Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/09/18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


79.254.93.215 (erl.)

79.254.93.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte etwas länger sperren, hat gestern auch schon vandaliert. --84.57.61.218 01:51, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stimmt. Service: gestern, heute. --Björn 01:56, 18. Sep. 2010 (CEST)
79.254.93.215 wurde von Koenraad 7 Tage gesperrt, Begründung war: einwöchige Quarantäne. –SpBot 05:20, 18. Sep. 2010 (CEST)

Theoslogie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Wiederholte Missachtung] von WP:Q. Er wurde mehrfach auf die Mangelhaftigkeit seiner Quelle(n) hinsichtlich ihrer Qualität oder Unabhängigkeit hingewiesen, baut sie aber auch selbst nach eindeutiger Stellungnahme dritter Meinungen zum wiederholten Male wieder ein. -- Arcy 00:11, 18. Sep. 2010 (CEST)

Scheint mir nach einfacher Sichtung ein komplexeres Problem zu sein. Was genau ist das Ziel der Meldung hier? --Felistoria 00:24, 18. Sep. 2010 (CEST)
ganz so komplex doch nicht. auf der disk ist dargelegt, dass das eine eigendarstellung ist, entgegen der behauptung, ass das eine unabhängige quelle sei. damit ist die quelle zumindest umstritten. diese in der gegebenen diskussionslage wieder einzubauen ist zumindest dreist. ob es eine vm wert ist, ist daher geschmackssache --toktok 00:31, 18. Sep. 2010 (CEST)
mag sein dass es eine geschmackssache ist. das problem mit dem wiederholten wiedereinstellen entsprechend offensichtlich unbrauchbarer quellen zieht sich aber nunmehr aber schon einige zeit hin und füllt mittlerweile überflüssigerweise die diskussionsseite. mittlerweile hat die dreistigkeit methode, weshalb ich sie hier nun auf die vm eingestellt habe. -- Arcy 00:40, 18. Sep. 2010 (CEST)
Was die besagte Quelle angeht habe ich mir heute immer wieder ausführlich und freundlich die Mühe gemacht, mit Arcy ins Gespräch zu kommen (siehe Diskussion:Offensive Junger Christen, die Abschnitte 33.2 Bistum Mainz, 33.2.1 Die Ökumenefrage ist längst beantwortet bis hin zu 33.2.2 3M - Eintrag des OJC beim Bistum Mainz'. Arcy ging darauf leider nicht wirklich darauf ein. Er war der einzige, der mit dieser Quelle Probleme hatte. Andere Benutzer (bspw. Athanasian) waren eindeutig ebenfalls der Meinung, dass die Quelle in den Artikel gehört, daher hatte ich die innere Freiheit, sie wieder einzubauen. Aufgrund seiner ablehnenden Haltung in der Disk war ich heute mehrfach nahe daran, Benutzer:Arcy hier wegen Vandalismus zu melden. Habe es aber stattdessen immer wieder nochmal versucht, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Ich finde es sehr schade, dass er trotz meiner Gesprächsbereitschaft nun umgekehrt zu den harten Waffen hier greift. Außerdem ist es einfach nicht wahr, dass ich die Seite immer wieder revertiert hätte. Beim 2. Mal, als Benutzer:TobiasKlaus die Quelle wieder gelöscht hat, habe ich das Fehlen der Quelle respektiert. Ich bitte zu prüfen, ob in diesem Falle nicht eher eine Vandalismusmeldung gegen Benutzer:Arcy angebracht wäre. Er versucht in der Seite der „Ökumenischen Kommunität Offensive Junger Christen“ schon den ganzen Tag heute ohne ersichtlichen Grund quer Beet überall das Wort "Ökumenisch" als Bezeichnung für diese Einrichtung, die nunmal ökumenisch ist, zu löschen. Und er stellt alle Referenzen, die das belegen infrage, selbst wenn diese Referenzen von unabhängigen Quellen stammen. Aus meiner Sicht ist das, was er da heute getan hat, eindeutig ein Editwar. Ich hab da nur einen neuen Infokasten bei OJC eingebaut und dabei mehr oder minder zufällig sein Handeln entdeckt und versucht, die Wikiseite von OJC sinnvoll am Leben zu erhalten. Dafür stehe ich hier nun am Pranger. Und während ich mich hier zur Wehr setze, löscht er munter weiter quer durch die Seite überall das Wort "ökumenisch". Was er damit bezweckt, außer OJC zu schaden, ist mir schleierhaft. Bitte um Prüfung dieses Sachverhaltes. Herzliche Grüße, --theoslogie 01:25, 18. Sep. 2010 (CEST)
Was die Behauptung von Benutzer:Arcy angeht, ich würde das seit einiger Zeit tun. Ich bin erst heute in diese Diskussion eingestiegen. Und ich habe mit Arcy in der Disk versucht, das Problem zu lösen. Worauf er allerdings nicht konstruktiv eingegangen ist. Herzliche Grüße, --theoslogie 01:30, 18. Sep. 2010 (CEST)
Schon wieder das leidige Thema "evangelikal" gegen angeblich "ökumenisch". Leider hat Arcy mehr mein Vertrauen und nach kurzer Durchsicht der Difflinks, scheint sich das zu bestätigen. --El bes 03:34, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ihr erwartet von mir, dass ich eine inhaltliche Frage löse. Ich kann euch gerne meine Meinung sagen, aber nicht mit administrativen Mitteln durchsetzen. Das Problem ist derart klar, dass die WP:DM und sogar das Rumpfteam der bedrohten Seite Wikipedia:Konflikte/Wegweiserteams in Sachkonflikten die Sache klären könnten. Koenraad Diskussion 05:10, 18. Sep. 2010 (CEST)

Naja, bei Mißbrauch von WP:Q muss man immer einen kleinen Blick in die Quelle werfen und dann vergleichen, ob sich der Benutzer da was aus den Fingern gesogen hat. Trotzdem kann das Vandalismus sein. Es ist also nicht zu klären, wer inhaltlich mehr recht hat, sondern ob Mißbrauch vorliegt. --El bes 05:33, 18. Sep. 2010 (CEST)
Das hier ist die Vandalismus-Seite, hier geht es nicht um inhaltliche Fragen. Die Quellen sind nach WP:Q sicher nicht verboten, und werden auf der Disk nicht von allen verworfen. Hier geht es nur darum, dass Arcy die VM missbrauchen will, weil er nicht bereit ist mit den anderen einen Konsens zu finden, der regelkonform wäre, sondern seinen POV durchdrücken will. Hier sollte ein Admin langsam mal eine Erle pflanzen. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 07:10, 18. Sep. 2010 (CEST)
P.S.: Die sog. dritte Meinung ist selbst nicht neutral. Benutzer:Phi ist der inoffzielle Mentor und Nachsichter von Benutzer:Shivago12 der in letzter Zeit im Schwuppikalen-Umfeld, so auch OJC, massiv seinen POV versucht hat einzubringen: 07:47, 11. Sep. 2010 Shivago12 (Diskussion | Beiträge) K (61.030 Bytes) (rückgängig) [gesichtet von Phi]. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 07:19, 18. Sep. 2010 (CEST)

