Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/06/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Seader (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Im Artikel Knićanin wurde von Seader die Überschrift der Quellen in Einzelnachweise geändert [1]. Mit der Entfernung eines virenbehafteten Links habe ich die Überschrift wieder auf ihren ursprünglichen Zustand hergestellt [2]. Der Link war auf FZW gemeldet worden. Durch Seader Špajdelj (Benutzernamen richtig gestellt --217.246.205.191 00:33, 20. Jun. 2012 (CEST)) wurde meine Bearbeitung rückgängig gemacht [3]. Dieses revertierte ich [4], ebenso Seader [5]. Habe Seader auf seiner Disk angesprochen und den Zustand wieder hergestellt. Dieses hat er erneut revertiert [6].

Der Hintergrund ist, das es keinen Konsens gibt Überschriften in Einzelnachweise zu ändern. Auch hat Seader nicht inhaltlich am Artikel mitgewirkt. Der Artikel wurde von den Autoren vor über fünf Jahren mit der Überschrift Quellen versehen → Permalink vom 24. Januar 2007 um 21:53 Uhr. Die Bezeichnung Quellen ist üblich und nicht zu ändern → H:EN, dazu hat es in der Vergangenheit ausreichend Diskussionen gegeben. Z. B. EN-Diskussion 2011. Es geht nicht darum den Artikel zu schützen, den habe ich nicht gemeldet. --217.246.205.191 23:35, 19. Jun. 2012 (CEST)

 Info: Für so etwas gibt es die Dritte Meinung --78.54.66.144 23:50, 19. Jun. 2012 (CEST)
Dafür haben eine Richtlinie, die heißt WP:REF oder ein MB --217.246.205.191 23:56, 19. Jun. 2012 (CEST)
Verstößt meine Änderung gegen die Richtlinie? Nein tut sie nicht. Darum eine unbegründete VM. MfG Seader (Diskussion) 00:13, 20. Jun. 2012 (CEST)
Eine nicht gerechtfertigte Meldung und absolut lächerlich. Vandalismus ist hier nicht vorhanden. Von mir wurde nur die Bezeichnug umgeändert, nicht der Link wiederhergestellt. Das Argument das die Benutzer welche den Abschnitt vor 5 Jahren eingefügt haben die Bezeichnung "Quellen" genommen haben und ich dies akzeptieren muss ist genauso lächerlich. In der WP sind alle Benutzer Autoren. Es gibt keinen Anspruch von Autoren auf bestimmte Artikel, oder Teile davon. Ansonsten habe ich auf meiner Disk der IP schon geantwortet und die Umbenennung begründet, warum "Einzelnachweise" hier besser passt. Genauso in der Kommentarzeile. Hier geht es um eine belanglose Inhaltliche Frage wegen der die IP nun meint eine VM starten zu müssen. MfG Seader (Diskussion) 00:09, 20. Jun. 2012 (CEST)
Wie bereits angeführt und verlinkt gibt es in der Wikipedia keinen Grund diese Überschrift zu ändern ohne das es inhaltliche Gründe gibt. Der Link ist m. E. kein Thema mehr (wurde ja von mehreren Benutzern als infiziert identifiziert) --217.246.205.191 00:16, 20. Jun. 2012 (CEST)
Genauso gibt es gem. dieser Richtlinie aber für Dich keinen Grund die Änderung rückgängig zu machen und eine VM zu starten. Ich habe Dir gegenüber begründet warum es besser passt (Quellen beschäftigen sich mit dem Lemma nur nebensächlich (wenn überhaupt), diese Quellen sind also nicht für das Lemma sondern nur für bestimmte einzelne Informationen im Artikel als Belege angegeben. Dazu kommt das diese Bezeichnung heutzutage üblicher ist). Deine erste Anlaufstelle hätte wenn dann nicht die VM sondern erst die DM sein können und sollen. MfG Seader (Diskussion) 00:20, 20. Jun. 2012 (CEST)
PS:Mal nebenbei bemerkt: Der Benutzer der Deine oben verlinkte Bearbeitung, mit dem Link, rückgängig gemacht hat war nicht ich sondern ein anderer (Dritter verlinkter Edit). Ist also eine falsche Beschuldigung. MfG Seader (Diskussion) 00:27, 20. Jun. 2012 (CEST)
Einmal falsch verlinkt. Habe ich richtig gestellt, dafür sorry. Ändert aber trotzdem nichts --217.246.205.191 00:33, 20. Jun. 2012 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar. --Otberg (Diskussion) 00:29, 20. Jun. 2012 (CEST)

Muss ich die Fehlentscheidung wohl akzeptieren --217.246.205.191 00:35, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Maskulismus (erl.)

Maskulismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ohne Schuld zuweisen zu wollen: Eine kleine Abkühlpause täte dem Artikel gut. -- Anti 00:32, 20. Jun. 2012 (CEST)

Maskulismus wurde von Otberg am 20. Jun. 2012, 00:37 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 26. Juni 2012, 22:37 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 26. Juni 2012, 22:37 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 00:37, 20. Jun. 2012 (CEST)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) edit-war [7] [8] --Pass3456 (Diskussion) 00:10, 20. Jun. 2012 (CEST)

Ich sprech ihn darauf an, auf eine Sperre verzichte ich hier (das SG-Urteil greift hier in meinen Augen nicht, hier geht es nicht um Wirtschaftspolitik). … «« Man77 »» 01:05, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Husni Mubarak (erl.)

Husni Mubarak (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wurde heute halbgesperrt. Da die Nachrichtenlage derart unterschiedlich ist, von er sei verstorben bis, klinisch tod bis nicht tod, denke ich ist eine Vollsperrung bis morgen früh 10 Uhr (?) angebracht. -- KurtR (Diskussion) 00:34, 20. Jun. 2012 (CEST)

