Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/03/22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dunning-Kruger-Effekt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Immer wieder Vandalismus (durchschnittlich vielleicht im Monatstakt, die letzten 2 Jahre), vielleicht nicht IP-geeignet? (Ich kenne die Kriterien dafür nicht, daher wirklich eine Frage.) --Amtiss, SNAFU ? 00:12, 22. Mär. 2020 (CET)

Nicht alles, was revertiert wird, ist auch Vandalismus. Das passt schon noch. --Zollernalb (Diskussion) 00:19, 22. Mär. 2020 (CET)

Christian Drosten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) braucht eine IP-Pause --Rennrigor (Diskussion) 00:47, 22. Mär. 2020 (CET)

Christian Drosten wurde von Toni Müller am 22. Mär. 2020, 00:51 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. März 2020, 23:51 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. März 2020, 23:51 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 00:51, 22. Mär. 2020 (CET)

87.138.163.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Alkohol --MyContribution (Diskussion) 01:37, 22. Mär. 2020 (CET)

87.138.163.181 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:37, 22. Mär. 2020 (CET)

Himmelfahrt Mohammeds (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) einmal halb bitte --Rennrigor (Diskussion) 02:59, 22. Mär. 2020 (CET)

Himmelfahrt Mohammeds wurde von LexICon am 22. Mär. 2020, 03:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. März 2020, 01:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. März 2020, 01:08 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 03:08, 22. Mär. 2020 (CET)

Professionalartist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unseriöse Bearbeitungen; erstellt mehrmals nacheinander die Seite Ali Ferrari. - SwissChocolateSC (Diskussion) 03:32, 22. Mär. 2020 (CET)

Professionalartist wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 03:35, 22. Mär. 2020 (CET)

84.62.147.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholter Vandalismus im Artikel Neue Weltordnung (Verschwörungstheorie). - SwissChocolateSC (Diskussion) 04:57, 22. Mär. 2020 (CET)

84.62.147.34 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 04:57, 22. Mär. 2020 (CET)

2.243.60.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:59, 22. Mär. 2020 (CET)

2.243.60.83 wurde von Ot in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 06:59, 22. Mär. 2020 (CET)

Seite Stacey Abrams (erl.)

Stacey Abrams (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte diese Version löschen; grobe rassistische Beleidigung. --Mussklprozz (Diskussion) 07:39, 22. Mär. 2020 (CET)

Hat es Sinn, auch Benutzer:2A00:CA8:A1F:B0AE:C34:F2E5:E116:F59C zu sperren? Der Typ hat nicht nur auf de, sondern in einer Reihe anderer Wikipedien und auf Wikidata vandaliert. --Mussklprozz (Diskussion) 08:04, 22. Mär. 2020 (CET)

e--ot (Diskussion) 08:06, 22. Mär. 2020 (CET)
die cross wiki melde seite finde ich gerade nicht - sitze am "falschen" rechner. --ot (Diskussion) 08:11, 22. Mär. 2020 (CET)
Danke für die Mühe. Hab herausgefunden, dass es sich um eine tschechische IP handelt, und dem Provider eine Missbrauchsmeldung per E-Mail geschickt. --Mussklprozz (Diskussion) 08:26, 22. Mär. 2020 (CET)
@Ot, Mussklprozz: Die gesuchte Seite ist meta:Steward requests/Global oder kurz: m:SRG. Habe die IP global für 3 Tage gesperrt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:04, 22. Mär. 2020 (CET)

RAFrankLabisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ausfallend und akzeptiert das Hausrecht nicht Wiedereinsetzen eines gelöschten Beitrags auf Benutzerseite, Kontext Covid-19 --Designtheoretiker (Diskussion) 11:20, 22. Mär. 2020 (CET)

@RAFrankLabisch: Die Entfernung auf einer Benutzerdiskussionsseite durch den Benutzer selbst ist zu akzeptieren. --JD {æ} 11:50, 22. Mär. 2020 (CET)

Verum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mag nicht, dass schlechtes Benehmen seinerseits benannt [1]. Ich hatte einen Artikel von ihm bei SG? kritisiert, woraufhin er meinte, sich für diese Kritik postwendend revanchieren zu müssen. Wenn man nicht für ein solches Benehmen kritisiert werden möchte, sollte man es einfach unterlassen. Ansonsten mag er sich mit dem Sinn der Wendung "sich entblöden" beschäftigen. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:47, 22. Mär. 2020 (CET)

Kein PA, bleibt als deutliche, aber zulässige Meinungsäußerung drin.
An Verum die dringende Bitte, keine weiteren Störmanöver wie das von der Melderin verlinkte Belegbaustein-Setzen mehr zu fahren.
--JD {æ} 11:56, 22. Mär. 2020 (CET)

Artikel Oliver_Janich (erl.)

