Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/04/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


88.67.200.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: [1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12] Jivee Blau 02:52, 12. Apr. 2012 (CEST)

Hilft nichts, die Admins schlafen schon. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 02:57, 12. Apr. 2012 (CEST)
Schade. --Jivee Blau 02:58, 12. Apr. 2012 (CEST
Vielleicht noch Versionslöschungen wegen Diffamierung von Privatpersonen. --Däädaa Diskussion 03:01, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ja. --Jivee Blau 03:01, 12. Apr. 2012 (CEST)
Gute Idee. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:04, 12. Apr. 2012 (CEST)
Mittlerweile sind die Unsinnsbearbeitungen schon zweistellig. --Jivee Blau 03:09, 12. Apr. 2012 (CEST)
Super, wenn man zu viert in der Wikipedia ist...--Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:10, 12. Apr. 2012 (CEST)
88.67.200.64 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:12, 12. Apr. 2012 (CEST)
Danke schön. --Jivee Blau 03:13, 12. Apr. 2012 (CEST)

82.113.98.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) da kommt nix gutes mehr: [13],[14] --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 02:55, 12. Apr. 2012 (CEST)

Noch so ein Vandale mit blöden Sprüchen. --Däädaa Diskussion 03:01, 12. Apr. 2012 (CEST)
eben, um diese Uhrzeit scheint es mir, als wären hier nur noch Du, Jivee Blau, ich und die IP, die sich amüsant findet. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:08, 12. Apr. 2012 (CEST)
82.113.98.131 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:12, 12. Apr. 2012 (CEST)
Hallelujah, danke Pill.--Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 03:14, 12. Apr. 2012 (CEST)

84.140.80.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause: 1. und 2. --Ul1-82-2 (Diskussion) 09:10, 12. Apr. 2012 (CEST)

84.140.80.222 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:25, 12. Apr. 2012 (CEST)

213.39.252.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mal wieder Vandaliertag: [15]. --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 09:15, 12. Apr. 2012 (CEST)

213.39.252.22 wurde von Rolf H. 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Schule vom Netz (Wiederholungstäter). –SpBot 09:24, 12. Apr. 2012 (CEST)

84.166.243.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [16], [17] --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 09:16, 12. Apr. 2012 (CEST)

84.166.243.139 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:22, 12. Apr. 2012 (CEST)

91.61.147.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Neuanlage - gern auch länger: Die Entdeckung der CurrywurstEingangskontrolle (Diskussion) 09:16, 12. Apr. 2012 (CEST)

91.61.147.235 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:21, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.214.17.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schützenverein --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 09:21, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.214.17.1 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:22, 12. Apr. 2012 (CEST)

78.54.24.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - an-d (Diskussion) 10:27, 12. Apr. 2012 (CEST)

78.54.24.46 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:27, 12. Apr. 2012 (CEST)

87.166.23.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387bitte bewerten! 10:48, 12. Apr. 2012 (CEST)

87.166.23.206 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:48, 12. Apr. 2012 (CEST)

31.150.252.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Iste (D) 12:15, 12. Apr. 2012 (CEST)

31.150.252.185 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 12:16, 12. Apr. 2012 (CEST)

Ilovebrazzers (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername ("Ich mag Titten" halte ich für sexistisch). --WB Looking at things 12:29, 12. Apr. 2012 (CEST)

engl. brazzer = Prostituierte, ist aber mindestens genauso geschmacklos. --Kuebi [ · Δ] 12:48, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ilovebrazzers wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: brazzer = Prostituierte. –SpBot 12:48, 12. Apr. 2012 (CEST)

85.16.108.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht komplette Artikel Taurin--Isa Blake (Diskussion) 12:40, 12. Apr. 2012 (CEST)

85.16.108.161 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:40, 12. Apr. 2012 (CEST)

84.131.34.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Lateiner ffmDiskussionBewertung 12:40, 12. Apr. 2012 (CEST)

84.131.34.88 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:41, 12. Apr. 2012 (CEST)

141.91.210.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Iste (D) 12:44, 12. Apr. 2012 (CEST)

141.91.210.99 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:49, 12. Apr. 2012 (CEST)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat mich als Dikatorenverherlicher und Rechten bezeichnet. Wäre für eine infinite sperre, im Gegenzug lasse ich mich ebenfalls infinite sperren.

Aber um diplomatisch zu sein stelle ich lediglich den von Benutzer Diskussion:Christoph Pologestellten Antrag nochmals ganz plausibel ist wenn man mich fragt. Quelle dazu: [18]

Falls ich nicht imstande oder gar inkompetent war Difflinks zu verwenden, habt Gnade, ich bin hier so selten, wie man den Bearbeitungen meinerseits entnimmt bin ich nicht einmal des zitierens mächtig... Bin Legasteniker und das Schreiben mit der Tastatur macht mir viel Müh.

Selbst Benutzer Diskussion:Pappenheim führte auf "Wenn hier einer überhaupt ein single-purpose-account ist, dann ist das LH selber."

Falls man sich fragt warum ich zu der damaligen Vandalismusmeldung zu Wort meldete, so sage ich, dass ich keinen Grund sah von einem "single-purpose-account" wie Pappenheim es sehr diplomatisch ausdrückte ans Messer liefern zu lassen in dem vielleicht WIEDER Worte von Ihm anders interpretiert werden als ich sie sagte. Es handelte sich damals wirklich nur um den "Hinweis, dass das POV-Wort "tragisch" nicht in den Artikel gehört (und den unpassenden Hinweis auf ein paar Schurken, bei denen das auch nicht da steht)" wie Benutzer Diskussion:Hyperdieter am 02:14, 20. Feb. 2012 (CET) EXAKT vermutete!

Sorry aber wenn ihr mir nicht glaubt, lasse ich mich gerne freiwillig infinite sperren, wenn dann wenigstens der "liberale Humanist" mit seiner verherenden Optik aufhört. MfG ein NICHT rechter.... und dank vieler netten Wikis sehr zum Gegenteil hiervon getriebener und enttäuschter Mensch...

--Xt-3 (Diskussion) 00:23, 12. Apr. 2012 (CEST)

Gib dir nicht allzuviel Mühe, der Liberale Humanist genießt hier Narrenfreiheit. Das kann man gut finden oder nicht, ist einfach so. --Sakra (Diskussion) 00:25, 12. Apr. 2012 (CEST)

Es tut mir dennoch leid, falls jemand wegen mir nun sich weniger Wohl im Leben fühlt oder gar verärgert oder gekränkt sich fühlt, war nicht meine Absicht und auch bzgl dem Artikel von Schlenzer, wollte ich bloß für Neutralität sorgen,ich las erst nachher wie tragisch sein Tod wirklich war, von mir aus kann man das tragisch sofort wieder reingeben! Es tut mir alles leid, auch der Textfluss von mir Sakra, es gibt Narrenfreiheit und es gibt Gerechtigkeit, gerne lasse ich mich auch an Stelle von LH 's single-infinige und meine infinite Sperer auch alleine double-infinite sperren wenn ,dass der Gemeinschaft weiterhilft, weil ich lebe lieber in einem Netz wo man man nicht zensiert wird, als in einem System wo Kommentare der "Anderen" nicht mehr erlaubt sind oder abgewürgt werden. Wo Wikipedia-Artikel MONATE oder Jahre UNAKTUALISIERT BLEIBEN. So oder so würde ich Wiki den Rücken kehren wenn ich hier nur gegen Windmühlen kämpfen sollte. Der weniger Dumme gibt nach. Was hat Wikipedia überhaupt noch mit seinen Anfängen ;der Demokratie im Internet(in Form von Informationsfreiheit, freier Zugang auf Informationen) gemeinsam? Wenig. Ich wünsche den Österreichern ein paar starke Piraten und liberale Kräfte... --Xt-3 (Diskussion) 00:39, 12. Apr. 2012 (CEST)

