„Storm Seeker“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SabineMatern (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
SabineMatern (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
| Besetzung1b = [[Gesang]], [[E-Bass]]
| Besetzung1b = [[Gesang]], [[E-Bass]]
| Besetzung2a = Marius Bornfleth
| Besetzung2a = Marius Bornfleth
| Besetzung2b = [[E-Gitarre]]
| Besetzung2b = [[E-Gitarre]]
| Besetzung3a = Julian Hauptvogel <small>(seit 2018)</small>
| Besetzung3b = [[Schlagzeug]]
| Besetzung4a = Sandra Schmitt
| Besetzung4a = Sandra Schmitt
| Besetzung4b = [[Cello]], [[Nyckelharpa]], Gesang
| Besetzung4b = [[Cello]], [[Nyckelharpa]], Gesang
Zeile 39: Zeile 37:
| Ehemalige4a = Andreas Schaffrath <small>(2013–2014)</small>
| Ehemalige4a = Andreas Schaffrath <small>(2013–2014)</small>
| Ehemalige4b = E-Gitarre
| Ehemalige4b = E-Gitarre
| Ehemalige5a = Julian Hauptvogel <small>(2018-2020)</small>
| Ehemalige5b = [[Schlagzeug]]
}}
}}


Storm Seeker ist eine sechsköpfige deutsche Pirate-Folk-Metalband aus Düsseldorf/Neuss. Gegründet wurde sie von den Brüdern Marius & Timo.<ref>metal-heads.de/behind-the-scenes/mead-greed-2020-storm-seeker-im-interview/</ref>
Storm Seeker ist eine sechsköpfige deutsche [[:en:Pirate_metal|Pirate]]-[[Folk Metal|Folk-Metal]]<nowiki/>band aus Düsseldorf/Neuss. Gegründet wurde sie von den Brüdern Marius & Timo.<ref>metal-heads.de/behind-the-scenes/mead-greed-2020-storm-seeker-im-interview/</ref>

== Geschichte ==
Die Band wurde 2013 gegründet. Nach mehreren Besetzungswechseln veröffentlichte sie 2016 die [[Extended Play|EP]] ''Pirate Scum'' über das Label Aeterna Records <ref>{{Internetquelle |url=https://www.last.fm/de/music/Storm+Seeker/+wiki |titel=Geburtsort, Biografie von Storm Seeker |abruf=2019-05-14 |sprache=de}}</ref>. Die Band spielte daraufhin einige Konzerte hauptsächlich in Westdeutschland. 2018 spielte die Band auf den [[Metaldays]]. 2018 verließ der Gitarrist Patrick Stäudle die Band, weshalb Storm Seeker seine Tour durch Tschechien und Ungarn absagen musste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.facebook.com/Stormseekerband/posts/1383211258451282 |titel=Storm Seeker |abruf=2019-05-16 |sprache=de}}</ref> Anschließend wechselte Marius Bornfleth an die Gitarre und Julian Hauptvogel übernahm das Schlagzeug. Ende 2018 verließ Patricia Büchler die Band.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.facebook.com/pattygurdy/posts/948460218678656 |titel=Patty Gurdy |abruf=2019-05-16 |sprache=de}}</ref> Für die „Tanz und Triebe Tour“ 2019 wurde deshalb Fabienne Kirschke als Ersatz gefunden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.facebook.com/Stormseekerband/videos/391364348297854/ |titel=Storm Seeker |abruf=2019-05-16 |sprache=de}}</ref> Nach der Tour wurde sie als ständiges Bandmitglied aufgenommen.

