Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/04/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Selena Gomez (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Name, siehe Selena Gomez. Habe zu Namenswechsel geraten, hat nichts genützt. XenonX3 - (:±) 22:46, 6. Apr. 2010 (CEST)

Und deshalb VM? Ich bitte dich... -- Kramer 13:41, 7. Apr. 2010 (CEST)
Das ist die Regel bei unerlaubten Namen. Brauchst dir bloß das Archiv anzuschauen... XenonX3 - (:±) 16:11, 7. Apr. 2010 (CEST)
Wenn es dich glücklich macht... -- Kramer 17:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

ASHG (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auf der Diskussionseite Deutscher Adel polemisiert der Benutzer gegen einen naturgemäß nicht an der Diskussion beteiligten Buchautor, weil ihm dessen Aussagen nicht zusagen. Er bezeichnet ihn mehrmals und trotz Warnung als „Hochstapler“, „Schwindler“ und dessen Arbeit als pseudowissenschaftlich. Die Aussagen aus dem Buch hat er mit dieser Argumentation aus dem Artikel entfernt (wurde inzwischen revertiert). IMO verletzt er dadurch die Persönlichkeitsrechte des Autors. Bitte den Benutzer darauf aufmerksam machen, dass WP:KPA auch gelten, wenn der Angegriffene das nicht lesen kann. Wären in dem Fall nicht auch Versionslöschungen angebracht? -- Otberg 23:01, 6. Apr. 2010 (CEST)

§186 StGB???--82.113.106.219 23:20, 6. Apr. 2010 (CEST)

Liegt im Rahmen der Diskussionen um Artikel. Vandalismus ist nicht erkennbar. --Capaci34 Ma sì! 23:23, 6. Apr. 2010 (CEST)

Danke. Ich habe den Benutzer Otberg auf der Diskussionsseite aufgefordert, einen Beleg dafür zu liefern, dass es jemals den Familiennamen "Prinz von Spoenla-Metternich" gegeben hat. Dies stelle ich allein schon deshalb in Abrede, weil die Anzahl der Familien mit solchen Namen sehr überschaubar ist. Hätte es diesen Namen jemals gegeben, wäre der Gegenbeweis mit Leichtigkeit zu führen - er wird aber nicht gelingen. Einer Strafanzeige oder Zivilklage sehe ich deshalb äußerst gelassen entgegen (und habe das, als Jurist, auch von vornherein mit ins Kalkül genommen). Hier haben wir es mit einer Vandalismusmeldung aufgrund einer zutreffenden und überprüfbaren Tatsachenbehauptung zu tun, mit der ich vor jedem deutschen Gericht obsiegen würde. Selbstverständlich ist der Begriff "Hochstapler" pejorativ, aber er beschreibt ein klar umrissenes Phänomen, mit dem wir es vorliegend auch zu tun haben.--ASHG 23:31, 06. April 2010 (CET)

Patsy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möchte uns wohl gerne verlassen... [1] Leithian Keine Panik! Handtuch? 23:08, 6. Apr. 2010 (CEST)

Wobei der Spruch als Sperrprüfung für Lee Harvey schon arg passend ist. ;) Viele Grüße, —mnh·· 23:18, 6. Apr. 2010 (CEST)
Durchaus... ;) ...ich glaube aber, dass da sonst nicht wirklich was vernünftiges kommen wird von dem Account. ;) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 23:21, 6. Apr. 2010 (CEST)
Patsy wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:20, 6. Apr. 2010 (CEST)

88.70.146.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - vandaliert, stellt Unsinnsbeiträge ein. - Jivee Blau 23:14, 6. Apr. 2010 (CEST)

88.70.146.56 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:22, 6. Apr. 2010 (CEST)

79.215.22.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 23:16, 6. Apr. 2010 (CEST)

79.215.22.166 wurde von Complex 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 23:17, 6. Apr. 2010 (CEST)

88.208.136.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 23:36, 6. Apr. 2010 (CEST)

88.208.136.199 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 23:37, 6. Apr. 2010 (CEST)

84.176.192.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 23:57, 6. Apr. 2010 (CEST)

84.176.192.120 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 23:58, 6. Apr. 2010 (CEST)

89.244.74.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus, erstellt Unsinssartikel:1 - Jivee Blau 23:57, 6. Apr. 2010 (CEST)

89.244.74.81 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:58, 6. Apr. 2010 (CEST)

Vorlage:Farbdarstellung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Häufig eingebundene Vorlage, sollte nicht vandaliert werden. Bitte halb. XenonX3 - (:±) 00:03, 7. Apr. 2010 (CEST)

Nein. Diese Vorlage ist ein ganz simpler Baustein ohne irgendwelche Programmierung und in diesem Moment gerade mal 74-fach eingebunden. Das Risiko ist quasi vernachlässigbar. --Entlinkt 00:42, 7. Apr. 2010 (CEST)

87.178.192.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholter Vandalismus [2], [3] --Gamma127 00:24, 7. Apr. 2010 (CEST)

87.178.192.44 wurde von Solid State 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:25, 7. Apr. 2010 (CEST)

Crassulaceen-Säurestoffwechsel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wegen AdT, bis morgen halb.--188.23.10.197 00:43, 7. Apr. 2010 (CEST)

Gibt auch einen konkreten Anlass oder soll das nur eine Präventivsperre werden? Letzteres ist nicht durchsetzbar. -- Chaddy · D·B - DÜP 00:45, 7. Apr. 2010 (CEST)
Ich sehe da einiges an Vandalismus in der VG. --188.23.10.197 01:06, 7. Apr. 2010 (CEST)

Ich fand 1 Revert am 25. Februar; der Artikel ist mäßig bearbeitet, aber offenbar unter Beobachtung. Eine Maßnahme scheint mir nicht notwendig derzeit. Als AdT schauen zudem genügend Benutzer drauf. --Felistoria 01:15, 7. Apr. 2010 (CEST)

Babsie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismusaccount. Jivee Blau 00:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

Babsie wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 00:54, 7. Apr. 2010 (CEST)

Lobberland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sinnlose leerungen --Cartinal 02:09, 7. Apr. 2010 (CEST)

Lobberland wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 02:12, 7. Apr. 2010 (CEST)

78.52.55.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [4] --E (D) 02:56, 7. Apr. 2010 (CEST)

78.52.55.186 wurde von Amberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Beleidigung einer im Artikel beschriebenen Person. –SpBot 03:16, 7. Apr. 2010 (CEST)

Zudem Version gelöscht. --Amberg 03:21, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.177.250.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 03:00, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.177.250.120 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.134.245.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 03:50, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.134.245.144 wurde von Koenraad 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Tastaturtests im Artikel. –SpBot 04:43, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.187.107.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Dreiste Sperrumgehung von Benutzer:Die Winterreise. Bitte IP oder Range sperren. --80.187.107.146 07:30, 7. Apr. 2010 (CEST)

??? - -- ωωσσI - talk with me 07:32, 7. Apr. 2010 (CEST)

Was gibt es da zu fragen, WWSS1? Ich habe mich selber gemeldet. Bei meinen Mitteilungen auf der Disk Sperrprüfung und an Hozro handelt es sich um Sperrumgehung via IP. Gruß --80.187.107.146 07:43, 7. Apr. 2010 (CEST)

6 Stunden, Begründung: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. --Amberg 08:16, 7. Apr. 2010 (CEST)

Unbeschwerte Mitarbeit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Störsocke. Bitte infinit. --80.187.107.146 07:48, 7. Apr. 2010 (CEST)

