Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/02/27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Streitkräfte Russlands (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) aktuell für IPs ungeeignet --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 00:19, 27. Feb. 2022 (CET)

Streitkräfte Russlands wurde von Dandelo am 27. Feb. 2022, 00:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. März 2022, 23:21 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. März 2022, 23:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 00:21, 27. Feb. 2022 (CET)

Tommes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Julia E. Lenska. --Mautpreller (Diskussion) 00:19, 27. Feb. 2022 (CET)

Provokation der billigsten Sorte. --Tommes  00:20, 27. Feb. 2022 (CET)
Die Provokation ging von Dir aus (wie man in der obigen VM deutlich sehen kann, der Hauptautor hat sich klar geäußert), der Editwar auch. Ich erwarte, dass der Edit umgehend zurückgesetzt wird, am besten von Dir selbst.--Mautpreller (Diskussion) 00:22, 27. Feb. 2022 (CET)
(nach BK) mMn sollte das durch Unbeteiligte nicht zusätzlich eskaliert werden. Mir gefällt diese Vorlagen-Schubserei gg die Vorentscheidungen des Hauptautors zwar nicht, aber ich habe nicht zurückgesetzt. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:25, 27. Feb. 2022 (CET)
Aber ich. Es ist nämlich ein Elend, in einem Artikel mit derart verketteten Einzelnachweisen eine Kleinigkeit zu ändern. Wenn jemand so Artikel schreiben möchte, bitte. Anderen diese Arbeitsweise aufzuzwingen halte ich für untragbar.--Mautpreller (Diskussion) 00:29, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich verstehe Dein Anliegen, @Mautpreller. Stimme Dir im Grds. auch zu. In diesem Einzelfall halte ich jedoch Deeskalation für sinnvoller. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:42, 27. Feb. 2022 (CET)
gudn tach!
der revert durch Mautpreller war eigentlich unbegruendet. die anzahl der vorlagen hat sich durch den edit von Tommes nicht geaendert, sondern es wurden mehrere gemischte belege zusammengefasst. das ist mir allerdings auch erst beim zweiten hinsehen aufgefallen, obwohl Tommes es eigentlich im summary richtig beschrieben hatte.
ich wuerde das hier auf erledigt setzen, weil der hauptautor mit dem ist-zustand einverstanden zu sein scheint.
aufgrund einer vorangegangenen diskussion von mir und Mautpreller, werde ich diese VM jedoch nicht selbst schliessen. -- seth 00:48, 27. Feb. 2022 (CET)
Genau diese Zusammenfassungen von Belegen sind ein ganz erhebliches Erschwernis, wenn man eine Kleinigkeit an einem Artikel ändern will. Sie haben starke negative Auswirkungen auf die freie Bearbeitbarkeit. Ich sehe keinen Grund, warum solche Änderungen per Editwar durchgeboxt werden sollten. Wenn der Hauptautor in diesem Fall damit leben kann, kann man hier schließen, Editwar ist es trotzdem. Seth, nein, Du solltest hier wahrhaftig auf keinen Fall tätig werden.--Mautpreller (Diskussion) 00:55, 27. Feb. 2022 (CET)
Unsinnsrevert und Missbrauch der VM. Im Wiederholungsfall Sperre für den Antragsteller. --Leyo 02:05, 27. Feb. 2022 (CET)

질량 분석 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War in Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles (siehe Versionsgeschichte und Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles#Ukraine-Krieg). Nein, 4:1 ist kein Konsens, das ist lächerlich. Es war damals eine lange und ausführliche Diskussion, in der als Kompromiss Covid-19 als einziges festes und eben erstes Stichwort in der Kopfzeile von IdN festgelegt wurde. Eine Änderung dieses Zustands nach gerade mal vier Stimmen ist keine gute Vorgehensweise. -- Chaddy · D 00:41, 27. Feb. 2022 (CET)

Ein Blick ins Sperrlog ist interessant; der Verweis dort bezieht sich auf VM-Archiv 2022-01-18. ~ ToBeFree (Diskussion) 00:58, 27. Feb. 2022 (CET)
Und das entscheidest du? Bisher gab es keine signifikanten Gegenstimmen, im Gegensatz zum Banner. --질량 분석 (Diskussion) 01:18, 27. Feb. 2022 (CET)
Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles für 12 Stunden geschützt. Bitte ausdiskutieren. --Leyo 02:07, 27. Feb. 2022 (CET)

Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalierte in idN, obwohl Konsens herrscht. Dazu noch unverschämte VM. --질량 분석 (Diskussion) 01:13, 27. Feb. 2022 (CET)

Vandalismus ist die vorsätzliche und bewusste Beschädigung von Inhalten der Wikipedia. Der Name dieser Seite hier ist gewissermaßen ein historisch bedingter Unfall; ich hoffe, die Verwechslung kommt daher. Niemand hat dir Vandalismus unterstellt. Im Gegenzug könntest du ebenfalls darauf verzichten. ~ ToBeFree (Diskussion) 01:27, 27. Feb. 2022 (CET)
Wäre es 4:4 oder 4:3 gestanden, wäre die VM gerechtfertigt. So ist es einfach nur trollen. Vorallem ist mir Chaddys Mitarbeit bei idN nicht sonderlich aufgefallen. Schlägt auf, macht einen auf großen Max und dann noch VM, wenn es nicht nach seinem Willen läuft. Albern. --질량 분석 (Diskussion) 01:38, 27. Feb. 2022 (CET)
Es gibt in Wikipedia kein Eigentum an Artikeln oder gar der Hauptseite. Ob jemand "Hauptmitarbeiter" ist oder durch Mitarbeit auf einer bestimmten Seite "auffällt", ist irrelevant bei der Bewertung seiner Argumente. Von den offensichtlicheren Angriffen allein in dieser VM abgesehen, ist auch der wiederholte Fokus auf die Mitarbeitshäufigkeit unnötig persönlich. ~ ToBeFree (Diskussion) 01:48, 27. Feb. 2022 (CET)
Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles für 12 Stunden geschützt. Bitte ausdiskutieren. --Leyo 02:07, 27. Feb. 2022 (CET)

LennBr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich beantrage einen Artikel-Ban für LennBr für den Artikel Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 (wie schon für Krieg in der Ukraine seit 2014). Grund: Die Arbeitsweise LennBrs scheint es zu sein, den Artikel gezielt zu verschlimmbessern und Mehrarbeit für andere Benutzer zu generieren. Ich habe ihn darauf angesprochen, aber keine Antwort erhalten. --Prüm  07:10, 27. Feb. 2022 (CET)

Ein Beispiel seines Schaffens: Die Flucht von über 100.000 Menschen in die Nachbarländer bezeichnet LennBr als Auswanderung.[1] --Prüm  07:27, 27. Feb. 2022 (CET)
(Nach BK) Prüm, Du schreibst, Du hättest keine Antwort erhalten. Man könnte denken, dass ich ohne auf Dich einzugehen, mit meinen Bearbeitungen fortgesetzt hätte, aber das habe ich nicht. Meine letzte Bearbeitung vor diesem Kommentar war um 06:40. Du hast mir um 06:48 auf meine Disk geschrieben - und mich 22 minuten später per VM gemeldet, mit dem Vorwurf ich hätte Dir nicht geantwortet. Merkste was? Da ich nun auch deinen Beitrag auf meiner Disk gelesen habe: Inwiefern ist meine Belegarbeit in dem Artikel in dem Du mich sperren möchtest denn noch miserabel? Das hast Du sowohl auf der Disk und hier in der VM nicht ausgeführt. Spielst Du damit auf die Twitter-Belege an, die ich für Anonymous gestern verwendet hatte? Und die Du rückgängig machtest? Nun, ich habe das von Dir entfernte nicht wieder eingefügt - also deinen Revert verstanden. Du erkennst Twitter nicht als Quelle an - was ich verstehe. Nur ist es so, dass T-Online, Spiegel und Co., regelmäßig Twitter-Beiträge in ihre Artikel eingebettet haben. Ich habe nun gestern einmal nicht die Zeit abgewartet bis die Anonymousmeldung von einem Medium rezipiert wurde. Zumal zwei Twitter-Belege und der Instagram Beleg nicht im Original von mir stammten, sondern von dieser Bearbeitung eines anderen Nutzers. Also sei bitte unbesorgt - ich verwende - die obige Ausnahme bestätigt die Regel, zu 99 % Spiegel, Tagesschau und CNN und Co. --LennBr (Diskussion) 07:46, 27. Feb. 2022 (CET)
Es geht hier nicht mehr (nur) um Anonymous, sondern um die Edits als Ganzes. Ich glaube, es ist gut, wenn du auf Bearbeitungen in diesen gerade sehr heiklen Artikeln verzichtest und da einmal ein paar Tage abwartest. Die Diskussionsseite ist weiterhin offen für dich. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 07:50, 27. Feb. 2022 (CET)
PS @Prüm: Das war zwar technisch ein BK, aber das Nachtreten hier war nicht nötig, deshalb bleibt der Beitrag bitte draussen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 07:53, 27. Feb. 2022 (CET)

Mr. bobby (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt mir Grooming, siehe: Diff. Bin ich nun Tier, Mann oder pädophil? Siehe auch: grooming. Da ich mir in dieser Causa bereits eine VM mit Sperrandrohung eingefangen habe, möchte ich den Text nicht selbst entfernen und bitte um administrative Entfernung.