Das Debütalbum ''Beneath in the Cold'' erschien am 18. Mai 2019. Gefolgt von einigen Singles und Musikvideos. 2020 folgte der Labelwechsel in dem die Piraten von Storm Seeker zu dem Hamburger Label [https://nocut.de/ NoCut] <ref>{{Internetquelle |url=https://beta.musikwoche.de/details/450863 |titel=Storm Seeker stürmen mit NoCut |abruf=2021-01-19}}</ref>überliefen.Die Kriesen 2020 gingen auch an Storm Seeker nicht spurlos vorbei. Erst wurden Anfang 2020 wegen Sturmes<ref>{{Internetquelle |url=http://www.laut.de/News/Metalsplitter-Sabine-verhagelt-Wacken-Winter-Nights-12-02-2020-16712 |titel=Metalsplitter: "Sabine" verhagelt Wacken Winter Nights – laut.de – News |abruf=2021-01-19 |sprache=de}}</ref> die [[:en:Wacken_Open_Air#Wacken_Winter_Nights|Wacken Winter Nights]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wacken-winter-nights.com/en/info/running-order/ |titel=Wacken Winter Nights - Running Order |abruf=2021-01-19}}</ref> abgesagt, dann alle weiteren Festivals des Sommers. Statt auf dem [[Rockharz Open Air|Rockharz]],<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rockharz-festival.com/storm-seeker |titel=STORM SEEKER - ROCKHARZ Festival |abruf=2021-01-19}}</ref> [[Wacken Open Air|Wacken]], [[Wave-Gotik-Treffen|WGT]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wave-gotik-treffen.de/info/news_de.php |titel=~ Offizielle Seiten Wave-Gotik-Treffen Leipzig ~ |abruf=2021-01-19}}</ref> u.v.m. spielten sie lediglich drei Auftritte mit Mono inc, sowie auf dem [https://onlinemusikfestival.de/ Online Musik Festival] und ein weiteres Konzert. Im gleichen Jahr verlässt Julian Hauptvogel (Schlagzeug) die Band.
Das zweite Album "Guns Don´t Cry" wird am 29.01.2021 erscheinen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sonic-seducer.de/index.php/de/7728-alles-klarschiff-storm-seeker-releasenneuesingle-guns-dont-cry.html |titel=Alles Klarschiff: Storm Seeker releasen neue Single „Guns Don’t Cry“ |abruf=2021-01-19}}</ref> Dort finden sich Features von Mr. Hurley<ref>{{Internetquelle |autor=Robert |url=https://www.metalunderground.at/news/storm-seeker-single-premiere |titel=STORM SEEKER - Single Premiere - Metal News |abruf=2021-01-19 |sprache=de-DE}}</ref> ([[Mr. Hurley & die Pulveraffen]]), Sebastian Levermann ([[Orden Ogan]]), [[Teufel (Musiker)|Teufel]] ([[Tanzwut (Band)|Tanzwut]], [[Corvus Corax]].)<ref>{{Internetquelle |autor=Robert |url=https://www.metalunderground.at/news/storm-seeker-single-premiere |titel=STORM SEEKER - Single Premiere - Metal News |abruf=2021-01-19 |sprache=de-DE}}</ref>

== Stil ==
„Neben Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und rauen männlichen Main Vocals mischen bei (Storm Seeker) auch eine [[Drehleier]], ein Cello, Flöten und eine [[Nyckelharpa]] in den Melodien mit."<ref>{{Internetquelle |autor=Ralfi Ralf |url=https://metal-heads.de/behind-the-scenes/mead-greed-2020-storm-seeker-im-interview/ |titel=Mead & Greed 2020: Storm Seeker im Interview |werk=metal-heads.de |datum=2020-03-22 |abruf=2021-01-19 |sprache=de-DE}}</ref> Der Stil definiert sich über die gesamte Palette des [[Folk Metal|Folk-Metal]]. Sowohl [[Progressive Metal|progressive]], ernste und lange Stücke, als auch Partytaugliche [[Trinklied|Trinklieder]] gehören zum Repertoir der sechsköpfigen Band. Als Themen bestechen vor allem das Seefahrertum und die Piraterie. Das Genre wird von der Band als [[:en:Pirate_metal|Pirate-]][[Folk Metal|Folk-Metal]] beschrieben.

== Diskografie ==
=== Studioalben ===
* 18. Mai 2019: ''Beneath in the Cold''
* 29.01.2021: ''Guns Don't Cry''
=== EPs ===
* 2016: ''Pirate Scum''

=== Musikvideos ===
* 2016: ''[https://www.youtube.com/watch?v=B65Vr6O9QI4 Destined Course]''
* 2017: ''[https://www.youtube.com/watch?v=ZCnttPJHt6s The Longing]''
* 2019: ''[https://www.youtube.com/watch?v=VW2yff3su0U Drag O Below]''
* 2019: ''[https://www.youtube.com/watch?v=LWoUK2y0Ojk Pirate Squad]''
*2019: [https://www.youtube.com/watch?v=VW2yff3su0U Drag O Below]
*2020: [https://www.youtube.com/watch?v=JKWblx_h42k row row row]        
*2020: [https://www.youtube.com/watch?v=vQNXGKVcbec Rum]    
*2020: [https://www.youtube.com/watch?v=E0pbtjR7Zvc Guns Dont Cry]
*2020: [https://www.youtube.com/watch?v=MQ9JRSIz6io Naval Hittchhike]    
*2020: [https://www.youtube.com/watch?v=s2Mq7cpAYaI How To Be A Pirate]    
*2021: [https://youtu.be/NQPCBF4nPtk Deathwatch Beetle Party - feat. Mr. Hurley & Die Pulveraffen]
*2021: [https://youtu.be/Em2xxSPQO0Ahttps://youtu.be/Em2xxSPQO0A Wellermann]

== Weblinks ==
* [https://www.discogs.com/artist/5127293 Storm Seeker] bei [https://marjorie-wiki.de/wiki/Discogs Discogs] (englisch)
*[http://musicbrainz.org/artist/8c58feff-24f4-4d32-8559-228b013bc980 Storm Seeker] bei [https://marjorie-wiki.de/wiki/MusicBrainz MusicBrainz] (englisch)
* [https://www.storm-seeker.com Offizielle Website]
* [https://www.youtube.com/channel/UCMKl1oF1-0AcKDSze2qM9yg Kanal auf Youtube]

Version vom 19. Januar 2021, 22:06 Uhr

Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Storm Seeker (Band)