Und du bist die Stör-IP. Bitte infinit. --Unbeschwerte Mitarbeit 07:50, 7. Apr. 2010 (CEST)

Unbeschränkt von Stefan64, Begründung: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Amberg 08:18, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.62.107.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 08:19, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.62.107.44 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 08:20, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.62.107.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Wirbellose --Renekaemmerer 08:19, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.62.107.44 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 08:20, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.133.190.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 08:26, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.133.190.166 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:28, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.187.106.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nächster Winterreise-Klon. --Papphase 08:48, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.187.106.83 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung DW. –SpBot 09:15, 7. Apr. 2010 (CEST)

Bert is evil (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Krawallsocke in er DW-SP. --92.76.27.169 09:05, 7. Apr. 2010 (CEST)

Bert is evil wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Störaccount. –SpBot 09:13, 7. Apr. 2010 (CEST)

87.186.83.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung, Artikelverschlecherung. --92.76.27.169 09:22, 7. Apr. 2010 (CEST)

Inzwischen auch Editwar, PAs... Das übliche Programm des gesperrten Benutzers Gordito1869. --92.76.27.169 09:32, 7. Apr. 2010 (CEST)
...stimmt, meinen "letzten Rest von Würde" [5] nutzte ich tatsächlich zur Verbesserung des Lemmas Dr. Henning von Storch, MdL MfG M. Pfeiffer - --87.186.83.226 09:47, 7. Apr. 2010 (CEST)
Verschlechterung, einschließlich von Entlinkungen. Editwar und PAs danach. --92.76.27.169 09:49, 7. Apr. 2010 (CEST)
Ja, ich sehe es immer noch: "Sein letzte Dienstgrad..." (die Tempi wild durcheinander gewürfelt) ... aber dann mit 75-Jahren noch in vollem Kampfgepäck über die Hindernisbahn, gelle ? - (Ohne weiteren Kommentar) MfG M. Pfeiffer --87.186.83.226 09:53, 7. Apr. 2010 (CEST)
...soll BM K. T. zu Guttenberg etwa entscheiden, wer hier fortgesetzt Vandalismus ausübt ? : [6] - MfG M. Pfeiffer --87.186.83.226 10:54, 7. Apr. 2010 (CEST)
Der Artikel Dr. Henning von Storch (MdL) wurde unter Mithilfe von "Geiserich77" und "WWSS1" ganz deutlich verbessert und entspricht m.E. jetzt den Anforderungen an eine Enzyklopädie. Besten Dank für die sachliche, fachliche und insbes. unvoreingenommene Unterstützung ! - So macht WP Sinn und Freu(n)de !!! - MfG M. Pfeiffer --87.186.73.149 16:38, 7. Apr. 2010 (CEST)
Hast Du jetzt vor, jede Deiner Bearbeitung hier und auf der Sperrprüfung freudig bekannt zu geben? Das ist extrem nervig. --Papphase 16:51, 7. Apr. 2010 (CEST)
...nöh, die VM-Meldung stammt ja bekanntlich auch nicht von mir, sondern von einem (m.E.) Vandalen. Aber ich kann Dich insoweit völlig beruhigen, als dass ich als IP-Adresse künftig nicht mehr editieren werde und mir auch keine "schmutzige Socke" aneignen werde. Ansonsten würde ich von den üblichen Vandalen künftig wohl auch noch mit Erektionsstörungen in Verbindung gebracht - wie z.B. hier meiner gleichen (Kölner) IP-Adresse abzuleiten wäre : [7]. Will heißen : Schließt die Sperr-Prüfung ab - und ich bin weg ... über das "charismatische und spirituelle Sendungsbewusstsein diverser Ex-Wintergreise verfüge ich nämlich genau nicht; mir ging`s eigentlich nachweislich zu 99 % um Artikelverbesserungen und um Neuanlage von Lemmata. MfG - M. Pfeiffer Benutzer:Gordito1869 (nicht signierter Beitrag von 87.186.73.149 (Diskussion | Beiträge) 17:22, 7. Apr. 2010 (CEST))

79.24.106.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 09:54, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.24.106.9 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:55, 7. Apr. 2010 (CEST)

217.85.185.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 09:59, 7. Apr. 2010 (CEST)

217.85.185.11 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:06, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.200.160.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 09:59, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.200.160.107 wurde von Geiserich77 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:06, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.224.42.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.224.42.180 wurde von Geiserich77 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:06, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.187.97.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Troll. --Mr. Mustard 10:08, 7. Apr. 2010 (CEST)

Complex zeitgleich. SPP-Disk. von mir 2 Stunden vorerst. --Capaci34 Ma sì! 10:10, 7. Apr. 2010 (CEST)


Artikel Heinz Keßler (erl.)

Heinz Keßler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Eine IP versucht seit Ende März, die Abkürzung NVR in eine Verlinkung einzubauen. Das Akronym dürfte nur Militärhistorikern mit der Spezialisierung Kalter Krieg geläufig sein. Bitte für einige Zeit halbsperren. --Minderbinder 10:10, 7. Apr. 2010 (CEST)

Die IP hat zwei Wochen Zeit, ihren Vorschlag auf der Artikeldisk. einzubringen. --Capaci34 Ma sì! 10:16, 7. Apr. 2010 (CEST)
(Nach BK): Dasselbe gilt aber auch für die andere EW-Seite, gell? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:19, 7. Apr. 2010 (CEST)

Krd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wird (per Email) vergeworfen, hier:

Vandalismus begangen zu haben. Bitte um Prüfung. --Krd 10:19, 7. Apr. 2010 (CEST)

Wo isn der Vorwerfer? --Ironhoof 10:27, 7. Apr. 2010 (CEST)
Grundsätzlich ist es okay, unbelegte Angaben zu entfernen. Im vorliegenden Fall halte ich sie für durchaus plausibel und würde von gutem Willen des Einstellers ausgehen. Man kann dann versuchen, die Richtigkeit durch eine kurze Recherche nachzuprüfen, ansonsten weist man freundlich auf unsere Richtlinien hin und bittet um nachträgliche Quellenangabe, auch ein Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels kann nicht schaden. Ein Fall für die VM ist das nicht. Gruß, Stefan64 10:53, 7. Apr. 2010 (CEST)
+1 und erl. --Capaci34 Ma sì! 10:54, 7. Apr. 2010 (CEST)

188.23.178.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert trotz Ansprache weiter. --Scooter Sprich! 10:38, 7. Apr. 2010 (CEST)

188.23.178.125 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:39, 7. Apr. 2010 (CEST)

Lookcook (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Massenwerbespam; Ansprache erfolglos. --Fossa net ?! 10:51, 7. Apr. 2010 (CEST)

Lookcook wurde von LKD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 10:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

Dantons Tod (erl.)

Dantons Tod (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird seit Februar von wechselnden IPs heimgesucht. Steht offenbar wieder auf dem Lehrplan. --Laibwächter 12:13, 7. Apr. 2010 (CEST)

Der Stoff sollte bis Sommer durch sein -> 3 Monate halb. --Capaci34 Ma sì! 12:20, 7. Apr. 2010 (CEST)
Danke! --Laibwächter 12:21, 7. Apr. 2010 (CEST)

IP 93.218.88.112 (erl.)