Btw: ich empfinde es als Zumutung, von Diskutanten chronisch angegangen zu werden, die nichts beigetragen haben zu dem infrage stehenden Artikel, außer der Entfernung ihnen nicht genehmer, wenngleich durch einen Kollegen mit bayerischer IP gut belegter Fakten. Das ist Verletzung von WP:NPOV in Reinkultur!
Btw2: Dass ein freundlicher Umgangston mit einer beitragenden Kollegin eine „dialogische Zumutung“ sei, erschließt sich mir nicht.
Btw3: Weder der Gemeldete, noch jkb wünschen, dass ich den Artikel bearbeite. Das werde ich auch nicht mehr tun und baue auf deren Expertise.

--Andrea (Diskussion) 07:42, 27. Feb. 2022 (CET)

@Mr. bobby: Wie auch immer du Grooming hier gemeint haben magst, ich sehe keine Möglichkeit, das nicht als groben persönlicher Angriff zu werten, bei dem eine Entfernung allein nicht ausreichend ist. Per AGF gehe ich nicht vom Schlimmsten aus und sperre dich nur für einen Tag. --Count Count (Diskussion) 08:32, 27. Feb. 2022 (CET)
Mr. bobby wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: siehe VM. –Xqbot (Diskussion) 08:34, 27. Feb. 2022 (CET)

Nightflight to Venus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Metadiskussionaccount, aktuell im Artikel Volkmar Sigusch. Ich bitte das Wirken des Users in Augenschein zu nehmen: Spezial:Beiträge/Nightflight_to_Venus. er hat keinen einzigen Artikel geschrieben oder maßgeblich bearbeitet, sein Anteil im ANR beträgt 11 % (Bearbeitungszähler). Es geht nicht an, dass ein solcher Acccount eine Fachautorin vergraulen kann. Ich frage mich auch, ob es sich um eine Diskussions-SoPu handeln könnte.-Fiona (Diskussion) 08:54, 27. Feb. 2022 (CET)

Ach Fiona, du hast aber schon verstanden, dass es darum geht, ob ein Rotlink Kritische Sexualwissenschaft in der Einleitung des Artikels steht. Das wird ein Honeypot allererster Güte. Die Anzahl Autoren, die einen "richtigen" Artikel dazu erstellen können, ist leider begrenzt. Inhaltlich steht es doch im Artikel. --Nightflight to Venus (Diskussion) 08:59, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich verbitte mit die Ansprache "ach Fiona" - einen süffisanter stichelnden Diskussionsstil scheinst du nicht nur gegenüber einer Autorin an den Tag zu legen. Um den Inhalt geht es in der VM nicht, sondern um dein Verhalten und Wirken in WP. Hast du dir eine Diskussionssocke zugelegt, um so auftreten zu können? Bevor du eine Autorin meinst kritisieren zu können, beteilige dich erst einmal selbst an Artikelarbeit.--Fiona (Diskussion) 09:09, 27. Feb. 2022 (CET)
Am 2. Februar 2021 angemeldet, seitdem 11 als „kleine Änderung“ markierte Bearbeitungen im ANR, 133 im Metabereich und auf Diskussionsseiten, zuletzt vor allem in Honigtöpfen. Diese Art der Mitarbeit ist unerwünscht. --Count Count (Diskussion) 09:14, 27. Feb. 2022 (CET)
Nightflight to Venus wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP: siehe VM. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 27. Feb. 2022 (CET)

Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mehrfacher Verstoß gegen WP:DISK unter Einsatz von Rollback auf Diskussion:Russischer Überfall auf die Ukraine 2022.[2][3] --Prüm  07:29, 27. Feb. 2022 (CET)

Selbstmeldung. Prüm zensiert mehrfach meinen Diskussionsbeitrag und er war es, der den Edit-War angezettelt hat.
Ich beantworte die gestellte Frage ausführlich, das ist völlig von den Regeln gedeckt. Und Theoriefindung wie von Prüm behauptet ist da auch nichts, das sind alles belegte Aussagen aus verschiedenen Quellen. -- Chaddy · D 07:33, 27. Feb. 2022 (CET)
Das ist keine Beantwortung einer Frage, sondern belangloses Geschwätz, das ich per WP:DISK entfernt habe. --Prüm  07:37, 27. Feb. 2022 (CET)
Wenn du alles entfernen willst, was deiner Ansicht nach "belangloses Geschwätz" sei, dürftest du noch in 10 Jahren damit beschäftigt sein, diverse Diskseiten "aufzuräumen".
Lass einfach die Finger von fremden Diskbeiträgen, es steht dir nicht zu, da einfach nach Gutdünken wild herumzulöschen. Wenn es dir nicht gefällt, dann lese es einfach nicht. -- Chaddy · D 07:40, 27. Feb. 2022 (CET)
"Wenn es dir nicht gefällt, dann lese es einfach nicht." Wozu Artikel-Diskussionsseiten dienen, ist in unseren Richtlinien klar festgelegt. Du brichst diese gleich mehrfach. --Prüm  07:43, 27. Feb. 2022 (CET)
Nein, tue ich nicht. Es ist völlig legitim, Fragen ausführlich und mit diversen Hintergrundinfos zu beantworten. Ich wiederhole mich: Lasse gefälligt die Finger von fremden Diskbeiträgen, solches rumzensieren ist definitiv gegen die Regeln. -- Chaddy · D 07:49, 27. Feb. 2022 (CET)
Was du "Zensur" nennst, ist die Beräumung der Diskussionsseite von nicht zur Verbesserung des Artikels Beitragendem. Das hat das Ziel, die Diskussion lesbar und übersichtlich zu halten. Wenn du nicht einsiehst, wozu diese Regeln existieren, ist das allein dein Problem. --Prüm  07:54, 27. Feb. 2022 (CET)
Wie ich jetzt wiederholt schrieb ist der Beitrag eine ausführliche Beantwortung der gestellten Frage mit diversen Hintergrundinfos und somit definitiv kein Verstoß gegen die Diskseitenregeln. Was willst du eigentlich? Soll ich etwa im Bild-Stil nur oberflächlich antworten?
Ich finde es ziemlich lächerlich, dass du deswegen zensierst, einen Edit-War startest und Leute auf die VM zerrst. <- entf. bitte WP:WQ beachten --Johannnes89 (Diskussion) 09:46, 27. Feb. 2022 (CET) -> -- Chaddy · D 08:01, 27. Feb. 2022 (CET)

Prinzipiell ist es richtig, Verstöße gegen WP:DISK zu entfernen und dazu kommt es leider bei Artikeldiskussionen zum aktuellen Konflikt sehr häufig, insbesondere von manchen IPs und dafür reaktivierten Vorratskonten. Dabei nehme ich Prüms Bemühungen insgesamt sehr positiv wahr, regelwidrige und nicht sachdienliche Kommentare zu entfernen, um die Artikeldisk übersichtlich und für Diskussionen zum Artikel nutzbar zu halten.

Allerdings ist es nicht immer leicht, die Grenze zwischen Meinungsbeitrag, der nichts mit der Artikelverbesserung zu tun hat und noch sachdienlichem, auf die Artikelverbesserung gerichteten Kommentar zu ziehen. Im gemeldeten Fall halte ich die Antwort von Chaddy noch für tendenziell zulässig. Einen Rollback-Missbrauch sehe ich übrigens nicht, die Reverts wurden jeweils mit Begründung, also nicht per kommentarlosem Zurücksetzen durchgeführt. Da allerdings schone die Ausgangsfrage des Disk-Abschnitts eher eine Café/Auskunftsfrage war und nicht direkt der Artikelverbesserung diente, halte ich die zwischenzeitlich erfolgte vollständige Entfernung des Disk-Abschnitts für zulässig und bitte darum, dazu ggf. privat weiter zu diskutieren.

Die Artikelarbeit in diesem Konflikt ist schwer genug, weshalb ich nur an alle appellieren kann, aufeinander zuzugehen, um euch aufs Wesentliche fokussieren zu können, anstatt auf solche Nebenstreitigkeiten. --Johannnes89 (Diskussion) 10:02, 27. Feb. 2022 (CET)

Erleuchtung77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Guten Morgen! Nächster Versuch der wegen enzyklopädischer Irrelevanz gelöschten Regisseurin Katrin Butt, ihre angeblich gedrehte und erschienene Fernsehserie „Die Meiers“ (lt. IMDb: That's a TV - series in Postproduktion) in diversen Künstlerbiografien u.a. Simona Sbaffi, Johanna Mertinz, Doina Weber unterzubringen. Zum Sockenzoo gehören auch: Benutzer:Maiandacht77, Benutzer:Seele77, Benutzer:Frühlingswind (bereits unbefr. gesperrt). MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:05, 27. Feb. 2022 (CET)

Erleuchtung77 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Romy Frei, Maiandacht77 usw.. –Xqbot (Diskussion) 10:09, 27. Feb. 2022 (CET)

31.11.223.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gestern schon immer wieder. Bitte IP sperren. Danke. — ᴍɪᴄʜᴀᴇʟ ᴍ…❦…✉ 10:33, 27. Feb. 2022 (CET)

31.11.223.29 wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:44, 27. Feb. 2022 (CET)

Seite Anna und die Liebe (erl.)

