„Maria Johanna von Savoyen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Maria Baptista von Savoyen-Nemours (en:)
(kein Unterschied)

Version vom 28. August 2007, 01:38 Uhr

Prinzessin Maria Baptista von Savoyen-Nemours, vollständiger Name Maria Johanna Baptista von Savoyen-Nemours (* 11. April 1644 in Paris; † 15. März 1724 in Turin) war durch Heirat Herzogin von Savoyen, Gräfin von Genf und Regentin.

Herkunft

Maria Baptista war die älteste Tochter von Karl Amadeus von Savoyen, 6. Herzog von Nemours (1624 – 1652) und seiner Frau Prinzessin Elisabeth von Vendôme (1614–1664), einzige Tochter von César de Bourbon, duc de Vendôme und Prinzessin Françoise von Lothringen. Urgroßvater mütterlicherseits war der französische König Heinrich IV. Ihre jüngere Schwester, Maria Francisca Elisabeth von Savoyen (1646–1683), war durch Heirat Königin von Portugal.

Heirat und Nachkommen

1662 wurde sie mit dem Herzog Karl V. von Lothringen verlobt, aber aus Staatsräson wird die Verlobung aufgelöst. Am 10. Mai 1665 heiratete Prinzessin Maria Baptista in Paris Herzog Karl Emanuel II. von Savoyen (1634–1675), ditter Sohn von Herzog Viktor Amadeus I. und seiner Frau Prinzessin Maria Christina von Frankreich, genannt Madame Royal. Aus der Ehe ging ein Sohn hervor:

  • Viktor Amadeus I. (1666–1732), als Viktor Amadeus II. Herzog von Savoyen, König von Sizilien und erster König von Piemont-Sardinien
∞ 1684 Prinzessin Anne Marie de Bourbon-Orléans (1669–1728)

Regentin

Nach dem frühen Tod ihres Ehemannes, übernahm die ergeizige und energische Herzoginwitwe die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn. Sie versuchte, den portugisischen Thron für ihren Sohn zugewinnen, da die erste Ehe ihrer Schwester mit dem König Alfons VI. von Portugal kinderlos blieb und aus deren zweiten Ehe mit dessen jüngeren Bruder, König Peter II. nur eine Tochter, Infantin Isabella Louise Josepha (1668–1690), hervor ging. Doch ihre Pläne wurden nach der erneuten Heirat ihres Schwagers und der Geburt eines Thronfolgers zu nichte gemacht. Nach der Volljährigkeit ihres Sohnes, zog sie sich auf ihres Witwensitz zurück und starb am 15. März 1724 in Turin.

Ahnentafel (3 Generationen)

Maria Baptista von Savoyen-Nemours Vater:
Karl Amadeus von Savoyen, 6. Herzog von Nemours
Großvater:
Heinrich von Savoyen, 4. Herzog von Nemours
Urgroßvater:
Jacques von Savoyen, 3. Herzog von Nemours
Urgroßmutter:
Großmutter:
Anne von Lothringen-Aumale
Urgroßvater:
Karl I. von Lothringen-Aumale
Urgroßmutter:
Mutter:
Elisabeth de Bourbon-Vendôme
Großvater:
César de Bourbon, duc de Vendôme
Urgroßvater:
Heinrich IV. von Frankreich
Urgroßmutter:
Gabrielle d’Estrées
Großmutter:
Françoise von Lothringen
Urgroßvater:
Philippe-Emmanuel de Lorraine, duc de Mercoeur
Urgroßmutter:
Marie de Luxemburg, duchesse de Penthièvre