Wikipedia:WikiProjekt Stolpersteine in Köln/Liste der Ghettohäuser in Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Ghettohäuser in Köln erfasst die „Judenhäuser“ (hier bezeichnet als Ghettohäuser) in Köln.

Die Kölner Juden wurden ab Mai 1941 in verschiedenen Häusern ghettoisiert. Vorrangig wurden Gebäude in denen jüdische Institutionen ihren Sitz hatten in Ghettohäuser umgewandelt. Die Absonderung der Juden und Zusammendrängung auf engstem Wohnraum erfolgte in Vorbereitung auf die folgenden Deportationen der Juden aus Deutschland.[1]

Nach der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens (RGBl. 1938 I. S. 1709) vom 3. Dezember 1938 in der Juden auferlegt wurde ihre Gewerbebetriebe zu verkaufen oder abzuwickeln und ihren Grundbesitz zu veräußern folgte am 30. April 1939 (RGBl I, S. 864) das Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden (auch Entmietungsgesetz genannt). In dieser Folge wurde am 7. April 1942 die Kennzeichnung der von Juden bewohnten Wohnungen verfügt und am 12. Mai 1941 verfügte die Kölner Gestapo über die „Zusammenlegung der Juden“ und Schaffung sogenannter „Judenhäuser“.

Diejenigen Juden, die noch in arischen Häusern wohnen, haben diese bis zum 1.6.1941 zu räumen. Diese juden sind in jüdischen Häusern unterzubringen. Villen oder baulich hervorstehenede Gebäude, die sich noch in jüdischem Besitz befinden, sind ebenfalls zu räumen. Mit der Durchführung dieser Maßnahmen habe ich die jüdische Kultusgemeinde beauftragt, die dafür zu sorgen hat, daß die Wohnungen in arischen Häusern geräumt und die Juden in jüdischen Häusern untergebracht werden.

Rundschreiben: HStAD, RW 18/5 Bl. 48ff[2]

Ghettohäuser[Quelltext bearbeiten]