Anna und die Liebe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Siehe VG. Bitte mal wieder etwas länger schützen. Aktuell ist dort eine (Fan)-IP aktiv, die unbelegte, nur schwer nachprüfbare Zahlenänderungen einbringt, und dadurch erhöhten Sichtungsaufwand hervorruft. PS: Ich halte solche Artikel generell nicht für IP-fähig. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 11:47, 27. Feb. 2022 (CET)

Anna und die Liebe wurde von Itti am 27. Feb. 2022, 11:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. März 2022, 09:48 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. März 2022, 09:48 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 11:49, 27. Feb. 2022 (CET)

2003:C0:570E:7100:B0F7:F2E6:89B8:5129 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 12:24, 27. Feb. 2022 (CET)

2003:C0:570E:7100:B0F7:F2E6:89B8:5129 wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:35, 27. Feb. 2022 (CET)

Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) In den letzten zwei Tagen gab es rund ein Dutzend unbelegte und teilweise auch falsche Änderungen durch IP-Benutzer im Zusammenhang mit dem Rennen in Russland. Bitte Artikel halbsperren. --KAgamemnon (Diskussion) 12:34, 27. Feb. 2022 (CET)

Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 wurde von PaterMcFly am 27. Feb. 2022, 12:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. März 2022, 11:36 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. März 2022, 11:36 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: Änderungen mit ungeeigneten BelegenGiftBot (Diskussion) 12:36, 27. Feb. 2022 (CET)

88.84.6.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 12:41, 27. Feb. 2022 (CET)

88.84.6.95 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:44, 27. Feb. 2022 (CET)

178.115.50.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

MuM mit einer Hutchison 3 Austria-IP in Stolpersteinen Italien, -jkb- 14:22, 27. Feb. 2022 (CET)

178.115.50.81 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:23, 27. Feb. 2022 (CET)

77.119.206.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

dito, MuM über Hutchison 3 aus Wien, -jkb- 14:34, 27. Feb. 2022 (CET)

77.119.206.62 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:41, 27. Feb. 2022 (CET)

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA gegen LennBr; der wurde zwar von Count Count bereits wieder entfernt, angesichts des Sperrlogs des Benutzers (da sind diverse Sperren wegen PAs zu finden) wäre es aber sinnvoll, dem Benutzer mal deutlich zu erklären, wie kollegialer Umgang funktioniert. -- Chaddy · D 08:07, 27. Feb. 2022 (CET)

Ich weiß nicht, wie die Admins diese Arbeit hier aushalten. Dieses Gestreite - siehe drei VM-Einträge weiter oben - macht mich sehr schnell müde. Meinen höchsten Respekt vor den VM-Admins an dieser Stelle. (*Schleimspur wegwisch*). --LennBr (Diskussion) 08:23, 27. Feb. 2022 (CET)
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Wer über das Leid der Menschen, die gerade aus der Ukraine fliehen, derartige Witzchen macht, mit dem ist für mich jede "Kollegialität" beendet, und zwar dauerhaft. --Prüm  08:39, 27. Feb. 2022 (CET)
Hä? Welche Witzchen soll ich gemacht haben? Es ist sehr perfide von Dir, eine verbesserungswürdige Formulierung meinerseits als "Witzchen" zu bezeichnen und es so auszulegen, als hätte ich mich über die Menschen in der Ukraine lustig gemacht. --LennBr (Diskussion) 08:40, 27. Feb. 2022 (CET)
Was hier perfide ist, darüber entscheidest zum Glück nicht du. Und nun hebe dich hinweg. --Prüm  08:45, 27. Feb. 2022 (CET)
Wenn Du schon Behauptungen aufstellst, Vorwürfe machst und erwartest, dass die Mitlesenden Dich ernst nehmen, dann hast Du jetzt die Gelegenheit, genau zu erklären, wo ich mich über die Menschen in der Ukraine lustig gemacht habe. --LennBr (Diskussion) 08:49, 27. Feb. 2022 (CET)
Nein, du darfst erklären, wie du von dem Beleg auf die Formulierung "Auswanderung" kommst. Das würde sicher viele hier interessieren. --Prüm  08:52, 27. Feb. 2022 (CET)

@Prüm dein Engagement für Artikel im aktuellen Konflikt in allen Ehren, aber (möglicherweise im Überschwung der Gefühle) ist der gemeldete PA nicht die erste Unfreundlichkeit in den letzten Tagen. Sowohl der „abschütteln“-Kommentar [4] als auch darauf folgend „Schwerenöter“ [5] sind ebenfalls deutlich daneben. --Johannnes89 (Diskussion) 08:58, 27. Feb. 2022 (CET)

Was meinst du eigentlich, was deine Aufgaben als Admin sind? Mir nachzuschnüffeln? --Prüm  09:04, 27. Feb. 2022 (CET)
@Admins: Für mich ist das, was Prüm in dieser Diskussion über mich schreibt, üble Nachrede und damit ein weiterer PA gegen mich. (und nochmal fühle ich mich daran erinnert, was die Admins hier für einen Job machen) --LennBr (Diskussion) 09:08, 27. Feb. 2022 (CET)
Für eine Antwort auf meine obige Aufforderung bist du dir wohl zu fein? --Prüm  09:15, 27. Feb. 2022 (CET)
Schreibt der, der selbst zuvor zu einer Antwort eingeladen wurde - und die Einladung nicht annahm. Unglaublich, ein Affentheater. --LennBr (Diskussion) 09:17, 27. Feb. 2022 (CET)
@Prüm: Meine Aufgabe als Admin ist es u.a., dafür zu sorgen, dass Projektregeln eingehalten werden und bei Nicht-Einhaltung eine angemessene Reaktion zu finden. „Nachschnüffeln“ musste ich dir nicht, sondern lediglich diesen Hinweis [6] lesen, der auf meiner Beo auftauchte.
Die gemeldeten Unfreundlichkeit gegen LennBr und die Unfreundlichkeiten gegenüber der IP wären jeweils für sich alleine meiner Meinung nach eher eine Ansprache wert, in Kombination und mit Blick auf deine völlige Uneinsichtigkeit + dein Sperrlog bzgl. KPA empfehle ich dem abarbeitenden Admin, eine 6h Pause zu verhängen. --Johannnes89 (Diskussion) 09:18, 27. Feb. 2022 (CET)
Dann sorge bitte dafür, dass die Projektregeln eingehalten werden. Die windelweiche "Erledigung" der Meldung gegen LennBr war eben das nicht. --Prüm  09:22, 27. Feb. 2022 (CET)
Im übrigen, wenn sich Admins nicht an ihr Mandat halten und "Freiräume" für die "Kreativität" von Trollen und Vandalen geradezu befördern, dann wundert ihr euch, wenn eure "Regeln" bzgl. "Freundlichkeit" nicht eingehalten werden? --Prüm  09:41, 27. Feb. 2022 (CET)
Es geht in dieser VM um Fehlverhalten von dir, das nicht dadurch besser wird, dass angeblich Fehlverhalten anderer nicht sanktioniert wird. Wenn du magst, kannst du dich aber gern mal im VM-Archiv davon überzeugen, dass ich auch sehr aktiv gegen Trolle & Vandalen vorgehe.
Ein wenig Einsicht oder eine Entschuldigung von dir hätten mir schon gereicht, um keine Sanktions-Empfehlung auszusprechen. --Johannnes89 (Diskussion) 09:44, 27. Feb. 2022 (CET)
Wikilawyering und Pochen auf "Verhaltenskorrektur" mit vorgehaltener Sperrandrohung interessieren mich ehrlich gesagt nicht. Momentan noch weniger als sonst. --Prüm  09:52, 27. Feb. 2022 (CET)
Meine "Einsicht" in die Vorgänge, die zu dieser VM führten, besteht darin, von der gegenwärtigen Administration dieses Projekts null komma gar kein Verantwortungsbewusstsein mehr zu erwarten. --Prüm  10:12, 27. Feb. 2022 (CET)
Hallo Prüm, du drehst arg hoch. Die Regeln zu KPA, wie auch alle anderen Regeln sind nicht die Regeln von Admins, es sind die Regeln der Community, zu der auch du gehörst und Admins sind gewählt worden, um sie umzusetzen. Mehr nicht und Verantwortungsbewusstsein zeigst du gerade überhaupt nicht. Du kannst auf jedwedes Fehlverhalten anderer Hinweisen, dazu benötigt es keine Beleidigungen, auch nicht die hochgradige Aggressivität, die momentan von dir ausgeht und gerade in dem aktuellen Zusammenhang halte ich das für verwerflich. Die Sitiation in der Ukraine ist schon schrecklich genug und auch ich habe dort Verwandte, also komme mir nicht mit einem blöden Spruch. Das gibt dir aber kein Recht, hier so rumzubolzen, auch wenn andere Kommentare abgeben, die unpassend sind. Du solltest dringend Abstand gewinnen und einen klaren, ruhigen Kopf und bestens wäre es, du würdest einfach mal eine Pause machen und raus in die Sonne, an diesem Sonntag Morgen. Gruß --Itti 10:21, 27. Feb. 2022 (CET)
Es ist demnach "hochgradig aggressiv", milde gereizt zu reagieren, wenn durch nichts zu entschuldigendes Verhalten wie dasjenige LennBrs ohne jede Sanktion bleibt. Dann wünsche ich euch, nie jemandem zu begegnen, der tatsächlich hochgradig aggressiv ist. --Prüm  10:43, 27. Feb. 2022 (CET)
Hallo Prüm, du bist jedoch nicht "milde gereizt". Das ist das Problem. Viele Grüße --Itti 10:49, 27. Feb. 2022 (CET)
Das Problem sehe ich an ganz anderer Stelle, aber das ist nur meine bescheidene Meinung. --Prüm  10:57, 27. Feb. 2022 (CET)
LennBr wurde in der von dir gestellten VM für den Artikel gesperrt. Exakt, was du gefordert hattest. Es ist dir in dem BK, den du offensichtlich mit PaterMcFly hattest evt. nicht aufgefallen. Deinen "derben Spruch" hatte jemand anders entfernt. Chaddy hat es hier noch mal zur Sprache gebracht, was per I5 nicht erfolgen soll, denn ein Admin hatte es gewürdigt. Ich wäre zufrieden, wenn du nun etwas abkühlen könntest. Momentan sehe ich deine Meldung gegen LennBr als erledigt an und würde hier schließen. Per I5, aber du kannst dazu ja gerne noch etwas anmerken. Gruß --Itti 11:01, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich habe diese Beiträge administrativ entfernt. Das geht gar nicht. --Count Count (Diskussion) 11:26, 27. Feb. 2022 (CET)