Oliver Janich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 10:13, 22. Mär. 2020 (CET)

Oliver Janich wurde von JD am 22. Mär. 2020, 12:01 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Juni 2020, 10:01 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Juni 2020, 10:01 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:01, 22. Mär. 2020 (CET)

Seite Ostfriesland (erl.)

Ostfriesland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte längerfristig halbsperren. Ein paar Löschungen von Zusammenfassungszeilen wären auch eine gute Idee. --Bambis Kater (Diskussion) 12:36, 22. Mär. 2020 (CET)

Ostfriesland wurde von Itti am 22. Mär. 2020, 12:38 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 5. April 2020, 10:38 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 5. April 2020, 10:38 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 12:38, 22. Mär. 2020 (CET)

Albertcampen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), augenscheinlich Angehöriger von Johann Duken. Entfernt wiederholt belegte Inhalte, die Duken während der NS-Zeit belasten (siehe Versionsgeschichte des Artikels). Auf der BD wurde er bereits von einem Kollegen angesprochen, keine Reaktion seinerseits. --Schreiben Seltsam? 13:36, 22. Mär. 2020 (CET)

Albertcampen wurde von Artregor in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 13:40, 22. Mär. 2020 (CET)

M.elnaggar2005 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint etwas der Wille zu fehlen.... --Anton Sevarius (Diskussion) 13:43, 22. Mär. 2020 (CET)

M.elnaggar2005 wurde von Björn Hagemann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:47, 22. Mär. 2020 (CET)

Allonsenfants (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diverse PA's gg Kollegen:

Ich schlage vor, dem Konto AE, das Seite an Seite mit EF agiert, für diese massiven PA's eine Auszeit von mindestens 1 Tag zu gewähren, und die Auflage, vgl. Wikipedia:Administratoren/Notizen#Administrative Notizen zu Konflikten, die bereits für EF, Fiona, JosFritz und Brodkey untereinander gilt, auf das Konto AE auszuweiten. z.K. @Benutzer:Toni Müller.

MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 05:24, 22. Mär. 2020 (CET)