Hier bei WP:VM geht es nur um die Frage, ob Vandalismus vorliegt, wenn man auf einer Quelle beharrt, die lange unbestritten im Artikel stand, plötzlich von einem einzigen User (Arcy) gelöscht wird, von anderen aber in der Disk als akzeptable Quelle verteidigt wird... Meine Meinung: Es ist eine VM gegen Arcy fällig. --Investor 07:42, 18. Sep. 2010 (CEST)

Wenn ich groß bin, sperr ich euch alle Koenraad Diskussion 07:45, 18. Sep. 2010 (CEST)
Hi Investor, die stand eben nicht "lange unbestritten im text" siehe disk. Ich war leider auf anderen baustellen unterwegs aber ich muss arcy hier zumindest teilweise recht geben. es waren ja nicht nur die quellen zum strittigen punkt ökumene, deren diskussion hier mit seltener an ignoranz grenzender hartnäckigkeit immer wieder verhindert wurde, sondern vor allem auch der streitpunkt ojc und ex-gay bewegung, bei dem formulierungsvorschläge, vor allem von Benutzer Diskriminierung? schlichtweg ignoriert oder mit nebelkerzen verräuchert wurden. ob ich theoslogie an arcys stelle als VM gemeldet hätte weiss ich nicht. Aber ich kann arcys frustration über die arbeit an speziell diesem artikel sehr gut nachvollziehen. Und jetzt arcy eine VM verpassen zu wollen riecht mir offen gestanden nach kindergarten. Merke: es sind die kinder, die den kindergarten zum kindergarten machen, nicht die betreuer. herzl grüsse--Shivago12 10:33, 18. Sep. 2010 (CEST)
ist halt ne hexenjagd, die da und auf anderen baustellen passiert: bei penetrantem eigenen editierverhalten wird sich jeweils ein "gegner" herausgesucht (irgendwann mal bhuck, dann ich, und nach einigen anderen nun arcy), und auf den kollektiv eingehauen, bis er hoffentlich aufgibt. ob das nachhaltig sozialfähig ist, wage ich zu bezweifeln --toktok 10:41, 18. Sep. 2010 (CEST)

Wikipedia:Meinungsbilder (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. Port(u*o)s 09:16, 18. Sep. 2010 (CEST)

Seit wann ist ein einmaliger Revert ein "Edit-War"? -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 09:26, 18. Sep. 2010 (CEST)
Zweimaliges Entfernen, aber gut. Hoffentlich erledigt. Port(u*o)s 09:40, 18. Sep. 2010 (CEST)
PS: jetzt neue Taktik. Aber alles im "üblichen Rahmen"... -- SibFreak 09:45, 18. Sep. 2010 (CEST)
Das ist keine "Neue Taktik", das habe ich vorher angekündigt. Andere hätten am liebsten dieses MB schnellbeendet, ich belasse es immerhin bei einem normalen LA. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 09:55, 18. Sep. 2010 (CEST)

Benutzer:Passagero/BK-Projekt/12 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Benutzer:84.175.7.23 und 93.193.97.120 vandaliert in der von mir aufgebauten Benutzerseite Benutzer:Passagero/BK-Projekt/12. Dieses seit Frühjahr laufende pädagogische Projekt dient der die Wikipedia einbindenden Arbeit im Kunstunterricht und wird leider von einem Schüler systematisch sabotiert. Der Account wird nur zu diesem Zweck benutzt; daher bitte ich um Sperrung des o.g. Benutzers.--Passagero 09:43, 18. Sep. 2010 (CEST)

Das ist eine dynamische IP, die Sperrung zum jetzigen Zeitpunkt daher völlig fruchtlos. Ich kann jedoch Deine Unterseite gegen den IP-Zugriff schützen, falls gewünscht. — YourEyesOnly schreibstdu 09:48, 18. Sep. 2010 (CEST)
Ja richte die Sperrung so ein, dass nur ich und mein Mentor Benutzer:Freimut Bahlo Zugriff haben.--Passagero 10:50, 18. Sep. 2010 (CEST)

Geht nicht so, ich habe alle IPs ausgeschlossen Koenraad Diskussion 11:16, 18. Sep. 2010 (CEST)

Heimli1978 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat weder den Nutzen eines Benutzerraums verstanden noch genügend Überblick, um weiter mitzuwirken, was er durch einen BNS-Löschantrag in meinem Benutzerraum beweist. --Baird's Tapir 09:44, 18. Sep. 2010 (CEST)

Der Antragsteller hat nicht verstanden, dass der Schutz des BNR das eine ist, dass aber eine Verlinkung auf diese Benutzerseite aus dem WNR dem ganzen eine ganz andere Bedeutung aufdrückt. BNS trifft eher darauf zu einen ernsten Sachverhalt mit einem ironischen Meinungsbild lösen zu wollen. Aber bitte, wenn hier mittlerweile so gearbeitet wird, hab ich nix gegen eine Sperrung meinerseits. Heimli Hier werden Sie geholfen! 09:52, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ganz normaler Löschantrag. Grenzwertig ist da schon eher diese VM ... -- kh80 ?! 09:59, 18. Sep. 2010 (CEST)

85.180.78.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 10:45, 18. Sep. 2010 (CEST)

85.180.78.255 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:46, 18. Sep. 2010 (CEST)

AndyGKF (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in AndyGKF - kein Wille... Pause zum Lesen verschaffen Eingangskontrolle 11:45, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich habe die Seite gesperrt. Dank und Gruß Koenraad Diskussion 12:01, 18. Sep. 2010 (CEST)

84.227.87.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Spuki Séance 12:18, 18. Sep. 2010 (CEST)

84.227.87.155 wurde von Guandalug 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:19, 18. Sep. 2010 (CEST)

84.137.63.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 12:25, 18. Sep. 2010 (CEST)

84.137.63.158 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:25, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich bin die wiederholten Unterstellungen und Angriffe durch Gripweed (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) leid. Bereits am 7. Dezember 2010, 23:24 Uhr unterstellt er mir, daß ich meine "wahren Absichten verschleiern möchte".

Zudem hatte ich gegenüber Gripweed zuletzt am 10. September 2010 ausdrücklich unter Wikipedia Diskussion:Begriffsklärung#Vermeidung von Werbung und Propaganda im Seitenkopf ausdrücklich geäußert:

"Im Gegenteil, stets ist betont worden, daß es eben nicht darum geht, Artikel zu Nebenbedeutungen zu verstecken, oder zu erreichen, daß diese Artikel weniger oft aufgerufen werden."

Dennoch unterstellt er mir heute "TF-Umleitungsgedöhns", und behauptet erneut, ich wolle "Artikel verstecken".

