Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/04/19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


46.115.37.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale --Hepha! ± ion? 00:50, 19. Apr. 2012 (CEST)

46.115.37.160 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 00:51, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.224.231.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ändert in verschiedenen Artikeln die Abschnittsüberschrift Weblink zu Weblinks, obwohl nur ein solcher vorhanden ist. Nachdem ich es aufgegeben hatte, dies rückgängig zu machen, werden nun per Editwar weitere Änderungen von mir in Tammi Terrell zurückgesetzt. Ansprache bisher erfolglos. --Hepha! ± ion? 01:10, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.224.231.236 wurde von Morten Haan 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: bitte deine Diskussionsseite beachten. –SpBot 01:21, 19. Apr. 2012 (CEST)

88.68.143.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Mutter Courage und ihre Kinder --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 07:14, 19. Apr. 2012 (CEST)

88.68.143.74 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 07:15, 19. Apr. 2012 (CEST)

Ferienfinder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Penetranter Werbeaccount --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 07:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

Ferienfinder wurde von PaterMcFly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Reines Werbekonto. –SpBot 07:58, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.175.161.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:55, 19. Apr. 2012 (CEST)

6h von He3nry. --Wnme 09:38, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.75.117.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:31, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.75.117.26 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:33, 19. Apr. 2012 (CEST)

178.188.214.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert --Naboo N1 Starfighter (Diskussion) 09:41, 19. Apr. 2012 (CEST)

178.188.214.162 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 09:42, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Holz (erl.)

Holz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit nach Schutzablauf. Jivee Blau 09:47, 19. Apr. 2012 (CEST)

Pittimann hat die Holzköpfe ausgesperrt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:02, 19. Apr. 2012 (CEST)

83.99.19.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) betätigt sich als Konzertveranstalter. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

83.99.19.72 wurde von Hydro 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:00, 19. Apr. 2012 (CEST)

Ich sehe hier seit drei Jahren kWzeM. Dauerhaft sperren oder egal? --Aalfons (Diskussion) 10:13, 19. Apr. 2012 (CEST)

Dann lernen die an der Schule ja garnichts mehr ... GEEZERnil nisi bene 10:22, 19. Apr. 2012 (CEST)
80.149.32.131 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:21, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.214.251.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:28, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.214.251.125 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:29, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.233.16.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.233.16.203 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.173.190.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:46, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.173.190.74 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:49, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.44.224.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:57, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.44.224.112 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:57, 19. Apr. 2012 (CEST)

Umpundulo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Werner von Walbeck. Einstellen eines nur bedingt (bei mir z.B. nicht) funktionierenden Links. Außerdem ist der Inhalt des selbigen Link äußerst umstritten, siehe Wikipedia:Redaktion_Geschichte#Genealogie_des_Mittelalters. --Alma (Diskussion) 07:02, 19. Apr. 2012 (CEST)

Ich hab den Artikel in der aktuellen Version geschützt. Ich hoffe, das reicht, um das per Diskussion zu lösen. Dem Benutzer ist vielleicht die Problematik nicht bekannt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 07:55, 19. Apr. 2012 (CEST)
.Die aktuelle Version ist genau die umstrittene. --Alma (Diskussion) 08:28, 19. Apr. 2012 (CEST)
Habe ich schon gesehen. Versuch doch aber mal mit dem Benutzer zu diskutieren. Wenn er nicht reagiert, kann man immer noch zurücksetzen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:38, 19. Apr. 2012 (CEST)
Den Versuch habe ich gemacht(kommentierte Reverts). Es ist auf das Angebot nicht eingegangen, sondern hat zuletzt kommentarlos revertet. --Alma (Diskussion) 09:43, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich weiss nicht, ob das angekommen ist. Es ist mir in letzter Zeit wieder öfter aufgefallen, dass es diverse neue Benutzer gibt, die die Versionsgeschichte nicht lesen und stattdessen davon ausgehen, dass irgendjemand vandaliert hat, wenn ihre Änderungen plötzlich wieder fehlen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:31, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe die Ausgangslage wiederhergestellt und außerdem mal die Dikussionsseite bemüht. Vielleicht gibt es eine friedliche Lösung. --Alma (Diskussion) 10:55, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich hoffe es. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:32, 19. Apr. 2012 (CEST)

Bagerloan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verwechselt Wikipedia offenkundig mit einem Diskussionsforum WP:WWNI, indem er zu nachtschlafener Zeit

  • a) mit überflüssigen Nichtigkeiten Diskussionsseiten zuspammt [1], [2]
  • b) überflüssige Fragen am Fließband und im Minutentakt generiert [3],
  • c) ebensolche Anmerkungen bzw. Anregungen ohne Belege oder tieferen Sinn keiert [4], [5], [6]
  • d) besonders beliebt ist auch das Herauspicken von Begriffen und Einfordern von allen möglichen Belegen [7], [8].
  • e) Ignoriert er gerne trotz beigefügtem Afterzitat den Diskussionsgang, um unnötig Öl ins Feuer zu gießen. [9]
  • f) Aufwärmen von alten Diskussionen, die längst obsolet sind. [10]

Was bereits bei einem oberflächlichen Betrachten seiner Benutzerbeiträge auffällt, ist seine geringe Aufmerksamkeitsquote – er scheint einen Artikel in lediglich vier bis sechs Minuten zu lesen, pickt sich das ihm ins Auge fallende heraus und fabriziert dann seine Diskussionsbeiträge, um sogleich zum nächsten Artikel zu surfen. Am liebsten scheinen ihn polarisierende (hohe Besucherdichte) oder "linksstehende" Artikel bzw. -ismen zu sein, bei denen er annehmen kann, dass seine Beiträge gelesen werden.

Das sind im Übrigen alles nur Beiträge von gestern Abend. Seine Beiträge im ANR sind verschwinded gering. Diese Tendenz hat bereits in der Vergangenheit bei ihm zu kurz- bis mittelfristigen Blockaden geführt. Wie man sein Verhalten konkret nennt, bleibt jedem selbst überlassen – zumindest eine administerielle Ansprache wäre IMHO angebracht. --Laibwächter (Diskussion) 10:20, 19. Apr. 2012 (CEST)

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht recht, wieso dieser Benutzer verwarnt oder gesperrt werden sollte. Die von Dir verlinkten Diskussionsbeiträge sind im Regelfall nicht besonders nützlich (jedenfalls nach dem ersten Augenschein), aber auch nicht besonders verwerflich. Über die Bemerkung zu Goethe habe ich sogar lachen müssen. Stören denn Bagerloans Beiträge wirklich sinnvolle Artikelarbeit? Ich habe eher den Eindruck, er schreibt irgendwas, was ihm auffällt, auf die Diskussionsseite, nervt aber danach nicht weiter rum. Damit können wir meines Erachtens gut leben. Für irgendwelche Sanktionen müsste man meiner Ansicht nach schon zeigen, dass der Account Schaden anrichtet.--Mautpreller (Diskussion) 11:02, 19. Apr. 2012 (CEST)
Bin unsicher, stimme Laibwächter allerdings zu, daß die Aktivitäten an die eines Diskussionskontos [11] mit knapp 12 Prozent Artikelbeiträgen erinnern. Bagerloan ist mir mit seinen Einwürfen bei Joachim Gauck [12] aufgefallen. Da es bereits etliche Ansprachen [13][14] [15] gegeben hat, ist fraglich, was man nun auf dieser Ebene tun kann, da aktuelle Verstöße gegen KPA oder WAR nicht vorliegen. Da ich ihn bereits angesprochen habe, bitte ich einen anderen Admin nun um einen erneuten Hinweis auf die Prinzipien WPs. --Hans Castorp (Diskussion) 11:11, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wer wie Bagerloan meint drei Jahre alte Diskussionsthreads wieder aufwärmen zu müssen, giert doch geradezu nach Aufmerksamkeit. Er stört all jene, die wegen dieser Belanglosigkeiten auf ihrer Beobachtungsliste aktiv werden und ihm dann diese Aufmerksamkeit schenken. So gesehen klar am Projektziel vorbei. Dabei hätte er in manchen Fälle durchaus selbst im ANR aktiv werden können. So etwas scheint er aber zu scheuen. Wie wäre es mit der Auflage selbst einen vollständigen Artikel zu verfassen? ;-) --Laibwächter (Diskussion) 11:25, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wenn dieser Benutzer verwarnt würde, sollten auch andere Benutzer verwarnt werden. Ich hatte mal einen entsprechenden Antrag in Sachen eines anderen Users gestellt, der kaum schreibt, aber viel diskutiert und oftmals auch nicht artikeldienlich, das wurde damals abschlägig beschieden mit der Begründung, niemand könne gezwungen werden, Artikelarbeit zu machen. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 11:20, 19. Apr. 2012 (CEST)
Neue Fall, neue Entscheidung :) --Laibwächter (Diskussion) 11:25, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wenn dieses Verhalten sanktionierbar wäre, wäre das eine neue Qualität. B. ist ja im Gegensatz zu dem User, den ich damals meldete, nicht beleidigend, er nervt nur ein bißchen. "Ein bißchen nerven" trifft allerdings auf so einige Leute zu. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 11:30, 19. Apr. 2012 (CEST)
Hab ihn nochmal angesprochen - erledigt. --Rolf H. (Diskussion) 12:18, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.15.164.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert erneut Straßburger Münster --Horst Gräbner (Diskussion) 10:56, 19. Apr. 2012 (CEST)

2h von Tsor. --Wnme 11:41, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.165.155.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:03, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.165.155.64 wurde von Mautpreller 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:04, 19. Apr. 2012 (CEST)

131.165.85.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba (Diskussion) 11:14, 19. Apr. 2012 (CEST)

131.165.85.116 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

131.165.85.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:15, 19. Apr. 2012 (CEST)

131.165.85.116 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

Krasniqui (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Krawallsocke aus dem Dunstkreis Portal Waffen und Militär [16] siehe Bearbeitungskommentar. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:15, 19. Apr. 2012 (CEST)

Krasniqui wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: Konfliktsocke. –SpBot 11:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

141.48.167.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:37, 19. Apr. 2012 (CEST)

141.48.167.103 wurde von Wnme 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:39, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.163.174.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:48, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.163.174.126 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:49, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Gorillas (erl.)