Ich schlage vor Brodkey65 zieht sich auf sein eigenes Arbeitsgebiet zurück und lässt Allonsenfants und mich mal machen. Fiona hat da das einschlägige zum hinterhereditieren schon gesagt. [2].--Elektrofisch (Diskussion) 08:03, 22. Mär. 2020 (CET)
Es wäre aus wikipedianischer Sicht völlig unverantwortlich, zwei Konten wie AE + EF, mit gemeinsamer Agenda, das Schreiben zu überlassen. Letztendlich hilft da mMn nur ein Topic Ban. Für den wiederholten unsubstantiierten Vorwurf des Hinterhereditierens (der diff ist von einer in dieser Sache offensichtlich befangegenen Kollegin!!!) bitte das Konto EF ebenfalls 1 Tag aus dem Verkehr ziehen. Hier in der Wikipedia darf jeder Artikel bearbeiten. Ich habe auch nur den Gaweinstal-Artikel aus aktuellem Anlaß auf meiner Beobachtungsliste. Die Zerstörungen in Mistelbach (Niederösterreich) oder der irre Arzt interessieren mich nicht. Was den absurden Vorwurf des Hinterhereditierens schon entkräftet. PS: Es geht hier auch nicht um mich, sondern um die PA's des Konto AE. mMn ist die Wortmeldung des Kontos EF hier auf der VM bereits ein eindeutiger Verstoß gg die Auflage. MfG,--Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:12, 22. Mär. 2020 (CET)
Warum folgst du mir in Artikel die dich gar nicht interessieren?--Elektrofisch (Diskussion) 08:39, 22. Mär. 2020 (CET)
Ich folge Ihnen nicht. Vielmehr freue ich mich immer sehr, wenn ich von Ihrem Konto bloß nix lesen muß. Aber ich habe z.B. die Seite Wikipedia Diskussion:Belege auf meiner Beobachtungsliste, die derzeit etwa 5.600 Seiten umfaßt. Und noch einmal, es geht hier nicht um mich. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:47, 22. Mär. 2020 (CET)
Zunächst sei einmal festgehalten, dass Aussagen wie, dass meine Wenigkeit "Seite an Seite mit EF agiert", wie weiter oben nachzulesen, nichts zur Sache beitragen und daher besser unterlassen blieben. Da schwingt leider ein übles Geschmäckle von Parteilichkeit mit, eine Anerkennung für "Seite an Seite", was ja wünschenswert wäre, schaut jedenfalls nicht heraus.
Was nun aber Benutzer Brodkey angeht, so ist es schon so - ich verzichte auf Difflinks, es wären zuviele, die hier in Rede stehenden Pappenheimseiten erzählen davon -, dass dessen Beiträge tatsächlich in aller Regel ausgesprochen kurz ausfallen. Facebookformat. Das ist schade, weil das für die Diskussion nicht viel bringt, zumal sie oft aus Drohungen bestehen. Sein Ziel besteht offenbar darin, die Kritik an den Pappenheimwerken durch den nun wirklich extremen Ruf nach "Topic ban" gegen die von ihm als seine Gegner Betrachteten zum Schweigen zu bringen. In diesem Kontext stehen leider auch Reverts. Dabei verzichtet er auch auf eine nähere Prüfung ihrer Berechtigung, aber nicht auf Drohungen. So etwa hier: Revert einer Löschung wg. Fakequelle von Pappenheim und wegen sachlicher Unhaltbarkeit ([3]), keine Prüfung der Quelle, wohl aber Drohung gegen den Löscher auf der Disku ([4]).
Es ist auch so, dass sich der Benutzer - wie schon in der Vergangenheit festgestellt - der Houndingmethode bedient. Kaum hatte ich einen neuen Artikel eingestellt, war er schon vor Ort und meldete sich ([5]). Offenbar liest er regelmäßig meine Beitragsseite, um nach Angriffsmöglichkeiten zu schauen. Dass ein Filminteresse ihn auf diese bis kurz zuvor nicht existierende Seite zu einem kaum hervorgetretenen Nachwuchsfilmemacher geführt habe, mag glauben, wer will. Aber behaupten lässt sich natürlich alles.
Für die an den Pappenheimseiten nun dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten ist das in hohem Maße destruktiv. Deshalb und aufgrund des Hounding, scheint mir eine Sperre angebracht. Das wäre einmal ein geeignetes Lernangebot, denn für so verstockt, dass ich für den Benutzer etwa einen "topic ban" erforderlich hielte, halte ich ihn wirklich nicht.--Allonsenfants (Diskussion) 09:29, 22. Mär. 2020 (CET)
Noch einmal es geht hier nicht um mich. Und selbstverständlich schaue ich mir neue Artikel aus'm Filmbereich an. Als ich das 8 oder 10 Stunden später in dem verbesserungsbedürftigen Kurzartikel korrigierte, fiel mir nicht einmal auf, dass AE der Autor war. Denn das ist ja nun wahrlich, wie die Qualität des Artikels zeigt, nicht sein Arbeitsgebiet. Der Hounding-Vorwurf geht also auch hier ins Leere. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:37, 22. Mär. 2020 (CET)
PS: Gerne agiert der Gemeldete auch abgemeldet, und bringt URV's ein, vgl. Gaweinstal-Disk. All' das rechtfertigt den Topic Ban für die Seite Gaweinstal, den ich hiermit offiziell beantrage. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:45, 22. Mär. 2020 (CET)
Handybedingte Nichtanmeldung, die umgehend auf der Disku korrigiert wurde: [6]. Benutzer kommt mit Fake.--Allonsenfants (Diskussion) 10:10, 22. Mär. 2020 (CET)
"Sie werden mich in der WP nicht los. Sie können vllt Andere einschüchtern, mich nicht. Und wenn Sie noch x-mal drohen. Daß Jmd wie Sie überhaupt noch in der WP agieren darf, empfinde ich als Skandal. Sie gehören Infinit geblockt. Und Ihre Lüge, ich hätte kein Interesse an Artikelarbeit, landet bei WH auf VM." Sowas zeigt, dass es B nicht um die Artikel geht, da ist -bei jenen Artikeln wo er meine Wege kreuzt der inhaltliche Beitrag eher bescheiden, sondern es geht ihm gegen bestimmte Benutzer, deren Arbeit ihm nicht gefällt.--Elektrofisch (Diskussion) 09:52, 22. Mär. 2020 (CET)
Aufgrund von Verpflichtungen im Real Life kann ich das ab jetzt nur begrenzt weiter mitverfolgen. Es ist hier aber alles gesagt worden. Zu beurteilen sind die PA's von AE. Nicht, was die beiden Konten von Brodkey halten. Das dürfte eh' projektbekannt sein. Gleichzeitig beantrage ich hiermit, zum Schutz der Wikipedia und der weiteren Bearbeitbarkeit, den Topic Ban für die Konten EF und AE bzgl. Gaweinstal und Misterbach (Niederösterreich). MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:10, 22. Mär. 2020 (CET)

Abarbeitung wie folgt. /WIP

  1. SG-Anfrage: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Wiederholte Reibungspunkte im Umfeld von "HGM"-Artikeln und NPOV-Interpretationen Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 14:31, 22. Mär. 2020 (CET)
  2. Selektive Sperre für Allonsenfants für ANR+Disk und BNR+Disk für 4 Tage (Hauptkonfliktschauplatz, WNR offen wegen SG-Anfrage), so dass sich der aktuelle Konflikt nicht weiter hochschaukelt. 4 Tage, weil ich vermute, dass das ungefähr die Zeit sein dürfte, in der sich das SG die Fallannahme überlegt. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 15:46, 22. Mär. 2020 (CET)
  3. Benutzer:Brodkey65, Benutzer:Elektrofisch: ihr müsst unbedingt und ohne Ausnahme alle Texte, die gegenüber einem anderen Wikipedianer übergriffig (PA, böswillige Unterstellungen, etc.) sein könnten, vermeiden. Danke. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 15:46, 22. Mär. 2020 (CET)