Bei einer Vollsperrung sollten Admins aber auch ein Auge auf die Nachrichtenlage haben und ggf. aktualisieren. Wir sind kein Newsticker für unklare Situationen, aber die Leser erwarten natürlich Aktualität. Und das auch zu Recht. Grüße, --Blogotron /d 00:54, 20. Jun. 2012 (CEST)
Oppose Ein Verlässlichkeitsfetischismus darf nicht zur Sitte werden, und erst recht nicht die prophylaktische Sperrung. Aktuelle Neuigkeiten, für die es gute Quellen gibt, sollten in Artikel auch dann eingebaut werden, wenn das Risiko besteht, dass sie revidiert werden müssen. Das kann bei bedarf problemlos gemacht werden, denn Wikipedia ist ein Wiki, keine gedruckte Enzyklopädie. --rtc (Diskussion) 00:55, 20. Jun. 2012 (CEST)
Oppose to oppose. Kein Nachrichtenportal, keine Agentur, keine aktuelle Berichterstattung. Nix verlässliches bekannt und Editwar bzw. Tickeritis -> bitte dichten, wenn notwendig. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 01:03, 20. Jun. 2012 (CEST)
Die Nachrichtenlage ist derart widersprüchlich, dass ich eher für eine Vollsperre bin; bis 8:00, zwei Stunden kürzer, als KurtR vorschlug. Klinischer Tod ist nicht Tod, wie oben schon steht; leider kann ich kein Arabisch. Admins können die Nachrichtenlage ja im Auge behalten, damit WP keine Falschmeldungen reproduziert. --Blogotron /d 01:07, 20. Jun. 2012 (CEST)
Blogotron, Capaci34: "Kein Nachrichtenportal" heißt nicht, dass Wikipedia als eine Enzyklopädie nicht auch aktuelle und aktuellste Neuigkeiten berücksichtigen darf, zu denen sich die Nachrichtenlage sekündlich ändern kann. Prophylaktische Sperrungen sind IMO vorsätzlicher Sperrmmissbrauch. --rtc (Diskussion) 01:10, 20. Jun. 2012 (CEST)
@Rtc:Schau mal, was ich heute Nacht in Julian Assange gemacht hab, da stimme ich dir ja zu. Ich hab aber mit der Website der Botschaft eine seriöse Quelle. Es ist halt immer eine Gratwanderung und Einschätzungssache. --Blogotron /d 01:15, 20. Jun. 2012 (CEST)
(BK) Eine Enzyklopädie ist ein Nachschlagewerk für Leser. Wenn sich nun 3 Leute finden, die mit 15 Quellen alle 5 Minuten die Eintragung ändern, ob er nun tot, am leben oder doch klinisch tot ist, hilft das den Lesern nicht. Solange es keine Klaren Fakten gibt, ist eine Eintragung verfrüht, würde dank der herausgehobenen Stellung der Wikipedia am Ende dann evtl. nur noch mehr Falschmeldungen in der Presse produzieren und ist deswegen abzulehnen. Irgendwelche Adminmeinungen zum Thema wären toll ... --T3rminat0r (Diskussion) 01:18, 20. Jun. 2012 (CEST)
@rtc: Nö. Dafür gibts die WP nich. Und schon gar nicht für sekündliche Änderungen. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 01:20, 20. Jun. 2012 (CEST)
Rtc wurde das ja auf der Artikeldisk schon erklärt aber er beharrt auf seiner Newstickeritis. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:23, 20. Jun. 2012 (CEST)
Kann man nix machen. *Schulterzuck* und GutN8. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 01:25, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich beharre jedenfalls darauf, dass Artikel nicht prophylaktisch gesperrt werden nur weil manche eine Abneigung gegen Aktualität haben. --rtc (Diskussion) 01:29, 20. Jun. 2012 (CEST)
Nochmal ganz deutlich: nichts spricht gegen Aktualität. Nichts spricht gegen 3 Änderungen in 15 Minuten, solange die quellen sich entsprecend verändert habenn. Wogegen etwas spricht, ist bei 3 widersprüchlichen, gleichzeitig gültigen Quellen eine davon in den Artikel aufzunehmen, und dann im Minuten die Aussage zu ändern, jenachdem, welche der 3 Meinungen grade mehr Quellen vorbringen kann ... --T3rminat0r (Diskussion) 01:34, 20. Jun. 2012 (CEST)
Es gbit keine "3 widersprüchlichen, gleichzeitig gültigen Quellen". Die Quellen berichten übereinstimmend davon, dass Mubarak im Koma liegt, künstlich beatmet wird und möglicherweise klinisch tot war (Kreislaufstillstand), aber es zu früh ist, um medizinisch sicher sagen zu können, ob er auch biologisch tot ist. --rtc (Diskussion) 01:37, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich habe selbst die Quellen zugegebenermaßen nicht gesichtet, sondern verließ mich bei dieser Aussage auf den VM-Steller, dem bis auf dich gerade bisher niemand widersprochen hatte, dass es Aussagen zu allem 3 gäbe. --T3rminat0r (Diskussion) 01:39, 20. Jun. 2012 (CEST)
Es gibt im Artikel aktuell keinen Editwar. Die Sperre wird hier rein prophylaktisch gefordert, auch wenn auf die Behauptung gestützt wird, es gäbe inhaltliche Unklarheiten. Diese Unklarheiten gibt es nicht, und wenn es sie gäbe, wäre das kein Anlass für eine Sperre, solange es diskutiert wird und nicht etwa zu einem Editwar ausartet. Das Problem könnte vielleicht einfach nur ein Missverständnis der Meldung "Mubarak ist klinisch tot" von vor ca. 2 Stunden sein. Diese Meldung muss nicht falsch gewesen sein, bedeutet aber auch nicht, dass Mubarak tot ist. Denn klinisch tot ist ein reversibler Zustand (siehe Artikel Kreislaufstillstand). --rtc (Diskussion) 01:45, 20. Jun. 2012 (CEST)

erledigt. Bleibt erstmal nur halbgesperrt, kein editwar in Sicht.--Pacogo7 (Diskussion) 01:56, 20. Jun. 2012 (CEST)

Vkbugs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) grundlose Leerung den ganzen Abend wohl schon.. --CherryX sprich! 02:14, 20. Jun. 2012 (CEST)

International sieht es nicht besser aus. Globale Sperre ist beantragt (trotzdem darf gerne ein lokaler Admin zur Tat schreiten ;-) ). Gruß --Schniggendiller Diskussion 03:10, 20. Jun. 2012 (CEST)

Vkbugs wurde von Dealerofsalvation unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 05:04, 20. Jun. 2012 (CEST)

Andreas Schlüter (Schriftsteller) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 06:15, 20. Jun. 2012 (CEST)

Andreas Schlüter (Schriftsteller) wurde von Eschenmoser am 20. Jun. 2012, 06:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. September 2012, 04:24 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. September 2012, 04:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 06:24, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.241.96.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstelltr unsinnsartikel --Mauerquadrant (Diskussion) 07:44, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.241.96.88 wurde von PaterMcFly 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 08:14, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.241.96.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliertseit dem ersten Edit am 19. November 2010 zuletzt in in Inselspringen mit Wendepunkt mitdway - drei Jahre wären angemessen bei der Karriere Eingangskontrolle (Diskussion) 07:55, 20. Jun. 2012 (CEST)

   10:36, 4. Mai 2012 Aka (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Benutzer Diskussion:84.241.96.88 (alte, nicht mehr benötigte IP-Diskussionsseite)
   12:22, 12. Mai 2011 Graphikus (A) (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Benutzer Diskussion:84.241.96.88 (nicht mehr benötigte Diskussionsseite einer dynamischen IP)
   22:16, 27. Feb. 2011 Emes (A) (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Benutzer Diskussion:84.241.96.88 (nicht mehr benötigte Diskussionsseite einer dynamischen IP)
   12:25, 20. Nov. 2010 Aka (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Benutzer Diskussion:84.241.96.88 (alte, nicht mehr benötigte IP-Diskussionsseite)

Und diese undynamische IP vandaliert seit Jahren...--Eingangskontrolle (Diskussion) 08:05, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.241.96.88 wurde von PaterMcFly 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 08:14, 20. Jun. 2012 (CEST)
Da bisher "nur" zwei Kurzzeitsperren erstmal 3 Monate. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:15, 20. Jun. 2012 (CEST)

193.170.44.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Red Bull --Mauerquadrant (Diskussion) 07:47, 20. Jun. 2012 (CEST)

War wohl eher ein Schülerbearbeitungsversuch, sogar mit Signaturversuch... Blieb dabei, daher vorerst erledigt.--Hic et nunc disk WP:RM 09:39, 20. Jun. 2012 (CEST)

85.176.48.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba (Diskussion) 10:09, 20. Jun. 2012 (CEST)

85.176.48.143 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:09, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.220.78.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn 1 , 2 --MaxEddi Ι Disk. Ι Bew. 10:17, 20. Jun. 2012 (CEST)

Pausiert. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:48, 20. Jun. 2012 (CEST)

141.72.197.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte Sperrlog betrachten und diese statische Schul-IP länger vom Netz nehmen, danke. --Scooter Backstage 10:55, 20. Jun. 2012 (CEST)

141.72.197.18 wurde von Jón 3 Monate gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:56, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.112.150.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt immer wieder werblich anmutende C&P-Absätze ein (Diff ist u.a. kopiert von hier. Auf Ansprache erfolgte keine Reaktion. Evtl. (auch) den Artikel halb sperren? --Chrianor (Diskussion) 11:54, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.112.150.98 wurde von Man77 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:59, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.59.38.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel Borneo [9] --cefalon (Diskussion) 12:15, 20. Jun. 2012 (CEST)

12:19, 20. Jun. 2012 Wahrerwattwurm (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „91.59.38.190 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Lolltrottel)

79.194.198.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5, 6 - Alnilam (Diskussion) 12:15, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.194.198.133 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:16, 20. Jun. 2012 (CEST)

