Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/12/08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


188.108.221.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) da kann jemand nicht schlafen --2001:9E8:E1A3:4B00:DAD9:58D0:6A15:8CBE 00:44, 8. Dez. 2021 (CET)

188.108.221.38 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:47, 8. Dez. 2021 (CET)

Vernunft 77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zum Einstieg gleich Unfug: Thomas Benjamin David. --Blueduck4711 (Diskussion) 09:20, 8. Dez. 2021 (CET)

Vernunft 77 wurde von NordNordWest in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:21, 8. Dez. 2021 (CET)

80.151.45.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Auszeit --Randolph (Diskussion) 10:55, 8. Dez. 2021 (CET)

80.151.45.107 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:16, 8. Dez. 2021 (CET)

2003:E1:871A:8600:697F:DD19:34F2:F56 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und VL --Randolph (Diskussion) 10:58, 8. Dez. 2021 (CET)

@Randolph33: falsche IP? --Itti 11:16, 8. Dez. 2021 (CET)

Sorry. Daneben geklickt. Kann hier geschlossen werden. Mache eine neue VM auf. Vielen Dank und Grüße --Randolph (Diskussion) 11:20, 8. Dez. 2021 (CET)

82.113.99.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Randolph (Diskussion) 10:59, 8. Dez. 2021 (CET)

82.113.99.82 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:15, 8. Dez. 2021 (CET)

81.63.160.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz ansprache 1 2 --Nordprinz (Diskussion) 11:12, 8. Dez. 2021 (CET)

81.63.160.46 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:12, 8. Dez. 2021 (CET)

2003:E1:871A:8600:697F:DD19:34F2:F567 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und bitte VL (erster Edit).--Randolph (Diskussion) 11:21, 8. Dez. 2021 (CET)

2003:E1:871A:8600:697F:DD19:34F2:F567 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:23, 8. Dez. 2021 (CET)

KAMIKAZEGAMMELKÄFER (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen , selbe unsinnige Bearbeitung Minuten vorher unter IP 2A01:598:B1B1:A96E:E4EB:9E17:CDE7:AEDA, diese angesprochen, darauf wohl angemeldet, daher auf erneute Ansprache verzichtet 1 --Nordprinz (Diskussion) 11:39, 8. Dez. 2021 (CET)

KAMIKAZEGAMMELKÄFER wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:42, 8. Dez. 2021 (CET)

Ichbinschlauuu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unfügler. --CC (Diskussion) 12:14, 8. Dez. 2021 (CET)

Ichbinschlauuu wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 8. Dez. 2021 (CET)

109.40.243.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 15:02, 8. Dez. 2021 (CET)

109.40.243.149 wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 8. Dez. 2021 (CET)

Ghormon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar im Artikel Frank M. Scheelen. Der Benutzer zerredet nicht nur die VM, er versucht auch seine Meinung zur Relevanz mit Belegen durchzusetzen , die sich mit der Lemmaperson gar nicht beschäftigen.[1] [2], mit ungeeigneten Weblinks und einem irrelevanten Preis. Nach begründetem Revert [3] stellt er Text und Belege wieder ein [4]. Ebenso verfährt er bei den Weblinks.

Der Benutzer ist lange genug in Wikipedia aktiv, auch mit Voraccounts, um zu wissen, dass er regelwidrig handelt. Alles in allem scheint er keinen Willen zum enzyklopädischen Zusammenarbeiten zu haben.--Fiona (Diskussion) 08:38, 8. Dez. 2021 (CET)

Nein, diesmal lasse ich mich nicht auf den VM-Missbrauch ein, der wieder nur zu grossen Diskussionen führen soll.

  • Basis ist diese Löschdiskussion, wo Dinge von Fiona falsch dargestellt wurden (angeblich fast alles Selbstverlag) und R-Kriterien erfunden wurden (dass bei Autoren noch eine extra Rezeption der 4 Werke da sein muss, dass Ratgeber keine Sachbücher und diese keine Monografien seien und dass Monografien immer nur einen Autor haben müssen, zwei nicht zählen. Das kann man bei uns einfach über die Links in den RK nachlesen, das das nicht stimmt. Scheelen sollte als unbedeutend dastehen.
  • Ich hab das ausgebaut mit Quellen und Fiona hat das komplett zurückgesetzt
  • Dem habe ich widersprochen (gestern, also auch kein aktuelles Fehlverhalten), das einmal zurückgesetzt und auf der Diskussionsseite erklärt. Das ist doch kein Editwar - wäre es erst, wenn Fiona etwas erneut gelöscht hätte
  • Heute hat sie nun ihre Stellungnahme und einen Beitrag von Arabsalam (dem ich mich ansschloss) auch auf die Disk kopiert - um das wieder anzuheizen und wieder mit Anspielungen auf meine vorherigen Accounts?
  • Ich habe geantwortet, Das <mit Arabsalam> war prima sachlich und ich hab mich dem letztendlich angeschlossen. Wobei man Mensch und Werk eben kaum trennen kann - und der Diskurs war ja, ob es nur ein irrelevanter Ratgeberschreiber ist oder jemand mit zweifellos vorhandener Bedeutung in der Beratungsszene. Ich denke, das ist jetzt trotzdem ausreichend deutlich. Auf den Titel statt Seite 148 direkt hatte ich übrigens bewusst verlinkt (die Seite findet man ja schnell), damit nur die Tatsache belegt ist, dass es in einem Lehrbuch auftaucht - aber so wenig Werbung wie möglich dafür gemacht wird. Gründe sagte ich in der LD. Letztendlich war das aber nur eine Reaktion auf die Bedeutungsabsprache.
  • Eigentlich war alles gut.
  • Dann kam die VM, die wieder nur einfache Stimmungsmache ist. --GhormonDisk 09:03, 8. Dez. 2021 (CET)
Rein - raus - das nächste Rein ist Editwar. Das weißt du, das wurde mehrfach erklärt. Hinzu kommt: im Artikel Rezeption zur Lemmaperson vorzutäuschen, was nur auffällt, wenn man die Belege komplett liest, die die Lemmaperson gar nicht erwähnen. Dass eine solche Arbeitsweise nicht geht, müsste ein langjähriger Benutzer wissen. Doch nach begründetem Revert genau dies wieder einzufügen, grenzt an Verweigerung enzyklopädisch mitzuarbeiten.--Fiona (Diskussion) 09:22, 8. Dez. 2021 (CET)
"Rezeption vorzutäuschen" ist schon wieder bösartige Verdrehung. Der Mensch hat in seiner Firma ein Werk geschaffen (und nicht nur Ratgeber geschrieben), an der zitierten Stelle werden Werk mit Bezug auf und damit Bedeutung von Mensch beschrieben und damit ist er mehr als ein unbedeutender Ratgeberschreiber. OK, als Weblink diskutierbar - ist weg und ich akzeptiere das. Es war nicht nur "rein-raus-rein", sondern ich habe deiner kompletten Entfernung einmal widersprochen, was imho zulässig ist. Ich frage mich aber viel mehr, warum du das heute wieder anheizt, wo alles eigentlich klar ist. Sachprobleme per VM lösen? GhormonDisk 09:34, 8. Dez. 2021 (CET)
Bei einem Neuling hätte ich mit AgF Unterfahrenheit angenommen. Bei einem langjährigen User nicht.
Dein Pauschalrevert war glasklarer Editwar. Daran gibt es nichts zu deuteln. --Fiona (Diskussion) 10:53, 8. Dez. 2021 (CET)
Die einen sehens so, die anderen so. Dann wäre das, was man "Widerspruch" nennt, auch nicht mehr möglich. Was war dann Deine Pauschalentfernung? müsste man zuerst fragen. Dort fing das ganze ja an, zu entgleisen. Ich habe mir erlaubt, seine behauptete Unbedeutenheit auch belegt etwas zu relativieren - das passte Dir nicht und Deine Reaktion hat nur eins bewirkt: es eskalierte. Hättetst Du das gestern gemeldet, so what. Aber heute, nachdem alles geklärt schien? GhormonDisk 11:06, 8. Dez. 2021 (CET)

Auch die zurückgesetzten, völlig ungeeigneten Google-Snipetts als Weblinks stellte der Gemeldete wieder ein, und mussten ein weiteres Mal von Arabsalam entfernt werden.https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frank_M._Scheelen&type=revision&diff=217969378&oldid=217969350, [5], [6] Ein Anfängerfehler kann eine solche Arbeitsweise nicht sein.

