Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/04/17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


2003:45:5A27:B082:5841:24BF:BB07:2384 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wannseekonferenz einschließlich selbstbezichtigung --PG 00:01, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:45:5A27:B082:5841:24BF:BB07:2384 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:03, 17. Apr. 2017 (CEST)

Kollegah Der Boss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) überschätzt sich "leicht" –– Golgari (Disk) 00:12, 17. Apr. 2017 (CEST)

Kollegah Der Boss wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:15, 17. Apr. 2017 (CEST)
@Zollernalb: Wirklich nur 6 Stunden? --Golgari (Disk) 00:16, 17. Apr. 2017 (CEST)
danke, schon ziemlich spät... --Zollernalb (Diskussion) 00:19, 17. Apr. 2017 (CEST)

Redarmy123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar [1] an der Disk vorbei und zudem klar auf POV verweisender und somit ungeeigneter Nutzername --Feliks (Diskussion) 00:36, 17. Apr. 2017 (CEST)

+1. War auch grad dabei VM zu stellen. --Berichtbestatter (Diskussion) 00:41, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ja klar, direkt einen unerfahrenen Nutzer melden, anstatt mal in Ruhe zu schreiben, was ich Falsch mache. trägt bestimmt dazu bei Wiki besser zu machen. Übrigens muss Vandalismus mutwillig sein, laut dem Wiki Artikel. Das erübrigt sich dann also. --Redarmy123 (Diskussion) 00:48, 17. Apr. 2017 (CEST)
artikel für 3d dicht. es gilt WP:WAR. bei weiterem verstoß ohne vorige konsensfindung benutzersperre. bitte nicht soweit kommen lassen. --JD {æ} 00:49, 17. Apr. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch <2:49> beachten. --77.187.172.238 02:58, 17. Apr. 2017 (CEST)

hinauseskortiert --Artregor (Diskussion) 03:18, 17. Apr. 2017 (CEST)
sowie Unsinnsanlagen gelöscht & völlig ungeeigneten Benutzernamen aus den Versionsgeschichten des editierten Artikels getilgt --Artregor (Diskussion) 03:35, 17. Apr. 2017 (CEST)

Suspect.potato (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille und so --Iwesb (Diskussion) 03:08, 17. Apr. 2017 (CEST)

Suspect.potato wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 03:12, 17. Apr. 2017 (CEST)

62.46.193.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ein Edit, Hate speech, bitte versionslöschen --Ulitz (Diskussion) 08:25, 17. Apr. 2017 (CEST)

62.46.193.155 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:34, 17. Apr. 2017 (CEST)

46.5.107.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille --Roger (Diskussion) 09:42, 17. Apr. 2017 (CEST)

46.5.107.250 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:43, 17. Apr. 2017 (CEST)

Meister und Margarita (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Hallo! Ja, ich weiß, es hängt Euch zum Halse raus, mir aber auch. Ich habe nach etlichen Ermahnungen per Mails wirklich versucht, höflich und zurückhaltend zu sein. Und ich will gar keine Linksammlung bringen, was ich mir alles in den letzten 36 Stunden anhören durfte. Aber wenn er um 0:32 Uhr gesperrt wird, und 20 Minuten später mich anpingt um mir [2] mitzuteilen, wirkt das befremlich angesichts seiner Mobbing/Stalking/Houndingvorwürfe. Denke das fällt klar unter üble Nachrede und Verleumdung gemäß WP:KPA Punkt 2, weshalb ich hiermit eine Sperrverlängerung und Schreibsperre für diese Diskussionsseite beantrage, welche er ja nur zur weiteren Anheizung des Konfliks nutzt, den er so oft hier und anderswo beklagt und u.a. mir zuschreibt. Meine Antwort [3] wurde umgehend gelöscht [4], womit sowohl die Widerlegung seiner üblen Nachrede als auch Falschangaben unwidersprochen dort stehen. Klar, Hausrecht im BNR, aber steht das über WP:KPA? Ich kann alles belegen was ich schreibe, er behauptet in immer schnellerem Tempo Ehrabschneidendes über mich und andere [5], was offenbar Ihr Admins mittlerweile für normal haltet, da es weder entfernt noch kritisiert wird. Nur irgendwas bleibt immer hängen, egal wie korrekt man sich verhält, und das macht mich sauer! --Oliver S.Y. (Diskussion) 01:14, 17. Apr. 2017 (CEST)

klar, jkb darf massiv gegen kpa verstossen, gelöscht von einem unbeteiligten nichtadmin und völlig ungeahndet bisher. wo hat er auf seine disk unrecht? es ist eine frechheit, wenn du verdiente mitarbeiter und deren arbeit abwertest, es ist ungerecht! ich habe von fpt viele fotos hochgeladen, viele liegen noch bei mir, ich weiss, wie oft wer wo auf reisen war und wer was machte, es ist völlig daneben diese arbeit nicht anzuerkennen! wo ist der pa von meister und margarita? die nichtanerkennung von arbeit, die den reisenden auch noch geld gekostet hat, das ist ein pa, das ist verwerflich! nicht diese aussage von dir entsprechend zu bezeichnen.--Donna Gedenk (Diskussion) 01:42, 17. Apr. 2017 (CEST)
Donna, erkennst Du wirklich nicht das Problem. Ihr habt eine Gruppe gebildet, die außerhalb der Wikipedia gezielt die Arbeit hier koordinieren will, und damit die anderen Benutzer. Daß widerspricht so ziemlich allen Grundsätzen, die ich über die Zusammenarbeit in der Wikipedia kenne. Vor allem da dies auf persönlichen Beziehungen beruht, Ihr aber hier stets auf WP:ANON besteht, selbst wenn Verstöße gegen WP:IK offensichtlich sind. Hier gehts eigentlich im Kern nur darum, daß MuM uns beleidigt und rufschädigend vorgeht. Deine Lobhudelei für ihn uns seine verdiente Anerkennung, sry, das hat er sich schon vor Jahren verscherzt. Mal von der Lizenzfrage bei Commons abgesehen, ist es nicht wirklich nachvollziehbar, wie diese Arbeitsteilung funktioniert. Und warum darum FPT irgendeine maßgebliche Stimme hat, wenn es über den Sinn und Zweck eines neuen Wartungsbausteins in der Wikipedia geht, an der er eben nicht mitarbeitet, auch wenn Ihr das so seht. Was das Geld angeht, dafür gibt es die WMÖ, und die nationalen Chapter, wenn diese es denn für sinnvoll erachten. Ehrlich gesagt halte ich den Aufwand aber für so hoch für die wenigen Ergebnisse im Vergleich zu anderen Aktivitäten, da der Nutzwert der Abbildungen sehr gering ist, und eine entsprechende Drittverwertung für mich nicht wirklich nachvollziehbar ist, was aber auch an falscher Lizensierung durch Dritte liegen mag. Hier gehts aber darum, daß er unmittelbar auf eine Sperre hin meint, mich beleidigen zu müssen, extra anpingt, was er Tolles verfasst hat, um dann die Antwort zu löschen. Das ist schlicht stillos und auf eine erneute Provokation angelegt.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:59, 17. Apr. 2017 (CEST)
nochmal - ich sehe und lese jede menge abwertung durch dich und keine von meister und margarita. wo ist der pa? " Deine Herabwürdigung ehrenamtlicher Tätigkeit ist einfach nur … Schande." ist wohl kein pa, sondern eine berechtigte antwort auf all deine aussagen! --Donna Gedenk (Diskussion) 02:14, 17. Apr. 2017 (CEST) diese aussage zur gruppenbildung ist sowieso lächerlich, wird gerne von dir gebracht. verbiete die wikistammtische, die wikicons, kochentreffen, den wikidienstag, die fototouren, die vorträge etc.. da treffen sich gleichgesinnte zum austausch für die arbeit in der wiki und besprechen zusammenarbeiten und projekte. sehr verwerflich. komm nach wien oliver, kannst auch gerne mitbesprechen.--Donna Gedenk (Diskussion) 02:18, 17. Apr. 2017 (CEST)
Es geht um "Deine Diffamierung von Mitarbeitern des Projekts ist unerhört und rufschädigend sondergleichen:", wenn Du den Link übersehen haben solltest. Er wirft mir ohne jeden Beleg Verstöße gegen WP:KPA vor, was eben auch durch WP:KPA sanktioniert wird. Und wie dargestellt, gehts nur um die anderen Mitarbeiter, weil er sie als Unterstützer genannt hat, ohne das diese erkennbar sich dazu geäußert haben. Und wie oben dargestellt, meint er damit ein imaginäres "Kernteam Wien", was immer das sein mag. Ich habe nur die Mitarbeiterliste des Projekts zitiert, und die Accounts, welche weniger als Seader, jkb und ich was zum Projekt beigetragen haben. FPT und Einbildungsbürger brachte MuM ins Spiel.Oliver S.Y. (Diskussion) 02:25, 17. Apr. 2017 (CEST)
Es genügt festzuhalten, daß die Konten Seader + Oliver S.Y. keine einzige Liste + keine einzige Biografie im Stolperstein-Projekt geschrieben haben. Mehr muß man nicht sagen. Es handelt sich mittlerweile mMn nur noch um Quälereien, Nachstellungen + Schikanen, was die Beiden, teilweise sekundiert von -jkb-, MuM kollusiv antun. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 04:10, 17. Apr. 2017 (CEST)
Es genügt festzuhalten das es sich bei Deinem Edit um Falschbahauptungen handelt Brodkey, welche auch wenn Du sie wiederholst nicht wahrer werden. MfG Seader (Diskussion) 04:32, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ihr habt Euch in einander verbissen, und es müsste doch allen Beteiligten klar sein, dass dies nicht per VM und Folge-VM zu lösen ist. Welchen Admins soll es eigentlich zuzumuten zu sein, die ausuferenden Beschwerden und ebenso ausufernden Antworten zu lesen, die immer um dasselbe kreisen? Sucht Euch bitte Mediatoren. Es gibt qualifizierte MitarbeiterInnen, die Euch auf einem Weg der Zusammenarbeit oder der Trennung der Bereiche begleiten können.

Ich meine, diese VM ist abzuweisen.--Fiona (Diskussion) 07:56, 17. Apr. 2017 (CEST)

ich bezweifle, dass diese VM Aussichten auf Erfolg hat. Über mich steht seit über einer Woche wirkliche Hetzerei auf einer Benutzerdisk, was auch noch administrativ bestätigt wurde. Also @Oliver S.Y.:

lass gut sein, heize den Konflikt nicht noch weiter an und beende diese VM. --Icodense99 (Diskussion) 08:05, 17. Apr. 2017 (CEST)

Oliver, hier wird aktuelles Fehlverhalten beurteilt. Wenn es Dir um aktuelle PA geht, so mache eine Meldung mit Difflinks. Und gut ist es. Das kann nach WP:KPA entschieden werden. Aktuell sehe ich diesen Abschnitt auf MuMs Disk.. Der erste Satz ist wütend verfasst: Deine Diffamierung von Mitarbeitern des Projekts ist unerhört und rufschädigend sondergleichen: Du könnest MuM bitten, ihn moderater zu formulieren. Wie ich es verstehe, möchte er, dass Du die Leistungen der Mitarbeiter zur Kenntnis nimmst und anerkennst. Im Folgenden Abschnitt "Glatte Lüge" steigeren sich MuM und Donna Gedeck dramatisierend in Vorwürfe hinein. Die können berechtigt sein. Sogar die "Lüge" kann tatsächlich eine Lüge sein und darum auch so benannt werden ebenso wie die "Diffamierung" eine Diffamierung gewesen kann. Die Wut, die auch darin zum Ausdruck kommt, hat mMn ebenfalls den Hintergrund der Nicht-Anerkennung der Leistungen für das Projekt. Doch das kann hier nicht auseinerklamüsert werden. Vielleicht ist der Konflikt in absehbarer Zeit auch nicht zu befrieden, und es muss über die Trennung von Arbeitsbereichen nachgedacht werden. Auch das ist nicht die Aufgabe von Admins auf der Vandalismusseite. Soweit my2cents.--Fiona (Diskussion) 08:31, 17. Apr. 2017 (CEST)
Fionas kluge Analyse kann mMn sehr zur Deeskalation beitragen. Letztendlich geht es hier um das Thema der gegenseitigen Wertschätzung. MuM und Donna Gedenk haben sehr viel für das StS-Projekt gemacht. Aber wurde ihnen jemals Anerkennung dafür gezeigt, von Oliver S.Y., von Seader, von -jkb-? Nein, es wird hauptsächlich kritisiert, sekiert, gebeckmessert + schikaniert? Häufig, wie im Falle Seaders, ohne jede fachliche Ahnung zum Thema. Wenn MuM zum Arbeiten anfängt, muß man dann wirklich sofort in den Startlöchern stehen, und hinterherstiefeln? Kann man den Mann nicht erst mal in Ruhe arbeiten lassen? Ist das so schwer?, frage ich mich. Und wenn mal ein Inuse-BS 24+x h drin ist, dann kann man höflich fragen: Wie lange brauchst Du noch? Umgekehrt dürfen erfahrene Kränkungen aber auch nicht zu Diffamierungen führen. Ja, MuM mag die Mitarbeit der anderen Seite als nicht wertvoll oder sonstwas ansehen. Trotzdem dürfen wir den Menschen hinter dem Account nicht vergessen. Auch wenn es uns schwer fällt. Ich möchte wirklich noch einmal ein Real Life-Treffen aller Beteiligten an einem Wochenende (Fr Abend-So Mittag) anregen, irgendwo in der Mitte zwischen Wien + Berlin. Wenn man mit Jmd ein Stück des Weges gegangen ist, und wenn man gemeinsam zu Tische saß, nachdem sich der Tag geneigt hat, dann fallen Mißachtungen, die uns virtuell so leicht von den Lippen gehen, viel schwerer. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:44, 17. Apr. 2017 (CEST)
Zum Zeitpunkt der Meldung war das monierte Fehlverhaltung durchaus aktuell. -- Hans Koberger 11:21, 17. Apr. 2017 (CEST)
Das ist nicht das Problem, Hans Koberger. Es geht nicht um "Fehlverhalten", sondern emotionale Meinungsäußerungen, Vorwürfen, Anschuldigungenn ..., von denen sich Oliver angegriffen und verletzt sieht. Wir sind in dem Versuch eine Lösung auf den Weg zu bringen schon weiter, als nur wieder MuM eine Sperre zu verpassen. Insofern: Du eskalierst.--Fiona (Diskussion) 12:26, 17. Apr. 2017 (CEST)
Du hast doch vor kurzem selbst geschrieben: „Oliver, hier wird aktuelles Fehlverhalten beurteilt.“ Schon vergessen? -- Hans Koberger 12:47, 17. Apr. 2017 (CEST)
Eben. Was Oliver verlinkt hat, habe ich in dem Beitrag aufgenommen und analysiert. Dies zu verkürzen auf "aktuelles Fehlverhalten" geht an der Sache vorbei, was sich auch in den der Meldung nachfolgenden länglichen Beiträgen ausdrückt, und hilft niemanden. Es hilft auch niemanden, wenn Du hier versuchst mit spitzfinder Eexegese meiner Beiträge die Diskussion wieder zurückzuwerfen. Das bitte sofort beenden.--Fiona (Diskussion) 12:52, 17. Apr. 2017 (CEST)
Oliver hat diesen Diff.-Link angegeben. MuMs Bearbeitung stammt von 00:52 Uhr, die VM von 01:14 Uhr. Die Meldung war also aktuell – da gibts nichts dran Herumzudeuteln. Damit kann das Thema gern beendet werden. -- Hans Koberger 13:42, 17. Apr. 2017 (CEST)

