Ich hatte nur auf die Auslassungen von ICCCC auf der Diskussionsseite von Benutzer:Pittimann [11] reagiert. Ich lasse es jetzt sein, versprochen! --der Pingsjong (Diskussion) 11:27, 29. Mär. 2014 (CET) Übrigens schuldet er mir noch eine Antwort darauf, was er meint mit Halt die Luke dicht ;)
Das klärt nach P.s Zusage bitte schiedlich-friedlich auf einer eurer Nutzerdiskus. Hier erledigt. --Wwwurm 11:33, 29. Mär. 2014 (CET)
Beitrag von P, durch ICCCC entfernt, zurück, das ist keine (!) Signaturfälschung -jkb- 11:37, 29. Mär. 2014 (CET) - und ICCCC, bitte kein Editwar! -jkb- 11:38, 29. Mär. 2014 (CET)
Doch ist es, weil das kein Zitat ist. Vor einem Zitat kommen Anführungs- und Endzeichen und eine Quelle, außerdem muss der zitierende Benutzer dieses in Sein Beitrag einbringen und signieren. Lass es gut sein. Das habe ich definitiv nicht hier geschrieben, vgl. die Versionshistorie. --ICCCC (Diskussion) 11:39, 29. Mär. 2014 (CET)
Bleibt (ohne fremde Sig), und nun bitte die Erle beachten. --Wwwurm 11:43, 29. Mär. 2014 (CET)

DJ Beck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Legt immer wieder den selben unerwünschten Artikel an. --Mauerquadrant (Diskussion) 11:22, 29. Mär. 2014 (CET)

DJ Beck wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: fortgesetztes Selfpromo. –Xqbot (Diskussion) 11:27, 29. Mär. 2014 (CET)

Kölner EiPi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Krawallsocke hat Honeypott gerochen. Kopilot (Diskussion) 12:07, 29. Mär. 2014 (CET)

Kölner EiPi wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 12:24, 29. Mär. 2014 (CET)
direkt wieder freigegeben - es handelt sich offensichtlich um den gleichen user, der zuvor schon in der disku als IP tätig war. da stand ich auf dem schlauch in sachen account-namensgebung. möglicherweise SPA, müssen wir aber abwarten. --JD {æ} 12:27, 29. Mär. 2014 (CET)

Danke JD! Für einen Moment war das eine etwas kafkaeske Situation. Da entschließt man sich zur Entanonymisierung und wird direkt als "Krawallsocke" von dem diskreditiert, der an Sprachstil und Benutzernamen genau erkannt haben muß, daß es sich um den vorherigen Diskussionspartner handeln muss. Pardon, dass ich meinen Kommentar in die bereits als "erledigt" verbuchte VM einfügte. Danke Dir vielmals für deine Aufmerksamkeit und der Entsperrung.--Kölner EiPi (Diskussion) 12:41, 29. Mär. 2014 (CET)

Chilitorte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) notorischer Wiederholungstäter (siehe dazu jüngst VM von vorgestern, in der bereits sein man-on-a-mission-Gebaren verdeutlicht wurde), bei dem die Beratungsresistenz insoweit nicht mehr hinnehmbar ist, als dass nun aus Artikeln eigenwillig nicht genehme Teile herausgelöscht werden. Dies ist als subtiler Vandalismus zu werten. Desweiteren setzt er mit seinen grundlosen (er wurde darauf hingewiesen, dass mehrere Schreibweisen zulässig und auch richtig sind) und unnötigen Sinnlos-„Verbesserungen“ Editwars fort und bindet unbeirrt Ressourcen.

