„Helga Thomas (Erziehungswissenschaftlerin)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ehrensenatorin der BTU Cottbus
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


{{SORTIERUNG:Thomas, Helga}}
{{SORTIERUNG:Thomas, Helga}}
[[Kategorie:Erziehungswissenschaftler]]
[[Kategorie:Erziehungswissenschaftler (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Ehrensenator der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus]]
[[Kategorie:Ehrensenator der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus]]

Version vom 16. Mai 2019, 01:01 Uhr

Helga Z. Thomas (* 4. Oktober 1937 in Mährisch-Ostrau; † 26. Mai 2015 in Berlin) war eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin.

In den 1970er Jahren hat sie das Fachgebiet „Allgemeine, Historische und Systematische Pädagogik“ an der Technischen Universität Berlin aufgebaut und bis zu ihrer Emeritierung im Jahr 2003 geleitet. Sie war 1991 bis 1994 Gründungsdekanin der Fakultät „Philosophie und Sozialwissenschaften“ und Gründungsdirektorin des Zentrums für Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Cottbus. 1995 wurde sie Ehrensenatorin der BTU Cottbus.

Literatur

Weblinks