Vielleicht ist Benutzer:PaterMcFly da? Vielleicht könnte er dann nochmal angesichts der völlig unnötigen VM von Prüm vorhin (offenbar wegen der von mir gewählten Formulierung "Auswanderung" bei ins Ausland Geflüchteten) meine Sperre für den Artikel deutlich kürzen - da schon meine vorherige Sperre durch ein Missverständnis zustande kam. Gruß, --LennBr (Diskussion) 09:29 (Nachtrag um 10.01), 27. Feb. 2022 (CET)

@LennBr: Ich bin bereit, über eine Verkürzung zu diskutieren (die ursprüngliche Sperre kam aber nicht von mir), aber dazu ist es nötig, dass ihr beide etwas abkühlt. Sonst geht das gleich wieder los. Ich schaue da spätestens morgen nochmal drauf. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:34, 27. Feb. 2022 (CET)
"Wenn durch nichts zu entschuldigendes Verhalten wie dasjenige LennBrs ohne jede Sanktion bleibt." Erneute übliche Nachrede; PA durch Benutzer:Prüm. Auf welches "nicht zu entschuldigende Verhalten" meinerseits spielst Du denn überhaupt an? Du hattest vorhin schonmal die Gelegenheit, das zu beantworten - Du hast jetzt wieder die Gelegenheit dazu.! --LennBr (Diskussion) 16:28, 27. Feb. 2022 (CET)
per I5 schließe ich hier in der Hoffnung darauf, dass sich die Situation beruhigt hat. --Itti 16:29, 27. Feb. 2022 (CET)
Siehe Benutzerin_Diskussion:Itti#Deine_Entscheidung,_die_Diskussion_um_Prüm_zu_beenden.... --LennBr (Diskussion) 16:43, 27. Feb. 2022 (CET)

77.119.219.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

siehe die anderen 2 IPs hier oben, MuM per Hutchison drei Austria, heute stressig unermüdlich, -jkb- 16:02, 27. Feb. 2022 (CET) P.S. für die zwei letzten könnte man sicher eine kleine Range berechnen. -jkb- 16:04, 27. Feb. 2022 (CET) Einige Ranges sind hier zu finden https://whois.toolforge.org/w/77.119.219.204/lookup (nicht signierter Beitrag von -jkb- (Diskussion | Beiträge) 16:10, 27. Feb. 2022 (CET))

77.119.219.204 wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung. –Xqbot (Diskussion) 16:11, 27. Feb. 2022 (CET)

89.14.147.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Charli_250 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), in enWP schon gesperrt --Roger (Diskussion) 16:20, 27. Feb. 2022 (CET)

89.14.147.102 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:30, 27. Feb. 2022 (CET)

Seite Weltuntergangsuhr (erl.)

Weltuntergangsuhr (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halbdichten, wiederholltes missachten der bellegpflicht --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:03, 27. Feb. 2022 (CET)

Weltuntergangsuhr wurde von Itti am 27. Feb. 2022, 17:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. März 2022, 16:04 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. März 2022, 16:04 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 17:04, 27. Feb. 2022 (CET)

Seite Bundeswehr (erl.)

Bundeswehr (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte auf Sichterniveau schützen, die letzten Tage vermehrt Unsinnsedits--LW-Pio (Diskussion) 17:16, 27. Feb. 2022 (CET)

Bundeswehr wurde von Itti am 27. Feb. 2022, 17:17 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 27. Mai 2022, 15:17 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 27. Mai 2022, 15:17 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 17:17, 27. Feb. 2022 (CET)

194.182.195.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:50, 27. Feb. 2022 (CET)

194.182.195.122 wurde von Artregor in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:53, 27. Feb. 2022 (CET)

Korbi3173 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. 1 2 --Serols (Diskussion) 17:53, 27. Feb. 2022 (CET)

Korbi3173 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:54, 27. Feb. 2022 (CET)

178.165.178.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) MuM --Roger (Diskussion) 17:54, 27. Feb. 2022 (CET)

178.165.178.112 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:55, 27. Feb. 2022 (CET)

KSI (Webvideoproduzent) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholter Vandalismus. --Pintsknife (Diskussion) 18:13, 27. Feb. 2022 (CET)

KSI (Webvideoproduzent) wurde von Itti am 27. Feb. 2022, 18:22 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. März 2022, 16:22 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. März 2022, 16:22 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 18:22, 27. Feb. 2022 (CET)

Leif Czerny (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar gegen mindestens zwei andere um Infos zu löschen: [7] [8] [9] [10]. --Andol (Diskussion) 17:57, 27. Feb. 2022 (CET)

"Infos"? Wir sind kein Newsticker, und Zitate aus einem frei zugänglichen Artikel sind nur dann ein lexikalisch relevanter Inhalt, wenn die relevant für die Person oder ihre öffentliche Wahrnehmung von Dauer ist und ebenfalls dargestellt werden kann. So ist das tendenziös und trägt nichts zum Artikel bei. Wenn die zwei Kollegen die Begründung nicht nachvollziehen wollen, sollten sie das klar ausdiskutieren, anstatt zu revertieren.-- Leif Czerny 18:02, 27. Feb. 2022 (CET)
Das ist deine Meinung, andere sehen es anders. Deine Meinung per vierfachem Editwar durchzudrücken, ist ein eklatanter Verstoß gegen kollaboratives Arbeiten, der so nicht ansatzweise akzeptabel ist und daher neben einer administrativen Zurücksetzung auch eine Warnsperre im Stundenbereich zur Folge haben sollte. Bereits bei der ersten Zurücksetzung hättest du merken müssen, dass deine Löschung nicht auf Zustimmung stößt, ab deiner dritten Löschung war es Vorsatz, von der vierten ganz zu schweigen. So geht es einfach nicht. Andol (Diskussion) 18:10, 27. Feb. 2022 (CET)
Schön, dass Du mir auf der Artikeldisk zustimmst, und mich hier als schreckliches Monster hinstellst.-- Leif Czerny

Der Artikel ist seit 18:11 Uhr von Itti gesperrt. Weitere Maßnahmen sind erstmal nicht erforderlich, aber die dringende Bitte an Leif Czerny, derartigen Edit War wie hier künftig zu unterlassen. Nichts anderes war das. Wenn du nicht mit einer Fassung einverstanden bist, dann bitte die Disk aufsuchen und dem Drang, nochmals zu revertierten, widerstehen. Das ist diesmal leider erst nach dreifachem Hin-Her gelungen, einer Wiederholung bedarf es weder in dem Artikel noch sonstwo. Danke fürs künftige beherzen. - Squasher (Diskussion) 20:42, 27. Feb. 2022 (CET)

Artikel Wolfgang_Kittel (erl.)

Wolfgang Kittel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) s. VG, schon länger IP-Problem mit WP:Q, aktuelle IP (erneut) angesprochen. --Roger (Diskussion) 20:40, 27. Feb. 2022 (CET)

Wolfgang Kittel wurde von Eschenmoser am 27. Feb. 2022, 20:44 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2022, 18:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2022, 18:44 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 20:44, 27. Feb. 2022 (CET)

2003:D6:EF13:7300:94F:4814:BF68:FD3D (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) de:Special:Diff/220644297 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 21:35, 27. Feb. 2022 (CET)

2003:D6:EF13:7300:94F:4814:BF68:FD3D wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:37, 27. Feb. 2022 (CET)

Regi51 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert ohne Grund Diff. Lanz besitzt beide Pässe und stammt gebürtig aus Südtirol, ist damit deutsch-italienisch. Ich sehe hier keinen Grund von der üblichen Form abzuweichen und seine italienische Staatsbürgerschaft darunter in einen Halbsatz zu packen. --2.205.5.201 22:24, 27. Feb. 2022 (CET)

Da gibt es tatsächlich keinen Grund (außer dass es italienisch-deutscher heißen müßte). @Regi51: Versehen? -- Aspiriniks (Diskussion) 22:27, 27. Feb. 2022 (CET)
P.S. Gegebenenfalls wäre interessant, wann er die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten hat, das kann noch nicht lange her sein, siehe https://www.bunte.de/starprofile/markus-lanz.html -- Aspiriniks (Diskussion) 22:36, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich hatte den Melder nach dieser Änderung auf die Belegpflicht hingewiesen, da „eigene Aussage“ imho kein Beleg ist. Der zweite Revert war ein Versehen, sorry. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:39, 27. Feb. 2022 (CET)
Nur dass die Informationen bereits ein Satz weiter im Artikel drin standen und ich lediglich die Form an das sonst übliche Muster angepasst habe... Zeigt Huggle denn nicht die komplette Einleitung an? Ich würde bitten den Revert rückgängig zu machen, bevor mir hier ein Edit War vorgeworfen wird... --2.205.5.201 22:44, 27. Feb. 2022 (CET)
damit erledigt, hab's revertiert und die Dopplung vermieden, indem der Satz mit den Belegn nun weiter unten im Text steht. -- Aspiriniks (Diskussion) 22:48, 27. Feb. 2022 (CET)