Dass Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) 1.) einen regelkonformen Diskussionsbeitrag von mir entfernte [10], ist schon grenzwertig. Dass er 2.) nach Wiederherstellung meines Diskussionsbeitrages durch einen Kollegen [11] , seine Entfernung meines Beitrags mittels Editwar durchsetzen wollte [12], überschreitet die Grenze zulässigen Verhaltens. Und dass er dann 3.) die VM missbraucht [13], um denjenigen Kollegen zu melden, der die WP:DS Prüms widersprechende Beitragsentfernung wiederhergestellt hat, schlägt dem Fass den Boden aus. Zwar hat der die VM abarbeitende Admin, Prüm dort korrekt darauf hingewiesen, dass er keine fremden Diskbeiträge zu löschen habe, nur weil sie ihm nicht zusagten. Doch das reicht nicht. Zumal Prüm bei seiner VM mich mit der Behauptung, ich hätte eine „wüste, kontrafaktische Beschuldigung“ auf der Artikeldisku getätigt, persönlich angegriffen hat. Tatsächlich hatte ich aus dem Diskussionsbeitrag vorher zitiert, wie leicht aus den Difflinks zu erkennen ist. Dieser Praxis Prüms muss ein Riegel vorgeschoben werden, der ihm Zeit zum Nachdenken lässt. -- Miraki (Diskussion) 08:15, 20. Jun. 2012 (CEST)

M.a.W.: Der eigentliche VM-Anlass (Disk-Beitrags-Entfernung) ist erledigt, auch wurde Prüm administrativ angesprochen und er hat das monierte Verhalten nicht weiter fortgesetzt. Jetzt möchtest Du, dass er für eine in seiner VM Dir gegenüber getätigte, subjektive, unfreundliche und möglicherweise unzutreffende, aber jedenfalls nicht untergürtellinige Aussage bestraft wird?
Ich sehe darin, v.a. auch angesichts der Vorgeschichte, aber keinen ahndenswerten PA, und allgemeine „Nutzer-XY-muss-ein-Riegel-vorgeschoben-werden“-Meldungen werden auf VM regelmäßig als nerviges Nachkarten empfunden. Bitte ziehe diese Meldung selbst zurück, bevor es einer der Admins – die das hier seit 4 Stunden gesehen, aber nicht reagiert haben – tut. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:16, 20. Jun. 2012 (CEST)
Deine Frage, WWW, ist rhetorischer Art. Deine Aufforderung an mich und Parteinahme gegen mich eindeutig (wie schon früher ad res personae Anton Josef zu dessen Gunsten und meinen Ungunsten, insofern halte ich dich für befangen). Gerade wegen der Vorgeschichte seines Agierens hätte Prüm in der verlinkten VM mich eben nicht angreifen dürfen, mit der unglaublichen Behauptung, ich habe bei meinem Edit (siehe oben mit Kontextualisierung) eine „wüste, kontrafaktische Beschuldigung“ getätigt. Das soll nur "eine subjektive, unfreundliche und möglicherweise[sic!] unzutreffende" Meinungsäußerung sein? Was mir Prüm vorwarf hatte ich wörtlich aus dem Diskussionsbeitrag vorher zitiert (siehe oben 1. Difflink). Ich erwarte: 1. Dass diese diese begründete VM von einem neutralen Admin entschieden wird. 2. Dass Prüm und Fans (nicht wie früher Anton-Josef und Unterstützer) kein Raum für Verdrehungen und Angriffe hier auf der VM geöffnet wird. Mit deinem "möglicherweise unzutreffend" hast du ja ihnen schon den Weg gewiesen. -- Miraki (Diskussion) 12:36, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich empfinde Deine Behauptung über mich als heftigeren Angriff als denjenigen, den Du zu erdulden hattest. Aber natürlich werde ich jetzt deswegen keine VM erstatten; etwas Gelassenheit tut allen gut, selbst wenn der Balken im eigenen Auge ... Eine pure Befangenheitsbehauptung sichert hier übrigens niemandem einen „Wunschadmin“. Ich habe aber nichts dagegen, dass ein weiterer Admin hier abschließend entscheidet. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:50, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich will keinen "Wunschadmin". Ich will nur nicht, dass du jetzt, wie früher in Sachen/Person Anton-Josef, deinen gegen mich gerichteten Senf dazu gibst. Meinen Dafürhalten nach ist dein Agieren hier eines Admins unwürdig. -- Miraki (Diskussion) 12:55, 20. Jun. 2012 (CEST)
Unverständnis wird durch Wiederholungen nicht zutreffender. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:58, 20. Jun. 2012 (CEST)
Der Editwar ist beendet, die PA-Grenze wenn überhaupt nur ganz leicht angekratzt, der weiteren Erstellung der Enzyklopädie steht nichts im Wege. Wenn du der Ansicht bist, dass Prüm durch seine Aktionen ein schon länger bestehendes Fehlverhalten fortsetzt, dann sind dafür die einschlägigen Seiten zuständig (in aufsteigender Reihenfolge): Vermittlungsausschuss, Schiedsgericht, Benutzersperrverfahren. Ob du ihn für befangen hältst oder nicht: Der Wwwurm hat Recht, wenn er meint, dass dies nicht die Stelle zum Riegel vorschieben ist. Summa summarum: Erledigt, hier keine weitere Aktion --Gnu1742 (Diskussion) 13:01, 20. Jun. 2012 (CEST)

Vammpi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt editwar [14] um die pov.einleitung des artikels über den türkischen ministerpräsidenten erdoğan. meldung weil ich den user vergeblich auf seiner disk.-seite angspochen habe.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:01, 20. Jun. 2012 (CEST)

Fröhlicher Türke will nicht einsehen was nicht in sein Weltbild passt. Leugnung eines Völkermordes und frauenfeindlichen Weltbild sollen nicht keine wichtige Aspekte seiner Person, gar seiner Politik sein? Siehe Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Begriffsdefinition und Einleitung: Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte des Artikelinhalts folgen. Die Einleitung sollte dem Leser einen kurzen Überblick über das Thema ermöglichen und das Lemma bereits ausreichend erklären. Es empfiehlt sich, vor allem bei Personenartikeln, an dieser Stelle bereits die gesellschaftliche Bedeutung des Themas kurz zu nennen... usw.--Vammpi (Diskussion) 13:10, 20. Jun. 2012 (CEST)
Inhaltlich muss das auf der Disku des Artikels (!) ausgelotet werden. Dabei ist insbesondere auch WP:BIO zu beachten.--Pacogo7 (Diskussion) 13:12, 20. Jun. 2012 (CEST)

die bewertung „frauenfeindlich“ soll nach vammpi in die einleitung des artikels einleitung, über den völkermord an armeniern gibt es einen ausführlichen [absatz, der zum teil von mir bearbeitet wurde. wie auch der artikel über den genozid an den armeniern. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:13, 20. Jun. 2012 (CEST)

Zum Editwar gehören immer zwei und so wie ich das aus der Versionshistorie erkennen kann, hast Du FT da auch kräftig revertiert. Artikel für drei Tage dicht. Klärt das jetzt auf der Artikeldisku. --Pittimann Glückauf 13:14, 20. Jun. 2012 (CEST)
+1 Hinweis: In die Einleitung von Personenartikeln sollte nicht alles das hinein, was "stimmt", sondern nur das, was einschlägig charakteristisch ist für die Person. Ihr werdet es schaffen, das auf der Disku des Artikels auszuloten, oder? Insofern erle ich das hier.--Pacogo7 (Diskussion) 13:19, 20. Jun. 2012 (CEST)
BK: Mit Sperrung des Artikels erledigt, [15],--Hans Castorp (Diskussion) 13:22, 20. Jun. 2012 (CEST)

192.109.190.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) BMW-IP mag BMW nicht. --Hgulf Diskussion 13:05, 20. Jun. 2012 (CEST)

192.109.190.88 wurde von Pittimann 3 Monate gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: keine Besserung in Aussicht. –SpBot 13:06, 20. Jun. 2012 (CEST)

TokDotcom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Neuer Benutzer versucht lediglich, Inhalt zweier Artikel i.S.v. POV zu verändern. Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Knollebuur (Diskussion) 13:14, 20. Jun. 2012 (CEST)

So haben hier viele Benutzer aus Unkenntnis der Regularien mal angefangen. Daher habe ich ihn zuerst mal angesprochen. Geht es so weiter, dann bitte wieder hier melden.--Hic et nunc disk WP:RM 13:25, 20. Jun. 2012 (CEST)

88.116.157.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 13:55, 20. Jun. 2012 (CEST)

88.116.157.18 wurde von GDK 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:55, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.240.188.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 14:35, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.240.188.208 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:36, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel FC Neunkirch (erl.)

