Benutzer:Wompratte/vuelta 21. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 21. Etappe der Vuelta a España 2022 findet am 11. September 2022 statt und ist der Abschluss der 77. Austragung des spanischen Etappenrennens. Die letzte Etappe findet im Jahr 2022 erneut auf dem traditionellen Rundkurs in Madrid statt. Gestartet wird in Las Rozas de Madrid, ehe die Strecke nach 96,7 Kilometern in der spanischen Hauptstadt zu Ende geht. Nach der Zielankunft werden die Fahrer alle 3280,5 Kilometer der Gesamtdistanz der Rundfahrt absolviert haben.

Streckenführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Start in Las Rozas de Madrid vollführt die Strecke zunächst eine kleine Schleife durch Las Matas, ehe es über Majadahonda und Pozuelo de Alarcón nach Madrid geht. Nach rund 35 Kilometern fährt das Peloton über den Parque del Oeste in die Landeshauptstadt ein und gelangt über die Calle de Alberto Aguilera, Calle de Carranza, Calle de Sagasta und Calle de Génova zum Monumento a Colón nahe des Museo Arqueológico Nacional de España. Die Fahrer befinden sich nun auf dem finalen Rundkurs in der Innenstadt von Madrid.

Der Rundkurs hat mit der Paseo de Recoletos, Calle Gran Vía/Calle de Alcalá und Paseo del Prado drei Bestandteile. Auf der Paseo de Recoletos fahren die Fahrer auf den Rundkurs ein. Hier passieren sie die Iglesia de San Pascual, ehe sie beim Fuente de Cibeles auf die Calle de Alcalá und Calle Gran Vía abbiegen. Nun geht es vorbei am Cuartel General del Ejército de Tierra und Metropolis-Haus, ehe am Plaza del Callao eine Wende erfolgt, die zurück zum Fuente de Cibeles führt. Nun geht es auf die Paseo del Prado und vorbei am Museo Thyssen-Bornemisza und Fuente de Neptuno bis zum Réplica de la Fuente de la Alcachofa. Hier erfolgt erneut eine Wende, die die Fahrer auf die rund ein Kilometer lange Zielgerade bringt. Hier werden erneut Sehenswürdigkeiten wie der Real Jardín Botánico de Madrid, das Museo del Prado und das Monumento a los Caídos por España passiert. Der Zielstrich befindet sich unmittelbar vor dem Palacio de Cibeles, der das Herzstück des Sternkurses ausmacht. Insgesamt erfolgen auf dem 5,8 Kilometer lange Rundkurs, mit seinen drei Wenden, zehn Zieldurchfahrungen, wobei bei der zweiten Zieldurchfahrt ein Zwischensprint mit Zeitbonifikationen ausgefahren wird.

Im Anschluss an die Etappe, wird der Sieger der Rundfahrt, sowie die Wertungssieger und der Etappensieger auf dem Podium geehrt, das vor dem Palacio de Cibeles aufgebaut ist.[1][2]

Streckenübersicht
Ort Kilometer
Start Las Rozas de Madrid 0
Zieldurchfahrt 1 Madrid (Palacio de Cibeles) 44,5
Zieldurchfahrt 2 Madrid (Palacio de Cibeles) 50,3
Zwischensprint Madrid (Palacio de Cibeles) 50,3
Bonussprint Madrid (Palacio de Cibeles) 50,3
Zieldurchfahrt 3 Madrid (Palacio de Cibeles) 56,1
Zieldurchfahrt 4 Madrid (Palacio de Cibeles) 61,9
Zieldurchfahrt 5 Madrid (Palacio de Cibeles) 67,7
Zieldurchfahrt 6 Madrid (Palacio de Cibeles) 73,5
Zieldurchfahrt 7 Madrid (Palacio de Cibeles) 79,3
Zieldurchfahrt 8 Madrid (Palacio de Cibeles) 85,1
Zieldurchfahrt 9 Madrid (Palacio de Cibeles) 90,9
Ziel Madrid (Palacio de Cibeles) 96,7