  • Aachener Straße 28 (Neustadt-Süd) Asriel Fränkel, A. Rosenzweig (AB41/42)
  • Aachener Straße 409 (Albin Ruben (E), Dr. Hans Chaskel, Martin Chaskel, Sander (Fotograf), Ichenhäuser, Louis Spiegel, Tassel); AB 41/42
  • Agrippastraße 8: (Emil Bär, David Dahl, G. + Jak. Heinemann, Adolf Löwy, Jakob + Wilhelm Steinbeck) AB 1941/42
  • Agrippastraße 10: (Ww David Cahn, Ww L David, Ww Aron Fodimann, H.+ Osk. Fodimann, Walter Hoffstadt, Ww Leop. Kahn, Grete Keller, Erich Stern, Joh. Strauß)
  • Agrippastraße 40: (Viktor Berber, Jos. Blach, Sam. Broder, Sam. Damm, Leo Feilbogen, Jak. Rosenberg, Jul. Stern, B. Szlaycher; AB 1941/42
  • Alexianerstr. 34 Th. Berliner, Rudolf Lenz, Ww Felix Reinhard, W. Sternberg, Ww Alfred Wolff) AB 1941/42
  • Alexianerstr. 44 (Eigentümer: Siegfried Schweizer, Amerika), Abraham Meyer, Hugo Nathan, Moses Stibelsky AB 1941/42
  • Alexianerstr. 50 Alb. Bär, Wilhelm Cahn, A. Harf, Gustav Kahn, Max Kaufmann, Eugen Mendel, Alb. Meyer, Ww. Jakob Sonnenberg, Meyer Weiß; AB 41/42 (409)
  • Alpener Platz 4 Max Scheuer, Max Meyerhoff, Ww Hugo Silberstein AB 41/42 (410)
  • Alteburger Straße 11 (Altstadt-Süd) [3]
  • Alte Wallgasse 40: Karl Bär, Albert Cahn, I. Sternberg, Elias Boos AB 41/42 (420)
  • Am Hunnenrücken 42 Melanie Leffmann, (Israel. Asyl, Becker-Jakli, 326)
  • Am Wildwechsel 10 (Brück)
  • Auguststraße 14 (Nippes)
  • Bachemer Straße 95 (Lindenthal),
  • Beethovenstraße 2
  • Beethovenstraße 3 (Neustadt-Süd), Eigentümer Hainebach, hier wohnte 1941/42: Gustav Cohn, Johannes Empt, M. Kaufmann, Isidor Levi, J. Nussbaum, Siegfried Weinberg[4]
  • Beethovenstraße 8 (Neustadt-Süd), Eigentümer Leßmann (Brabanter Straße 13), hier wohnte 1941/42: Kurt Rosenblum, O. Schattenberg, E. Seligmann, Leo Sommer, Wwe Wolfgang Stern, L. Oppenheimer, Josef Oppenheimer, J. Oppenheimer, Paul Levy, Louis Levy, Gutsmuth, Bernhars Fink, Alfred Darvis[5]
  • Beethovenstraße 16: Hella Rosenblum
  • Beethovenstraße 27 (Neustadt-Süd), Eigentümerin Wwe Gustav Vorländer (Lüttringhausen), hier wohnte 1941/42: Dr. Julius Fassbender, Wwe Leoplod Haas, Bruno Peter Heidenheim, Adolf Jaschet, Ernst Levy, Dr. Emanuel Rubensohn, Phil. Stern[6]
  • Blumenthalstrasse 19; Martin, Paula Margit Kohlmann (deportiert von hier am 7.12.41 nach Riga; Familie M. Abraham (alle Adressbuch 1941/42; Berthold Bloch, Simon Isaac, David Levy, Hermann Nathan, M. Ollendorf, S. Sabel, F. Salomon, Dagobert Simon);
  • Blumenthalstrasse 21; Max Freudenthal; Anna Freudenthal; Ernst Benjamin Freudenthal; Hanneliese Freudenthal (deportiert am 7.12.1941 ins Ghetto Riga)
  • Brüsseler Platz 17 (Neustadt-Nord),
  • Brüsseler Straße 85 (Neustadt-Nord)
  • Cäcilienstraße 18-22 (Altstadt-Süd), ehemaliges Haus der Rheinlandloge (siehe auch B’nai B’rith[7]) und jüdischer Kulturbund;Manfred Faber, Richard Katzenstein (Chemiker)und Frau; Caroline Freudenthaler
  • Dasselstraße 22 (Neustadt-Süd),
  • Ehrenfeldgürtel 134 (Neuehrenfeld),
  • Ehrenfeldgürtel 136 (Neuehrenfeld),
  • Ehrenfeldgürtel 163 (Neuehrenfeld),
  • Eichendorffstraße 43 (Neuehrenfeld),
  • Eifelstraße 6, (Neustadt-Süd) [8]
  • Engelbertstraße 23
  • Eupener Straße 24
  • Görresstraße 15 (Neustadt-Süd),
  • Hohenzollernring 83 (Neustadt-Nord),
  • Horst-Wessel-Platz 14 (Neustadt-Süd), heute Rathenaupatz
  • Hülchrather Straße 6 (Neustadt-Nord) auch Haus Bier[9]
  • Lindenstraße 19
  • Lothringer Straße 51: Reinhard(t) C(K)ahen; Familie Buchholz; Familie Gatzert
  • Lübecker Straße 22 (Neustadt-Nord), hier wohnte: Elise Kaufmann[10]
  • Lützowstraße 39 (Neustadt-Süd), ehemaliges Jüdisches Kinderheim, Direktor Moritz Rülf
  • Luxemburger Straße 38
  • Maastrichter Straße 41
  • Mauritiussteinweg 11 (Altstadt-Süd), Haus der jüdischen Jugend
  • Mauritiussteinweg 81 (Altstadt-Süd),
  • Moselstraße 6, (Neustadt-Süd)
  • Mozartstraße 56, (Neustadt-Süd)
  • Nussbaumer Straße 7 (Neuehrenfeld),
  • Rolandstraße 63 (Neustadt-Süd), Altbau im Krieg zerstört, heute Neubau aus den 1960er Jahren, damals Eigentümerin Wwe Bernhard Kahn, hier wohnten: Perez Ruwalski, Hilda Ruwalski, Emil Benjamin, Chiel Ruwalski, Julius Stern (Vertreter für mehrere Schuhfabriken), Bertha Stern, Markus Meyer und Else Benjamin[11][12]
  • Roonstraße 50 (Neustadt-Süd),
  • Rubensstraße 30 (Altstadt-Süd),
  • Rubensstraße 33 (Altstadt-Süd), 1930 erworben, jüdisches Wohlfahrtsamt, Jugendamt, Volks- und Mittelstandküche, und die Wanderfürsorgestelle, Praxisräume für jüdische Ärzte
  • Siemensstraße 60 (Neuehrenfeld),
  • Spichernstraße 30, (Neustadt-Nord), später Divisionsgericht[13]
  • St.-Apern-Straße 29-31 (Altstadt-Nord), ehem. Synagoge 1884 errichtet, Im Hof das jüdische Reformrealgymnasium Jawne und Kölner Kultusvereinigung Adass Jeschurun
  • Utrechter Straße 6 (Neustadt-Nord), israelitisches Lehrlingsheim, Ende 1942 Bezirkstelle Rheinland der Bezirksvereinigung der Juden (Köln und Umgebung 1933–1945: der historische Reiseführer: S. 38)
  • Uhlandstraße 60 (Lindental) ? (Solidarität und Hilfe für Jüden während der NS-Zeit: Überleben im Untergrund)
  • Utrechter Straße 16 (Neustadt-Nord), ehemaliges jüdisches Lehrlingsheim
  • Venloer Straße 23 (Neustadt-Nord), Dr. Max Schönenberg (ehem.Praxis), Erna Schönenberg (Israel. Asyl, 331)
  • Venloer Straße 265 (Ehrenfeld),
  • Wilhelmstraße 55 (Nippes)
  • Wittgensteinstraße 29 (Lindenthal) - Eigentümer Leo Leeser
  • Wörthstraße 17
  • Zülpicher Platz 4 (Neustadt-Süd)
  • Horst Matzerath, Elfi Pracht, Barbara Becker-Jákli (Hrsg.): Jüdisches Schicksal in Köln 1918–1945 - Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Kön/NS-Dokumentatinszentrum (8. November 1988 bis 22. Januar 1989, im Kölnischen Stadtmuseum/Alte Wache), Stadt Köln 1988, Seiten 371
  • Severin Roeseling: Das braune Köln: ein Stadtführer durch die Innenstadt in der NS-Zeit. 1. Auflage. Emons Verlag, Köln 1999, ISBN 978-3-89705-141-6, S. 149.
  • Barbara Becker-Jákli: Das jüdische Köln: Geschichte und Gegenwart. 1. Auflage. Emons Verlag, Köln 2012, ISBN 978-3-89705-873-6, S. 400.