Dieser Dauerkonflikt ist nicht auf VM lösbar. Lösungsversuche, wie die Moderation durch Kurator71 sind gescheitert. @Brodkey65: hat sich als Vermittler angeboten, auch @Ralf Roletschek:. Hier wird es höchste Zeit, das diese Vermittlung stattfindet und den Konflikt zumindest so weit kanalisiert, dass er nicht permanent neu aufkocht. Wenn die Beteiligten nicht bereit sind und hier spreche ich deutlich auch MuM an, die Schärfe aus dem Konflikt zu nehmen und zu akzeptieren, dass auch andere an den Artikeln arbeiten, dann wird nur bleiben, den aktuellen Fall zu sanktionieren. Hierzu wäre eine Antwort durch die Vermittler hilfreich. Zumindest eine entsprechende Aktion, bzw. Reaktion auf der BD von MuM. --Itti 13:04, 17. Apr. 2017 (CEST)

 Info: Ausgehend von dieser Seite, bisherige Diskussionskilometer zur Lösung des Konfliktes, weiteres auf der BD von Kurator71. --Itti 13:11, 17. Apr. 2017 (CEST)
Die Erle stammte von einer IP. --Wwwurm 13:08, 17. Apr. 2017 (CEST)
Merci --Itti 13:11, 17. Apr. 2017 (CEST)
Welcher ich gerade eine Pause verordnet habe --Artregor (Diskussion) 13:12, 17. Apr. 2017 (CEST)
Nicht zu einfach machen, Itti, und schon gar nicht mit Sperr-Drohungen.
Die Problematik hat mehrere Ebenen: 1. die enzyklopädische - 2. die politische und 3. die Beziehungsebene. Das kann nicht mit zwei Mitarbeitern bzw. einem Admin aufgedröselt werden. Dafür bedarf es Außenstende. Bitte ein (kurzes) Statemnet von Euch dazu: @Oliver S.Y., @Benutzer:Meister und Margarita, @Benutzerin:Donna Gedenk, @Benutzer:Seader, @Benutzer:-jkb-, @Benutzer:Kurator71, @Benutzer:Brodkey65--Fiona (Diskussion) 13:22, 17. Apr. 2017 (CEST)
Du hast meine zwei Pings aber schon gesehen? Ansonsten, nur zu, versuche du ruhig ebenfalls zu vermitteln, wäre wünschenswert, wenn du Erfolg haben würdest. Nur wenn keine Vermittlungsversuche greifen, wird nichts! anderes bleiben. So sieht es aus. Doch ich warte gerne auf Antworten auf meine Pings an die sich angebotenen Vermittler. Fiona, hier ist VM, kein Diskussionsforum, das wird bitte nicht hier zu einer 100 k Diskussion. --Itti 13:30, 17. Apr. 2017 (CEST)
Was hier notwendig wäre, sind mE vor allem zwei Dinge: zunächsteinmal als Grundlage, dass sich alle Beteiligten selbst zurücknehmen und ihren Kontrahenten versuchen, mit Wertschätzungen gegenüberzutreten, und zum zweiten am Besten ein Mediatoren-Team, das aus unterschiedlich veranlagten Benutzern zusammengesetzt ist (eine vorstellbare Konstellation, mit der sich eventuell alle Beteiligten anfreunden könnten, wäre etwa bspw.: Kurator71, Brodkey65 & Hans Koberger). --Artregor (Diskussion) 13:34, 17. Apr. 2017 (CEST)

ich persönlich sehe hier noch immer nicht den pa, der hier grund für die meldung war, was ich aber sehe ist, dass jkb massiv mit pa's um sich warf, die zwar gesehen wurden, aber niemand eingriff, gelöscht von einem nichtadmin heir auf vm, damit war es im übrigen wohl für kurator erledigt. wird meister und margarita mal etwas schärfer in seiner formulierung, wird er gesperrt, löschte er den pa zu vor, wird er gesperrt, entschuldigt er sich, wird er gesperrt. was soll das ganze? wer verschärft hier eigentlich wirklich? ich finde das ganze echt ungerecht. meister und margarita beginnt wieder hier zu arbeiten und prompt fallen einigen usern wieder ein, dass sie ja in dem projekt mitarbeiten und stiefeln mit behinderungen und löschaktionen hinterher und beleidigen mitarbeiter, die putzen, fotografieren und anderes tun. wird es angesprochen, ist meister und margarita der böse und der rest darf hier rumhacken und draufhauen, jkb mit massiven pa's kommen, alles wurscht, meister und margarita ist der feind. es ist unfair. ich lese vm's schon lange nicht mehr mit und sich beteilige mich auch nur noch sehr selten hier und auf anderen metadiskussionen, aber im moment regt mich die ungerechtigkeit ziemlich auf.--Donna Gedenk (Diskussion) 13:36, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ich denke, VMs haben nur einen Sinn, wenn eine zeitnahe Entscheidung, für oder gegen den Antrag erfolgt. Da das hier auch mal wieder über 12 Stunden dauert, ziehe ich die Meldung zurück. Was die Vermittlung angeht, so stehen die Gesprächsangebote seit Januar, MuM und Donna lehnen diese ab. Und wie hier mit dem neuen Baustein werden sogar noch neue Probleme konstruiert.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:37, 17. Apr. 2017 (CEST)

Interne Vermittler vorzugeben, die nicht akzeptiert werden, ist offenbar nicht zielführend gewesen. Hier wurden Vorschläge gemacht jenseits der bekannten: persönliches Treffen - Konferenz und Mediation mit Außenstehenden - selbst Mediatoren suchen, die akzeptiert werden. Könnt Ihr dazu etwas sagen, Donna Gedenk und Oliver? Und kann diese Diskussion auf Eure Projektseite verlagert werden, nachdem Oliver dankenswerter Weise die VM zurückgezogen hat?--Fiona (Diskussion) 13:45, 17. Apr. 2017 (CEST)

Spätestens nach Rückziehung der VM durch Oliver ist diese VM endgültig erledigt. Für weitere Diskussionskilometer hat Itti auf mögliche geeignete Orte hingewiesen. --Wwwurm 13:48, 17. Apr. 2017 (CEST)

Artikel Simonetta Sommaruga (erl.)

Simonetta Sommaruga (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP will unbedingt eine Nebensächlichkeit im Personenartikel haben. Die Verordnung wurde ja nicht mal Simonetta Sommaruga persönlich in die Vernehmlassung geschickt.--Bobo11 (Diskussion) 11:15, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ein defacto-Verbot freien WLAN-Zugangs, gefordert von ihrem Ministerium, nennst du eine Nebensächlichkeit? Offensichtlich politisch motivierte Schönfärberei durch Bobo11, bitte unterbinden. --178.197.235.44 12:09, 17. Apr. 2017 (CEST)
Das gehört aber nicht in den Personen Artikel über Simonetta Sommaruga, sondern wenn schon in den des Departements. Sie ist nur die Vorsteherin, des Departementes das diese Verordnung in die Vernehmlassung geschickt hat. Sie hat persönlich nicht damit zu tun, das ist schlicht weg ein Teil ihr Job's. --Bobo11 (Diskussion) 12:46, 17. Apr. 2017 (CEST)
Einspruch: wenn die Präventiv-Überwachung erwähnt wird, dann darf, soll und muss eigentlich auch das quasi-Verbot offener WLAN-Zugänge erwähnt werden, da beides in einem (in)direkten Zusammenhang steht. Wenn das bequellt ist, gehört das rein; allenfalls etwas relativiert formuliert. Als Departementsvorsteherin hat sie duchaus Moderationsmöglichkeit, was forciert werden soll und was nur als heisse Kartoffel weitergereicht wird, persönlich, sondern nur formal dahinterzustehen. --ProloSozz (Diskussion) 13:25, 17. Apr. 2017 (CEST)
Noch mal es hat nicht mit Simonetta Sommaruga zu tun, und es geht hier um ihren Artikel. Nicht um den Artikel des Departements oder der Verordnung. NPOV gilt auch hier! Hier versucht eine IP der Departements-Vorsteherin eins rein zu würgen (da ist jedenfalls meine Meinung). Die in die Vernehmlassung geschickte Verordnung ist ein Departemenstproblem. Das Departement hat die Verordnung veröffentlicht, und nicht die Vorsteherin persönlich. Wenn wir jede Verordnung in den Personen Artikel aufnehmen die ein Departement verfasst hat als die Person Vorsteher bzw Vorsteherin war, gibt das verdammt lange Personen-Artikel. --Bobo11 (Diskussion) 13:45, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ihr (@Bobo11:) habt ja nun offenbar eine inhaltliche Diskussion angefangen. Ich bitte darum, diese nun einfach auf Diskussion:Simonetta Sommaruga zu verlegen und weitere Reverts sein zu lassen. An die IP insbesondere der Hinweis, Bearbeitungen nicht ohne Begründung rückgängig zu machen. Beste Grüße --Chricho ¹ ² ³ 13:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

Benutzer:46.91.136.161 (Beiträge) vandaliert. -- (Diskussion) 12:13, 17. Apr. 2017 (CEST)

46.91.136.161 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 17. Apr. 2017 (CEST)

178.19.229.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dauertroll. --Tohma (Diskussion) 12:13, 17. Apr. 2017 (CEST)

Die IP hat schon recht, wenn sie deine massenhaften Einsortierungen in Kategorie:Widerstandskämpfer hinterfragt. --Nuuk 12:38, 17. Apr. 2017 (CEST)
Das Problem ist, dass die Kategorie:Widerstandskämpfer nicht definiert ist. Ich sehe hier einen inhaltlichen Dissens, jedoch keinen Vandalismus. Bitte in die Artikeldiskussionen bzw. Kategorie-Diskussion verlagern. Trollerei liegt nicht vor.--Fiona (Diskussion) 12:48, 17. Apr. 2017 (CEST)

Das, IP, ist wirklich Unfug und Trollerei. Die Bundesrepublik Deutschland ist keine Diktatur. Wenn Du als Mitarbeiter ernst genommen werden willst, solltest Du auf so etwas verzichten und auf Diskussionsseiten inhaltlich argumentieren.--Fiona (Diskussion) 13:14, 17. Apr. 2017 (CEST) ...Widerstand geht Deiner Ansicht nur gegen Diktaturen? Das wäre irrig.--178.19.229.4 13:55, 17. Apr. 2017 (CEST)

Zunächst einmal nur ein Dissens. Ich spreche die IP an wegen Änderungen, die an BNS grenzen. --Chricho ¹ ² ³ 13:49, 17. Apr. 2017 (CEST)

AntonGamer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann weg --BlakkAxe?! 12:21, 17. Apr. 2017 (CEST)

AntonGamer wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:22, 17. Apr. 2017 (CEST)

77.12.112.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht unsinn --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:43, 17. Apr. 2017 (CEST)

77.12.112.110 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:46, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:6:130C:CA53:6952:380B:2F2D:3066 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und weg --Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:34, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:6:130C:CA53:6952:380B:2F2D:3066 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:34, 17. Apr. 2017 (CEST)

Benutzer Diskussion:Jensbest (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es war wohl zu erwarten, dass zu dem Türkei-Referendum der eine oder andere fragwürdige Beitrag kommen würde, aber diese Einlassung macht mich doch etwas fassungslos.