FC Neunkirch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Kann man eventuell dieses Lemma vorübergehend sperren? Heute schon mehrmals SLA -- Stefan79ch (Diskussion) 14:50, 20. Jun. 2012 (CEST)

Zunächst mal den dreimaligen Einsteller Benutzer:Makker angesprochen.--Mautpreller (Diskussion) 15:01, 20. Jun. 2012 (CEST)
Hat sich beruhigt. --HyDi Schreib' mir was! 16:31, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.13.225.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Alnilam (Diskussion) 15:11, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.13.225.130 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:13, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.146.178.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 15:13, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.146.178.120 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:14, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.242.13.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus (Talk/Work) 15:23, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.242.13.39 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:24, 20. Jun. 2012 (CEST)

80.141.237.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Alnilam (Diskussion) 15:37, 20. Jun. 2012 (CEST)

80.141.237.90 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:41, 20. Jun. 2012 (CEST)

178.7.185.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5 - Alnilam (Diskussion) 16:08, 20. Jun. 2012 (CEST)

178.7.185.90 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:08, 20. Jun. 2012 (CEST)

93.196.221.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Alnilam (Diskussion) 16:11, 20. Jun. 2012 (CEST)

93.196.221.94 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:29, 20. Jun. 2012 (CEST)

62.226.105.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Hymne Jivee Blau 16:27, 20. Jun. 2012 (CEST)

62.226.105.72 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:28, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.15.126.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) da kommt nichts Gutes mehr: [16] - Jivee Blau 16:30, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.15.126.76 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:32, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.43.178.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 16:32, 20. Jun. 2012 (CEST)

91.43.178.252 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:32, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Thomas Alva Edison (erl.)

Thomas Alva Edison (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 16:36, 20. Jun. 2012 (CEST)

Thomas Alva Edison wurde von Pittimann am 20. Jun. 2012, 16:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Juni 2013, 14:50 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Juni 2013, 14:50 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: kaum ist die Sperre abgelaufen geht der Vandalismus wieder losGiftBot (Diskussion) 16:50, 20. Jun. 2012 (CEST)

217.80.180.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Corinna Dorenkamp. Jivee Blau 17:08, 20. Jun. 2012 (CEST)

217.80.180.241 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:08, 20. Jun. 2012 (CEST)

87.178.11.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27], [28], [29], [30], [31], [32], [33], [34] - Jivee Blau 17:18, 20. Jun. 2012 (CEST)

87.178.11.206 wurde von Ukko 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:20, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.157.91.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will jetzt was anderes machen -- Si! SWamP 17:23, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.157.91.141 wurde von Ukko 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:25, 20. Jun. 2012 (CEST)

188.62.220.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Leonardo Nascimento de Araújo. Jivee Blau 17:29, 20. Jun. 2012 (CEST)

188.62.220.234 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:30, 20. Jun. 2012 (CEST)

83.78.2.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 18:19, 20. Jun. 2012 (CEST)

83.78.2.184 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:20, 20. Jun. 2012 (CEST)

V. Mucks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) frische trollsocke im studentenbereich. kwzem.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 18:54, 20. Jun. 2012 (CEST)

V. Mucks wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: trollsocke. –SpBot 19:11, 20. Jun. 2012 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Relevanz von Studentenverbindungen durch ihre Mitglieder (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Diverse kurzfristig angemeldete Benutzer Grenzlandsmannschaft Cimbria (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) V. Mucks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (siehe oben) L! Zornstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verkünden mit österreischischem Akzent Thesen zu Grundfesten akademischer Bildung. Winterreise? Jedenfalls kein ausgeprägtes Interesse am Artikelschreiben. Polentario Ruf! Mich! An! 18:57, 20. Jun. 2012 (CEST)

Socken weg und ein Tag für die Seite. --Seewolf (Diskussion) 19:14, 20. Jun. 2012 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Relevanz von Studentenverbindungen durch ihre Mitglieder wurde von Seewolf am 20. Jun. 2012, 19:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 17:13 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 17:13 Uhr (UTC)), Begründung: Verstärkter Missbrauch von SockenpuppenGiftBot (Diskussion) 19:13, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Bergstraße Dudeldorf (erl.)

Bergstraße Dudeldorf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) fast jeder zweite Edit eine Rücksetzung. -- 84.161.216.75 19:12, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel wurde von Morten Haan gelöscht. --Wnme 20:30, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.210.77.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Hybridbus (Talk/Work) 20:10, 20. Jun. 2012 (CEST)

6h von Inkowik. --Wnme 20:26, 20. Jun. 2012 (CEST)

149.172.71.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jardin du Luxembourg. Jivee Blau 20:54, 20. Jun. 2012 (CEST)

149.172.71.145 wurde von Inkowik 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:55, 20. Jun. 2012 (CEST)

Ot boZ2032 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) loescht trotz ansprache auf der disk abschnitte und belege. [35] --Mario d 17:12, 20. Jun. 2012 (CEST)

Andrea Fenzau-Lehmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War (nicht signierter Beitrag von 82.82.184.14 (Diskussion) 17:55, 20. Jun. 2012 (CEST))

Michael Ende (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. Ich setze es nicht zurück, damit es nicht ausufert, aber leider ist h-stt der Diskussion, die dort stattfindet, nicht gefolgt und hat für sich entschieden, dass seine Änderungen sinnvoll sind. Sind sie IMHO nicht, weil es hier um Kunst geht und die lässt sich nicht in ein starres Schema pressen. Wenn ein Autor mehrere Kategorien bedient (wie in dem Fall) sollte sich das auch in seinen Kategorien abbilden. -- Hutch (Diskussion) 18:09, 20. Jun. 2012 (CEST)

178.190.134.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Luftfahrt. Jivee Blau 21:03, 20. Jun. 2012 (CEST)

178.190.134.167 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:06, 20. Jun. 2012 (CEST)

213.33.17.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in IPv4 --Mauerquadrant (Diskussion) 21:22, 20. Jun. 2012 (CEST)

213.33.17.51 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: zu kurz geraten oder was meinst Du?. –SpBot 21:29, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.146.88.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Hybridbus (Talk/Work) 21:58, 20. Jun. 2012 (CEST)

84.146.88.23 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:59, 20. Jun. 2012 (CEST)

Artikel WP:Relevanzkriterien (erl.)

Wikipedia:Relevanzkriterien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. Bitte in der richtigen falschen Version sperren, diese Entfernung einer gefühlt seit Jahrhunderten geltenden Bestimmung ist inakzeptabel und ziemlich dreist. -- Matthiasb (CallMyCenter) 22:15, 20. Jun. 2012 (CEST)

Im Moment ist allerdings alles ruhig, obwohl Stepro den Revert durch Däädaa zur Kenntnis genommen hat. --Theghaz Disk / Bew 22:18, 20. Jun. 2012 (CEST)
WP:Relevanzkriterien wurde von Nothere am 20. Jun. 2012, 22:18 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 21. Juni 2012, 20:18 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 22:20, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.236.80.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kennt die Regeln nicht. --88.130.223.200 23:00, 20. Jun. 2012 (CEST)

79.236.80.77 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 00:00, 21. Jun. 2012 (CEST)

188.174.131.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Flavia67 (Diskussion) 23:30, 20. Jun. 2012 (CEST)

188.174.131.96 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Gute Nacht. –SpBot 23:37, 20. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Kopilot in Diskussion:Zecke (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verfällt in Diskussion:Zecke mal wieder in sein bekanntes Verhaltensmuster, sich zum Moderator einer kontroversen Diskussion aufzuspielen und Antworten, die ihm nicht passen, wiederholt an Stellen zu verschieben, die ihm genehmer erscheinen [36] (+ folgender) bzw. zu löschen. Insbesondere erklärt er persönliche Auswertungen zu Abstimmungsergebnissen. --Elop 15:53, 20. Jun. 2012 (CEST)

streicht fremde kommentare, um sein gewuenschstes ergebnis zu stuetzen. [37]--Supermartl (Diskussion) 15:55, 20. Jun. 2012 (CEST)
gibt argumente inhaltlich falsch an und revertiert die richtigstellung [38] --Supermartl (Diskussion) 15:57, 20. Jun. 2012 (CEST)


Das stimmt beides so nicht. Ich habe einen Thread für eine Übersicht erstellt und ausdrücklich darum gebeten, dort Kommentare zu unterlassen. Einen mitten in dieser Arbeit abgegebenen Kommentar habe ich daher eins drüber geschoben, wo wir vorher diskutiert hatten, UND beantwortet. Ich hätte auch "inuse" setzen können, wäre aufs Gleiche hinausgelaufen.