Mit dem bloßen Androhen oder Entzug des Sichterrechts ist ihm bei diesem querulantischen Auftreten nicht mehr beizukommen, denn er gibt sich offensichtlich unbeeindruckt. Hier dürften schon mehrere Tage Pause ein Signal sein, um Chilitorte Zeit zum Abkühlen geben zu lassen. Benatrevqre …?! 12:22, 29. Mär. 2014 (CET)

Chilitorte wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: ansprache- und diskussionsresistent. –Xqbot (Diskussion) 12:32, 29. Mär. 2014 (CET)

Nina Zollernhöhe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung verfühbare Löwin --Der Checkerboy 13:19, 29. Mär. 2014 (CET)

Nina Zollernhöhe wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: da: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin:Itti/verf%C3%BChbare_L%C3%B6win. –Xqbot (Diskussion) 13:52, 29. Mär. 2014 (CET)

89.144.206.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung. --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 14:00, 29. Mär. 2014 (CET)

89.144.206.208 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: RA. –Xqbot (Diskussion) 14:00, 29. Mär. 2014 (CET)
Reaper kann noch seine Diskussionsseite bearbeiten! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 14:12, 29. Mär. 2014 (CET)
?? die ist seit Januar geschützt, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:ReaperAlarm&action=unprotect -jkb- 14:15, 29. Mär. 2014 (CET)
Gemeint war die Disku der IP. Aber auch dort hat er jetzt kein Schreibrecht mehr. Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:29, 29. Mär. 2014 (CET)

Derolaf123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige änderrungen. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Derolaf123 --Natsu83 (Diskussion) 14:31, 29. Mär. 2014 (CET)

Derolaf123 wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 29. Mär. 2014 (CET)

Juliana (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier [12] --Solemina (Diskussion) 14:57, 29. Mär. 2014 (CET)

was hier? --JD {æ} 14:59, 29. Mär. 2014 (CET)

Der Weg, der jetzt beschritten werden muss, läuft über die Diskussionsseite --Koenraad 15:00, 29. Mär. 2014 (CET)

88.130.94.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert die wp:Auskunft --Rôtkæppchen₆₈ 14:25, 29. Mär. 2014 (CET)

Ist im Moment weg. -jkb- 15:17, 29. Mär. 2014 (CET)

80.132.240.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dribbler auf URV- und QS-Enfernungstournee Koenraad 15:13, 29. Mär. 2014 (CET)

80.132.240.26 wurde von -jkb- für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Dribbler. –Xqbot (Diskussion) 15:15, 29. Mär. 2014 (CET)

88.152.155.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) scheint staatische IP zu sein. Selbes Fehlverhalten wie schon mal. Einbau von sexuellen Wörtern in Artikeln die garnichts mit dem Thema Sex zu tun haben. Siehe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Howrse&diff=129013088&oldid=128205502--Natsu83 (Diskussion) 16:35, 29. Mär. 2014 (CET)

88.152.155.92 wurde von -jkb- für 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:37, 29. Mär. 2014 (CET)
wir probieren's nochmal mit einem Tag. -jkb- 16:38, 29. Mär. 2014 (CET)

Solemina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) single purpose only account im honey pot; für mich kWzeMe --Stepro (Diskussion) 15:20, 29. Mär. 2014 (CET)

Solemina wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: SPA in Prostitution, Editwars. –Xqbot (Diskussion) 15:22, 29. Mär. 2014 (CET)

siehe WP:AN#Sperre Solemina, -jkb- 18:22, 29. Mär. 2014 (CET)

Gonusmalan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dribbler verschiebt wieder ohne Diskussion, dafür mit den üblichen Spielereien --Kpisimon (Diskussion) 18:00, 29. Mär. 2014 (CET)

Gonusmalan wurde von Itti für 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Verschiebungen durch Dribbler. –Xqbot (Diskussion) 18:13, 29. Mär. 2014 (CET)
Dribbler hat einen Tag Pause, wenn Weiterleitungen im Weg sind, bitte einen SLA stellen. VG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:15, 29. Mär. 2014 (CET)

EfeKing187 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Murat Boz --Kpisimon (Diskussion) 18:03, 29. Mär. 2014 (CET)

EfeKing187 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:04, 29. Mär. 2014 (CET)

Artikel Prawyj Sektor (erledigt)

Prawyj Sektor (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) eine IP versucht immer wieder eine Änderung zu machen, obwohl der Artikel Belege enthält, die der Änderung widersprechen. Bitte den Artikel schützen. Nur angemeldete Benutzer sollen die Seite bearbeiten können. --Dinarsad (Diskussion) 18:41, 29. Mär. 2014 (CET)