Ich schlage dir vor, du setzt deine regelwidrige Bearbeitung selbst zurück, dann kann die VM geschlossen werden.--Fiona (Diskussion) 10:02, 8. Dez. 2021 (CET)

Stimmt doch nicht. Arabsalam hat die einmal entfernt und die sind seitdem draussen, weil ich doch deutlich schrieb, dass ich damit leben kann. Was soll ich also noch tun? Da du die zuerst entfernt, ich widersprochen und Arabsalam das erneut entfernt hatte, wäre das der erste Editwar... BITTE ABER NICHT :-) Etwas Selbstkritik zu Deinen RK-Auslegungen würde mich freuen. Ich hab das Problem unten in der LD nochmal zusammengefasst und schlage einen Adminentscheid statt LAE/LAZ vor, weil diese Fragen immer wieder kamen und kommen und man das wenigstens mal mit einem Grundsatzentscheid prüfen kann. --GhormonDisk 10:24, 8. Dez. 2021 (CET)
Bitte Difflinks lesen: die Weblinks hatte ich bereits entfernt, du hast sie wieder hergestellt, Arabsalam hat sie ein weiteres Mal entfernt.--Fiona (Diskussion) 10:33, 8. Dez. 2021 (CET)
Aber was schon und aktuell draussen ist, kann ich doch nicht nochmal entfernen. Nach Arabsalam und 2 Edits von anderen hab ich den Artikel nicht mehr angefasst. Solltest Du andere Sachen als "regelwidrig" sehen: ich hatte die Diskussion eröffnet, dann solltest Du das dort genau sagen. Und der "Vortragsredner" ist aus der Quelle. Den Link auf seine Unter-Seite, wo die alle stehen, hab ich bewusst vermieden - dennoch ist das eins seiner Hauptgebiete. Es stand ja nicht mal Unternehmer da. --GhormonDisk 10:36, 8. Dez. 2021 (CET)
Entschuldigung, aber ein re-revert ist nunmal edit-war laut unserem Reglement. --AltesHasenhaus (Diskussion) 14:08, 8. Dez. 2021 (CET)
  1. regelwidrig ist es, einen Miniabschnitt aufzufüllen und zu belegen mit Quellen, die nichts mit der Lemmaperson und seinem Unternehmen zu haben; Frank M. Scheelen wird darin nicht einmal erwähnt. Damit wird Usern und Lesern Sand in die Augen gestreut. Denn kaum jemand liest längere Belege genau. Das nenne ich vortäuschen von Rezeption per OR, nachdem mangelnde Rezeption in der Löschdiskussion moniert worden war.
  2. regelwidrig ist es diese begründet entfernten Edits unmittelbar mit einem Pauschalre-revert wieder einzustellen.
  3. für regelwidrig halte ich es - und Arabsalam offenbar auch - in die Weblinks Google-Snipetts zu setzen.
  4. diese wurden mit Verweis auf WP:Weblinks entfernt.
  5. auch diese begründet entfernten Edits stellt der Gemeldete mit seinem Pauschalrevert wieder her.

Mein Vorschlag, den EW selbst rückgängig zu machen, hat der Benutzer nicht angenommen. Es ist an ihm auf der Diskussionsseite seine Einfügungen zu begründen und Kosens zu suchen.

Stattdessen die Fortsetzung um die VM und die Regelverstöße herumzureden, auszuweichen - das ganz Programm des Zerredens. Wer hat da noch den Nerv sich mit den Fakten zu beschäftigen?--Fiona (Diskussion) 15:32, 8. Dez. 2021 (CET)

Ich bin froh, dass ich mich diesmal nicht provozieren liess und dabei soll es bleiben. Meine Sicht ist eine andere, die ist ausreichend dargestellt und es entscheidet ein Admin. Bemerkenswert, dass bisher I4 nur einmal verletzt wurde. Ich hoffe auf eine faire Entscheidung, die die Ausgangssituation berücksichtigen sollte. Es ist kein einfaches rein-raus-rein. Ich bin kein Engel - was aber nicht bedeutet, dass ich immer unrecht habe. "Zerreden" tun immer die anderen :-) --GhormonDisk 15:49, 8. Dez. 2021 (CET)
einmal rein, einmal raus, EW ; revertiert auf Vor-EW-Version, Konsens auf Disk herbeiführen... @Fiona: Der Rest der Meldung ist zweckfrei (was Du auch weißt), --He3nry Disk. 16:55, 8. Dez. 2021 (CET)

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) EW([7])([8]) um Löschung einer berechtigten Kritik, nachdem die Nutzerin im Artikel OvalMedia (sowieso schon ein umstrittener Artikel, siehe History) den Text, statt ihn in einen Unterabschnitt zu setzten, rauslöschte.[9] Den Artikel hatte ich auf meiner Watchlist, falls der Einwurf kommt, warum ich mich eingemischt habe, obwohl ich nicht zum Thema mitdiskutiert habe. @Über-Blick: zur Kenntnis. --AltesHasenhaus (Diskussion) 11:14, 8. Dez. 2021 (CET)

ok dann reagiere ich mal auf den oder das ping

Es gibt viele Lemmta mit sehr langen Zusammenfassungen.

In diesem Fall stehen die Gründer Robert Cibis und Lilian Franck in der Zusammenfassung. Dass Lilian Franck aufgrund der Verlagerung der Ausrichtung von OVALmedia von Kritik an der COVID-19 Pandemie-Politik hin zu Falschinformationen zur COVID-19-Pandemie ausgestiegen ist, hatte ich dort thematisiert und kontextualisiert. Fiona hat diese mit Quellen belegten Informationen, in mehreren unterschiedlichen Versionen,, in mehreren Aktionen, jeweils pauschal gelöscht, obwohl sie nur Kritik an der Ausführlichkeit der Darstellung äußerte. Sie hat nicht, wie es sein müßte, die Informationen ins Lemma, in den Fließtext verschoben.

Nun gibt es ähnlich umstrittene Medien, bei den dann die ebenfalls ausgestiegenen Mitgründer, aus der jeweiligen Zusammenfassung entfernt und nur noch unter Geschichte erwähnt werden (Die Achse des Guten, NachDenkSeiten).

Das wäre dann auch eine Lösung. Doch dazu von Fiona nichts. Stattdessen meldet sie sich in der parallel laufenden VM-Diskussion (gegen mich - Artikel Hendrik Möbus) zu Wort, in der es darum geht, dass ich innerhalb der Diskussion, das Verschieben einer wichtigen Information aus der Zusammenfassung weg hin zum Ende des Lemmatextes als "sogenanntes Verstecken" bezeichnet habe. Doch in der Diskussion geht sie gar nicht auf die Inhalte und den Konflikt ein, sondern verweist anklagend und die Fakten anderes darstellend auf meine Form der Formulierung in dieser Zusammenfassung. Wichtige Informationen, pauschal aus einem Lemma löschen, mit der Begründung der von ihr für nicht erwünscht erklärten Ausführlichkeit, anstatt sie nach unten zu verschieben, halte ich nicht für konstruktiv und regelgerecht.