Rennrigor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus und Editwar. --178.112.69.51 13:34, 22. Mär. 2020 (CET)

kein Kommentar. --Rennrigor (Diskussion) 13:36, 22. Mär. 2020 (CET)
Ja, genau! Solche Leute wie du sind zweifelslos der Grund für den desolaten Projektzustand hier! Wenn es f.d. eigentlichen Begriff keinen Artikel gibt, dann verlinkt man eben auf den ansonsten naheliegensten Artikel. Wenn das jemand nicht passt, kann er den Wikilink rausnehmen oder den Zielartikel ergänzen, aber nicht den Eintrag wegvandalieren! Quellen sind für Unwissende in der Zusammenfassung dargetan. --178.112.69.51 13:42, 22. Mär. 2020 (CET)
Links auf andere Artikel sind in BKS unüblich, man könnte aber einfach einen Rotlink mit kurzer Erklärung (z.B. Bit Interleaved Parity, Prüfsummenverfahren) einfügen.--Berita (Diskussion) 14:04, 22. Mär. 2020 (CET)
Kann man diskutieren, aber nicht hier, sondern auf der entsprechenden Artikeldiskussionsseite. Kein Vandalismus. --Björn  14:08, 22. Mär. 2020 (CET)

77.0.4.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) "hihihi, Penis!" - bitte in Quarantäne schicken --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 14:47, 22. Mär. 2020 (CET)

77.0.4.136 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 22. Mär. 2020 (CET)

Benutzerseite Benutzer:Koreanovsky (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich ersuche um eine Sperrung meiner eigenen Benutzerseite, ich hatte in der Vangangenheit schon mit Vandalismus zu kämpfen und es ist echt nicht lustig, wenn irgendein Unsinn fast einen Monat ([7]]) dort unbemerkt verbleibt, da ich etwas länger inaktiv war. --Koreanovsky (Diskussion) 14:56, 22. Mär. 2020 (CET)

Dreiviertelsperre sollte reichen. --Otberg (Diskussion) 15:04, 22. Mär. 2020 (CET)

HvW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zeitraum 2.17 Uhr bis 3.12 Uhr [[8]] Das bewerte ich als einen Anschlag auf meine Wikipedia-Arbeit. --Koyaanis (Diskussion) 10:46, 22. Mär. 2020 (CET)

Hätte er erst einen Redundanzbaustein setzen sollen für diese vollredundanten Listen? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:48, 22. Mär. 2020 (CET)
Wenn es um SLAs geht: Widersprechen und in der LD ausdiskutieren. Gruß, -- Toni (Diskussion) 10:50, 22. Mär. 2020 (CET)
@Toni Müller: Wie kann ich diesen Widerspruch formal zeitsparend einbauen? --Koyaanis (Diskussion) 10:57, 22. Mär. 2020 (CET)
strg-c gefolgt von strg-v. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:59, 22. Mär. 2020 (CET)
Klar, aber ich meinte eigentlich, ob es für einen Einspruch ebenfalls eine eigene Vorlage gibt. --Koyaanis (Diskussion) 11:04, 22. Mär. 2020 (CET)
Direkt unter den SLA. Wenn alle Fälle gleich sind, reicht es imho stellvertretend unter einen. -- Toni (Diskussion) 11:08, 22. Mär. 2020 (CET)
<bk>Danke, das spart Zeit. :) Ich halte die VM aber offen - primär, weil die Seiten bis auf drei aktuelle Ausnahmen nicht mehr auf meiner Beobachtungsliste geführt wurden. So hätte ich möglicherweise erst nach Wochen entdeckt, dass mein Projekt nicht mehr existiert, da ich momentan aufgrund der Corona-Situation nicht meinen gewohnten Wiki-Einsatz fahren kann. --Koyaanis (Diskussion) 11:18, 22. Mär. 2020 (CET)
@Koyaanis: Spare dir und Anderen doch die Mühe und Arbeit. Ich denke nicht, dass die Listen Bestand haben werden. Hätte man vielleicht früher mal durchdenken sollen, am besten vor der Massenanlage solcher Listen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:14, 22. Mär. 2020 (CET)
Möglicherweise ziehe ich es noch in Erwägung, da ich kein Interesse daran habe, Uralt-Streitigkeiten wieder aufzubrechen. Das läuft aber nur mit fairen Anträgen und nicht mit versteckten Nachtaktionen. --Koyaanis (Diskussion) 11:23, 22. Mär. 2020 (CET)
Nachtrag: Ich melde zusätzlich zurück, dass HvW heute nacht bereits Tatsachen geschaffen hat - mit der Löschung der Vorlage:Navigationsleiste Nummer-eins-Alben in den USA. --Koyaanis (Diskussion) 11:29, 22. Mär. 2020 (CET)