Prawyj Sektor wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. April 2014, 16:42 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 1. April 2014, 16:42 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 18:42, 29. Mär. 2014 (CET)
Hm, BK, ich habe die IP gesperrt, aber gut ist. -jkb- 18:43, 29. Mär. 2014 (CET)

Matthias22 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) seit Juni angemeldet, seither 5 edits - davon nur einer nicht unsinnig. Der letzte eine massive Löschung [13]. Habe den Benutzer angesprochen, bin mir aber nicht sicher, ob das ausreicht. --Kritzolina (Diskussion) 18:37, 29. Mär. 2014 (CET)

Matthias22 wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:58, 29. Mär. 2014 (CET)

Artikel Quizduell (erledigt)

Quizduell (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War durch Benutzer:PibeDeOuro --Bhf.Str (Diskutiere) 19:16, 29. Mär. 2014 (CET)

Bahnhofstraße aka Milhouse van Houten, du hast schon sehr viele Warnungen erhalten, dies ist die erste und letzte unter deinem neuen Namen. Ich sehe da zwei, die editwaren, du bist einer davon. Und da dies so gut wie die erste Aktion von dir nach der Entsperrung und Umbenennung ist, sehe ich schwarz. -jkb- 19:20, 29. Mär. 2014 (CET)
Quizduell wurde von -jkb- für ‎[edit=sysop] (bis 1. April 2014, 17:23 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 1. April 2014, 17:23 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: EW der auf den Nerv geht. –Xqbot (Diskussion) 19:23, 29. Mär. 2014 (CET)

Fatma Aldemir Wootse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) SPA - Sperrumgehung von Benutzerin:Solemina --Juliana © 19:31, 29. Mär. 2014 (CET)

Fatma Aldemir Wootse wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Konflikt- Honigtopfsocke. –Xqbot (Diskussion) 19:33, 29. Mär. 2014 (CET)

Fatma Aldemir Wootse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Störsocke --79.201.199.117 19:32, 29. Mär. 2014 (CET)

Fatma Aldemir Wootse wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Konflikt- Honigtopfsocke. –Xqbot (Diskussion) 19:33, 29. Mär. 2014 (CET)

Colorado Brown (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Stellt trotz Ansprache Unsinnige LAs! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:04, 29. Mär. 2014 (CET)

Colorado Brown wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:09, 29. Mär. 2014 (CET)
womöglich konto in fremden händen und/oder gerade in partylaune... ;-)
kann sich ja melden, wenn er sein konto gerne wieder hätte. --JD {æ} 20:11, 29. Mär. 2014 (CET)

217.227.222.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) betreibt Quatsch. Grüße, --Futachimaru (Diskussion) 20:54, 29. Mär. 2014 (CET)

217.227.222.177 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:54, 29. Mär. 2014 (CET)

217.83.247.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hatte wohl heute zuviel pilsbier [14] et al --Kritzolina (Diskussion) 21:48, 29. Mär. 2014 (CET)

217.83.247.188 wurde von Zollernalb für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:50, 29. Mär. 2014 (CET)

2A02:8109:1400:13C8:991D:334F:2AC4:77C4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 22:02, 29. Mär. 2014 (CET)

2A02:8109:1400:13C8:991D:334F:2AC4:77C4 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:03, 29. Mär. 2014 (CET)

93.219.179.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 1 Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 22:23, 29. Mär. 2014 (CET)

93.219.179.73 wurde von Itti für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 22:24, 29. Mär. 2014 (CET)

Seite: Straße der Pariser Kommune (erl.)

Straße der Pariser Kommune (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Kaum ist die Seite wieder entsperrt, geht der Vandalismus auch schon weiter, wie beim letzten mal...