Gorillas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit nach Schutzablauf. Jivee Blau 11:55, 19. Apr. 2012 (CEST)

Gorillas wurde von Pittimann am 19. Apr. 2012, 11:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. April 2013, 09:57 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. April 2013, 09:57 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: kaum ist die Sperre abgelaufen geht der Vandalismus wieder losGiftBot (Diskussion) 12:02, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.145.148.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Signaturfälschung u. Blödsinn [17] --Spinnerin mit Faden 12:01, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.145.148.217 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:10, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.189.165.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:03, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.189.165.160 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 12:03, 19. Apr. 2012 (CEST)

212.186.11.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:04, 19. Apr. 2012 (CEST)

212.186.11.120 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:05, 19. Apr. 2012 (CEST)

94.79.186.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus! --Horst Gräbner (Diskussion) 12:10, 19. Apr. 2012 (CEST)

94.79.186.136 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:14, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.249.184.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 12:11, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.249.184.9 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:12, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.228.85.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 12:11, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.228.85.6 wurde von Seewolf 3 Tage gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:11, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.196.147.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:12, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.196.147.173 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:13, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.145.16.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 12:14, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.145.16.240 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:15, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Mürbeteig (erl.)

Mürbeteig (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte drei Tage kühl stellen, unbrauchbare Zutaten unangemeldeter Benutzer machen uns sonst den Teig kaputt. ;-) Tröte 2000 Tage 12:16, 19. Apr. 2012 (CEST)

Mürbeteig wurde von Pittimann am 19. Apr. 2012, 12:17 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. April 2012, 10:17 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 22. April 2012, 10:17 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.19.33.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.19.33.52 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:18, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.94.190.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Timk70 Frage? NL 12:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.94.190.173 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:18, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.196.132.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 12:21, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.196.132.203 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:23, 19. Apr. 2012 (CEST)

195.169.7.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 12:39, 19. Apr. 2012 (CEST)

195.169.7.82 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

194.147.207.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387bitte bewerten! 13:01, 19. Apr. 2012 (CEST)

194.147.207.10 wurde von Pittimann 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:02, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.228.178.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387bitte bewerten! 13:08, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.228.178.34 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:08, 19. Apr. 2012 (CEST)

Gtgtgtgtgtgt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387bitte bewerten! 13:08, 19. Apr. 2012 (CEST)

Gtgtgtgtgtgt wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:09, 19. Apr. 2012 (CEST)

178.200.21.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in MicroC/OS-II --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 13:33, 19. Apr. 2012 (CEST)

178.200.21.58 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:34, 19. Apr. 2012 (CEST)

78.104.65.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 13:35, 19. Apr. 2012 (CEST)

6 Stunden von Der.Trauemer --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln?  →JWPs 13:38, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.227.114.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) +1 Vandale --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 13:43, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.227.114.214 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:49, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.147.194.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [18] --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 13:48, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.147.194.119 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:49, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.249.162.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [19] was auch immer eine Schuchtel sein mag --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 13:56, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.249.162.71 wurde von Hydro 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:07, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.188.93.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) noch einer --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:05, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.188.93.74 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:16, 19. Apr. 2012 (CEST)

93.233.37.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nix gutes mehr --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:10, 19. Apr. 2012 (CEST)

schon gesperrt --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln?  →JWPs 14:19, 19. Apr. 2012 (CEST)

88.78.63.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schnell --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:12, 19. Apr. 2012 (CEST)

88.78.63.158 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:12, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.188.93.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hilfe! --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:13, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.188.93.74 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:16, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.149.216.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [20] --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 14:19, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.149.216.12 wurde von Regi51 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:25, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.187.182.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -.- --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:22, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.187.182.69 wurde von Regi51 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:25, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.132.93.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte schneller, Admins! --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:23, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.132.93.43 wurde von Regi51 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Netiquette (erl.)

Netiquette (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) scheinbar dauerhaft IP-ungeeignet (die Versionsgeschichte sieht aus wie ein Schlachtfeld). Bitte längere Halbsperre. Danke! -- Pöt (Diskussion) 14:23, 19. Apr. 2012 (CEST)

Netiquette wurde von Regi51 am 19. Apr. 2012, 14:27 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2012, 12:27 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2012, 12:27 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:27, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.153.161.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) AAAAAHHHHHH!!!!!!!!!! --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:27, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.153.161.148 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:28, 19. Apr. 2012 (CEST)

88.130.124.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mir is langweilig --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:29, 19. Apr. 2012 (CEST)

Der Gerät hat jetzt 6 h die Leserecht. — Regi51 (Disk.) 14:35, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.141.168.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Alter... --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:32, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.141.168.53 wurde von Regi51 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:33, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.137.63.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) keine Zeit für Difflinks --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:34, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.137.63.236 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:35, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.145.29.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und weiter --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:35, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.145.29.182 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:36, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.212.169.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)leert Seiten --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:37, 19. Apr. 2012 (CEST)

Muss kein Vandalismus sein, kann auch versehentlich passieren. Erst mal geerlt, bei nochmaligem Auftreten bitte noch mal melden. — Regi51 (Disk.) 14:39, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.20.176.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kubakrise Wiebelfrotzer (Diskussion) 14:42, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.20.176.175 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:42, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.20.176.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:42, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.20.176.175 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:42, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.175.84.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:43, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.175.84.165 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:44, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.161.177.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:48, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.161.177.173 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:50, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.155.15.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5 - LZ6387bitte bewerten! 14:51, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.155.15.103 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:52, 19. Apr. 2012 (CEST)

89.182.52.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:51, 19. Apr. 2012 (CEST)

89.182.52.198 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

85.176.24.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387bitte bewerten! 14:55, 19. Apr. 2012 (CEST)

85.176.24.38 wurde von Filzstift 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

85.176.24.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:55, 19. Apr. 2012 (CEST)

85.176.24.38 wurde von Filzstift 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

88.72.127.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5 - LZ6387bitte bewerten! 14:56, 19. Apr. 2012 (CEST)

88.72.127.185 wurde von Filzstift 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:00, 19. Apr. 2012 (CEST)

80.171.13.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:09, 19. Apr. 2012 (CEST)

Durch Zeitablauf erl.  @xqt 16:44, 19. Apr. 2012 (CEST)

Tw4788 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint überfordert:[21] --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:00, 19. Apr. 2012 (CEST)

Tw4788 wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:33, 19. Apr. 2012 (CEST)

Trojanisches Pferd (Computerprogramm) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 14:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

6m, da schon früher gesperrt. --Filzstift  15:03, 19. Apr. 2012 (CEST)
Trojanisches Pferd (Computerprogramm) wurde von Filzstift am 19. Apr. 2012, 15:02 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2012, 13:01 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2012, 13:01 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:03, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Schichtvulkan (erl.)

Schichtvulkan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 14:56, 19. Apr. 2012 (CEST)

3m --Filzstift  15:03, 19. Apr. 2012 (CEST)
Schichtvulkan wurde von Filzstift am 19. Apr. 2012, 15:00 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2012, 13:00 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2012, 13:00 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:03, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.168.180.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren--Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:02, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.168.180.242 wurde von Filzstift 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:04, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.63.111.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) so viele 1er in der IP, aber im Editieren kriegt er ne 6. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:19, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.63.111.111 wurde von Wnme 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:28, 19. Apr. 2012 (CEST)

93.214.177.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) AAAHHH!!! --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:21, 19. Apr. 2012 (CEST)

93.214.177.69 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:36, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.220.44.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Funkruf WP:CVU 15:22, 19. Apr. 2012 (CEST)

79.220.44.154 wurde von Mautpreller 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:23, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.136.101.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [22] --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:36, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.136.101.63 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:38, 19. Apr. 2012 (CEST)

Design-and-arts (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Penetranter Werbespammer. Letzte deutliche Ansprache oder Verabschiedung. Siehe auch vorherige Versionen seiner Diskseite. --Pentachlorphenol (Diskussion) 15:41, 19. Apr. 2012 (CEST)

Konstruktive Diskussion auf Benutzer_Diskussion:Trigonomie noch vor VM-Meldung. Hier erl. --Filzstift  16:16, 19. Apr. 2012 (CEST)

Revert eines SLA, da angeblich keine Begründung vorhanden. Die Begründung für den SLA ist hier (TF: Israel hat Atomwaffen) zu lesen. --188.174.25.218 15:47, 19. Apr. 2012 (CEST)

IP hat jetzt kurzzeitig Ruh'. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

Revert eines SLA, da angeblich keine Begründung vorhanden. Die Begründung für den SLA ist hier (TF: Israel hat Atomwaffen) zu lesen. --188.174.25.218 15:48, 19. Apr. 2012 (CEST)

IP hat jetzt kurzzeitig Ruh'. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:00, 19. Apr. 2012 (CEST)

95.223.41.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -.- --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:48, 19. Apr. 2012 (CEST)

95.223.41.64 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Böswortkenner. –SpBot 15:58, 19. Apr. 2012 (CEST)

213.196.211.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) langsam werdens weniger... --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:51, 19. Apr. 2012 (CEST)

213.196.211.171 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Hat einen Hirnschwurbler auf dem Drehteller. –SpBot 15:56, 19. Apr. 2012 (CEST)

188.174.25.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Israelische Atomwaffen stellt unsinnige SLA's grober Verstoß gegen WP:BNS und VM Mißbrauch Pittimann Glückauf 15:52, 19. Apr. 2012 (CEST)

Plus natürlich Edit-War um Schnelllöschantrag ;-) --Gripweed (Diskussion) 15:53, 19. Apr. 2012 (CEST)
+1 --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:54, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ein begründeter SLA wurde als unbegründet revertiert. --188.174.25.218 15:55, 19. Apr. 2012 (CEST)
188.174.25.218 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: VM-Missbrauch. –SpBot 15:58, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.70.161.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) oder auch nicht --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 15:52, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.70.161.138 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Katzenfreund am falschen Ort. –SpBot 15:55, 19. Apr. 2012 (CEST)

Revert eines SLA, da angeblich keine Begründung vorhanden. Die Begründung für den SLA ist hier (TF: Israel hat Atomwaffen) zu lesen. --188.174.25.218 15:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

IP hat jetzt kurzzeitig Ruh'. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Wirtschaft Japans (erl.)

Wirtschaft Japans (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 16:10, 19. Apr. 2012 (CEST)

Halbjahr halb. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Zeus (erl.)

Zeus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 16:11, 19. Apr. 2012 (CEST)

Zeus wurde von Wahrerwattwurm am 19. Apr. 2012, 16:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. April 2013, 14:15 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. April 2013, 14:15 Uhr (UTC)), Begründung: quod licet Jovi, ...GiftBot (Diskussion) 16:16, 19. Apr. 2012 (CEST)

Heinz-Christian Strache (erl.)