Halte ich es für unterträgliche Bedingungen, wenn die Überlegungen und Edits von Mitarbeitern als "Gedöhns" bezeichnet werden. Ich kann auch etwas anderes machen, als bei Wikipedia mitzuwirken. Bitte dem Benutzer deutlich machen, daß solche Angriffe und Unterstellungen auf andere Autoren nicht gehen, --Rosenkohl 12:35, 18. Sep. 2010 (CEST)

Missbrauch der VM, ganz normale Auseinandersetzung um umstrittene Verschiebungen und BKL-Anlagen. Hier erledigt. Port(u*o)s 12:46, 18. Sep. 2010 (CEST)

88.69.56.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kann den bitte mal jemand dauerhaft wegschließen. Oder den Artikel Final Destination 3 n halbes Jahr sperren. Die IP ist ziemlich dauerhaft (statisch?), mal Beiträge anschauen.--Lorielle 10:43, 18. Sep. 2010 (CEST)

88.69.56.152 wurde von Guandalug 1 Tag gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 13:29, 18. Sep. 2010 (CEST)

85.178.248.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spammt Benutzerseiten wegen Belegpficht zu Beispiele [1], [2] und [3] --Codc 13:16, 18. Sep. 2010 (CEST)

85.178.248.224 wurde von Koenraad 15 Minuten gesperrt, Begründung war: Verhalten ist out und hilft nix. –SpBot 13:27, 18. Sep. 2010 (CEST)

ColaCoca (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 13:18, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich habe den Namen der Band für ein Jahr vollgesperrt. Damit ist der User seines Wikipediazweckes ledig. Wenn die Band jetzt nächsten Monat einen Riesenhit landen sollte, bin ich der Dumme :-) Koenraad Diskussion 13:28, 18. Sep. 2010 (CEST)

Charmrock (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spricht mir immer wieder den "Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit" (in Fettschrift) ab. [4]. Hab nu mal einen solchen Beitrag, der außer PA nichts enthält, gemäß WP:DS gelöscht, da dies sicher nichts zum Lemma beiträgt, aber das wurde umgehend revertiert[5]. Bitte mal um administrative Ansprache und Belehrung das rein persönlich gerichtete Beiträge nicht in eine Artikeldisk gehören sondern auf die (vermeintlich) passende Benutzerdisk. Hinweise auf Wikiquette, AGF, KPA wären wohl auch angebracht. --Kharon 13:26, 18. Sep. 2010 (CEST) Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt den wiederholten PA nach 2. Löschversuch erneut ein[6]. Beide sind für derartiges "gruppendynamisches Vorgehen" hinreichend bekannt. --Kharon 13:49, 18. Sep. 2010 (CEST)

Man könnte als Grund auch Single-Purpose-Account und Man on a Mission angeben. Beschäftigt sich über Monate nur mit dem einen Thema, Hayek, Soziale Marktwirtschaft, Hayek, Kasino-Kapitalismus, Hayer, Soziale Marktwirtschaft, etc. Und immer eloquent und mit gewissen Argumenten, aber immer tendenziell in Richtung Neoliberalismus, weniger Staat, böser Interventionalismus, etc. Vor ein paar Tagen war die Barbara Kolm vom Hayek-Institut im ORF zu Gast (Wer bändigt den Kapitalismus), die betet auch immer die selbe Leier runter. --El bes 13:51, 18. Sep. 2010 (CEST)


Wenn ich mir die Diskussionsseite mal anschaue, beherrscht du die Kunst des Ad-Personam-Angriffs ebensogut. Ich zähle mal einseitig und willkürlich Zitate von dir auf:

  1. Charmrock und Mr. Mustard verbissen
  2. Charmrock und Mr. Mustard mal die eindrucksvolle Verbunkerung ihres Extremstandpunktes
  3. Einspruch nur wegen der Sperraufhebung für Charmrock, da der anschließende Vandalismus in der Disk
  4. Eigentlich überrascht mich das die "Kollegen Gelehrten mit wissenschaftlichem Anspruch" hier sowas übersehen.
  5. dejavu für die zentralen Kenner der zentralen "Mr. Mustard"`schen Logikketten.
  6. Mr. Mustard und Charmrock haben einen Textfragment eines Fußnotenverweises völlig unzulässig und verfremdend
  7. Mr. Mustard und Charmrock sind offensichtlich darüber hinaus nicht bereit ihre Theoriedarstellung
  8. Mr. Mustard wird dringlich empfohlen einen privaten Blog oder eine entsprechende Webseite damit zu bereichern und sowas in der Wikipedia kategorisch zu unterlassen
  9. Am Anfang haben Charmrock und Mr. Mustard uns über die Rezeption Hayek`s als "zentraler Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft" getäuscht
  10. Auf "euer" verbissenes Bemühen
  11. eine Krönungen unter euren vielen POV-Argumente, weil ihr euch dabei (für jeden erkennbar) so ausgesucht POV`ig offenbart

Wie oben steht, ist diese Seite kein Diskussionsforum zu speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern und man kann nicht das einfordern, was man selber nicht einhält. Eine Belehrung deines Gegenübers erübrigt sich damit. Es grüßt Koenraad Diskussion 13:52, 18. Sep. 2010 (CEST)

Die Frau Kolm spricht sich jedenfalls nicht für den Rheinischen Kapitalismus aus und die ist eine Hayek-Jüngerin, was sehr dafür spricht, dass Kharon durchaus recht hat und er nur zufällig ganz alleine dasteht gegen die Doppelphalanx der zwei Verweigerer. --El bes 13:59, 18. Sep. 2010 (CEST)

Konflikt- und Spielsocke. [7]

Jesusfreund 13:27, 18. Sep. 2010 (CEST)

Bringt zwar wahrsch nix … Port(u*o)s 13:53, 18. Sep. 2010 (CEST)

Herr oder Frau Jergen (erl.)

löscht wiederholt und ohne Konsens nach eigenem Ermessen ganze Abschnitte und Absätze in der Diskussion auf Bamberg insb. auch Kritik an seinen Löschungen und Begründungen von Diskutanten warum sie seinen oder ihren Link nicht als wissenschaftliche Quelle ansehen. Zudem scheint dieser Nutzer, diese Nutzerin evrantwortlich, dass Bamberg seit geraumer Zeit nicht mehr bearbeitbar ist. Bezichtigt permanent andere Nutzer der Beleidgung, und wenn diese das dann anprangern wollen, wird evrsucht Spuren zu evrwischen und mit irgendwelchen dann plötzlich pseudohöflichen Umgangsformenhinweisen einzuschüchtern bwzw. abzulenken. Kann bitte irgendwer dafürsorgen, dass Herr oder Frau Jergen bei bamberg mal Zurückhaltung an den Tag legen muss und der Artikel bearbeitbar ist. Denn selbst die Diskutanten die Bamberg etwa zum Thema Hexen als nicht übermäßig negativ brandmarken würden, belegen anhand von wissenschaftlichen Statistiken, dass Bamberg in den "top 10" Europas war, und dennoch windet sich jergen dies anzuerkennen, erzählt etwas von seiner, ihrer persönlichen Meinung und kommt dann aberwitzigerweise zu angeblich objektiven Schlüssen. Soviel "Eifer" muss doch mal wenigstens temporär ausgebremst werden, bitte! (nicht signierter Beitrag von 188.105.228.255 (Diskussion) 14:12, 18. Sep. 2010 (CEST))