Zitat: Deutschtürken, die den Islamo-Faschisten Erdogan knorke finden, sollen dann bitte auch so ehrlich sein und unter diesem leben. Es wird Zeit, klarere rote Linien zu ziehen. Deutschtürken, die den islamo-faschistischen Erdogan unterstützen, kann grundlegend nicht getraut werden und sie müssen ab sofort deutlicher spüren, dass sie hier weder gesellschaftlich noch wirtschaftlich glücklich werden.

Wenn man sich die Mühe macht, mit Deutsch-Türken aus dem Bekannten-/Freundeskreis über Erdogan zu diskutieren, zeigt sich oftmals, dass das Problem nicht mit einer Schwarz-Weiß-Sicht abgetan ist und längst nicht bei allen Befürwortern ein Führerkult und der Wunsch nach einer "starken Türkei" maßgeblich ist. Das muss man als Deutscher nicht gutheißen, aber solange die Auseinandersetzung auf einer sachlichen Ebene geführt wird, liegt es nicht an uns, den facettenlosen Ankläger zu spielen.

Ich bitte, diese Passage zu entfernen - diese Deutsch-Türken-Pauschalisierung ist am Rande des guten Geschmacks. --Koyaanis (Diskussion) 13:48, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ich unterstütze diese Meldung, Konyaanis ist mir zuvor gekommen. -- Nicola - Ming Klaaf 13:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

Jeder blamiert sich so gut er kann. JB zensiert fleißig selbst in diesem Thread, das darf er. Sein unsäglicher Müll kann und sollte dort stehenbleiben, es ist, btw, auch nicht verboten, mit solchen Ansichten als Schiedsrichter zu agieren. Den Thread kopiere ich auf meine Seite, dort wird er unzensiert mit oder ohne Jensbest fortgesetzt. --JosFritz (Diskussion) 14:09, 17. Apr. 2017 (CEST)

Über Jahrzehnte hat sich niemand um die Integration der türkischen Gastarbeiter gekümmert, weil sie wieder in ihre Heimat zurückkehren sollten. In den achtziger Jahren wurden noch Rückkehrprämien an sie ausgezahlt. Viele Ehepartner von Deutschtürken stammen aus der Türkei und nicht aus Deutschland. Warum sollte man sich also über das Abstimmungsergebnis wundern? --87.155.250.231 14:23, 17. Apr. 2017 (CEST)

In der Tat – wenn Jens damit jemanden trifft, dann sich selbst. Solche Meinungsäußerungen, egal wie (un)differenziert die Argumente sind, wird kein Admin verhindern, und Zensor zugunsten „richtiger“ oder gutmenschenhafter Standpunkte sind wir auch nicht. Das Entfernen von Hetztexten (wenn man diesen denn so empfindet) ist zudem Sache jedes WPners.
Ich lasse aber gerne noch für einen weiteren Admin offen – nicht jedoch für weiteres inhaltliches Gesenfe über das Referendum. --Wwwurm 14:33, 17. Apr. 2017 (CEST)

WWW und jeder mitlesende Admin wird es mir hoffentlich nachsehen: Es kann kaum als Gutmenschlerei ausgelegt werden, wenn darauf hingewiesen wird, dass knapp 400.000 Mitbürger pauschal verunglimpft und durch den Schmutz gezogen werden. Außerdem bringt es nichts, die Passagen selbst von Hand zu löschen - als direkte Folge hätten wir einen EW und würden uns so oder so hier wieder sprechen.

Es weiß jeder, dass kaum ein Admin mehr die Motivation hat, in der Causa Jensbest noch irgendeine Entscheidung zu treffen, aber das bleibt leider an euch hängen, bis der Mut gefasst wird, Konsequenzen zu ziehen. --Koyaanis (Diskussion) 15:21, 17. Apr. 2017 (CEST)

Lass einfach Dein finales Gequatsche sein. Wir brauchen hier keine Zensur. Nimm die Seite von Deiner Beo und geh nachhause. --JosFritz (Diskussion) 15:28, 17. Apr. 2017 (CEST)
Peinliches Kulturalisieren bleibt peinliches Kulturalisieren. Das zu entfernen bedarf es keines Admins und auch keiner VM. --Feliks (Diskussion) 15:33, 17. Apr. 2017 (CEST)
<achselzuck>Dann tut es doch. Mal sehen, was passiert... --Koyaanis (Diskussion) 15:38, 17. Apr. 2017 (CEST)

Trotz aller fragwürdigen (möglicherweise nicht durchdachter) Implikationen handelt es sich weder um Hetze noch um eine Form der Unsachlichkeit, vor der Diskussionsseiten hier geschützt werden müssten (etwa persönliche Angriffe), insbesondere nicht solche persönlichen Diskussionen über Gott und die Welt. Daher erledigt. --Chricho ¹ ² ³ 15:55, 17. Apr. 2017 (CEST)

Rico, Oskar und die Tieferschatten (Roman) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit Tagen werden immer wieder größere Textteile sinnlos gelöscht. Könnte man den Artikel für eine Weile halbsperren? --Mushushu (Diskussion) 14:19, 17. Apr. 2017 (CEST)

Rico, Oskar und die Tieferschatten (Roman) wurde von Artregor für [edit=autoconfirmed] (bis 17. Mai 2017, 12:33 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. Mai 2017, 12:33 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ding Dom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kw - Linkspammer --DaizY (Diskussion) 14:33, 17. Apr. 2017 (CEST)

Hat nach Ansprache aufgehört, ohnehin ist „Spammer“ für genau zwei Änderungen wohl eher übertrieben. --Wwwurm 14:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

Zur Info: Wurde gesperrt. Wer sich hier anmeldet und dann direkt an zwei Stelle versucht (auch noch handwerklich ganz gut gemacht) die gleiche Website unterzubringen... Wenn kein Spamming, dann halt kW oder Einzweckkonto. --DaizY (Diskussion) 15:33, 17. Apr. 2017 (CEST)

Artikel Antidepressivum (erl.)

Antidepressivum (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Leider derzeit nicht IP/Neubenutzer-tauglich. Regelmäßiges einfügen von einer unbrauchbaren Metastudie die die Wirkungslosigkeit beweisen will. codc Disk 14:36, 17. Apr. 2017 (CEST)

Antidepressivum wurde von Wo st 01 für [edit=autoconfirmed] (bis 17. Mai 2017, 12:40 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. Mai 2017, 12:40 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 17. Apr. 2017 (CEST)

Diskussion:UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2017 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte um Halbsperre, IP-Befall. -- Nicola - Ming Klaaf 14:49, 17. Apr. 2017 (CEST)

Diskussion:UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2017 wurde von Wahrerwattwurm am 17. Apr. 2017, 14:55 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. April 2017, 12:55 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. April 2017, 12:55 Uhr (UTC)), Begründung: PersöPöbler-IPGiftBot (Diskussion) 14:55, 17. Apr. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 15:32 beachten. Es dürfte klar sein, auf was das "x" hinausläuft --Golgari (Disk) 15:33, 17. Apr. 2017 (CEST)

Von Itti verabschiedet --Golgari (Disk) 15:47, 17. Apr. 2017 (CEST)

78.48.41.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Anspracheresistenter Agro-Anbieterspammer --andy_king50 (Diskussion) 15:53, 17. Apr. 2017 (CEST)

78.48.41.9 wurde von Artregor für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 15:58, 17. Apr. 2017 (CEST)

Unscheinbar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kollege revertiert alles von mir kommentarlos und ohne Rücksicht auf meine Begründungen. Beispiele: rv, Begr., [6], Diskussion wurde von seiner Seite nicht gesucht.--Arbeitskonto DDR-Justiz (Diskussion) 15:08, 17. Apr. 2017 (CEST)

ich werte den Antragsteller als one-purpose-Socke zur Schonung des eigenen Accounts durch die fragwürdigen Edits. Eher ihn sperren. andy_king50 (Diskussion) 15:16, 17. Apr. 2017 (CEST)
(BK)Das ist das Schicksal eines Socken-Kontos, nicht jammern, Hauptkonto verwenden (falls ungesperrt), dann klappt's auch mit den Beiträgen. --PCP (Disk) 15:17, 17. Apr. 2017 (CEST)
Eben: das ist der gut bekannte Troll, heute unter Anmeldung. --Unscheinbar (Diskussion) 15:29, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ändert nix an der Tatsache, dass Du kommentarlos revertierst, während ich die Diskussion suche. Zudem perpetuierst Du Quellenfälschungen, offensichtlich mit der einzigen Begründung: Troll. Zudem ist das substanzloses Geraune.--Arbeitskonto DDR-Justiz (Diskussion) 15:36, 17. Apr. 2017 (CEST)
ach ja, auch EW [7]--Arbeitskonto DDR-Justiz (Diskussion) 15:50, 17. Apr. 2017 (CEST)

Bitte den Dauertroll Arbeitskonto DDR-Justiz sperren.--Tohma (Diskussion) 16:09, 17. Apr. 2017 (CEST)

Das ist er bereits. --Unscheinbar (Diskussion) 16:10, 17. Apr. 2017 (CEST)

Hier war in der Tat eine Sperre wegen Edit-War angebracht: [8] --Artregor (Diskussion) 16:11, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:85:EE49:AD94:B8DA:2607:CC0C:B038 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seine Majestät verlangt Leserechte –– Golgari (Disk) 16:00, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:85:EE49:AD94:B8DA:2607:CC0C:B038 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Es gäbe noch ein paar Ostereier zu suchen (draußen). --MyContribution (Diskussion) 16:01, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:85:EE49:AD94:B8DA:2607:CC0C:B038 wurde von Artregor für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:03, 17. Apr. 2017 (CEST)

Krystian H (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM –– Golgari (D/B) (CVU) 16:12, 17. Apr. 2017 (CEST)

Krystian H wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:17, 17. Apr. 2017 (CEST)

188.110.140.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [9] --Masegand (Diskussion) 16:40, 17. Apr. 2017 (CEST)

188.110.140.59 wurde von Horst Gräbner für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:42, 17. Apr. 2017 (CEST)

80.187.108.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP mit beeindruckender Beitragshistorie. --MyContribution (Diskussion) 16:53, 17. Apr. 2017 (CEST)

80.187.108.205 wurde von Wahrerwattwurm für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Spülkindaccount. –Xqbot (Diskussion) 17:08, 17. Apr. 2017 (CEST)