Solltest du nicht tun, sondern besser solchen Missions-Typen aus dem Weg gehen ;) Deine Meldung hier wird jedenfalls nichts bewirken. --Sakra (Diskussion) 00:40, 12. Apr. 2012 (CEST)
Meldung substanzlos, Difflinks belegen die Behauptungen nicht. "Hat mich als Dikatorenverherlicher und Rechten bezeichnet": nicht erkennbar. Fazit:VM-Missbrauch.--Müdigkeit 00:43, 12. Apr. 2012 (CEST)
  • erl. - Revanche-VM zu [19], s.a. [20]
  • Melder dieser merkwürdigen Meldung für 1 Woche Schreibrechte entzogen, bitte dringend die Art der Mitarbeit überdenken, dabei ggf. nochmal grundsätzlich an dem hier orientieren.

--Rax post 00:54, 12. Apr. 2012 (CEST)

Germans are subhuman trash. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte dauerhaft sperren: 1., 2., 3., 4., 5. und 6. --Ul1-82-2 (Diskussion) 09:02, 12. Apr. 2012 (CEST)

Nachtrag: 7.--Ul1-82-2 (Diskussion) 09:03, 12. Apr. 2012 (CEST)
Germans are subhuman trash. wurde von Erzbischof unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:03, 12. Apr. 2012 (CEST)

Als Hintergrund-Information: Case/Kill_Nazis. --Túrelio (Diskussion) 10:09, 12. Apr. 2012 (CEST)

Etwas befremdliche Sperrbegründung. Dürfte man unter diesem Namen sinnige Bearbeitungen vornehmen? --Anti 12:18, 12. Apr. 2012 (CEST)

Ich habe die Sperre mit der Doppelbegründung "Ungeeigneter Benutzername/Unsinnige Bearbeitungen" erneuert. Eigentlich wäre hier m.E. auch Versinslöschung wegen schwerer Beleidigung einer Volksgruppe angebracht (Man stelle sich den Namen mal mit etwas anderem als "Germans" vor!), ich will das aber ungern tun, solange gegen den offenbar in mehreren Projekten aktiven Benutzer ein Commons-CU läuft, wo die Beweise einsehbar sein sollten. -- Cymothoa 13:23, 12. Apr. 2012 (CEST)
[21],--Hans Castorp (Diskussion) 13:33, 12. Apr. 2012 (CEST)
 Info: eine Versionslöschung wurde auch unter WP:AA abgelehnt. -- Hepha! ± ion? 13:37, 12. Apr. 2012 (CEST)

Däädaa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vegleicht mich hier mit dem Massenmörder Idi Amin. Da es sich a) um einen KPA-Verstoß schlimmster Sorte und b) einen Wiederholugnstäter handelt, bitte ich untertänigst um dauerhafte Sperrung, Sir. --WB Looking at things 11:10, 12. Apr. 2012 (CEST)

Nicht dich, sondern die DE-Wikipedia. Tatsache ist auch, dass bei der DE-Wikipedia massenhaft Artikel unter Missachtung der Schnelllöschregeln schnellgelöscht werden - sozusagen massenweise Artikel „ermordet“ werden. – bwag 11:53, 12. Apr. 2012 (CEST)
Die personenbezogene Zuordnung von Idi Amin mit dem Benutzer Weissbier ist aber unstrittig. --Alabasterstein (Diskussion) 11:56, 12. Apr. 2012 (CEST)
@bwag, die lesart ist mir ehrlich gesagt entschieden zu spitzfindig. @WB, die seite hier ist kein sperr-basar. —Pill (Kontakt) 11:57, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ja, und? Hier geht es nicht um mich. Oder darf ich keine PAs gegen mich mehr melden? Idi Amin hat über 300.000 Menschen ermordet bzw. ermorden lassen. Was gibt es da noch zu diskutiern und spitzzufinden? WB Looking at things 12:26, 12. Apr. 2012 (CEST)
falls das wie durch die einrückung angedeutet an mich gerichtet ist, hat es nichts mit meinem kommentar zu tun. „die seite ist kein sperr-basar“ bezieht sich wie du meinem kommentar an bwag entnehmen kannst, nicht auf die bearbeitung, sondern auf eingangsforderungen des typs „bitte ich um dauerhafte sperrung“. —Pill (Kontakt) 12:28, 12. Apr. 2012 (CEST)
Vergas ich das "Sir!" am Ende? Wie unaufmerksam von mir... WB Looking at things 12:33, 12. Apr. 2012 (CEST)

In der Tat kann man D.s Eintrag (den er vermutlich für ein gelungenes oder gar „witziges“ Wortspiel hält) nur so verstehen, dass er Weißbier für einen geeigneten Idi-Amin-Kandidaten hält. Das finde ich übel und plädiere für eine (deutliche, aber befristete) Sperre. Er hat in den letzten 4 Monaten bereits 5 max. eintägige Sperren wegen KPA-Verstößen bekommen und es immer noch nicht gelernt. Da mir nicht klar ist, wozu Pill tendiert, warte ich aber zunächst weitere Stellungnahmen ab. Eigentlich sollte man auch gleich Bwag für seinen obigen Kommentar mitsperren – dieses „Artikelmassenmord“-Bild ist unsäglich, und ich unterdrücke lieber, was mir dabei hochgekommen ist. Andererseits: kann man Bwag noch ernst nehmen? --Wwwurm Mien Klönschnack 12:42, 12. Apr. 2012 (CEST)

ich tendierte auch dazu, dass das durchaus ein – und durchaus recht heftiger – persönlicher angriff i.s.v. WP:KPA ist, insofern sekundiere ich das was du schreibst. sorry für allfällige missverständlichkeiten & grüße, —Pill (Kontakt) 13:09, 12. Apr. 2012 (CEST)
Däädaa wurde von Pacogo7 2 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: siehe aktuelle VM insbesondere Gründe WWWurm. –SpBot 12:51, 12. Apr. 2012 (CEST)

IP vandaliert.--Horst Gräbner (Diskussion) 13:28, 12. Apr. 2012 (CEST)

188.115.17.139 wurde von Hydro 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:30, 12. Apr. 2012 (CEST)

Br. Schw. Tisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edgar braucht seine Pillen --Felix frag 13:35, 12. Apr. 2012 (CEST)

Br. Schw. Tisch wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 13:36, 12. Apr. 2012 (CEST)

78.110.142.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Lateiner ffmDiskussionBewertung 13:50, 12. Apr. 2012 (CEST)

78.110.142.58 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:54, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.255.43.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Lateiner ffmDiskussionBewertung 14:05, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.255.43.142 wurde von Jón 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:06, 12. Apr. 2012 (CEST)

Werlen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) evw --Iste (D) 13:21, 12. Apr. 2012 (CEST)