Gruß --Über-Blick (Diskussion) 12:57, 8. Dez. 2021 (CET)

Benutzer:AltesHasenhaus, wie kommst dazu dich überhaupt einzumischen? Argumente zur Person und nicht zum Artikel können von jedem rervertiert werden, Ich muss mir von einem Benutzer, der problematisch editiert hat - eine weitere Bearbeitung von Überblick hat eine andere Benutzerin revertiert[10] - nicht "Totalrevert" und "kein guter Stil" vorwerfen lassen. Es steht noch weiteres aus, zu dem sich Überblick noch nicht geäußert hat, s. Artikeldiskussion. Die Belegarbeit von Überblick habe ich schon einmal kritisiert Benutzer_Diskussion:Über-Blick#Biografien_über_Neonazistinnen wie auch seinen Umgang mit inhaltlicher Kritik. Sie wird auch immer wieder von anderen Usern moniert. --Fiona (Diskussion) 14:15, 8. Dez. 2021 (CET)

(korrigiert) Es geht gerade nicht um dich als Person, sondern um deine von ihm beanstandenden "Totalreverts". Damit wird zur Sache gesprochen und nicht zur Person. Dass er dabei dich persönlich anspricht, weil er dir antwortet und weil ihr Differenzen zum Artikel habt, bedeutet nicht, dass er mit dem Inhalt "Argumentum ad hominem" meint. --AltesHasenhaus (Diskussion) 14:38, 8. Dez. 2021 (CET)
Nein, damit wird nicht zu Sache gesprochen. Warum mischt du dich da ein?--Fiona (Diskussion) 15:36, 8. Dez. 2021 (CET)
(1) Kein EW im Artikel, rein, raus und das war es.
(2) @Fiona: *gebetsmühle* Du sollst bitte nicht selber auf den Diskussionsseiten redigieren, spätestens dann nicht, wenn es das erste Mal revertiert wurde ... /*gebetsmühle*
(3) Der von Fiona gestrichene Kommentar bleibt draußen, kein Beitrag zur Artikeldiskussion
(4) @AltesHasenhaus: In Deinem Eingreifen ist außer Eskalationswille kein weiterer Grund zu erkennen, das ist ein Verstoß gegen KPA und ein Missbrauch dieser Seite, lass es, --He3nry Disk. 16:46, 8. Dez. 2021 (CET)

Mareike Oer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hört trotz Hinweise auf ihrer Benutzerseite nicht auf, den Artikel ihres Brötchengebers umzubauen zur reinen Werbeseite mit Marketingsprech. --Schotterebene (Diskussion) 15:28, 8. Dez. 2021 (CET)

Artikel auf Vor-Editwar-Stand zurückgesetzt und auf Sichterlevel geschützt. Benutzerin administrativ verwarnt, beim nächsten Werbeedit wird der Account infinit gesperrt. --Johannnes89 (Diskussion) 16:11, 8. Dez. 2021 (CET)

46.167.6.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --CC (Diskussion) 16:09, 8. Dez. 2021 (CET)

46.167.6.219 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:10, 8. Dez. 2021 (CET)

C.Cornehl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kündigt hier und hier bereits die konsenslose Verschiebung von Ilia Gruev (Fußballspieler, 2000) an, sobald die Artikelsperre abgelaufen ist. Jetzt kommen noch persönliche Angriffe hinzu: hast du dich in letzter Zeit mal untersuchen lassen?. Der User hat sich in das Thema völlig reingesteigert und verbissen. Eine Pause tut glaube ich ganz gut. Ansonsten sehen wir uns hier wohl Freitag wieder. Gerne auch mit klarer Ansage, dass er in der Diskussion auf völlig verlorenem Posten ist und nun endlich mal abkühlen soll. Geht sicher auch so, aber es muss nun mal Schluss sein. --HSV1887 (Diskussion) 17:26, 8. Dez. 2021 (CET)

Ich verweise hier gerne nochmal auf den tatsächlichen und natürlich von HSV unerwähnten Verlauf der Ereignisse:
  1. Sänger kündigt auf der Diskseite die Verschiebung nach V an und vollzieht diese trotz meines Wiederspruches, was unzulässig ist.
  2. Ich verschiebe den Artikel zurück in der Hoffnung, auf der Disk eine Lösung zu finden.
  3. Sänger revertiert und beginnt damit den EW.
  4. Der Artikel wird nicht, wie üblich, in der Vor-EW-Version gesperrt, sondern in der aktuellen, was ich ebenfalls als nicht lupenrein empfinde.
  5. Wwwurm kündigt hier in der VM Admin-Maßnahmen gegen denjenigen an, der den Artikel das nächste Mal verschiebt. Da das ja nur ich sein kann, nimmt er damit Stellung in dem Konflikt, redet sich aber damit heraus, das niemals klar getan zu haben. Recht spannend, diese Auslegung...

Auch wenn das selbstverständlich nichts nützen wird, sollte doch hier einmal der Sachverhalt klar und unverfälscht dargestellt werden. Sperren wird man mich sowieso, hat ja eine lange Tradition hier. --C.Cornehl (Diskussion) 17:35, 8. Dez. 2021 (CET)

Um die Eskalation zu verhindern, habe ich mal die Sperre verlängert. @C.Cornehl: Nur als Hinweis: Es ist nicht erkennbar, wie Du es mit der bisherigen Vorgehensweise schaffen könntest, einen Konsens für Deine Lösung zu schaffen ... --He3nry Disk. 17:37, 8. Dez. 2021 (CET)

77.183.97.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:27, 8. Dez. 2021 (CET)

77.183.97.97 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:27, 8. Dez. 2021 (CET)

LW-Pio (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fügt am Anfang des Artikels Bundeswehr die Behauptung ein, diese seien das Militär Deutschlands. Nach der deutschen Definition umfasst die Bundeswehr sowohl Streitkräfte als auch zivile Organisationsbereiche und dem Ministerium unmittelbar unterstellte Dienststellen. Nutzer argumentiert, Militär umfassen Streitkräfte und zivile Bereiche. Dieses ist jedoch Theoriefindung und im Artikel Militär, auf den er verweist, nicht belegt. Vielmehr bezeichnen Streitkräfte und Militär im Allgemeinen das Gleiche. Beide Artikel sind hochgradig redundant und müssten eigentlich zusammen geführt werden. Ich habe darum gebeten, die Behauptung wieder zu streichen, weil kein Konsens besteht und einen Konsens ggf. über die Diskussion herbeizuführen. Dieses wurde abgelehnt und der Artikel stattdessen mehrfach revertiert. Generell zeichnet sich der Nutzer durch einen hohe Anzahl an Revertierungen aus.--Asperatus (Diskussion) 17:33, 8. Dez. 2021 (CET)

LW-Pio (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) rein, raus, danach Editwar; ich habe das nun revertiert und gehe mal davon aus, dass Du das ohne Sperre für Artikel oder Dich nun auf der Diskseite klärst, --He3nry Disk. 17:39, 8. Dez. 2021 (CET)

Kurt Schmieder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Satrbourdieugump (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Zwei Accounts, ein Spammer. --CC (Diskussion) 19:50, 8. Dez. 2021 (CET)

Artikel gelöscht, geschützt und gesperrt. --Itti 19:55, 8. Dez. 2021 (CET)

Seite Bakery Jatta (erl.)

Bakery Jatta (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vielleicht besser erstmal nur Admins [11], [12]. Auf der Disk ebenfalls wieder [13]. --HSV1887 (Diskussion) 13:14, 8. Dez. 2021 (CET)