Motorpsycho (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diskussionsfreier Revert [10] dieses SPAs gegen Ergebnis einer bereits archivierten 3M [11] rund 2 Monate nach deren Ende und 1 Woche nach deren Umsetzung [12]. SPA mit Obsession für dieses einzige Thema, zu dem war er bereits bei der letzten VM [13] von einem zweiten Admin administrativ [14] bezüglich "SPA" angezählt wurde. Seine bisherigen Sperren hat er sich natürlich auch alle an seinem Leib-und-Magen-Thema erwirtschaftet. Außerhalb des Steckenpferdes gerade mal rund 75 Edits in 13 Jahren (primär zu Kochrezepten und Urlaubsorten, seit über drei Jahren überhaupt keine mehr), ANR-Quote bei 40% (in den letzten 3 Jahren unter 20%, von denen das wenigste Bestand hatte, z.B. blieb von dem halbgaren POV-Zeug [15] nach Entfernung von Unrichtigkeiten [16] [17] gerade mal ein Drittel übrig) --Feliks (Diskussion) 12:17, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ja, Frechheit, sofort sperren: Konto hat seit drei Jahren nicht mehr zu Kochrezepten beigetragen. Und das er 2003 (!) die Die Peanuts angelegt hat und noch 2014 den Artikel zu Heads of Medicines Agencies (mit 4KB) ist auch schwerverdächtig. Solche Konten sind ganz sicher miese SPAs, die interessieren sich derzeit für ein Thema, pfui. Weg mit denen, vor Allem, wenn sie eine andere Meinung haben als andere. Und dann wurde der Kamerad ja schon einmal unbeschränkt gesperrt. Das war zwar ein Fehler und den üblichen Rausschmeissern geschuldet, da muss doch aber was hängenbleiben. Also ruhig nochmal draufhauen. Und den eifrigen Dauermelder bitte für seinen stets selbstlosen Einsatz um das Projekt belobigen. --Amanog (Diskussion) 15:34, 17. Apr. 2017 (CEST)
Der so ungemein löbliche Peanuts-Artikel war aber leider nicht die von dir verlinkte Version, sonder die hier: [18], und die anderen 800 edits stammen alle nicht von ihm. Wenn du die Sperrprüfung gelesen hättest, wäre dir auch aufgefallen, dass ich für Entsperrung votierte. Und eine unbegründete Infinitsperre begründet kein lebenslanges Recht zum Betreiben eines POV-SPAs. Heads of Medicines Agencies wurde nach meiner Erinnerung nur angelegt, damit von ihm bei der Entscheidungsschlacht zwischen Gut und Böse (a.k.a. Beschneidungsdebatte) diese ungemein wichtige Institution als Blau- und nicht als Rotlink ins Feld geführt werden kann. --Feliks (Diskussion) 15:45, 17. Apr. 2017 (CEST)
Völlig irrelevant, aus welchem Grund ein Artikel angelegt wird. Genug der Dreckwerferei, diese VM sollte geerlt werden. --Nuuk 16:04, 17. Apr. 2017 (CEST)
Wenn der Artikel erkennbar Teil der SPA-Agenda ist, dann ist es nicht egal -insbesondere dann, wenn das SPA-gehabe wesentlicher Bestandteil der VM hier ist. --Feliks (Diskussion) 16:10, 17. Apr. 2017 (CEST)
Da ist überhaupt nichts erkennbar. Unbewiesener Sockenpuppenvorwurf. --Nuuk 16:11, 17. Apr. 2017 (CEST)
Socken? Äh???? Was wieder mal beweist, dass mein alter Freund sich ohne jede Sachkenntnis oder Lesen der VM hier einmischt, denn kein Schwein hat was von Socken gesagt oder geschrieben. Es geht ihm nur um ein wenig Gestänkere gegen mich, da wird Bezug zum Gegenstand der Meldung einfach überschätzt. Wie wohl auch Intro Nr. 4. --Feliks (Diskussion) 16:22, 17. Apr. 2017 (CEST)
Achja? Für was steht denn dann "SPA" in deiner kleinen Welt? --Nuuk 16:28, 17. Apr. 2017 (CEST)
Grundgütiger. Jetzt bist du seit ewigen Zeiten mitdabei und hast trotz umfassender Kenntnis der großen weiten Welt immer noch keinen Peil, was WP:SPA ist --Feliks (Diskussion) 16:40, 17. Apr. 2017 (CEST)
Als wären die Abkürzungen hier verbindlich... --Nuuk 16:43, 17. Apr. 2017 (CEST)
Single-Purpose-Account wäre ein noch absurderer Vorwurf. Oder sind die Peanuts beschnitten? --Nuuk 16:29, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ja, der war so absurd, dass er darauf administrativ hingewisen wurde. Difflink steht oben. Ob die Peanuts beschnitten sind, weiß ich nicht. --Feliks (Diskussion) 16:41, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ja, mei, der böse Bube hat also einen Rotlink gebläut. Was Deine liebevolle Unterstützung in der damaligen Sperrprüfung angeht: die habe ich mir sehr wohl durchgelesen, da kam von Dir z.B. dieses Bonmot: .. gibt es zur Beibehaltung der Sperre hier keine das Projekt schützende Alternative. Als sich allerdings der Wind in der Sache drehte und mehrere Admins begannen, die Sperre kritisch zu betrachteten, hängest tatsächlich auch Du Dein Fähnlein in diese Windrichtung. Immerhin, Lernkurve damals bekommen. --Amanog (Diskussion) 16:17, 17. Apr. 2017 (CEST)
Wenn du Mithilfe bei der Aufhebung einer irrtümlichen Sperre als "Fähnlein nach dem Wind hängen" denunzierst, dann lasse ich das in Zukunft gerne bleiben :-) --Feliks (Diskussion) 16:34, 17. Apr. 2017 (CEST)
Es ist tatsächlich eine gute Idee, Andersdenkende nicht haltlos anzuschwärzen. Dann kann man sich die spätere Rolle rückwärts ersparen. Schauen wir einmal, wie es aktuell läuft - Du behauptest in Deinem Eingangsstatement hier: Seine bisherigen Sperren hat er sich natürlich auch alle an seinem Leib-und-Magen-Thema erwirtschaftet. Und was hat es mit der Behauptung in Wahrheit auf sich: bislang wurde der Delinquent (gem. seiner Disk) nach seiner Entsperrung vor drei Jahren viermal auf VM gezerrt. Der Melder war jedesmal und nur Du. Drei dieser Meldungen hatten (bzw die aktuelle betr) keine Sperrung zur Folge. Überhaupt wurde der Gemeldete nur einmal gesperrt und das aufgrund eines angeblichen PAs, der mit dem Z-Thema nichts zu tun hatte, sondern wohl auf einer Aussage von Dir beruhte, für die allerdings Du hättest gesperrt werden sollen. --Amanog (Diskussion) 16:53, 17. Apr. 2017 (CEST)
Die Ichkränkung durch meine VM gegen dich sitzt offensichtlch tief. Ob du die beiden vorangegangenen zeitlichen Sperren für begründet hältst, interessiert hier wen? Es waren übrigens 2, nicht nur eine. Und die letzte VM endete zwar ohne Sanktion, aber mit klarer Ansprache. --Feliks (Diskussion) 17:05, 17. Apr. 2017 (CEST)
Versuch doch bitte, beim Thema zu bleiben, schon bei der missglückten Replik auf Nuuks Anmerkung schweifest Du ab. Es gab eine unberechtigte, daher aufgehobene Sperre, sowie eine weitere, die mit PA begründet wurde und nichts mit dem vorgetragenen Thema zu tun hatte. Soweit zum Wahrheitsgehalt Deiner VM-Begründung. Kannst ja wieder zurücknehmen ;) --Amanog (Diskussion) 17:19, 17. Apr. 2017 (CEST)
In meinem Diskussionsbeitrag vom 17.01.2017, 13:17 Uhr, hatte ich unter anderem festgestellt, dass "Kapitel 9.2.2 (Zirkumzision#Standpunkte_Fachgesellschaften) und weitere in der Nähe" "im Grunde verkorkst" sind. Die "Standpunkte der Fachgesellschaften" seien teilweise "Standpunkte von Berufsverbänden" und stünden im Kapitel "Beschneidungskritik in der Gegenwart" - obwohl sie gar nicht nur Kritik seien. Die aktuelle Inhaltsstrukturierung würde implizieren, dass Fachgesellschaften und Berufsverbände, die sich öffentlich positionieren, immer dem Kritikerlager zuzurechnen seien. Das sei irreführend. Dem hat auch der damals anwesende Benutzer Motorspsycho nicht widersprochen. Am 17.01.2017, 21:07 Uhr stellte ich fest, dass es "die eine, quasi global geführte Debatte über Routinebeschneidungen Minderjähriger" nicht gibt und sich deshalb "eine Darstellung nach Nationen" empfiehlt. Standpunkte nationaler Berufsverbände und Fachgesellschaften beziehen sich in der Regel auf die jeweilige nationale Debatte. Der Artikel thematisiert bislang nur die Rechtslage in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Schweden, USA, Kanada und Israel. Als Aktivist hatte und hat Motorpsycho an der enzyklopädischen Weiterentwicklung des Artikels kein Interesse. Ihm geht es nur um die Erwähnung möglichst vieler Kritiker, wie auf einer Propagandaseite eben. Anlass für die Diskussion um den 16. und 17. Januar 2017 war, dass Motorpsycho zusätzlich den beschneidungskritischen Standpunkt des dänischen Berufsverbandes Lægeforeningen im Artikel unterbringen wollte. Dieses Anliegen wurde damals zurückgewiesen. Mit den Reverts von heute ([19], [20]) wollte er sich dafür offenbar rächen. --TrueBlue (Diskussion) 16:54, 17. Apr. 2017 (CEST)
Der inhaltliche Konflikt wird auf VM kaum zu lösen sein. Es ist jedenfalls nicht so, dass die 3M - wie bei Dir und Kollegen Feliks weiter oben anklingt - eindeutig war. Vielmehr gab es mehrere Teilnehmer, die den Wunsch nach dem Vermerk der dänischen Stellungnahme bestätigten. Wie kommst Du eigentlich zu der wenig freundlichen Einschätzung, bei Motorpsycho handele es sich um einen „Aktivisten“, eine Definition, die Du wahrscheinlich zu Deinem und Feliks Engagement im Artikel nicht abgeben würdest ? --Amanog (Diskussion) 17:19, 17. Apr. 2017 (CEST)
Motorspsycho trat in der Vergangenheit immer wieder - auch scheinbar neu - an Orten auf, an denen schon mal ein Phimose-Troll identifiziert und gesperrt wurde. Er vertrat dort dessen Positionen. So zuletzt auch in der Diskussion im Januar 2017. Der Phimose-Troll ist zwar vor allem ein Troll, aber er ist auch Beschneidungsgegner, was man zum Beispiel an seiner Quellenauswahl und -interpretation erkennt, wenn er denn mal Belege angibt und Artikel gestaltet. Was der Account "Motorpsycho" beschneidungspolitisch außerhalb von Wikipedia treibt, lässt sich mit einer Suchmaschine recherchieren. --TrueBlue (Diskussion) 17:49, 17. Apr. 2017 (CEST)
@TrueBlue: der Hinweis auf den Phimose-Troll wärmt den bereits erledigten Sockenpuppenvorwurf wieder auf. Der wurde nun aber in der entsprechenden SP administrativ zurückgenommen. Dein Hinweis ist gem. WP:SOP also ein vorsätzlicher PA. Es wäre auch sinnvoller, wenn Du Deine Beschuldigungen an WP-internen Vorgängen festmachen würdest ... --Amanog (Diskussion) 17:58, 17. Apr. 2017 (CEST)
Das mache ich. Motorpsycho vertrat zuletzt am 20.01.2017, 15:20 Uhr eine Artikelkritik,[21] über die ich zuletzt - viele Jahre zuvor - mit einem Phimose-Troll diskutierte. --TrueBlue (Diskussion) 18:11, 17. Apr. 2017 (CEST)
Jetzt bin ich aber froh, dass du mit dem "Phimose-Troll" nicht über das Wetter gestritten hast. Ist jetzt alles was der mal egal wozu gesagt hat geächtet? Der kritisierte Punkt ist nach wie vor Bestandteil des Artikels und deine alte Diskussion dazu ist über die Suche leicht zu finden. --Motorpsycho (Diskussion) 18:35, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ginge es Motorpsycho um den inhaltlichen Konflikt, hätte er erst die DS aufsuchen müssen, statt zu revertieren. Und genau darum, nicht um das Inhaltliche geht es hier. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:47, 17. Apr. 2017 (CEST)
Sorry, die Reihenfolge ist anders. Das initiale Reverten einer Änderung mit Begründung ist kein Verstoss gegen [22]. Es obliegt dann demjenigen der die Änderung anstrebt, die Diskussion zu suchen und Konsenz herzustellen. Das haben sowohl TrueBlue wie Feliks unterlassen und stattdessen mit Vandalismusmeldung und Edit-War reagiert --Motorpsycho (Diskussion) 17:54, 17. Apr. 2017 (CEST)
Soweit ich das durch Nachlesen beurteilen kann, ist die Sachlage die folgende: Der Abschnitt wurde nach Diskussion und 3M entfernt. @Motorpsycho: Er bleibt also draußen. Wenn Du den Abschnitt oder einen neu formulierten Abschnitt wieder in den Artikel aufgenommen haben willst, musst Du die Diskussionsseite aufsuchen. Ein erneutes einfaches Einfügen führt zu Deiner Sperre, was man vermeiden können sollte. Alles andere in diesem Abschnitt ist irgendwo zwischen Offtopic oder Rätsel, --He3nry Disk. 18:33, 17. Apr. 2017 (CEST)
Die 3M ging um die Aufnahme der Eränzung zum Thema Laegeforening und nicht um den Radikalumbau des Artikels. Die an dem Abschnitt in der 3M geäußerte Kritik kann wohl kaum als Konsens zu völligen Entfernung gewertet werden. Die Begründung für die Nichtaufnahme der Erweiterung war übrigens (nachdem alle möglichen Vorwürfe als unhaltbar identifiziert wurden) nicht, dass sie falsch gewesen wäre, sondern alleine die problematische Länge des Artikels. Dieses Argument soll für die Änderung von TrueBlue, die eine nicht rechtliche Aussage der amerikanischen Fachgesellschaft nun nicht mehr gelten? Das ist schwer zu akzeptieren. --Motorpsycho (Diskussion) 18:42, 17. Apr. 2017 (CEST)
Warum fragst du nicht auf der Artikeldisk nach? Die AAP-Position zur Kostenerstattung durch Versicherungen ist eine politische Position, die die AAP mit einer medizinschen Bewertung rechtfertigt. Sie kann von den Bundesstaaten und den privaten Versicherungen als Begründung für ihre Erstattungspolitik bzgl. Säuglingsbeschneidung bemüht werden. Eine große Mehrheit der Bundesstaaten kommt offenbar noch immer im Rahmen von Medicaid für elterliche Wunschbeschneidungen auf. Die AAP-Position stand - fehlerhaft wiedergegeben und zugeordnet - bereits im Artikel, bevor Feliks am 11.04.17 dort ausmistete. --TrueBlue (Diskussion) 19:21, 17. Apr. 2017 (CEST)
@He3nry: Ich erlaube mir ein zweites administratives Statement, das aber das Ergebnis bestätigt: In der Diskussion mit 3M wurde die Option, den Abschnitt ganz zu entfernen nicht gezielt diskutiert, wohl aber von TrueBlue und Berichtbestatter angeführt und von Feliks begrüßt. Einige der 3Ms dachten allerdings, es ginge nur um die Meinung des einen dänischen Verbandes und über den wurde meilenlang diskutiert. Insofern ist es gar nicht so klar, dass das nun Diskussionsergebnis und -konsens war, den Abschnitt zu löschen. Deshalb auch keine Sanktion gegen Motorpsycho. Jetzt muss es wieder zur Diskussion übergehen. --Chricho ¹ ² ³ 18:38, 17. Apr. 2017 (CEST)

