„Lil Uzi Vert“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Aduzi7 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.1.21)
Aduzi7 (Diskussion | Beiträge)
Gut
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Lil Uzi Vert.png|mini]]
[[Datei:Lil Uzi Vert.png|mini]]
'''Lil Uzi Vert''' (* [[31. Juli]] [[1994]] in [[Philadelphia]], [[Pennsylvania]]; bürgerlich: ''Symere Woods'') ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Rap]]per.
'''Lil Uzi Vert''' (* [[31. Juli]] [[1994]] in [[Philadelphia]], [[Pennsylvania]]; bürgerlich: ''Symere Woods'') ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Rap]]per.
Adu kann XO TOUR Llif3 auswendig!


== Biografie ==
== Biografie ==

Version vom 26. August 2017, 12:06 Uhr

Lil Uzi Vert (* 31. Juli 1994 in Philadelphia, Pennsylvania; bürgerlich: Symere Woods) ist ein US-amerikanischer Rapper. Adu kann XO TOUR Llif3 auswendig!

Biografie

Bekannt wurde Lil Uzi Vert erst 2016 mit seinen Singles Money Longer, You Was Right und Ps & Qs. 2017 hatte er einen Gastauftritt bei Migos mit der Single Bad and Boujee.

Nach dem Song Money Longer wurde die Trennung zwischen Lil Uzi Vert und seiner Freundin Brittany bekannt gegeben. Diese Trennung, die ihn sehr schwer getroffen hatte, behandelt er unter anderem im Song "XO TOUR Llif3". Mit dem Song XO TOUR Llif3 ist er erstmals in der Britischen Charts.

2016 veröffentlichte Lil Uzi Vert zusammen mit Wiz Khalifa die Single Pull Up, welche in den USA sehr erfolgreich war.

Anfang 2017 verkündete Wiz Khalifa, Lil Uzi Vert in sein Label aufgenommen zu haben, was sich jedoch als nicht ernst zunehmender Shoutout bei einer Show von Wiz Khalifa entpuppte.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Chartplatzierungen[1][2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
2017 Luv Is Rage 2 Erstveröffentlichung: 25. August 2017

Mixtapes

Jahr Titel Chartplatzierungen[1][2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
2016 Lil Uzi Vert vs. the World 37 Gold
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. April 2016
The Perfect Luv Tape 55
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 31. Juli 2016

Weitere Mixtapes

  • The Real Uzi (2014)
  • Luv is Rage (2015)
  • Luv is Rage 2 (2017)

Singles

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen[1][2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
2016 Money Longer
Lil Uzi Vert vs. the World
54 Doppelplatin
(22 Wo.)
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2016
Verkäufe: + 2.000.000
You Was Right
Lil Uzi Vert vs. the World
40 Platin
(28 Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. April 2016
Verkäufe: + 1.000.000
2017 XO Tour Llif3
Luv Is Rage 2
77
(… Wo.)
65
(… Wo.)
48
(… Wo.)
27 Silber
(… Wo.)
7 Doppelplatin
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. März 2017
Verkäufe: + 2.200.000

Weitere Singles

  • Ps & Qs (US: Gold, 2016)
  • Seven Million (feat. Future, 2016)
  • Erase Your Social (2016)
  • Go Off (feat. Quavo & Travis Scott, 2017)

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen[1][2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
2016 Too Much Sauce
Project E.T.
50 Gold
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. August 2016
(DJ Esco feat. Future & Lil Uzi Vert); Verkäufe: + 500.000
Bad and Boujee
Culture
65
(9 Wo.)
31
(15 Wo.)
30 Silber
(15 Wo.)
1 4-fach-Platin
(36 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2016
(Migos feat. Lil Uzi Vert); Verkäufe: + 4.200.000
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2016 Froze
DC4
68
(1 Wo.)
Charteinstieg: 19. November 2016
(Meek Mill feat. Lil Uzi Vert & Nicki Minaj)
2017 Fuck That Check Up
Wins & Losses
97
(1 Wo.)
Charteinstieg: 12. August 2017
(Meek Mill feat. Lil Uzi Vert)

Weitere Gastbeiträge

  • Wrong (Max Schneider feat. Lil Uzi Vert, 2015)
  • Pull Up (Wiz Khalifa feat. Lil Uzi Vert, 2016) (US: Gold)
  • Drop (Tayyib Ali feat. ASAP Rocky & Lil Uzi Vert, 2016)
  • Love (Felix Snow feat. Lil Uzi Vert, 2016)

Quellen

  1. a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. a b c d Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK US

Weblinks