Ich sehe hier seit dem gestrigen Schutz auf Sichter keinen Editwar, sondern einen einzigen Eintrag eines Benutzers und einen Revert, der revertiert wurde. (korr.--Altaripensis (Diskussion) 14:46, 8. Dez. 2021 (CET)) Wenn man sich die Seite und die von Bakary Daffeh plus die zugehörigen Disks durchliest, spricht schon ziemlich viel für eine Identität. Da auch im Jatta-Artikel diese Kontroverse einen breiten Raum einnimmt, kann das in zurückhaltender, neutraler Form auch in der Einleitung stehen. Ich mache gleich mal einen Vorschlag auf der Disk und bitte darum, den Artikel erst mal nicht komplett zuzumachen.--Altaripensis (Diskussion) 14:19, 8. Dez. 2021 (CET)
Was für und gegen die Identität spricht, spielt keine Rolle. Wir bewerten nichts. Tagesaktuelle Themen kommen nicht in die Einleitung. WP ist kein Newsticker. --HSV1887 (Diskussion) 15:05, 8. Dez. 2021 (CET)
z.K.: Diskussion:Bakery Jatta#Anklageerhebung--Altaripensis (Diskussion) 14:26, 8. Dez. 2021 (CET)
Für mich ist das aktuell auch noch kein Fall für eine Vollsperre des Artikels, ihr solltet das auf der Artikeldiskussion klären können. --Johannnes89 (Diskussion) 14:53, 8. Dez. 2021 (CET)
Es ist sehr problematisch, allein schon die Anklage in der Einleitung zu platzieren. Gerichtsverfahren werden wegen des Persönlichkeitsschutzes zT gar nicht im Artikel erwähnt, bis ein Urteil vorliegt. Es herrscht höchste Zurückhaltung bis dahin. In der Einleitung wäre das viel zu prominent platziert. --HSV1887 (Diskussion) 15:22, 8. Dez. 2021 (CET)
Die Anklageerhebung (nur der letzte Teilsatz meines Vorschlags) kann man evtl. draußen lassen, darauf werde ich in der Disk gleich eingehen. Die VM wäre mE zu schließen, da kein EW vorliegt und nun diskutiert wird.--Altaripensis (Diskussion) 15:35, 8. Dez. 2021 (CET)
Ohne Maßnahme erledigt, bitte die Artikeldisk nutzen und dort Konsens finden. Aktuell kein Admineingriff nötig.--Johannnes89 (Diskussion) 21:02, 8. Dez. 2021 (CET)

Seite Stephan Maninger (erl.)

Stephan Maninger (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Fortgesetzter Edit War von Benutzern die die (im Prinzip abgeschlossene) Diskussion ignorieren oder mit m.E. unsinnigen Begründungen den Artikel von Verbindungen zu rechtsextremen Kreisen bereinigen wollen und offenbar hoffen dass man irgendwann aufgibt. --Thawacc (Diskussion) 19:04, 8. Dez. 2021 (CET)

Editwar von zwei neuen Socken. Man könnte wohl auch diese verabschieden. --Leyo 21:11, 8. Dez. 2021 (CET)
Sockenpuppen infinit verabschiedet + Artikel eine Weile halb, nachdem in den letzten Monaten auch schon mehrfach Einzweckaccounts dort aktiv geworden sind. (nicht signierter Beitrag von Johannnes89 (Diskussion | Beiträge) 21:21, 8. Dez. 2021 (CET))
Stephan Maninger wurde von Johannnes89 am 08. Dez. 2021, 21:19 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. Juni 2022, 19:19 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 8. Juni 2022, 19:19 Uhr (UTC)), Begründung: [keine angegeben]GiftBot (Diskussion) 21:19, 8. Dez. 2021 (CET)

Jfjskpwtlkkslsöd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen --Justman10000 (Diskussion) 20:05, 8. Dez. 2021 (CET)

Jfjskpwtlkkslsöd wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:58, 8. Dez. 2021 (CET)

46.80.202.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Bücherwurm76 (Diskussion) 21:00, 8. Dez. 2021 (CET)

46.80.202.222 wurde von Graphikus in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:02, 8. Dez. 2021 (CET)

Bobvondendreifragezeichen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Phantasiert mit beeindruckender Grammatik. --RAL1028 (Diskussion) 21:13, 8. Dez. 2021 (CET)

Bobvondendreifragezeichen wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:15, 8. Dez. 2021 (CET)

84.60.225.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen WP:D, auf Ansprache folgen Beleidigungen (bitte um Versionslöschung) --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:46, 8. Dez. 2021 (CET)

84.60.225.14 wurde von Leyo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 21:51, 8. Dez. 2021 (CET)
Gesperrt. Ob eine Versionslöschung angezeigt ist, bin ich gerade unschlüssig … --Leyo 22:00, 8. Dez. 2021 (CET)

Sleepy Joe und das Trumpeltier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername und Drohung. --CC (Diskussion) 22:43, 8. Dez. 2021 (CET)

Sleepy Joe und das Trumpeltier wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 22:44, 8. Dez. 2021 (CET)

Christian Redl (Taucher) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Langanhaltendes Angriffsziel eines Sockenpuppenspielers. Bitte VG beachten. --CC (Diskussion) 22:48, 8. Dez. 2021 (CET)

Christian Redl (Taucher) wurde von Schniggendiller am 08. Dez. 2021, 22:56 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 23. Februar 2023, 21:13 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 23. Februar 2023, 21:13 Uhr (UTC)), Begründung: [keine angegeben]GiftBot (Diskussion) 22:57, 8. Dez. 2021 (CET)

Leyo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann man ihn mal bitte zur Vernunft rufen. Er verändert massenhaft (siehe hier) den nach Duden richtigen Begriff Webseite auf allen möglichen Seiten in den falschen Denglischbegriff "Website" [14], weil das angeblich Website hieße, ohne sich offenbar klar zu sein, dass Webseite in Englischen web page heißt. Und offenbar verwendet er einen nicht angemeldeten Bot für die massive Falschbearbeitung. --Haster2 (Diskussion) 18:39, 8. Dez. 2021 (CET)

Das ist kein Denglisch, siehe en:Website: „A website (also written as web site) is a collection of web pages and related content that is identified by a common domain name and published on at least one web server.“ --Erell (Diskussion) 18:48, 8. Dez. 2021 (CET)
(BK) Also der Duden gibt auch den Begriff Website her und bezeichnet ihn als „Gesamtheit der hinter einer Adresse stehenden Seiten im World Wide Web“. Dabei wäre jetzt zu klären, ob es sich bei der Startseite einer Website selbst auch nur um eine Webseite handelt oder die Startseite die Website als solche widerspiegelt. Hast du es denn vor dieser Meldung mal mit einer Ansprache versucht? – Siphonarius (Diskussion) 18:53, 8. Dez. 2021 (CET)
Bleibt der nicht autorisierte Einsatz eines Bots. Leyo ist kein Wikipediabot. Haster2 (Diskussion) 18:55, 8. Dez. 2021 (CET)

@Leyo: bei laufender VM sollte man sich zumindest melden, nicht jedoch ungerührt weitermachen. Viele Grüße --Itti 18:58, 8. Dez. 2021 (CET)

Die paar Dutzend von mir freigegebenen Bearbeitungen wurden noch abgearbeitet, während ich essen ging. --Leyo 21:08, 8. Dez. 2021 (CET)

Darüber wurde bereits unter Benutzer Diskussion:Leyo#Die Webseite diskutiert, allerdings nicht unter Beteiligung des Melders. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 19:00, 8. Dez. 2021 (CET)

Ich verstehe die Änderungen auch so nicht. Bei einem Artikel auf meiner Beobachtungsliste hat er einen Eintrag geändert, einen vergleichbaren nicht... und insgesmt erscheint mir das wie die Änderung eines synonym benutzten Begriffes durch einen anderen. -- Tobias Nüssel (Diskussion) 19:06, 8. Dez. 2021 (CET)

Siphonarius, hast Du mal geschaut. Das sind seit Stunden tausende Bearbeitungen, die da runterlaufen. Haster2 (Diskussion) 19:06, 8. Dez. 2021 (CET) Der läuft heute seit 11:18 Uhr Haster2 (Diskussion) 19:08, 8. Dez. 2021 (CET)

Benutzer:Aka ist übrigens auch fleißig dabei [15], weiß nicht, ob das irgendwo abgesprochen wurde? Meines Erachtens ist Webseite wohl eher umgangs- als fachsprachlich für die ganze Webpräsenz, aber doch sehr verbreitet.--Berita (Diskussion) 19:12, 8. Dez. 2021 (CET)
Ich mache das seit Jahren immer mal sporadisch mit. Die Begriffe haben unterschiedliche Bedeutungen: Webseite vs. Website. -- Gruß, aka 19:15, 8. Dez. 2021 (CET)
Ich habe wohl versehentlich meinen vorherigen Beitrag entfernt [16].
Ich weiß immer noch nicht so ganz, warum das ein VM-Fall sein soll. Skripte unter Aufsicht laufen zu lassen ist etwas, das andere Benutzer/innen noch in ganz anderer Intensität betreiben. Die Klärung der Frage Webseite vs. Website ist eine inhaltliche. Eine Ansprache wurde nur von Dritten versucht, die den Änderungen nicht final widersprochen haben. – Siphonarius (Diskussion) 19:27, 8. Dez. 2021 (CET)