Da scheint eine IP sehr daran interressiert zu sein, dass unsere QS schnell abgearbeitet wird. Aber so doch bitte nicht: Spezial:Beiträge/93.218.88.112Lantus12:30, 7. Apr. 2010 (CEST)

Ja, fünf Minuten Gas gegeben. Letzter Edit vor zwei Stunden. --Capaci34 Ma sì! 12:34, 7. Apr. 2010 (CEST)
Wer setzt denn die Edits wieder zurück??? —Lantus13:13, 7. Apr. 2010 (CEST)
Erledigt. --Capaci34 Ma sì! 13:19, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.143.211.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt Unsinnsartikel. [11] --Gamma127 12:35, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.143.211.49 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:36, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.222.182.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholungstäter: [12] und gerade dann [13]. Sollte also etwas länger gesperrt werden, da er wiederkommen könnte. XenonX3 - (:±) 13:08, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.222.182.191 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:09, 7. Apr. 2010 (CEST)

87.102.176.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Zimt inkowik (Disk) 13:42, 7. Apr. 2010 (CEST)

87.102.176.76 wurde von Engie 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:42, 7. Apr. 2010 (CEST)

King Gabel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) eine Ansprache ist hier wohl sinnlos Merdingen --Renekaemmerer 13:50, 7. Apr. 2010 (CEST)

WAH hat ihn vor die Tür gesetzt. --magnummandel 13:54, 7. Apr. 2010 (CEST)

188.23.39.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale trotz Ansprache Schlaginstrument --Renekaemmerer 13:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

188.23.39.233 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.142.59.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Palazzo Barberini inkowik (Disk) 14:19, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.142.59.132 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:19, 7. Apr. 2010 (CEST)

153.100.131.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen-IP,--HansCastorp 14:20, 7. Apr. 2010 (CEST)

153.100.131.14 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:21, 7. Apr. 2010 (CEST)

85.16.226.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fachoberschule inkowik (Disk) 14:22, 7. Apr. 2010 (CEST)

85.16.226.237 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:22, 7. Apr. 2010 (CEST)

92.75.238.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in One Piece (Anime) inkowik (Disk) 14:25, 7. Apr. 2010 (CEST)

92.75.238.249 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:25, 7. Apr. 2010 (CEST)

193.171.248.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gwöhnliche Robinie inkowik (Disk) 14:25, 7. Apr. 2010 (CEST)

193.171.248.238 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.35.86.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Indische Kultur inkowik (Disk) 14:26, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.35.86.240 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 14:26, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.60.108.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Baton Rouge inkowik (Disk) 14:31, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.60.108.99 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:32, 7. Apr. 2010 (CEST)

Norbert Rupp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wird ausfallend in Wikipedia:Löschkandidaten/6._April_2010#Schmalzownik und meiner Disk. Eingangskontrolle 14:51, 7. Apr. 2010 (CEST)

Was ist das wieder für eine seltsame VM. Wer so sensibel ist, sollte sich nicht in der Löschhölle tummeln - keinerlei PA erkennbar - -- ωωσσI - talk with me 14:55, 7. Apr. 2010 (CEST)
Der Benutzer mit der verfremdeten Signatur sollte mal die sachlichen Bemerkungen in der LD lesen. --Eingangskontrolle 15:09, 7. Apr. 2010 (CEST)
Also PA kann ich nicht erkennen, bestenfalls ein etwas oberlehrerhafter Diskussionsstil. Norbert Rupp wird von mir zu etwas mehr Wikiquette ermahnt. Falls ein anderer Admin eine schärfere Maßnahme vorzieht möge er dies tun ansonsten kann diese VM beenedet werden. --Pittimann besuch mich 16:16, 7. Apr. 2010 (CEST)
Erledigt, per Pitt. Hofres 16:17, 7. Apr. 2010 (CEST)
Gottchen, seid ihr aber empfindlich. Nicht mal ein Witzle darf man reißen oder bissel ironisch sein. PA ist wohl Persönlicher Angriff? Huch!--Norbert Rupp 18:10, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.120.86.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Parfait inkowik (Disk) 14:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.120.86.90 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:54, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.131.85.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Caspar David Friedrich inkowik (Disk) 15:01, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.131.85.50 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 15:02, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.129.255.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Roma inkowik (Disk) 15:03, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.129.255.133 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 15:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.197.63.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im M48_(Kampfpanzer) Hardenacke 15:29, 7. Apr. 2010 (CEST)

79.197.63.135 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:29, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.150.11.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Schöngeising Hardenacke 15:30, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.150.11.71 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:30, 7. Apr. 2010 (CEST)

188.20.111.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Farbsättigung Hardenacke 15:33, 7. Apr. 2010 (CEST)

188.20.111.30 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:33, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.67.102.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholter Vandalismus, fast jede Änderung musste revertiert werden. --Gamma127 16:37, 7. Apr. 2010 (CEST)

Hat inzwischen zu diskutieren begonnen [14] --MBq Disk 17:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

Bürgerbewegung pro NRW (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War, mit meiner Beteiligung (Pauschalreverts ohne Rücksicht auf Verbesserungen, Zitierung aus Parteiprogrammen soll POV/TF sein und ich gelte beim Kontrahenten gar als Wahlkampfhelfer) --Zaphiro Ansprache? 17:01, 7. Apr. 2010 (CEST)

Halb- in Ganzsperre umgewandelt, Ablauf unverändert am 15.4. --MBq Disk 17:57, 7. Apr. 2010 (CEST)

AquariaNR (erl.)

AquariaNR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wegen fortgesetzter Behinderung bei der Bearbeitung/Neuanlage des Artikels Giebel (Fisch), auch nach Einfügung des Bearbeitungsbausteins. --Lohachata 17:06, 7. Apr. 2010 (CEST)