Also diese VM ist eine Dreistigkeit sondergleichen. Wir haben das mehrfach durchgesprochen. Die Löschung war zwischen uns beschlossene Sache, nur war Koyaanis schlicht zu faul, die Löschung selbst in Angriff zu nehmen. Zuletzt habe ich immer wieder gestichelt und er hat mit keinem Wort gesagt, dass die Listen bleiben sollen. 75+ SLAs mit Linkentfernung ist nicht unbedingt Spaßarbeit, ich durfte jetzt die „Drecksarbeit“ machen für etwas, was Koyaanis verbockt hat: Nämlich zu 100 % redundant angelegte Teillisten wieder zu entfernen. Da ist null Artikelarbeit und null Zusatznutzen verloren gegangen. Das Einzige, worüber wir überhaupt diskutiert haben, war die Frage, ob die Listen Singles + Alben enthalten sollen oder ob es für Singles und Alben separate Listen geben soll. Selbst dann hätte er als Initiator ja irgendwann mal darangehen müssen, die Singles ebenfalls abzutrennen. Jahrelang, ja, mehrere Jahre geht das schon, hat er überhaupt nichts gemacht. Statt dessen wurde jetzt die Albumliste 2020 seit Januar nicht mehr aktualisiert, war praktisch tot. In allen anderen Ländern sind bei uns außerdem Singles + Alben immer und ausschließlich kombiniert, schon von der Einheitlichkeit her und dem Rattenschwanz an Problemen mit Verlinkung und Vorlagenausnahmen, der daran hängt, ist es keine gute Lösung, das aufzuteilen. Ursprünglich sollte das eine Anpassung an en: werden, nur haben die bei ihren Listen ein totales Durcheinander, was kein Vorbild sein kann. Und jetzt kommts: darüber waren Koyaanis und ich uns einig geworden! Ich habe sogar ausdrücklich gesagt, wenn er nicht endlich tätig werde, brauche er sich nicht wundern, wenn sie von einem Tag auf den anderen verschwunden sind. Er hat nichts getan, er hat nicht widersprochen, er hat keine andere Lösung genannt. Er hat nur Däumchen gedreht und gewartet, bis Andere seine Arbeit machen. Und jetzt spielt er hier den Entrüsteten? Pfui. -- Harro (Diskussion) 13:25, 22. Mär. 2020 (CET)

Dass ich momentan mit der Aktualisierung im Verzug bin, bitte ich zu entschuldigen - das ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich zu den wenigen Glücklichen (oder Unglücklichen, je nach Sichtweise) gehöre, die arbeitsbedingt von derzeitigen Ausgangssperren und ähnlichen Einschnitten ausgenommen sind. Das geht allerdings an die Substanz, und darum habe ich im Moment einfach weder Muße noch Zeit, wöchentliche Aktualisierungen durchzuführen. Es kommen hoffentlich bald wieder bessere Zeiten...
Zur Thematik: Wir reden von zwei verschiedenen Projekten. Harro spielt auf die Inhalte der Kategorie:Nummer-eins-Hits nach Land an, in dem ausschließlich Nr-1-Hits und -Alben in Jahreslisten präsentiert werden. Meine Arbeit bezieht sich auf das spezielle Billboard-Projekt Liste der Alben in den Billboard-Charts sowie Liste der Singles in den Billboard-Charts (Beispiele: Liste der Alben in den Billboard-Charts (1945), Liste der Singles in den Billboard-Charts (1945)), die aufgrund der großen Datenmengen separat nach Alben und Singles getrennt aufgeführt werden müssen. Und diese Idee ist anscheinend nicht allzu schlecht angekommen, da ich dafür immerhin eine Eulen-Nominierung erhalten habe. --Koyaanis (Diskussion) 13:44, 22. Mär. 2020 (CET)
Alles gut und recht, aber inwiefern sind die Listen der Nummer-eins-Alben Teil des Listen-der-Alben-Projekts, wie du im Einspruch schreibst? Du sagst ja selber, dass es zwei verschiedene Dinge sind. Die Inhalte sind zu 100% bereits in den Listen der Nummer-eins-Hits enthalten, können also einfach umgelinkt werden und gut ist. Gruß—XanonymusX (Diskussion) 14:22, 22. Mär. 2020 (CET)
Mit diesen Ausweichmanövern kommst du schon seit Jahren. Die Liste von 2019 wurde von dir im März und dann wieder zum Jahresende aktualisiert. Niemand hat Interesse daran, du nicht und sonst auch keiner. Dabei geht es lediglich um 2 Minuten Copy&Paste aus der kombinierten Liste und nicht um tatsächliche Recherchearbeit!
Und nein, eine Liste aller Chartalben und die Liste der Nummer-eins-Alben haben nichts miteinander zu tun. Es geht hier ausschließlich um die vollständige Redundanz der Nummer-eins-Alben zu den Nummer-eins-Hits-Listen. -- Harro (Diskussion) 14:26, 22. Mär. 2020 (CET)
Da ich konsequent mit Discogs-Links arbeite, steckt da schon ein wenig mehr Aufwand hinter als nur 2 Minuten Copy&Paste.
Und du vergisst dabei, dass die Billboard-Alben neben den Top 200 schon seit längerer Zeit um die R&B- und Country-Charts erweitert worden sind, was eine separate Alben-Abbildung notwendig macht. Durch deine Löschaktion fehlt auf diesen Seiten jetzt die Navi-Weiterleitung auf die Billboard 200. --Koyaanis (Diskussion) 14:47, 22. Mär. 2020 (CET)