Es wird hier scheinbar verkannt, dass viele das Wort "Webseite" als den vom englischen "Website" eingedeutschen Begriff in der Umgangssprache öfter benutzen (egal was unter Fachexperten tatsächlich als "Webseite" zu verstehen ist). Warum man jetzt zwanghaft mehr Englisch in die deutsche Wikipedia reinbringen sollte erschließt sich mir nicht. --Kenji (Diskussion) 19:42, 8. Dez. 2021 (CET)

Du scheinst die obigen Erklärungen nicht gelesen zu haben. --Leyo 21:08, 8. Dez. 2021 (CET)
Das ist definitiv unerlaubtes Botediting.
Ein langjähriger Benutzer sollte die Regeln kennen. Leyo solche Massenänderungen müssen devinitiv vorher Diskutiert werden. --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 20:24, 8. Dez. 2021 (CET)
Nein. Auf meiner Disk. haben sich die Missverständnisse klären lassen. --Leyo 21:08, 8. Dez. 2021 (CET)
Auf deiner Disk kann ich nichts bzgl. Bot-Aktivität erkennen, ich kann auch nicht erkennen, dass deine Massenänderungen, auf Zustimmung gestoßen sind. Auch verstehe ich nicht, warum du bei laufender VM, über die du Kenntnis hattest, weiter machen konntest. Viele Grüße --Itti 21:14, 8. Dez. 2021 (CET)
Ich bezog mich auf die Änderungen bzw. Korrekturen an sich, nicht deren Anzahl. Bezüglich deines letzten Satzes scheinst du meine Antwort oben übersehen zu haben. --Leyo 21:31, 8. Dez. 2021 (CET)
Nein, habe ich nicht, nur du scheinst übersehen zu haben, dass deine Änderungen nicht auf geteilte Freude stoßen, von der Taktung, etwa alle 10 Sekunden eine Änderung, mal abgesehen. Für den Betrieb eines Bots ist ein Bot-Flag nötig. Viele Grüße --Itti 21:33, 8. Dez. 2021 (CET)

@Siphonarius: Weil solche Boteinsätze nicht erlaubt sind. Die Regel hattest Du zitiert. Das sind wahllose unautorisierte Bearbeitungen, die kein User vornimmt, sondern die ein Programm automatisiert runterleihert und wo gar keine Einzelfälle beachtet werden. Haster2 (Diskussion) 21:23, 8. Dez. 2021 (CET)

Und nehmen wir gleich den letzten Personenartikel, der geändert wurde. Der obrigen Definition folgend - [17] - Wieso handelt es sich "hierbei [...] um eine Website, nicht um eine Webseite"? Haster2 (Diskussion) 21:33, 8. Dez. 2021 (CET)

salzborn.de ist eine Website. Da gibt's diverse Webseiten, z.B. http://www.salzborn.de/zentrum.html, sowie Dokumente wie http://www.salzborn.de/txt/wt5006.pdf. Verstehst du den Unterschied jetzt? --Leyo 21:41, 8. Dez. 2021 (CET)

Zum einen liegt hier Haster2 fachlich falsch, die Änderungen sind vollkommen korrekt. Desweiteren hat Leyo oben geschrieben, dass er die Änderungen gesichtet hat, bevor sie umgesetzt wurden. Dafür braucht es auch kein Botflag. --ɱ 21:46, 8. Dez. 2021 (CET)

Wann und wie will er über Stunden solche Änderungen gesichtet haben? Wir reden von mehreren tausend alleine heute. Und selbst wenn, eine Sichtung rechtfertigt keinen eigenen Boteinsatz. Haster2 (Diskussion) 21:53, 8. Dez. 2021 (CET)
@Leyo: und wie kommt man von der Webseite salzborn.de auf die von dir genannten anderen und die Dateien? Auf der Seite findet sich kein Link oder dergleichen dorthin. Nur Links auf Seiten außerhalb. Ich würde das schon der Definition nach als Webseite sehen. Der Link im Wikipediartikel führt einzig auf diese Seite. Und von der kommt man nur wieder heraus. Haster2 (Diskussion) 21:53, 8. Dez. 2021 (CET)
Es ist seine Website, auch wenn (gegenwärtig?) die Navigation zu den einzelnen Webseiten fehlt. Vorhanden sind sie aber. Von mir aus kannst du in diesem Fall ja Internetpräsenz schreiben. --Leyo 22:02, 8. Dez. 2021 (CET)
Bleibt aber die Frage, wieso www.bistum-essen.de eine Website sein soll, dommusik-essen.de oder dom-essen.de jedoch Webseiten bleiben durften... Diese Massenänderung ist Murks, und selbst wenn Deine Argumente stimmen würden, ist die Umsetzung Murks. -- Tobias Nüssel (Diskussion) 23:07, 8. Dez. 2021 (CET)
Stimmt, in Essener Münster hatte ich nicht alle erwischt, was ich nun nachgeholt habe. Ich stelle sicher, dass ich keine Falsch-Positiven erwische (meines Wissens gab's da keinen Einzigen). Ich könnte aber schauen, dass ich solche Fälle wie im Beispiel künftig mitändere. --Leyo 03:46, 9. Dez. 2021 (CET)
Ich hätte jetzt gerne einen Verweis auf die Regel, die es verbietet, per beaufsichtigtem Skript zu arbeiten. Ansonsten werde ich hier schließen.
Für die inhaltliche Diskussion ist VM nicht zuständig. – Siphonarius (Diskussion) 23:10, 8. Dez. 2021 (CET)
"Jeder Bot besitzt eine eigene Benutzerseite wie jeder menschliche Benutzer auch, auf der genau steht, für welche Aufgaben er eingesetzt wird. Durch eine interne Kennzeichnung/Registrierung solcher Benutzerkonten als Bots in der Wikipedia (bot flag) können die normalen Benutzer auch die zahlreichen Änderungen z. B. bei den letzten Änderungen ausblenden. Wenn ein nicht registrierter Bot mit zu hoher Geschwindigkeit aktiv ist („die letzten Änderungen flutet“) oder der zuständige Benutzer kurzfristig auf Fehlerhinweise oder Kritik nicht reagiert, kann jeder Administrator einen Bot sperren."

"Anforderungen

Wenn du in der deutschsprachigen Wikipedia einen Bot einsetzen willst, solltest du Folgendes tun:

   ein eigenes Benutzerkonto für den Bot anlegen, dessen Name das Wort „Bot“ enthält,
   auf der Benutzerseite des Bots die Aktionen und die Vorgehensweise beschreiben und die Vorlage 
Dieser Benutzer ist ein Bot ohne Bot-Flag. Er wird von [[:de:User:{{{operator}}}|{{{operator}}}]] betrieben.
  • Sperre den Bot, falls er nicht korrekt funktioniert.
  • Kontrolliere die Arbeit des Bots.
  • [[:de:User talk:{{{operator}}}|Kontaktiere]] den Betreiber bei Fehlern.
einbinden,
   in den entsprechenden Bereichen (betroffene Seiten, Projekte) das Vorhaben ankündigen und auf Einspruch hören,
   die Anfrage nach Bot-Status bitte hier stellen. Sofern innerhalb von sieben Tagen keine Einwände von der Community vorgebracht werden, werden die Bürokraten das Bot-Flag setzen. Bei Problemen, längerer Inaktivität, Beschwerden oder auf Wunsch des Botbetreibers kann dieses Flag auch wieder entfernt werden.
   prinzipiell nur im Artikelnamensraum der Wikipedia arbeiten und vor allem die Finger von Benutzerseiten lassen. Ausnahmen müssen zuvor hier diskutiert werden.
   Zusammenfassungstexte mit „Bot:“ beginnend sinnvoll ausfüllen (nicht mit „XYZ-Bot war hier!“), damit menschliche Benutzer den Bot besser kontrollieren können,
   niemals den Bot längere Zeit unbeaufsichtigt lassen. Notbremse ist bei Querschlägern nur die Benutzersperrung.
   In den ersten Wochen grundsätzlich nur so viele Artikel mit deinem Bot bearbeiten, wie du selbst notfalls wieder auf den alten Stand bringen kannst. Bei neuen Bots passieren am Anfang immer Fehler.
   Minimale Änderungen und kleine Schönheitskorrekturen (z. B. überflüssige Leerzeichen entfernen) nur zusammen mit größeren, wirklich gravierenden Eingriffen vornehmen.
   Sparsam und langsam Änderungen an den Artikeln vornehmen, um die Server nicht zu stark zu belasten. Für Bots gilt eine Geschwindigkeit von etwa 5 Bearbeitungen pro Minute als geduldet; alternativ kann der maxlag-Parameter verwendet werden (dann bis maximal 15 Edits pro Minute),
   Beachten, dass Bots Artikel nicht gehäuft anlegen sollten. Solche Aktionen müssen vorher an geeigneter Stelle im betroffenen Projekt angekündigt werden, siehe auch Botopedia,
   die Anfrageseite an Botbetreiber auf deine Beobachtungsliste setzen, und am besten auch die für Notizen."