Antonsusi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe am Do einige Änderungen am Grundgerüst der Struktur des Artikels Trier vorgenommen und den (Aufräum)-Edit im Bearbeitungskommentar ausführlich begründet. Der Gemeldete revertierte ohne Begründung. Auf meine Nachfrage auf der Diskussionsseite kam dann eine kurze Stellungnahme, der Artikel sei halt so gestaltet worden und da könnte ja jeder kommen; ohne konkreten Bezug auf die einzelnen Aspekte. Meine detailierte Nachfrage betreffend der einzelnen Beiträge blieb ohne Antwort des Gemeldeten, ebenso antwortete der Gemeldete nicht auf die von mir iniziierte 3M (die sich für meine Edits aussprachen) von Freitag (siehe ebenfalls Disk). Nun, drei Tage später und ohne das weitere Antworten erfolgt sind, habe ich einzelne Beiträge wieder separat eingefügt und begründet (1 2 3). Der Gemeldete revertierte alles mit der Begründung, das käme ohne Konsens nicht infrage. Der Gemeldete war, wie man an seinen Beiträgen erkennen kann, täglich online und hätte Stellung nehmen können.--BarkGraze (Diskussion) 19:09, 27. Feb. 2022 (CET)

Von 3M war mir bisher nichts bekannt, da ich die D-Seite nicht permanent im Auge behalten habe. Insoweit sollten wir das erstmal dort weiterführen... ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:15, 27. Feb. 2022 (CET)

Ist es denn nicht so, dass man immer Artikel & Disk auf der Beo hat?--BarkGraze (Diskussion) 19:18, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich habe nichts bemerkt. Jedenfalls habe ich jetzt auf der D-Seite geantwortet und wir sollten das dort - und nicht hier - klären. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:24, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich habe meine Edits ausführlich begründet, dann auf der Disk noch ausführlicher und detailiiert begründet, du hast nicht geantwortet und willst jetzt, das ich noch ausführlicher begründe?. Wenn das nicht Getrolle ist, was dann?--BarkGraze (Diskussion) 19:27, 27. Feb. 2022 (CET)
Service: Ähnlich schon kürzlich hier und hier. Der Gemeldete hat - so sieht es aus - keine Lust, zu diskutieren, und revertiert dann einfach begründungslos.--BarkGraze (Diskussion) 19:41, 27. Feb. 2022 (CET)
Deine weitere Hetzte hier (unter Verwendung alter Kamellen) gegen mich lässt mich befürchten, dass du keine Dialogbereitschaft hast. Die ist aber unabdingbar für die Arbeit hier. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:50, 27. Feb. 2022 (CET)
Kann ich verstehen, dass du so reagierst. Nur ist es mit der Diskussionsbeireitschaft umgekehrt, wie man am Verlauf der Sache unschwer erkennen kann, sonst wäre die VM nicht erfolgt. Die "Alten Kamellen" sind längstens zwei Monate her.--BarkGraze (Diskussion) 19:56, 27. Feb. 2022 (CET)
Diskussion läuft, administratives Eingreifen aktuell nicht erforderlich. -- Achim Raschka (Diskussion) 04:17, 28. Feb. 2022 (CET)

Legatorix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Verstößt gegen Auflage #60 (6-monatiger Topic-Ban „im Thema Gender“): [11], [12]. Beide Postings beziehen sich direkt auf das Thema: Bei der Löschdiskussion geht’s um die altbekannte Genderzeichen-Liste, bei "Frau" um trans Frauen. Bitte auch beide Postings entfernen. --Chiananda (Diskussion) 21:27, 27. Feb. 2022 (CET)

Bei dem zweiten Link sehe ich keinen Auflagenverstoß, da Frau nicht im Kat-Baum Gender hängt, sondern darüber. Haarspalterei, aber die Auflage ist da eindeutig. Ob das ad personam der Diskussion dienlich ist, ist ein anderes Thema. Beim ersten Link haben wir aber einen eindeutigen Auflagenverstoß, der mit Blick auf die zur Auflage gehörenden Vorgeschichte eine Sperre nach sich ziehen sollte, und keine weitere Ermahnung. Da ich selbst die Auflage formuliert habe, wäre es gut, ein zweiter Admin würde hier draufschauen. Danke. - Squasher (Diskussion) 21:45, 27. Feb. 2022 (CET)
Die gegenständliche Liste gehört ganz klar nicht zum Kategorienbaum Kategorie:Gender, ist jedenfalls dort nicht aufgeführt. Insoweit habe ich mich nach meinem Verständnis weder im ANR, noch im Metabereich entgegen der Auflage geäußert. Im Übrigen schließe ich mich Squasher an. --Legatorix (Diskussion) 22:33, 27. Feb. 2022 (CET)
Falsch. Das ist der Kategoriebaum: Genderzeichen - Gendersprache -Gender. --Fiona (Diskussion) 22:40, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich halte mich nur an den eindeutig formulierten Link in der klaren Auflage, nicht an irgendwelche undurchschaubaren Verästelungen. --Legatorix (Diskussion) 22:46, 27. Feb. 2022 (CET)
Das ist ganz allein dein Problem, die Auflage ist eindeutig. - Squasher (Diskussion) 22:50, 27. Feb. 2022 (CET)
Squasher, wo genau steht die Liste im Kategorienbaum? --Legatorix (Diskussion) 22:53, 27. Feb. 2022 (CET)
Artikel > Kategorie:Genderzeichen > Kategorie:Gendersprache > Kategorie:Gender. Was ein Kategorienbaum ist, ist auf Wikipedia:Kategorien nachlesbar. Spätestens wenn eine Auflage gegen mich mit dem Begriff verhängt wird, frage oder lese ich nach. Ich wüsste nicht, warum man dir AGF entgegenbringen sollte, wenn du, wie man in der Eingangsmeldung sieht, auch nicht von ad personam ablassen kannst. - Squasher (Diskussion) 22:59, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich halte mich strikt an den klaren Wortlaut der eindeutigen Auflage. --Legatorix (Diskussion) 23:03, 27. Feb. 2022 (CET)
Das ist nicht undurchschaubar. Es geht bei allen um Gender. --Fiona (Diskussion) 22:50, 27. Feb. 2022 (CET)
Im Kategoerienbaum steht die gegenständliche Liste eindeutig nicht. --Legatorix (Diskussion) 22:54, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich bin zwar unbeteiligt, aber als Jurastudent kann ich sagen: Doch, da die Kategorie "Genderzeichen" über die Kategorie "Gendersprache" unproblematisch zur Kategorie "Gender" verlinkt ist, ist Kategorie:Genderzeichen ein Zweig des Kategorienbaums "Gender". --ObersterGenosse (Diskussion) 23:22, 27. Feb. 2022 (CET)
Blöde Frage: ließe sich eine solche Auflage auch in einen Filter packen? Dann wäre dasd technisch gelöst und man müsste nicht diskutieren, ob es dazugehört oder nicht.--Rainyx (Diskussion) 22:57, 27. Feb. 2022 (CET)
@Rainyx, ich weiß nicht genau, was Du meinst, kann also leider wenig dazu sagen. Eigentlich halte ich die Formulierung der Auflage aber für ziemlich klar. --Legatorix (Diskussion) 23:13, 27. Feb. 2022 (CET)
Sorry, falsche Einrückung. Die Frage ging nicht an Dich sondern allgemein an Admins, z.B. Benutzer:Johannnes89. (nicht signierter Beitrag von Rainyx (Diskussion | Beiträge) 23:16, 27. Feb. 2022 (CET))
Der Verstoß gegen die Auflage ist eindeutig, den entsprechenden Beitrag habe ich entfernt. Aufgrund der Vorgeschichte und der bereits bestehenden Auflage ist eine Sperre unumgänglich, die ich hiermit auf einen Tag festsetze. -- Achim Raschka (Diskussion) 04:27, 28. Feb. 2022 (CET)

Ghormon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Könnte bitte sichergestellt werden, dass der Benutzer nun nicht völlig offtopic eine SPP, mit der er nichts zu tun hat, als neue Baustelle für „Ghormonsches-PE-Gelaber“ nutzt, siehe [13], Danke --He3nry Disk. 16:59, 27. Feb. 2022 (CET)