Administrativ gibt es hier nichts zu klären, da es sich bei dem Streitfall ausschliesslich um inhaltliche Fragen geht, die entweder im entsprechenden Portal oder in der Löschdiskussion geklärt werden sollten. Als Admin ist es schlicht unmöglich, sich hier zurecht zu finden und dann auch noch eine vernünftige Lösung zu finden; Redet bitte miteinander, das ist der einzig zielführende Weg. -- Achim Raschka (Diskussion) 16:22, 22. Mär. 2020 (CET)

Mafalda von Savoyen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benutzer:HerbieMUC versucht dort ein Buch in die Literaturliste hineinzudrücken, das von Benutzer:Ot und mir entfernt wurde (siehe Versionsgeschichte). Die Dringlichkeit der Edits, zeitweise stand das Buch zweimal drin, und Googeln des Buchs bzw. Verlags lassen bei mir doch deutlich Zweifel an der Motivation aufkommen bzw. ich vermute eine Eigenmotivation des Einstellers. Bitte zumindest den Editwar unterbinden und den Einsteller ansprechen. --Julius1990 Disk. Werbung 15:36, 22. Mär. 2020 (CET)

Mafalda von Savoyen wurde von XenonX3 am 22. Mär. 2020, 15:36 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 22. April 2020, 13:36 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 22. April 2020, 13:36 Uhr (UTC)), Begründung: wiederholte Verstöße gegen Wikipedia:LiteraturGiftBot (Diskussion) 15:36, 22. Mär. 2020 (CET)

Das wiederholte Löschen ist für mich nicht zu begründen. Es wurde auch keine angegeben. Ich verzichte jetzt darauf, würde aber gerne wissen, warum dieser Hinweis nicht erscheinen soll. Da ist nichts Werbehaftes dabei. Wer sich für Mafalda von Savoyen und Hessen interessiert fände zum ersten Mal einen Text in Deutsch, ein ganz normales Buch mit ISBN-Nummer. Wo ist das Problem? Natürlich kann ich jemanden bitten, es für mich einzustellen. Das hielte ich mit Verlaub für extrem albern. Also, bitte, warum darf der Hinweis nicht erscheinen?

Gruß --HerbieMUC (Diskussion) 16:55, 22. Mär. 2020 (CET)

Seite Super RTL (erl.)

Super RTL (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nicht IP-Fähig --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:20, 22. Mär. 2020 (CET)

Super RTL wurde von XenonX3 am 22. Mär. 2020, 18:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. März 2021, 17:36 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. März 2021, 17:36 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 18:36, 22. Mär. 2020 (CET)

Poposchlitten008,5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Sehund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) geben vor zwei verschiedene Personen zu sein, in dem sie zweimal denselben Blödsinn unter verschiedenen Namen wieder einsetzen:

Das ist ganz eindeutig Sockenpuppen-Mißbrauch. Tatsächlich finden sich 42 gemeinsam von beiden Accounts bearbeitete Seiten! Neben dem hier mitgeschädigten Kollegen Flummi-2011 können auch Benutzer:Bobo11 und Benutzer:Wahldresdner ein Lied von diesen "beiden" Benutzern singen. Insbesondere rund um die Artikel Gotthardbahn und Simplon-Orient-Express sind ebenfalls beide Accounts aufgetreten. Zudem scheint generell der Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit etwas zu fehlen, insbesondere bezüglich des penetranten Filibusterings auf Diskseiten sowie des wilden Hin- und Herkopierens von einem Artikel in den anderen ohne selbst inhaltlich was neues beizutragen. Bitte beide Accounts sperren, Danke. --Firobuz (Diskussion) 18:36, 22. Mär. 2020 (CET)

Hier falsch, bitte ggf. WP:CUA einleiten. – Siphonarius (Diskussion) 19:00, 22. Mär. 2020 (CET)

2A02:8109:8400:318:F90A:7450:DE45:D558 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 19:40, 22. Mär. 2020 (CET)

2A02:8109:8400:318:F90A:7450:DE45:D558 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:51, 22. Mär. 2020 (CET)