Sinuhe20 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Sinuhe20 ringelpietzt in 1. FC Union Berlin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch), indem er zum dritten Mal ein falsches Vereinslogo einsetzt, das ich zweimal mit Begründung im Editkommentar entfernt hatte. Dass das Logo dort nicht hineingehört (das derzeit aktuelle Wappen wurde auf Commons gelöscht), geht unzweideutig aus der Dateibeschreibung hervor, in der es heißt: Abwandlung des offiziellen Vereinslogos (vermutlich 1970er Jahre)“ und „Bitte beachten: Dieses Logo war nie offizielles Logo des 1. FC Union Berlin.“

Seit wann ist in einer (möglichst wissenschaftlichen) Enzyklopädie der Wunsch nach einem bunten Bildchen höher zu bewerten als die sachlich-fachliche Korrektheit? Dies bitte dem Nutzer deutlich machen und die Version ohne Phantasiebildchen wiederherstellen. --Wwwurm 15:14, 17. Apr. 2017 (CEST)

@Wahrerwattwurm: @Chricho: Aus der Beschreibung der Infobox geht nicht hervor, dass dort ein "offizielles" Logo hinein muss. Beim 1. FC Köln steht auch ein älteres Logo. Das Unioner Logo war aber definitiv im Umlauf, sei es nun auf Fanartikeln oder anderswo. Außerdem kommt es dem aktuellen Logo sehr nah, das aus mir unerklärlichen Gründen im Gegensatz zu anderen Logos mit Tierdarstellungen hier nicht hochgeladen werden darf (hier die Diskussion dazu).--Sinuhe20 (Diskussion) 18:28, 17. Apr. 2017 (CEST)

Artikel gesperrt (gilt natürlich auch für inhaltlich beteiligte Admins) in der Fassung vor dem Edit-War. Lieber Sinuhe20, ich verweise auf WP:E-W und empfehle als Mindeststandard keine erneuten Reverts ohne neue Gründe oder eröffnete Diskussion. Unschön auch das unfreundliche Revierverhalten (nein, was in deinem Kommentar steht, das zählt nicht als neuer Grund). Beste Grüße --Chricho ¹ ² ³ 16:15, 17. Apr. 2017 (CEST)

Alberich21 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht VM im Artikel Dabringhausen, obwohl ich ihn ausdrücklich, gebeten hatte, keinen EditWar zu machen und ggf. WP:3M einzuholen. Ich bitte, auch den nicht belegten Absatz Freizeit wieder aus dem Artikel herauszunehmen, damit das zuerst ausführlich diskutiert werden kann. --der Pingsjong Glückauf! 17:32, 17. Apr. 2017 (CEST)

Klar, der recht aggressiv vorgehende Nutzer bemüht sich erst gar nicht, beanstandete Textpassagen, welche jahrelang unbeanstandet waren, zu verbessern (!), ER LÖSCHT einfach. So einfach. Wer also ist der Vandale? Immer diese nassforschen Neulinge... eine echte Plage. Alberich21 (Diskussion) 17:38, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich verbitte mir die Bezeichnung nassforscher Neuling! --der Pingsjong Glückauf! 17:41, 17. Apr. 2017 (CEST)
Dann verzeih'. Benimmst dich aber so. Warum schilderte ich einen Satz zuvor. So arbeitet man nur, wenn man nicht mitarbeiten will. Und dann auch gleich mal eine "Meldung". Ich = wichtig. Bravo. Alberich21 (Diskussion) 17:48, 17. Apr. 2017 (CEST)
Schau dir zuerst deinen eigenen Ton (übrigens auch hier in jedem Absatz) an und was du selbst geschrieben hast. Ich hingegen war bereit zu diskutieren und bemüht, einen EW zu vermeiden – auch sprachlich. --der Pingsjong Glückauf! 17:52, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ich sehe zunächst mal, dass Alberich seit 10 Jahren in besagtem Artikel editiert. Das gibt ihm noch keine besonderen Rechte, wohl aber den Bonus, dass er sich mit dem Ort intensiv befasst hat. Und auch sein Freizeit-Kapitel, das Du, Pingsjong, für unerheblich hältst, wirkt auf mich nicht völlig neben der Spur. Wenn ich hier jemanden wegen EWars sperren würde, gehörtest Du zudem zu den „aussichtsreichen Kandidaten“ mit dazu. Willst Du also diese VM zurücknehmen, damit ihr dann, meinetwegen in beiderseits ruppigem Ton, auf der Artikeldisku über die Inhalte sprechen könnt? --Wwwurm 18:04, 17. Apr. 2017 (CEST)

Was du hier vorträgst, kann ich leider nicht als vereinbar mit dem WP-Regelwerk nachvollziehen. Es sollte doch m. E. nach Sachlage und nicht nach Stimmung gehen. Ich jedenfalls habe keinen EW gemacht. --der Pingsjong Glückauf! 18:20, 17. Apr. 2017 (CEST)
Dann in einfacheren Worten: Deine Entfernung des Abschnitts ist nicht Konsens. Also entferne ihn nicht noch einmal, so lange nur Deine gegen Alberich21s Meinung zur Verfügung steht. Und Deine zweite Entfernung war ein EW-Beginn, --He3nry Disk. 18:26, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich argumentiere (und handle) hier ausschließlich „nach Sachlage“, Pingsjong. Und Deine zweimalige Komplettradierung des Freizeitkapitels kommt dem EW-Tatbestand schon mächtig nahe. Aber wenn Du dem Vorschlag nicht nähertreten möchtest, entscheide ich die VM n.S. und behalte ein Auge auf Dabringhausen. --Wwwurm 18:28, 17. Apr. 2017 (CEST)

TrueBlue (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Meldung wegen Editwar [23], siehe auch [24] --Motorpsycho (Diskussion) 17:35, 17. Apr. 2017 (CEST)

substanzfreie Revanche-Selbstmeldung des SPAs --Feliks (Diskussion) 17:37, 17. Apr. 2017 (CEST)
+1. Bitte Motorpsycho mal einbremsen. Das hat nichts mit sinnvoller Projektarbeit zu tun. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:43, 17. Apr. 2017 (CEST)

@Motorpsycho: Eine solche Revanchemeldung erfolgt bitte nicht noch einmal, --He3nry Disk. 18:34, 17. Apr. 2017 (CEST)

Millbart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte darum dass man sich die Edits dieses Benutzers einmal anschaut, meines Erachtens grenzt es schon stark an Vandalisumus was er so treibt, eine seiner Spezialitäten ist es, kritische Links aus pharmakologischen und medizinischen Artikeln zu entfernen, ich würde nicht ausschliessen, dass es sich um einen "Pharmaagenten" handelt.--77.243.183.82 17:56, 17. Apr. 2017 (CEST)

Du linkspamst - und das unterlässt Du ab sofort bitte, --He3nry Disk. 18:11, 17. Apr. 2017 (CEST)
Alles klar, danke trotzdem. Grüße, --77.243.183.82 18:20, 17. Apr. 2017 (CEST)

217.248.124.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat seine Mama gegrüßt, kann jetzt weiter lesen –– Golgari (D/B) (CVU) 17:58, 17. Apr. 2017 (CEST)

217.248.124.253 wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:11, 17. Apr. 2017 (CEST)

Seader (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Seit 17:57 Uhr wieder auf Krawalltour. So kann das nix werden mit Zusammenarbeit + Vermittlung. Bitte in eine längere Auszeit schicken. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:16, 17. Apr. 2017 (CEST)

Missbrauch der VM durch Brodkey, da keinerlei Vandalismus noch Krawall vorhanden. Grund der VM ist offensichtlich reine persönliche Abneigung. Bitte zeitnah erledigen. MfG Seader (Diskussion) 18:25, 17. Apr. 2017 (CEST)

Nicht behandelbare Meldung, hier erledigt, --He3nry Disk. 18:27, 17. Apr. 2017 (CEST)

Silla der Killa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert. Der Name zeigt nix gutes. —Ulz Bescheid! 18:18, 17. Apr. 2017 (CEST)

Silla der Killa wurde von Funkruf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:20, 17. Apr. 2017 (CEST)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) beginnt unter Missbrauch der Rollbackfunktion mehrere Editwars indem er einen im Stolpersteinprojekt umstrittenen "Projektbaustein" für welchen es keinerlei Diskussion, geschweige denn Konsens gibt rein re-revertiert: [25]+[26] zusätzlich mit gegen die Wikiquette verstoßenden Beiträgen: [27]+[28] --Seader (Diskussion) 18:43, 17. Apr. 2017 (CEST)

Du musst jetzt echt einen EW bzw. Streit anzetteln, weil die eine Hälfte des in zwei Hälften zerfallenden, zerstrittenen Projektes gerne einen Baustein auf die Diskseiten(!) setzen möchte? Oder habe ich etwas falsch verstanden oder interpretiert? --He3nry Disk. 18:48, 17. Apr. 2017 (CEST)
Die beiden in den Difflinks verlinkten EW-Edits befinden sich nicht auf einer Artikeldisk sondern direkt in Artikeln. MfG Seader (Diskussion) 18:51, 17. Apr. 2017 (CEST)
Stimmt. Damit bin ich denn bei Eurer Dauerstreiterei raus, weil es sich nicht einfach beenden lässt, --He3nry Disk. 18:52, 17. Apr. 2017 (CEST)
Der BS bleibt drin. Er ist sinnvoll. Und ob er auf Seaders Wartungslisten auftaucht, ist irrelevant. Der kann genug Wiederaufbauarbeit aufm Balkan leisten. PS: Und in der Tat ist es besser, wenn sich der parteiische Admin He3nry, der oben bereits Seaders Krawalltour hofierte, raushält. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:55, 17. Apr. 2017 (CEST)
Es ist Dir bekannt das es für diesen "Projektbaustein" keinerlei Diskussion, geschweige denn einen Konsens, im Projekt gab und gibt und das dieser Baustein umstritten ist. Dennoch fügst Du diesen ohne Konsens im Projekt per EW re-revert kommentarlos per Rollback Funktion wieder ein. Das nennt man einen EW. MfG Seader (Diskussion) 18:59, 17. Apr. 2017 (CEST)
Wenn MuM, der hier die Hauptarbeit leistet, diesen BS für sinnvoll hält, dann kann er drin bleiben. Sie leisten NIX zu diesem Projekt, außer Hinterherlaufen + Beckmessern. Verziehen Sie sich endlich nach Hong Kong. Ich zahle Ihnen gerne ein One-Way-Ticket ohne Internetanschluß. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:03, 17. Apr. 2017 (CEST)

Dauerpersonalquerelen sind hier nicht lösbar, deshalb hilflos und parteiisch erledigt. Der Nichtkindergärtner --Wwwurm 19:02, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ich habe mich selbst zensiert. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:14, 17. Apr. 2017 (CEST)

Hoseausziehen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und tschüss -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:49, 17. Apr. 2017 (CEST)

Hoseausziehen wurde von Holmium unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:49, 17. Apr. 2017 (CEST)

188.109.146.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hoseausziehen vandaliert weiter -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:05, 17. Apr. 2017 (CEST)

188.109.146.114 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:06, 17. Apr. 2017 (CEST)

93.227.191.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug und nicht nachvollziehbares Entfernen von Textabschnitten. --DaizY (Diskussion) 19:22, 17. Apr. 2017 (CEST)

93.227.191.240 wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:31, 17. Apr. 2017 (CEST)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editwart nun auch in Inga Gauter mittels Entsichtung. Wo es das letzte Mal war, hab ich vergessen. Aber es wäre hochgradig projektschädigend, wenn zugelassen wird, daß Konflikte jetzt auch auf dieser Ebene ausgetragen werden, die sich schlecht per Beobachtungsliste verfolgen lässt. -- Nuuk 14:11, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ganz offensichtliche Selbstmeldung. Was soll diese Aktion? Das Doping ist ein eigener Abschnitt.--Tohma (Diskussion) 15:13, 17. Apr. 2017 (CEST)
Es geht hier nicht um inhaltliche Fragen, sondern um eine neue Form des Editwars. --Nuuk 15:19, 17. Apr. 2017 (CEST)
Die alte Form führst aber du hier und nicht Tohma. (In der Sache übrigens sollte man den Hinweis auf das volkseigene Doping-System nicht elegant in einem nichtssagenden Wiki-Link verstecken. Umgekehrt sind eye-catcher-Überschriften in einem Stub wie hier mehr als entbehrlich)--Feliks (Diskussion) 15:31, 17. Apr. 2017 (CEST)
Sein unbegründeter Revert war der Anfang des Editwars. --Nuuk 15:39, 17. Apr. 2017 (CEST)

Es waren gleich 5 Entsichtungen dieser Art in den letzten 8 Tagen. [29] (Im Logbuch nach "entfernte" suchen) --Nuuk 15:27, 17. Apr. 2017 (CEST)

Jetzt editwart er auch noch in mehreren anderen Artikeln, während er hier gemeldet ist. --Nuuk 15:44, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ich habe wegen der üblen Nachrede „HH-Störaktion“ ebenfalls VM gestellt. --Hans Haase (有问题吗) 16:55, 17. Apr. 2017 (CEST)
Schön für dich, nur wird dadurch weder deine noch Nuuks VM substantieller.--Feliks (Diskussion) 19:17, 17. Apr. 2017 (CEST)
Diese hier hat bereits genug Substanz. Entsichtungen, parallele Editwars... da ist eine Sperre unvermeidbar. --Nuuk 19:20, 17. Apr. 2017 (CEST)
Also ohne Difflinks sehe ich vom behaupteten Editwar nur, dass er einer wegen Editwar gesperrten IP hinterherputzt. Da ist nach 5 Stunden ohne Admin-Statement wohl eher die Erle unvermeidbar. --Feliks (Diskussion) 19:42, 17. Apr. 2017 (CEST)
Was Du siehst, ist hier irrelevant. Geh woanders senfen. --Nuuk 19:46, 17. Apr. 2017 (CEST)
Tohma wurde von Chricho für 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Fragwürdige Entsichtungen und gehäufte Reverts bei sehr wenig Diskussionsbeteiligung. –Xqbot (Diskussion) 19:52, 17. Apr. 2017 (CEST)