Ich habe natürlich sinnverfälschende Streichungen von Argumenten, die nun einmal so und nicht anders ausgesagt wurden, revertiert. Es geht nicht, dass Supermartl fremde Argumente, die nicht seine waren, streicht oder verändert. Jeder, der mit meinem Argumentreferat nicht einverstanden ist, kann das per abgerücktem Kommentar kundtun, aber nicht per Verfälschung meiner Formulierungen. So gesehen, ist das hier eine Selbstmeldung von Supermartl. Kopilot (Diskussion) 16:04, 20. Jun. 2012 (CEST)

du kannst keine zusammenfassung erstellen, die wider besseren wissens inhaltlich falsch ist, und das dann als diskussionsstand verkaufen. das ist eine beeinflussung der tatsachen von der uebelsten sorte. es ist zwar falsch, aber es dient meinen zielen. also lassen wirs doch so. nein, so nicht. --Supermartl (Diskussion) 16:07, 20. Jun. 2012 (CEST)
entfernt erneut einen fremden beitrag, da das ja seine thread ist: diesen Thread habe ICH formuliert. Da hast du nichts zu fummeln. Wenn du Fehler darin meinst anmerken zu müssen, musst du das in eigenen Worten tun. [39] --Supermartl (Diskussion) 16:14, 20. Jun. 2012 (CEST)
Doch, ich darf Fehler machen, es sind dann ggf. MEINE Fehler. Und wenn du welche meinst darin zu finden, musst du das in DEINEN Worten gesondert begründen und kannst nicht in meinen Text beliebig eingreifen: WP:DS, Konvention 1. Kopilot (Diskussion) 16:12, 20. Jun. 2012 (CEST)
dein beitrag war lesbar, die inhaltliche korrektur habe ich direkt mit link dazugesetzt. und fehler darf man machen. aber lies erstmal, was andere an korrektur anbieten, anstatt blind zu revertieren. --Supermartl (Diskussion) 16:15, 20. Jun. 2012 (CEST)
genaugenommen war das nicht "dein" beitrag, sondern eine zusammenfassung. diese gibt die disk insgesamt wieder und kann daher auch von allen beteiligten auf den korrekten stand gebracht werden. --Supermartl (Diskussion) 16:17, 20. Jun. 2012 (CEST)
Beiträge, die ich erstelle, sind meine und von mir mit Bedacht genau so formuliert. Einwände dagegen musst du selber verfassen, die streiche ich dann ja auch nicht einfach willkürlich durch und behaupte, sie seien falsch und ich dürfe das, weil sie dir eigentlich gar nicht gehören. Dreister kann man kaum gegen WP:DS verstoßen als du es dir hier rausnimmst. Kopilot (Diskussion) 16:23, 20. Jun. 2012 (CEST)
nach eigener aussage hast du hier argumante zusammengetragen sowie diese als diskussionssstand betitelt. damit suggerierst du eine korrekte wiedergabe eben diesen diskussionsstands. dass dies deine zusammenfassung ist, an der sich niemand anders beteiligen darf, dass inhaltlich fasche argumente nicht korrigiert werden duerfen, schreibst du nirgens. auch dass du die meinung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Zecke&diff=prev&oldid=104605206 anderer], die nicht deinem gewuenschten ergebnis entspricht, entfernst, verzerrt den tatsaechlichen diskussiopnsstand.
dass du dir erlaubst, die meinung anderer zu kennen [40], ist anmassend. mir zu verbieten, fehler in eben diesem beitrag zu korrigieren, selber aber die aussage nach vermuteter meinung zu aendern, ist verfaelschend.
leser und an einer loesaung interessierte werden dadurch grob in die irre gefuehrt. du betreibst damit eine lobbyistische meinungsmache zu deinen gunsten. das ist nicht hinnehmbar. --Supermartl (Diskussion) 17:21, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich habe diese Kritik auf der Artikelseite beantwortet. Kopilot (Diskussion) 17:36, 20. Jun. 2012 (CEST)

Ich würde hier gar nicht groß diskutieren wollen. Entweder wird Kopi per Premiumuser offiziell zum Inhaber von ihn interessierenden Diskussionsseiten ernannt oder aber das wiederholte Löschen und Verschieben von Beiträgen Dritter wird geahndet, und zwar per Benutzersperre (muß ja nicht lang sein - nur lang genug, um wieder zum respektvollen Miteinander zu finden).
Fest steht, daß dieser meinerseitige Beitrag exakt an derStelle stand, wo er hingehörte, nämlich unter den Beitrag, auf den er eingeht - und nicht drüber. Das (hier zum zweiten Mal) nennt sich übrinx Diskussionsverfälschung. --Elop 16:37, 20. Jun. 2012 (CEST)