Also ohne Difflinks (Beweise) ist das nicht beurteilbar. Es ist hier nicht wie bei Kafka, wo das Gericht von der Schuld des Angeklagen angezogen wird. Also bitte Butter bei die Fische, sonst markiere ich das als erledigt. Und das "Herr oder Frau Jergen" erscheint mir aus unerfindlichen Gründen nicht passend. Es grüßt Koenraad Diskussion 14:21, 18. Sep. 2010 (CEST)

Butter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Bamberg&action=history vergleiche jede Stelle an der Herr oder FrauJergen (ich weiss nicht ob das ein Mann, eine Frau, ein Kind sein soll, realnamen scheinen bei Wikipediamitarbeitern keine pflicht zu sein seltsamerweise) etwas gelöscht hat und Beleigung dahinter geschrieben hat oder einfach unter http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Bamberg#Exemplarische_Schwachstellen_von_oben_bis_unten oder hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Bamberg&diff=79253248&oldid=79251537 188.105.228.255 14:28, 18. Sep. 2010 (CEST)

Leider hat die IP Probleme mit der Wikiquette und hält Benennungen des Gegenübers [8] als "infam" oder "zwanghaft" für eine angemessene Sprache. Entsprechende Abschnitte entferne ich [9], um die Diskussion auf einem Mindestniveau weiterführen zu können. Falls die meldende IP das meint, bekenne ich mich schuldig. --jergen ? 14:38, 18. Sep. 2010 (CEST)
Ach ja: Ausschlaggebend für die Artikelsperrung war der Löschvandalismus von 188.105.224.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), einen Tag zuvor wurde schon 188.99.88.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wegen PAs im selben Zusammenhang gesperrt. --jergen ? 14:43, 18. Sep. 2010 (CEST)

Die IP meint ALL DAS was dem Wort zwanghaft vorausging, was vielleicht im ansatz die erste Beleidigung wäre! Denn anders als bei henne / Ei - hier waren erst die Löschungen weegn anderer meinung en und dann die These (!) ob das als zwanghaft anzusehen ist. Aber das hat bIhnen ja gestern schon jmd. gesagt Angeklagter und Richter in einer person ist sicher nicht leicht. nur wer hat Sie zum Richter gewaählt herr oder Frau Jergen? 188.105.228.255 14:42, 18. Sep. 2010 (CEST)

Was ist denn das für wirres Gefasel? --Gonzo.Lubitsch 14:44, 18. Sep. 2010 (CEST)
Die vorgelegten Belege für Jergens "Verfehlungen" sind ein schlechter Scherz.
Eigentlich ein Mißbrauch der VM, gespickt mit unterschwelliger Beleidigung gegen Jergen
("ich weiss nicht ob das ein Mann, eine Frau, ein Kind sein soll" - auf den Anwurf der
IP [ausgerechnet einer IP!] zur Klarnamennennung gehe ich besser erst gar nicht ein...).
Hier erledigt, da in der Form nur der Versuch einer inhaltlichen Einflussnahme.
-- Marcus Cyron - Talkshow 14:45, 18. Sep. 2010 (CEST)
+1 nach BK und einem weiten Beitrag der IP: Es handelt sich um einen unsubstantiirten Vortrag, der mit etlichen Beleidigungen arbeitet, auch in der Sachdiskussion werden die Grenzen überschritten. Hier etwa ein massiver PA [10], der m.E. eher zu einer Sperre der IP hätte führen müssen. Bei weiteren PAs müßte dies nachgeholt werden. Hier erledigt.--Hans J. Castorp 14:58, 18. Sep. 2010 (CEST)

Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht wiederholt und ohne Konsens nach eigenem Ermessen ganze Abschnitte und Absätze in der Diskussion:Plan Otto, siehe hierzu [11], [12], [13], [14], [15], [16] Dies wurde administrativ in dieser VM aber administrativ als unzulässig geregelt wenn es Widerspruch dazu gibt. Eine freundliche Bitte um Revert lehnte er ab und einen freundlichen Hinweis auf die Festlegung revertierrte er leider von seiner Disk. Daher erbitte ich um eine entsprechende Maßnahme wegen fortgesetztem Editwar trotz diesbezüglich eindeutiger administrativer Ansage auf dieser Seite. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 13:52, 18. Sep. 2010 (CEST)

Was haben diese Bemerkungen, insbesondere Spekulationen über Sockenpuppen auch auf einer Artikel-Disk verloren? Nix. Eben. Stell CU, wenn Du meinst, da würde ein Nutzer manipulieren. Koeenrad hat auch keine Regel aufgestellt, sondern eine Vorschlag gemacht und " erwarte ich von Benutzer:Jesusfreund die Wiederherstellung aller gelöschten Passagen! Andernfalls sehe ich mich leider veranlasst im Rahmen einer VM eine längerfristige Sperre gegen diesen Benutzer zu beantragen", ist ja wohl kaum als freundliche Bitte zu betrachten. --Gonzo.Lubitsch 14:16, 18. Sep. 2010 (CEST)

Der Sinn der enzyklopädischen Mitarbeit besteht nicht im Generieren von Vandalismusmeldungen. Und hier gilt ebenso Punkt 3 der Einleitung. Dauerkonflikte zwischen Benutzern können hier nicht gelöst werden. Koenraad Diskussion 14:18, 18. Sep. 2010 (CEST)