@Tohma: Sichtungen sind ein Instrument, das verhindern soll, dass Fehler, ungenügende Inhalte oder Vandalismus unbemerkt, ohne je überprüft worden zu sein in Artikeln bleiben. Entsichtung ist eher die Ausnahme, kann man machen, wenn etwas nochmal überprüft werden muss. Wenn hingegen klar ist, dass eher zu viele als zu wenige Leute auf die Bearbeitungen schauen, ist das Entsichten kein probates Mittel (schon gar nicht gegenüber den Bearbeitungen anderer Sichter, aber auch nicht bei IPs, bei denen klar ist, dass sie an einer Diskussion beteiligt sind wie alle anderen auch). Als Verwirrtaktik in einem Editwar kommen sie zurecht nicht gut an. Evtl. mag Entsichten in einigen wenigen Ausnahmen auch noch anwendbar sein, hier lohnt es sich angesichts des Provokationspotentials nicht. Dafür allein hätte ich dich nicht gesperrt, aber dazu kommen noch die Massenreverts ggü. der IP, die etwas Sensibilität vermissen, hingegen eine stärkere Beteiligung an der Diskussion hier egtl. erwarten ließen. Daher die eher symbolische und protokollarische Sperre. --Chricho ¹ ² ³ 20:07, 17. Apr. 2017 (CEST)

Benutzer:Tohma (2) (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bezeichnet Diskussionsbeiträge „HH-Störaktion“[30]. Im möglichen betreffenden, vorhergehenden Abschnitt wurde geklärt, ob die Wikipedia, der vorgeworfen wurde, an einem „Zitierkartell“ beteiligt zusein, wiederlegt. Dies als Störaktion zu bezeichnen, ist üble Nachrede an anderen Benutzern und ein Verstoß gegen WP:WQ und WP:KPA. --Hans Haase (有问题吗) 16:53, 17. Apr. 2017 (CEST)

Der Melder hat noch nie gestört: [31]. Im ersten Satz der Meldung fehlt mindestens ein Wort, um zu verstehen, was gemeint ist. Substanzfreie Trittbrett-Aktion zur ersten Tohma-VM von oben. --Feliks (Diskussion) 19:15, 17. Apr. 2017 (CEST)
1 Stunde von Chricho, siehe oben. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 20:03, 17. Apr. 2017 (CEST)
Das war für andere Vergehen. --Nuuk 20:05, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich erledige das noch explizit. Sortiert einfach eure Diskussion, macht einen neuen Abschnitt, sagt alle klar, was ihr wollt, statt nur irgendwelche Listen abzuladen, und dann muss auch nicht mehr kreuz und quer über die Seite irgendetwas als „Störaktion“ bezeichnet werden. Der Angriff ist so schwach, dass es einer zusätzlichen Sperre nicht bedarf. Nuuk, wenn du das Verhalten von Tohma kopierst, macht das die Diskussion auch nicht besser. --Chricho ¹ ² ³ 20:27, 17. Apr. 2017 (CEST)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezeichnet Wikipedia-Autoren völlig zusammenhanglos als Holocaustverharmloser. --Amanog (Diskussion) 17:26, 17. Apr. 2017 (CEST)

Intro Punkt 3 und 4, und natürlich hat das Thema Beschneidungsthema nichts mit Juden und Holocaust nichts zu tun. hihihi. Per AGF gehe ich mal davon aus, dass du in Nuuks unübersichtlichem Sperrlog die Leserechte wegen Holocaustverharmlosung nicht gleich gefunden hast. Ich muss da auch erst mal suchen.--Feliks (Diskussion) 17:36, 17. Apr. 2017 (CEST)
Auch wenn Du die Angelegenheit zum Kichern lustig und wiederholenswert findest: Holocaustverharmlosung kann strafrechtlich relevant sein. Und über die strafrechtliche Bedeutung wird sicher nicht in irgendwelchen Wikipedia-Sperrverfahren entschieden - auf deren Basis Du später Benutzer solchermassen beschuldigen dürftest. --Amanog (Diskussion) 17:50, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich finde es jetzt auf die Schnelle auch nicht, da leider nicht explizit im Sperrlog, aber die Ursache war ein übler Vergleich zwischen militärischen Aktionen Israels und dem Holocaust, der vom Admin als Holocaustverharmlosung erkannt und geahndet wurde. Wenn es nicht so wäre, hätte Nuuk kaum den Vorwurf nur mit dem Gegenvorwurf "Motorpsycho-Verleumnder" beantwortet, sondern wieder mal ne VM gegen mich gemacht. Kann dem Melder mal einer das Intro ("Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf ... Beiträge.") nahebringen? Ich bin mir sicher, dass unsere Admins Nuuks Vorgeschicht sehr präzise am Radar haben, also ist die Anheizerei des Melders hier überflüssig.--Feliks (Diskussion) 17:59, 17. Apr. 2017 (CEST)
Mitdiskutanten als Holocaustverharmloser zu bezeichnen, ist völlig inakzeptabel. Auf dieser Anschuldigung zu beharren und gleichzeitig den Melder der Konfliktanheizung zu bezichtigen, verdreht die Tatsachen und ist mehr als uneinsichtig. --Amanog (Diskussion) 18:09, 17. Apr. 2017 (CEST)
Nuuk bestreitet es nicht, und der weiß genau, warum. --Feliks (Diskussion) 18:12, 17. Apr. 2017 (CEST)
Natürlich bestreite ich es. So schwer zu finden ist diese angebliche Verharmlosung doch nicht [32]. Ein Administrator mit dem Pseudonym "Southpark" als Universalexperte, Richter und Henker, das war auch schon im Jahr 2009 recht absurd, und mit jeder Erwähnung seitdem ist die Sache noch lächerlicher geworden. --Nuuk

Keine Sperre. Der angesprochene Vorfall ist im Sperrlog in der Tat auffindbar (2009). Ich bitte beide Diskutanten, sich nicht – und dann auch noch auf der VM-Seite – auf einen solchen Schlagabtausch zum Vorhalten früherer Missetaten zu verzichten, besonders unzuträglich sind dabei die Nominalisierungen. Ich habe den Schlagabtausch entfernt. Zu Amanog: Über die strafrechtliche Bedeutung wurde von Feliks ja auch nicht gesprochen. Dass es bei einer festgestellten Art von Verhalten irgendeine Beziehung zu Strafbarem gibt (ohne dass es selbst per se strafbar ist), ändert nichts daran, inwiefern man dieses hier ansprechen kann. --Chricho ¹ ² ³ 18:16, 17. Apr. 2017 (CEST)

Es wäre zweckmässig, den ganzen Nuuk-Thread in der Motorpycho-VM inkl. der seligen Erinnerungen an gemeinsame Abenteuer gem. Intro zu löschen. --Feliks (Diskussion) 18:28, 17. Apr. 2017 (CEST)
Das war schon der beste Schnitt, den ich gefunden habe. Der Rest verschwindet im Archiv. --Chricho ¹ ² ³ 19:32, 17. Apr. 2017 (CEST)
Passt schon, hatte gar nicht gesehen, dass du den wirklich nicht mehr VM-gegenständlichen Teil zu dem Zeitpunkt bereits entsorgt hattest [33] :-) --Feliks (Diskussion) 20:11, 17. Apr. 2017 (CEST)

Muscari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA "Getrolle" in der Zusammenfassungszeile in Kombination mit dem PA "asozial" auf einer AWW-Seite; Wiederholungstäter. Gruß, -- Toni (Diskussion) 20:09, 17. Apr. 2017 (CEST)

Muscari wurde von Funkruf für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Wegen erneuter Unterstellung von asozialen Verhalten, trotz Ansprache.. –Xqbot (Diskussion) 20:22, 17. Apr. 2017 (CEST)

Karl Hilpolt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Obwohl wir extra wegen seinen "Korrekturen" fremder Diskussionsbeiträge bereits den Hinweis "Finger weg von fremden Beiträgen!" ins Intro schreiben mussten wurde er jetzt schon wieder dabei erwischt wie er fremde Diskussionsbeiträge, in diesem Fall meine, zerschießt: Link 1, Link 2, Link 3 - dabei hat er hier versprochen mir nicht mehr hinterherzutrollen (ich habe ja den Verdacht dass er und ein ganzer Sockenzoo sich hauptsächlich dafür hier angemeldet hat). Auf jeden Fall sehe ich es nicht gerne wenn man mir meine Diskussionsbeiträge löscht, noch dazu in einem moderierten Artikel im Rahmen der Qualitätssicherung. Der Einzige der das dürfte wäre der dortige Moderator Benutzer:Alturand. Das weiß auch Karl Hilpolt, nur leider will er sich nicht um die Burg dran halten. Verpetzend, -- ❇ (Diskussion) 20:17, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ein „Hinterhertrollen“ kann ich nicht erkennen, schließlich ist das eine Seite speziell für die Diskussion eines Artikels, ihr habt beide da schon früher editiert. Einen Bezug zur verlinkten VM vom November sehe ich nicht, bitte gegebenenfalls klarer darlegen. Dafür ist die Verbindung von Karl Hilpolt und einem „ganzen Sockenzoo“ vielleicht ungeschickt formuliert, vielleicht ein Verstoß gegen WP:WQ (denn es wirkt, als wolltest du ihm den Betrieb eines Sockenzoos unterstellen). Für die Einhaltung der Regeln dieser Spezialseite ist, wie du richtig sagst, Benutzer:Alturand die Ansprechperson. Warte einfach ab, wie er das regelt. Ihr habt euch alle diesem seinem Reglement unterworfen (und die Artikelverbesserung fährt imho gut damit), jenseits von echtem KPA u.ä. solltet ihr das auch weiter in eurem moderierten Quasi-Vermittlungsausschuss regeln. Keine Maßnahme. Kein Einstein (Diskussion) 21:15, 17. Apr. 2017 (CEST)
Wir haben zwar beide in der Qualitätssicherung geschrieben, aber nur er hat die Diskussionsbeiträge anderer umgeschrieben. Dort hat jeder seinen eigenen Abschnitt, in fremden Abschnitten zu schreiben wurde explizit verboten. Aber schauen wir mal was der Moderator dazu sagt, so kann das ja wohl nicht gehen. Daher bitte ich darum den "Erledigt" Baustein zu entfernen bis der zuständige Moderator online war, das war nämlich eindeutig gegen die dort ausgemachten Regeln auch wenn das für einen Außenstehenden vielleicht nicht auf der ersten Blick erkennbar ist. -- ❇ (Diskussion) 21:21, 17. Apr. 2017 (CEST)

Tomyiy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Normalerweise melde ich ja hier niemanden (ich kann mich nicht erinnern, in den letzten zehn Jahren einen angemeldeten Benutzer hier gemeldet zu haben). Aber der Kollege hat das offensichtliche Ziel, mich mit Störaktionen wie dieser, bei der er (entgegen der Üblichkeit aller vorherigen Jahre) etwas in den Artikel drücken will, ohne das vorher zu besprechen, aus der Wikipedia vertreiben will ("wenn es Dich demotiviert, dann such dir was anderes" ist ja wohl eine eindeutige Aufforderung zu gehen). Zudem editiert er mir seit Monaten hinterher. Kaum wird ein Edit im Eishockeybereich (in dem ich in den letzten Jahren den Großteil der Artikel über Nationalspieler aus unterklassigen Ländern geschrieben habe) von mir abgespeichert, ist er zur Stelle, um irgendein Haar in der Suppe zu finden oder Dinge glattzubügeln, die nicht seinem Ordnungsempfinden entsprechen. Findet er mal nichts, gibt es durch "Danke"-Funktion den Hinweis "Pass' auf, ich sehe, was Du tust" (anders kann ich das nicht erklären, warum es für ganz normale Edits plötzlich diese völlig überflüssigen "Danke"-Edits gibt). --Mogelzahn (Diskussion) 20:25, 17. Apr. 2017 (CEST)

In Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2017 sehe ich einen Editwar zwischen zwei Benutzern. Das Übliche wäre Benutzersperren oder Artikelschutz. Ist das wirklich notwendig? Könnt ihr euch nicht einigen oder eine 3M holen? --Leyo 21:42, 17. Apr. 2017 (CEST)
(Nach BK) Die von dir so empfundene verlinkte "Störaktion" ist für sich alleine keine VM wert. Die Versionsgeschichte zeigt mir als außenstehendem Beobachter einen Editwar mit jeweils 3-4 Reverts, wo die Begründungen (immerhin gibt es solche) allesamt über die ZF erfolgten, das ist von euch beiden nicht regelgetreu. Den Kommentar "such dir etwas anderes" kann man, wie auch die "Dankes", im Sinne eines Herausdrängens verstehen. Man muss das aber nicht, mit entsprechenden AGF-Vorräten kann ich das auch so interpretieren, dass du dich doch bitte von so einer Kleinigkeit nicht demotivieren lassen sollst und dass es einfach schön ist, hier nichts glattbügeln zu "müssen". Der schwelende Konflikt hinter dieser VM (jenseits eines Haufens von Missverständnissen und Fehlkommunikation?) kann nicht administrativ gelöst werden. Hast du ihn denn irgendwo auf deine Eindrücke hin angesprochen? (Auf seiner Disk sehe ich in den letzten knapp drei Jahren keine Berührung, sein letzter Edit bei dir war ja auch nicht gerade konkfliktiv, mehr sehe ich auf die Schnelle nicht.) Vielleicht eine Aussprache im Portal, ein VA klappt ja ab und zu tatsächlich, ... Ich würde (nach einer Reise, würde also bis zum Wochenende dauern) auch vermitteln, falls gewünscht. Eine administrative Maßnahme sehe ich nicht als geboten an (wenn, dann wäre das eine Seitensperre, das kriegt ihr aber sicher auch so hin, oder?). Kein Einstein (Diskussion) 21:47, 17. Apr. 2017 (CEST)