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Horst Matzerath, Elfi Pracht, Barbara Becker-Jákli (Hrsg.): Jüdisches Schicksal in Köln 1918–1945 - Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Kön/NS-Dokumentatinszentrum (8. November 1988 bis 22. Januar 1989, im Kölnischen Stadtmuseum/Alte Wache), Stadt Köln 1988, Seite 288
  2. Horst Matzerath, Elfi Pracht, Barbara Becker-Jákli (Hrsg.): Jüdisches Schicksal in Köln 1918–1945 - Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Kön/NS-Dokumentatinszentrum (8. November 1988 bis 22. Januar 1989, im Kölnischen Stadtmuseum/Alte Wache), Stadt Köln 1988, Seite 287
  3. Egon Volgger: Alteburger Straße. Abgerufen am 24. Juni 2018.
  4. Adressbuch Köln 1941/42 Band 2 Teil IV Seite 66
  5. Adressbuch Köln 1941/42 Band 2 Teil IV Seite 66
  6. Adressbuch Köln 1941/42 Band 2 Teil IV Seite 66
  7. Sven Töniges: Auflösung statt Feier. In: juedische-allgemeine.de. Zentralrat der Juden in Deutschland, 4. November 2010, abgerufen am 21. Juni 2018.
  8. Projektgruppe Beatmesse: Stolpersteine - Beatmesse - Johanneskirche Köln. Abgerufen am 24. Juni 2018.
  9. Das "Haus Bier" in der Hülchrather Straße. Stadt Köln, abgerufen am 19. März 2015.
  10. report-k.de: Gunter Demnig: 45 neue Stolpersteine in Köln – auch für Hilde Domin, abgerufen am 22. juli 2017
  11. Ingrid Müller-Münch in meinesuedstadt.de: Ein ehemaliges Ghettohaus und seine Geschichte, abgerufen am 22. Juli 2017
  12. Frankfurter Rundschau: Stolpersteine: Mahnmale vor der eigenen Tür. In: Frankfurter Rundschau. (fr.de [abgerufen am 24. Juni 2018]).
  13. NS-Dokumentationszentrum Köln - Standortsuche. Abgerufen am 24. Juni 2018.