Heinz-Christian Strache (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Schlage vor, den Artikel ein paar Tage einzufrieren, da mal wieder ein seit langem bestehender Teil ohne ausreichenden Konsens rausgeboxt werden soll und die Masche von C. Polo "erst löschen, dann VM androhen, dann Disku ankündigen" deutliche Editwarbereitschaft zeigt. Kopilot (Diskussion) 16:14, 19. Apr. 2012 (CEST)

16:18, 19. Apr. 2012 Wahrerwattwurm (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Heinz-Christian Strache“‎ ‎[edit=sysop] (bis 22. April 2012, 08:18 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 22. April 2012, 08:18 Uhr (UTC)) (siehe VM)

93.122.64.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht wiederholt La rückgänig. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:22, 19. Apr. 2012 (CEST)

93.122.64.66 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.132.143.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 16:41, 19. Apr. 2012 (CEST)

84.132.143.212 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:42, 19. Apr. 2012 (CEST)

Newblogteam (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Bus1110 (Talk/Work) 16:57, 19. Apr. 2012 (CEST)

Newblogteam wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:00, 19. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer:Liberaler Humanist VM I wegen PA (erl.)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Liberaler Humanist verfolgt mich schon wieder und kann seine PAs (Unterstellungen und Anschuldigungen nicht unterlassen). Auf der Diskussionsseite zum Artikel Strache [23] geht er mit keiner Silbe auf das aktuelle diskutierte Thema ein, sondern lässt nur wieder seinen Unmut über mich aus.

Er scchreibt folgendes:

  • 1)Im Treiben von Christoph Polo wird ein WzeM nicht wirklich ersichtlich.Dieser Benutzer betreibt eine Whitwashing-Aktion, wie bei solchen Edits deutlich wird. Hinweis: Man kann hier idR. recht wenig unbeobachtet machen.
  • 2)Der Abschnitt zu Straches geschiedener Ehe ist eigentlich nur 2 Zeilen lang.

Aufgrund dieses 2.Satzes von LH, lässt sich aufzeigen, das er sich nicht an der Diskussion beteiligt hat, und sie auch nicht einmal in Ansätzen gelesen hat - da nirgends auf die Ehe von Strache bezug genommen wurde - sondern auf die Ehegeschichten von Straches Eltern und Großeltern - jeder an der Diskussion beteiligten weiß das.

Warum muß ich mir laufend persönliche Animositäten von LH gefallen lassen, ich erwarte mit das dies endgültig aufhört - mehrere Wochen oder Monate als symbolische Sperre würden LH gut tun um über sein Verhalten nachzudenken, besonders nach dem Eklat um das Bild des österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer.

ps. aus sachlichen und objektiven Gründen, fasse ich nun einzelen Vergehen nicht mehr in einer VM zusammen, sondern erstelle für jedes aufgezeigte Vergehen gegen die Wikipedia Regeln eine eigene VM - damit es übersichtlich bleibt und nicht kreuz und quer Kommentare vermischt werden - ich ersuche dies nicht als Mißbrauch von VMs zu sehen sondern ich denke mir das dadurch die Übersichtlichlkeit erhalten bleibt.--Christoph Polo (Diskussion) 14:07, 19. Apr. 2012 (CEST)

Was soll dieses sinnfreie VM? Eine VM-Meldung wegen der Aussage, dass im Artikel Heinz-Christian Strache 2 Sätze zu dessen Ehe samt Scheidung stehen erfüllt die Definition des VM-Missbrauchs. Christoph Polo, eine SIngle-Purpose-Account mit 15% Artikelbeiträgen stört den Artikel zu Strache, seine Behauptung, dass er in irgendeinem Konsens handeln würde ist falsch, dies hat ihm auch Benutzer:Braveheart mitgeteilt, dies in diesem [24]. --Liberaler Humanist 14:25, 19. Apr. 2012 (CEST)

Bin schon gespannt, wann du endlich aufhören wirst, andere Benutzer als "Single-Purpose-Accounts" zu diffamieren. Schau dir mal deine Artikelarbeit an, dann sehen wir weiter.-- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 14:27, 19. Apr. 2012 (CEST)
Kannst du nicht lesen LH - die VM ist wegen deiner persönlichen Animositäten mir gegenüber - nicht wegen der Ehe Sätze - dies zeigt nur das du keine Ahnung vom aktuellen Dskussionsstand hast.--Christoph Polo (Diskussion) 14:39, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich kann nicht nur lesen, sondern beherrsche auch die Interpunktuationsregeln. Die ständigen Parenthese wirken etwas sinnfrei. Der angebliche Diskussionsstand ist dein Konstrukt, vgl. den Revert durch Braveheart. --Liberaler Humanist 15:38, 19. Apr. 2012 (CEST)
Das ist eine erneute und bewusste Verdrehung der Tatsachen. Gerade Braveheart war es, mit dem der Konsens erzielt wurde. Du deckst einmal mehr Deine perfide Methodik auf.-- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 17:09, 19. Apr. 2012 (CEST)
Du hast einmal eine kleinere Diskussion mit Braveheart geführt, aus der du einen Konsens ableitest. Wiedersprochen haben dir im Laufe diverser Diskussionen neben mir u.a. JosephineJoMuBa, Kopilot, Nikola, P.G. Ein Konsens ist dies nicht. --Liberaler Humanist 17:17, 19. Apr. 2012 (CEST)
Der Konsens ist da, und ich zeig ihn Dir nicht noch einmal. Die oben genannten haben sich bei der Disk schon länger nicht mehr blicken lassen, was wohl daran liegt, dass Du eben nicht dort warst. Kopilot taucht scheints auf Deinen Zuruf auf, und diese JosephineJoMuBa (Josefine Mutzenbacher?) dürfte wohl Deine Socke sein, ediert seit November 2011 nur in Polit-Artikeln, wo Du auch Deine Finger im Spiel hast. Wird Zeit für einen CU in der Richtung.-- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 17:35, 19. Apr. 2012 (CEST)
"SPA" mag unzutreffend sein, ist aber kein ahndungspflichtiger PA. Streitet Euch oder lasst es; VM ist jedenfalls nicht das geeignete Forum. Wir können Liberaler Humanist nicht zwingen, Dir Respekt zu zollen; das kannst Du nur selbst durch Deine Mitarbeit erreichen. --MBq Disk 17:36, 19. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer:Liberaler Humanist VM II wegen kWzeM (erl.)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auf der selben Diskussionseiter [25] schreibt er weiters:

  • Es gibt hier keinen Konsens irgendeiner Art. - dies ist widerlegt, es gibt hier ständig Kompromisse und Konsens (nach langen sachlichen Diskussionen) - Ich kann das aufgrund seines Verhaltens nur dahingehend interpretieren, das LH nicht zu Kompromissen bereit ist - es ist daher kWzeM festzustellen - da er auch hier mit keiner Silbe auf den Artikel eingeht und in den nachfolgenden Sätzen mehrfache Unwahrheiten persönlicher Natur gegen mich verbreitet. Und Kompromisse und Konsens ohne sachliche Stellungnahmen seinerseits generell ablehnt.

ps. wie ich hier in den VMs nachlesen kann werden diese Vergehen bei weitaus geringere Schwere mit eine dauerhaften Sperre belegt. D.h. LH sollte nun mal eine Nachdenkpause von mehreren Wochen oder Monaten erhalten um über sein Verhalten nachzudenken.--Christoph Polo (Diskussion) 14:09, 19. Apr. 2012 (CEST)

Es ist leider die traurige Wahrheit, dass LH sich kaum oder überhaupt nicht an Diskussionen beteiligt und wenn, dann in seiner üblichen schnoddrigen Art, wo er essentielle Dinge überliest oder schlicht ignoriert. In weiterer Folge revertiert er munter drauflos, auf Ansprache reagiert er kaum bis garnicht. Sachliche Beiträge gibt es ebensowenig. Im Gegenzug beschuldigt er dafür konstruktive Mitarbeiter, Biografien weißwaschen zu wollen oder überhaupt im Dienste der FPÖ zu stehen. Richtlinien wie WP:BIO gehen überhaupt spurlos an ihm vorbei. -- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 14:18, 19. Apr. 2012 (CEST)
Pappenheim ist hier ein Unbeteiligter gemäß Punkt 4, IntroIch verfolge die betreffenden Diskussionen, dass diese keinen Neuigkeitswert haben ist eine andere Sache. Christoph Polo ist wie hier ersichtlich ein reiner Diskussionsaccount.Sein Bestreben ist es, die Entfernung von Informationen, die ihm nicht gefallen aus dem Artikel Heinz Christian Strache zu erreichen. Der Benutzer bezichtigt andere Benutzer bei Gelegenheit der Verleumdung ggü. Strache, was aus meiner Sicht nicht akzeptabel ist. Auf Diskussionen sollte sich auch Pappenheim nicht berufen, da er Widersprüche von anderen Benutzern idR. ignoriert. --Liberaler Humanist 14:39, 19. Apr. 2012 (CEST)
Au contraire, die kWzeM-Medlung ist wohl die, bei der es sehr viele Beteiligte gibt. Immerhin bezieht sich das auf eine ganze Reihe von Diskussionen, Eskalationen und Bausteinschubserei. Auch wenn Pappenheim (und auch ich) im bewussten Fall, also bei Strache, nichts damit zu tun haben, geht es doch auch um ein Muster, das sich durch eine Unmenge von Metadiskussionen zieht (in die viele Wikipedianer involviert waren, imho sind alle beteiligt). LH wurde mehrfach gemeldet, einige Male angesprochen und auch gesperrt (wird immer wieder persönlich). Trotzdem finden sich immer wieder die selben Diskussionen. Gleichzeitig bezeichnet er Andere sehr häufig als SPA oder Discussionsaccounts, seine edits zeigen aber, dass er kaum was anderes tut. Bausteinschubserei ist imho keine Artikelarbeit. (Zur Info für das natürlich gleich folgende "selberselber", ich editiere wenig im Artikelraum über den Account, ziehe es eher vor als IP zu editieren. Aber auf Diskussionen schreibe ich NUR mit dem Account.) Auch wenn ich sonst eher die Meinungen von Christoph Polo nicht wirklich teile, hier hat er mit der Meldung (den Meldungen) völlig recht. --Cigarman (Diskussion) 15:04, 19. Apr. 2012 (CEST)
Würde der gänzlich unbeteiligte Mitgliederlistenverwalter eines Innsbrucker Vereines, 1) Diskussionsaccount mit "k" schreiben, 2) zur Kenntnis nehmen, dass die diversen Verbindungsartikel zum Großteil Werbeflyercharakter haben, was nicht Sinn und Zweck der Enzyklopädie ist? --Liberaler Humanist 15:16, 19. Apr. 2012 (CEST)
q.e.d. Ad personam. Bitte sperren! --Cigarman (Diskussion) 15:19, 19. Apr. 2012 (CEST)
Würde der man-on-a-mission-Account LH zur Kenntnis nehmen, daß 1) „ich“ klein geschrieben wird (sofern nicht am Satzanfang) und es 2) nicht „tuen“, sondern „tun“ heißt.
Ich habe schon Verständnis mit den Admins, die dieses traurige Schauspiel hier lesen sollen, um eine Entscheidung zu fällen, die sich das nicht antun wollen. Aber eine Entscheidung muß her! Dem LH sei erneut prophezeit, daß das nicht mehr lange gutgehen wird. --Hergen62 (Diskussion) 16:46, 19. Apr. 2012 (CEST)
Habt ihr euch zu der Aktion per Email verabredet? Es fällt allmählich auf, dass in diesen VMs gegen mich immer dieselben Accounts auftauchen. --Liberaler Humanist 16:49, 19. Apr. 2012 (CEST)

