„Christian Ludwig Seehas“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Christian Ludwig Seehas
(kein Unterschied)

Version vom 21. Dezember 2007, 01:48 Uhr

Christian Ludwig Seehas (* 1753; † 1802 in Ludwigslust) war ein deutscher Maler, später war er Hofmaler der Herzöge zu Mecklenburg.

Leben

Seehas war Schüler des bekannten Hofmaler Georg David Matthieu (1737-1778), doch dieses Verhältnis gestaltete sich zwischen beiden nicht gerade harmonisch. Dadurch studierte er an der Dresdner Kunstakademie weiter und ging mit Auszeichnung ab. Kurz darauf ging Seehas nach Wien, wo er unter anderem den Komponisten Joseph Haydn porträtierte. Zwischen 1786 und 1790 weilte Seehas in Italien, wo er die alten Meister studierte. Zurück an den Hof in Ludwigslust, schuf Seehas als Hofmaler eine Fülle von Porträts der herzoglichen Familie.