Wie gesagt, den Link hattest Du selbst schon gebracht. Haster2 (Diskussion) 23:49, 8. Dez. 2021 (CET) Hier wird ein Bot auf dem Benutzerkonto eines Users eingesetzt und es werden stundenlang tausende Bearbeitungen vorgenommen. In einer Menge und Frequenz, die gar nicht sinnvoll zu beaufsichtigen ist, wie Du es verlangst. Haster2 (Diskussion) 23:55, 8. Dez. 2021 (CET)

Aus meiner Sicht sind die Änderungen nicht mit WP:KORR kompatibel. Eine nicht falsche Formulierung wird durch eine andere (zugegeben etwas bessere) ersetzt. Im allgeminen Sprachgebrauch wird Webseite, Website, Internetpräsenz und (in letzter Zeit seltener) Homepage weitgehend synonym verwendet. Das jetzt unbedingt - und insbesondere ohne Konsens dazu - ändern zu wollen erscheint mir nicht sinnvoll, und auf dem Wege Bot ohne Flag schon gar nicht. --Hyperdieter (Diskussion) 00:38, 9. Dez. 2021 (CET)
Das sehe ich entschieden anders. Ich habe übrigens deutlich mehr danke als kritische Rückmeldungen (inkl. Fragen) erhalten. --Leyo 00:54, 9. Dez. 2021 (CET)
Umgangssprache sollte in der Wikipedia keine Rolle spielen und das Leyo eine definitiv falsche Formulierung durch eine richtige ersetzt, bestätigt auch der Duden: https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/website-oder-webseite --ɱ 01:23, 9. Dez. 2021 (CET)
Dass er bei der verlinkten Webseite salzborn.de, die nur eine ist, auch wenn es irgendwo auch noch andere gibt, da nichts durch eine richtige, sondern nur durch eine andere Formulierung ersetzt hat, habe ich ja bereits dargestellt. Da ist nur eine einzige Webseite im Artikel verlinkt. Da kann man noch ewig um den Brei herumreden. Und all das ändert auch nichts am unerlaubten Boteinsatz unter seinem Account. Haster2 (Diskussion) 02:40, 9. Dez. 2021 (CET)

E-Mail: website@salzborn.de
Quelle: http://www.salzborn.de/

so what? (nicht signierter Beitrag von Über-Blick (Diskussion | Beiträge) 04:55, 9. Dez. 2021 (CET))

Unnötige System- und BEO-Belastung, sollte nicht gemacht werden. --KurtR (Diskussion) 06:00, 9. Dez. 2021 (CET)

Es geht hier nicht um unnäötigen Geschmacksänderungen. Webseite und Website haben eine andere Semantik, das sollte schon richtig dargestellt werden. Dass es Einzelfälle gibt, wo eine Website nur aus einer Webseite besteht (und beides äquivalent ist) oder dass es Fälle gibt, wo ein Link auch sinnvollerweise auf eine bestimmte Webseite einer Website führt, sei unbestritten. Betrachtet man diese Einzelfälle isoliert, mag es sich *in diesen Einzelfällen* um WP:KORR Verstöße handeln, aber nur in diesen Einzelfällen.
Im Regelfall sind Leyos Änderungen völlig richtig und sinnvoll. Hier wird anders, als Hyperdieter oben schrreibt, eine nicht falsche Formulierung wird durch eine andere ersetzt sondern eine tatsächliche falsche bzw. zumindest ungenaue Formulierung durch eine exakte.
Dass umgangsssprachlich Website und Webseite oft gleich gesetzt werden, ist richtig, aber Enzyklopädie ist keine Umgangssprache. Der Teilsatz im Ausgangsbeitrag dieser VM: den falschen Denglischbegriff "Website" ist falsch. Website ist ein fachlich korrektes deutsches Wort, das man vielleicht mit Internetpräsenz o. ä. umschreiben kann, aber nicht mit Webseite.
"Site" mit "Seite" gleichzusetzen, ist ein klassischer falscher Freund, genau wie "when i will become a beefsteak?". Dass dieser falscher Freund vielen nicht auffällt, ändert nichts daran.--Global Fish (Diskussion) 09:39, 9. Dez. 2021 (CET)
Seltsam nur, dass dieser einzige Korporatreffer [18] Website und Webseite als identisch betrachtet.
M.E. ist für solche Ersetzungen 1. nicht die missverständliche Bezeichnung "Website" einzufügen, sondern Internetpräsenz und 2. ganz sicher nicht durch einen Bot, sondern nach Einzelfallprüfung, was der Text wirklich aussagen will.
Bisher wurden undeklarierte Bot-Ersetzungen streng sanktioniert - mal sehen, ob das hier auch der Fall sein wird. --Chianti (Diskussion) 11:06, 9. Dez. 2021 (CET)
Zitat aus der Zusammenfassung des wikipedia-Lemma Denglisch: Es ist ein abwertender Begriff aus der deutschen Sprachpflege.

Wer also so "argumentiert", offenbart doch Einiges.

--Über-Blick (Diskussion) 10:52, 9. Dez. 2021 (CET)

P.S.: apropos abwertender Begriff, wüßte gern ob dieser revert korrekt ist, oder ob ich recht habe und mein Eintrag in die Kategorie:Rhetorik zutreffend ist (war) --Über-Blick (Diskussion) 10:56, 9. Dez. 2021 (CET)

(BK) Abarbeitung:

  • Ich halte also zwei Unterscheidungen fest. Zum einen die, die zwischen Bot und beaufsichtigtem Skript besteht. Unter einem Bot verstehe ich, dass Änderungen eigenständig und ohne durchgehende Beaufsichtigung durchgeführt werden. Unter beaufsichtigtem Skript verstehe ich, dass Änderungen grundsätzlich per Programm vorgenommen werden, diese aber zuvor manuell freigegeben wurden. Darin sähe ich kein Problem. Dass das so passiert ist, wurde vom Gemeldeten oben angegeben. Die Annahme eines Regelverstoßes beruht also auf der (impliziten) Unterstellung, dass der Gemeldete gelogen hat und ist damit ein krasser Widerspruch zu WP:AGF.
  • Der zweite Unterscheidung ist die inhaltliche zwischen Website und Webseite. Worin sie besteht, wurde hier nun von mehreren Seiten umfangreich dargelegt. Eine Entscheidung darüber, was die „richtige“ Version ist, steht mir an dieser Stelle nicht zu, genauso wenig ist VM der richtige Ort, um das zu diskutieren. Ein WP:KORR-Verstoß würde voraussetzen, dass es sich um verschiedene Schreibweisen mit derselben Bedeutung handelte. Wie das zu handhaben ist, muss wie gesagt an anderer Stelle geklärt werden. Dass weitere Änderungen in diese Richtung bis dahin ruhen sollten, muss ich hoffentlich nicht erwähnen.