LH setzt Änderung einer IP zurück, obwohl kein Vandalismus erkennbar ist: Difflink kWzeM --Cigarman (Diskussion) 15:25, 19. Apr. 2012 (CEST) Kommentarloses zurücksetzen von IP-Beiträgen, die kein Vandalismus sind, entspricht nicht den Sichterregeln. So motiviert man niemanden dazu, sich in der WP zu betätigen, im Gegenteil. Klar gegen das Projekt gerichtetes Verhalten von LH = kWzeM --Cigarman (Diskussion) 15:35, 19. Apr. 2012 (CEST)

1) Intro Punkt 4 ist zur Lektüre empfohlen, 2) Corpshund, K.Ö.H.V. Mercuria Wien und Cartell Christlicher Burschenschaften sind beispiele für "merkwürdige" Artikel. Wenn man wie die im entsprechenden Portal versammelten Benutzer der Ansicht ist, von den Richtlinien der WP ausgenommen zu sein ist verliert man evtl. die Perspektive für sinnhafte Artikel. Was das Unterlaufen der Richtlinien in den diversen Verbindungsartikeln mit dieser VM zu tuen haben soll ist mir fraglich. Reverts im Rahmen der RC-Patrol werden prinzipiell nicht kommentiert. --Liberaler Humanist 15:38, 19. Apr. 2012 (CEST)
Was hat dieser Edit mit der hier vorliegenden VM zu tun? Außer, dass er die gemeldeten Punkte (Dikussionsverweigerung, kWzeM, Eskalation) belegt? Bitte Admins, macht dem endlich ein Ende!--Cigarman (Diskussion) 15:41, 19. Apr. 2012 (CEST)
Was haben deine Edits mit dieser merkwürdigen VM zu tuen. Bzgl. "Diskussionsverweigerung" solltest du sehr ruhig sein, da du über lange Zeit versucht hast, deinen Verein in Artikeln wie Erwin Kräutler trotz des nicht erkennbaren Zusammenhanges zu erwähnen. Im übrigen sind deine Beiträge hier ein Verstoß gegen Punkt 4 des Intros, der lautet: "Beiträge Unbeteiligter sind unerwünscht.". --Liberaler Humanist 15:49, 19. Apr. 2012 (CEST)
Und wieder eine Falschbehauptung, ich habe in der Diskussion NIE im Artikel editiert, und auch danach nicht zu dem Thema. Bleib doch bitte nur einmal beim Thema, statt sofort zu einem ad personam Angriff zu starten! Eine Pause würde Dir guttun! --Cigarman (Diskussion) 15:55, 19. Apr. 2012 (CEST)
Und dies hier? Die Aufforderung "bleib hier beim Thema" ist etwas fehl am Platze, da dies hier eine VM mit merkwürdigem Antragstext ist, nicht die Diskussionsseite zu deinem Verein. Ansonsten habe Ich nie gesagt, dass das unterirdische Niveau der meisten Verbindungsartikel allein dein Verschulden wäre. So etwas wie "Die Corpshunde sorgten auch für Verwicklungen: Um 1880 handelte sich ein Münchener Franke eine verschärfte Schlägercontrahage ein, weil sich sein Hund allzu intim mit der Hündin eines Isaren abgegeben hatte." hat verdeutlicht allerdings, dass in diesem Bereich die Grenze zwischen Annekdotensammlung und Enzyklopädie ignoriert wird. --Liberaler Humanist 16:03, 19. Apr. 2012 (CEST)
Zwei Jahre alter Edit... Super Argument! Bravo! Nur nicht zur Sache. q.e.d. --Cigarman (Diskussion) 16:08, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wir haben ja auch neueres, z.b. dieses: [26]. Ich habe mir deine Behauptung, laut der Ich kWzeM zeigen würde angesehen und stellte amüsiert fest, dass du nur einen Bruchteil der Zahl meiner Edits allein im ANR aufzuweisen hast. --Liberaler Humanist 16:21, 19. Apr. 2012 (CEST)
Womit wir beim weiter oben vorhergesagten "selber-selber" angekommen sind. --Cigarman (Diskussion) 16:25, 19. Apr. 2012 (CEST)
Weder ist dies ein Argument, noch ergibt es Sinn. --Liberaler Humanist 16:30, 19. Apr. 2012 (CEST)
das ist jetzt aber schon unerträglich - wie hier plötzlich über irgendetwas anders herumphilosphiert wird - von dem ich auch hier nicht weiß um was es geht , weil ich mich mit diesen themen noch nie mit auch nur einem leerzeichen beschäftigt habe.--Christoph Polo (Diskussion) 16:51, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wieder eine Verdrehung der Tatsachen seitens LH: Ich bin sehr wohl Beteiligter, da ich im Strache Artikel seit rund drei Jahren arbeite. Was Orthographie betrifft, möge sich LH mal selber bei der Nase nehmen, desgleichen, was seine Artikelarbeit betrifft, gerade mal 50% sind nicht gerade ein Ruhmesblatt. -- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 17:15, 19. Apr. 2012 (CEST)
siehe eins drüber. LH hat nach meiner Auffassung eindeutig WzeM. --MBq Disk 17:38, 19. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer:Liberaler Humanist VM III wegen schwerem PA Heinz Fischer Bild (erl.)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schwerer PA von LH gegen mich aufgrund des harmlosen hochladens eines Bildes [27] des österreichischen Bundespräsidenten. LH erstellte dabei folgende VM gegen mich [28] hier ist nachzulesen - wie er mit eigenen Bildfälschungen [29] in bösester Absicht - und in weiterer Folge in unabgebrachten Tonfall - mir ebensolches vorwerfen wollte. Weitere Beweisfotos sind leider schon aus dem Verlauf gelöscht. Da bis heute mit keinem Wort eine Entschuldigung erfolgte - nachdem sich sämtliche Anschuldigungen als unrichtig erwiesen haben, steht für mich fest, das dies in verleumderischer Absicht und nicht aus Versehen erfolgt ist. Eine von mir deswegen bereits erfolgte VM gegen LH wurde einerseits aus formalen Gründen abgelehnt (weil ich zu diesem Zeitpunkt Difflink technisch noch nicht richtig erstellt habe bzw. erstellen konnte). In weitere Folge wurde diese VM von einem Administrator weit nach Mitternacht auf erledigt gesetzt - wobei ich im nachhinein befangenheit feststellen mußte, da selbige Administratorin aufgrund der PAs von LH gegen mich umgehend meine dauerhafte Sperre forderte weil ich eben jenes Bild hochgeladen habe. Ich ersuche daher um eine unabhängige Beurteilung des Vorfalles - auch weil dieses Nachtreten von LH gegen mich kein Ende nimmt - und ich mich nicht dagegen wehren kann - ich bitte um eine mehrmonatige Sperre von LH damit er weiß das ein solches Verhalten nicht toleriert wird - und er eine ordentliche Nachdenkpause hat.--Christoph Polo (Diskussion) 14:18, 19. Apr. 2012 (CEST)

Soll Ich mich über diese Flut an inhaltlich sinnlosen VMs amüsieren? In derselben Sache hat Christoph Polo bereits mindestens 3 VMs gegen mich gestellt, die allesamt abgewiesen wurde, eine davon hier. --Liberaler Humanist 14:29, 19. Apr. 2012 (CEST)

Und die andere war hier. Stellen wir nun solange VMs, bis irgendein Admin mal in der gewünschten Weise entscheidet, etwa weil er die Vorgeschichte nicht kennt? Dieses absichtliche Verschweigen der Vorgeschichte dieser Meldung werte ich als einen schweren VM-Missbrauch und sollte auch dementsprechend geahndet werden. --KMic (Diskussion) 16:30, 19. Apr. 2012 (CEST) Hat er ja erwähnt, nur nicht verlinkt, sorry. --KMic (Diskussion) 16:33, 19. Apr. 2012 (CEST)
Hier bitte Seitenintro beachten, danke (aktuelles Fehlverhalten, nicht für Dauerprobleme zwischen einzelnen Benutzern gedacht). --Port(u*o)s 16:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

Wenn darüberhinaus auch aktuelle Verstösse da sein sollten, diese bitte per Difflink hier melden. --Port(u*o)s 16:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

ich habe kein Dauerproblem mit LH - er rennt mir dauernd hinterher mit seinen PAs und es gibt nur diese Seite und sonst keine -
an KMic, danke ich dir auch für den Link den ich vergeblich gesucht habe. ich dachte mir nämlich schon da gab es eine weitere Vertuschung weil ich darauf nicht verlinken konnte: meine recherchen ergaben aufgrund meiner Beiträge nur ein: [30] als ergebnis.--Christoph Polo (Diskussion) 16:46, 19. Apr. 2012 (CEST)
Es gibt aber auch noch die Seiten WP:3M, WP:VA und zur Not die WP:Wikipause. Letzteres habe ich auch mal gemacht (durch eine freiwillige Sperre), ist sehr entspannend und kann ich nur empfehlen (und dies ist nicht ironisch gemeint). Grüße, --KMic (Diskussion) 18:17, 19. Apr. 2012 (CEST)
@CP. Was meinst Du mit "weiterer Vertuschung"? --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 18:21, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Audi (erl.)