Um die Abarbeitung ein wenig zu erleichtern. AquariaNR wusste von Lohachatas Ankündigung, den Artikel zu überarbeiten ([15] --> Giebel steht an zweitunterster Stelle) und hat hier den Beginn der Artikelüberarbeitung trotz eklärender Editkommentare Lohachatas pauschal revertiert und erst nach Aufforderung die DS gefunden. Auch nachdem Lohachata auf die (berechtigte) Kritik an seinem Editierverhalten durch Einfügen des inuse-Bausteins und der Quellen reagiert hatte, hat AquariaNR kaum abwarten können, erneut teilweise zu revertieren. Das sind m.E. massive Verstösse gegen WP:WQ und WP:BNS, die geeignet sind, die Artikelarbeit eines qualifizierten Autoren massiv zu stören. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 17:33, 7. Apr. 2010 (CEST)
Es ist leicht und bequem, mit dem Finger auf Andere zu zeigen. Ohne jmd. hier etwas Böses zu wollen, aber Lohachata hätte gute Schule gezeigt, wenn er begründet hätte, warum er immerhin belegte Textabschnitte verschwinden lässt. Sind Angaben zu ungenau wiedergegeben? Sind die Quellen hoffnungslos veraltet oder nicht reputabel? -- Nephiliskos 17:37, 7. Apr. 2010 (CEST)
Hallo. Die vorgenommenen Änderungen wurden auch von weiterer Seite als revertierungswürdig angesehen: [16]. Siehe auch [17]. Der Antrag ist unbegründet und im Kontext des gesamten Vorganges wäre eine Sperre für Lohachata mehr als gerechtfertigt. Viele Grüße -- AquariaNR 17:47, 7. Apr. 2010 (CEST)
Nö, das nicht. Ihr Beiden habt Euch mMn nur in etwas hineinverzankt. Macht doch beide bissl Pause und versucht, bezügl. Reverts ein Auskommen zu finden. Das Einzige, was bei solchen Kloppereien wirklich leidet, sind der Artikel und der Leser, der eine Bausteinruine vorfindet. Nehmt Euch doch die Zeit, die bisher vorhandenen Quellen zu durchstöbern und schaut, was bereits belegt ist und was noch ne Quelle braucht. Ansonsten: Pax. ;-) LG;-- Nephiliskos 17:54, 7. Apr. 2010 (CEST)
Hallo Nephiliskos. Danke für deine Meinung. An mir liegt es ja nicht. Was soll man denn davon halten, wenn ein Artikel erst mal drastisch reduziert und belegte Inhalte entfernt werden und das Neue erst mal schlechter als das Alte ist? Wenn erst mal keine Quellen und keine Verbesserung gegeben ist? Die Inhalte kommen ja so und so wieder rein, aber muss denn ein unbrauchbarer Zwischenstand wirklich sein? Nochmals Danke und viele Grüße -- AquariaNR 18:06, 7. Apr. 2010 (CEST)
Du feuerst auch den Gärtner, weil er vorm Pflanzen der Rosenbüsche erstmal den Rasen mäht, den Flieder zurückschneidet und Unkraut jätet, oder? -- Cymothoa Reden? Wünsche? 18:10, 7. Apr. 2010 (CEST)
Und du ergreifst in unprofessioneller Art und Weise Partei. Und kippst Öl ins Feuer. Was du dir wohl diesmal davon versprichst? @AquariaNR: Moooment. :-3 Freu dich nicht zu früh. Richtig, zu solchen Kloppereien gehören immer zwei. Warte doch, bis sich auch die Gegenseite wieder beruhigt ist und frage Lohachata nach den Begründungen. So zeigst du zumindest Konsensbereitschaft. Das ist mMn besser, als hartnäckig "Mr.Bockbeinig" (<<oh gott ein pa~!) zu spielen und weiter zu revertieren. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass das hier ohne einseitigen Triumph(?) endet. LG;-- Nephiliskos 18:14, 7. Apr. 2010 (CEST)
Da der Bearbeitungsbaustein (den ich -mea culpa- mangels Kenntnis dieser Regel natürlich viel zu spät setzte) es doch anzeigt, ist ein wenig „Zwischenstand“ doch möglich. Mir ist „PAX“ immer Recht, wenn ich die fachlich begründete und erforderliche Neuanlage des Artikels nur endlich zum Ende bringen könnte. Ich hatte ja noch gar keine Chance darzulegen, wieso die alten Inhalte „nicht so oder so wieder rein kommen“, sondern durch wissenschaftlich fundierte und populär erklärte Inhalte ersetzt werden müssen. Der fertiggestellte Artikel - so man mich lässt - IST die Erklärung. Gruß Lohachata 18:14, 7. Apr. 2010 (CEST)
Hi. Naja, versetz dich doch mal in Aqua´s Lage: Der sieht nur, wie Texte verschwinden und versucht, diese zu retten. Und auch in der DS wurden ja Bedenken laut. Naja, versucht, Euch einig zu werden. Es geht immerhin um Artikelerweiterung und Qualitätserhaltung, oder? ;-) *kuchenhinstell* LG;-- Nephiliskos 18:25, 7. Apr. 2010 (CEST)
Friedliche Beilegung, schön! Bitte auf der Diskussionsseite des Artikels fortsetzen. --MBq Disk 18:27, 7. Apr. 2010 (CEST)

Liste der Kulturdenkmäler in Reipeldingen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um Löschantrag; bitte entweder mit LA für einige Zeit sperren oder den LA administrativ entfernen (Präzendenzfälle zum Thema sind in der LD verlinkt). --jergen ? 17:18, 7. Apr. 2010 (CEST)

Nur zur Info: "Präzedenzfälle" gibt es in der Wikipedia nicht. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 18:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

Artikel für 6 h gesperrt, mit LA. --MBq Disk 18:05, 7. Apr. 2010 (CEST)

Ajnem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt mir - natürlich völlig ohne Belege - eine "kampagne zugunsten der freien entfaltung von judenfeindlichen äusserungen in der deutschsprachigen wikipedia" [18]. Damit gehen seine wirren und skandalösen Anschuldigungen gegen mich und andere Benutzer, für die er jüngst schon einmal gesperrt wurde [19] in eine neue Runde, beziehungsweise erreichen eine neue Dimension.--bennsenson 17:50, 7. Apr. 2010 (CEST)

Ajnem wurde von MBq 7 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: wiederholungsfall. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ABennsenson&action=historysubmit&diff=72859372&oldid=72734609. –SpBot 18:07, 7. Apr. 2010 (CEST)

Nephiliskos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Alles, was mir hierzu noch einfiele, würde gegen WP:KPA verstossen. Wenn jemand anderes sich dazu äußern möchte, kann er das gerne tun. --Cymothoa Reden? Wünsche? 18:38, 7. Apr. 2010 (CEST)

Cymothoa ist stinkig, weil ich -im krassen Gegensatz zu ihm!- versucht habe, den Streit um Giebel (Fisch) zu schlichten. Cymothoa hat von Anfang an Partei für seine "Lieblinge" ergriffen und auch in der VM versucht, einem User, den er bekanntermaßen nicht abkann, in die Pfanne zu kloppen. Mag im Bio-Portal eine ehrenwerte Tradition sein, ich schaue nicht zu, wie User in Verbänden schickaniert werden. MMn hat Cymothoa wie so oft bewiesen, dass er als Admin nicht neutral sein kann. Ich finde es unverschämt, dass er mich wegen eines Schlichtungsversuchs auf meiner Disku so dumm von der Seite angeschissen hat.-- Nephiliskos 18:43, 7. Apr. 2010 (CEST)PS: Falls es tatsächlich gegen WP-Regeln verstossen sollte, Schlichtungen vorzunehmen, sollte das unbedingt ins Intro übernommen werden. Damit gutmeinende User wie ich nicht nochmal so undankbare Arschtritte hinnehmen müssen.
Ich bin nicht "stinkig", sondern stinksauer, dass Du mir hier verschiedenste Dinge unterstellst. Ich habe nichts gegen AquariaNR, halte aber seine Art hier zuweilen und tatsächlich auch zunehmend für problematisch, wobei ich versucht habe, ihm zu erklären worin genau das problematische Verhalten m.E. liegt. Im Gegensatz zu mir gibst Du keinerlei Anhaltspunkte, worauf Deine Meinung basiert außer allgemeinen Vorwürfen und Anfeindungen. Dass Du auch gleich noch zum Rundumschlag ausholst ("Als Admin nicht neutral" - Warum glaubst Du eigentlich, habe ich meine Sicht als Beteiligter Benutzer bei der VM dargelegt und nicht als Admin agiert?/"Mag im Bio-Portal eine ehrenwerte Tradition sein"), und von "Scheiße schwallen" und "schikanieren" redest, überschreitet die von WP:WQ und WP:KPA vorgegebenen Grenzen m.E. deutlich und völlig ungeniert. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 18:55, 7. Apr. 2010 (CEST)
Ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise. Aber ich finde es generell nicht gut, für nen Schlichtungversuch angemacht zu werden. Ich weiß, es klingt jetzt prahlerisch, aber dank meinem Zutun ist die VM gegen AquariaNR glimpflich ausgegangen und mir scheint, genau DAS frustriert dich. Wegen Neutralität/Nichtneutralität: Ich erinnere mal an die Mentorengeschichte, du weißt noch? Die hat mir gezeigt, dass du es sehr schwer hast, bei Streitfällen im Bio-Portal unparteiisch zu sein.-- Nephiliskos 19:00, 7. Apr. 2010 (CEST)