Designtheoretiker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) der Benutzer bezeichnet sich selbst als Inklusionist, ist aber selbst groß im diskussionsvermeiden und Löschen von Beiträgen anderer. Darüber hinaus, und das ist der Grund der VM Meldung, erklärt er Diskussionen anderer, die er nicht begonnen hat auf einer Seite, die mit automatischer Archivierung arbeitet, vorzeitig für erledigt (https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:COVID-19-Pandemie). Das ist unhöflich und stört die Arbeit an Artikeln durch andere die gerne noch weiter diskutieren würden. Es ist nicht die Aufgabe des Benutzers Designtheoretiker die Diskussionen anderer Wikipedia Mitglieder zu beenden und damit deren Arbeit zu stören. --Gruß FrankDiskussion qui tacet, consentire videtur. 12:45, 22. Mär. 2020 (CET)

Seitenintro#2: "Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können." --JD {æ} 12:43, 22. Mär. 2020 (CET)
 Info: Änderung durch den VM-stellenden nach Antwort von mir. --JD {æ} 12:49, 22. Mär. 2020 (CET)
 Info: Ich habe den VM-stellenden gerade für 2h den Schreibzugriff entzogen, vgl. weiter obenstehende VM und [9]. --JD {æ} 12:49, 22. Mär. 2020 (CET)
Der Melder hat den Schuss, siehe VM gegen ihn heute immer noch nicht gehört erneutes Missachten des Hausrechts nach adminsitrativer Mahnung. Soll ich nun erneut ene VM gegen ihn machen, oder können wir das hier in einem Aufwasch erledigen? Bei der Mühe, die Diskseite des Honeypots CORONA-19-Pandemie konstruktiv am laufen zu halten kann mal was vorschnell beendet werden, aber 1. kann jeder das rückgängig machen und da was daneben geht, entschuldige ich mich auch, (siehe mein Versuch auf meiner Disk den Fall sachlich zu begleichen) und 2. Ist die Meinung der Community zu dem Thread ziemlich deutlich.--Designtheoretiker (Diskussion) 12:50, 22. Mär. 2020 (CET)
Nein, es benötigt keine weitere VM hierzu, siehe meine Beiträge. --JD {æ} 12:54, 22. Mär. 2020 (CET)
Sorry, mein letzter Beitrag war BK mit Deinen beiden Beiträgen, ja danach braucht es keinen mehr, muss nur noch der gegen mich entschieden werden.--Designtheoretiker (Diskussion) 16:01, 22. Mär. 2020 (CET)

Hier gibt es nichts mehr zu entscheiden, wurde imho mit der VM gegen den Antragssteller bereits geklärt. -- Achim Raschka (Diskussion) 21:23, 22. Mär. 2020 (CET)

95.116.157.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) geriert sich in der Rubrik Wikipedia:Auskunft wiederholt als "Beender" von Diskussionen. Bitte sperren. --Zollwurf (Diskussion) 17:00, 22. Mär. 2020 (CET)

Du hast mehrfach den Erledigungsbaustein rausgenommen: 1, 2, 3. Der erste war nicht von mir. Selbstmeldung wegen Edit-War. --95.116.157.49 17:13, 22. Mär. 2020 (CET)
Hast Du einen Nickname, oder versteckst Du Dich weiterhin hinter einer IP? --Zollwurf (Diskussion) 17:17, 22. Mär. 2020 (CET)
Nein, ich bin eine IP. Inzwischen wurde deine Diskussionsfrage von einem weiteren angemeldeten Benutzer erledigt, dies auch deswegen, weil du - wie hier - in die Ad-Personam-Argumentation abgleitest. --95.116.157.49 17:22, 22. Mär. 2020 (CET)
Bei IPs gibt es keinen Ad-Persona Bezug. Oder bist Du eine Person? --Zollwurf (Diskussion) 17:40, 22. Mär. 2020 (CET)
Interessant ist auch der Beistand anderer Wikipedianer, hätte ich so nicht vermutet. Vermutlich sind die Klopapiersammler überlegen. --Zollwurf (Diskussion) 17:51, 22. Mär. 2020 (CET)
Was soll ich sonst sein? Eine Unperson? Was soll das? Wozu unterscheidest du zwischen angemeldeten und unangemeldeten Benutzer? Wieso werde ich gemeldet, die beiden angemeldeten nicht? Was fragst du als nächstes? Ob ich gebürtiger Deutscher bin? Ich bin eine Person, die jedenfalls im Fall von strafrechtlich relevanten Belangen für dich sofort verfolgbar ist. Du versteckst dich hinter einem Benutzernamen, hast also eine Firewall von Admins vor dir, die bei einer Beleidigung durch dich meinen könnten, dass es alles nicht so wild ist und deswegen deine IP nicht rausrücken. Würden sie vielleicht doch rausrücken, wenn die Staatsanwaltschaft anfragt. Bis es soweit ist, hat dein Provider die entsprechenden Daten schon gelöscht. Für den "Klopapiersammler" solltest du gesperrt werden. Es ist eindeutig beleidigend gemeint. Aber als angemeldeter Benutzer... --95.116.157.49 18:01, 22. Mär. 2020 (CET)
Hinter einer IP-Adresse können unter Umständen viele verschiedene Personen stehen, zum Beispiel wenn diese von einem gemeinsamen Netzwerk aus bearbeiten. Benutzerkonten hingegen können einer einzelnen natürlichen oder juristischen Person zugeordnet werden. Daher kommt diese „zweiklassige“ Handhabung. - SwissChocolateSC (Diskussion) 18:10, 22. Mär. 2020 (CET)
Theoretisch denkbar, vorliegend aber offenkundig unzutreffend und ohnehin kein Grund, beleidigend zu sein (vorliegend eben auch zwei angemeldete Benutzer) --95.116.157.49 18:35, 22. Mär. 2020 (CET)
Kann bitte ein Admin dieser IP nicht unmittelbar den Hahn zudrehen? --Zollwurf (Diskussion) 18:12, 22. Mär. 2020 (CET)
Mit welcher Begründung? Weil ich eine IP bin? --95.116.157.49 18:35, 22. Mär. 2020 (CET)
Nachdem du Digammas und meine Erle ja nicht akzeptiert hast, hast du inzwischen ja keine Einwände gegen die von Rotkaeppchen68 gesetzte Erle. Solltest du dann deine VM nicht für erledigt erklären? --95.116.157.49 19:14, 22. Mär. 2020 (CET)
Diesbezügliche Frage wurde beendet, kein Erfordernis administrativen Eingreifens ersichtlich.  @xqt 20:33, 22. Mär. 2020 (CET)