Audi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich bitte zu prüfen, ob es sinnvoll ist, eine allgemein verständliche Formulierung durch Fachsprache zu ersetzen. Siehe diesen und den vorausgehenden Edit. Gegebenenfalls bitte ich, Benutzer Suffsöckchen oder seinen Hauptaccount anzusprechen, dass er es unterlässt, das Lesen und Verstehen von Artikeln zu erschweren. Außerdem finde ich seine Art, Edits zu beschreiben, einer ernsthaften Enzyklopädie unwürdig. Siehe hier.-- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:32, 19. Apr. 2012 (CEST)

Maaaaami! Das böse Suffsöckchen hat mir mein Schäufelchen weggenommen! − Soweit die deutsche Übersetzung obenstehender Meldung. Die darin enthaltenen Komplimente gebe ich vollinhaltlich zurück. Wer im Glashaus sitzt... ----Suffsöckchen ™ (Björn seins, latürnich) *hücks* 14:51, 19. Apr. 2012 (CEST) P. S.: Inwieweit das Setzen eines Links auf Firma dem „Lesen und Verstehen“ des Artikels abträglich sein soll, möge der Melder bitte näher erläutern.
Es sollte nicht nötig sein, einen Link anklicken zu müssen, um einen einfach darzustellenden Sachverhalt zu verstehen. Ich weise noch einmal darauf hin, dass der Begriff „Firma“ vielfach nicht als im Handelsregister eingetragener Name verstanden wird. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:59, 19. Apr. 2012 (CEST)
1. Ohne Links werden wir hier kaum auskommen. 2. Irrelevant 3. Hier aber sehr wohl! 4. Als inhaltliche Diskussion gehört das auf die Artikeldiskussionsseite, wenns denn sein muss, aber nicht hierher. 5. Von mir sind übrigens auch keine Reverts mehr zu besorgen, meine Mittagspause ist rum... ----Suffsöckchen ™ (Björn seins, latürnich) *hücks* 15:08, 19. Apr. 2012 (CEST)
Völlig sinnloser Revert Firma=„Umgangssprachlich wird mit „Firma“ entgegen dieser Definition meist ein Unternehmen, ein Betrieb oder eine Arbeitsstelle bezeichnet.“ ist also keinesfalls OMA-tauglich. --Däädaa Diskussion 15:12, 19. Apr. 2012 (CEST)
Und der Leser muss natürlich unbedingt davor bewahrt werden, seine Fehlvorstellungen zu verlieren, ist klar. Anyway... Welcher Teil von „das gehört auf die Artikeldiskussionsseite“ genau war jetzt unklar? ----Suffsöckchen ™ (Björn seins, latürnich) *hücks* 15:16, 19. Apr. 2012 (CEST)

Ich kann nicht erkennen, was an dieser sehr wertvollen und zielführenden Diskussion um Feinheiten der Artikelerstellung der Bearbeitung durch einen Admin bedürfte. Falls Ihr auf einen Editwar verzichten möchte (sieht so aus), braucht Ihr VM wohl nicht und der Fortgang der Diskussion kann an geeigneterem Ort (Diskseite des Artikel, der Benutzer) fortgesetzt werden, --He3nry Disk. 17:17, 19. Apr. 2012 (CEST)

Christoph Polo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbrauch der VM/VM-Spam . Abgesehen vom wenig vorhandenen WzeM entwickelt dieser Benutezr die Tendenz zum serienhaften Missbrauch der VM durch inhaltslose, aufgrund eines eigenartigen Sprachstils und des Verzichtes auf die Anwendung der Interpunktuationsregeln schwer lesbare VMs. Neben den 3 obenstehenden Meldungen lässt sich im Archiv folgendes finden: [31], [32], [33] (die letztere VM ist übrigens redundant zur 3. VM des heutigen Tages). Der Benutzer scheint nicht an einer inhaltlichen Mitarbeit interessiert (vgl. Statistik). Der Großteil seiner Bearbeitungen sind im Sinne der Enzyklopädie wenig sinnhafte Beiträge wie dieser Beitrag, in dem CP andere Benutzer der Verletzung der Persönlichkeitsrechte von Strache bezichtigt und trotz mehrfacher Hinweise auf seinen Irrtum zunächst in allgemeine Diskussionen verfällt, dann allerdings nicht anchvollziehbare Entfernungen längerer Textabschnitte vornimmt. Der Umgangston dieses Benutzers ist mäßig, die hier vorgebrachte Anschuldigung einer Straftat wurde in anderen Fällen bereits mit einer Sperren geahndet. Ich beantrage die Verhängung von Maßnahmen, die das störende Verhalten dieses Benutzer einschränken. --Liberaler Humanist 15:06, 19. Apr. 2012 (CEST)

Sorry, LH. Aber langsam ist wirklich genug. Wenn ihr beide Probleme habt, dann versucht doch bitte, diese per WP:VA zu lösen. Das dauernde vors VM-Gezerre, ist langsam nervend und auch langweilig. Vor allem bringst du einen Link von einer Situation, die sich vor 6 Tagen abspielte und auch besprochen wurde. Aber auch Christoph Polo muss ich das selbe sagen. Auch wenn du dich angegriffen fühlst, ist das kein Grund wie verrückt immer VM zu drücken. Die Disk von LH ist förmlich mit der Bot-Mitteilung übersäht, dass er auf der VM gelandet ist, einmal reicht. Sonst könnte es eine Sperre geben und zwar wegen VM-Missbrauch. Funkruf WP:CVU 15:36, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich bedaure, allerdings ist es mir wirklich fraglich, warum dieser Account noch nicht gesperrt wurde. Es kommen keine sinnvollen Beiträge, aktuell hat er gerade einen Editwar gegen 2 andere Benutzer angefangen. Seine Diskussionsbeiträge liefern nicht einmal inhaltliche Neuigkeiten. Über dieselben Themen wurde schon oft diskuttiert, dieser Account war an diesen Diskussionen beteiligt. Der Account dient im wesentlichen zum Schüren von Konflikten in sensiblen Bereichen und zu Diskussionen, die mit der WP nichts zu tuen hatten. In anderen Fällen wurde nicht annähernd so lange über eine Sperre überlegt. Wie du feststellst ist meine Diskussionsseite zurzeit von VM-Bot-Meldungen überflutet. Dies rührt davon, dass mich dieselben Accounts mit denselben sinnlosen Argumenten regelmäßig melden. --Liberaler Humanist 16:38, 19. Apr. 2012 (CEST)
Anscheinend denkt sich LH: Angriff ist die bester Verteidigung.
  • Er geht mit keiner Silbe sachlich auf meine Begründungen der VMs gegen ihn ein.
  • sollte es unüblich sein getrennte VMs wegen unterschiedlicher Punkte zu erstellen, dann möchte ich mich dafür entschuldigen, es nicht in einer VM zusammen gefasst zu haben. Ich denke mir es ist übersichtlicher - und verhindert besser das abschweifen zu belanglosen Nebensächlichkeiten, die dann die Grundaussage der VM völlig außer Acht lassen - und dies tut LH ja sehr gerne.
  • Danke an LH für das Zusammenfassen der Links deines ungebührlichen Verhaltens mir gegenüber - du ersparst mit dadurch viel Zeit und ich mußte es nicht selbst machen:
  • Zu meiner Statistik , die er angibt - gerade daran zeigt sich wie engagiert ich bin, indem ich mich in der Diskussion um Artikel beteilige - um sachliche Kompromisse herauszuarbeiten - ich schreibe ja hier nicht mit mir alleine sondern in der gemeinsamen arbeit mit anderen.
  • alles weitere was LH hier anführt sind widerholte bösartige Unterstellungen, die einer bereits erfolgten Überprüfung nicht standgehalten haben.
  • Wie kann ich mich also gegen dieses mobbing von LH mir gegenüber auch in dieser VM wehren.
  • Persönlichkeitsrechte von Strache - auch hier zeigt sich LH hat keine Ahnung vom Diskusionsverlauf - es ging und geht um die Persönlichkeitsrechte seiner Eltern und Großeltern - nicht von ihm selbst.
  • die erwähnten Anschuldigungen einer Straftat - hat es von meiner Seite nie gegeben - und ist auch aus dem link nicht ersichtlich - das ist eine weitere bösartige Unterstellung von LH.
  • abschließend möchte ich auch noch auf den Strache Artikel eingehen - die zurZeit in Arbeit befindlichen Passagen, beschäftigen sich in keinster Weise mit der Politik Straches - sondern zur Zeit Ausschließlich um das Erwähnen von persönlichen Detail seiner Eltern und Großeltern - es geht also um so weltbewegende Details ob drinnen steht seine Mutter hat in alleine aufgezogen, weil sich sein Vater nicht um ihn gekümmert hat.--Christoph Polo (Diskussion) 15:49, 19. Apr. 2012 (CEST)

Der Benutzer bezichtigt mich oberhalb erneut des Mobbings, dies ist ein Verstoß gegen WP:KPA. Ansonsten möge er die WP nicht weiter stören und zur Kenntnis nehmen, dass Diskussionsaccounts nicht geduldet werden, es gab dazu heute schon einmal eine VM. Ansonsten muss Ich erneut darauf verweisen, dass die Antragstexte von Christoph Polos VM keinen Sinn ergeben und dieser Benutzer wider besseren Wissens zu bereits entschiedenen Fällen stellt. --Liberaler Humanist 16:03, 19. Apr. 2012 (CEST)

Rachemeldung wegen weiter oben. LH verschling einmal mehr unnötige Ressourcen. Kann wohl auf erl. gesetzt werden.-- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 17:23, 19. Apr. 2012 (CEST)
wenn man mobbing auf WP nicht sagen darf, dann nehme ich es gerne zurück und ersetze es durch fortlaufende PAs, ich habe kein Problem damit - sorry das ich Alltagssprache anstelle von WP- Sprache verwende - ich sehe allerdings keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen den beiden Begriffen - weil wenn PA ein persönlicher Angriff ist, dann sind mehrere PAs ja mehrere persönliche Angriffe und meines bescheidenen Wissens nach ist das mobbing - aber bleiben wir halt bei PAs - auch gut.--Christoph Polo (Diskussion) 17:30, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich setze die Gegenklage ebenfalls auf 'erledigt'. --MBq Disk 17:41, 19. Apr. 2012 (CEST)

212.95.7.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KWzeMe --Iste (D) 17:03, 19. Apr. 2012 (CEST)

212.95.7.99 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 17:04, 19. Apr. 2012 (CEST)

Wernidoro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert in Gewichtskraft. Wegen dieses Verhaltens wurde er schon administrativ angesprochen, offenbar leider erfolglos. --Zipferlak (Diskussion) 17:20, 19. Apr. 2012 (CEST)

Wernidoro wurde von Mautpreller 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erneuter Editwar trotz mehrfacher Ansprache. –SpBot 17:33, 19. Apr. 2012 (CEST)

93.217.105.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind --Ersatzersatz (Diskussion) 17:24, 19. Apr. 2012 (CEST)

93.217.105.142 wurde von Wnme 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:47, 19. Apr. 2012 (CEST)

95.222.112.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:24, 19. Apr. 2012 (CEST)

95.222.112.11 wurde von Wnme 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:43, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.172.115.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Bus1110 (Talk/Work) 17:33, 19. Apr. 2012 (CEST)

87.172.115.52 wurde von Wnme 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Geschichte Kanadas (erl.)