Siphonarius (Diskussion) 11:15, 9. Dez. 2021 (CET)

Lear 21 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstöße gegen WP:WAR, WP:NPOV. Setzt wiederholt PR eines für den Artikel unbegrenzt gesperrten PR-Kontos wieder ein: [19], [20], [21]. Der PR-User wurde hier darauf angesprochen, diese Änderungen nicht wieder einzufügen. --EH⁴² (Diskussion) 17:21, 8. Dez. 2021 (CET)

Anmerkung als Beteiligter: Nicht alles, was die PR-Dame machte, ist zwingend unbrauchbar. Allerdings muss man definitiv nicht das PR-Geblubber zum höchsten, schönsten und besten übernehmen. Ich habe nun mal als Autor Werbeblabla gestrichen. Es einfach wieder einzufügen, finde ich in der Tat auch keine Lösung. (Keine Entscheidung von mir hier, zweites Paar Augen erforderlich, außerdem ja nun inhaltlich beteiligt), --He3nry Disk. 17:45, 8. Dez. 2021 (CET)
Es sind keine Verstöße festzustellen. Vielmehr wurde durch meine Edits die Qualitätssicherung und die Existenz von Standardinformationen, die für einen solchen Artikel üblich sind aufrechterhalten. Siehe Diskussion:European School of Management and Technology. Nutzer EH⁴² versucht seinen Löschvandalismus, der sich gegen übliche Textteile für Uni-Artikel richtet, durch Denunzierung auf dieser Seite zu legitimieren. Ich hoffe doch sehr, dass dieses durchschaubare Manöver hier keinen Widerhall findet. Zumal der Nutzer (laut seiner Editier-Historie) offensichtlich nicht mit dem Artikel Thema vertraut ist und auch nicht bereit ist inhaltlich auf der Diskussionsseite zu argumentieren. Beste Grüße Lear 21 (Diskussion) 18:12, 8. Dez. 2021 (CET)
Ah und was ist das Benutzer:Lear 21? Withewashing pur... --45.86.202.73 18:18, 8. Dez. 2021 (CET)

Das Erwähnen von Edits, die nichts mit dem Fall hier zu tun haben, zeigt leider allzu deutlich wie missbräuchlich Nutzer EH⁴² die VM und und weitere Anklagen in anderen Foren verwendet hat. Es verwundert immer wieder, dass Personen mit solch offensichtlichen Desinformationsstrategien nicht längst ermahnt oder verwarnt wurden. Typischeweise werden Nutzer wie EH⁴², die große Mengen Daten löschen, ohne dafür zu argumentieren, per VM aus dem Verkehr gezogen. Und nicht Wikipedianer die QS betreiben. Beste Grüße Lear 21 (Diskussion) 20:10, 8. Dez. 2021 (CET)

Wir beschäftigen uns mittlerweile mit dem User im Projekt über bezahltes Schreiben: [22]. Was m.E. höchst verdächtig ist: Lear pflegt hier den gleichen PR-Text ein ("Die Hochschule zählt zu den international führenden Wirtschaftsakademien und ist Gastgeber des Annual Forums an dem sich zahlreiche Vorstände von DAX-Unternehmen beteiligen."), der später vom mittlerweile für den Artikel gesperrten PR-Konto eingepflegt wird: [23]. Bestimmt nur reiner Zufall... --EH⁴² (Diskussion) 20:56, 8. Dez. 2021 (CET)

Benutzer EH⁴² versucht eine Verleumdungskampagne in mehreren WP Foren zu starten, die er alleine zu verantworten hat. Hier ist kein "Wir" zu erkennen. Wie stoppt man so etwas ? Zitat: den gleichen PR-Text ein ("Die Hochschule zählt zu den international führenden Wirtschaftsakademien und ist Gastgeber des Annual Forums an dem sich zahlreiche Vorstände von DAX-Unternehmen beteiligen."). Daran ist nichts verdächtig. Die Textversion inclusive Quellenangabe stammt von mir. Nutzer Ihlbrock befand das offenbar als wertige Aussage und hat sie wieder installiert nachdem wiederholt Löschvandalismus von Nutzer EH⁴² ausgeübt wurde. Hier wird ein Zusammenhang mit mir und einem Autor Ihlbrock hergestellt, der erst heute auf Betreiben von EH⁴² gesperrt worden ist. Eine weitere Verleumdungsaktion. Jetzt versucht EH⁴² auch noch verschiedene Anklagen und Sachverhalte zu vermischen um hier mehr Argumentationsgrundlage aufzubauen. All die konstruierten Anschuldigungen sind hanebüchen. Wie geht man gegen solch denunzierenden Nutzer vor ? Bitte um Hilfe. Lear 21 (Diskussion) 21:32, 8. Dez. 2021 (CET)
Befremdlich ist, dass du seit über 15 Jahren dabei bist, und eigentlich wissen müsstest, dass Werbung in der Wikipedia ein No go ist. Jetzt auf einmal versuchst du aber eindeutig eben solche in Unternehmensartikel einzufügen. --Schlesinger schreib! 21:39, 8. Dez. 2021 (CET)

??? Hier geht es nicht um Unternehmensartikel. Hier geht es nicht um einen Autor Ihlbrock. Hier geht es nicht um Werbung oder ähnliche Anklagen. Hier wird eine missbräuchlich angewendete VM behandelt. Lear 21 (Diskussion) 21:46, 8. Dez. 2021 (CET)

Sicher geht es hier um Werbung. Du hast das gelöschte Werbeblabla eines dafür gesperrten Benutzers erneut eingefügt und das ist befremdlich, um es freundlich zu formulieren. Viele Grüße --Itti 21:49, 8. Dez. 2021 (CET)
Eine Frage an Lear21: Bist du die Benutzerin Ihlbrock? --Schlesinger schreib! 21:55, 8. Dez. 2021 (CET)

Itti, falsch. Die Behauptungen und Schlussfolgerungen von EH24 sind falsch. Und nachprüfbar falsch. Die strittigen Textversionen und Rankings stammen von mir. Es sind stark gekürzte und modifizierte Versionen, die vermutlich von einem Autor Ihlbrock stammen. ICH habe überlange Rankinglisten GEKÜRZT ! Dass der mir unbekannte Autor Ihlbrock, die 2 Textstellen wieder hochgeladen hat kann ich nicht beeinflussen. Auch konnte ich nicht die später ausgesprochene Sperre von Ihlbrock vorhersehen. Wie auch ? Sie ist erst heute ausgesprochen worden. Fazit: Die Aktionen von Ihlbrock können nicht in Zusammenhang mit der VM hier gebracht werden, da zum Zeitpunkt der VM noch gar keine mir bekannte Sperre für Ihlbrock erkennbar war. @Schlesinger: Nein. Lear 21 (Diskussion) 22:07, 8. Dez. 2021 (CET)

Ok, halten wir fest: Du bist über 15 Jahre dabei, beginnst im August 2021 plötzlich damit, in bestimmten Unternehmens- und Hochschulartikeln Werbung einzufügen, bist nicht die Kollegin Ihlbrock von der ESMT, aber du setzt ihre Arbeit nach deren Sperrung im Artikel fort. Ein meiner Meinung nach klarer Fall. --Schlesinger schreib! 23:05, 8. Dez. 2021 (CET)
Halten wir fest: Der 1. Vorwurf WP:NPOV ist nicht haltbar, da ich Versionsinhalte (1 edit) aufrecht erhalten habe, die in mehr als 50 WP Artikeln über Universitäten Standardinformationen darstellen und dort weder als NPOV eingestuft sind, noch als Werbung kritisiert werden, noch als NPOV diskutiert werden. Der 2. Vorwurf WP:WAR fällt auch weg, da ich in einer Bearbeitungsserie (2.-4. edit hintereinander) Aktualisierungen vorgenommen habe und neue Quellen einfügte um die Aussagen zu untermauern. Unter den Quellen war ein Spiegelartikel [24], der die Aussagen in direkterweise stützt. Dass Nutzerin Ihlbrock am 7.12. geblockt wurde war mir unbekannt und kann auch nicht als Argument für WP:WAR herangezogen werden. Wer sich die Editierhistorie des Artikels ESMT ansieht fragt sich eher warum der VM-Ersteller EH42 nicht vor mir hier auf der VM-Seite aufgrund von WP:War gelandet ist, da er 3mal exakt die gleiche Löschaktion zwischen Oktober und Dezember durchsetzen wollte. Die Tendenz einige Sachverhalte vorzubringen, die nichts mit der VM oder den Vorwürfen hier zu tun haben, sollten unterbleiben. Lear 21 (Diskussion) 23:51, 8. Dez. 2021 (CET)