Sorry, ich kenne die Abkürzung evw (noch) nicht. dies wird es nicht sein, oder?--Pacogo7 (Diskussion) 13:43, 12. Apr. 2012 (CEST)
Nein es ist der allseits beliebte Benutzer:Edgar von Webern gemeint. --Rolf H. (Diskussion) 13:52, 12. Apr. 2012 (CEST)
Keine Edits, soweit ich sehe. Gibt's bestimmte Gründe anzunehmen, es handle sich um den Nutzer? Grüße von Jón (+49) 14:09, 12. Apr. 2012 (CEST)

Sorry, aber innerhalb von 1,5h kann eine etwas einleuchtendere Begründung erfolgen (siehe Jon). Daher erstmal erledigt. --Gnu1742 (Diskussion) 15:01, 12. Apr. 2012 (CEST)

87.160.107.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trollt. --143 14:56, 12. Apr. 2012 (CEST)

St64 sperrte 2h--Pacogo7 (Diskussion) 15:18, 12. Apr. 2012 (CEST)

Liste von Linux-Distributionen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Revertwar -- Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 15:05, 12. Apr. 2012 (CEST)

Wurde zwischenzeitlich von JD erstmal gesperrt. --Gnu1742 (Diskussion) 15:14, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.224.245.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar auf Liste von Linux-Distributionen. Gleicher User vandalidere dort schon von etwa 2 Montagen. Kann man den mal sprrren. DANKE! --Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:09, 12. Apr. 2012 (CEST)

Sorry, wie ich sehe hat sich das gerade erledigt. DANKE! --Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:11, 12. Apr. 2012 (CEST)

14T Vollschutz durch JD. Bitte die rote Box auf der Artikeldiskussionsseite beachten und dort begründen. Notfalls WP:Dritte Meinung nutzen. Siehe auch die Abschnitte drüber und drunter. --Howwi Daham · MP 15:16, 12. Apr. 2012 (CEST)

Thomei08 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möchte die Distribution Funtoo nicht in der Liste von Linux-Distributionen haben, Grund dafür scheint eine persönliche Abneigung gegen den Initiator der Distribution zu sein [22]. --79.224.245.104 15:10, 12. Apr. 2012 (CEST)

Spekulationen über die Motive eines 'Gegners' kommen nie sonderlich gut. Ihr trefft euch auf der Diskussionsseite des Artikels und klamüsert das dort ohne Editwar aus. Der Artikel ist grad eh gesperrt. --Gnu1742 (Diskussion) 15:14, 12. Apr. 2012 (CEST)
Was ist da Spekulation? --79.224.245.104 15:17, 12. Apr. 2012 (CEST)
Falls du nicht mehr weißt was du oben geschrieben hast: "...scheint eine persönliche Abneigung gegen den Initiator...". Und jetzt das erledigt beachten. --Gnu1742 (Diskussion) 15:22, 12. Apr. 2012 (CEST)

Nächster Anlaufpunkt wäre die Artikeldiskussionsseite mit Argumentation zur Sache in Bezug auf die dortige rote Box am Seitenanfang. --Howwi Daham · MP 15:22, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.202.39.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Das Geheimnis von Green Lake --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 15:12, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.202.39.55 wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:20, 12. Apr. 2012 (CEST)

SchreibBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist die Begrüßungs-Bot-Geschichte abgesprochen? --Pentachlorphenol (Diskussion) 16:41, 12. Apr. 2012 (CEST)

SchreibBot wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Greeting Bots gäbe es schon, wenn wir sie bräuchten. –SpBot 16:47, 12. Apr. 2012 (CEST)

Specktürke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vermutlich der bei otberg dokumentierte L 50. angemeldet heute, schreibt als erstbeitrag pamphlet zur leugnung des durch die konvention über die verhütung und bestrafung des völkermordes als völkermord anerkannten massaker von srebrenica. kwzem. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 18:43, 12. Apr. 2012 (CEST)

Specktürke wurde von Toter Alter Mann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:44, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ja, ganz eindeutig L50.--Toter Alter Mann 18:44, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.224.245.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in WP:3M und bitte mal die Regeln von WP:DISK erklären. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:55, 12. Apr. 2012 (CEST)

79.224.245.104 wurde von Pacogo7 20 Minuten gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: WP:DISK beachten er scheint Funtoo für stabil zu halten. das muss aber diskutiert werden. –SpBot 18:56, 12. Apr. 2012 (CEST)

Leuphana Universität Lüneburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Auf die Seite der Lüneburger Universität versuchen IPs aus dem Uninetz seit gestern wiederholt, Werbetexte und Weblinks einzufügen. Um die Hemmschwelle der Uni, so eine Werbestrategie zu fahren, etwas zu heben und um im Zweifelsfall wenigstens einen Ansprechpartner zu haben, fände ich eine Halbsperrung gut. -- pberndt 20:03, 12. Apr. 2012 (CEST)

Leuphana Universität Lüneburg wurde von Xqt am 12. Apr. 2012, 20:47 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. April 2012, 18:47 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. April 2012, 18:47 Uhr (UTC)), Begründung: Einfügung unerwünschter WeblinksGiftBot (Diskussion) 20:56, 12. Apr. 2012 (CEST)

Calamus II (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schraubendampfers Nachfolgesocke zu Entzündung der Leber, siehe VM vom 23. März, immer noch kWzeM. --Hozro (Diskussion) 20:43, 12. Apr. 2012 (CEST)

Calamus II wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Schraubendampfer. –SpBot 20:46, 12. Apr. 2012 (CEST)

109.192.208.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Disturbed Slimcase 22:03, 12. Apr. 2012 (CEST)

109.192.208.121 wurde von Kuebi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:04, 12. Apr. 2012 (CEST)
zzgl. drei gelöschten Versionen. --Kuebi [ · Δ] 22:07, 12. Apr. 2012 (CEST)

Artikel BZÖ (erl.)

Seit Tagen Edit-Wars zwischen angemeldeten Users und IP-Adressen: http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnis_Zukunft_%C3%96sterreich

Änderungen werden nie gemacht, lediglich rückgängig. Ich weiß ich maße mir an, dass man mir recht gibt, aber mit einem habe ich recht, ES ÄNDERT SICH KEIN WORT, jedes mal wenn jemand sich bemüht was zu ergänzen macht es wer anderer rückgängig :-/. Bitte interveniert wenn, dass nicht ewig so weitergehen soll. Danke, habt größten dank von meinerseits. Bin Auslandsösterreicher und ich habe noch Telefonmodem, drum kostet mir dieser Absatz enorm viel Rupien. Im Vorhinen schon dankbar sehr euer --59.163.11.70 20:33, 12. Apr. 2012 (CEST)

Auffallend ist, dass die IP diese Änderung vornimmt und hier etwas von Wahlberechtigten schreibt. Vgl. dazu diesen Edit sowie Diskussionsbeitrag des wegen einer wirren VM gegen mich gesperrten Benutzer:Xt-3. 59.163.11.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist somit mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Sperrumgehung von Xt-3. --20:56, 12. Apr. 2012 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Liberaler Humanist (Diskussion | Beiträge) 20:56, 12. Apr. 2012 (CEST))

die Meldung stimmt so nicht ganz: es gab gestern 2 IP-Bearbeitungen (durch 59.163.11.70) und 2 Reverts, auf der Diskussionsseite steht zur Sache nichts, vgl. dort aber dies. Falls die fehlerhaften IP-Edits andauern, sollte der Artikel auf Halbsperre zurück gefahren werden. --Rax post 05:22, 13. Apr. 2012 (CEST)
  • Ich bin gestern in der nacht einem unglaublichem und vor allem grundlosen persönlichem Angriff von Liberalen Humanist ausgesetzt gewesen, über den man nicht so einfach hinweg sehen kann - dieser PA ist in seiner absichtlichen Gemeinheit und Bösartigkeit wahrscheinlich einzigartig und ein Tiefpunkt innerhalb der Wikipedia Gemeinschaft und nicht mehr tolerierbar - daher fordere ich wirkungsvolle Sanktionen gegen diesen Nutzer. Im normalen Sprachgebrauch handelt es sich um: stalking, mobbing, denunzieren mit unhaltbaren gemeinsten Unterstellungen - in einem Tonfall den sich niemand bieten lassen muß. (sorry für die scharfe Wortwahl)
  • Damit nun niemand glaubt, ich übertreibe mit meiner Wortwahl, soll sich jeder hier nun selbst ein Urteil über diesen Vorfall bilden:
  • Ich habe im Artikel des österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer das Portraitfoto ausgetauscht [23] - mit einer von mir selbst gemachten Aufnahme. Dies habe ich getan, da ich auch schon früher ein bischen an dem Artikel mitgearbeitet habe, der Artikel ist mir also vertraut. Wenn man sich dieses Foto und der Begründung (bild ausgetauscht - da dies doch staatsmännischer und dem Respekt des Amtes gegenüber angebrachter ist.) ansieht und mit dem Vorgängerbild vergleicht sieht man das dies in bester Absicht erfolgt ist. Ich habe einfach ein gutes Bild in einen Artikel hochgeladen.
  • Nun folgen die mir nicht nachvollziehen Attacken von Liberaler Humanist.
  • Da die Verlaufsgeschichte des Artikels keine einzige Bearbeitung von Liberaler Humanist aufweist, kann er daher nur über das Beobachten meiner Bearbeitungen darauf gestoßen sein. Dies mag üblich sein, aber aufgrund seiner Reaktion ist es stalking. Ich werde hier von einer mir fremden person unschuldig gestalkt und gemobbt, weil er mich anscheinend zu einem (seinem) persönlichen Feinbild erklärt hat - und dazu habe ich wirklich nicht die geringste Lust - Mobbingopfer - von respektlosen Vandalen zu werden.
  • Das von mir hochgeladene Bild ist ein gutes Bild welches keinerlei Bearbeitungsfehler zeigt - und weder technisch noch ästhetisch irgendwelche kritiken hervorrufen müßte.
  • aber falsch gedacht - wie hier nach zulesen ist:

Erstellt LH eine Vandalismusmeldung [24] gegen mich weil ich dieses Bild hochgeladen habe - und fantasiert seitenlang völlig absurde Vorwürfe sowie fachlich inkompetenten Theorien der Bildfälschung. Dies versucht er mit von ihm erstellten Bildmanipulationen zu untermauern - er verfälscht also mein Originalbild - mit der Folge das mehrere Nutzer seinen Ausführungen zuerst glauben schenkten - bis ich den Vorwurf entkräften konnte, als ich selbst davon erfahren habe. Es zeigt sich wie ich hier absichtlich mittels Bildfälschung von LH und mit Unterstellungen in Worten zum Thema des Bildes und themenfremd denunziert werden sollte - um meinen guten Ruf zu beschädigen . Die Bilder und der gesamte Verlauf sind im obigen Link zur VM nachzulesen.

  • Hier ein Auszug davon der anschuldigungen von Liberalen Humanisten - aufgrund eines Bildes:
  • LH: ....hat ein Photo hochgeladen, das angeblich Heinz Fischer an einem ungenanten Ort im Jahr 2005 zeigen soll. Mehrere Auffälligkeiten legen die Vermutung nahe, dass dieses Bild ein schlecht gemachter Fake ist.

Alle angegebenen Indizien 1-6 haben sich als gemeine bösartige Unterstellung erwiesen - die fototechnischen Ausführung die fachliches Wissen vortäuschen sollten, sind allesamt fachlich betrachtet schwer inkompetent - und willkürliche Spekulation. Aber einige Leser haben es vorerst geglaubt - nur wenige davon hatten die Aufrichtigkeit, sich dann auch dafür bei mir zu entschuldigen - diesen Danke ich besonders. Nachdem in der Diskussion auch eine dauerhafte Sperre gefordert wurede. (aufgrund einees Bildes ??? !!!)

  • LH: Die Seriösität des Projektes wird durch manipulierte Photos untergraben, egal wie offensichtlich die Fälschung ist. Der Artikel zu Fischer, dem gegenwärtigen österreichischen Bundespräsidenten wird häufig aufgerufen, dort ein solches Bild zu zeigen ist schädigend
  • LH: Eine möglicher Erklärung: Der Benutzer hat sich selbst ins Bild eingefügt. Ein anderer Grund fiele mir nicht ein
  • LH: Allmählich glaube Ich ernsthaft, dass dieser Account aus der FPÖ-Pressestelle stammt. Auch wenn ein Vergehen umfänglich nachgewiesen werden kann ist man natürlich unschuldig und alles nur eine böse Schmutzkübelkampagne etc. Mit denselben Argumenten versucht dieser Account eine Verschwörung des ORF gegen Strache herbeizureden. Falls man es dir noch nicht ausdrücklich mitgeteilt hat: Apologien für irgendwelche Rechten mit schweren Sprachdefiziten interessieren hier niemanden. Du bist noch ungesperrt, weil du bislang gestört hast, allerdings im Vergleich zu anderen Störenfrieden nicht auffällig genug warst. Bildmanipulationen werden idR. mit unbegrenzten Sperren sanktioniert, d.h. falls du noch länger vor hast, unsere Zeit zu vergeuden solltest du kooperieren und umgehend die Manipulation des Bildes gestehen. Dabei sind folgende Fragen zu beantworten: 1) Wieviele Fotos wurden zusammenkopiert 2) um welche Fotos handelt es sich 3) Wer ist die Person im Hintergrund.
  • LH: Weil das Bild selbst gemacht und nicht aus dem Internet zusammenkopiert wurde ist es auch in der Internettypischen Auflösung 400x600px? Chromatische Aberation? Ich frage mich ernsthaft, warum du noch ungesperrt bist.
  • Zu den erwähnten Vorwürfen der FPÖ Nähe kann ich nur sagen, das ich mit LH bereits im Strache Artikel aufeinander getroffen bin - und er es offensichtlich nicht ertragen kann, wenn man hier nicht seiner Meinung ist - vorallem dann nicht wenn man ihm Beleg- und Referenz-fälschung nachweisen kann - und nur deswegen versucht er mich hier unglaubwürdig zu machen.

Aufgrund dieser widerholten persönlichen Anfeindungen fordere ich nun die Wikipedia Gemeinschaft auf, so ein Verhalten in nicht mehr zu tolerieren, und dieses Verhalten von mit wirksamen Sanktionen zu belegen. Da er ein Widerholungstäter ist und hier sogar kleinere Vergehen mit Nutzersperren sanktioniert werden, fordere ich wennn schon eine dauerhafte Sperre unwahrscheinlich sein wird, zumindest eine Sperre von mehreren Monaten - aufgrund der ausgesprochenen gemeinheit und bösartigkeit seines Verhaltens - obwohl bei diesem Verhalten und seiner eigenen Forderung von dauerhaften sperren sollten solche Personen die Bilder selbst manipulieren und fälschen um es anderen vorzuwerfen - dauerhaft von einer Projektmitarbeit ausgeschloßen werden .--Christoph Polo (Diskussion) 23:02, 12. Apr. 2012 (CEST)

Auch wenn der Herr Politredakteur LH dir sehr Übel mitgespielt hat [25], widerspricht diese VM dem Intro - nix „aktueller Vandalismus“ oder ähnliches. – bwag 23:08, 12. Apr. 2012 (CEST)
ja aber PAs werden ja auch hier behandelt--Christoph Polo (Diskussion) 23:12, 12. Apr. 2012 (CEST)
Christoph Polo, du bist hier falsch. Die Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Hier wird akuter Vandalismus gemeldet. Die Sache mit dem Foto wurde fachlich und technisch sehr ausführlich diskutiert und ist erledigt. Du kannst ein Sperrverfahren beantragen. Wie das geht findest du in Wikipedia:Benutzersperrung. --178.10.71.100 23:15, 12. Apr. 2012 (CEST)
ganz oben steht aktuelles Fehlverhalten - und Verstöße gegen die Grundprinzipien von Wikipedia--Christoph Polo (Diskussion) 23:17, 12. Apr. 2012 (CEST)
Hinweis: Die oben vom Antragsteller verlinkte Version zeigt die Bearbeitung seines Fotos durch Benutzer:Hic et nunc von heute Nacht; Hic et nunc hatte damit die von Christoph Polo am 10. April hochgeladene und in den Artikel platzierte erste Fassung überschrieben. Sie findet sich hier bei den "Dateiversionen" [26]und wurde auch von den Bildexperten bemängelt. Das sollte - ganz gleich, wie man zu dem Benutzer:Liberaler Humanist und seinen Aktionen steht - der Fairness halber erwähnt werden. --Felistoria (Diskussion) 23:23, 12. Apr. 2012 (CEST)
(bk) Ihr seit beim Strache aneinandergeraten. Ok. Passiert. VM wurde ohne Maßnahme zu Recht geschlossen. Ihr streitet euch, ob der lachende oder staatsmännisch lächelnde Herr Fischer ins Bild soll. Letztere Frage dürfte jedem Admin relativ wurscht sein. Den PA würde gerne jeder Admin per Diff. haben und bitte: ein Tiefpunkt innerhalb der Wikipedia Gemeinschaft: nunja, vielleicht hängen wir die Glocken nicht so hoch. Ich bin sicher kein Freund von LH, aber ein bisschen Substanz in der VM wäre vielleicht nicht schlecht. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:24, 12. Apr. 2012 (CEST)
hallo felistoria - ja das stimmt obwohl ich auf meine artikelversion verlinkt habe wird das aktuell bearbeite bild angezeigt - wenn man beide vergleicht sieht man ebenfalls keinen unterschied - es ist also nicht wichtig im Vergleich der Vorwürfe.
an capaci34 - die substanz siehst du schon wenn du die den kompletten vorgang durchliest - also und mir ist sowas noch nicht untergekommen - ich hoffe nicht das sowas schon alltag in wikipedia ist. und hier geht es schon gar nicht um strache - das ist ja teil der Strategie mich damit anzupatzen - bei einem heinz fischer bild - und jeder admin glaubt aha der hat was mit dem strache zu tun - na dann - is eh egal ....--Christoph Polo (Diskussion) 23:30, 12. Apr. 2012 (CEST)
Egal ist das nicht. Du fühlst Dich zu Unrecht angegriffen und hast dargestellt, warum - aber ohne konkreten Diff.. Ich werde Dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, was dann passiert: nichts. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:37, 12. Apr. 2012 (CEST)
an felistoria - ich möchte dir keinen vorwurf machen -und der fairnesshalber muß ich dich dazu sagen das von den Bildexperten nicht mein Bild kritisiert wurde sondern die vielen verfälschten Bilder von Liberaler Humanist - hätte ich so eine zusammengefasste manipulierte Doku erhalten - geb ich zu hätte ich es auch geglaubt und möglicherweise genauso reagiert. also jenen die es geglaubt haben, ist nichts vorzuwerfen - es war ja eine gut inszenierte Täuschung von LH der man aufgesessen ist. LH hat euch alle hinters Licht geführt.--Christoph Polo (Diskussion) 23:40, 12. Apr. 2012 (CEST)
Mach' Dir keine Sorgen, LH ist (fast) jedem Admin bestens bekannt. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:45, 12. Apr. 2012 (CEST)
an capaci34 - was passt am Difflink nicht - der is ja eh da oder kann man noch genauer auf den abschnitt springen ?--Christoph Polo (Diskussion) 23:42, 12. Apr. 2012 (CEST)
Zeig' den Difflink. mit der konkreten Beleidigung. (Versionsgeschichte aufrufen und aussuchen). --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:45, 12. Apr. 2012 (CEST)

Wenn Christoph Polo diletantisch Bearbeitete Bilder hochlädt und in Artikel einfügt ist das nicht mein Problem. Ein tatsächliches Problem besteht allerdings, wenn dieser Account ohne WzeM seinen POV in den Artikel zu Hans Christian Strache einzubringen versucht und in regelmäßiger Wiederholung trotz bisheriger Diskussionen und eines VA die Entfernung von Abschnitten zu Strafverfahren gegen Strache beabsichtigt. Bei Bwag bin Ich mir des Wzem ebenfalls nicht sicher, allerdings wird er in sensiblen Themenbereichen zurzeit von Elektrofisch beobachtet: [27]. Das Bild im Fischer-Artikel habe Ich zurückgesetzt, da Datei:Heinz-Fischer.jpg eine 3 mal kleinere Auflösung als das vorherige Bild hat. Ansonsten sollten sich die Administratoren überlegen, ob sie das Sperrkriterium Single-Prupose-Account nicht einheitlicher anwenden wollen, bei dieser Beitragsliste, die großteils aus Diskussionen zu den FPÖ-Politikern Strache, Graf, Rosenkranz sowie dazugehörigen VMs sehe Ich keinen WzeM. Ein oberhalb partizipierender Administrator verhängt öfters Sperren für Diskussionsaccounts, könnte man evtl. auch hier iSd. Projektschutzes tätig werden? Ansonsten bezeichnet sich dieser Benutzer oberhalb als "Mobbingopfer" meinerseits, was als PA ausreichen sollte. --Liberaler Humanist 23:46, 12. Apr. 2012 (CEST)

Lieber LH, schön gesprochen, aber du hast vergessen, dass du soch verleumdersiche VMs wie „Benutzer:Christoph Polo wegen schlechter Fakes von Photos bedeutender Persönlichkeiten“ absetzt. – bwag 23:53, 12. Apr. 2012 (CEST)
Hätte Ich meine Zeit nicht über Jahre hinweg in die Bekämpfung des Büro Diskriminierung investiert würden dieser Haufen noch heute das Projekt stören. Mit solchen Andeutungen wäre Ich an deiner Stelle vorsichtig. Worin bei dieser Beitragsstatistik der Wzem bestehen soll möge man mir erklären. --Liberaler Humanist 23:54, 12. Apr. 2012 (CEST)
Wenn Du etwas bekämpftst, bist Du im Projekt falsch. Ich wäre an Deiner Stelle vorsichtig. Das Projekt kämpft nicht, sondern es schreibt Artikel. Vielleicht wäre das etwas für Dich? Das Mentorenprogramm hilft gerne, Du findest es unter WP:MP . --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:01, 13. Apr. 2012 (CEST)
Christoph Polo, LH hat euch alle hinters Licht geführt? Was willst du denn? Dein Foto ist doch wieder drin und die Meldung von Liberaler Humanist wurde nach Diskussion abgelehnt. Wenn du mehr willst: Wikipedia:Benutzersperrung. Hier bist du falsch. --178.10.71.100 23:46, 12. Apr. 2012 (CEST)
und ganz genau - hier widerholt LH sein mobbing mit FPÖ blabla das gänlich aus der Luftgegriffen ist, wenn man sich meine Mitarbeit in diesen Bereichen anschaut - hier geht es um sein Verhalten und der PAs von ihm gegen mich - er verteidigt sich indem er mich denunziert und wieder angreift - und irgendwas wird schon hängenbleiben - das ist wirklich zu unterbinden !!!! Bei ihm ist keine Einsicht in sein Fehlverhalten erkennbar - er macht sogar auch jetzt noch weiter - das ist seine arbeitsmethode - solange unsinniges Zeug zu schreiben - bis jeder entnervt aufgibt - weil er seine ruhe haben möchte. - am besten man sperrt ihn nun wirklich dauerhaft --Christoph Polo (Diskussion) 00:02, 13. Apr. 2012 (CEST)
Christoph Polo, abwegig ist die Kritik von Liberaler Humanist an deiner Mitarbeit [28] nicht. Noch einmal: Diese Seite ist für Meldungen wegen konkretem Vandalismus vorgesehen. Wenn du Liberaler Humanist loswerden möchtest muss du ein Sperrverfahren beantragen. --178.10.71.100 00:08, 13. Apr. 2012 (CEST)
Liebe IP: im Intro steht: sowie gezielte oder wiederholte Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia. Damit hat er, ohne mich auf jede Seite schlagen zu wollen, in der Anfrage hier recht. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:12, 13. Apr. 2012 (CEST)
bist ja eine sehr trollige neue IP - die gerade entstanden ist - und dies hier gerne abwürgen möchte - wie bist du den hier gelandet ?? deine Belehrungen sind hier nicht angebracht --Christoph Polo (Diskussion) 00:13, 13. Apr. 2012 (CEST)
Christoph Polo, mäßige dich bitte und warte ab ob und wie über deine Meldung entschieden wird. Dein Foto ist im Artikel. Dass du dich ansonsten fast ausschließlich für Politiker der FPÖ einsetzt [29] geht aus deiner Beitragsliste hervor. --178.10.71.100 00:20, 13. Apr. 2012 (CEST)
Ich kann nichts ehrenrühriges darin erkennen, dass ein Benutzer sich auf wenige spezielle Themen beschränkt. Viele Autoren fangen so an und gehen erst mit der Zeit an andere Themen. Den Vorwurf musste ich mir auch schon anhören. Selbst ein Account, der über Jahre nur in einem einzigen Artikel editiert ist kein Verstoß gegen irgendeine Wikiregel. Der Benutzer ist auch frei sich einer politischen Partei, einer Nationalität oder einer Religionsgemeinschaft anzuschließen, das ist kein Verstoß gegen eine Regel. Er darf auch Fan eines Künstlers oder einer Sportmannschaft sein. Er sollte nur nicht in Interessenkonflikt kommen oder gegen die Neutralität verstoßen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:32, 13. Apr. 2012 (CEST)
Single-Purpose ist eine gängige Sperrbegründung, vgl. [30], [31], [32], [33], [34]. Das Problem mit Christoph Polo ist, dass er seinen POV in Artikeln unterzubringen versucht, im Artikel zu Strache ist er der Ansicht, dass alle Berichte über Strafverfahren gegen Strache Verleumdung wären und Strache darüber hinaus Opfer einer Verschwörung des ORF, es liegt hier schlichtwegs kein WzeM vor. Jeder Zweifel an einer sinnhaften Mitarbeit dieses Accounts sollte nach der Lektüre dieser Diskussion ausgeräumt sein. --Liberaler Humanist 00:44, 13. Apr. 2012 (CEST)


an capaci und danke an bwag das ist jetzt der richtige difflink zu den anschuldigungen von LH gegen mich: [35] (nicht signierter Beitrag von Christoph Polo (Diskussion | Beiträge) 00:58, 13. Apr. 2012 (CEST))

Warum Fettdruck? Der Link besagt, dass eine Meldung wegen dem Foto gegen dich abgelehnt wurde und das Foto verwendet werden darf. --178.10.71.100 01:04, 13. Apr. 2012 (CEST)

Ich bin zwar nicht direkt beteiligt, erlaube mir aber dennoch, einen Kommentar abzugeben. LH präsentiert sich seit seiner Anmeldung als Man-on-a-mission, POV-Krieger und Mensch, der nicht einmal den Anstand besitzt, bei einer eindeutigen Fehlleistung von ihm sich zu entschuldigen (siehe BSV Objekt und hier bei CP). Aber lange wird das nicht mehr gutgehen, LH, das prophezeie ich Dir. --Hergen62 (Diskussion) 01:13, 13. Apr. 2012 (CEST)

Unbeteiigter, du wirst aufgefordert, dich weiterer verzichtbarer Äueßrungen zu enthalten. Dass du die WP:Benutezrsperrung/Objekt als Fehlleistung bezeichnest zeigt, das jede weitere Diskussion mit dir sinnlos ist. 90% der Benutzer stimmten für die Sperre dieses Trolles. Stimmabgaben dort lauteten: "--Elop 11:36, 23. Mär. 2010 (CET) Jemanden, der Sprüche wie die "in wirtschaftlich schlechten Zeiten mit den Juden anlegen" auch nur einmalig bringt, möchte ich keinen einzigen weiteren Tag in einer Community neben mir wissen. Insbesondere gestehe ich Antisemiten nicht die gleichen Rechte auf "formal korrekte Behandlung" zu wie "Nervensägen" und sehe auch keinerlei Sinn in jeder Form eines Vermittlungsversuches.", "--bennsenson 17:55, 23. Mär. 2010 (CET) Ganz klar. Verbunden mit der Hoffnung, dass die von mir vollumfänglich unterstützte Zero-Tolerance-Politik gegenüber extremistischen und antisemitischen Äußerungen, gerade den Holocaust betreffend, in vielleicht noch folgenden BSVs konsequent angewendet wird, egal ob der geistige Unrat von "links" oder "rechts" kommt." oder "Wikipedia kann so einiges verkraften. Muss sie aber nicht. Nur ein gesperrter Antisemit ist ein guter Antisemit. --Björn 14:34, 25. Mär. 2010 (CET)". Interessant, wer hier als Opfer stilisiert wird. Bei einem Account, der nur gelegentlich hier aktiv ist, allerdings zielstrebig hierher findet überrascht mich dieser Aktivismus nicht, vor allem, wenn man in dessen beiträgen regelmäßige "Betreungen" durch Elektrofisch und Kiwiv sieht. Ich halte es zusammenfassend interessant zu sehen, welche Accounts in diesen wirren VMs gegen mich ([36] oder [37]) auftauchen. --Liberaler Humanist 01:30, 13. Apr. 2012 (CEST)
LH, Du kannst "auffordern", was Du willst. Interessiert niemanden. Fakt ist, daß Du ein man-on-a-mission und POV-Krieger bist. Fakt ist, daß Du im genannten BSV Falschaussagen getätigt hast. Fakt ist, daß Du nicht die Größe hast, Dich bei CP wegen Deiner unsäglichen Anwürfe zu entschuldigen. Deinen weiteren Kommentar bzgl. meiner Mitarbeit hier lasse ich mal unkommentiert, das gehört nicht hierher (aber interessant zu sehen, wie sehr Du Dich für mich interessierst). --Hergen62 (Diskussion) 01:41, 13. Apr. 2012 (CEST)
@liberaler humanist, die ausführungen sind ohne jede relevanz (und erschweren die bearbeitung), da sich die vandalismusmeldung um deine bearbeitung tätigt und wir hier keine abstimmung veranstalten, in der es irgendwie sinn machen würde, die motive o.ä. der abstimmenden zu durchleuchten. @alle, bitte nicht darauf reagieren. danke. —Pill (Kontakt) 01:53, 13. Apr. 2012 (CEST)
(BK) Ähnliches (wie Hergen62) lag mir auch schon auf der Zunge. LH täte besser daran, sich nach seinem gestrigen mehr als deutlichen Griff ins Klo demütigst bei CP zu entschuldigen und um Verzeihung zu bitten. Und danach sollten vielleicht beide mal wieder auf die Sachebene zurückkehren. --KMic (Diskussion) 01:36, 13. Apr. 2012 (CEST)
Da kennst Du den LH aber schlecht :) --Hergen62 (Diskussion) 01:45, 13. Apr. 2012 (CEST)
Stimmt, ich kenne ihn nicht. Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich bezog mich oben ausschließlich auf deinen Satz "nicht einmal den Anstand besitzt, bei einer eindeutigen Fehlleistung von ihm sich zu entschuldigen". --KMic (Diskussion) 01:51, 13. Apr. 2012 (CEST)
@hergen62, das ist kein sachbeitrag, ich bitte dich, darauf zu verzichten. danke. —Pill (Kontakt) 01:53, 13. Apr. 2012 (CEST)

@liberaler humanist, darf man fragen, wie du nach vorlage des originals nunmehr zu deinen vorwürfen stehst, namentlich zu „Mehrere Auffälligkeiten legen die Vermutung nahe, dass dieses Bild ein schlecht gemachter Fake ist.“; „Eine möglicher Erklärung: Der Benutzer hat sich selbst ins Bild eingefügt. Ein anderer Grund fiele mir nicht ein“; „[…] falls du noch länger vor hast, unsere Zeit zu vergeuden solltest du kooperieren und umgehend die Manipulation des Bildes gestehen“. das würde mich dann doch einmal interessieren, denn das, was du da so schreibst, ist ziemlich „harter tobak“, wenn man bloß irgendetwas über die bildherkunft vermutet. das mal so „nebenbei“, die sache hier oben ist ziemlich verworren. @vm-zuständigkeit: ich halte WP:VM durchaus in gewissem maße für zuständig. das problem ist aktuell, es wird ja selbst hier noch perpetuiert. gruß, —Pill (Kontakt) 01:30, 13. Apr. 2012 (CEST)

Ich bin bezüglich Bildbearbeitung einiges gewohnt, dass sich die hier recht deutlich sichtbaren Bearbeitungsspuren herstellen lassen ist tatsächlich erstaunlich, zumal es für die Änderung der Helligkeit einzelner Bildbereiche andere Mittel, etwa die selektive Auswahl und Veränderung einzelner Beleuchtungsstärken gibt. In seiner etwas eigenen Herangehensweise hat Christoph Polo den Mann im Hintergrund wahrscheinlich tatsächlich aus seinem unbearbeiteten Foto ausgeschnitten (in welcher Form, z.b. durch Ebenenauswahl) sei dahingestellt, die Bildhelligkeit in einem gesenkt und daraufhin den betreffenden Ausschnitt wieder über das Bild gelegt, wobei der betreffende Ausschnitt sehr ungenau abgegrenzt war, vgl. den hellen gebliebenen Teil des Gesichtes. Dass das Motiv dadurch nicht verändert wurde ist eine andere Sache, technisch gesehen hätte dadurch allerdings alles mögliche ins Bild eingefügt werden können. Der betreffende Benutzer hat durch die etwas unprofessionelle Bearbeitung des Bildes Verdachtsmomente geliefert, die übrigens auch Marcela bestätigt hat. Bildbearbeitungen wie Crops werden üblicherweise zumindest in den Exif-Daten angemerkt. Dass der Benutzer aus Unwissen Verdachtsmomente liefert ist eigentlich nicht mein Problem. --Liberaler Humanist 02:10, 13. Apr. 2012 (CEST)
und weiter gehts mit Anschuldigungen einer unproffesionellen Bearbeitung - und natürlich bleibst du wie immer im recht - und bestehst weiter drauf das diese Hintergrundperson raus und rein kopiert sein soll - glaubst du eigentlich deine eigenen fototechnischen Beschreibungen. Ich habe nicht die geringsten Verdachtsmomente geliefert - das ist ausschließlich in deiner Fantasie entstanden - und wiedermal eine Schutzbehauptung. Da von mir hochgeldaene Bild war einwandfrei.--Christoph Polo (Diskussion) 02:26, 13. Apr. 2012 (CEST)
Sauber ausgeschnitten war dies nicht. Die Schnittgrenzen sind deutlich sichtbar. Ich nehme an, du hast den Herren im Hintergrund ausgeschnitten, wahrscheinlich in eine eigene Bildebene bei Photoshop, und dort - wie Ich anhand der Flecken am Hemd schließe- mit dem "Abdunkeln-Pinsel" diesen Bildteil abgedunkelt. ---Liberaler Humanist 02:33, 13. Apr. 2012 (CEST)
Nein, sauber bearbeitet war das Foto tatsächlich nicht und ich muss zugeben, zunächst auch selbst die Manipulationsvorwürfe als nachvollziehbar empfunden zu haben. ABER: Spätestens nach der Vorlage des unbearbeiteten Bildes haben sich diese Vorwürfe vollkommen und vollständig in Luft aufgelöst. @LH: Es wäre hilfreich, wenn du exakt dieses hier auch zugeben könntest. @CP: Es gibt doch auf Commons irgendwelche "Diese Bild wurde digital nachbearbeitet"-Vorlagen. Vielleicht magst du diese in Zukunft benutzen, oder alternativ zuerst das Originalbild und dann als neue Version die bearbeitete Version hochladen. Dies würde helfen, solche Dinge transparenter gestalten und Missverständnisse wie hier (nichts anderes scheint mir vorzuliegen) zu vermeiden.
Und ansonsten macht beide mal eine Pause und kommt wieder runter, Danke. --KMic (Diskussion) 02:58, 13. Apr. 2012 (CEST)

