„Doc Phatt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K https, deutsch
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Zurückgesetzt Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Doc Phatt.jpg|mini|Doc Phatt (2012)]]
[[Datei:Doc Phatt.jpg|mini|Doc Phatt (2012)]]
'''Doc Phatt''' war ein deutsches [[DJ]]- und [[Musikproduzent|Produzententeam]] im Bereich [[Electro]] und [[House]]. Die Mitglieder waren ''Patrick Reimann'' (DJ Nuff!) (* [[1977]] in [[Breskens]]) und ''Michael Holzäpfel'' (* [[1971]] in [[Dortmund]]). Das Team gründete sich Ende der 1990er Jahre. Neben einem eigenen [[Plattenlabel|Label]] namens ''Phattucini Records'' veröffentlichten sie auch bei anderen Plattenfirmen, darunter [[DJ Antoine]]s Label [[Houseworks]]. Größere Auftritte hatten sie in Russland, Ukraine, Polen, auf Ibiza und Mallorca und den [[Loveparade]]s im Ruhrgebiet. Von 2006 bis 2012 gehörten sie zu den [[Resident DJ]]s der Diskothek [[Prater (Bochum)|Prater]] in [[Bochum]].<ref> {{Webarchiv|text=Deejays |url=http://www.prater.de/index.php?Itemid=6&id=18&option=com_content&view=article |wayback=20120720083632 |archiv-bot=2018-04-06 23:46:26 InternetArchiveBot }} bei ''prater.de''</ref>
'''Doc Phatt oder auch DJ Apfel''' war ein deutsches [[DJ]]- und [[Musikproduzent|Produzententeam]] im Bereich [[Electro]] und [[House]]. Die Mitglieder waren ''Patrick Reimann'' (DJ Nuff!) (* [[1977]] in [[Breskens]]) und ''Michael Holzäpfel'' (* [[1971]] in [[Dortmund]]). Das Team gründete sich Ende der 1990er Jahre. Neben einem eigenen [[Plattenlabel|Label]] namens ''Phattucini Records'' veröffentlichten sie auch bei anderen Plattenfirmen, darunter [[DJ Antoine]]s Label [[Houseworks]]. Größere Auftritte hatten sie in Russland, Ukraine, Polen, auf Ibiza und Mallorca und den [[Loveparade]]s im Ruhrgebiet. Von 2006 bis 2012 gehörten sie zu den [[Resident DJ]]s der Diskothek [[Prater (Bochum)|Prater]] in [[Bochum]].<ref> {{Webarchiv|text=Deejays |url=http://www.prater.de/index.php?Itemid=6&id=18&option=com_content&view=article |wayback=20120720083632 |archiv-bot=2018-04-06 23:46:26 InternetArchiveBot }} bei ''prater.de''</ref>


Doc Phatt veröffentlichten auch unter dem Namen '''Twin Pack''' und '''Phattucini Bros'''.
Doc Phatt veröffentlichten auch unter dem Namen '''Twin Pack''' und '''Phattucini Bros'''.

Version vom 30. Oktober 2022, 18:38 Uhr

Doc Phatt (2012)

Doc Phatt oder auch DJ Apfel war ein deutsches DJ- und Produzententeam im Bereich Electro und House. Die Mitglieder waren Patrick Reimann (DJ Nuff!) (* 1977 in Breskens) und Michael Holzäpfel (* 1971 in Dortmund). Das Team gründete sich Ende der 1990er Jahre. Neben einem eigenen Label namens Phattucini Records veröffentlichten sie auch bei anderen Plattenfirmen, darunter DJ Antoines Label Houseworks. Größere Auftritte hatten sie in Russland, Ukraine, Polen, auf Ibiza und Mallorca und den Loveparades im Ruhrgebiet. Von 2006 bis 2012 gehörten sie zu den Resident DJs der Diskothek Prater in Bochum.[1]

Doc Phatt veröffentlichten auch unter dem Namen Twin Pack und Phattucini Bros.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Deejays (Memento des Originals vom 20. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prater.de bei prater.de