Dass du in einem Konflikt administriert, wo du im Themengebiet auch als Autor sehr engagiert bist, ist off-topic? Dass du bei leerem Sperrlog gleich eine Woche Ban verhängst, ist off-topic? Ich bin indirekt betroffen, da du als Admin in meinem Falle auch längeren Ban gefordert hast, obwohl es auch um den UmbS-Konflikt ging, der auch hier zugrundeliegt und wo du zu den Engagierten gehörst. Wenn ein unbeteiligter Admin das ebenso sieht, mag er es einfach löschen, ich nenne das Kritik. Gelaber ist Fortsetzung, einfach oft genug zu sagen „Der stört“ und wenn das genug eines Lagers machen wird das zum Sperrgrund aufgebläht. Das ist nun aber bekannt. Siehe Disk Plani. Kritik wurde mir so viel ich weiss noch nicht verboten. --GhormonDisk 17:14, 27. Feb. 2022 (CET)
Kritik ist ja auch nicht das Problem, sondern deine Taktik der "Lapsusfilter" mit der du jede Sachdiskussion vor die Wand laberst. Ich schlug ja bei der letzten VM bereits einen Meta-Ban vor. Gruß --Itti 17:25, 27. Feb. 2022 (CET)
Und „indirekt betroffen“ sind wir alle bei allem. Das wäre ein uneingeschränkter Freibrief, den es im Interesse der Tatsache, dass wir in erster Linie an der Erstellung einer Enzyklopädie arbeiten (sollten), nicht geben kann. --Wwwurm Paroles, paroles 17:31, 27. Feb. 2022 (CET)
@Itti Wo spielt das hier eine Rolle? Hier gehts nur um Administrieren bei Beteiligung (bei UmbS gilt das ja für He3nry und Dich). Lapsusfilter erläutere ich gern noch mal: in kritischen Diskussionen rutschten mir manchmal Worte raus, die ich anders meinte und dann trotzdem zum Sperrgrund wurden. Ich wiederhol die nicht, findet man ja einfach. Ich pass jetzt einfach besser auf, nichts Mehrdeutiges nach ABF mehr zu sagen. Das hat mit der Kritik hier aber null zu tun.
@WwW: fast direkt betroffen, weil er eben bei mir auch an der Festlegung der Sanktion sich beteiligt hat bei gleichem Konflikt UmbS. Hätte Johannes entschieden, hätte er es vermutlich sogar berücksichtigt. Lösch es, wenn du das für normal bei uns hältst.--GhormonDisk 17:34, 27. Feb. 2022 (CET)
Nur mal so als Anmerkung: Itti und He3nry sollten mMn in diesem Bereich generell nicht administrieren, da sie adminseitig die stimm- und wortgewaltigsten Anführer der Anti-PE-Bewegung in der Wikipedia sind. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 17:45, 27. Feb. 2022 (CET)
Nur mal so als Anmerkung, ich bin gar nicht gegen PE, nur gegen den Missbrauch der Wikipedia zu Werbezwecken. Auch bin ich kein "Anführer einer Anti-PE-Bewegung". Was für ein billiger Versuch der Delegitimation. --Itti 17:57, 27. Feb. 2022 (CET)

Ehe das unenentscheidbar wird: Ich habe in Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Proxy zuerst Proxy verteidigt (nicht in allem unrecht, der LA steht auf meinem Radar). Dann habe ich 2 Kritiken: He3nry hätte besser nicht entscheiden sollen - und wenn, ist eine Woche Ban als Erstsperre sehr lang. Da Mirer widersprach (vornehm gesagt) habe ich es nochmal auf den Punkt gebracht. Warum? Da ich es problematisch fand, dass He3nry (und Itti) sich an der VM gegen mich administrativ durch Vorschlag beteiligten - klar gleicher Konflikt. Das Ganze hab ich so sachlich wie möglich vorgebracht. Wenn man das in SP sachfremd und unberechtigt findet, kann man das administrativ löschen (gibt sicher auch I4). Ein entscheidender Admin dort muss das weder ernst nehmen, noch berücksichtigen. Neue Baustelle für „Ghormonsches-PE-Gelaber“ seitens He3nry erlebe ich als PA. Das so oft von der geschätzten Meinungsgegnerschaft zu wiederholen, bis es für eine BNS-Sperre reicht, ist nun bekannt. Nur Sachdiskussion hilft da raus.--GhormonDisk 18:24, 27. Feb. 2022 (CET)

Wo habe ich denn etwas mit der Sperrprüfung oder der dazugehörigen VM zu tun gehabt? Billig, aber faktisch nicht haltbar. Auch mit dem Artikel oder der LD habe ich nichts zu tun. Fakt ist jedoch dieses Statement spiegelt nur deinen Versuch deinen "Lapsusfilter" anzuwenden. Viele Grüße --Itti 18:29, 27. Feb. 2022 (CET)
Es ist trotzdem einfacher: Ich habe in der SP mit keinem Wort von Dir gesprochen. Dein Name fällt erst hier, weil Du Dich in DIESE VM doch recht intensiv einmischst. Da He3nry den Zusammenhang zu PE selber herstellt, muss ich Dich erinnern dass Du da schon "Meinungsgegnerin" bist (als Autorin) und gegen mich sogar eine Sperre für den gesamten Metabereich (vulgo Maulkorb) gefordert hast. Das mit dem Lapsusfilter hast du immer noch nicht verstanden, der würde versagen, wenn ich jetzt schriebe, was ich denke. Synonym für Lapsus ist Ausrutscher oder Fehlgriff - ist doch gut, wenn sowas nicht mehr passiert?--GhormonDisk 18:42, 27. Feb. 2022 (CET)
Also der von mir hier angegebene Link spricht von was anderem: In Wahrheit geht es hier doch darum, ob bei Torsten Weber das Bezahltschreiben eine Rolle spielt, [..]. Und fürs Protokoll: Vorstehend eine neue Runde der Nachrede-werfenden Gebetsmühle "He3nry ist ... beteiligt und böse Partei", die ich auch diesmal wieder kenntlich mache und auch weiterhin ignorieren werde. Der Ansatz, die Unterstellung nur oft genug zu wiederholen, dann wird es sich schon einprägen, passt zum sonstigen Diskussionsstil, sie bleibt aber Dreckwerfen.
Um zu konkretisieren, um was es geht: Streichen des Beitrags und der Nachdiskussion, Ausschluss des Accounts aus der Diskussion der SPP, --He3nry Disk. 18:32, 27. Feb. 2022 (CET)
Der Zusammenhang mit UmbS ist aber evident. Der Artikel tauchte zuerst im UmbS-Portal auf und erst dann wurde ein LA gestellt (für die Uni gleich noch einer). Im LA selber wurde das PE von einigen als Löschargument gebracht und von bekannten Benutzern intensiv vertreten. "Böse Partei" sagst Du, nicht ich - nur eine andere als ich. Ich glaube immer noch dran, dass bei richtiger Sachdiskussion statt sofort auf Abwehr zu schalten das sogar lösbar wäre - dazu ist das aber alles zu hochgehängt im Moment. Wie gesagt: wenn ein neutraler Admin das löscht auf SP, geht für mich die Welt nicht unter. "Völlig offtopic oder Gelaber" ist es aber nicht - das wollte und musste ich klarstellen. --GhormonDisk 18:54, 27. Feb. 2022 (CET)
Gut, dass du die LD verlinkt hast. Dort kann man nämlich die "Ghormonsche-Zerlaber-Methode" studieren. Die Begründung lautete: Relevanz nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler ist zweifelhaft.(Fiona). Darauf Meloe: Falls Herr Weber ein relevanter Wissenschaftler sein sollte, steht davon bisher jedenfalls noch kein Wort im Artikel. Darauf verwickelst du Meloe in eine Diskussion, der auch noch zwei Mal geduldig und sachlich antwortet, dann jedoch die LD verlässt. Du deckst die ganze Diskussion zunehmend mit Wortschwällen so zu, dass man darunter Informationen und Argumente nicht mehr findet. Diese Methode wendest du bei jeder Diskussion an. Ich bin allmählich dafür, dich aus aus dem Metabereich für mind. 3 Monate auszuschließen. --Fiona (Diskussion) 19:02, 27. Feb. 2022 (CET)
Wollen wir hier die LD 2 anfangen? Zumindest wir beide nehmen uns da in Häufigkeit und Intensität nicht viel. Dass ich etwas Ahnung von Wissenschaftspolitik habe, sollte bekannt sein und wenn ich da manchen Unsinn lese, muss und darf ich schon widersprechen. Auch harte Sachdikskussion ist ansonsten nicht verboten und in LD oft die Regel, solange sie ad argumentum geführt wird. Zähle mal selber, wie oft Du auf ad personam wechselst. Und ich zähle dann mal, wieviele LA und LP, wo wir hart unterschiedlicher Meinung waren und die aus dem Dunstkreis Umbs kamen, im von mir mitvertretenen Sinne entschieden wurden. Eigentlich wollte ich da nicht frohlocken. Den Verdacht, einfach einen unliebsamen Meinungsgegner loszuwerden, hat sicher niemand :-) Das hat aber nichts mit dieser VM direkt zu tun. --GhormonDisk 19:16, 27. Feb. 2022 (CET)
Hier ist VM, du solltest dich mit derartigen Kommentaren und Smileys zurück halten. Du hast dein Blatt überreizt und sollte es zu einer 3-Monats-Meta-Sperre kommen, bist du noch gut bedient. Du hast die Erdung zur Wikipedia verloren. Gruß --Itti 19:20, 27. Feb. 2022 (CET)
DU kannst es einfach nicht lassen, das wieder zu beeinflussen. Einmal Ironie muss man schon kennzeichnen, sonst glaubt das jemand, --GhormonDisk 19:28, 27. Feb. 2022 (CET)
Betrug sein Anteil im ANR 2021 noch 10 %, so sind es 2022 nur noch 3 % bei gleichzeitiger permanenter Meta-Aktivität. (Beitragszähler) Eine solche Mitwirkung ist in Wikipedia nicht erwünscht. --Fiona (Diskussion) 19:26, 27. Feb. 2022 (CET)
bist du jetzt Admin?--GhormonDisk 19:28, 27. Feb. 2022 (CET)
Ghormon, allen ernstes - sind wir jetzt schon soweit, das man schlechte Artikel bzw. solche, die die RK nicht erfüllen, nicht mehr mit einem LA bedenken darf, weil man auf einen solchen Artikel über ein internes Wikiprojekt wie UmbS gestoßen ist?
Geh vlt. bnesser nochmal in dich, genieß die Auszeit und freu Dich auf den nahenden Frühling ;) --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 19:43, 27. Feb. 2022 (CET)
Du hast mich falsch verstanden, das sagte ich nicht. Natürlich kann man berechtigte LA stellen, es ging darum, dass der Artikel Weber mit UmbS zu tun hat und das die LD auch beeinflusst. Ich bin in mich gegangen und für Behalten. Ist das hier aber wichtig? Hier ging’s ursprünglich um eine SP, die ich kritisierte. Wenn VM für aktuelle Dinge da sind, gehts darum, ob das von mir dort zu löschen ist oder nicht. Die Erweiterungen sind wieder nur der Dauerkonflikt, der ungelöst ist. Den kann man immer wieder vorbringen mit leicht durchschaubarer Absicht. --GhormonDisk 20:34, 27. Feb. 2022 (CET)