Für mich noch nicht erledigt, weil die Meldung inhaltlich unbeantwortet blieb! Wozu Du gestern diese Regel aufgestellt hast, um sie heute selbst zu ignorieren ist mir dann aber nicht verständlich. Damit wird einem Benutzer hochoffiziell die inhaltliche Manipulation von fremden Benutzerbeiträgen gestattet. Das damit weitere Konflikte nur noch provoziert werden sollte aber irgendwie deutlich erkennbar sein. Der erste Satz Deiner heutigen Antwort ist ebenfalls nicht zielführend, da diese Funktionsseite zur Klärung von Vandalismusfällen eingerichtet wurde. Eine vorsätzliche Ignorierung von vorab gefundenen Kompromissen sehe ich als solchen. Für den Fall das ich die Änderungen selbst revertiert hätte, wäre mir eine VM wegen "EW" sicher gewesen. Wie wäre dann die Reaktion gewesen? --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 15:07, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich stelle keine Regeln auf. Fortwährendes Ad-Personam-Argumentieren deinerseits, ich kann in der Entfernung dieser Beiträge weder kluges Vorgehen noch Vandalismus erkennen. Möge ein weiterer Admin. Die VM beschließen oder anders entscheiden. Koenraad Diskussion 15:17, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich schließe mich Koenraads Argumentation an, empfinde die aktive und passive Anwesenheit Labels auf der VM mittlerweile als hochgradig auffällig, erinnere an meinen Beitrag und die letzte Sperre vor einigen Tagen und bitte Label erneut, die Qualität seiner Mitarbeit zu überdenken und einige Gänge zurückzuschalten. Gruß,--Hans J. Castorp 15:26, 18. Sep. 2010 (CEST)
(BK)@Koenraad, was habe ich dann bitte an Deiner Aussage: Kann man sich nicht einfach an folgende Regel halten (die ich jetzt mal aufstelle): Unsachliche Beiträge werden gelöscht. missverstanden? Und die Ad-Personam-Argumentionen sind dort leider sehr umfangreich und keinesfalls nur von mir geführt worden. Aber sie gehören mittlerweile in den gesamten Diskussionsverlauf. Wenn dieser jetzt abschnitts- und satzweise verändert wird nenne ich das durchaus Vandalismus, wenn das dem Willen von Beteiligten widerspricht. Genauso verstehe ich auch Deine Aussage, dass diese Passagen dann eben nicht gelöscht werden. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 15:29, 18. Sep. 2010 (CEST)
Ich habe dies verfolgt und empfand insbesondere diese Bearbeitung als drolligen BNS-Verstoß nach JFs gestrigem Edit-War mit mir um sachfremde Inhalte in seinen Diskussionsbeiträgen. Das kann man sanktionieren, muss man aber nicht. --Zipferlak 15:38, 18. Sep. 2010 (CEST)

188.105.228.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs); diverse PAs gegen mich: "Egomane" [17], "infam" und "zwanghaft" [18]. Siehe auch den vorhergehenden Abschnitt. Möglicherweise wäre eine temporäre Halbsperre auch der Artikeldiskussion sinnvoll, die dortigen IP-Beiträge in den letzten Tagen waren mit wenigen Ausnahmen immer unangenehm persönlich. --jergen ? 14:54, 18. Sep. 2010 (CEST)

188.105.228.255 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 15:00, 18. Sep. 2010 (CEST)
Es ging wohl nicht anders:(, siehe oben.--Hans J. Castorp 15:03, 18. Sep. 2010 (CEST)

Auch mal Senf dazugeb: Wer die Versionshistorie chronologisch liest wird sehen, dass hier von Kollege Jergen aktiv das viel ziteirte Öl ins feuer gegossen wurde, und das gegenüber einem offenkundig älteren Newbie - wie es in den Wald... - werd ich jetzt auch gesperrt^^ 188.110.235.94 16:30, 18. Sep. 2010 (CEST) Aber im ernst: Warum diese ständige Löscherei, und wo waren wirklich beleidgungen vor infam? 188.110.235.94 16:30, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich denke ja. --Gonzo.Lubitsch 16:45, 18. Sep. 2010 (CEST)

Anfrage zur gelöschter Literatur (erl.)

Wenn man zu einer Person der ein Artikel gewidmet ist, einen seriösen Literaturhinweis einfügt, und der dann entfernt wird ist das dann VM???--Markoz 15:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

Allgemein und ohne den Artikel/Literaturhinweis anzusehen: Nein (Ausnahme WP:WAR). Denn:
  1. WP:LIT genau durchlesen
  2. Mit dem Benutzer sprechen, der den Hinweis entfernt hat
  3. Auf der Artikeldiskussionsseite versuchen, die Angelegenheit zu klären
  4. WP:Dritte Meinung einholen.
Daher hier erledigt. --Howwi Disku · MP 15:23, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 01 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollosocko Felix fragen! 15:19, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 01 wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:25, 18. Sep. 2010 (CEST)

Pieces (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - erstellt Bandspam-Artikel - Spuki Séance 15:22, 18. Sep. 2010 (CEST)

Pieces wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:24, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) weitere Trollosocke Felix fragen! 15:27, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 02 wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:27, 18. Sep. 2010 (CEST)

Manfred Rohrmeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Klotroll Felix fragen! 15:27, 18. Sep. 2010 (CEST)

Manfred Rohrmeister wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:28, 18. Sep. 2010 (CEST)

Sprossenbrecher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Klovandale -- Spuki Séance 15:33, 18. Sep. 2010 (CEST)

Hamwa längst ;) --Guandalug 15:34, 18. Sep. 2010 (CEST)

Gruß Tom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt berechtigte DÜP-Einträge [19]. Bitte mal ansprechen. D.W. 15:39, 18. Sep. 2010 (CEST)

Bitte den User selbst fragen. Dafür braucht man keinen Administrator Koenraad Diskussion 15:49, 18. Sep. 2010 (CEST)
Ich hab die DÜP-Einträge doch erst nach einer netten Anfrage eingebaut?!--D.W. 15:53, 18. Sep. 2010 (CEST)

84.154.191.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 15:56, 18. Sep. 2010 (CEST)

84.154.191.253 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:57, 18. Sep. 2010 (CEST)

217.238.162.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hält sich und seine Pferdepenisse für extrem witzig Felix fragen! 16:00, 18. Sep. 2010 (CEST)

217.238.162.237 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:02, 18. Sep. 2010 (CEST)

Werkzeugchef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Klotroll - Spuki Séance 16:16, 18. Sep. 2010 (CEST)

Werkzeugchef wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 16:16, 18. Sep. 2010 (CEST)

178.114.175.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Suchhilfe und Nahverkehrstrøll ist wieder da. Bitte kalt stellen. --Dansker 17:16, 18. Sep. 2010 (CEST)

178.114.175.114 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: troll. –SpBot 17:19, 18. Sep. 2010 (CEST)

178.115.67.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) epidemisches Suchhilfegetrolle, siehe oben. Gibts da was Vorbeugendes? --Dansker 17:31, 18. Sep. 2010 (CEST)

178.115.67.15 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:35, 18. Sep. 2010 (CEST)

Dlareg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnsbeiträge dort und dort, bisherige Adminansprachen dort und dort leider wirkungslos, ferner man on a mission hart am Rand des DS-Mißbrauchs.
Um höfliche, aber bestimmte Ansprache wird gebeten. (Habe es selbst schon x-fach im Guten versucht!) Gruß, Agathenon gib’s mir! 14:56, 18. Sep. 2010 (CEST)

Vorschlag: indefinite, kwzwm. Würde aber gerne noch einen zweiten Kollegen hören. Marcus Cyron - Talkshow 16:11, 18. Sep. 2010 (CEST)

Das erscheint mir über das Ziel hinaus geschossen Koenraad Diskussion 17:02, 18. Sep. 2010 (CEST)

Als Betroffener denke ich ebenfalls, daß es eine deutlich mildere Maßnahme als infinit auch tut; immerhin hat Kollege Dlareg bis jetzt ein leeres Sperrlog und <agf> in Glaubensfragen geht einem leichter der Gaul durch als anderswo. </agf> Agathenon gib’s mir! 17:27, 18. Sep. 2010 (CEST)
Deutlich, wenn auch knapp angesprochen. Sollte er erneut Unsinn einstellen, kann immer noch gesperrt werden. Jetzt wäre das angesichts des (zeitlich) geringen Störpotentials m.E. etwas zu früh. Gruß,--Hans J. Castorp 19:57, 18. Sep. 2010 (CEST)
Besten Dank und schönen Abend! Agathenon gib’s mir! 20:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

Artikel Bergzebra (erl.)