Storm Seeker

Storm Seeker (2019)
Allgemeine Informationen
Herkunft Neuss, Deutschland
Genre(s) Folk Metal
Gründung 2013
Website www.storm-seeker.com
Gründungsmitglieder
Schlagzeug
Marius Bornfleth
E-Bass
Timo Bornfleth
Cello
Sandra Schmitt
Aktuelle Besetzung
Timo Bornfleth
Marius Bornfleth
Sandra Schmitt
Fabienne Kirschke (seit 2018)
Tim Braatz (seit 2015)
Ehemalige Mitglieder
Drehleier, Gesang
Patricia Büchler (2015–2018)
E-Gitarre, Gesang
Patrick Stäudle (2015–2018)
Keyboard, Tin Whistle
Wanda Schikarski (2013–2014)
E-Gitarre
Andreas Schaffrath (2013–2014)
Julian Hauptvogel (2018-2020)

Storm Seeker ist eine sechsköpfige deutsche Pirate-Folk-Metalband aus Düsseldorf/Neuss. Gegründet wurde sie von den Brüdern Marius & Timo.[1]

Geschichte

Die Band wurde 2013 gegründet. Nach mehreren Besetzungswechseln veröffentlichte sie 2016 die EP Pirate Scum über das Label Aeterna Records [2]. Die Band spielte daraufhin einige Konzerte hauptsächlich in Westdeutschland. 2018 spielte die Band auf den Metaldays. 2018 verließ der Gitarrist Patrick Stäudle die Band, weshalb Storm Seeker seine Tour durch Tschechien und Ungarn absagen musste.[3] Anschließend wechselte Marius Bornfleth an die Gitarre und Julian Hauptvogel übernahm das Schlagzeug. Ende 2018 verließ Patricia Büchler die Band.[4] Für die „Tanz und Triebe Tour“ 2019 wurde deshalb Fabienne Kirschke als Ersatz gefunden.[5] Nach der Tour wurde sie als ständiges Bandmitglied aufgenommen.

Das Debütalbum Beneath in the Cold erschien am 18. Mai 2019. Gefolgt von einigen Singles und Musikvideos. 2020 folgte der Labelwechsel in dem die Piraten von Storm Seeker zu dem Hamburger Label NoCut [6]überliefen.Die Kriesen 2020 gingen auch an Storm Seeker nicht spurlos vorbei. Erst wurden Anfang 2020 wegen Sturmes[7] die Wacken Winter Nights[8] abgesagt, dann alle weiteren Festivals des Sommers. Statt auf dem Rockharz,[9] Wacken, WGT[10] u.v.m. spielten sie lediglich drei Auftritte mit Mono inc, sowie auf dem Online Musik Festival und ein weiteres Konzert. Im gleichen Jahr verlässt Julian Hauptvogel (Schlagzeug) die Band. Das zweite Album "Guns Don´t Cry" wird am 29.01.2021 erscheinen.[11] Dort finden sich Features von Mr. Hurley[12] (Mr. Hurley & die Pulveraffen), Sebastian Levermann (Orden Ogan), Teufel (Tanzwut, Corvus Corax.)[13]

Stil

„Neben Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und rauen männlichen Main Vocals mischen bei (Storm Seeker) auch eine Drehleier, ein Cello, Flöten und eine Nyckelharpa in den Melodien mit."[14] Der Stil definiert sich über die gesamte Palette des Folk-Metal. Sowohl progressive, ernste und lange Stücke, als auch Partytaugliche Trinklieder gehören zum Repertoir der sechsköpfigen Band. Als Themen bestechen vor allem das Seefahrertum und die Piraterie. Das Genre wird von der Band als Pirate-Folk-Metal beschrieben.

Diskografie

Studioalben

  • 18. Mai 2019: Beneath in the Cold
  • 29.01.2021: Guns Don't Cry

EPs

  • 2016: Pirate Scum

Musikvideos

  1. metal-heads.de/behind-the-scenes/mead-greed-2020-storm-seeker-im-interview/
  2. Geburtsort, Biografie von Storm Seeker. Abgerufen am 14. Mai 2019.
  3. Storm Seeker. Abgerufen am 16. Mai 2019.
  4. Patty Gurdy. Abgerufen am 16. Mai 2019.
  5. Storm Seeker. Abgerufen am 16. Mai 2019.
  6. Storm Seeker stürmen mit NoCut. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  7. Metalsplitter: "Sabine" verhagelt Wacken Winter Nights – laut.de – News. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  8. Wacken Winter Nights - Running Order. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  9. STORM SEEKER - ROCKHARZ Festival. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  10. ~ Offizielle Seiten Wave-Gotik-Treffen Leipzig ~. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  11. Alles Klarschiff: Storm Seeker releasen neue Single „Guns Don’t Cry“. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  12. Robert: STORM SEEKER - Single Premiere - Metal News. Abgerufen am 19. Januar 2021 (deutsch).
  13. Robert: STORM SEEKER - Single Premiere - Metal News. Abgerufen am 19. Januar 2021 (deutsch).
  14. Ralfi Ralf: Mead & Greed 2020: Storm Seeker im Interview. In: metal-heads.de. 22. März 2020, abgerufen am 19. Januar 2021 (deutsch).