Muss das wieder so für eigene Süppchen genutzt werden, dass das nur noch ein Anwalt entscheiden kann? Diese VM war relativ umschrieben. Ich habe gesagt, was ich mit meiner Kritik meine. Die muss man weder stehenlassen, noch berücksichtigen. Dass es im Moment mit Itti und Fiona vor allem bei UmbS nicht gut läuft, ist bekannt, das ist schon fast mehr als ein Dauerkonflikt. Was hier gemacht wird, finde ich vorsichtig gesagt unanständig, Sachkritik einfach so wegbügeln zu wollen. Ja, ich muss viel Meta machen, weil die WP dort nicht nur meiner Meinung nach gewaltig in Schieflage kommt, was UmbS betrifft. Und was da kaputt ist und wer vertrieben wurde, kommt sicher nicht so einfach wieder. --GhormonDisk 19:42, 27. Feb. 2022 (CET)

Oh nein, so geht das nicht. Ich bitte die PAs zu berücksichtigen. Zudem haben wir es offensichtlich mit einem MoM zu tun, dem jedes Mittel recht ist. Das ist sicher nicht im Sinne einer neutralen, sachlichen Enzyklopädie. Gruß --Itti 19:47, 27. Feb. 2022 (CET)
MoM sagst ausgerechnet Du in dem Zusammenhang UmbS! Und mir ist nicht jedes Mittel recht, mir würde einmal eine ehrliche Sachdiskussion reichen - worüber habe ich im Kurier geschrieben. Neutral und sachlich sind genau auch meine Ziele - in ALLEN Bereichen, eben auch bei Wirtschaft und anderen werbeanfälligen Themen. Du musst schon ein BSV machen. Das wird aber heute nicht mehr besser, ich lass Dir mal das letzte Wort und schaue, was die Weltpolitik macht. Wikipedia ist eben nicht alles und wie erlebt gibt es noch neutrale Admins. Gute Nacht --GhormonDisk 19:54, 27. Feb. 2022 (CET)
Ghormon wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch: siehe Benutzer Diskussion:Ghormon. –Xqbot (Diskussion) 07:02, 28. Feb. 2022 (CET)

 Info: Beiträge entsprechend Intro#4 herausgenommen. --WvB 10:34, 28. Feb. 2022 (CET)

Nachdem vor rund zwei Stunden der Klammerzusatz „(nicht erledigt)“ zugesetzt wurde, ein Resümee in Betrachtung der vergangenen 15 Monate. Denn spätestens seit der Jahreswende 2020/2021 entwickelte sich das Benutzerkonto Ghormon - unter dem nach Eigenaussage keine Beiträge mehr folgen werden, zu einem Diskussionsaccount. Es [das Benutzerkonto Ghormon] bindete die Zeit all jener, die nicht nur Diskussionen an allen Fronten im Blick haben sondern auch eine konstruktive und zielorientierte Fortschreibung dessen, was der Hauptsinn der WP ist: der Artikel, der Artikelnamensraum.
Selbstsperren können hilfreich sein, um sich selbst [temporär] aus der Diskussion zu nehmen.
Zwischenzeitlich bewegten sich die ANR-Beiträge des Benutzers aber in Richtung kleiner als 10, nein dauerhaft kleiner als 5 %. Es wurden Diskussionen um der Diskussionen Willen geführt und Zeitraubing betrieben. Dies kann gehen und tolerabel sein, z.B. im Cafe.
Bezogen auf die aufgesuchten kontrovers diskutierten Themenfelder (incl. nicht eingehaltener Selbstverpflichtung zur Zurückhaltung bzw. zum Verzicht) und im Blick auf die weiteren kontruktiv beteiligten, an Köpfen seit Jahren tendentiell eher abnehmenden Benutzer, ist ein Diskussionsaccount mit durchschnittlich 500 und mehr D-Beiträgen monatlich aber in den letzten 6 Monaten nur noch 7 bis 162-ANR-Beiträgen nicht mehr als projektorientiert mitarbeitend einzuschätzen. Zumal wenn die D-Beiträge zunehmend Diskussionszersetzenden Charakter annehmen.
Mein Vorschlag mit der Bitte um Rückmeldung ab hier an Admins: Umwandlung der Selbstsperre eines Accounts der nicht mehr editieren möchte in eine solche eines Diskussionsaccounts. Ein Ausschluss aus dem Metabereich für einen theoretisch denkbaren Zeitpunkt X liefe unter dieser Gesamtbetrachtung auf selbiges heraus. Danke --WvB 10:06, 28. Feb. 2022 (CET)

Ich habe die Sperre auf eigenen Wunsch eingesetzt und die BD gesperrt, da Ghormon nach eigener Angabe die Email-Hinterlegung gelöscht und Passwort auf eine zufällige, nicht gemerkte Zeichenkette gesetzt hat. Er hätte also nirgendwo mehr antworten können. Einen Erledigungsvermerk gab es nie. Der Bot setzt bei Sperrung auf eigenen Wunsch nicht auf erledigt, sondern trägt nur die Sperre ein. Einen Erledigungsvermerk habe ich bewußt nicht gesetzt, damit das hier noch abschließend beurteilt werden kann. Da ich bereits die Selbstsperre eingesetzt habe, werde ich mich daran nicht beteiligen. --Count Count (Diskussion) 10:47, 28. Feb. 2022 (CET)
Danke für die Korrektur. Natürlich war kein Erledigungsvermerk entfernt, sondern der Zusatz „(nicht erledigt)“ gesetzt worden. Daher modifiziere ich dies oben. Die Eigenangabe betr. Mailhinterlegung etc. ist diesseits naturgemäß nicht verifizierbar, was aber auch im Kontext nicht wesentlich ist. --WvB 11:27, 28. Feb. 2022 (CET)
Hinweis: @Werner von Basil: Ob ein Benutzer eine gültige E-Mail Adresse eingetragen hat lässt sich verifizieren, in dem man auf Special:EmailUser geht und den Nutzernamen eingibt. Wenn daraufhin das System sagt "Dieser Benutzer hat keine gültige E-Mail-Adresse angegeben." fehlt die E-Mail-Adresse tatsächlich. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 11:44, 28. Feb. 2022 (CET)
Wenn ich da Ich@hier.de eingebe, wird das als Fake entlarvt? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:45, 28. Feb. 2022 (CET)
Hier drüber schrieb ich: „Die Eigenangabe betr. Mailhinterlegung etc. ist diesseits naturgemäß nicht verifizierbar, was aber auch im Kontext nicht wesentlich ist.“ dies bezieht sich auf „Email-Hinterlegung gelöscht und Passwort auf eine zufällige, nicht gemerkte Zeichenkette gesetzt hat.“ Das etc. unterstrich ich hier nun nachträglich. Dieser Punkt ist wie geschrieben hier nicht gegenständlich. Denn was sollte er ändern? --WvB 11:54, 28. Feb. 2022 (CET)

Bitte aber nun im weiteren Rückmeldungen von Admins. --WvB 11:54, 28. Feb. 2022 (CET)