Humpfh ... das eine Wort gibt das andere und niemand ist ohne Vorbeteiligung ? Ich schlage jedenfalls als milde Strafe für "unser Nephie" einen dreiwöchigen Kurs in "wie übermittle ich meine Gefühle etwas eleganter" vor. Ob eine Sperre hier Abhilfe schafft - na ich weiß nicht (ein klein wenig "Entschuldigung" täte jedenfalls nich weh) - nix für ungut. Gruß Tom 18:58, 7. Apr. 2010 (CEST)

@ Cymothoa exigua. Bist du mit der Entschudligung von Nephiliskos einverstanden? Dannn könnte ich das auf erledigt setzen. --Armin P. 19:03, 7. Apr. 2010 (CEST)

Jedes bisschen Einsicht zählt. Also erledigt. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 20:39, 7. Apr. 2010 (CEST)

A789789 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeMe Felix fragen! 18:47, 7. Apr. 2010 (CEST)

A789789 wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:51, 7. Apr. 2010 (CEST)

91.6.149.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW hier -- 172.0.0.1 ※localhorst※ 18:50, 7. Apr. 2010 (CEST)

Na, mal bitte genauer. Warum und weshalb? -- 91.6.149.69 19:43, 7. Apr. 2010 (CEST)
Zunächst einen Tag zur Diskussion. --Capaci34 Ma sì! 23:19, 7. Apr. 2010 (CEST)
Da sieht man mal wieder die Willkür bei Wikipedia.

Wo war was? Seitensperre als Lösung, wo nichts los war? Schade Wikipedia. -- 91.6.128.78 23:45, 7. Apr. 2010 (CEST)

88.78.10.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 19:32, 7. Apr. 2010 (CEST)

88.78.10.119 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:32, 7. Apr. 2010 (CEST)
was soll das überhaupt ??--85.180.138.211 19:41, 7. Apr. 2010 (CEST)
Was soll was? Die IP erstellt ein Fragment eines Artikels, der wird per SLA gelöscht. Die IP erhält eine Nachricht auf ihre Disku das zu unterlassen. Die IP stellt das Fragment erneut ein, es wird wieder gelöscht, erneuter Hinweis. Dann stellt die IP ein neues Artikelfragment ein das wieder per SLA gelöscht wird. Wie oft soll er noch angesprochen werden oder wie oft sollen solche Nichtartikel eingestellt werden, bis Deiner Meinung nach ein Admin sperren soll? --Pittimann besuch mich 19:49, 7. Apr. 2010 (CEST)
Liebe IP, hier oben ist (erl.) zu lesen. Will heissen: SchlussausEndeGelände. Nachfragen auf die Disk. bitte, wenn überhaupt sinnvoll. Merci, --Capaci34 Ma sì! 19:51, 7. Apr. 2010 (CEST)

131.246.82.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) muss ohne Abendessen isn Bett - -- ωωσσI - talk with me 19:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

131.246.82.70 wurde von Hofres 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:54, 7. Apr. 2010 (CEST)

93.200.213.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

93.200.213.234 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:05, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.155.27.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus, erstellt Unsinnsartikel:1, 2 - Jivee Blau 20:21, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.155.27.166 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:22, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.169.254.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:42, 7. Apr. 2010 (CEST)

Das sehe ich anders. "Mexikanischer Nackthund" ist völlig korrekt, und der Rest ist Unerfahrenheit. --Fritz @ 20:46, 7. Apr. 2010 (CEST)

Artikel Bildtafel Haushunde (erl.)

Bildtafel Haushunde (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Im Moment nicht IP-geeignet. Danke — Regi51 (Disk.) 20:46, 7. Apr. 2010 (CEST)

Geht doch noch - siehe Xoloitzcuintle - vielleicht einfach selbst gerade biegen oder der IP konkret erklären, warum das nicht gewünscht wird? Die Bausteine und Warnungen helfen nicht, glaubich. —Complex 20:48, 7. Apr. 2010 (CEST)
Und die Seitensperre auch nicht... --Fritz @ 20:50, 7. Apr. 2010 (CEST)
Ok, ich kannte den Hund nicht und meinte, da will sich einer einen Scherz erlauben. :-) Grüße — Regi51 (Disk.) 20:54, 7. Apr. 2010 (CEST)

80.140.178.22 (erl.)

80.140.178.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus, verfälscht gezielt Artikel:[20] --PaxTerra 20:51, 7. Apr. 2010 (CEST)

Ich glaube der dürfte nicht mehr Online sein, nach 10 Stunden. --Pittimann besuch mich 20:53, 7. Apr. 2010 (CEST)
Hier erstmal erledigt. --Pittimann besuch mich 21:11, 7. Apr. 2010 (CEST)

Quasimodogeniti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus in Ärmelband Nach Ansprache und Weblinkcheck Editwar in Fortsetzung der Tradition von Anton-Josef. Gruß Tom 20:57, 7. Apr. 2010 (CEST)

Ein Weblink auf eine Auflistung von allerlei Orden und Ehrenzeichen hat nun wirklich nichts mit einem Ärmelband zu tun. Da stellt sich dann doch die Frage, wer hier vandalisiert? --Quasimodogeniti 21:01, 7. Apr. 2010 (CEST)
Nun ich habe mir in diesem Fall die Mühe gemacht, die Quellenlage geprüft, in den Weblink in dem ein Abschnitt zu speziellen Ärmelbändern enthalten ist einen Mehrwert gesehen und dies im Editkommentar festgehalten. Weil dies ignoriert wird diese VM. Sorry es scheint anders nicht zu gehen. Gruß Tom 21:04, 7. Apr. 2010 (CEST)
Und die Diskussionsseite hast Du übersehen. Wie auch die ausführliche Begründung auf der Benutzer Diskussion. Und im Portal Imperialismus und Weltkriege. Und auf der Benutzerseite von Anton-Josef.--Quasimodogeniti 21:07, 7. Apr. 2010 (CEST)
Es handelte sich nicht um einen zielführenden Weblink, sondern um eine allgemeine Auflistung. Daher nicht WP:WEB entsprechend.--Neb-Maat-Re 21:08, 7. Apr. 2010 (CEST)
Es gibt dort einen Abschnitt mit 3 weiteren Seiten zu verschiedenen speziellen Ärmelbändern. Ist es zielführenender statt einem Link nun 3 Weblinks einzutragen ? "Nur vom feinsten" wäre das nicht. Bitte mal genau ansehen. Gruß Tom 21:11, 7. Apr. 2010 (CEST)
So ist es, lieber mehr zielgerichtete Weblinks, als einen Übersichtslink über alle mögliche Themen. Dies ist jedoch keine Aussage über den Inhalt bzw. eine Bewertung des Inhaltes.--Neb-Maat-Re 21:13, 7. Apr. 2010 (CEST)

BK Hallo Neb ! Anscheinend ist Dir die Marathon-VM mit Anton-Josef entgangen. Das sei Dir verziehen und ist auch hier nicht nachzuholen. Gruß Tom 21:18, 7. Apr. 2010 (CEST)

Jedenfalls dürften pro Konto und Range nur noch 2 Links pro Tag hinzugefügt oder entfernt werden, bis alle sich geeinigt haben (ob ldw auf die Blacklist gehört oder super wertvoll ist oder so) —Complex 21:21, 7. Apr. 2010 (CEST)

Tom, ist mir nicht entgangen, aber siehe Kommentar Complex. Einigt euch bitte über die Qualität der eingesetzten Weblinks.--Neb-Maat-Re 21:23, 7. Apr. 2010 (CEST)

@Complex wenn das funktionieren würde, hätte Quasimodogeniti nicht so eine Blitzquote bei der Entfernung der Weblinks geschafft. Gruß Tom 21:38, 7. Apr. 2010 (CEST)

Da war der Filter noch nicht aktiv (mal guggen, ob er wirkt). —Complex 21:40, 7. Apr. 2010 (CEST)
jo hab das Ding gerade das erste Mal gesehen ... äh ... nur so ... nicht wegen LdW Changes ;-) Danke Dir. Gruß Tom 22:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

TrueBlue (erl.)