Defakto lese ich aus der VG dieses Artikels: European School of Management and Technology die Fortsetzung bzw. das einsteigen in einen Edit-War durch den Gemeldeten, noch bevor der andere hier in Rede stehende Account gesperrt wurde. Die Diskussionsseite wurde hierzu erst mehr als einen Tag später durch den Gemeldeten aufgesucht.
Fettschreibung verhilft hier im Übrigen nicht zu einer Ignorierung oder dem wegdiskutieren – wird nebenbei auch nicht so gerne gesehen, außer in Artikelüberschriften.
Vergleiche haben gemeinhin einen Nachtteil: sie hinken nicht selten. Was andernorts so oder so sein mag (und sei es in einem Artikel) ist nicht (allgemeingültig) übertragbar. Im vorliegenden Fall wurde z.B. angehalten: „PR in Form von irrelevanten "Rankings" und Theoriefindung sind unerwünscht“ und „Werbung“ (ZQ s. VG). Auch an dieser Stelle gilt: fett schreiben ist wenig hilfreich. Abgelehnte Beiträge werden nicht wieder eingestellt, ohne Konsens per Disk. Werbung ist unerwünscht. Größte, schönste, schnellste, bunteste usw. ist generell unenzyklopädisch, außer, ja außer genau dieses ließe sich durch unabhängige einschlägige Sekundärquellen genau so belegen. Aber auch dann gilt: wer etwas zusetzt muss ggfs. per Disk einen Konsens herstellen. --WvB 12:10, 9. Dez. 2021 (CET)

Es gab in dem Artikel keine PR oder Werbung, es gab kein NPOV. Es gab eine Sektion "Ranking", die für eine Vielzahl der WP Universitäts-Artikel typisch ist und durch eine sehr breite Quellenlage gedeckt ist. Die Einschätzung von EH42 ist eine Privatmeinung, die auch alle vorliegenden Quellen ignoriert hat. Meine Editierungen zielten auf Qualitätssicherung und Vandalismusabwehr. Anhand der ESMT-VG wird deutlich, dass der Antragsteller EH42 bereits 3 Löschaktionen vorgenommen hat um Inhalte zu Löschen. Nachdem diese zurückgewiesen wurden hat er 2 Autoren, die am ESMT Artikel gearbeitet haben (inclusive mir) in verschiedenen Foren auf die Anklagebank gesetzt um seine Mitautoren mundtot zu machen. Ich bitte an dieser Stelle um Hilfestellung wie man gegen so eine offensichtliche Denunzierungstaktik Einspruch erheben kann, gerne auch auf meiner persönlichen Diskussionsseite. Wenn Maßnahmen zur QS in einer VM enden läuft etwas falsch in de Wikipedia. Wenn Serien-Ankläger wie EH42, der seine unrecherchierte Meinung mit Denunzierung durchsetzen will Erfolg haben, läuft etwas falsch in der Wikipedia. Beste Grüße Lear 21 (Diskussion) 14:27, 9. Dez. 2021 (CET)
Du wirst sicher verstehen, dass Dir den Unsinn "Universitäts-typisch" bzgl. dieses Minore-Hitlisten-Gespammes zum Beispiel im Vergleich zu einem Ranking-Abschnitt wie dem z.B. der LSE niemand abnimmt. Da wurden PR-mäßig aus der einschlägigen Presse Mini-Rankings für einzelne Kurse mit minimaler Halbwertszeit zitiert. Das ist also wildes Nebelkerzenwerfen bzgl. Deiner Übernahme von plumper Werbung. Wenn hier was falsch läuft, dann ist es Dein Editieren, --He3nry Disk. 16:04, 9. Dez. 2021 (CET)
Teurer He3nry, ich widerspreche Dir ungern. Die Universitätsrankings spielen an und für die Unis eine ziemliche Rolle, sind aus Sicht der Unis Rückmeldungen über den internationalen Stand. Die Studiengänge internationalisieren sich wirklich und es ist ein Wettbewerb um die Immatrikulationen. Viele suchen sich die Unis auch danach aus. Ich weiss jetzt nicht, ob wir schon einen "Mantelartikel" haben, der die Methodik erklärt, die wichtigsten vorstellt und auch die Unterschiede in der Gewichtung einzelner Kriterien. Wenn man gut ist, ist das notgedrungen auch Werbung. In der Schweiz freut sich die ganze akademische Szene, wenn die ETH oder die EPFL ganz oben und andere oben mitschwimmen und es nicht nur welche aus US und UK gibt. Ich denke, dass das bei deutschen Lesern nicht viel anders ist. Plump und Nebelkerze scheinen nicht die richtigen Worte...--GhormonDisk 18:18, 9. Dez. 2021 (CET)
Ja, schreib doch den "Mantelartikel". Dann bist du wenigstens sinnvoll beschäftigt.--Fiona (Diskussion) 19:22, 9. Dez. 2021 (CET)
siehste, das nehm ich jetzt auch mal als Humor. Ist nicht ausgeschlossen, aber der Sinn liegt im Auge des Betrachters und manch anderes scheint im Moment wichtiger, ehe das Image unsrer „Jagdgesellschaft“ nach aussen ganz ruiniert ist--GhormonDisk 19:34, 9. Dez. 2021 (CET)
Lieber Ghormon, ich hatte nicht umsonst den Artikel-Diff verlinkt. Es handelte sich nicht um Uni-Rankings ... sondern mehrheitlich um Kurs-Rankings und schon die Menge der Links könnte Dir einen Hinweis auf die Bedeutung dieser "Beste-Executive-Leader-over-50-MBA-Course-in-one-Trimester-2018"-Rankings geben. --He3nry Disk. 19:27, 9. Dez. 2021 (CET)
Ich schau mir das gerne nochmal genauer an. Aber die ersten beiden sind Hochschulkategorien (Wirtschaftshochschulen), die anderen drei Studiengänge. Auch das ist nicht unüblich, nicht alles über einen Kamm zu scheren. Vollunis sind eine andre Liga. Wo kann man am besten XYZ studieren ist ja die Frage, wie Leute da rangehen. Das sind dann quasi die Einzelwertungen. Und die „Emittenten“ kennt man. Ich beziehe mich dabei auf den Link, wo die Entfernung dokumentiert ist. Das scheint mir mindestens kein Vandalismusproblem, sondern müsste irgendwo in der Sache geklärt werden. --GhormonDisk 19:44, 9. Dez. 2021 (CET)
Ich bin auch der Meinung, dass das hier geschlossen werden könnte. @Adminkollegen: Ich habe die 1:1-Übernahme der Edits der (auch von mir verwarnten und ausgesperrten) PR-Dame der Schule zurückgesetzt und sie sind auch nicht wiedergekommen. Meines Erachtens ist der EW gestoppt und eine Sanktion gegen Lear 21 Stand jetzt erst einmal überflüssig. Ich sehe auch keine direkte Verbindung von ihm zu der Hochschule, da er in vielen Berliner Instituten etc. schon editiert hat. Wegen Involvierung kann ich das hier jetzt nicht alleine schließen, würde das aber anempfehlen wollen, --He3nry Disk. 19:55, 9. Dez. 2021 (CET)
Mit meinem Vorredner setze ich hier auf erledigt. Dien inhaltliche Frage kann und wird nicht per VM geklärt werden (können). --WvB 20:25, 9. Dez. 2021 (CET)