Geschichte Kanadas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) vermehrter Vandalismus in letzter Zeit, siehe Versionsgeschichte, daher bitte halbsperren. -- 79.224.224.70 17:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

Seit der letzten Artikelsperre wurde erst einmal ein Textteil entfernt, daher sehe ich z.Z. keinen Handlungsbedarf. --Pittimann Glückauf 17:46, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.49.65.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Bus1110 (Talk/Work) 17:52, 19. Apr. 2012 (CEST)

91.49.65.78 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.85.106.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 17:53, 19. Apr. 2012 (CEST)

217.85.106.47 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:56, 19. Apr. 2012 (CEST)

188.107.71.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Milad A380 Disku 17:58, 19. Apr. 2012 (CEST)

188.107.71.35 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

Jens Jäger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Der Benutzer hat viermal als IP und einmal als Benutzer:Jens Jäger ihm, bzw. seinem Arbeitgeber, missliebige Textpassagen im Artikel Sones GraphDB [34] kommentarlos entfernt. Die Textentfernungen wurden von mehreren Benutzern revertiert. Die IP wurde auf der VM gemeldet [35] und ich habe sie für sechs Stunden gesperrt. Danach meldete sich besagte IP als Benutzer an und entfernte erneut die Textpassage [36]. Dies führte zu einer neuen VM [37], woraufhin der Artikel halb gesperrt wurde. Danach meldete sich Benutzer:Jens Jäger u. a. auf meiner Diskussionsseite, wo er gegen den Verbleib der Textpassagen protestierte (siehe [38], dort auch der weitere Dialog). Heute droht er nun dem Autor [39], der die ihm missliebige Textpassage als IP in die Wikipedia einstellte, mit Abmahnung. Über die IP-Adresse hat er den Autor nach eigenen Angaben ausfindig gemacht. Der Autor hat ein vom Landgericht Leipzig veröffentlichtes Insolvenzeröffnungsverfahren [40], das in dieser Form auch auf der Website des Unternehmens [41] publiziert ist, inhaltlich korrekt im Artikel Sones GraphDB, der ein Produkt des insolventen Unternehmens beschreibt, wiedergegeben. Diese Information über den Hersteller des Produktes (der selbst enzyklopädisch nicht relevant ist, zumindest hat er keinen Artikel), sehe ich als enzyklopädisch wichtig und im Artikel korrekt mit Belegen wiedergegeben. Anhand der Beiträge des Benutzers Jens Jäger, seinem Verhalten gegenüber Autoren der Wikipedia und wegen mehrfachen Vandalismus, kann ich keinen Willen zur enzyklopädischen Zusammenarbeit erkennen. --Kuebi [ · Δ] 18:07, 19. Apr. 2012 (CEST)

Jens Jäger wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Drohung mit rechtlichen Schritten bei der Artikelgestaltung durch ein Einzweckkonto. –SpBot 18:25, 19. Apr. 2012 (CEST)

77.180.153.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf dem Artikel Gleislose Bahn Monheim–Langenfeld. --Lenni 2011 bewerten? 18:21, 19. Apr. 2012 (CEST)

77.180.153.29 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:23, 19. Apr. 2012 (CEST)

Bahrmatt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat über Wochen hinwewg still und heimlich Kategorien umgeschichtet, Artikel zusammengeworfen (Regierungsform, Staatsform, Herrschaftsform zu Formen des politischen Systems und revertiert mich nun, während ich den Unsinn rückgängig mache, laufend. Bitte ansprechen, daß er dies zu unterlassen habe. --Matthiasb (CallMyCenter) 15:39, 19. Apr. 2012 (CEST)

Matthiasb hat ohne Begründung in zahlreichen von mir bearbeiteten Artikeln vandaliert. Ich bitte um Begründung für die Änderungen. Die Zusammenlegung der Artikel wurde übrigens nicht von mir, sondern von Benutzer:111Alleskönner durchgeführt. Dies geschah nach einer entsprechenden ausführlichen Diskussion. --Bahrmatt (Diskussion) 15:44, 19. Apr. 2012 (CEST)
Den ganzen Zusammenlegungen bestehender Artikel ging offenkundig kein Konsens voraus. Da haben sich zwei einzelne Benutzer etwas zusammengemauschelt und eigenmächtig vollendete Tatsachen geschaffen. Sowas muss man nicht gutheißen. --149.238.193.124 15:45, 19. Apr. 2012 (CEST)
Anstelle von unangemessenen Beschuldigungen freue ich mich gerne über jede Art von konstruktiver Mitarbeit. Es wurden ja sogar Redundanz-Bausteine ohne Begründung oder Veränderung durch Benutzer:Matthiasb entfernt. Das ist Vandalismus, aber nicht eine gut gemeinte Behebung von Redundanzen gemäß der Lizenzbestimmungen. --Bahrmatt (Diskussion) 15:51, 19. Apr. 2012 (CEST)

<BK>

Nein, bitte nicht mitarbeiten. Der sich abzeichnende Konsens der LD und der gesunde Menschenverstand und WP:Artikel sagen, daß Formen des politischen Systems zu löschen ist. Also stelle ich den Status quo ante wieder her, bevor der von dir geschaffene Murks noch häufiger verlinkt wird, als dies bereits der Fall war. Desweiteren hast du das Kategoriensystem in dem Bereich völlig verschandelt. (unter Umgehung von WP:WikiProjekt Kategorien übrigens. Wer Faschismus in Kategorie:Regierungsform setzt, nö, da diskutiere und erläutere ich nichts, da revertiere ich kommentarlos. Für mich ist hier aus demselben Grund EOD. Kümmere dich in Zukunft gerne wieder um Katastrophenschutz und Orgelpfeifen, aber laß die Kategorien in Ruhe. --Matthiasb (CallMyCenter) 15:52, 19. Apr. 2012 (CEST)
Das verkennt meine Mitarbeit und verdreht die Realität. Die Kategorie Regierungsform habe ich sogar aus diesem Grunde löschen lassen. Du hast sie wiederhergestellt. --Bahrmatt (Diskussion) 16:06, 19. Apr. 2012 (CEST)
Eben, Vandalismus also. Wo wurde denn die Löschung der Kategorie:Regierungsform diskutiert? Bin ich denn der einzige Esel, der seine geplanten Kategorienlöschungen brav auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien et al. vorstellt? Wo hast du deine Änderung diskutiert? --Matthiasb (CallMyCenter) 16:11, 19. Apr. 2012 (CEST)
Es handelte sich um eine logische Konsequenz des Inhaltes in "Formen des politischen Systems", diente der Benutzerfreundlichkeit und wurde von einem Administrator durchgeführt. Deine Änderungen waren gänzlich unbegründet und ohne abgeschlossener Diskussion durchgeführt worden. --Bahrmatt (Diskussion) 16:19, 19. Apr. 2012 (CEST)
Nein, isses nicht. Die Kategorien haben gar nichts damit zu tun, ob und wie Inhalte in Artikeln zusammengefaßt sind. Kategorien werden üblicherweise nicht ohne vorherige Diskussion und Adminentscheid oder ersatzweise völligen Konsens geleert. Inwiefern die Löschung der Kategorie:Regierungsform in irgendwelcher Weise benutzerfreundlich sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Vielmehr ist der (regelwidrige) Zusammenfassungsartikel Formen des politischen Systems die Ausgeburt der Benutzerunfreundlichkeit. Wer von irgendwo zum Thema Staatsform gelenkt wird, braucht nicht dieses Sammelsurium und will's auch nicht. Schreibe dir hinter die Ohren: Jeder Artikel der Wikipedia erklärt nur einen Begriff. Nochmal Klartext: Formen des politischen Systems entspricht nicht unseren Anforderungen an Artikel und wird gelöscht. Alle im Zusammenhang mit Formen des politischen Systems durchgeführten Änderungen müssen rückgängig gemacht werden. --Matthiasb (CallMyCenter) 16:41, 19. Apr. 2012 (CEST)
Matthiasb, Deine Argumentationen sind leider nicht korrekt. So wird aktuell niemand von Staatsform auf den Überblicksartikel geleitet.
Matthiasb hat zahlreiche Redundanzen ohne Verbesserungsvorschläge zur Behebung wiederhergestellt und meine RED-Bausteine als Vandalismus bezeichnet und revertiert (u.a. hier und hier) etc. Das entspricht nicht gerade den Richtlinien. Ich möchte trotzdem niemanden verurteilen, verlange aber auch, dass man mit mir fair umgeht und mich nicht gleich als Vandalen bezeichnet, nur weil jemand anderer Überzeugung ist. Jeder macht Fehler.
Matthiasb, du hättest selbst deine Schritte auf den zahlreichen Diskussionsseiten begründen können und müssen, die Löschdiskussion abwarten müssen, bevor du alles revidierst. Die Maßstäbe, mit denen du andere misst, sollten auch für dich persönlich gelten.
Ich bitte daher um Abschluss dieses VM-Abschnitts. --Bahrmatt (Diskussion) 17:26, 19. Apr. 2012 (CEST)
Irrtum, ich habe gar nichts begründen müssen. Wer eine Veränderung muß herbeiführen. Ich habe nur den Status quo ante wiederhergestellt, und das aus gutem Grund. --Matthiasb (CallMyCenter) 20:06, 19. Apr. 2012 (CEST)
  • Ich markiere das mal als erledigt. Der von mir Gemeldete hat ja inzwischen sein Verhalten eingestellt, und die LD zum Lemma verläuft ja auch entsprechend eindeutig, daß zu erwarten ist, daß sich das Problem in einer Woche oder so eh' löst. --Matthiasb (CallMyCenter) 20:28, 19. Apr. 2012 (CEST)

Vorlage:Regierungsform (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. Die Vorlage wurde vermurkst in Zusammenhang mit einem Konflikt um eine Relevanzdiskussion. -- 149.238.193.124 15:43, 19. Apr. 2012 (CEST)

Auf den ersten Blick ist die Version vom 09:57, 17. Dez. 2011‎ die letzte brauchbare Version. Ich habe allerdings eine Version früher wiederhergestellt. Bitte so belassen, damit Ordnung geschaffen werden kann. --Matthiasb (CallMyCenter) 15:55, 19. Apr. 2012 (CEST)

Besagter User droht mir von Gazen hier offen, von einer Veröffentlich von Waldemar von Gazen, einen Schwerträger, abzusehen. Seit wann gibt es in der Wikipedia ein derartiges Verbot in Verbindung mit einer Drohung? Das sind so ungeheure Dimensionen, dass mir die Spucke wegbleibt. Zu deutsch, mir wird die Anlage gegen Drohung verboten. Na dann Gute Nacht. --PimboliDD 18:49, 19. Apr. 2012 (CEST)