Dreadhutu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kw --DaizY (Diskussion) 20:27, 17. Apr. 2017 (CEST)

Dreadhutu wurde von Der.Traeumer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:29, 17. Apr. 2017 (CEST)

153.92.127.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)IP on a mission: Entfernt die Kategorie:Opfer der Diktatur in der DDR bei Personen, die wie hier eindeutig in politischer Haft waren oder aus anderen Gründen in die Kat gehören.--Karsten11 (Diskussion) 20:57, 17. Apr. 2017 (CEST)

153.92.127.103 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:58, 17. Apr. 2017 (CEST)


153.92.127.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy, bekannter DDR-Troll --Roger (Diskussion) 20:57, 17. Apr. 2017 (CEST)

153.92.127.103 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:58, 17. Apr. 2017 (CEST)
per OP-policy auf 1 Jahr verlängert --Holmium (d) 21:09, 17. Apr. 2017 (CEST)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editierte außerhalb der Sperrprüfung. [34]. --87.155.250.231 21:53, 17. Apr. 2017 (CEST)

Das wurde ihm dort ausdrücklich so gesagt (und gehört zur Sperrprüfung dazu). Kein Einstein (Diskussion) 21:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

109.47.2.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bekannter Zufallsverlinker und Füllworteinfüger. BNS, siehe Benutzer:Sander Sander/IP --Roger (Diskussion) 22:01, 17. Apr. 2017 (CEST)

109.47.2.194 wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Zufallsverlinker, s. Benutzer:Sander Sander/IP. –Xqbot (Diskussion) 22:06, 17. Apr. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 21:12 beachten. Wieder einmal Socke à la nordisches Heldengeschlecht. Siehe auch hier. --BlakkAxe?! 22:20, 17. Apr. 2017 (CEST)

Danke. --Kurator71 (D) 22:22, 17. Apr. 2017 (CEST)

Schopfheimer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit Tagen Editwar mit mehreren Personen um die Einfügung von Newstickern. --Drüfft (Diskussion) 22:29, 17. Apr. 2017 (CEST)

Der Benutzer agiert mMn nicht bösartig, ist aber mit der Erstellung einer Enzyklopädie überfordert. Er sollte verinnerlichen, daß WP kein Nachrichtenportal, keine Society-Kolumne und kein politischer Nachrichten-Blog ist. LG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:58, 17. Apr. 2017 (CEST)
Habe ihn angesprochen. Damit erledigt. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 23:48, 17. Apr. 2017 (CEST)

Verfassungsreferendum in der Türkei 2017 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar seit Tagen. --Drüfft (Diskussion) 22:29, 17. Apr. 2017 (CEST)

kann momentan schlecht abgedichtet werden. aktuell einschlägiger benutzer wurde angsprochen. --JD {æ} 23:52, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:cc:1bcf:9919:c545:4b38:1d9a:1318 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will im Artikel Hinterkaifeck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) unbedingt ein Buch bei Literatur drinhaben. So wie ich das sehe, wurde das Buch bei "Book on Demand" verlegt, also zählt es nicht zu unseren Kriterien. Ich hab der IP eine Erklärung hinterlassen, danach wurden meine Änderungen im Artikel revidiert. Ich lass davon jetzt erst mal die Finger. Bitte dann den Artikel bereinigen. Gruß BlackSophie talk 23:44, 17. Apr. 2017 (CEST)

2003:CC:1BCF:9919:C545:4B38:1D9A:1318 wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 23:51, 17. Apr. 2017 (CEST)

Artikel Hinterkaifeck (erl.)

Hinterkaifeck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Da versucht jemand mit wechselnden IPs ein wohl eher zweifelhaftes Buch unterzubringen, EW. --Xocolatl (Diskussion) 23:45, 17. Apr. 2017 (CEST)

Hinterkaifeck wurde von JD am 17. Apr. 2017, 23:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 24. April 2017, 21:50 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 24. April 2017, 21:50 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 23:50, 17. Apr. 2017 (CEST)
Soviel zum Thema Adminmangel: [35] ;-) --Artregor (Diskussion) 23:54, 17. Apr. 2017 (CEST)

178.19.225.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Provo-IP. siehe Beiträge ----nf com edits 23:47, 17. Apr. 2017 (CEST)

178.19.225.47 wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 23:50, 17. Apr. 2017 (CEST)

Didionline (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Liefert sich trotz ausführlicher Ansprache einen Editwar um eine falsche Kategorisierung auf Olli Juolevi. Der Kontext ist im Link nachzulesen, man beachte aber bitte vor allem diese zur Schau gestellte Ahnungslosigkeit. Nur zur Verdeutlichung: D. meint, ein Artikel automatisch seine Berechtigung für eine Unterkategorie [habe] Beispiel: Kategorie:Geboren 1850, wenn er die Katdef für die übergeordnete Kat erfüllt Beispiel: Kategorie:Geboren (19. Jahrhundert). Da fällt einem nichts mehr zu ein. Bitte um geeignete Maßnahmen; dieser Edtiwar betrifft mehrere Artikel, bspws. Julius Honka. --ɦeph 19:20, 17. Apr. 2017 (CEST)

@Didionline: Kannst Du mal erläutern, warum Du meinst, die Kategoriendefinition missachten zu müssen. Wenn Du sie für unsinnig hältst, diskutiere die Definition. So lange die aber so da steht, erschließt sich der Sinne Deiner Aktionen nicht. --He3nry Disk. 20:03, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich habe lediglich geschrieben, dass für einen Artikel, der in einer Unterkategorie von Kategorie:Eishockeyspieler (Finnland) enthalten ist (im vorliegenden Fall in der Kategorie:Eishockeyspieler (Jokerit)), auch die dortigen Anforderungen gelten sollten. Was daran eine Missachtung der Katdef sein soll oder was das mit Kategorie:Geboren im 19. Jahrhundert und Kategorie:Geboren 1850, die im Kategorienbaum überhaupt nicht zusammenhängen, zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Der Vandalismus geht m.M.n. eher von Hephaion aus, der bereits mehrfach Reverts auf Kategorisierungen durchgeführt hat, die der o.a. Katdef entsprachen. --Didionline (Diskussion) 20:45, 17. Apr. 2017 (CEST)
Also, noch einmal in aller Kürze und Deutlichkeit:
a) Die KatDef ist auf meinem Mist gewachsen, warum um alles in der Welt sollte ich da irgendetwas falsch verstehen oder gar vandalieren?
b) In der KatDef steht „Hierbei ist zu beachten, dass diese Vereins-Kategorien ausschließlich für Spieler vorgesehen sind, die für die jeweilige Mannschaft ein Pflichtspiel bei den Herren absolviert haben.“ Das ist eindeutig.
c) Du argumentierst, dass das, was für die Oberkategorie Kategorie:Eishockeyspieler (Finnland) gilt, müsse (in Bezug auf die Junioren-Ligen; letzter Punkt der Def) auch für Unterkategorien gelten. Das ist dein riesiger Denkfehler, der im oben bereits zitierten Beitrag deutlich wird. Du schreibst dort:

„Muss ich jetzt tatsächlich jemand [sic!] wie Dir erklären, dass ein Artikel automatisch seine Berechtigung für eine Unterkategorie hat, wenn er die Katdef für die übergeordnete Kat erfüllt?“

Lies diesen Satz bitte und versuche dich zu besinnen, dass das doch grober Unsinn ist. Genau andersherum wird ein Schuh draus. Schade, dass du die Analogie oben nicht verstanden hast, ich möchte es hier nochmals versuchen: Eine Person, die 1850 geboren wurde, steht in Kategorie:Geboren 1850, weil sie deren Definition erfüllt. Die Kategorie:Geboren 1850 steht in Kategorie:Geboren (19. Jahrhundert) (Link oben gefixt, my bad), weil erstere eine absolute Teilmenge von letzterer ist. Eine Person, die 1849 geboren wurde, erfüllt selbstverständlich auch die Definition von Kategorie:Geboren (19. Jahrhundert). Nach deiner Aussage dürfte diese Person nun in Kategorie:Geboren 1850 stehen, da, Zitat: „ein Artikel automatisch seine Berechtigung für eine Unterkategorie hat, wenn er die Katdef für die übergeordnete Kat erfüllt“.
d) Mit diesem nun hoffentlich klar gewordenen Denkfehler versuchst du eine Definition, die für die Oberkategorie gilt (nämlich, dass Jugendspieler aufgenommen werden), auch zwanghaft auf ihre Unterkategorien anzuwenden. Das widerspricht jeglicher Logik. -- ɦeph 21:53, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich finde es unglücklich, dass D. mit der fehlerhaften Kategorisierung unbeirrt und im Minutentakt weitermacht und würde mir wünschen, dass da jemand etwas unternimmt. LG -- ɦeph 22:43, 17. Apr. 2017 (CEST)
Mit Hephaion zu diskutieren macht keinerlei Sinn, er verdreht ständig alles - zu keinem Zeitpunkt habe ich wie von ihm unterstellt argumentiert. Nur nochmals für die Allgemeinheit: Wenn in der Katdef ausdrücklich steht, dass diese für Spieler mit einem Pflichtspiel in der höchsten Juniorenliga gilt, kann das doch für Unterkategorien nicht aufgehoben werden, dann würden ja Spieler mit diesen Kriterien trotz für sie passender Unterkategorien unsinnigerweise nur in der übergeordneten Kat gesammelt. --Didionline (Diskussion) 23:33, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich habe dich wortwörtlich zitiert, aber gut, ich hatte nicht wirklich erwartet, dass das auf fruchtbaren Boden fällt. Was in der KatDef steht, kann jeder nachlesen, ebenfalls verlinkt und zitiert. -- ɦeph 23:42, 17. Apr. 2017 (CEST)
Es bringt nichts wörtlich zu zitieren, wenn man es aus dem Zusammenhang reißt - schließlich habe ich zu keinem Zeitpunkt gefordert, dass jeder Artikel aus einer Unterkategorie einer Kat in alle anderen Unterkategorien dieser Kat aufgenommen werden soll, aber genau das unterstellst Du mir mit diesem unsinnigen 1849/1850-Beispiel. --Didionline (Diskussion) 23:55, 17. Apr. 2017 (CEST)
Lass gut sein, jeder kann lesen, was du da wortwörtlich geschrieben hast. -- ɦeph 23:57, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ich bin zwar kein Kategoriefachmann, aber die Kategorie:Eishockeyspieler nach Staat ist doch ausreichend eindeutig: Für eine Aufnahme in die Staatenkategorie gibt es vier Kriterien, für die Aufnahme in die Vereinskategorie nur ein eingeschränktes Kriterium: "Hierbei ist zu beachten, dass diese Vereins-Kategorien ausschließlich für Spieler vorgesehen sind, die für die jeweilige Mannschaft ein Pflichtspiel bei den Herren absolviert haben." Damit gilt nicht wie von Didionline beschrieben: "dann würden ja Spieler mit diesen Kriterien trotz für sie passender Unterkategorien unsinnigerweise nur in der übergeordneten Kat gesammelt." Denn es passt ja keine Vereinskategorie, wenn kein Spiel in der Herrenmannschaft erfolgt ist, also kann in diesen Fällen nur aufgrund der anderen Kriterien in die Staatenkategorie eingetragen werden.

Deshalb @Didionline: Bitte halte Dich an diese im Eishockeybereich gültige Regelung und unterlaufe nicht durch bewusst abweichende Kategoriesierungen. Und wenn es Dir einfach nicht klar ist, wie etwas gemeint ist, dann lass Dich doch von den Kategoriespezialisten belehren. Edit-War gegen die im Eishockeybereich gültigen Regeln geht jedenfalls gar nicht.