PS: Tolle Versionsgeschichte ... Gut geeignet, möglichst viele Benutzer von einer Beteiligung an einer Konsensfindung abzuhalten ... --Elop 16:40, 20. Jun. 2012 (CEST)
Du wirst nicht drumherum kommen, dass deine VM-Begründung diskutiert wird. Du hast offenkundig einen von mir erstellte Übersicht über ALLE Argumente nur dazu benutzen wollen, dein Argument nochmals in ein rechtes Licht zu rücken, obwohl das weder nötig noch angesagt war. Und dann benutzt du meine völlig harmlose und sachdienliche Verschiebung eins drüber dazu, hierher zu rennen und gegen mich Stimmung zu machen und den Admins eine Alternative nahezulegen, die vom Vorgang in keiner Weise gedeckt ist.
Ich denke nicht, dass ein notwendiger und sachlicher Versuch, den dortigen Knoten zu lösen, so belohnt werden muss und sollte. Kopilot (Diskussion) 16:41, 20. Jun. 2012 (CEST)
PS: Hier habe ich deinen Wunsch erfüllt und deinen Beitrag UNTER die Ergebnisübersicht geschoben. Damit sollte es dir möglich sein, zur Sachdiskussion zurückzukehren. (Ich bin sicher, dass die Admins sehr erfreut über mein und dein Einlenken in dieser Lappalie sein werden.) Kopilot (Diskussion) 16:55, 20. Jun. 2012 (CEST)
Habe die Diskussion nicht verfolgt, um's inhaltliche geht's hier ja auch gar nicht. Aber das wilde Herumverschieben in Diskussionsseiten ist eine alte Angewohnheit des Kollegen. Das macht er immer wieder. Neugruppieren von Diskussionsbeiträge, die Chronologie durcheinander reissen, etc. Wenn er unbedingt "Moderator" werden will, soll er sich endlich die Legitimation dazu holen und zum Admin kandidieren. Aber ein einfacher Benutzer, der noch dazu erst seit einem Jahr dabei ist (mit diesem Account), sollte an fremden Diskussionsbeiträgen nicht herumdoktern. --El bes (Diskussion) 17:14, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich habe die Seite eh inzwischen von der Beo genommen. Und eine "Zusammenfassung", die per Editwar durchgeboxt werden soll, wird wohl kaum Klärung bringen.
Was ich ganz allgemein sagen kann:
Ich habe null Bock, bei jeder Diskussion mit Beteiligung von XY, an der ich mich konstruktiv zu beteiligen suche, stündlich nachforschen zu müssen, ob irgendein Premiumuser den Beitrag geändert, verschoben oder gelöscht haben sollte.
Dieser aggressive Diskussionsstil versaut das Klima. Dazu zählt auch die Tendenz, nicht genehme Beiträge von Kollegen als Gelaber und dergleichen zu bezeichnen.
Ich bitte darum, meine bisherigen Ausführungen nicht als Abstimmungsergebnisse aufzufassen.
Solange auf der Zeckeseite Nazisprech nicht als "regional übliche Bezeichnung für Linke" aufgeführt steht, geht sie mir am Arsch vorbei. --Elop 17:15, 20. Jun. 2012 (CEST)
Deine Unterstellungen weise ich zurück. Ich habe genau EINEN Beitrag verschoben, als ich einen Übersichtsthread erstellt habe und du per BK dazwischengefunkt hast: DEINEN. Dies habe ich sowohl per Versionskommentar als auch per Antwort sehr freundlich begründet. Da war NICHTS aggressiv. Schon eher aggressiv wirkt es auf mich, dass du wegen dieser Lappalie hierher rennst und versuchst, Stimmung gegen meine Lösungsbemühungen zu erzeugen. Auch deine jetzt zur Schau gestellte Gleichgültigkeit passt nicht zu deinem bisher gezeigten Diskussionseifer. Diesen habe ich jedenfalls nicht als "Gelaber" bezeichnet: Weder dieses noch ein anderes herabsetzendes Wort über deine Beiträge von mir findet sich auf jener Disku. Falls es gestimmt hätte, hätte ich mich dafür entschuldigt und es gelöscht. Kopilot (Diskussion) 17:25, 20. Jun. 2012 (CEST)
Meinen einen Beitrag hattest Du aber zweimal verschoben und mit "Hier kein weiterer Laberthread" kommentiert. Während mein Beitrag heute mittag Dir ein freundliches Hier wird anhand der vorliegenden Belege über diese BKS diskutiert, unsachgemäße Vergleichsorgien fallen unter WP:BNS. wert gewesen war. Mal ganz abgesehen von Deinem Umgangsformen Dritten gegenüber (siehe gesammelte heutige Bearbeitungskommentare).
Du findest das halt völlig normal, andere Leute aber nicht. --Elop 17:49, 20. Jun. 2012 (CEST)
"Laberthread" bezog sich auf Threads, nicht auf bestimmte Beiträge, schon gar nicht deinen. Damit habe ich mein Gelaber ja mitgemeint. Auch die "Vergleichsorgie" war nicht auf dich gemünzt, warum nimmst du sowas persönlich ohne Grund? Warum orientierst du dich nicht an erkennbaren Lösungsbemühungen? Ich bin ja sehr oft und sachlich auf die allermeisten, auch deine Argumente eingegangen. Komisch, dass zwei Wörtchen genügen, um dieses Gesamtverhalten zu ignorieren und ins Gegenteil umzudeuten. Kopilot (Diskussion) 17:57, 20. Jun. 2012 (CEST)
War also "reiner Zufall", daß Deine Bemerkungen zu "Laberthreads" und "BNS-Aktionen" im Abstand von je 5 bis 10 Minuten auf meine Dir nicht passenden Posts folgten - sie bezogen sich Deiner hiesigen Ausführung nach ja auf die BNS-Labereien der letzten paar Tage "von uns allen".
Ich will da gar nicht weiter diskutieren. Soweit Supermartl einverstanden sein sollte, hätte ich nichts dagegen, diesen Abschnitt mit der Bemerkung zu schließen, daß ich durchaus denke, daß sich hinter "Kopilot" ein liebenswerter Mensch versteckt (der auch wirklich gute Artikel zur jüngeren Geschichte verfassen kann und das auch getan hat), der aber gleichwohl unterirdische Verhaltensweisen im Reportoir hat und durch das (sicher nicht explizit geplante) Wegbeißen von Wikipedianern, die temporär andere Auffassungen vertreten sollten, de facto Mitautoren vor Bereichen, in denen er selber aktiv ist, abschreckt. Ob gewollt oder nicht.
Zur Zecke(n)seite habe ich mich ja geäußert, daher hier meinerseits keine aktuellen Anträge.
Sollte mir künftig mal ein gemeinsames Thema wichtiger sein, so werde ich mich schon noch äußern. --Elop 23:11, 20. Jun. 2012 (CEST)
Gemeinsame Artikelverbesserung ist bei WP von den Projektregeln immer wichtiger als subjektiver Benutzerzwist, so dass dein Einverständnis zu einer Zusammenarbeit weder benötigt wird noch dazu verhilft, was die Aufgabe jedes Teilnehmers ist. Ich setze das dann mal eigenmächtig auf erledigt, weil du dich zum Beenden bereit erklärt und die Artikeldisku wiedergefunden hast und Supermartl ja seine Einwände jederzeit auf der Disku konkretisieren kann, falls er will (wonach es nicht aussieht) und offenbar kein Admin zum Bearbeiten dieser VM bereit war (was ich nachvollziehen kann). Kopilot (Diskussion) 01:29, 21. Jun. 2012 (CEST)
War keineswegs "die gleiche Problematik". Hier ging es um eine einmalige, erläuterte sachdienliche harmlose Verschiebung nach BKs und inuse. Intro Punkt 4! Kopilot (Diskussion) 17:23, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ist immer dieselbe Problematik. Polentario Ruf! Mich! An! 01:54, 21. Jun. 2012 (CEST)

Berlin – Tag & Nacht (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) häufiger Vandalismus -- — Lukas²³(◕__◕)± 22:48, 20. Jun. 2012 (CEST)

Der unter neuem Nick operierende allseits bekannte Benutzer:Alfred Grudszus verfällt in alte Verhaltensweisen zurück, wegen denen er unter verschiedenen Nicks schon mehrfach gesperrt wurde. Beispiel: [42] --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 23:39, 20. Jun. 2012 (CEST)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ein Kübel voll Behauptungen, Verdrehungen, Unwahrheiten, Unterstellungen, Verleumdungen und Beleidigungen gegen meine Person unter [43] - natürlich muss ich mir den Kram nicht durchlesen, imho muss ich aber einen solchen Text über mich in der WP auch nicht akzeptieren. -- Achim Raschka (Diskussion) 18:24, 20. Jun. 2012 (CEST)

Wen interessiert was auf dieser Benutzerunterseite steht, das ist ein virtuelles Satiremagazin, das ohne Kübel voll von Obengenannten noch nie ausgekommen ist. --El bes (Diskussion) 18:44, 20. Jun. 2012 (CEST)
Richtig! Kritik an bezahlten Lobbyisten für Product Placement ist ein Nogo in der Wikipedia. Bitte den Ersteller der Satire unbeschränkt sperren. --Däädaa Diskussion
So geht das wirklich nicht. Da berät ein Wikipedianer gegen Cash Unternehmen über "den Umgang mit Wikipedia", und schon kommen kritische Fragen? Abschalten, offensichtlich hat die Kollegin keine Ahnung von corporate identity und ist bloß neidisch. --JosFritz (Diskussion) 19:05, 20. Jun. 2012 (CEST)
Achim, wer bezahlt schreibt, hat Probleme. Isso. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 19:48, 20. Jun. 2012 (CEST)
„Behauptungen, Verdrehungen, Unwahrheiten, Unterstellungen, Verleumdungen und Beleidigungen..“ Geht das auch genauer? - fragt sich gerade der Dummbeutel. 20:03, 20. Jun. 2012 (CEST) Anderenfalls nämlich ist diese Meldung vielleicht nichts anderes als „Behauptungen, Unterstellungen, Verleumdungen“??