Bergzebra (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich muss mich hier mit einer IP streiten, die offenbar nur smallband zur Verfügung hat, ob nun drei Bilder oder nur ein Bild zusätzlich legitim sind und damit wird gerade dieser Artikel von ihr zur grundsätzlichen Überlegung für Smallband-Benutzer und längere Wartezeiten bei eingebundenen Bildern missbraucht. Mit ihrem Verhalten provoziert sie bewusst einen Edit-War. Ich bitte um Halbsprerre der Seite. Micha 17:23, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich find mehr Bilder gut. Wer eine Schneckenpost-Internetverbindung hat, soll halt auf seinen Benutzereinstellungen die Thumbgröße kleiner stellen. Der Artikel ist auf jeden Fall nicht überladen. Die IP 89.204.138.231 soll sich einen Account zulegen, damit man ihr diskutieren kann, oder eine Ruh geben. --El bes 17:44, 18. Sep. 2010 (CEST)
Ich finde es auch unmöglich an einem einzelnen Artikel nun ein Exempel zu statuieren, wieviele Bilder nun eingebunden werden sollen. Man kann sich schliesslich sonst auch auf den Standpunkt setzen, dass bereits jeder im Zoo ein Zebra gesehen hat und die alleinige textliche Beschreibung der Unterschiede zum Steppenzebra ja völlig ausreicht und Bilder so komplett überflüssig sind. Deshalb: Entweder ist der Artikel mit Bildern überladen oder er ist es nicht. Dieser hier ist es definitiv nicht und die Bilder tun allerhöchstens ein paar ungeduldigen Smallband-Benutzer "weh". Aber das tun dann heutzutage die meisten Artikel, man denke nur an die lesenswerten und exzellenten... --Micha 17:56, 18. Sep. 2010 (CEST)
So be it. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:31, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 03 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wie oft denn noch? Björn 19:30, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 03 wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: AT1. –SpBot 19:31, 18. Sep. 2010 (CEST)
der Nächste, bitte --Hozro 19:36, 18. Sep. 2010 (CEST)

Lachender Schelm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) relativ neuer Benutzer stellt sinnlose LAs. Vielleicht könnte er auch von Admin-Seite darauf aufmerksam gemacht werden, dass er mit solchen Aktionen Gefahr läuft, sich eine Sperre einzufangen. -- Make 19:57, 18. Sep. 2010 (CEST)

was heißt "sinnlose LAs"? es war ein einziger LA. Du hast natürlich noch nie einen voreiligen falschen LA gestellt!? - -- ωωσσI - talk with me 20:24, 18. Sep. 2010 (CEST)
1 fehlerhafter LA kann jedem mal passieren, ich glaube nicht das es boshaft war. Hier erstmal erledigt, wir wollen nett zueinander sein. --Pittimann besuch mich 20:26, 18. Sep. 2010 (CEST)

95.33.207.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe Beiträge --Baird's Tapir 20:01, 18. Sep. 2010 (CEST)

Siehe Sperrlog --MannMaus 20:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

D.W. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) VM-Missbrauch s.o. + WP-BNS + siehe meine Disk. Bei den DÜP Baustein Entfernungen wurde der Nachweis eingetragen. Den DÜP Baustein werde ich als Dateiprüfer [20] entfernen können. Gruß Tom 15:51, 18. Sep. 2010 (CEST)

Im Verdrehen bist du echt skrupellos...--D.W. 15:54, 18. Sep. 2010 (CEST)
Das werden Andere entscheiden und ich hoffe sehr das sie diesmal genau hinsehen. Gruß Tom 15:58, 18. Sep. 2010 (CEST)
Beim kurzen Drüberfliegen scheint der aktuelle Konflikt nur ein Symptom tiefergehender Probleme zwischen euch zu sein. Zur Sachdiskussion: Eine Freigabe an das OTRS ist nicht notwendig, immerhin handelt es sich um zwei Wikipedianer, da kann man sowas auch on-wiki lösen. Es wird zwar durchaus glaubhaft, dass Tom hier im Auftrag gehandelt hat, aber bei Lizenz-Krams wär ein explizite Freigabe von Bojo a la "Die von Tom in meinem Auftrag hochgeladenen Bilder gebe ich unter "Bild-by" frei" schön. --Isderion 16:08, 18. Sep. 2010 (CEST)
Ich dachte daran die Bilder nach Commons zu übertragen, da ist es mit einen Link auf ne Benutzerseite wohl nicht ausreichend belegt..--D.W. 16:13, 18. Sep. 2010 (CEST)
Doch. Die on-wiki-lösung ist sogar besser, denn die email-adresse lässt sich ja (automatisch) nicht einem bestimmten Benutzerkonto zuordnen. --Isderion 16:17, 18. Sep. 2010 (CEST)
Na das will ich auf Commons mal sehen. Den Nachweis der Mailherkunft ist Aufgabe des Supportteams, aber ohne richtigen OTRS-Baustein gibt es nunmal früher oder später Ärger. Und ein vernünftigtes On-Wiki-Statement, wie von dir gewünscht, wird sich von einem inaktiven Benutzer schlecht machen lassen.-D.W. 17:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

Hallo? Es geht hier um eine VM zu WP:BNS. Mir wird hinterhergestalkt. Die explitzite Freigabe der Bilder mit den Lizenzen erfolgte hier [21] von Bojo nach dem ich probehalber 3 Bilder hochgeladen hatte. Gruß Tom 16:20, 18. Sep. 2010 (CEST)

Du wirfst mir die Erfüllung eines Straftatbestandes vor? Merk ich mir mal. Ist auch schön, dass du einen deiner eigenen Edits verlinkst, komische Freigabe ist das.--D.W. 17:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich schlage vor, dass ihr euch ein paar Tage aktiv ignoriert. Wäre das möglich? Koenraad Diskussion 17:13, 18. Sep. 2010 (CEST)