Seite Lungenentzündung (erl.)

Lungenentzündung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Mal wieder Befall durch RoBri-Fan-IPs, bitte für ein Weilchen sperren. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:59, 22. Mär. 2020 (CET)

Lungenentzündung wurde von Itti am 22. Mär. 2020, 21:00 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 5. April 2020, 19:00 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 5. April 2020, 19:00 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:00, 22. Mär. 2020 (CET)

Norddeutsches Understatement (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unnötiger Metasocke/diskussionsaccount -- Toni (Diskussion) 22:29, 22. Mär. 2020 (CET)

Der nur seit 2006 mit div. Accs dabei ist. Herrje, was zum Teufel war den an dem Kommentar jetzt so wild, dass gleich die großen Geschütze aufgefahren werden müssen? Sorry, aber geht's noch? -- Norddeutsches Understatement (Diskussion) 22:32, 22. Mär. 2020 (CET)
@Norddeutsches Understatement: Wenn man schon Accounthopping betreiben muss, warum auch immer, wäre eine gewisse Zurückhaltung am Anfang äußerst hilfreich. Denn sonst kann er in der Tat sehr schnell als „unnötig“ angesehen werden. Erstmal mit einem in bestimmter Weise „giftigen“ Kommentar in einer durchaus angeregten Diskussion aufzuschlagen, ist nicht zurückhaltend. Dieser Account bekommt von mir jetzt eine zweite Chance, auch aufgrund seiner sinnvollen Beiträge im Artikelnamensraum, vielleicht magst du sie ja nutzen? – Siphonarius (Diskussion) 22:43, 22. Mär. 2020 (CET)

He3nry (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) provoziert auf meiner Benutzerdiskussionsseite. Es ist bemerkenswert, dass sogar ein Admin mit besonderen Befugnissen offensichtlich keine Kenntnis davon hat, was in Hilfe:Benutzernamensraum# steht. Übrigens: Auf Wikipedia:Administratoren/Notizen/Archiv/2020/03#SLA in fremden BNR hatte es noch ganz anders geklungen [10]. Bezeichnend, dass ich als Betroffener in gegenständliche Diskussion, die He3nry geschlossen hat [11], nicht einbezogen wurde. Es ist offenbar schick, hinter dem Rücken zu diskutieren und zu diskreditieren. --STE Rekordhalter der de-WP in Sachen Sperren!SECHS Sperrlogeeinträge von 3 Projektschützern in nur 11 Stunden und 6 Minuten 22:54, 22. Mär. 2020 (CET)

Deswegen [12] eine VM aufzumachen ist schlicht Unfug; zulässige Äußerung. Gruß, -- Toni (Diskussion) 23:01, 22. Mär. 2020 (CET)

Seite Ayyub Axel Köhler (erl.)

Ayyub Axel Köhler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) halbieren bitte --Rennrigor (Diskussion) 23:39, 22. Mär. 2020 (CET)

Sehe keinen Grund - weil da jemand etwas exzessiv die Veröffentlichung einträgt?--Lutheraner (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 00:47, 23. Mär. 2020 (CET))
Ayyub Axel Köhler wurde von LexICon am 23. Mär. 2020, 00:49 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 22. März 2021, 23:49 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 22. März 2021, 23:49 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: seit über einem Jahr kein bestandskräftiger IP-Beitrag; die Disk blieb ungenutztGiftBot (Diskussion) 00:49, 23. Mär. 2020 (CET)