Gleichzeitig aber der Vorschlag ans Eishockey-Portal: Kann man nicht auch dem Kategoriezweig unterhalb Kategorie:Eishockeyspieler nach Verein eine eindeutige Definition spendieren? Wenn es in Kategorie:Eishockeyspieler (Jokerit) bloß heißt "Diese Kategorie bezieht sich auf Eishockeyspieler des Vereins Jokerit." und die Einschränkung mit dem Pflichtspiel bei den Herren findet sich bloß in einer übergeordneten Kategorie, dann lädt das aus meiner Sicht zu Fehlkategorisierungen ein. Gruß --Magiers (Diskussion) 01:26, 18. Apr. 2017 (CEST)

@Magiers: Danke, dass du dir das zu später Stunde noch angetan hast, ehrlich. Der Vorschlag ist gut, die Kategorien sind allerdings alle neu und zum Gutteil von D. selbst angelegt. Ich werde das nachtragen. Gute Nacht. -- ɦeph 01:37, 18. Apr. 2017 (CEST)

XaviYuahanda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt erneut Editwar im Artikel Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). Entgegen den im Bearbeitungskommentar angegeben Belegen meint XY erneut mit seinem POV durch die Wand gehen zu müssen ([36], [37]). Mir reicht es endgültig! Und komme mir bitte nicht wieder ein Admin mit dem Kommentar, dass dies auf der Diskseite zu klären wäre, diese ist schon voll damit. --STE Wikipedia und Moral! 20:48, 17. Apr. 2017 (CEST)

Meinst du nicht, dass es prekär ist, mir ausgerechnet hinterherputzen zu müssen? Damit du mich auf die Palme bringen kannst? Ich habe als Kompromiss sogar den Kooperationsschwachsinn als Fußnote ergänzt. PS: Der ÖFB listet jeden Spieler der Akademie als FC Red Bull Salzburg, da so nun mal die Jugendmannschaft von Salzburg heißt. Dass Meisl für Liefering spielt, wurde bereits geklärt. Und ich kann nur wiederholen: Ein einmaliger Revert ist kein EW. Vandalismsus ist es schon eher, gewollt einen Konflikt wieder köcheln zu lassen. --~XaviY~ 21:00, 17. Apr. 2017 (CEST)
Die Disk hat Steindy mittlerweile auch gefunden, nachdem er es nicht für nötig gehalten hatte, zuerst dort zu schreiben. --~XaviY~ 21:05, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ein einmaliger Revert? Sie führen schon die ganze Zeit einen besserwisserischen Editwar gegen mich. Und die Disk habe ich schon lange gefunden, nachdem Sie Sänger mit dem gleich POV unterstützt hat. Außerdem brauch ich dafür keine Diskseite, weil die Angelegenheit sonnenklar und durch entsprechende Links des ÖFB belegt ist; nur nicht für Sie! --STE Wikipedia und Moral! 21:13, 17. Apr. 2017 (CEST)
Und wenn Sie es schon ansprechen, nicht ich editiere Ihnen hinterher, sondern Sie meinen, die korrekten (meine!) Angaben hinterrücks umdrehen zu müssen [38]! Immer schön mit dem Kopf durch die Wand, denn alle anderen Benutzer sind ja in Ihren Augen Idioten! --STE Wikipedia und Moral! 21:21, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich habe ein Update der Kaderliste vorgenommen. Du hast es für nötig befunden, mir hinterherzueditieren. Aber ich bin der Böse. Hat was... Aber ich lass mir von dir nicht den Abend versauen. Mach doch was du willst, ich revertiere mich dann selbst mal. Kümmer du dich doch in Zukunft um den Artikel, ich bin raus... --~XaviY~ 21:25, 17. Apr. 2017 (CEST)

 Info: Einige Einträge nach Intro #4 entfernt, das soll bitte nicht wieder zu Rudelbildungen führen. Entscheiden tue ich hier aber nichts. Kein Einstein (Diskussion) 21:49, 17. Apr. 2017 (CEST)

„Ich habe ein Update der Kaderliste vorgenommen. Du hast es für nötig befunden, mir hinterherzueditieren.“ – Wer hier – und nicht nur hier – wem hinterhereditiert, das lassen wir dahingestellt. Oder soll ich Ihnen neuerlich Beispiele Ihres Hinterherlaufens aufzählen? Wird kaum nötig sein, denn diese sind den Admins ebenso hinlänglich bekannt, wie Ihre Besserwissereien; und das nicht nur bei mir, sondern auch bei zahlreichen anderen Benutzern. Ich habe besseres zu tun, als Ihnen nachzulaufen, denn ich habe vom Wochenende rund 3500 Bilder zu sichten, zu bearbeiten und nach commons hochzuladen. Bleiben Sie doch bei Ihren „wertvollen“ Spieltagupdates, denn diese tagesaktuellen Zahlen sind für eine Enzyklopädie von eminent „wichtiger“ Bedeutung. Und den anderen Mist, den Sie gebaut haben, darf jetzt wohl ich wegräumen? --STE Wikipedia und Moral! 22:44, 17. Apr. 2017 (CEST)
ich sehe keinen ausgeuferten edit-war. die inhaltliche frage gehört nicht hierher. vielleicht solltet ihr euch beide einfach mal vornehmen, artikel, in denen der andere z.b. in den letzten 24h aktiv war, generell zu meiden? --JD {æ} 00:13, 18. Apr. 2017 (CEST)

Orik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Andreas (Diskussion) 22:21, 17. Apr. 2017 (CEST)

Der Benutzer Orik vandalisierte heute nachmittag (17. 04. 2017, 19:34 Uhr) den Artikel Altmark-Zwischenfall. Er hat Informationen zuverlässiger Quellen gelöscht und sie mit eigener Theorie ersetzt. Der Benutzer verhindert seit Monaten die nötige Bearbeitung des Artikels, fügt seine eigene WP:TF hinzu und begeht dabei auch sämtliche grammatische Fehler.

Der Vandalismus: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altmark-Zwischenfall&diff=164665389&oldid=164660906 .

--Andreas (Diskussion) 22:21, 17. Apr. 2017 (CEST)

bitte die diskussionsseite zur klärung der inhaltlichen frage aufsuchen. bei bedarf WP:3M hinzuholen. --JD {æ} 00:15, 18. Apr. 2017 (CEST)

Losdedos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Leider sehe ich keine andere Möglichkeit als eine Vandalismusmeldung auszuschreiben. Es gebt um folgenden Reedit im Artikel Renato Baruffi. Da ich mit den Benutzer bereits in Vergangenheit schon wegen dem gleichen Streitthema mehrere Kontroversen hatte und der Benutzer trotz intensiver Diskussion nicht einsichtig ist, sehe ich als einzigen Weg diese VM.

Der Benutzer argumentiert, dass mein Edit nicht mit Belegen ausgestattet ist und er beruft sich auf die Belegpflicht aus Hilfe:Einzelnachweise. Hier heißt es aber auch "Eine Belegpflicht gilt für alle nichttrivialen Aussagen." Der Spieler hat bereits mehrere Spieler bei seinem neuen Verein absolviert und dies wird von allen Weblinks so wiedergegeben. Es handelt sich also nicht um einen frischen Transfer, wo es noch sein kann, dass der Wechsel platzt oder eine Zeitungsende ist. Der Artikel hat bereits elf Belege und die Belege nehmen fast so viel Platz ein wie der Artikel selbst. Hier übertreibt einer eindeutig die Belegpflicht und ist auch noch total uneinsichtig.--EbenezerScrooge (Diskussion) 23:03, 17. Apr. 2017 (CEST)
Du bist ja lustig. Du beginnst einen Editwar, den ich nicht aufnehme. Ich gebe dir Gelegenheit, das rückgängig zu machen und weise dich darauf hin, dass ich andernfalls, wenn du nicht die Regeln und die Belegpflicht einhältst, morgen abend gegebenenfalls über VM die Sache lösen muss. Dir dämmert daraufhin offenbar, dass du dich hier unkorrekt verhalten hast und meinst nun, Angriff ist die beste Verteidigung? Ich habe dir mehrfach die entsprechenden Funktionsseiten zur Lektüre empfohlen. Halte dich an die Belegpflicht und alles ist gut. Weblinks sind keine (!) Belege. Einzelnachweise sind Belege. Der Hinweis auf die Beleglosigkeit betraf im Übrigen in erster Linie den Artikelersteller, der wiederholt durch die Erstellung von Artikeln mit "Scheinbelegen" aufgefallen ist. Ich hatte zudem darauf hingewiesen, dass ich heute abend keine Zeit mehr habe. Umso hinterhältiger empfinde ich dein Vorgehen hier.--Losdedos (Diskussion) 23:08, 17. Apr. 2017 (CEST)
Du hättest mich ja mit einem Beispiel an Benehmen auf der Disskussionsseite des Artikels ansprechen können. Belegpflicht giblt für nichttriviale Aussagen.
Ich aktualisiere den Artikel, füge etwas ein, was eine triviale Sache ist und von allen Weblinks abgedeckt wird. Du kannst hier nicht willkürlich bestimmen, dass mehrere Monate gar Jahre alte triviale Verhältnisse zu belegen sind. Ganz gleich ob Du der Artikelersteller bist oder nicht.--EbenezerScrooge (Diskussion) 23:14, 17. Apr. 2017 (CEST)
Du solltest dich mal mit der Bedeutung von trivialen und nicht trivialen Aussagen auseinandersetzen.--Losdedos (Diskussion) 23:17, 17. Apr. 2017 (CEST)
Trivial ist, dass Fußball mit einem Ball gespielt wird. Nicht trivial sind die Biographie und die verschiedenen Karrierestationen nebst Einsatzstatistik eines Fußballspielers. Wenn du das bislang noch nicht verstanden hast, bist du hier offenbar im falschen Projekt.--Losdedos (Diskussion) 23:19, 17. Apr. 2017 (CEST)
An den abarbeitenden Admin: bitte berücksichtigen. Ich denke nicht, dass ich mir hier solche niveaulosen Anwürfe gefallen lassen muss.--Losdedos (Diskussion) 23:21, 17. Apr. 2017 (CEST)
Danke für die erhellenden aber äußerst unnötigen Worte. Lass das mal meine Sache sein wo ich falsch bin und wo nicht.--EbenezerScrooge (Diskussion) 23:24, 17. Apr. 2017 (CEST)
An den bearbeitenden Admin: Der Benutzer versucht hier durch heranschaffen vom eigentlichen Thema abweichenden Links Deine Meinung zu beeinflussen. Ich habe den Benutzer in der Vergangenheit mehrmals gebeten mich nicht auf meinen Benutzerseiten anzuschreiben (hier z. B.), sondern die Diskussionseiten der Artikel oder der Portale zu bemühem. Da der Benutzer mich sehr unhöflich angesprochen hat, habe ich ihm im gleichen Ton geantwortet.--EbenezerScrooge (Diskussion) 23:24, 17. Apr. 2017 (CEST)
Bleib mal schön bei der Wahrheit. Es gibt diesen einen Difflink. Mehrfach hast du das nicht geäußert! Wir hatten zum Glück noch nicht so oft das Vergnügen. Zudem gibt es kein Hausrecht in der Wikipedia. Erst recht dann nicht, wenn man einen editwarbetreibenden Benutzer ansprechen will, ohne das direkt die VM genutzt wird. War mein Fehler, ich hätte dich direkt hier melden sollen.--Losdedos (Diskussion) 23:31, 17. Apr. 2017 (CEST)
Bleiben wir mal bei den Fakten: Du führst Editwar, nicht ich!--Losdedos (Diskussion) 23:33, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ich habe Dich zweimal von meiner Seite verwiesen und Dich auf die Diskussionsseite des Artikels vermiesen. Schließlich gehört die Diskussion dahin. Du hast aber weiterhin munter meine Diss-Seite für Deine unhöflichen Tiraden benutzt.
Inwiefern mache ich einen Editwar, wenn ich einen Artikel aktualiere und mit Weblinks versehe? Der Editwar wurde doch von Dir angezettelt. Ich bin hier konstruktiv tätig und Du destruktiv.--EbenezerScrooge (Diskussion) 23:35, 17. Apr. 2017 (CEST)
Vielleicht solltest du mal ein bißchen runterfahren! Deine Aktualisierung und dein Setzen von Weblinks sind hier überhaupt nicht das Thema. Diese habe ich ja auch im Artikel belassen. Es ging einzig und allein um den schlechten, nahezu unbelegten restlichen Artikel. Daher hatte ich den Baustein gesetzt und auf Wikipedia:Belegpflicht, Wikipedia:Weblinks und Wikipedia:Einzelnachweise hingewiesen. Und wer hier "Tiraden" von sich gibt, kann ja jeder lesen.--Losdedos (Diskussion) 23:57, 17. Apr. 2017 (CEST)
Beitrag entfernt. --Magiers (Diskussion) 01:44, 18. Apr. 2017 (CEST)
Wenn Du mir gleich Respektlosigkeit etc. vorwirfst ist runterfahren nicht ganz einfach. Wenn Du das von Anfang an so begründet hättest, hätten wir uns vieles sparen können.--EbenezerScrooge (Diskussion) 00:00, 18. Apr. 2017 (CEST)
Beitrag entfernt. --Magiers (Diskussion) 01:44, 18. Apr. 2017 (CEST)

Wenn ich das unter Diskussion:Renato Baruffi richtig verstehe, seid Ihr inhaltlich doch gar nicht so weit auseinander. Also ehe das hier mit gegenseitigen Analysen weiter geht, habe ich von jedem einen eskalierenden Beitrag entfernt, der hier zur Sache nicht weiterbringt, und hoffe, Ihr kriegt das auch ohne Sperren hin. Ob die Weblinks und die umstrittenen EN als Beleg ausreichen, wäre ansonsten über die Artikeldiskussion und dritte Meinung zu klären. Gruß --Magiers (Diskussion) 01:44, 18. Apr. 2017 (CEST) Und @EbenezerScrooge: Du kannst auf Deiner Disk natürlich zurücksetzen, aber bitte ohne eskalierende Kommentare wie "Müll entfernt". --Magiers (Diskussion) 01:46, 18. Apr. 2017 (CEST)