Es ist eine Frechheit, wenn sowas ungestraft verbreitet werden darf. Es ist eine wirre Sammlung von halbwahrheiten, Vermutungen und Verdrehungen. An der Wahrheit ist ja niemand interessiert, man möchte nur irgendwo draufschlagen. Argumente zählen also nicht. Es dürfte hinreichend bekannt sein, daß ich mit Achim weit öfter aneinandergerate als daß wir die gleiche Meinung haben. Was dort steht ist aber ist aber Rufmord. --Marcela 20:10, 20. Jun. 2012 (CEST)

Ich bin der letzte Mensch auf Erden, der den DCII oder seine Bewohner in irgendeiner Art und Weise verteidigen würde. Nur: Fragen müssen erlaubt sein. Souverän geht anders. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 20:17, 20. Jun. 2012 (CEST)
Respekt. --JosFritz (Diskussion) 20:30, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ja, manchmal wundert sich sogar der Dummbeutel. Über dies und das. 20:33, 20. Jun. 2012 (CEST)

"Fragen müssen erlaubt sein" ist doch Quark. Wie würdet ihr beispielsweise reagieren, wenn euch jemand fragen würde, ob ihr mittlerweile aufgehört habt, eure Frauen zu verprügeln? Hey, das ist doch nur eine Frage, und die kann man doch mit Ja oder Nein beantworten, gelle? Ich sehe aber nicht, wie man das Problem im Rahmen einer VM lösen könnte. Das Klima ist mittlerweile derart vergiftet, dass man nur noch mit ganz dickem Fell hier mitarbeiten kann. Isso. Stefan64 (Diskussion) 22:09, 20. Jun. 2012 (CEST)

Mittlerweile? Da kann man immer sagen: Ja und schon ist alles ok. --Däädaa Diskussion 22:56, 20. Jun. 2012 (CEST)
Dein Statement bringt genau: Null. Nochmal: der DCII ist eine schwärende Pestbeule im Projekt. Nur: zigmal per Adminentscheid bestätigt. Isso. Also: Pragmatismus angesagt. Soll heissen: wenn jemand auf'm Misthaufen noch'n Kübel Scheiße auskippt: who cares? Isso. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 22:51, 20. Jun. 2012 (CEST)
wüsste nicht, dass hier jemand zu dieser Frage Anlass gegebe hätte. Spar Dir doch solche Kindergartenargumente bitte, Du hast es nicht mit Idioten zu tun. --JosFritz (Diskussion) 22:59, 20. Jun. 2012 (CEST)
Naja, der kleine Unterschied ist: Ich z.B. arbeite hier nicht unter Klarnamen, daher geht es mir so ziemlich am Allerwertesten vorbei, falls ich mit Dreck beworfen würde. Bei Achim sieht das verständlicherweise etwas anders aus. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 23:00, 20. Jun. 2012 (CEST)
Product Placement ist zur Finazierung allgemein verbreitet und daher ist Kritik daran untragbar. Daher Widescreen infinit sperren. http://insidetv.ew.com/2011/07/07/how-i-met-your-mother-reruns-bad-teacher-zookeeper/ --Däädaa Diskussion 23:05, 20. Jun. 2012 (CEST)
Vielleicht sollte es mal eine Studie geben, wovon Wikipedianer leben. Die Erwerbsbiografien scheinen sich jedenfalls von meiner deutlich zu unterscheiden. Und die ist für eine Frau schon ungewöhnlich genug. --Liesbeth 23:06, 20. Jun. 2012 (CEST)
Und wenn dabe heraus kommt, dass die Wikipedia weit mehr von der Bundesregierung gefördert wird, als sich Widescreen in seinen kühnsten Träumen gedacht hat, was dann? - Fragt sich gerade der Dummbeutel. 08:47, 21. Jun. 2012 (CEST)

Das Problem ist doch ganz einfach, wie eigentlich immer bei WSC: Nicht die kritischen Fragen und Überlegungen sind das Problem, sondern die Art und Weise des Vortragens. Demnach sind alle, die WSCs Interpretationen, Thesen, Behauptungen etc nicht folgen, verblödet und verblendet, und alle, die ihnen folgen, sehen endlich klar. Irgendwas dazwischen gibt es nicht. Der ganze Stil des Beitrags, seine ganze Machart, in die fast in jeden Satz irgendeine aggressiv-alarmistische Phrase eingeflochten ist, appelliert vor allem an "ich habs schon immer gewusst" und "da ist was im Busch"-Gefühle. Sowas kennt man von agitatorischen Blogs der selbsternannten Gegenöffentlichkeit, die vor allem um ihrer selbst Willen immer neue Skandale konstruiert und Verdächtigungen streut, und sich dabei auf gelegentliche Treffer beruft. Sachlich ist das nicht. Sachdienlich noch weniger. Mithin ganz und gar verzichtbar, und letztlich auch kontraproduktiv, da man sich so einem unguten Beitrag inhaltlich garnicht anschließen kann, und ich kann nicht behaupten, dass ich nicht auch die ein- oder andere Sorgenfalte wegen dieser Kooperationen hätte. --bennsenson - reloaded 23:26, 20. Jun. 2012 (CEST)

(Quetsch:) „ Der ganze Stil des Beitrags, seine ganze Machart, in die fast in jeden Satz irgendeine aggressiv-alarmistische Phrase eingeflochten ist, appelliert vor allem an "ich habs schon immer gewusst" und "da ist was im Busch"-Gefühle.“ Kommt mir extrem bekannt vor, wo war doch gleich noch der Spiegel? - fragt sich auch hier der Dummbeutel. 08:54, 21. Jun. 2012 (CEST)
Deswegen ist jetzt eine IP aus der Gegend von Kerpen dankbar? Dann müssen wir hier nicht weiter herumreden. --Liesbeth 23:30, 20. Jun. 2012 (CEST)
(bk) Mit anderen Worten: der Ton, nicht der Inhalt, macht die Musik. Ich kann WSC inhaltlich sogar verstehen, beim bezahlten Editieren werde ich extrem hellhörig. Nur: kann man das nicht anders formulieren und schon gar nicht im DCII? --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:32, 20. Jun. 2012 (CEST)
Wo denn sonst? Im Kurier? *schallendlach* --Liesbeth 23:33, 20. Jun. 2012 (CEST)
(BK) Anders formulieren, weniger interpretieren, mehr dokumentieren, ja. Aber wie gesagt, ich vertrete die Ansicht, dass es hier zumindest auch, wenn nicht sogar nur, um die Form geht, mit der man seinem Hang zur PA-lastigen Verschwörungs- und Diffamierungspolemik fröhnen kann. Und dieser vielfach bewiesene und auch immer mal wieder sanktionierte Hang könnte dann auch bald mal in die überfällige infinite Sperre münden.--bennsenson - reloaded 23:35, 20. Jun. 2012 (CEST)
(bk) Im Internet :-)? Blogs, Tagebücher, Websites, whatever. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:37, 20. Jun. 2012 (CEST)
Was ist das Problem? Die Chose mit Oppongs "Zeit"-Artikel sowie der innerwikipedianische Sturm in Wasserglas wegen einer Mini-Enthüllung im "Spiegel" vor ein paar Monaten wurde doch bereits über x-Seiten getragen. Überraschung: Bereits gab es mehr als eine Meinung (sowohl zu Achim/Nawaro konkret als auch PR allgemein). Vielleicht sollte jemand einigen Usern hier mal stecken, daß unterschiedliche Interpretationen von Sachverhalten und daraus gebildete Meinungen, zumindest in RL, normal sind. Kein Vandalismus, nur ein Fall für, falls wir sowas haben, die Meinungspolizei. --Richard Zietz 23:49, 20. Jun. 2012 (CEST)

A. Raschkas Nummer als sterbender Schwan ist jetzt kaum überzeugend, da er zu seinen Aktivitäten werder von Benutzerin:WSC noch von anderen dazu geprügelt wurde. Fragen sind erlaubt! Dieses Vorgehen von A. R. – ohne die Bloginhalte zu kennen und bewerten zu können – sind gelinde gesagt in einem freiwilligen nichtkommerziellen Projekt eine hektargroße Trettmine. Α.L. 23:55, 20. Jun. 2012 (CEST)

Nur zur Klarstellung: ich bin, wie die meisten Autoren hier (hoffentlich) jemand, der freiwillig und in seiner Freizeit, abends, wochenends, im Urlaub etc. schreibt. Und zwar über Dinge, die mir Freude machen, mit denen ich mich seit über zwanzig Jahren beschäftige und bei denen ich denke, dass ein Leser Freude am Artikel hat. Sollte es so sein, dass bezahlte Schreiber in diesem Projekt, und zwar als Autoren oder Mitautoren in irgendwelchen Artikeln unterwegs sein sollten, kenne ich nicht, aber weiss der Geier, und dabei ihre/oder deren Auftraggeber (Wes Brot ich ess, des Lied ich sing) über die Richtlinien NPOV oder sonstige bevorteilen, bin ich hier weg. Und nicht nur als Autor. Meine schlimmste Sünde war, bei zwei Terminen zwei kleine Biere und zwei Wurstdosen angenommen zu haben. So, Freunde, jetzt seid ihr dran. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:38, 21. Jun. 2012 (CEST) :Nun, Capaci, dann ade. Admin biete sich bei einem soziale Netzwerk für berufliche Kontakte mit solchen Worten an: „Mein Traum wäre es, von meinem Wikipedia-Engagement leben zu können“. – Bwag 00:53, 21. Jun. 2012 (CEST) nicht sachdienlicher Beitrag--Däädaa Diskussion 01:33, 21. Jun. 2012 (CEST)