Was ändern ein paar Tage am Anlass der VM? Ist es nun i. O. die DÜP-Bausteine zu entfernen oder nicht, ist doch eigentlich ne einfache Frage?--D.W. 17:17, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich will das mal so formulieren. Das klingt nach einem Konflikt, bei dem es nicht primär um den DÜP-Baustein geht. Legt das DÜP-Problem einfach einem kundigen Kollegen vor. Koenraad Diskussion 17:25, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungnahme aus DÜP-Sicht: Freigabe ist absolut ausreichend. --Marcela 17:28, 18. Sep. 2010 (CEST)

WP:BNS siehe vorherige Ansprache auf meiner Disk / mir wird hinterhergestalkt / die Anzahl der inzwischen unnötig beschäftigten Wikipedianer / hier (s.o.) VM-Missbrauch .... Leute so schwierig kann das nicht sein. Gruß Tom 17:56, 18. Sep. 2010 (CEST)

Marcelas Stellungnahme reicht, um den DÜP-Baustein vom Tisch zu haben. Stalkingvorwürfe ohne entsprechende genaue Belege sind zu unterlassen. Möge ein Kollege den Fall abschließen Koenraad Diskussion 18:28, 18. Sep. 2010 (CEST)
Da bin ich mal gespannt. Das Marcelas Meinung hier alles abschließt halte ich übrigens für ein Gerücht (er hat selbst manchmal Probleme mit der Dokumentation von derartigen Freigaben, siehe seine Disk). Ich hab das deshalb mal hier angesprochen.--D.W. 18:59, 18. Sep. 2010 (CEST)

Artikel Schlag den Raab (erl.)

Schlag den Raab (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) mal wieder nicht IP-geeignet. --StG1990 Disk. 20:44, 18. Sep. 2010 (CEST)

Erfahrungsgemäß reicht da keine Halbsperre. Bitte Vollsperrung bis Sendungsente.--Schlämmer 20:49, 18. Sep. 2010 (CEST)
Da es keine Einzelspielauflistung mehr gibt, könnte die Halbsperre reichen. Wenns anfängt zu tickern mach ich zu (ich hab den Artikel auf dem Schirm) --Guandalug 21:04, 18. Sep. 2010 (CEST)
Sehe ich auch so, und Kollege Mo4jolo hats auch entsprechend umgesetzt. Damit erstmal erledigt. --magnummandel 21:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 10 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) *gähn* Björn 21:19, 18. Sep. 2010 (CEST)

Stellungsnahmekonto AT1 10 wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 21:20, 18. Sep. 2010 (CEST)

109.45.160.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 21:41, 18. Sep. 2010 (CEST)

109.45.160.44 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 21:42, 18. Sep. 2010 (CEST)

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [PA entfernt], nervt häufig durch unnötige Löschanträge; stellt derzeit Serien-SLA http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Spieler_der_deutschen_Fu%C3%9Fball-Bundesliga%2FA&action=historysubmit&diff=79267826&oldid=79267797 & http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Spieler_der_deutschen_Fu%C3%9Fball-Bundesliga%2FB&action=historysubmit&diff=79267880&oldid=79267417 und noch 24 weitere. --91.19.75.186 21:58, 18. Sep. 2010 (CEST)

Ich würde vorschlagen, den Antragsteller zu sperren. -- Baird's Tapir 22:00, 18. Sep. 2010 (CEST)
Ich nicht. Eingangskontrolle kennt die SLA-Gründe recht gut. Hier ist keiner gegeben. --Matthiasb (CallMeCenter) 22:21, 18. Sep. 2010 (CEST)
Wenn es einen gibt, dann den, dass die IP offenbar meint, jeden einzelnen Spieler mit einem Edit dort eintragen zu müssen. Der Vorschau-Button sollte doch inzwischen bekannt sein. --Scooter Sprich! 22:27, 18. Sep. 2010 (CEST)

SLAs sind raus, weitermachen... --Zollernalb 22:34, 18. Sep. 2010 (CEST)

87.164.232.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Marine des Libanon Eingangskontrolle 22:01, 18. Sep. 2010 (CEST)

87.164.232.206 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 22:02, 18. Sep. 2010 (CEST)

Benutzer Diskussion:HaeB (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. --Jivee Blau 22:41, 18. Sep. 2010 (CEST)

heute nicht mehr. --Zollernalb 22:50, 18. Sep. 2010 (CEST)

91.97.167.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ein ganz lustiger: diff--Cirdan ± 23:05, 18. Sep. 2010 (CEST)

91.97.167.158 wurde von Ireas 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:06, 18. Sep. 2010 (CEST)

Wènxùnchù Xiǎoguǐ - 1‎ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe WènxùnchùXiǎoguǐ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Eike 23:50, 18. Sep. 2010 (CEST)

Wech. --Leithian athrabeth tulu 23:55, 18. Sep. 2010 (CEST)

Nachdem der Benutzer HerrZog entgegen der Aufforderung des bearbeitenden Admins die Klärung des Artikelinhalts [22] bezüglich Pfarrkirche St. Sebastian (Ramsau) verweigert hat [23] und diese Haltung trotz nochmaligen Hinweises meinerseits beibehalten hat [24], stellt er nun in der Diskussion zum Artikel Hofbrauhaus Berchtesgaden die falsche Tatsachenbehauptung auf ich hätte "unzureichend und schludrig verfälschend wiedergegeben" und meine "bislang in den Artikel eingeführte Eigentümerzuordnungen im Artikel sind von daher schlicht unkorrekt" [25]. Die von ihm angeführte Brauerei hatte zum betreffenden Zeitpunkt nichts mit der artikelgegeständlichen zu tun [26]. Die von HerrZog trotz des Hinweises u.a. durch den Admin fortgesetzte Arbeitsweise ist nicht tragbar. Da Hinweise nicht fruchten werden wohl andere Maßnahmen nötig sein. --Nixx 16:25, 18. Sep. 2010 (CEST)

Eine Antwort inkl. Nachweis ist von mir unter Diskussion:Hofbrauhaus Berchtesgaden im Abschnitt "Unbelegte Angaben" (siehe hier, zweiter grüner Absatz unten) erbracht, und ich habe dort auch gerade auf weitere seiner sehr erhellenden, weil erneut von Theoriefindung getragenen Nachfragen geantwortet. Ansonsten sehe ich diesen Versuch von Nixx, von seiner bisherigen und aktuellen Form der Neuerstellung von Artikeln abzulenken als hoffentlich allseits durchschaubaren Ablenkungsversuch an. Da Nixx zwar schon des Öfteren abgemahnt und gesperrt wurde, bislang aber immer wieder neu mit seinen Ein- und Ansichten keineswegs nur mir das Leben in der WP schwer gemacht hat, bin ich sehr gespannt, wohin seine VM nun führen mag. --HerrZog 16:44, 18. Sep. 2010 (CEST)
Im Gegensatz zu seiner obigen Behauptung konnte HerrZog in keinster Weise nachweisen, dass sein Vorwurf gegen mich zutrifft. Vielmehr habe ich belegt, dass er unzutreffend ist ([27]) und somit einen schweren persönlichen Angriff darstellt. Die Ablenkung findet durch Benutzer:HerrZog statt, wenn er hier lange zurückliegende Sperren gegen mich hervorbringt. Ich habe mir die entsprechenden Punkte zu Herzen genommen und war seit ca. 1 1/2 Jahren nicht mehr gesperrt. HerrZog hingegen bleibt - trotz Vandalismusmeldung - bei seinem beleidigenden Ton, mit eindeutig herabwürdigenden Ausdrücken wie z. B. "verzapft" ([28]). --Nixx 18:00, 18. Sep. 2010 (CEST)
Auf dass dies alles nun ein Admin überprüfen mag und seine eigenen Schlüsse daraus ziehe ... --HerrZog 19:01, 18. Sep. 2010 (CEST)
Da diese VM offenkundig auf großes Interesse seitens der Admins stößt und damit mir keine Missachtung dieses hochnotpeinlichen Vorgangs vorgeworfen werden kann, kündige ich bis auf Weiteres meinen Abschied ins RL an. Es kann also ein paar Stündchen dauern, bis ich wieder zum Antworten komme. --HerrZog 19:43, 18. Sep. 2010 (CEST)

