„William Michael Rossetti“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
William Michael Rossetti (en:)
(kein Unterschied)

Version vom 8. Januar 2008, 16:12 Uhr

William Michael Rossetti, fotografiert von Julia Margaret Cameron (1865)

William Michael Rossetti (* 25. September 1829 in London; † 5. Februar 1919 ebenda) war ein italienisch-britischer Schriftsteller und Kunstkritiker. Außerdem gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Präraffaeliten.

Leben

Ford Madox Brown: Porträt von William Michael Rossetti im Lampenlicht, Öl auf Holz (1856)

Rossetti wuchs als drittes von vier sehr begabten Kindern in einer außergewöhnlichen Familie in der Charlotte Street, in der Nähe des Regent's Park, auf. Sein Vater, Gabriele Rossetti (1783–1854), war Dichter und Wissenschaftler, verdiente sich sein Gehalt aber als Italienischlehrer. Seine Mutter, Frances Mary Lavinia Polidori, war ebenfalls Lehrerin. Weil sein Vater am King’s College Professor war, erhielt Rossetti eine gute Schulbildung.

Im Herbst 1848 gründete John Everett Millais, in seinem Londoner Atelier, die präraffaelitische Bruderschaft, um im Protest gegen die Royal Academy of Arts eine zeitgemäßere künstlerische Darstellung zu artikulieren. Dieser Gemeinschaft gehörten die Maler William Holman Hunt, die Brüder Dante Gabriel und William Michael Rossetti, James Collinson, der Bildhauer Thomas Woolner sowie der Kunstschriftsteller Frederic George Stephens an. Zu den inoffiziellen Mitgliedern zählten William Dyce, Arthur Hughes, Edward Burne-Jones und vor allem Ford Madox Brown. Literarisch hielt Rossetti ihre Gedanken in Gedichten, Essays in der Zeitschrift The Germ von 1848 bis 1850 fest; er war inoffiziell deren Veranstalter und Biograf.

Im Jahr 1874 heiratete William Rossetti in London die Kunststudentin Lucy Madox Brown (1843-1894), älteste Tochter von Ford Madox Brown.

Siehe auch

Literatur