„Wilhelm von Hessen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Wilhelm von Hessen-Rumpenheim (en:)
(kein Unterschied)

Version vom 14. August 2007, 14:16 Uhr

Prinz Wilhelm von Hessen-Kassel (* 24. Dezember 1787 in Wiesbaden-Biebrich; † 5. September 1867 in Kopenhagen) war Gouverneur von Kopenhagen und ab 1837 bis zu seinem Tod Landgraf Wilhelm X. von Hessen-Kassel zu Rumpenheim.

Leben

Herkunft

Wilhelm war der älteste Sohn des Landgrafen Friedrich III. von Hessel-Kassel (1747−1837) und seiner Ehefrau Erbprinzessin Karoline Polyxene von Nassau-Usingen (1762−1823), Tochter des Prinzen Karl Wilhelm von Nassau-Usingen und Prinzessin Karoline von Leiningen-Dagsburg-Heideshausen. Seine väterlichen Großeltern waren Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und Prinzessin Maria von Großbritannien, Irland und Hannover.

Heirat und Kinder

Am 10. November 1810 heiratete Landgraf Wilhelm X. von Hessen-Kassel auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen Prinzessin Louise Charlotte von Dänemark (1789−1864), Tochter des dänischen Kronprinzen Friedrich und Prinzessin Sophia von Mecklenburg-Schwerin. Aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor:

∞ 1844 Großfürstin Alexandra Nikolajewna Romanowa (1825−1844)
∞ 1853 Prinzessin Maria Anna von Preußen (1836−1918)