TrueBlue (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe auf der Hilfeseite gelesen, dass man sich hier bei Verstoß gegen die KPA-Richtlinien melden kann. Es geht um das Verhalten des Nutzers TrueBlue auf der Diskussionseite [21] des Artikels Labioplastik. Der Artikel Labioplastik wurde aufgrund eines Editwars zwischen TrueBlue und Juliana da Costa José von Nolispanmo gesperrt, siehe hier, mit der Bitte um Konsensfindenung. Obwohl von Nolispanmo erbeten, versucht TrueBlue mit allen Mitteln gegen die Findung eines Konsens zu arbeiten. Er ignoriert Vorschläge zur Findung eines Konsens (z.B. hier)und erklärt ganz offen, dass er gar nicht zur Diskussion bereit ist und auch nichts Konstruktives zu derselben beizutragen hat, siehe hier und hier. Anstatt zur Konsensfindung beizutragen, geht er andere Nutzer persönlich an: [22] und [23]. TrueBlue betreibt auf der Diskussionsseite das, was auf der KPA-Seite als "Wiki-Hounding" beschrieben wird. Mir ist unklar, wie unter diesen Bedingungen jemals der Bitte von Nolispanmo um Findung eines Konsens entsprochen werden kann. Ich bitte deshalb um eine Intervention. --66.146.186.12 21:28, 7. Apr. 2010 (CEST)

WP:DM, WP:VA. Hier ist der falsche Ort dafür. Das Nichtfinden eines Konsenses ist kein Vandalismus und kein PA. --Gripweed 21:43, 7. Apr. 2010 (CEST)
Wenn ich als Troll beschimpft werde, weil ich mich um Konsensfindung bemühe, siehe hier, dann ist das laut KPA-Seite ein Grund für eine VM. Laut KPA-Seite ist Wiki-Hounding (siehe hier hier, hier und hier) ebenfalls ein Grund für VM. Erkläre mir also bitte deine Antwort. --66.146.186.12 21:52, 7. Apr. 2010 (CEST)
Mhm, also Wiki-Hounding ist ja erstmal Quark, denn der Benutzer richtet sich nur in der Artikeldiskussion gegen dich, das ist ja wohl legitim. Was anscheinend dein einziges Arbeitsfeld ist. Eher verfolgst du den Benutzer noch bis zur eigenen Haustür, was dieser mit Trollerei abtut. Ihr nehmt euch beide in der Diskussion nichts. Ansonsten kannst du die oben verlinkten Seiten nutzen, um einen Konsens zu erzielen. Abgesehen davon sind mindestens zwei weitere Benutzer gegen den „Konsens“. --Gripweed 22:06, 7. Apr. 2010 (CEST)
Moment, ich habe TrueBlue zuletzt gefragt, was ER als Konsens vorschlägt und da hat er mich als Troll beschimpft (siehe hier). Findest du das ok? --66.146.186.12 22:14, 7. Apr. 2010 (CEST)
Nööö, im Prinzip nicht, für eine Sperre langts aber nicht. Ach komm, schau dir mal bitte deine Beiträge in der gesamten Diskussion an. Um Konsensfindung bist du auch nicht gerade bemüht. Wenn TrueBlue nicht mehr diskutieren möchte (was ein EOD impliziert) und du ihn danach auf seiner Diskussionsseite weiter „nervst“, was soll er da wohl antworten? --Gripweed 22:21, 7. Apr. 2010 (CEST)
Jedenfalls nicht mit einer Beleidung. Ich habe in der Diskussion ja gemerkt, dass TrueBlue weder dazu bereit ist, gereviewte Quellen zu akzeptieren, noch auf Formulierungsvorschläge oder ähnliches einzugehen. Deshalb habe ich ihn gefragt, wie er sich denn jetzt die Findung eines Konsens vorstellt und wie dieser aussehen soll. Das ist doch eine legitime Frage, oder nicht? --66.146.186.12 22:30, 7. Apr. 2010 (CEST)
Ja, in der Artikeldiskussion, dann gings weiter auf seiner Diskussionsseite. Ich werde ihn für „Ähm, Trollerei hat hier Hausverbot“ nicht sperren. Wenn das jemand anders sieht, kann er mich gerne overrulen, ansonsten bitte ich dich das (erl.) zu akzeptieren. --Gripweed 22:55, 7. Apr. 2010 (CEST)
Das akzeptiere ich natürlich. Vielen Dank fürs Zuhören bzw. Lesen. Mir geht es im übrigens auch ziemlich egal, ob TrueBlue gesperrt wird oder nicht. Viel wichtiger wäre mir, dass man ihn irgendwie darauf hinweist, dass sein Verhalten bei allen Beteiligten (zumindest bei mir) nur Frust auslöst und dem Artikel auch nicht hilft. Gute Nacht! --66.146.186.12 23:49, 7. Apr. 2010 (CEST)

93.204.58.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Bockbier u. a. — Regi51 (Disk.) 21:31, 7. Apr. 2010 (CEST)

93.204.58.225 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 21:31, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.114.222.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:52, 7. Apr. 2010 (CEST)

84.114.222.217 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:53, 7. Apr. 2010 (CEST)

Lutzfanno1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 21:59, 7. Apr. 2010 (CEST)

Lutzfanno1 wurde von FritzG unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:35, 7. Apr. 2010 (CEST)

EW. Ich denke, der Artikel benötigt eine Denk- und Diskussionspause um die Frage, wie weit Informationen aus bereits verlinkten, weiterführenden Artikeln (zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich POV-Wertungen aus LGBT-Perspektive) hier aufgenommen gehören oder nicht. Der Konflikt schwelt bereits eine Weile, war eine Zeit lang ruhig (vorübergehende Konsensversion), brach dann vor ein paar Tagen mit einem Generalrevert wieder auf und ist mittlerweile festgefahren. Bitte bei der Sperrung Wikipedia:BLP#Weniger_bekannte_Personen beachten. Danke. --Athanasian 22:04, 7. Apr. 2010 (CEST)

Die Lage hat sich scheinbar vorübergehend beruhigt, nachdem der Admin-Kollege (dem bei der Thematik mit schöner Regelmäßigkeit die Sicherungen durchbrennen) gerade noch rechtzeitig von seiner Palme wieder runtergekommen ist. Bitte trotzdem im Auge behalten, da der Tanz morgen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von neuem losgehen wird und sich die Protagonisten gewöhnlich nicht lange mit der Diskussionsseite aufzuhalten pflegen. Danke und gute Nacht.--Athanasian 22:48, 7. Apr. 2010 (CEST)

217.231.114.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:21, 7. Apr. 2010 (CEST)

217.231.114.27 wurde von Complex 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 22:21, 7. Apr. 2010 (CEST)

217.236.169.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 22:22, 7. Apr. 2010 (CEST)

217.236.169.34 wurde von Gripweed 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 22:24, 7. Apr. 2010 (CEST)
Upsa, Begründung vergessen. Mist. Unsinnige Bearbeitungen. natürlich. --Gripweed 22:25, 7. Apr. 2010 (CEST)