Uralte Thematik, von Widescreen ähnlich reißersich formuliert wie der Spiegelaufmacher zum Israel-U-boot. Stimme Achim zu. Polentario Ruf! Mich! An! 01:20, 21. Jun. 2012 (CEST)

Ja, Fragen auch über eine spezielle Motivation von Autoren in WP sind unbedingt erlaubt und müssen es bleiben.
Bei den Wsc-Fragen handelt es sich allerdings um „Fragen“, die keineswegs der Aufklärung dienen sollen (und es auch nicht können), weil dieses Benutzer(in) ja bereits sämtliche Antworten zu kennen glaubt und alle anderen, die an einer sachlichen Beantwortung – und das schließt zwingend ein, auch zu anderen Schlussfolgerungen als Wsc kommen zu können – eines durchaus ernsthaften Themas interessiert sind, bereits im Vorwege (dis)qualifiziert. Denn nur wer mit Wsc heult, ist ja ein rechter Wolf, alle anderen hingegen sind „verblendete Wikifant[en]“, die „vollkommen den Bezug zur Realität verloren haben“ und „nicht dazu in der Lage sind, selbstständig zu denken und sich liebgewonnene Freund- und Feindbilder bewahren möchten“ [alleine diese Tirade aus Wscs Feder hat freilich auch etwas umwerfend Komisches – look who's talking] undsoweiterundsoweiter.
Insofern hat Wsc sich den Schafspelz des Fragenden übergezogen, um seine Anprangerung von Achim R. loszuwerden. Auf diese durchsichtige Camouflage sollte niemand hereinfallen, und WP ist auch kein Privatblog. Ich halte eine Entfernung der Einträge und eine persönliche Sanktion ihres Autors für angemessen. --Wwwurm Mien Klönschnack 08:06, 21. Jun. 2012 (CEST)

Damit vertrittst Du hier aber deutlich eine Mindermeinung. Ich halte es übrigens für grenzwertig, wie Du hier mit Deinen Tierreich-Metaphern hausieren gehst und die Kollegen in Schafe und Wölfe einteilst. Nicht gerade seriös und vertrauenerweckend. aber für mich persönlich nicht überraschend. --JosFritz (Diskussion) 08:20, 21. Jun. 2012 (CEST)

@wurm, mir persönlich ist das in einem vernüftigen Rahmen bleibend lieber so ala WSC, als die ihmo schmierige Schenkel- und vor allem Schulterklopferei in gewissen Kreisen der WP-Haute-Volée die offensichtlich alles erlaubt und machbar macht. Die Kette der Ereignisse, nicht nur auf A. R. bezogen, jedoch aus dem Anlaß heraus stellvertretend für Andere und anderes, zeigt eine gewisse Konkludenz auf die bestritten aber nie wirklich befriedigend beantwortet wurde, sondern z.T. per Schützenhilfe mit versuchten Mundtotsperren gelöst werden sollte. Lassen wir mal WSC eigene Motive beiseite und behalten den Kern im Auge: A. Raschkas persönlicher Oportunismus gefällt vielen nicht! Und den Rest den ich mir denke geht niemand etwas an...Α.L. 08:36, 21. Jun. 2012 (CEST)

@Wwwurm: Sehe ich das richtig, dass Du oben Scherze mit der Geschlechtsidentität der Benutzerin WSC treibst? - fragt Dich gerade der Dummbeutel. 08:59, 21. Jun. 2012 (CEST)
Das eigentliche Problem scheint mir zu sein, daß einige semiprominente User aus ihrer Blamage vom letzten Mal nichts gelernt haben ((1), (2) und so weiter). Vielmehr wird die katastrophale Außenwirkung des letzten Feldzugs gegen Marvin Oppong (inklusive dem Korb von einer gewerkschaftsnahen Stiftung) ignoriert. Zur, sag ich mal, Deliktanzeige: Die Argumentation findet zumindest auf demselben Level statt, dass WSC unterstellt wird. (Die „Kübel“ etc. werden nicht belegt, lediglich behauptet; hinzu kommen die gängigen Tierreich-Metaphern sowie künstlich aufgesetzte Spitzen, die offensichtlich einen Bezug zur letzten Gender-Diskussion herstellen sollen. Etc. pp).
Ralf Roletschek bringt es leider auf den Punkt. Es geht nicht um Fakten oder eine andere, von derjenigen Achims abweichende Sichtweise auf Nawaro etc. Es geht um „Frechheit“ – darum, daß WCS sich nicht an Sprachregelungen hält, die besagte semiprominente User hier offensichtlich durchdrücken können. Mit dem Begriff „Zensur“ will ich die Betreiber dieser VM gar nicht erst ehren. Achim verhält sich wie der Vorsitzende eines Schrebergartenvereins, der ebenfalls MIttel und Wege hat, ein unbequemes Vereinsmitglied zu maßregeln – also wie der klassische Kleinbürger. So, für die geleistete Insubordination (inklusive kreativ ausgelegter Verbalinjurien) könnt ihr mich gern ebenfalls sperren. --Richard Zietz 10:59, 21. Jun. 2012 (CEST)

Im Gegenteil zu fast allem was Widescreen meist treibt, sind diese Berichte durchaus interessant und auch zwar leicht polemisch und tendizös, aber nicht beleidigend verfasst. So was muss ein Projekt und auch prominente Mitglieder, die (teilweise) hier gegen Bezahlung tätig bzw. das Projekt für gewerbliche Zwecke nutzen, an Kritik aushalten, zumal der Vorgang auch außerhalb der Wikipedia Beachtung gefunden hat und die Frage der Neutralität und deren Sicherstellung eine zentrale für dieses Prjekt ist. Ich sehe keinerlei Verstoß von Widescreen an dieser Stelle. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:06, 21. Jun. 2012 (CEST)

Ich sehe hier keinen Grund zu einer Entfernung oder Sperre. Zwar bin ich mit Widescreens Meinung in vielen Punkten nicht einverstanden. Insbesondere meine ich, dass wir bei der Frage "bezahltes Schreiben in der Wikipedia" schon mal sehr viel weiter waren (natürlich wird in der Wikipedia auch von Lobbys mitgeschrieben! Wie sollte das anders möglich sein?). Auch was Oppongs Aktivitäten angeht, scheint mir Widescreen schlecht informiert und bringt so manches durcheinander. Aber einen Verstoß gegen WP:KPA sehe ich nicht (wo denn?), auch nicht gegen eine andere Richtlinie. Kritik - und der Beitrag ist Kritik - sollte man nicht durch Entfernung und Schreibverbot beantworten.--Mautpreller (Diskussion) 11:12, 21. Jun. 2012 (CEST)

Kein klarer Regelverstoß benannt, kein Fall für VM.--Mautpreller (Diskussion) 12:47, 21. Jun. 2012 (CEST)

Falls jemand diese Entscheidung absolut unzumutbar finden sollte, mag er die Erle wieder aufheben und eine Begründung schreiben. Ich halte es aber für notwendig, solche VMs nicht ewig unbearbeitet rumliegen zu lassen. Bei meiner Entscheidung habe ich mich auch am Meinungsbild der Admins und Nichtadmins in dieser VM orientiert, das m.E. ebenfalls in diese Richtung tendiert.--Mautpreller (Diskussion) 12:47, 21. Jun. 2012 (CEST)

Der unter neuem Nick operierende allseits bekannte Benutzer:Alfred Grudszus verfällt in alte Verhaltensweisen zurück, wegen denen er unter verschiedenen Nicks schon mehrfach gesperrt wurde. Beispiel: [44] --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 23:39, 20. Jun. 2012 (CEST)

Diese Meldung wurde letzte Nacht ohne Bearbeitung archiviert. Ich bitte um Prüfung. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 12:28, 21. Jun. 2012 (CEST)
Da da57 wurde von Orci unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Alfred Grudszus. –SpBot 12:41, 21. Jun. 2012 (CEST)