Benutzer:Brutarchitekt/Zwischenräume Architekten + Stadtplaner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwischenräume Architekten + Stadtplaner ist ein deutsches Architektur- und Städtebaubüro, das 1980 von Brigitte Henning, Roswitha Näbauer und Mechthild Siedenburg in München gegründet wurde.

Brigitte Henning

Roswitha Näbauer (* ) studierte von 1972 bis 1978 Architektur an der TU München und von 1979 bis 1980 an der Architectural Association School of Architecture in London.

Stadtteilschau München Lehel über Straßen – Plätze – Höfe

Buchprojekt Selber & Gemeinsam Planen Bauen Wohnen mit M. Hartmann, W. Koblin, im Selbstverlag

Mitarbeit Urbanes Wohnen

Mechthild Siedenburg

Die Partnerinnen sind Mitglied im Deutschen Werkbund und im Bund Deutscher Architekten.

Werner Prokschi fotografiert.

  • mit Keller Damm Kollegen

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ingolstadt, Gymnasiumstrasse. Abgerufen am 4. März 2024.
  2. BauNetz: Barrierefrei - Bayerischer Wohnungsbaupreis 2003 vergeben. 20. Juni 2003, abgerufen am 4. März 2024.
  3. Preis 🏅 bei Wettbewerb in München. Abgerufen am 4. März 2024.
  4. Köln-Ostheim, Buchheimer Weg / Grevenstraße. Abgerufen am 4. März 2024.
  5. Wuppertal, Im Ostersiepen/Max-Horkheimer-Straße. Abgerufen am 4. März 2024.
  6. München, Thalkirchner Straße/Implerstraße. Abgerufen am 4. März 2024.