„Ferdinand Maria von Savoyen-Carignan“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Ferdinand Maria von Savoyen-Carignan
(kein Unterschied)

Version vom 3. September 2007, 20:48 Uhr

Ferdinand Maria von Savoyen-Carignan, 1. Herzog von Genua

Prinz Ferdinand Maria von Savoyen-Carignan, vollständiger Name Ferdinand Maria Albert Amadeus Philibert Vincenz von Savoyen-Carignan (* 15. November 1822 in Florenz; † 10. Februar 1855 in Turin) war ein italienischer Adliger aus dem Hause Savoyen und war der erste Herzog von Genua.

Ferdinand war der zweite Sohn von König Karl Albert von Sardinien-Piemont (1798 – 1849) und seiner Frau Prinzessin Maria Theresia von Toskana (1801–1855), Tochter des Großherzog Ferdinand III. und Prinzessin Maria Louise von beider Sizilien.

Am 22. April 1850 heiratete Prinz Ferdinand in Dresden Prinzessin Elisabeth Maximiliana von Sachsen (1830–1912), zweite Tochter des sächsischen König Johann I. und Prinzessin Amalie Auguste von Bayern. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: