Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/05/28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


109.91.158.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren und die beiträge vom 28. mai wg. verstoß gegen wp:anon versionslöschen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 02:05, 28. Mai 2012 (CEST)

109.91.158.194 wurde von Gripweed 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Verstoß gegen WP:ANON. –SpBot 02:17, 28. Mai 2012 (CEST)

Artikel Frank Hanebuth (erledigt)

Frank Hanebuth (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit der Großrazzia am 24. Mai wurde der Artikel auch von mehreren IPs frequentiert, die allerdings bislang nur Störbeiträge abgeliefert haben. Mit einer brauchbaren Bewertung der Razzia und deren Hintergründe, Ergebnisse und Folgen, durch Politik & Medien etc. wird wohl erst in einigen Wochen zu rechnen sein; erst dann kann der Artikel imho mit weiteren relevanten Ergänzungen versorgt werden. Da jedoch leider weiterhin mit IP-Störmanövern zu rechnen ist, schlage ich zwecks Ausbremsung eine Halbsperre des Artikels von angemessener Frist vor. -- Jocian 06:09, 28. Mai 2012 (CEST)

Frank Hanebuth wurde von Hic et nunc ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. November 2012, 06:33 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 28. November 2012, 06:33 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 07:33, 28. Mai 2012 (CEST)

Es war zwar nicht so dramatisch. Momentan ist der Artikel aber offenbar nicht wirklich IP-geeignet.--Hic et nunc disk WP:RM 07:35, 28. Mai 2012 (CEST)

(BK) der Aussage „nur Störbeiträge“ kann ich mich nicht anschließen: [1], [2] --dealerofsalvation 07:37, 28. Mai 2012 (CEST)
Völlig richtig. Ich denke, wenn sich die Situation um die Angels wieder beruhigt hat, kann sicherlich auch schneller wieder entsperrt werden. Ein zu großzügiges Aussperren von IP's macht mir nämlich auch Bauchschmerzen. --Hic et nunc disk WP:RM 07:43, 28. Mai 2012 (CEST)

Wehrmacht+1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 08:24, 28. Mai 2012 (CEST)

Wehrmacht+1 wurde von Hic et nunc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 08:52, 28. Mai 2012 (CEST)

Smurfinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sittlich erregter Spießbürger --Hozro (Diskussion) 08:49, 28. Mai 2012 (CEST)

Smurfinger wurde von Hic et nunc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: in Verbindung mit Vandalismus. –SpBot 08:53, 28. Mai 2012 (CEST)

188.174.109.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [3] PA --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 09:02, 28. Mai 2012 (CEST)

188.174.109.28 wurde von Hic et nunc 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 09:24, 28. Mai 2012 (CEST)

Peacecoach (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Klovandale --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 09:58, 28. Mai 2012 (CEST)

Peacecoach wurde von PaterMcFly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Pietätloser Reinvandale. –SpBot 10:07, 28. Mai 2012 (CEST)

217.88.176.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:00, 28. Mai 2012 (CEST)

217.88.176.91 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh draußen spielen, ist gutes Wetter.. –SpBot 10:08, 28. Mai 2012 (CEST)

Wlosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reiner Werbespammer --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 10:10, 28. Mai 2012 (CEST)

Wlosch wurde von Ot unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:15, 28. Mai 2012 (CEST)

Artikel Formel-1-Statistik (erl.)

Formel-1-Statistik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die Seite ist eine komplexe, und dauerhaft durch das Portal Motorsport gepflegte Statistikseite. Einzeledits durch IPs sind seit Jahren hier in der Mehrzahl nur auf einen Fahrer bezogen und nie gesamtheitlich betrachtet und dadurch sehr kontraproduktiv. Deswegen bitte ich um dauerhafte Halbsperre. Mir ist bekannt, dass die Seite im Moment mal wieder vollgesperrt ist. Danke und Gruß --Pitlane02 disk 11:03, 28. Mai 2012 (CEST)

Bitte nach Ablauf der Vollsperre wiederkommen. Halbsperre jetzt schon für die Zukunft einzutragen ist nicht möglich. --Mogelzahn (Diskussion) 11:11, 28. Mai 2012 (CEST)

217.235.135.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seine/Ihre Tastatur funktioniert (leider!) --BuschBohne 11:23, 28. Mai 2012 (CEST)

217.235.135.85 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:25, 28. Mai 2012 (CEST)

Artikel Professor_Layton (erl.)

Professor Layton (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)wieder holtes eintragen unbelegter informationen, bitte länger halb sperren-- Conan174 (Diskussion) 12:02, 28. Mai 2012 (CEST)

Händisch eingetragen, da der Bot. gerade nicht vorbeikommt: 3 Monate Halbsperre wg. wiederholter Missachtung der Belegpflicht. --Mogelzahn (Diskussion) 12:27, 28. Mai 2012 (CEST)

Weigerbiet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte das Missbrauchsfilter-Logbuch prüfen: evtl. unerwünschte Metasocke bzw. Sperrumgehung --Iste (D) 13:00, 28. Mai 2012 (CEST)

Weigerbiet wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 13:50, 28. Mai 2012 (CEST)

194.166.208.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 13:04, 28. Mai 2012 (CEST)

194.166.208.232 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:07, 28. Mai 2012 (CEST)

78.52.197.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsedits im Artikel Peter Altmaier --Aspiriniks (Diskussion) 13:07, 28. Mai 2012 (CEST)

78.52.197.250 wurde von Wnme 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:09, 28. Mai 2012 (CEST)

178.24.243.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Lukas²³ 13:14, 28. Mai 2012 (CEST)

178.24.243.2 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:14, 28. Mai 2012 (CEST)

91.51.193.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 13:37, 28. Mai 2012 (CEST)

91.51.193.248 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:38, 28. Mai 2012 (CEST)

Cfgncfghdfghhäiiiiiii (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) evw --Iste (D) 14:42, 28. Mai 2012 (CEST)

Cfgncfghdfghhäiiiiiii wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:43, 28. Mai 2012 (CEST)

Firobuz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt trotz gewesener Ansprache [4] zum wiederholten Male Einzelnachweise. [5] [6] Bitte um Ansprache. --Rolf-Dresden (Diskussion) 12:24, 28. Mai 2012 (CEST)

Ich habe mich lediglich exakt an die Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke gehalten, wo weder solche Einzelnachweise vor allem aber keine zusätzlichen Querbalken vorgesehen sind. Im Übrigen habe ich mir unter Benutzer Diskussion:Firobuz#Hinweis die Finger wund geschrieben warum der Einzelnachweis im Fall der Isartalbahn besonders unnötig war, aber du hast es ja nicht mehr nötig gehabt mir dort zu antworten. Bitte die Frage zentral im Portal Bahn klären und nicht auf VM, Danke! Firobuz (Diskussion) 12:28, 28. Mai 2012 (CEST)--
Eine weitere Diskussion zu diesem Thema fand übrigens unter Benutzer Diskussion:Rolf-Dresden#Beleg Isartalbahn statt, auch dort vom Antragsteller mit einem lapidaren "Soso" abgewürgt. Und dass blau auf rot optisch ungeeignet ist hat ja jetzt auch Kollege axpde hier bestätigt, da bin ich also schon mal nicht alleine... Firobuz (Diskussion) 13:07, 28. Mai 2012 (CEST)--
Hälst du das oben verlinkte Angerotze allen Ernstes für eine "Ansprache"? Also ich kann ehrlich gesagt keine Ahndungswürdigen Verstöße sehen. Macht ein MB im Bereich oder sonstwas, um das zu klären. Aber über die Vm kann man das nicht regeln. Im übrigen schon gewagt, Dinge hierher zu tragen, die 10 Tage alt sind. Marcus Cyron Reden 13:13, 28. Mai 2012 (CEST)

Aha, man darf also jetzt ungestraft Einzelnachweis entfernen, wenn einem danach ist. Darf ich sehen, wo diese Verfahrensweise in unseren Regularien steht? --Rolf-Dresden (Diskussion) 13:40, 28. Mai 2012 (CEST)

Also man darf zumindest nicht einfach die Erle entfernen. Und offenbar verstehst du nicht. Es geht um die Sinnhaftigkeit des Nachweises an dieser Stelle, den Firobuz bestreitet. Das kann nicht auf der VM geklärt werden, auch wenn du mir dafür mit einer WW-Stimme drohst. Das müßt ihr an anderer Stelle klären. Denn jede Entscheidung hier wäre eine Stellungnahme für eine der beiden Seiten, was nicht vorgesehen ist. Marcus Cyron Reden 13:45, 28. Mai 2012 (CEST)
Man kann sicher über das Wie eines Einzelnachweises streiten. Ihn einfach zu entfernen, geht gar nicht. Müsstest du eigentlich wissen. --Rolf-Dresden (Diskussion) 13:49, 28. Mai 2012 (CEST)
Ich wollte ja zweimal mit dir diskutieren, du hast die Diskussion aber zweimal abgewürgt ohne je ein sinnvolles Argument für deine Version gebracht zu haben. Die Diskussionen sind verlinkt, es kann sich jeder ein Bild über den Stand der Dinge machen. Du möchtest doch eine Änderung des bisherigen status quo haben, also beginn doch bitte du an zentraler Stelle eine allgemeine Diskussion zu diesem Thema, anstatt hier die Admins auf Trab zu halten... Firobuz (Diskussion) 13:57, 28. Mai 2012 (CEST)
Status quo bedeutet, dass man die vorgefundene Version (hier von axpde) drinlässt. Hast du aber nicht gemacht. Du hast gelöscht. --Rolf-Dresden (Diskussion) 13:59, 28. Mai 2012 (CEST)
Mit status quo meinte ich natürlich gefühlte 99% aller Bahnstrecken in der deutschen Wikipedia, nicht den konkreten Artikel... Firobuz (Diskussion) 14:02, 28. Mai 2012 (CEST)--
Benutzer:apxde hat sehr viele Einzelnachweise in seinen Infoboxen verteilt. Da hast du eine Weile zu tun, das alles zu löschen. --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:06, 28. Mai 2012 (CEST)
Dass Benutzer axpde die Formatvorlage:Bahnstrecke desöfteren "kreativ" auslegt ist allgemein bekannt. Aber wenigstens verursacht er keinen Augenkrebs. Und trotzdem sind 99% der Bahnstreckenartikel bislang nicht mit einem Zusatzbalken ergänzt worden. Auch wenn axpde sehr fleßig ist, sein diesbezüglicher Einfluss ist bisher doch eher überschaubar geblieben... Firobuz (Diskussion) 14:13, 28. Mai 2012 (CEST)--
Natürlich darf man Dinge die man als Unsinnig erachtet entfernen - so man das begründet. Und Einzelnachweis in der Überschrift einer Infobox unnötige und daher auch unüblich (zumal damit gar nichts konkretes belegt wurde)) - siehe der oben von dir verlinkte Edit - ist eine äußerst valide Begründung. Wenn du dann anderer Meinung bist, müßt ihr darüber reden. Was bei deiner (ebenfalls von dir oben unter der falschen Bezeichnung Ansprache) hingerotzten Drohung (statt der Eröffnung einer Diskussion) äußerst schwer ist, das ist mir schon klar. Marcus Cyron Reden 13:59, 28. Mai 2012 (CEST)
Aha. Wenn ich also fantasievoll bin, kann ich "mit entsprechender Begründung" alles löschen. Wieder was gelernt. --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:02, 28. Mai 2012 (CEST)
Wie schon gesagt, es geht nicht um die Löschung von Inhalten, sondern um Formalia! Das ist ein bedeutender Unterschied. Und wie der Name "Einzel"nachweis schon sagt, soll damit eine bestimmte Text(!)aussage belegt werden und kein Sammelsurium von Daten, die zudem aus verschiedensten Quellen stammen und weitgehend unstrittig sind... Firobuz (Diskussion) 14:05, 28. Mai 2012 (CEST)--
Und das Barrierefreie Internet ist dir hoffentlich auch ein Begriff, ja? Falls nein dann hoffe ich dass du bis an dein Lebensende keine Sehschwäche bekommst...

Der Argumente sind genug getauscht. Kann bitte ein zweiter Admin ein Statement abgeben? Marcus Cyron Reden 14:08, 28. Mai 2012 (CEST)

Ich hab das jetzt mal in die Hand genommen: Portal Diskussion:Bahn#Macht es Sinn Infoboxen mit Einzelnachweisen zu belegen?, inhaltliches kann jetzt dort diskutiert werden. Firobuz (Diskussion) 14:53, 28. Mai 2012 (CEST)--
Sehr schön, danke. Kann nicht ein Admin das Ganze langsam beenden? Marcus Cyron Reden 15:30, 28. Mai 2012 (CEST)
Da hier und dort nun diskutiert wird, erledige ich und hoffe auf eine Einigung, --Hans Castorp (Diskussion) 15:37, 28. Mai 2012 (CEST)

Wenn ich es richtig verstehe, ist der Stein des Anstoßes - Entfernung von Belegen - als inhaltliche Diskussion anderswohin verlagert worden. Unter der Annahme, dass dies auch passiert, wäre dies in meinen Augen erledigt, was ich auch tue. Gruß -jkb- 15:35, 28. Mai 2012 (CEST)

Das war ein VM-typischer BK, wir haben also beide erledigt.--Hans Castorp (Diskussion) 15:38, 28. Mai 2012 (CEST)

Dummbeutel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem Benutzer:Hozro hier nicht auf meine Hinweise reagiert hat, weil es ihm wahrscheinlich nicht interessiert, melde ich jetzt Dummbeutel auf der VM. In der Löschdiskussion zum Waldemar von Gazen gibt Dummbeutel zum wiederholten Male absolut peinliche Statements ab, die VM würdig sind. Diff hier

  • 21. Mai seine Aussage: "Heil! - Heil!" Rufe einarbeiten ...
  • 22. Mai seine Aussage: "Endsieg, Endsieg!"...
  • 25. Mai seine Aussage: Heil, Heil!"- mit den "Endsieg, Endsieg!"
  • 27. Mai seine fette Aussage: "Heil! Heil! Heil! Augen gerade-aus!

Ich glaube langsam, der Benutzer braucht mal ein paar Tage Ruhe. Sowas oberpeinliches auf einer öffentlichen Diskussionsseite von sich zu geben, ist echt Projektschädigend. Was unsere Leser sich bei solchen, ich sage micht Absicht dümmlichen Aussprüchen, denken, kann man erahnen. Absolut untergrottig solche Äußerungen und auch hart sanktionswürdig. Das sind nicht nur lapidare hingezimmerte Aussagen, sondern scheinen bei Dummbeutel die Regel zu sein. Vor allem im Konfliktumfeld des Militärsbereichs sind solche Meinungsäußerungen, egal wie gemeint, ein absolutes No-go. Sollten sie derartige „rassistische“ Äußerungen wiederholen, ist der Nutzer dauerhaft zu sperren.--PimboliDD 13:59, 28. Mai 2012 (CEST)

Bitte Punkt 2 der Intro beachten und entsprechende Diff-Links angeben, da die Meldung sonst als unsubstantiiert zurückgewiesen werden kann. --Hans Castorp (Diskussion) 14:03, 28. Mai 2012 (CEST)
<Service>
</Service> --Jocian 14:14, 28. Mai 2012 (CEST)
Völlig unangemessene Provokationen, von denen die ersten drei allerdings schon ein paar Tage zurückliegen und sich vielleicht als – wie gesagt: unangemessen zum Ausdruck gebrachte – Kritik am Artikelstil verstehen lassen. Die gestrige Äußerung aber ist als Kommentar zur LD-Entscheidung völlig inakzeptabel und muss m. E. eine Sperre nach sich ziehen. --Amberg (Diskussion) 14:22, 28. Mai 2012 (CEST)
Dummbeutel wurde von Marcus Cyron 14 Tage gesperrt, Begründung war: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=103742470#Benutzer:Dummbeutel. –SpBot 14:27, 28. Mai 2012 (CEST)

Wie Amberg halte ich derartige Äußerungen für völlig inakzeptabel. Wahrscheinlich soll es "Ironie" sein, ist aber nicht einmal immer erkennbar, manchmal kann man meinen die Nazi-Äußerungen wären echt. Aber auch als Ironie taugen derartige Äußerungen nichts. Anderen Mitarbeitern nur deshalb, weil sie einen Themenbereich interessant finden, den man selbst nicht mag auf derartige Weise in die Nähe von Nazis zu rücken oder wie hier dies sogar direkt zu unterstellen geht gar nicht. Wenn so etwas noch einmal passiert muß man eventuell überlegen, ob die Mitarbeit dieses Mitarbeiters überhaupt sinnvoll und nötig ist. Die Dauer der Sperre ergibt sich aus der Schwere der Angriffe und der Steigerung über eine ganze Woche. Marcus Cyron Reden 14:30, 28. Mai 2012 (CEST)

Unterstütze ich absolut. --NiTen (Discworld) 14:34, 28. Mai 2012 (CEST)
Die Fassungslosigkeit über die nationalsizialistischen Umbtriebe innerhalb dieser Heldenartikel kann sich schon mal auf eigenartige Weise Ausdruck verschaffen. Ein Admin entscheidet behalten ein anderer sperrt auf Zuruf. --93.218.148.200 14:50, 28. Mai 2012 (CEST)
Ja, schrecklich, und ein Dritter sperrt Dich wegen #4 (Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht) für zwei Stunden. --Kuebi [ · Δ] 15:08, 28. Mai 2012 (CEST)

46.115.2.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 15:13, 28. Mai 2012 (CEST)

46.115.2.56 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:14, 28. Mai 2012 (CEST)

Artikel Akne (erledigt)

Akne (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War Spuki Séance 15:19, 28. Mai 2012 (CEST)

Akne wurde von -jkb- ‎[edit=sysop] (bis 29. Mai 2012, 13:24 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 29. Mai 2012, 13:24 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 15:24, 28. Mai 2012 (CEST)

Doch, Grund: Editwar, geschützt in der Version davor, -jkb- 15:25, 28. Mai 2012 (CEST)

87.157.50.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Spuki Séance 15:22, 28. Mai 2012 (CEST)

87.157.50.15 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:22, 28. Mai 2012 (CEST)
Das war Mäxchen Krahl, der auch oben bei "Dummbeutel" trollte, --Hans Castorp (Diskussion) 15:32, 28. Mai 2012 (CEST)

Udo Jürgens44444 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - stellt trotz Ansprache Artikel über irrelevante Lehrer ein. 1 - Spuki Séance 15:37, 28. Mai 2012 (CEST)

Udo Jürgens44444 wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:54, 28. Mai 2012 (CEST)

79.242.222.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:50, 28. Mai 2012 (CEST)

79.242.222.50 wurde von Nemissimo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 15:51, 28. Mai 2012 (CEST)

87.160.228.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Spuki Séance 16:05, 28. Mai 2012 (CEST)

87.160.228.107 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:09, 28. Mai 2012 (CEST)

213.196.156.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 16:08, 28. Mai 2012 (CEST)

213.196.156.168 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:09, 28. Mai 2012 (CEST)

93.218.187.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen KPA --Baird's Tapir (Diskussion) 16:56, 28. Mai 2012 (CEST)

93.218.187.75 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 16:58, 28. Mai 2012 (CEST)

212.183.45.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Bus1110 (Talk/Work) 17:01, 28. Mai 2012 (CEST)

212.183.45.196 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:05, 28. Mai 2012 (CEST)

87.166.123.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Bus1110 (Talk/Work) 17:03, 28. Mai 2012 (CEST)

87.166.123.202 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:16, 28. Mai 2012 (CEST)

85.176.71.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) brauner Scheißer --Baird's Tapir (Diskussion) 17:16, 28. Mai 2012 (CEST)

85.176.71.182 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:17, 28. Mai 2012 (CEST)

93.218.183.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Troll Bus1110 (Talk/Work) 17:22, 28. Mai 2012 (CEST)

93.218.183.197 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 17:24, 28. Mai 2012 (CEST)
Hi Bus1110. Danke fürs zurücksetzen. Es lohnt sich nicht sich mit der IP zu beschäftigen oder sie zu sperren. Der User loggt sich jedesmal mit einer anderen IP wieder ein. Lieben Gruss --MittlererWeg (Diskussion) 17:26, 28. Mai 2012 (CEST)

93.218.190.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Sperrumgehung 93.218.183.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Spuki Séance 17:42, 28. Mai 2012 (CEST)

93.218.190.57 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 17:43, 28. Mai 2012 (CEST)

79.219.188.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Jerry D. - Spuki Séance 17:42, 28. Mai 2012 (CEST)

Zeitablauf. --Wnme 18:57, 28. Mai 2012 (CEST)

92.77.30.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 17:47, 28. Mai 2012 (CEST)

92.77.30.146 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 17:48, 28. Mai 2012 (CEST)

79.239.58.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 17:49, 28. Mai 2012 (CEST)

79.239.58.178 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:50, 28. Mai 2012 (CEST)

217.186.140.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hahnenfuß --Iste (D) 18:12, 28. Mai 2012 (CEST)

217.186.140.199 wurde von -jkb- 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:13, 28. Mai 2012 (CEST)

87.165.203.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 18:27, 28. Mai 2012 (CEST)

87.165.203.45 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:27, 28. Mai 2012 (CEST)

Pewa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hält sich nicht an die administrative Auflage zur Zurückhaltung mit Sticheleien zur Person. Beispiele:

Für weitere Beipiele siehe die Diskussion der letzten zwei Monate zu den Artikeln Trägheitskraft, Zentrifugalkraft Corioliskraft und Gravitation.---<)kmk(>- (Diskussion) 15:14, 28. Mai 2012 (CEST)

Pewa reagiert auf Dein Verhalten und äußert sich ehrlich dazu, soweit, wie er Dich für die betreffenden Artikelinhalte nicht für kompetent hält. Er hätte das korrekterweise mit dem Attribut: "m.M." oder "m.E." schmücken können, das ließe sich aber wohl noch nachholen? Eine solche leicht gestresste Meinungsäußerung, besonders dann, wenn sie provoziert wird, sollte kein Grund für eine VM sein. Er hat Dich davon abweichend nicht weiter angegriffen. Unter Sticheleien oder gar Vandalismus (VM) verstehe ich etwas ganz anderes. --Carl von Canstein (Diskussion) 16:32, 28. Mai 2012 (CEST)

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Der User setzt seinen Provokationskurs mit weiteren PAs und Manipulationen meiner Beiträge im direkten Dialog mit mir fort.

"Artikelplatzhirsch"

"Verehrer" (+ Löschen meiner Überschrift)

"Hybris und Egomanie ohnegleichen" (+ "gottlos", was ich weder gepostet noch "insinuiert" hatte)

"Du (bist) aktiver Ausdruck eines Problems..."

Zerreißen meines Beitrags bis zur Unkenntlichkeit.

Löschen eines freundlichen Einigungsangebots.

So werden meine Schritte auf ihn zu während der Sperre bewusst torpediert. So wird weiterer, dann unlösbarer Zoff nach Sperrablauf vorprogrammiert.

Mir geht es nicht um "Strafverschärfung". Wenn er aber genau das Verhalten fortsetzt, für das er gesperrt wurde, hat die Sperre ihren Zweck verfehlt. Kopilot (Diskussion) 16:42, 28. Mai 2012 (CEST)

Reaktion des Gemeldeten Kopilot (Diskussion) 16:56, 28. Mai 2012 (CEST)

Meine Güte, er ist doch gerade gesperrt oder? Musst Du unbedingt kurz danach auf seiner Disk mit Deinen berühmten freundlichen Angeboten aufschlagen? Ist doch wirklich mal gut jetzt, die Diskussion auf Margot Käßmann läuft ja.--bennsenson - reloaded 17:07, 28. Mai 2012 (CEST)
Hallo? Weil die Disku läuft, muss ich weitere PAs gegen mich schlucken? - Und wenn ich freundlich zu etwas einlade, dann meine ich das genau so. Ob du berechtigt bist, hier mit "deinen berühmten..." irgendwas anderes anzudeuten, frag dich mal selber. Intro Punkt 4. Kopilot (Diskussion) 17:30, 28. Mai 2012 (CEST)
Für berühmt halte ich Dein fehlendes Fingerspitzengefühl. Nicht in der Artikelarbeit, sondern im Umgang mit anderen. Polentario sitzt, bildlich gesprochen, in der Kühlbox, und Du kommst nochmal eben rein und redest weiter auf ihn ein. Und zwar in einem unerträglich belehrenden Ton ("Du kannst aber weder die Projektregeln ignorieren noch dir deine Mitarbeiter aussuchen. Wenn Deine Sperre zu dieser Einsicht führt, wäre das gut, [...]" etc). Ein persönlich am Konflikt Beteiligter hat das zu lassen, dafür gibt es Administratoren, nebenbei noch genügend Mitlesende (spätestens jetzt), die Dir ohnehin im Großen und Ganzen zustimmen.--bennsenson - reloaded 17:43, 28. Mai 2012 (CEST)
Merkwürdig, was du da für einen "Ton" heraushörst. Natürlich habe ich den direkten Dialog gesucht, und wo sonst wenn nicht auf seiner Seite, wenn er gesperrt ist. Ich wollte seine Sperre nicht ausnutzen, um ihn auszubooten, sondern ihn in die Konsensfindung und Artikelvorschläge einbeziehen. Wie empörend. Kopilot (Diskussion) 18:04, 28. Mai 2012 (CEST)

Auf die Bitte, mit PAS und Manipulationen aufzuhören, folgt direkt die nächste Manipulation (nicht als BK erklärbar, siehe Zeitstempel und von ihm ergänzte ...). Ich sehe so keine Chance auf Konsens nach Entsperrung, hier wird Zoff bewusst verschärft, gesucht und vorprogrammiert. Kopilot (Diskussion) 17:35, 28. Mai 2012 (CEST)

"Du hast dich bei mir verhasst gemacht. Mit Tatsachen hatte das nicht viel zu tun. ;-)" Kopilot (Diskussion) 18:01, 28. Mai 2012 (CEST)

Ich habe Polentario gestern wegen mmehrerer PAs gesperrt. Es gibt keinen Grund für dich, Kopilot, ihm weiter „auf den Geist“ zu gehen. Ich hätte erwartet, dass du ihm die zwei Tage Auszeit gönnst. Es hätte dir klar sein müssen, dass auf ein solch „freundliches Angebot“ Polentario nicht unbedingt freundlich reagieren muss. Ansonsten gebe ich Bennsenson recht, dein freundlich-belehrender Tonfall in dieser Sache verschärft den Konflikt nur. Mit Sicherheit sind die Probleme auch nicht nach einer Preußischen Nacht vergessen. Bitte erst einmal die zwei Tage abwarten, die DM abwarten und dann zur Ruhe kommen. Das bedeutet auch, die Diskussion mit Polentario bitte einzustellen und zwar möglichst jetzt. --Gripweed (Diskussion) 18:43, 28. Mai 2012 (CEST)
Das hatte ich bereits, kurz nachdem ich die VM gestellt habe. Und ich akzeptiere deine Entscheidung, aber nicht die Begründung. Ich gehe nicht davon aus, dass ein Zurückweisen von Falschbehauptungen seinerseits und ein konstruktives ehrliches Angebot, sich auf Kompromisse zu einigen, "auf den Geist" gehen muss und "belehrend" rüberkommen muss. Damit wird im Grunde ein Image gefördert, das Polentario zu schaffen versucht hat, das aber mit meinen Intentionen nicht das Geringste zu tun hat. Und er hat deutlichst zu erkennen gegeben, dass er seine Reaktionen nicht auf jetzige Ansprache, sondern auf unverdaute Uraltstories gründet und sie mit Tatsachen wenig zu tun hätten. Kopilot (Diskussion) 18:52, 28. Mai 2012 (CEST)

Dann ist das hier wohl erledigt. --Drahreg01 20:58, 28. Mai 2012 (CEST)

die Benutzerseite ... nicht der Benutzer. In der Diskussion http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/Mai/20#Kategorie:Troll_nach_Kategorie:Benutzer:Troll_.28wird_verschoben.29 wurde geklärt, dass das Einfügen von Kategorien auf den Benutzerseiten Wikipedia:NK/K#Kategorien_f.C3.BCr_Benutzerseiten zu folgen hat und auch keine Kategorien angelegt werden sollen, die unter Spezial:Gewünschte Kategorien Fehlermeldungen produzieren.

Admin Wiegels hat daraufhin die Kategorie:Benutzer:Troll angelegt und die vier in die Kategorie:Troll einsortierten Benutzerseiten umgehängt. Felix Stember mag sich als Einziger nicht an diesen gemeinschaftlichen Beschluss halten und bittet nach Ansprache hier und hier um Klärung auf WP:VM.

Wenn es tatsächlich ein Benutzerrecht auf Fehlermeldung geben sollte, was ich nicht glaube, würde ich mir einen Account anlegen und da auch ein paar nicht vorhandene Kategorien einsetzen. -- 93.108.203.169 17:44, 28. Mai 2012 (CEST)

Es ist häufig traurig - und für viele insbes. neue Nutzer demotivierend - anzusehen, mit was einem Scheiß man sich hier beschäftigt und auf die Hinterbeine stellt. Wenn gar Capaci und Liesel nachgabe, könntest du nicht folgen? Was macht dich denn stolz, dass du hier den letzten Mohykaner spielst? Kopfschüttel. -jkb- 18:22, 28. Mai 2012 (CEST)
Hab die Kats von der BS entfernt. Kommen sie wieder rein, wird die Seite halt ohne das vollgesperrt. Ich hoffe aber noch auf Einsicht. --HyDi Schreib' mir was! 19:56, 28. Mai 2012 (CEST)

77.21.10.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Vandaliert: 1, 2. --Jocian 19:29, 28. Mai 2012 (CEST)

77.21.10.42 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:31, 28. Mai 2012 (CEST)

92.225.145.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Shinji Kagawa --Mauerquadrant (Diskussion) 19:57, 28. Mai 2012 (CEST)

92.225.145.229 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:58, 28. Mai 2012 (CEST)

79.214.61.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rumänien. Jivee Blau 20:38, 28. Mai 2012 (CEST)

79.214.61.81 wurde von Gereon K. 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 20:40, 28. Mai 2012 (CEST)

79.236.116.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Sperrumgehung 79.214.61.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)1 - Spuki Séance 20:43, 28. Mai 2012 (CEST)

79.236.116.254 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:45, 28. Mai 2012 (CEST)

Muscari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Setzt ausführlich begründete Änderungen auf einen gegen Hilfe:Weiterleitung#Ergänzung im Zielartikel verstoßenden Zustand zurück (siehe [7], [8]) und zeigt keinerlei Diskussionswillen (siehe Diskussion:Graureiher#Auf ein Neues). --Abderitestatos (Diskussion) 15:20, 28. Mai 2012 (CEST)

Kennst Du WP:3M oder gegebenenfalls WP:VA? Einen seit Jahren dauernden Streit per VM klären zu wollen, ist der falsche Weg. Anka Wau! 16:50, 28. Mai 2012 (CEST)
Abderitestatos, du hast mit deiner interpretaion von Hilfe:Weiterleitung#Ergänzung im Zielartikel unrecht. und das wird nicht besser, indem du immer wieder damit ankommst. --Muscari (Diskussion) 17:38, 28. Mai 2012 (CEST)

62.143.116.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) da kommt nichts Gutes mehr: [9] - Jivee Blau 21:11, 28. Mai 2012 (CEST)

62.143.116.23 wurde von Gereon K. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:14, 28. Mai 2012 (CEST)

Tonton Bernardo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) WP:PA siehe hier --Atamari (Diskussion) 21:25, 28. Mai 2012 (CEST)

Tonton Bernardo wurde von Superbass unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ATonton_Bernardo&diff=103752117&oldid=103751878. –SpBot 21:33, 28. Mai 2012 (CEST)
+ Ansprache auf seiner Diskussionsseite wegen des PA, für den Fall, dass er sich das mit der Sperre anders überlegt. --Superbass (Diskussion) 21:37, 28. Mai 2012 (CEST)

91.64.222.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 21:53, 28. Mai 2012 (CEST)

91.64.222.123 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 21:53, 28. Mai 2012 (CEST)

188.23.187.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) durch Beitrag ausgewiesener Idiot. --Baird's Tapir (Diskussion) 22:33, 28. Mai 2012 (CEST)

188.23.187.46 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Polittroll. –SpBot 22:34, 28. Mai 2012 (CEST)

Fabianklein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Macht wiederholt falsche Angaben in mehreren Artikeln und löscht Kommentare auf seiner Disskussionsseite wenn man versucht mit ihm in "Kontakt" zu treten Gruß --The BigBangCommunitY (Diskussion) 16:43, 28. Mai 2012 (CEST)

Hast Du dafür aktuelle Belege? Ich finde bei schneller Durchsicht der Beiträge der letzten drei Tage nichts. --Henriette (Diskussion) 17:39, 28. Mai 2012 (CEST)
siehe die letzten Versionsgeschichten von Verbotene Liebe oder Rote Rosen, aber er macht das schon seit längerer Zeit weswegen ich eine mehrtägliche Speere vielleicht für angebracht halte, damit der Benutzer zur Besinnung kommt. Gruß The BigBangCommunitY (Diskussion) 18:39, 28. Mai 2012 (CEST)
Das ist jetzt recht schwer administrativ zu entscheiden (zumindest für mich). Zunächst geht's hier auf VM um aktuelles Fehlverhalten (siehe ersten Satz der Einleitung). Sollte jedoch tatsächlich über längeren Zeitraum hinweg immer wieder absichtlich Falsches eingefügt werden (nicht einfach nur irrtümlich oder dergleichen), würde das durchaus Konsequenzen haben. Nur müssten solche Fälle dann klar und vor allem nachvollziehbar durch Verlinkung dokumentiert werden. Ich selbst könnte das durch reine Durchsicht bei Artikeln, zu denen ich nix weiß (außer, dass es wohl Fernsehserien sind), kaum beurteilen. Schon gar nicht, um dann eine fundierte Sperrentscheidung zu treffen. --Howwi (Diskussion) 18:55, 28. Mai 2012 (CEST)
Wobei ich deine Behauptung "löscht Kommentare auf seiner Disskussionsseite wenn man versucht mit ihm in "Kontakt" zu treten" nicht nachvollziehen kann - die Versionsgeschichte seiner DS zeigt keine Löschungen. -jkb- 19:27, 28. Mai 2012 (CEST)
Stimmt diesbezüglich habe ich eine Behauptung aufgestellt, da er schon versucht hat Beiträge über ihn zu löschen, wie seine erste Vandalismusmeldung. Allerdings äußert er sich kaum zu der überwiegend negativen resonanz auf seiner DK äußert. Immer nur ein "okay" und "sry" ist zwar gut und schön aber trotzdem ist keine Besserung bei ihm zu erkennen The BigBangCommunitY (Diskussion) 20:16, 28. Mai 2012 (CEST)

Abderitestatos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht per Editwar die Einleitung von Graureiher entgegen der in langen und ermüdenden Diskussionen gefundenen Version gemäß seiner eigenen Vorstellungen zu ändern. Bitte in geeigneter Weise von unabhängiger Seite auf die Problematik seines Tuns hinweisen. --Cymothoa 20:15, 28. Mai 2012 (CEST)

Editwar? Die zuletzt eingestellte Namenaufzählung unterscheidet sich deutlich von meinen früheren Versionen. Die zuvor „gefundene Version“ ist nichts als das unerfreuliche Ergebnis der Verhinderung weiterer Überarbeitungen und gründet keineswegs auf einem aus der Diskussion erwachsenen Konsens oder Kompromiss. Und wie die recht klar formulierten Vorgaben zur Nennung von Synonymen in der Einleitung so ausgelegt werden könnten, dass ihnen die jetzige Fassung der Einleitung nicht widerspräche, bleibt völlig unverständlich, aber warten wir dazu erst einmal die dritten Meinungen ab. --Abderitestatos (Diskussion) 20:41, 28. Mai 2012 (CEST)
Derjenige, der die n-ten Meinungen offensichtlich nicht abwarten konnte, bist du: [10]. -- Cymothoa 20:45, 28. Mai 2012 (CEST)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Petingen, Will WP:NK#Deutscher Sprachraum nicht akzeptieren, siehe dazu ähnlich gelagerten Adminentscheid Thegaz http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/April/9&diff=102725241&oldid=102518424 --93.108.203.169 21:16, 28. Mai 2012 (CEST)

Daß du keine Regeln akzeptierst, Triebtäter, ist allgemein bekannt. Teile Luxemburgs mögen zum deutschen Sprachraum gehören, Teile sind es nicht. Und Petingen liegt sicher nicht in dem Teil Luxemburgs, in dem überwiegend oder überhaupt deutsch gesprochen wird. Deutschnationalismus war gestern, deine jüngste Kampagne ist lächerlich. --Matthiasb (CallMyCenter) 21:19, 28. Mai 2012 (CEST)
Klär das doch bitte auf der Diskussionsseite des Artikels oder mit dem Benutzer,d er den Artikel verschoebn hat. Die Gemeidne selbst benutzt in jedem Fall in deutschsparchigen texten "Petingen" http://www.petange.lu/recherche?word=petingen -- 93.108.203.169 21:22, 28. Mai 2012 (CEST)
Ja und? Die Stadt Köln verwendet in der englischsprachigen Version ihrer Website auch Cologne und trotzdem erheben wir Cologne nicht zum amtlichen Namen. --Matthiasb (CallMyCenter) 21:24, 28. Mai 2012 (CEST)

1 Tag Halbsperre. Übrigens: Die Seite http://www.petange.lu ist standardmäßig auf französisch; pettingen.lu ist nicht belegt. Das spricht nicht wirklich für eine Zugehörigkeit zum deutschen Sprachraum. Weiteres bitte auf der Artikeldiskussionsseite. --Superbass (Diskussion) 21:29, 28. Mai 2012 (CEST)

Verwendung des deutschsprachigen Ortsnamens ist belegt. Nachweise siehe Diskussion:Petingen. Im Übrigen spricht es wohl kaum für die Theorie einer Deutschnationalen Aktion, wenn die kommunistische Partei und die Sozialistische Arbeiterpartei den Begriff ebenfalls verwenden. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 22:31, 28. Mai 2012 (CEST)
Das ist nicht ausreichend. Es ist Voraussetzung, daß ein amtlicher deutschsprachiger Name existiert, per Hauptsatzung und durch Gesetz/Verordnung festgelegt. Nachweis? --Matthiasb (CallMyCenter) 23:09, 28. Mai 2012 (CEST)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Persönlicher Angriff gegen WWSS1 [11] --93.108.203.169 21:58, 28. Mai 2012 (CEST)

WWSS1 darf seinen Nuhr (= persönlicher Angriff) behalten, nichts anderes wurde gesagt. --Matthiasb (CallMyCenter) 22:01, 28. Mai 2012 (CEST)
Eine öffentliche Aufforderung, sich irgendwas in den Anus einzuführen, ist natürlich eine grobe Beleidigung. -- 93.108.203.169 22:03, 28. Mai 2012 (CEST)
Was Matthias sagt, geht mir sowas am Allerwertesten vorbei - erl - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 22:04, 28. Mai 2012 (CEST)
Was Matthias tut, kann man keine Diskussionsführung nennen! Er zitiert falsch und greift andere bewusst an. Es sollte ihm klar werden, dass das hier nichts zu suchen hat! Vogone (Diskussion) 22:26, 28. Mai 2012 (CEST)
Oh, Matthias hat viele Fehler, aber daß er falsch zitiert... never. Grüße. --Matthiasb (CallMyCenter) 23:07, 28. Mai 2012 (CEST)

178.200.160.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 23:02, 28. Mai 2012 (CEST)

178.200.160.121 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:03, 28. Mai 2012 (CEST)

91.96.233.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 23:18, 28. Mai 2012 (CEST)

91.96.233.70 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:19, 28. Mai 2012 (CEST)

Memmingen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) akzeptiert den eindeutigen Diskussionsverlauf dieser Diskussion (s. a. hier) nicht und revertiert ständig in Liste von Persönlichkeiten der Stadt Memmingen und Memmingen. Er behauptet, für meine Artikelarbeit müsste ein Meinungsbild her, dabei berufe ich mich auf bereits gültige Regeln. Seinerseits will er diese Persönlichkeitsliste durchdrücken, die aber wegen ihrer zahlreichen unbelegten Rotlinks eindeutig gegen Wikipedia:FVS/P verstößt. Diese Tatsache ignoriert er einfach. Bitte den User von Adminseite drauf ansprechen und ggf. weitere Maßnahmen treffen. Danke und Gruß, Stefan 23:20, 28. Mai 2012 (CEST)

Hmmm, Wikipedia:FVS/P bezieht sich auf laut Einleitungssatz auf Artikel über Orte. Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Memmingen ist jedoch kein Ortsartikel. --tsor (Diskussion) 23:26, 28. Mai 2012 (CEST)
(bk) Euer Streit auf der Disk. der Formatvorlage ist von Oktober 2011?! VM? Dafür? Könnt ihr nicht einfach z.B. WP:DM anrufen? Unverständlich, darüberhinaus inhaltliches Problem, hat hier eh' nix verloren. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:27, 28. Mai 2012 (CEST)
(BK) Die "zahlreichen unbelegten Rotlinks" sind (bis auf zwei, drei, für die man hier jetzt nicht das große Fass aufmachen muss) ganz sicher relevant und auch in der Liste deutlich als relevant ablesbar. Es gibt nichts, was man nicht in einer Diskussion lösen könnte, das hier halte ich für eine übeflüssige Meldung. Und meinst Du nicht, die sehr rührigen Leute vom Memminger Projekt könnten selbst entscheiden, wie sie ihre Listen gestalten und wer als relevant in der Stadtgeschichte gilt? Deine Art der Einmischung erscheint mir, zumal sie auf reinen Formalien beruht und sofort mit Keulen wie Vandalismusmeldungen daherkommt, da nicht zielführend. --AndreasPraefcke (Diskussion) 23:28, 28. Mai 2012 (CEST)
Auf eben diese Regel, die von Dir verlinkt wurde, berufe ich mich in meinem Tun. Dort ist zu lesen: Werden die Personen-Listen im Ortsartikel zu lang, so können sie in eigene Artikel ausgelagert werden. Eindeutig Mehrzahl und nicht Einzahl. Auf welche Regel also willst Du Dich berufen? Dort steht nichts von dem, was Du behauptest... -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 23:29, 28. Mai 2012 (CEST)PS: Ich bitte auch den abarbeitenden Admin die Änderung von Dyonysos/Stefan wieder zurückzusetzen. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 23:30, 28. Mai 2012 (CEST)
Kann das hier bitte beendet werden? --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:42, 28. Mai 2012 (CEST)
Nö, wird es nicht.
Die Personenliste wurde aus dem Ortsartikel ausgegliedert, also bleibt sie faktisch die selbe Liste (@tsor). Dritte Meinung? Meinungen dazu gab es bereits genug, denke ich (@Capaci34).
Im Wesentlichen geht es mir um folgendes: Bei WP:FVS/P steht ganz klar: Hat eine relevante Person noch keinen eigenen Wikipedia-Artikel, so muss die Relevanz im Listeneintrag dargelegt werden Also ist die Rotlink-Liste für den Artikelnamensraum völlig unbrauchbar! Gruß, Stefan 23:45, 28. Mai 2012 (CEST)
Nein, die Rotlinks sind nicht unnütz und wurden größtenteils von mir nach einem Relevanzcheck eingetragen. Sie dienen sozusagen auch als Abarbeitungsliste. Du kannst mir durchaus glauben, daß da keiner steht, der da nicht zu stehen hätte... -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 23:47, 28. Mai 2012 (CEST)
@Dionysios: wie schön, dass ich das nicht zu entscheiden habe. Und wie gut, dass ihr ein inhaltliches Problem habt, über das hier kein Admin entscheiden wird. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:51, 28. Mai 2012 (CEST)
erledigt per letzten Beitrag Capaci, -jkb- 00:05, 29. Mai 2012 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Grund: Kopilot pflegt eine rauhe und oft beleidigende Sprache. Er hat Benutzer:m.sack bezichtigt, zu "labern", bestreitet dies aber und revertiert meine Löschung des beleidigenden Ausdrucks. Dabei hatte der nur etwas dargelegt. Ausserdem droht Kopilot mit der Löschung des ganzen Threads.
Meinen Versuch, im Artikel "Jesus Christus" den Grund für den Dissens zu erläutern, hat er gelöscht und als "Privatgespräch" disqualifiziert. Gemäß WP-Konvention 9 können nur "Sachfremde Texte, die nicht der Artikelverbesserung dienen, ... entfernt werden." Mein Beitrag diente der Artikelverbesserung, er erschien ihm bloss sachfremd.
Bedankt man sich bei ihm, gibt es keine Reaktion. Zieht man seinen Dank zurück, wird das in der nächsten Minute revertiert.
So geht es schon eine geraume Zeit. Kopilot duldet kaum Widerspruch, macht mir den Eindruck, immer Recht haben zu wollen. Ich erwarte, dass er seine Sprache mäßigt und Beiträge nicht löscht, die ihm sachfremd erscheinen.--Theophilus77 (Diskussion) 23:34, 28. Mai 2012 (CEST)

Ach Gottchen. Dass WP kein Mädchenpensionat ist, hatten wir aber schon öfter. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:38, 28. Mai 2012 (CEST)
Das heisst: ein unfreundlicher schroffer Umgangston ist völlig ok? --Theophilus77 (Diskussion) 23:41, 28. Mai 2012 (CEST)
Nein, absolut nicht. Aber nicht jede Kleinigkeit wird geahndet. Schroff ist blöd, aber wird geduldet. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:45, 28. Mai 2012 (CEST)
(BK) Ich habe die Löschung des Diskussionsbeitrags revertiert. Wenn Kopilot das "Ausweichen auf irrelevante Metadebatten" vorwirft, solltest Du dazu Stellung beziehen dürfen, entweder sollten beide Postings gelöscht werden oder keines. Der "Laberbeitrag" ist unfreundlich, aber eine Drohung mit Threadlöschung ist eben noch keine solche, die dann eventuell vandalistisch sein könnte. Die allgemeineren Probleme sind m.E. nicht auf VM lösbar, daher hier vorerst erledigt. -- Cymothoa 23:49, 28. Mai 2012 (CEST)

93.108.203.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) alias Triebtäter führt Editwar gegen Eschenmosers Entscheidungen vom 20. Mai. Betroffen vor allem der Artikel Petingen. --Matthiasb (CallMyCenter) 21:16, 28. Mai 2012 (CEST)