Es dürfte unstrittig sein, dass der Mensch hinter dem Account „Ghormon“ unter neuem Benutzernamen wiederkommen wird, zumal er das selbst angekündigt hat. Wenn es ihm gelänge, sich in Zukunft in anderer Form konstruktiv am Projekt zu beteiligen, wäre ein solcher Neuanfang auch sehr zu begrüßen; gerade im Bereich Psychologie könnte er ein respektierter Kollege sein, wenn er seine Fachkompetenz in dem Bereich entsprechend einbrächte. Vielleicht könnte er an einer solchen Perspektive auch Gefallen finden, doch ob es ihm selbst in dem Falle gelänge, auf einem einmal eingeschlagenen rechten Pfad auch zu bleiben, daran gibt es sehr handfeste Gründe zu zweifeln. Vor ziemlich genau 15 Jahren hatte ich ihn erstmals unter dem Namen Zamsel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gesperrt, zunächst temporär wegen obstruktiven Verhaltens gegenüber anderen Kolleginnen und Kollegen, später infinit wegen undurchsichtiger Andeutungen, die Wikipedia zu psychologischen Experimenten zu missbrauchen (letzteres stellte retrospektiv die Vorstufe zu den diffusen vielleicht-oder-doch-nicht-Ankündigungen einer etwaigen Buchveröffentlichung über die Wikipedia an, die ich als Teil einer toxischen Kommunikationskultur betrachte). Der Nachfolgeaccount Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde jahrelang geduldet, unter diesem Namen hat er auch zu einem Teil inhaltlich vernünftig mitgearbeitet, zu einem anderen aber immer wieder eine problematische Kombination aus destruktivem Diskussionsverhalten und Drang zu den heißen Konfliktlinien des Projekts gezeigt, die „Brainswiffer“ ein gut gefülltes Sperrlog einbrachten, dessen er sich durch finale „Sperre auf eigenen Wunsch“ des Accounts entledigte. Das problematische Verhalten konnte er damit aber nicht dauerhaft abstreifen, im Gegenteil imponiert an der Reinkarnation „Ghormon“ die Geschwindigkeit des Rückfalls in alte Verhaltensmuster. Die Entwicklung des Accounts „Ghormon“ zum reinen Metadiskussionsaccount vollzog sich – wie von WvB beschrieben – binnen der letzten 15 Monate deutlich. Problematisch ist dabei weder die Metadiskussion an sich noch der Anteil an ANR-Edits (planvoll vorgehende Trolle würden hier weiterhin regelmäßig ein paar tausend Tippfehler korrigieren oder Kategorien schubsen, um den Rotanteil wenigstens zweistellig zu halten), auch noch nicht einmal, dass seine Ansichten zu Metathemen andere stören. Mit manchen dieser Ansichten hat er m. M. n. manchmal sogar teilweise Recht. Das ist auch nicht verwunderlich, stürzt er sich mit seinen ausufernden Meinungsbeiträgen doch eben stets auf die großen Konfliktlinien, in denen richtig und falsch nur selten eindeutig und klar erkennbar sind, es jedenfalls meist keine einfachen Lösungen gibt. Das weiß er auch selbst und betont es bisweilen. Seine Beiträge tragen jedoch regelmäßig weder zur Klärung solcher Uneindeutigkeiten bei noch zur Entwicklung tragfähigerer Lösungsansätze. Einerseits hat er durchaus ein Gespür dafür, wo andere sich mal verrannt haben mögen, andererseits verliert er sich in seinem offenbaren Bestreben, nichts unkommentiert zu lassen und seine Sichtweise für alle anderen Kolleginnen und Kollegen unübersehbar zu machen, in einem selbstreferenziellen Dickicht aus Stellungnehmen und -halten und trägt auf diese Weise überproportional dazu bei, diese Konflikte zu verstetigen und ihre Lösung zu erschweren. Der Kollege Plani hatte in der Begründung seiner Auflage zurecht nicht allein auf die objektive Störung an sich, sondern auf das Inkaufnehmen dieser destruktiven Gesamtbilanz abgestellt. Das Beste, was wir aus dieser Situation im Rahmen einer VM machen können, ist, einem absehbaren Neuanfang von Anbeginn an eine klare Schranke mit auf den Weg zu geben, die vor einem neuerlichen Rückfall in dieses Verhaltensmuster warnt. Ich befürworte daher WvBs Vorschlag einer infiniten Sperre des Accounts „Ghormon“ als Diskussionsaccount ohne erkennbaren Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. Zukünftige Sperren von Nachfolgeaccounts wären dann als Sperrumgehungen ohne erkennbare Besserung zu werten, wenn denn wirklich trotz dieser klaren Ansage keine substantielle Besserung zu erkennen sein sollte. Soweit meine Stimme als Admin.
Als Autorenkollege möchte ich ihm mit auf den Weg geben: Ich würde mich freuen, wenn du dir eine echte Pause nimmst (die ist realistischerweise erforderlich) und dann wieder mitanpackst im Bereich Psychotherapie und Psychometrie, auf dem offenbar irgendeine Art von Fluch lastet. Diese inhaltliche Arbeit ist auch wichtiger als endlose Genderdiskussionen u. ä. --GardiniRC 💞 RM 16:18, 28. Feb. 2022 (CET)
Ich schließe die VM im Mehraugenprinzip Gardini und WvB folgend und wandle die Sperre entsprechend um. --Johannnes89 (Diskussion) 18:32, 28. Feb. 2022 (CET)

Dexxor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer macht sich durch (vermutlich politisch motivierte) übereilte Bearbeitungen auffällig, welche die Neutralität der Wikipedia gefährden. Allein an diesem Wochenende kommt eine Last an Beschwerden zusammen, die seinesgleichen sucht, und die ich hier vorstellen möchte:

Inhalte, die vermeintlich redundant sind, aber in Wirklichkeit essentielle Zusatzinformationen enthalten, werden von dem Benutzer nicht wie es die gute Praxis vorschreibt zusammengeführt, sondern gelöscht.[[14]]
Unter Vorhalt einer Aktualisierung entfernt der Benutzer ältere Inhalte, welche sich aber auf einen anderen Sachverhalt beziehen, inklusive der Quellenangabe.[[15]]
Der Benutzer löscht Inhalte fahrlässig auf der bloßen Grundlage seines nicht-Beherrschens der russischen Sprache in einer Quelle.[[16]]
Relevante Informationen werden vor dem Hintergrund des Herunterspielens bestimmter Sachverhalte verschleiert bzw. entfernt, ohne dass hierfür ein Grund angegeben wird.[[17]]
Datumsangaben werden von dem Benutzer grundlos entfernt.[[18]]
Einzelne Inhalte werden willkürlich von dem Benutzer gelöscht, weil der Artikel sonst zu lang würde.[[19]]
Inhalte, welche vermeintlich redundant sind, aber in Wirklichkeit entscheidende Zusatzinformationen enthalten werden von dem Benutzer nicht zusammengeführt, wie es die gute Praxis vorschreibt, sondern einfach gelöscht.[[20]]
Inhalte, die unpassend formatiert sind, werden von dem Benutzer nicht zum besseren umformatiert, sondern einfach gelöscht.[[21]]
An Stellen, an denen der Beginn einer Diskussion angebracht wäre, beschränkt der Nutzer sich stattdessen auf das ihm mittlerweile angewöhnte schlichte Löschen der entsprechenden Inhalte unter Abgabe eines unflätigen Kommentars zu seiner Änderung.[[22]]

Ein direktes Ansprechen des Benutzers in der Diskussion zum Artikel Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 führte lediglich zum Vortragen von unrichtigen Angaben seitens des Benutzers. Der Benutzer zeigte sich hinsichtlich seiner vandalistischen Einstellung nachhaltig uneinsichtig, wenngleich Diskussionsbereitschaft grundsätzlich bestand. Ich schlage vor diesen Benutzer daher umgehend zu sperren.--Kreuz Elf (Diskussion) 21:34, 27. Feb. 2022 (CET)

Service:Das Gefühl hatte ich bei dem Nutzer auch schon. Ethno-POV gesteuerte Löschung von unliebsamen Inhalten, insbesondere den oben zuletzt aufgeführte Löschedit fand ich ziemlich befremdlich wie auch die im Zusammenhang geführte Diskussion darüber.--BarkGraze (Diskussion) 22:11, 27. Feb. 2022 (CET)
Danke für deinen Beitrag, @BarkGraze:--Kreuz Elf (Diskussion) 23:31, 27. Feb. 2022 (CET)
Ich bin die Person, um die sich die Vandalismusmeldung dreht. Hier ein wenig Kontext zu den Vorwürfen:
Die Vorwürfe, dass ich politisch motiviert handele, weise ich als haltlos zurück. Ich gelobe Besserung, meine Zurücksetzungen demnächst ausführlicher und taktvoller zu begründen. Da der Artikel Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 im Moment jedoch viel Aufmerksamkeit erhält, war es mir wichtig, schnell zu handeln. Aus der englischen Wikipedia bin ich an Bold, revert, discuss gewöhnt, gelobe aber demnächst zuerst die betroffene Person anzuschreiben, bevor ich ihren Beitrag zurücksetze.
Ich bitte jeden, der sich eine Meinung über mich bilden möchte, meine Beiträge genauer anzusehen. --Dexxor (Diskussion) 06:29, 28. Feb. 2022 (CET)
@Dexxor: interessant. Was du bzgl. politischer Motivation behauptest kauf ich dir ehrlich gesagt nicht ab. Aber dich in der Zukunft zurückzuhalten mit übereiltem revertieren UND Löschungen von gesamten Abschnitten überhaupt mal zu begründen hast du definitiv nötig. Ich habe auch gesehen, dass du kein reiner Vandalist bist, aber du wirst deinen Stil hier ganz erheblich überdenken müssen, wenn du nicht wirklich auf lange Sicht gesperrt werden willst. Auch was du wie oben gezeigt an anderen Artikeln rumgepfuscht hast kann ich keinesfalls tolerieren. Wie dich bereits in der Diskussion zum Streitartikel jemand hingewiesen hat, ist "zu wenig Zeit" immer ein guter Grund, sich komplett rauszuhalten. Weiterhin sind wir hier nicht im enwiki sondern im dewiki insofern ist deine diesbezügliche Anmerkung auch völlig irrelevant und ich werde da nicht weiter drauf eingehen.--Kreuz Elf (Diskussion) 16:50, 28. Feb. 2022 (CET)
So ich die vorstehende Diskussion sehe, gelobt der gemeldete Besserung. Also wenden wir AGF an und lassen es drauf ankommen, --He3nry Disk. 19:24, 28. Feb. 2022 (CET)