Hallo! Ich wurde als beteiligter Benutzer am Artikel Hofbrauhaus um Stellung gebeten. Nachdem ich mir die Versionsgeschichte, und den Diskussionsverlauf angeschaut habe, bleibt folgende Einschätzung. Nixx verhält sich im Verhältnis zu anderen Benutzern hier höchst unkooperativ und setzt sich massiv für sein Fachgebiet ein. Aber da dies relativ randständig ist, fällt es kaum jemanden auf. Der Herzog ist damit zu recht nicht einverstanden, kleidet aber seinen Protest in Worte des Graubereiches. Ich kann aus der Sicht des EuT mit beiden Einstellungen gut leben, da meine Kritik angenommen wurde. Zu WP:Q hat mein Fachbereich eh eine lockerere Einstellung als andere, so daß mir die Einhaltung dessen durch Nixx nicht so wichtig erscheint. Aber grundsätzlich verstößt Du schon gegen die gängigen Gepflogenheiten, Nixx, sodaß Reaktionen wie vom Herzog vorprogrammiert sind. Da ich als Mentor disqualifiziert bin, versuche ich es gar nicht erst, aber meine Empfehlung wäre hier ein freiwilliger Abstand. Wenn Nixx Verhalten wirklich so kritikwürdig ist, wie Herzog es versteht, müssen sich auch andere Benutzer dagegen wehren. Also lass seine Arbeit erstmal für 2 Wochen unbeachtet (ich bin ja auch ohne Dich drüber gestolpert), und an Nixx der Hinweis "wer austeilt muß auch einstecken können", die VM ist für Euer Verhältnis der denkbar ungeeingnetste Ort, da hier nur temporäre Sperren verhängt werden. Also entweder ihr strebt gegenseitig Sperrverfahren an, oder trefft Euch in der Mitte. Das fällt sicher beiden schwer, aber ein Kompromiss, der einer Seite leichter fällt als der anderen ist keiner, sondern eine Kapitulation. Also beendet das hier, und kehrt zum Alltag zurück. Beim Hofbräuhaus gehts um WP:Q nicht um WP:LD, also kein Grund zur Aufgeregtheit, was den Rest der lokalen Artikelarbeit betrifft, so weise ich auf meinen Lieblingshalbsatz bei WP:Q hin. "Etabliertes Wissen" muß nicht extra referenziert werden. Herzog, schreib einfach auf die Artikeldisk, was Dir fehlt, und warte 72h, wenn es nicht behoben ist, hast Du alles Recht der Wikipedia, es zu entfernen, und Nixx, bitte beachte in Zukunft halt auch die Gefühle der anderen Benutzer, WP:Q ist keine Einbahnstraße, und man verhindert nur mit Kooperationsbereitschaft solche Konflikte wie diesen. Also brech das hier von Dir aus ab, und schaut. Wenns bei einem Artikel einen Mediatior braucht, steh ich auch außerhalb des Programms Euch beiden zur Verfügung, weil ich bei Euch beiden Plus- wie Minuspunkte sehe. Eine VM samt Sperre kann das aber nicht auflösen.Oliver S.Y. 03:29, 19. Sep. 2010 (CEST)

Auf die geschickt geworfenen Nebelkerzen möchte ich nicht im Detail eingehen. Es gibt aber das Kernverhalten HerrZog's - zudem ich wieder zurück kommen will - , das in der Verweigerung einer Adminentscheidung zu folgen gipfelte ([29]; [30]). Wenn Benutzer HerrZog Adminentscheidungen ignorieren kann, so wird das System ad absurdum geführt. Es liegt hier ein klarer Sperrgrund vor. Jedenfalls darf der Artikel - und das ist nicht der einzige - nicht aufgrund der Weigerung HerrZog's mit zu arbeiten blockiert werden. Dabei ist es mir durchaus auch Recht, wenn adminseitig Einverständnis besteht, dass ich den Artikel - gerne auch unter Mitwirkung von Oliver S.Y. der sich ja angeboten hat - weiter bearbeite. --Nixx 08:13, 19. Sep. 2010 (CEST)

In dem Edit [31], der Anlass dieser VM war, kann ich kein sanktionswürdiges Verhalten erkennen. "Unzureichend und schludrig verfälschend wiedergegeben" ist unfreundlich, aber nicht sperrwürdig. Damit erledigt. Es grüßt Koenraad Diskussion 08:31, 19. Sep. 2010 (CEST)

ajnem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fortgesetzter EW in Gilo ([32], [33], [34], [35], [36] usw), inzwischen mit dem 3. User, versucht einen WP:NPOV-Beleg eines ajnem selbst unbekannten Buches in einem nicht vom jeweiligen Autor (Benutzer:Theluckynumber) vorgegebenem Sinne als unseriös darzustellen, ferner unbelegte Aussagen hart am PA [37], hat aber selbst (so die eigenen Worte) offensichtlich keine Ahnung [38]. Nachdem auch andere Sperren und Ansprachen bislang nicht lange gehalten haben und EW am laufenden Band produziert werden (letztes Beispiel von "Gilo" mal abgesehen: [39] ab 7. September 2010), bitte mal eine ganz ernsthaften Hinweis, dass WP nicht alleine die Meinung von ajnem vertritt... Danke! --Pöt 14:59, 18. Sep. 2010 (CEST)

Editwar ist offenbar beendet. --Drahreg01 17:15, 19. Sep. 2010 (CEST)

Editwar ist NICHT beendet. Nur will keiner der Beteiligten (außer ajnem) sich dem Vorwurf aussetzen, daß er weitergemacht hat. Siegt hier die Frechheit immer? -- Pöt 20:28, 19. Sep. 2010 (CEST)

Jo ;-) --Taltkred 22:31, 19. Sep. 2010 (CEST)