„Agnes de Mille“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thyra (Diskussion | Beiträge)
Agnes de Mille (en:)
(kein Unterschied)

Version vom 25. Oktober 2007, 00:25 Uhr

Agnes de Mille (* 18. September 1905 in Harlem; † 7. Oktober 1993 in New York) war eine US-amerikanische Tänzerin und Choreografin.

Biographie

Agnes de Mille war die Tochter des Stummfilmproduzenten William C. de Mille (1878-1955) und seiner Frau Anna Angela George, Tochter von Henry George. Sie war auch die Nichte des erfolgreichsten Regisseure und Produzenten Hollywoods, Cecil B. DeMille. In den 1930er Jahren arbeitete Agnes de Mille in den Vereinigte Staaten und Europa als Tänzerin und Schauspielerin. Im Jahre 1936 nahm sie die Choreographie für den Film Romeo und Julia, in der Regie von George Cukor. Dies führte zu ihrem Beitritt an der American Ballet Theatre am Broadway in New York. In den folgenden Jahren revolutionierte sie das Musiktheater mit ihrer eigenwilligen Choreographie.

Agnes de Mille heiratete am 14. Juni 1943 Walter Foy Prude († 1988), aus der Ehe ging ein Kind hervor. Im Jahr 1975 erlitt sie auf der Bühne ihrern ersten Herzinfarkt, erholte sich aber. Sie starb am 7. Oktober 1993 an den Folgen eines Schlaganfalls.

Auszeichnungen

Literatur