Die hier angesprochene vorgestrige VM von Liberaler Humanist gegen Christoph Polo wegen des Bildes wurde gestern kurz nach Mitternacht erledigt mit der klaren Feststellung: "Die Manipulationen waren wohl eher missglückte Versuche, Unnötiges zu verdunkeln. Damit liegt keine Fälschung vor. Der Vorwurf ist damit entkräftet." Zugleich wurde aber auch keine administrative Maßnahme gegen Liberaler Humanist ergriffen. An der Diskussion besagter Meldung sind mehrere Admins beteiligt gewesen. Ich sehe deshalb keine Grundlage für nachträgliche Sanktionen zum jetzigen Zeitpunkt bzgl. des Komplexes jener Meldung. Ein Beleg dafür, dass Liberaler Humanist etwa nach Erledigung der VM seine Vorwürfe der Fälschung und des Fakes wiederholt hätte, wurde nicht erbracht, vielmehr nur auf die erledigte VM verwiesen. Auch in seiner Stellungnahme hier hat Liberaler Humanist, soweit ich sehe, diese Vorwürfe nicht wiederholt – und er ist selbstverständlich aufgefordert, das auch in Zukunft nicht zu tun –, sondern nur noch von einer "etwas unprofessionelle[n] Bearbeitung des Bildes" gesprochen, was im Rahmen dessen liegt, was in der VM-Erledigung konstatiert wurde. Dass er Christoph Polo angesichts der entkräfteten Anschuldigungen nicht um Entschuldigung gebeten hat, kann man bedauern, aber erzwingen kann man das nicht. Alle Beteiligten sind gut beraten, die Sache nicht weiter hochzukochen. Damit erledigt. --Amberg (Diskussion) 05:25, 13. Apr. 2012 (CEST)

Artikel Jakob Knab (erl.)

Jakob Knab (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

vermeintlich ach so kommunikative ip entfernt u.a. zum nunmehr vierten mal das "ehemalig" bei einem alten kasernennamen und meint ebenso zum vierten mal, ein zitat des verfassungsschutzes über den herausgeber einer zeitschrift, in der knab schon publiziert hat, in den artikel pressen zu müssen, obwohl dies noch nicht einmal im entsprechenden zeitschriften-artikel zu finden ist. bitte rückgängig und dicht machen.

--JD {æ} 23:34, 12. Apr. 2012 (CEST)

Zum ersten Einwand. Die Kaserne gibt es noch, ist nur umbeannt worden.
Zum zweiten Einwand. Frage mal Benutzer:Elektrofisch, das ist nämlich ganz normal, dass man in Artikel so etwas erwähnt. – bwag 23:44, 12. Apr. 2012 (CEST)
bwag. e-fisch. kann sich nun jeder denken dazu, was er möchte, meine ich. gruß, --JD {æ} 23:50, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ich versteh ehrlich gesagt dein Problem einfach nicht. Wenn in dem Satz eh steht, dass die Dietl-Kaserne in Allgäu-Kaserne umbenannt wurde, dann macht das das "ehemalig" doch überflüssig? Und wieso darf ich nicht schreiben, dass die Zeitung vom VVN herausgegeben wird? Sogar im Artikel der Zeitschrift steht als Herausgeber eben die VVN. 79.247.112.105 23:47, 12. Apr. 2012 (CEST)
"ehrlich gesagt"... jaja. ansonsten nebelkerzenwerferei, wie gehabt. "sogar im artikel der zeitschrift" steht noch nicht mal irgendwas zu einer VS-einschätzung zum herausgeber; so herum wird ein schuh draus. --JD {æ} 23:50, 12. Apr. 2012 (CEST)
ähm JD. Im Artikel antifa (Zeitschrift) steht: "antifa. Magazin für antifaschistische Politik und Kultur wird vom Bundesausschuss der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) herausgegeben (...)" Meine Intention war den Artikel kritischer zu gestalten, da dieser überwiegend von Knab (siehe History) selbst verfasst wurde. Im übrigen wird der Herr in der Wikipedia gerne als Quelle verwendet und da ist das politische Umfeld in dem er sich scheinbar bewegt durchaus relevant. Nennen wirs doch einfach mal Quellenbewertung indem man alle Fakten auf den Tisch legt. 79.247.112.105 00:15, 13. Apr. 2012 (CEST)
du redest erneut an der sache vorbei. bei einem journalisten, der schon einmal für das GOLFmagazin geschrieben hat, schreibt man auch nicht im artikel zum autoren "xyz schrieb schon für das golfmagazin, das im 'jahr top special verlag', einer tochter der 'axel springer ag', erscheint, wobei jener wallraff schon 1977 'schwere journalistische Versäumnisse und unsaubere Recherchemethoden' nachgewiesen hatte". nichts anderes passiert hier. von wegen "quellenbewertung". WP:KTF! --JD {æ} 00:29, 13. Apr. 2012 (CEST)
Da magst du teilweise recht haben, aber im Militärportal ist es inzwischen üblich, auch den Verlag oder den Herausgeber unter die Lupe zu nehmen, zumal Knab hier häufig als Quelle verwendet wird. Und wenn da begründete Zweifel bestehen sollten diese mit Standpunktzuweisung auch angegeben werden.
Beispiel: Ein Autor veröffentlicht in einem vom Verfassungsschutz beobachteten Verlag. Mit Sicherheit wird dies im Artikel angegeben. Ich finde es nur gerecht, wenn das für alle politische Richtungen gilt. Ansonsten gibt man sich hier der Lächerlichkeit preis.
Ich meine Herr Knab muss ja nicht unbedingt in einem eher fragwürdigen Magazin Beitrage schreiben oder? 79.247.112.105 00:57, 13. Apr. 2012 (CEST)
du kennst WP:KTF? WP:NPOV? dann unterlasse "quelleninterpretationen" oder das "unter die lupe nehmen" von verlagen oder herausgebern, die hinter einer publikation stehen, in der der geistige erguss eines autors abgedruckt wurde.
eine andere sache wäre es, wenn an einer reputablen stelle knab "unter die lupe" genommen wird und dort kritisch angemerkt werden würde, dass er ja in einer zeitschrift publiziert, die wiederum zu einem verlag gehört, die in einem VS-bericht erwähnt wurde. im jetzigen zustand ist das - mit verlaub - polit-POV-müll. wir enthalten uns einer meinung. die zeitschrift ist verlinkt. punkt und aus. --JD {æ} 01:04, 13. Apr. 2012 (CEST)
Ja ich kenne die Konventionen. Aber hier findet keine TF statt und Standpunktzuweisungen entsprechen WP:NPOV. Das solltest du als erfahrenerer User wissen. Ich füge lediglich Fakten dem Artikel zu, bewerten tue ich sie in keinster Weise, das sollte der Leser selbst tun. 79.247.112.105 01:13, 13. Apr. 2012 (CEST)
heißt es bezüglich knab (!) irgendwo an reputabler stelle, dass dieser für das "antifa-magazin" geschrieben hat, was wiederum durch die VVN-BdA veröffentlicht wird und dass dieses ja - uiuiui, aufpassen! - "linksextremistisch beeinflusst" ist? wenn ja: belegen. wenn nein, dann handelt es sich um das ausgewählte zusammensuchen/-stellen von informationen, die so nirgendwo sonst zu finden sind und damit TF darstellen.
man kann bei knab nicht mal eben den VS ins spiel bringen, wenn es über den herausgeber einer zeitschrift, für den er geschrieben hat, lediglich heißt "Die VVN-BdA gilt heute als eine linksextremistisch beeinflusste Organisation. ... nicht alle Mitglieder [sind] Linksextremisten ...".
ich erwarte übrigens, dass hier endlich administrativ gehandelt wird. es geht hier um das bild einer noch lebenden person! --JD {æ} 01:48, 13. Apr. 2012 (CEST)
erl. - Artikel für 3 Monate halbgeschützt --Rax   post   05:40, 13. Apr. 2012 (CEST)