Es geht um diesen Kommentar für die erste Zeile des Artikels:
häufig auch hyperkorrektiv französisierend „Straße der Pariser [kɔmyːn]“ ausgesprochen
Er stellt den gerade noch vertretbaren Kompromiss dieser Diskussion dar.
Gegen den allgemeinen Beweis nach Online - Duden (siehe und höre Aussprache -> Betonung) und den konkreten Beweis nach Ausspracheführer Forvo (nach eigenen Angaben „größter existierender Aussprache-Guide“) werden nur Meinungen (POV) und Behauptungen gestellt, sowie ein paar Beispiele für die mit dem Satz oben kommentierte abweichende Aussprache. Was damit belegt werden soll (gegen einen Beweis!) blieb dabei offen, es zeigt eigentlich nur, dass sowas tatsächlich vorkommt.

Bitte hier nur formell feststellen, dass der Kommentar oben diesem Stand der Diskussion entspricht, während die Diskussion zur Sache selbst auf dieser Grundlage ausschließlich hier weitergeführt werden soll, sofern es dazu Bedarf gibt! Sonst wird es wohl immer und immer so weiter gehn – wie den ganzen März lang.
Ich beantrage außerdem die Artikelseite – nicht die Diskussionsseite dazu – für IP-Teilnehmer zu sperren, da der größte Teil des Vandalismus von ihnen (vermutlich ein einziger Bearbeiter) ausging.
Vielen Dank im Voraus & viele Grüße! GS63 (Diskussion) 16:11, 29. Mär. 2014 (CET)

Artikel zuerst 2 Wochen halbiert, ich lasse noch offen. -jkb- 16:17, 29. Mär. 2014 (CET)
Straße der Pariser Kommune wurde von -jkb- am 29. Mrz. 2014, 16:14 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. April 2014, 14:14 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 12. April 2014, 14:14 Uhr (UTC)), Begründung: bitte auf der DS alles konsensfähig machenGiftBot (Diskussion) 16:17, 29. Mär. 2014 (CET)
Ich weiß, Intro#4. Trotzdem bitte ich darum, die Artikelsperre zu überdenken. Es liegt meiner Ansicht nach kein IP-Vandalismus vor. Es liegt auch kein Kompromiss auf der Diskussionsseite für die von GS63 bevorzugte Kommentierung vor, eher im Gegenteil. Ich bitte auch um Beachtung der Zeit der Einfügung des sogenannten Beweises in Bezug auf die Erledigt-Markierung auf der Artikelsdiskussionsseite. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:15, 29. Mär. 2014 (CET)
Ich habe ja auch offen gelassen. Ich sehe da in der Tat Änderungen von der oder jener Seite, die wohl bei der Gegenseite keine Freude hervorrufen. Wenn du das bestätigst (auch die Registrierten haben da mal Unrecht), dann wäre eigentlich eine Vollsperre die richtige Lösung. Eine falsche Version findet man da schon immer. -jkb- 18:14, 29. Mär. 2014 (CET)
*seufz* Ich hasse Artikelsperren. Aber evtl. ist das die beste Lösung: Einfrieren in einer beliebigen falschen Version und dann muss in der Diskussion endlich Butter bei die Fische, egal ob IP oder angemeldet. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:21, 29. Mär. 2014 (CET)

Nach der Lektüre der Diskussion kann ich nur sagen, dass die Aussage, die Aussprache sei "hyperkorrektiv französisierend", schlecht als Kompromiss ausgegeben werden kann. Das ist v.a. die Position von GS63, an der sich viele gerieben haben. Die Leute sprechen es einfach als "Pariser Commune", dies muss man nicht durch Lautumschrift und hyperkorrektiv lächerlich machen. (Der Effekt, dass die Commune durch die Aussprache von der "kommunistischen" Herrschaft in der DDR abgetrennt wurde, dürfte viel wichtiger gewesen sein als unterstellte Bestrebungen um korrektes Französisch.) LG --Lixo (Diskussion) 18:23, 29. Mär. 2014 (CET)

Vollsperre 4 Tage in der Version der IP vom 28. März 2014, 09:55 Uhr, bitte klärt das in der DS,
meinetwegen auch per 3M. -jkb- 00:59, 30. Mär. 2014 (CET)