Dann schau mal wer den Artikel verschoben hat ... ich würde MAtthaisb wegen Verleumdung gerene sperren lassen -- 93.108.203.169 21:17, 28. Mai 2012 (CEST)
Ach ja, und bevor Triebtäter hiermit auschlägt, Luxemburg gehöre zum deutschen Sprachraum. Nein, nicht ganz Luxemburg gehört zum deutschen Sprachraum. Wir deutschnationalisieren auch nicht alle italienischen Ortsnamen, nur weil in Südtirol deutsch gesprochen wird oder belgische Ortsnamen, nur weil das da auch Amtssprache ist. --Matthiasb (CallMyCenter) 21:17, 28. Mai 2012 (CEST)
Klär das doch bitte auf der Diskussionsseite des Artikels oder mit dem Benutzer, der den Artikel verschoben hat. Die Gemeinde selbst benutzt in jedem Fall in deutschsprachigen Texten "Petingen" http://www.petange.lu/recherche?word=petingen -- 93.108.203.169 21:22, 28. Mai 2012 (CEST)
Ja und? Willst du aus dem Grund Köln nach nach Cologne verschieben? --Matthiasb (CallMyCenter) 21:25, 28. Mai 2012 (CEST)
Klär das auf der Diskussionsseite oder mit dem Benutzer, der den Artikel auf Basis von WP:NK verschoben hat und hör mit Deinem Editwar und Deien Unterstellungen auf -- 93.108.203.169 21:32, 28. Mai 2012 (CEST)
Wie oft hast du mich denn in Petingen revertiert? Einmal? Zweimal? --Matthiasb (CallMyCenter) 21:50, 28. Mai 2012 (CEST)
Und wie oft hast Du die Änderungen von benutzer:Vogone Und Benutzer:SkotFederal revertiert? Welchen Sinn sollte es auch haben, den Artikel unter Peitingen zu führen, aber dann den französischen (nicht einmal den luxemburgischen) Namen im Text zu führen. Benutzer:Kallewisrch vom Portal:Luxemburg hat übrigens mehrmals ausführlich zur Sprachensituation in LUX und pro deutsche Ortsanmen Stellung bezogen. Das akzeptieren alle, bis auf Matthaisb ... einer gegen alle, wie so oft bei ihm. -- 93.108.203.169 21:53, 28. Mai 2012 (CEST)
Triebtäter, Benutzer:Kallewisrch vom Portal:Luxemburg genügt nicht den Anforderungen an WP:Belege. Und an der von dir anderswo angegebenen Stelle in WP:Namenskonventionen#Geographische Namen heißt es Als Lemma werden hier die im jeweiligen lokalen bzw. regionalen deutschen Sprachgebrauch (am meisten) üblichen Schreibweisen für die Ortsnamen verwendet. Den Nachweis, daß Petingen die dort am meisten übliche Schreibweise ist, bist du bisher schuldig geblieben. Deine Google-Fundstellen-Arithmetik ist dafür unzureichend. Darüberhinaus bestreite ich grundsätzlich (und werde das auf WP:NK noch thematisieren), daß ganz Luxemburg zum deutschen Sprachraum gehört. Das paßt überhaupt nicht zur Sprachpolitik Luxemburgs nach 1945, die den Gebrauch der (hoch-)deutschen Sprache bewußt zurückdrängen wollte.
Ach ja, die Änderungen von Vogone und SkotFederal habe ich genau einmal revertiert. --Matthiasb (CallMyCenter) 22:18, 28. Mai 2012 (CEST)
Zitier gefälligst richtig!!! Es geht um den "regionalen deutschen Sprachgebrauch", nicht um den allg. "regionalen Sprachgebrauch". Und dieser Nachweis ist gemäß WP:NK über die Website der gemeinde und die deutschsparchigen Tageszeitungen in LUX (wie http://www.wort.lu/de/search?query=petingen) längst geführt. Das begreifen alle außer Dir. -- 93.108.203.169 22:18, 28. Mai 2012 (CEST)
Ergänzung durch Beitrag Kallewirsch von unten: -- 93.108.203.169 22:40, 28. Mai 2012 (CEST)
Verwendung des deutschsprachigen Ortsnamens ist belegt. Nachweise siehe Diskussion:Petingen. Im Übrigen spricht es wohl kaum für die Theorie einer Deutschnationalen Aktion, wenn die kommunistische Partei und die Sozialistische Arbeiterpartei den Begriff ebenfalls verwenden. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 22:31, 28. Mai 2012 (CEST)
Nein, das ist keine ausreichende Quelle dafür, daß Petingen ein amtlicher Name ist. Unsere Regeln sehen, wenn du schon auf deutschen Sprachraum abhebst, die Verwendung amtlicher Namen vor, nicht die Verwendung von irgendwelchen verwendeten Begriffen. Zwar mag Deutsch eine Amtssprache sein in Luxemburg, doch werden Gesetze seit 1945 ausschließlich in Französisch erlassen. Wenn du also kein Gesetz herbeibringst, daß und welche amtliche deutsche Gemeindenamen für die jeweiligen Gemeinden in Luxemburg verordnet, dann bestreite ich die Existenz solcher Gemeindenamen. --Matthiasb (CallMyCenter) 22:48, 28. Mai 2012 (CEST)
Übrigens: http://www.petingen.lu --> big fail --Matthiasb (CallMyCenter) 22:49, 28. Mai 2012 (CEST)
Such Dir doch einen Mentor, der Dir beim Regelwerk hilft. WP:NK#Deutscher Sprachraum verweist explizit auf regionale Tageszeitungen und Online-Publikationen.
Und http://www.petange.lu/la-commune-se-presente .... "Gemeinde Petingen" -- 93.108.203.169 22:51, 28. Mai 2012 (CEST)
Und was soll das beweisen: http://www.cologne.de -> Weiterleitung nach Welcome to Cologne. Darf ich nun in Köln eintragen, daß die Stadt auch amtlich Cologne genannt wird? Triebtäter, deine Argumente waren auch schon mal besser. --Matthiasb (CallMyCenter) 23:01, 28. Mai 2012 (CEST)
Klärt das doch bitte auf euren Diskussionseiten. Ihr benehmt euch hier wie im Kindergarten. Danke --The BigBangCommunitY (Diskussion) 23:15, 28. Mai 2012 (CEST)
Du darfst sehr gerne Punkt 4 des Intros beachten. --Matthiasb (CallMyCenter) 23:22, 28. Mai 2012 (CEST)

93.108.203.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt nun die soeben gelöschten Weiterleitungen wieder an. Kann das Theater bitte mal beendet werden?Spuki Séance 23:32, 28. Mai 2012 (CEST)

93.108.203.169 wurde von Felistoria 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: nach deutlicher Ansage vom Kollegen JD bei VM Schreibentzug für die Nacht. Sorry.. –SpBot 01:29, 29. Mai 2012 (CEST)

Artikel Tag der Befreiung (erl.)

Tag der Befreiung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. -- 84.161.214.86 21:16, 28. Mai 2012 (CEST)

Seit 21.32 Uhr kein Edit mehr im Artikel, daher hier vorerst erledigt ohne Maßnahme. --Felistoria (Diskussion) 01:18, 29. Mai 2012 (CEST)