Diesen Artikel brauchen wir in der Tat nicht in der DE-Wikipedia. Es gibt eh einen in der EN-Wikipedia [42] - mit Bild, umfänglich sowie mit Literatur- und Auszeichnungsliste, also ohne jeglicher Zensur und damit könnte ein DE-Wikipediaartikel eh nicht mithalten. – bwag 19:04, 19. Apr. 2012 (CEST)
das hat nichts mit dem zweck dieser seite zu tun, wäre nett, wenn wir das mal gemeinsam verinnerlichen könnten. —Pill (Kontakt) 19:10, 19. Apr. 2012 (CEST)
allgemein: das „versprechen“, jemanden hier zu melden, kann nicht sanktionswürdig sein, da hier jeder jeden im rahmen der zuständigkeit dieser seite melden darf. es wäre absurd, es zu untersagen, die ankündigung regelkonformen verhaltens als nicht regelkonform zu werten. natürlich ist der ton unter aller sau, aber bei solchen dauerkonflikten fehlt mir jedenfalls die lust, da plötzlich irgendetwas selektiv herauszupicken. andere admin-meinungen? —Pill (Kontakt) 19:10, 19. Apr. 2012 (CEST)


(BK) Die Androhung von innerhalb der Wikipedia vorgesehenen Schritten (hier sinngemäss "auf der VM infinite Benutzersperre beantragen") ist sicher nicht freundlich, aber auch kein persönlicher Angriff. Verbindliche Vorschriften bzgl. Anlage des Artikels kann ein Benutzer einem anderen Benutzer im übrigen gar nicht machen. --Cú Faoil RM-RH 19:11, 19. Apr. 2012 (CEST)

77.21.2.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --87.151.163.28 19:39, 19. Apr. 2012 (CEST)

Hallo,

jemand mit einer IP von 77.21.2.224 hat in 9 Fällen Absätze mit Schwachsinn ersetzt in folgenden Artikeln:

- Boxen in Deutschland 2007/08
- Erich Arndt
- Produktdesign
- Deine-Mutter-Witz

Ich denke, dass das so nicht in Ordnung ist und der Nutzer gesperrt werden sollte.

Schönen Tag noch

Bitte auch aufs Datum gucken. Wenn er wiederkommt, kriegt er als Kabel-IP dann aber bitte drei Monate. --Seewolf (Diskussion) 19:43, 19. Apr. 2012 (CEST)

194.166.205.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Holocaust-Leugnung --BuschBohne 20:32, 19. Apr. 2012 (CEST)

194.166.205.64 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:32, 19. Apr. 2012 (CEST)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert ohne Sinn und Verstand in mehreren Artikeln und Vorlagen des Fachbereichs Politik.

Mehrere schon längst veraltete und in einer RED-Abarbeitung zusammengeführte Artikel wurden durch ihn wieder hergestellt, wodurch nun ein Chaos an Redundanz und Unübersichtlichkeit entstanden ist. Des weiteren hat er einfach mal alle Änderungen an der Vorlage:Regierungsform rückgängig gemacht und kurzerhand den zusammengeführten Artikel Formen des politischen Systems zum Löschen vorgeschlagen. Verhinderungsversuche dieses Amoklaufs durch mehrere Benutzer arteten durch ihn in einen Edit-War aus. Er begründet das ganze damit, dass er pauschal gegen Redundanzabarbeitung ist und hat in diesem Zuge auch WP:RED und Vorlage:Redundanz zur Löschung vorgeschlagen. Statt vor den massiven Eingriffen in diese Reihe von Artikeln vorher mit dem Fachbereich Politik abzusprechen und das ganze langsam anzugehen stellt er Tatsachen in den Raum und lässt nicht mit sich reden. Da er nicht bereit ist, sein angerichtetes Chaos (zumindestens vorerst) aufzuräumen und ein vorherigen Konsens mit dem Fachbereich Politik zu finden, bleibt mir nichts anderes übrig, als ihn hier zu melden. So geht das einfach nicht.

PS: Wichtige Diskussionen diesbezüglich sind hier zu finden: Wikipedia:Löschkandidaten/19._April_2012#Formen_des_politischen_Systems (weiter oben auf der Seite finden sich auch seine Löschanträge auf WP:RED und die Vorlage:Redundanz), sowie hier: Benutzer_Diskussion:Matthiasb#Ich_glaub_ich_trau_meinen_Augen_nicht. Bei den wiederhergestellten, redundanten Artikeln geht es um Staatsform, Regierungsform, Regierungssystem und Herrschaftsform. Grüße --Alleskoenner 19:59, 19. Apr. 2012 (CEST)

Hat's dir Benatrevqre noch nicht deutlich gesagt, daß darin, worin du Redundanz siehst, keine Redundanz drin ist. Ansonsten empfehle ich dir die Lektüre von WP:Artikel#Thema, vorletzter Satz: Jeder Artikel der Wikipedia erklärt nur einen Begriff. Die VM hier ist eindeutiger VM-Mißbrauch. Wünsche einen schönen Abend. --Matthiasb (CallMyCenter) 20:04, 19. Apr. 2012 (CEST)

Lieber Alleskönner, zurücksetzen darf hier jeder, das ist kein Vandalismus. Mir scheint, der ganze Kuddelmuddel ist erst durch Deine unabgesprochene (und urheberrechtlich bedenkliche) Zusammenführung der Artikel entstanden. Wenn jemand das kritisiert und es zurücksetzt, hast Du keine andere Wahl als zu diskutieren. Entweder es gelingt Dir, Leute zu überzeugen, oder nicht. Vandalismusmeldungen helfen da nicht weiter.--Mautpreller (Diskussion) 20:11, 19. Apr. 2012 (CEST)

Vandalismus ist von Matthiasb jedenfalls nicht zu erkennen. Die VM daher gegenstandslos.
Vorschlag: alle Kategorien, Vorlagen etc. bleiben jetzt erst mal so wie sie sind. Dann wird die Löschdiskussion zu Formen des politischen Systems diskutiert und von einem Admin entschieden. Danach ist dann klar, ob eine Zusammenführung oder einzelne Artikel sinnvoll sind. Und danach werden Kategorien, Vorlagen etc. in die eine oder andere Richtung angepasst. --Orci Disk 20:17, 19. Apr. 2012 (CEST)
@Orci: Genau meine Meinung! Ich sage ja nicht, dass eine Diskussion ausgeschlossen ist, aber einfach Fakten in den Raum zu stellen geht nunmal nicht. Daher plädiere ich wie gesagt darauf, den Amoklauf zurückzusetzen und erst darüber zu diskutieren! Ansonsten sehe ich hier eine Schlammschlacht verbunden mit Edit-War etc. drohen, die ich erlich gesagt nicht will. --Alleskoenner 20:48, 19. Apr. 2012 (CEST)
Du hast genauso umstrittene Fakten in den Raum gestellt. Da das ganze mit Deiner Zusammenlegung angefangen hat, kann man genauso gut begründen, dass zunächst Deine Edits zurückgesetzt werden sollten. Daher solltest auch Du bis zur Löschentscheidung keine weiteren Edits an diesen Artikeln, Kategorien, Vorlagen etc. machen. Wenn ich übrigens wetten würde, würde ich darauf setzen, dass der Sammelartikel gelöscht wird und der vorherige Status sich durchsetzt. Und bitte vorsichtig mit Begriffen wie "Amoklauf", das war Matthias Aktion nicht, die war durchaus gut begründet. --Orci Disk 21:41, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ich hab überaupt nichts unbestrittenes in den Raum gestellt: das die Artikel zu 90% redundant sind sieht man auf den ersten Blick - hast du sie dir mal angeguckt? Zuerst einmal müssen dafür auch alle Änderungen von Matthiasb zurückgesetzt werden, vorher sehe ich keinen Grund nicht weiter zu editieren. Das mit dem Sammelartikel überlässt die LD mal lieber dem Fachbereich Politik - Leute, die hier nur daher reden brauchen wir da nunmal nicht... --Alleskoenner 22:12, 19. Apr. 2012 (CEST)
Dass die zu 90 % redundant sind, sehe ich nicht, weder auf den ersten noch zweiten Blick. Es handelt sich um unterschiedliche Fachbegriffe, die jeweils in eigenen Artikeln erklärt werden sollten. Wo hast Du Dich denn vorher mit dem Fachbereich Politik abgesprochen, auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Politik wurde das erst von Matthiasb heute angesprochen. Und jetzt hier bitte EOD. Und wenn Du weiter in dieser Sache editierst, kann es leicht passieren, dass Du wegen Editwar gesperrt wirst. --Orci Disk 22:21, 19. Apr. 2012 (CEST)

Hallo, ich bitte um Schutz bzw. Halbsperrung des Artikels Amerikanische Revolution, zumal es in letzter Zeit wiederholt zu Löschungen oder Vandalismus vonseiten unangemeldeter Nutzer kam. Viele Grüße, -Zzzx (Diskussion) 21:20, 19. Apr. 2012 (CEST)

Bevor aus Versehen noch ein dritter Admin halbsperrt, betätige ich mich lieber mal als Botersatz. --Cú Faoil RM-RH 21:35, 19. Apr. 2012 (CEST)

4 Sekunden... --Zollernalb (Diskussion) 21:37, 19. Apr. 2012 (CEST)
Ist das nicht etwas zu kurz? --Cú Faoil RM-RH 21:39, 19. Apr. 2012 (CEST)

188.23.157.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wikipedia:Löschkandidaten/19._April_2012#Totalf.C3.B6rsvarets_forskningsinstitut_.28LAE.29 Eingangskontrolle (Diskussion) 21:24, 19. Apr. 2012 (CEST)

188.23.157.153 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:26, 19. Apr. 2012 (CEST)
sapperlott, das war schon drei Stunden alt und Pitti hatte da schon für zwei Stunden gesperrt... Naja, ich denke, in dem Fall schadet es nichts. --Zollernalb (Diskussion) 21:30, 19. Apr. 2012 (CEST)

Aldimensch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Uraltsocke, siehe alle Beiträge und die heutige Besserwisserei. --Port(u*o)s 21:54, 19. Apr. 2012 (CEST)

Aldimensch wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: offensichtliche Vorratssocke, zu Provokationszwecken reaktiviert (siehe Beiträge).. –SpBot 21:57, 19. Apr. 2012 (CEST)

MatthiasHuehr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) seit Monaten fegt er löschend durch die WP. Manchmal sind die Löschungen sinnvoll, meistens jedoch nicht. --Marcela 12:32, 19. Apr. 2012 (CEST)

Getroffene Hunde bellen ... der Herr Rolotschek macht nichts anderes als Wikipedia als Linkfarm zu benutzen. Und wie ich gesehen habe missbraucht er auch tausendfach die Commons für Werbezwecke, zbs hier http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:2011-07-28-VR_Class_Sm1-by-RalfR-01.jpg "Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de". Zudem setzte er durch Administratoren bestätige Änderungen gegen die Regelungen wieder zurück ... Ich und Vandalismus? (nicht signierter Beitrag von MatthiasHuehr (Diskussion | Beiträge) )

Auf Commons warst du das also auch? Was dort Admins mit deinen Löschungen machen... Außerdem gehts nicht um mich sondern um dein allgemeines Verhalten hier. Seit Monaten bist du nur löschend unterwegs. --Marcela 12:57, 19. Apr. 2012 (CEST)
@MatthiasHuehr: Deine Beschreibung von Marcelas Tätigkeit ist kaum nachvollziehbar. Arbeitest Du systematisch gegen ihn? --MBq Disk 17:18, 19. Apr. 2012 (CEST)
Das hat sich heute wohl nur gehäuft, die IP wurde auf Commons gesperrt. Wenn man sich _alle_ Edits von ihm ansieht, wird schnell klar, daß er fast ausschließlich löschend unterwegs ist. Das ist ja erstmal nicht zu beanstanden, immer wieder wurde er darauf auf seiner Disk. angesprochen und meist hat er auch dort statt zu antworten nur gelöscht. Wenn wir unbebilderte oder unzureichend bebilderte Artikel haben, kann ein Link zu einem Ballonunternhmen mit entsprechenden Luftbildern ein guter mehrwert sein. Er löscht jedoch ständig Weblinks, die ihm nicht gefallen. --Marcela 17:32, 19. Apr. 2012 (CEST)

Kannte mal mit deinen Märchen aufhören, ich hatte schon paar Linkspammer die mir so gekommen sind. Dass diese mir blöd auf meiner Kommentarspalte ist verständlich, aber kein ernsthaftes Argument. Ich hätte auch bei dir fragen können warum du ständig nur dabei bist ständig nur deine Seite zu verlinken und zwar auch zu Themen über die du anscheinend keine Ahnung hat.

Bei einem Rechtsthema wie zbs:

http://de.wikipedia.org/wiki/Panoramafreiheit

Erwarte ich qualifizierte Links auf juristisch einwandfreie weiterführende Informationen, welche durch befähigte Juristen bereitgestellt werden, und nicht irgendwelches zum Teil veraltete Halbwissen, welches auf der Seite sogar zugegeben wird. Ich sage dazu nur peinlich, denn wer anderen Leuten was über das Recht erzählen will, der sollte sich damit auch auskennen. Zudem stehen ausreichen Informationen im Text die mit juristischen Quellen referenziert sind. Die Regeln für Weblinks sind eindeutig! Zitat "Bitte sparsam und vom Feinsten. Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Sachbezogenste aus, was im Netz zu finden ist."

Mehr brauch ich wohl nicht zu sagen ... --MatthiasHuehr (Diskussion) 19:28, 19. Apr. 2012 (CEST)

ein wahrlich sehr konstruktiver account, hat ja schon massenhaft artikel verfasst. derart angehäuftes destruktives verhalten ist wirklich selten, da sollten sich manche mal ein beispiel dran nehmen. seit jahren löscht er nur, wie bleibt sowas ungestraft? gute nacht bei solcher mitarbeit. --2.207.238.18 21:40, 19. Apr. 2012 (CEST)

Das personenbezogene Hinterhereditieren seitens MatthiasHuehr macht keinen guten Eindruck. Andererseits ist nicht zu leugnen, dass Ralf Roletschek bezüglich der Website "fahrradmonteur.de" einem Interessenkonflikt unterliegt und daher von Edit-Wars Abstand nehmen sollte. Ob diese Seite verlinkt wird oder nicht, sollte im Einzelfall unter Berücksichtigung von WP:WEB entschieden werden. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 23:05, 19. Apr. 2012 (CEST)

+1 Stefan64. Beim seriellen Artikel-"Reinigen", ganz egal, in welchem Bereich, passieren immer Fehler bzw. man stößt damit auf Kritik (und sollte die nicht gleich von seiner Disk löschen...). Ein anderes ist der Eindruck, man habe dabei jemanden "auf dem Kieker", das geht nicht (sondern dafür gibt's ja eben die Benutzerdisks für entsprechende Ansprachen). Ich habe MatthiasHuehr diesbezüglich auf seiner Disk angesprochen und erledige damit. --Felistoria (Diskussion) 00:00, 20. Apr. 2012 (CEST)
Erledigt nach Ansprache. --Felistoria (Diskussion) 00:00, 20. Apr. 2012 (CEST)

Pirulinmäuschen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach seinen Auslassungen vor ein paar Tagen macht der Benutzer einfach weiter mit seinen Kommentaren via Zusammenfassungszeile, weil er sich weigert, wie jeder normale Nutzer die Disk-seiten zu bemühen. Bitte nun entsprechend behandeln. Danke. -- Si! SWamP 20:18, 19. Apr. 2012 (CEST)

Die Änderung von einer wertenden in eine sachliche Beschreibung ist sehr zu begrüßen. --Däädaa Diskussion 21:09, 19. Apr. 2012 (CEST)
Mit keinem Wort habe ich die Art der Änderung bemängelt. Und es ist tendenziös, so zu tun, als hätte ich das. Auch habe ich dich noch nie im Filmbereich als Autoren oder sonstwie wahrgenommen. (Nachtrag: Hab allerdings jetzt festgestellt, dass du da doch eine Handvoll Artikel gestartet hast -- Si! SWamP 21:18, 19. Apr. 2012 (CEST)) Was kannst du zur Geschichte der Mitarbeitenden mit diesem Benutzer Erhellendes beitragen? -- Si! SWamP 21:12, 19. Apr. 2012 (CEST)
Aber wo liegt denn das Problem? Die Änderung war wünschenswert, nicht umstritten und in der Zusammenfassungszeile kein PA... wofür hätte er die Disk bemühen sollen? 91.60.110.18 21:40, 19. Apr. 2012 (CEST)
Wenn das die Adminschaft genau so sieht, soll sie das hier zumachen. Ich finde, es ist ein prinzipielles Problem, wenn ein Benutzer *nur* über diese Zeilen sich äußert und die Disk-Seite *niemals* bemüht. Darum wurde er so um die umpfzig Mal gebeten; wenn es aber wurscht ist, ist es wohl so. -- Si! SWamP 21:43, 19. Apr. 2012 (CEST)
Gebe ich dir vollkommen Recht, aber doch eigentlich nur, wenn die Änderungen strittig sind. Was hätte die Maus denn auf die Disk schreiben sollen? 91.60.110.18 21:50, 19. Apr. 2012 (CEST)
Im vorliegenden Fall wäre eine knappe, nüchterne Notiz in der Zeile völlig genügend gewesen - so etwa "POV durch neutrale Formulierung ersetzt" oder was in der Art. Es wirkt aber genau so, wie es soll: den Vorschreiber belehrend (auch wenn es inhaltlich richtig ist) und herabsetzend. Und nun ist aber auch genug für mich der Diskussion hier. Es gibt auch Dinge, die mir Spaß machen. -- Si! SWamP 21:58, 19. Apr. 2012 (CEST)
Da gibts z.B. User, die schreiben bei Tippfehlern schlicht "typo", andere hingegen belegen die Änderung eines Tippfehlers mit Duden, Auflage und Seite. Das empfinde ich auch jedes Mal als herabsetzend und ärgerlich. Das ist sone Art PA auf ganz indirekte Weise. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 22:14, 19. Apr. 2012 (CEST)
Das heisst also, dass eine sachliche Begründung für eine Änderung mit einer Sperre belegt werden soll, die den Benutzer darauf hinweist, wie er es in Zukunft besser machen soll. siehe auch Mimose#Metaphorische Bedeutung. --Däädaa Diskussion 22:44, 19. Apr. 2012 (CEST)
nö, das heißt, dass manche nichts, aber auch gar nichts kapieren, aber immer zur Stelle sind, wo sie meinen, sie müssten den Superhelden-Mantel umhängen und ungefragt zur Verteidigung schreiten.
Da seit Stunden kein Admin sich überhaupt zu Wort melden mag, ziehe ich die VM zurück und lerne. -- Si! SWamP 22:50, 19. Apr. 2012 (CEST)

(nach BK)

@Däädaa. Ich habe nichts von einer Sperre geschrieben. Man sollte sich bei Zusammenfassungen jedoch überlegen, wie das beim Vorautor ankommt, da man solche Bemerkungen ja nicht direkt diskutieren kann, sondern nur über Umwege. Deshalb sollten Zusammenfassungen möglichst kurz und wertfrei sein und nicht durch die Blume "du bist doof, ich bin schlauer" suggerieren. Und dass Du auf die Mimose hinweist, ist genau so eine Herabsetzung. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 22:52, 19. Apr. 2012 (CEST)
Eben das meinte ich mit Mimose. Da werden in Diskussionen Beleidigungen und PAs der Autoren hingenommen und ein sachlicher Hinweis wird in einer Zusammenfassungszeile als oberlehrerhaft abgetan und man rennt zur VM. Vielleicht sollte derjenige die Hinweise aus der Zusammenfassungszeile beherzigen anstatt beleidigt auf seinem Irrweg zu beharren. --Däädaa Diskussion 00:11, 20. Apr. 2012 (CEST)
Du hast aber schon wahrgenommen, Spiderman, dass keine(r) der *hier* Beiteiligten von den *dortigen* Kommentaren betroffen ist? Ja? Nadannisjagut. Dann genieße weiterhin die Sachlichkeit. -- Si! SWamP 00:21, 20. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer:Amga (erl.)

Trojekurow (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier Begründung eintragen -- Felix de Russie (Diskussion) 23:44, 19. Apr. 2012 (CEST) Es handelt sich um den Artikel "Trojekurow". Der Benutzer Amga (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Amga) verändert ständig den besagten Artikel. Seine Veränderungen führen kaum zum besseren Verständnis des Stoffes, sondern stellen eher Kleinerbsenzählerei dar. Z.B. sind seine Hinweise, daß die Fürstenresidenz nicht mehr erhalten blieb und die Kirche doch steht, ein unnötiger Balast, denn es geht um die Geschichte des Fürstenhauses und nicht darum, was von seiner Bautätigkeit erhalten geblieben ist. Er möge doch zum Thema sein eigenes Artikel schreiben! Aber dazu fehlen ihm wohl die Sprachkenntnisse, was man an der Verwendung des Doppelgenitivs und sinnloser Wortfolgen beobachten kann. Ich bin nun müde, ihn stendig zu korrigieren und bitte, daß er meinen Artikel in Ruhe lasse.

Felix de Russie

Kein Vandalismus. Inhaltlichen Dissens bitte auf der Diskussionsseite des Artikels klären. Und nein, Felix de Russie, der Artikel gehört dir nicht. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 23:54, 19. Apr. 2012 (CEST)