77.116.7.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt Schnelllöschanträge ohne die 15 Minuten-Frist abzuwarten liesel 22:36, 7. Apr. 2010 (CEST)

Erklärst Du uns auch, wie mit Deiner BNS-Aktion administrativ am sinnvollsten verfahren werden sollte? —Complex 22:38, 7. Apr. 2010 (CEST)
Da ich eh' nix zu sagen habe, fragst du am besten benutzer:Losdedos. liesel 22:48, 7. Apr. 2010 (CEST)
Erstmal erledigt, IP verspricht keine SLAs mehr zu stellen --Church of emacs D B 22:59, 7. Apr. 2010 (CEST)

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unberechtigtes Entfernen von berechtigten Schnelllöschanträgen, reine Trollerei angesichts der Artikel Felix fragen! 22:50, 7. Apr. 2010 (CEST)

SLA in LA umgewandelt, jetzt dürfen alle Beteiligten in der LD diskutieren anstatt sich revertieren. --Church of emacs D B 22:55, 7. Apr. 2010 (CEST)
Die 15 Minuten gelten auch für den Felix. liesel 22:56, 7. Apr. 2010 (CEST)
(Nach BK) Hier wurde das angekündigt. --Scooter Sprich! 22:56, 7. Apr. 2010 (CEST)

193.213.131.141 unterzeichnet seine beiträge mit falschen signaturen [24] --77.116.7.24 23:01, 7. Apr. 2010 (CEST)

93.213.131.141 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Lucha Poder. –SpBot 23:05, 7. Apr. 2010 (CEST)

MDR Sputnik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ip befall seit januar 2010. es wird wiederholt versucht die eigenschreibweise zu aendern, obwohl auf der seite sputnik.de in ca. 95 % aller faelle ausschliesslich "SPUTNIK" als eigenbezeichnung verwendet wird. so wie es im artikel steht. kleines bsp. hier -- 172.0.0.1 ※localhorst※ 18:24, 7. Apr. 2010 (CEST)

Die problematischen Änderungen erfolgten immer von IPs. => langfristige Halbsperre? -88.130.84.134 01:29, 8. Apr. 2010 (CEST)
Inhaltliche Unstimmigkeiten werden nicht mit Artikelsperren gelöst. --Sinn 08:38, 8. Apr. 2010 (CEST)

Juro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will auf Diskussion:Polen-Litauen einfach nicht einsehen, dass andere nicht mehr mit ihm "diskutieren" wollen. Seine Beiträge reichen von Andeutungen [25] über die Farbe des Links zu meiner Benutzerseite bis zu mehrfachen Angriffen auf Benutzer:Otberg: Unterlasse gefälligst das Lügen, die Verleumdung und die persönlichen Angriffe und Nationalismus-Masche (sprich: Lügen-Masche) und die Herumpöbeln. Kann sein dass er noch anderes geschrieben hat, gelesen habe ich nicht alles. --Matthead 18:52, 7. Apr. 2010 (CEST)

Na das wird ja noch besser. Also das hat sich Otberg einfallen lassen, Argumente hat er keine, Lügen und persönliche Eingriffe reichen nicht aus, also organisieren wir wieder mal eine Vandalismusmeldung, auf die man dann später in Diskussionen verlinken kann ohne argumentieren zu müssen. Tja, man braucht sich nur die Diskussion genau anzuschauen. Die hier genannten persönlichen Angriffe kamen von der anderen Seite, ich habe reagiert. Übrigens, macht diese abgekartete Aktion Spass, lieber Nick?. Hiermit reiche ich also offiziell eine Vandalismusmeldung gegen die Benutzer Matthead und Otberg ein. Juro 00:21, 8. Apr. 2010 (CEST)
Ich möchte mal den Anfang machen mit einer Meinungsbekundung. Meines Erachtens ist dies ein Diskussionsstil, der nicht hinnehmbar ist und eine temporäre Sperre nach sich ziehen sollte. Die Gegenseite war zwar nicht unbedingt höflich ("Geschichtsklitterung pur" usw.). Das rechtfertigt aber diesen Ton nicht. Ich überlasse die Entscheidung aber dem Kollegen, da ich jetzt für heute weg bin. Gruß Koenraad Diskussion 20:57, 7. Apr. 2010 (CEST)

Benutzer Juro hat früher fleissig patriotisch gestrickte Artikel zur slowakischen Geschichte geschrieben. Seit einiger Zeit, wohl seit seiner Sperre auf en, hat er sich von der Idee eine Enzyklopädie zu verfassen allerdings verabschiedet, editiert nur mehr sporadisch, fast nur auf Diskussionseiten und das mit einem unsäglichen Stil. Eine temporäre Sperre wird ihn daher wenig stören. Dennoch wäre ein Vermerk im Sperrlog sinnnvoll, da er zuletzt nur wegen des noch leeren Sperrlogs nicht gesperrt wurde. -- Otberg 21:41, 7. Apr. 2010 (CEST)

Das ist eine offene mehrfache Lüge mit dem Ziel mich als den Einzigen der es gewagt hat auf die augenscheinliche Inkompetenz des Benutzers Otberg hinzuweisen zu diskreditieren, loszuwerden bzw. bestenfalls später auf diese Vandalismusmeldung verweisen zu können. Ein beliebter Trick all jener, die keine Argumente haben. Um konkret zu werden: Ich bin kein "Patriot", die Sperre in der englischen Wikipedia ist uralt und hat mit dem, was hier stattfindet, rein gar nichts zu tun, außer dass hier die Sockenpuppe desjenigen aufgetaucht ist, der damals meine Sperrung als anonymer Informant organisiert hat. Ich war inzwischen sehr wohl aktiv, habe auch ganze Artikel geschrieben. Das weiß er aber nicht, weil er hier neu ist (sich aber trotzdem wir der Wikipedia-Besitzer verhält)...Ich frage den Benutzer Otberg aber noch einmal - Hat er endlich ein Argument für sein Konstrukt in der Diskussion im Artikel Polen-Litauen oder nicht? Ich warte immer noch. Seine Links haben ja nichts gebracht. Zweitens frage ich ihn noch einmal: Nach welcher Wikipediaregel darf man Artikellemmata frei erfinden, noch dazu in einer Sprache, der man nicht mächtig ist (Stichwort: Tokajská). Drittens frage ich, nach welcher Regel darf man Quellen aus einem Artikel einfach so löschen (Artikel:Russinen)? Viertens frage ich, nach welcher Regel und nach welchem Verhaltenskodex darf man frei erfinden dass Benutzer "Patrioten" (sprich: Nationalisten sind), sprich Personen einfach so nach Belieben völlig ohne Belege verleumden. Fünftens: Nach welcher Regel werden Argumente dadurch ersetzt, dass man das Gegenüber sperren lässt? Das sind alles Gründe für eine Sperre des Benutzers Otberg. Und da habe ich nur passiv auf die hier genannten Beispiele reagiert. Juro 01:05, 8. Apr. 2010 (CEST)
Auf En auch Sockenzirkus. -- Matthead 21:58, 7. Apr. 2010 (CEST)
Na dann war die Verleumdungcampagnie wieder mal erfolgreich...Verrätst du uns auch noch, wessen Sockenpuppe du bist?...Das in der englischen Wikipedia war übrigens ein Irrtum, und gesperrt wurde ich letztendlich wegen 4 Reverts pro Tag, aber da kann ich sonst was erzählen. Juro 00:51, 8. Apr. 2010 (CEST)

Einige Highlights seiner letzten Schaffensperiode:

  • [26] dann geht er sogar zu persönlichen Angriffen und zum Lügen über (Goebbels wäre da stolz auf ihn)
    • Man schaue sich Otbergs vorherigen Beitrag an. Er besitzt auch noch die Frechheit MICH eines persönlichen Angriffs zu beschuldigen. Eine derartige Heuchlerei habe ich noch nie erlebt.
  • [27] Er hat vom Thema ganz offensichtlich gar keine Ahnung ... das ist dann Vandalismus und pure Dummheit. Wenn jemand glaubt, die Bilderbücher, die er vor seine Nase liegen hat, seien die heilige Kuh, und alles Andere wird gelöscht und das bei einem Theme, bei er absolut Null Ahnung hat, dann hat er in der Wikipedia nichts verloren. Eine derartige Frechheit und Ignoranz zugleich habe ich hier in den letzten 5 Jahren noch NIE erlebt und ich habe hier schon Einiges miterlebt.
    • Ja, und deswegen sage ich immer wieder, Benutzer soll wegen Inkompetenz gesperrt werden, ganz einfach, weil er der Wikipedia schadet. Ich habe in der hier zitierten Diskussion drei wunderschöne Beispiel seiner Kompetenz genannt, und zwar nur diejenigen, wo ich auch den Mut und die Zeit hatte mich zu melden. Man sieht hier wieder, wozu er imstande ist. Argumente hat er keine, aber lügen kann er prächtig.
  • [28] Er ist offensichtlich nicht ganz normal.
    • Benutzer Otberg hat akademische Quellen aus einem Artikel gelöscht und diese durch eine Diplomarbeit ersetzt. Aber anscheinend stört das keinen. Ist das normal? Nein. Entspricht das den Wikipedia-Regeln? Würde er hier nicht jedes Mal dieses unglaubliche Theater machen, wäre er längst gesperrt. Was passiert stattdessen. ER versucht MICH sperren zu lassen. Das ist Vandalismus pur.
  • [29] ... was soll dieser Primitivismus? Die Links, die du präsentiert hast, zeugen nur von deiner Dummheit ...
    • Leider stimmt da wieder jedes Wort. Er spricht die Sprache nicht, denkt sich ein Artikellemma völlig frei aus (ich wiederhole es noch einmal: er hat sich das Lemma FREI AUSGEDACHT), trotzdem hat er auf dem Lemma gestanden. Dann zitiert er auch noch einen Link, der exakt das Gegenteil dessen beweist, was er behauptet. Ist das normal? Nein. Was passier aber? ER zeigt MICH an statt umgekehrt.
  • [30] ...und ich hier offensichtlich der Einzige bin, der vom Thema eine Ahnung hat, ... (das sind Kindergartensätze und dazu braucht man nicht einmal ein Experte zu sein). Aber wozu reg ich mich auf...man hat ja "Einzelnachweise"...Nächstes Mal bitte Hitler o.ä. als Einzelnachweis zum Thema Minderheiten zitieren.
    • Ja und? Welcher teil stimmt nicht? Der Benutzer hat zugegeben, dass er sich beim Thema nicht auskennt, hat weder Quellen zum Thema gefunden (nach Monaten kam irgendeine lächerliche Diplomarbeit !), er hat Quellen gelöscht (obwohl er ihren Inhalt im Artikel behalten hat - ich WIEDERHOLE: ER HAT AKADEMISCHE QUELLEN EINFACH SO GELÖSCHT), er hat vom Thema (das mir persönlich gestohlen bleiben kann) absolut keine Ahnung, hat da eine Quelle fehlerhaft zitiert und war Monate lang nicht in der Lage das zu begreifen (weil er ganz einfach rein gar nichts begreift) usw. Was is passier? ER hat MICH angezeigt. Er hat also einen Artikel verschlimmbessert, aber angezeigt wurde ich, der das verhindern wollte, obwohl ich natürlich auch so tun kann, als ob ich seine Edits nicht sehen würde, aber irgendwo hat alles seine Grenzen.
  • [31] ...was soll dieses Lügentheater? ... du besitzt tatsächlich die Frechheit jetzt plötzlich das Gegenteil zu behaupten. Für wie dumm hälst du mich hier eigentlich? ... über Wikipediaregeln gelügt, so dass auch noch Admins zweimal darauf reinfallen ...
    • Da stimmt auch jedes einzelne Wort, man muss sich die Diskussion nur genau anschauen. Er hat am Anfang etwas behauptet und dann hat er in der Mitte der Diskussion das Gegenteil behauptet, weil er ganz einfach wieder mal nur einen Streit gewinnen wollte. Zu so etwas ist er fähig. Das macht ihm offenbar viel Spass.
  • [32] ... betrachte ich die ganze Angelegenheit hiermit als Zeichen von willkürlichem Vandalismus und flagrante Missachtung oder Fehlinterpretation der hier geltenden Regeln deinerseits...
    -- Otberg 21:59, 7. Apr. 2010 (CEST)
    • Ja, na und? Das stimmt alles, und stimmt jetzt mehr denn je. Der Benutzer hat inzwischen jeden Sinn für die Realität verloren, weil ihn hier keiner aufhält. Jetzt sind wir sogar so weit, dass er Artikelinhalte und Artikellemmas durch RATEN verfasst. Unglaublich aber war. Juro 00:51, 8. Apr. 2010 (CEST)
Die Art, in der da diskutiert wird, ist unter aller Kanone. Nicht nur, aber auch von Juro.
Ich sehe Juro nach der gesamten Vorgeschichte (diverse Sperren, in der deutschen WP bislang knapp 
dran vorbei) nicht als das Unschuldslamm, als das er hier versucht sich hinzustellen. -88.130.84.134 01:08, 8. Apr. 2010 (CEST)
Erstens: "Diverse" Sperren? Ich wurde in 5 Jahren ein oder zweimal gesperrt, welche "diversen" Sperren?? Zweitens: Ich versuche mich als nichts darzustellen, ich versuche hier begreiflich zu machen, was für eine Katastrophe der Benutzer Otberg ist. Ist hier überhaupt jemand, der begreift, was ich oben schreibe und was für gravierende Sachen das sind, oder wird hier wirklich nur noch dem Ton beurteilt? Denn sonst brauch ich mich ja nicht zu verteidigen, denn mein Ton lässt sicher viel zu wünschen übrig, aber PA entfernt. -88.130.84.134 01:25, 8. Apr. 2010 (CEST) geht es nicht anders. Er reagiert ja auf absolut gar nichts. Juro 01:20, 8. Apr. 2010 (CEST)
Du solltest dir eine Preußische Nacht gönnen. Als Beteiligter ist es schwierig, immer objektiv zu bleiben. -88.130.84.134 01:25, 8. Apr. 2010 (CEST)
Das stimmt zwar generell, aber in diesem Fall betrifft das vor allem die andere Seite. Ich habe ja seine nachweisbaren Fehler nur bei den wenigen Artikeln genannt, bei denen ich zufällig nicht mehr tatenlos zusehen konnte. Das sind alles reine Fakten. Wenn ich auch noch Vermutungen und Sachen nennen würde, bei denen ich ohne Belege weiß, dass sie falsch sind, dann würde die Diskussion nie enden. Und eine Pause kann ich mir gerne gönnen, aber das Problem Otberg verschwindet nicht, wenn ihm keiner was sagt, und er einfach aggressiv so weiter macht. Juro 01:34, 8. Apr. 2010 (CEST)
Nur wirst du "das Problem Ottberg" so nicht lösen. Ist das eigentlich schon ein PA?
Diese Vandalismusmeldung ist gegen dich gerichtet. Sie dreht sich ausschließlich um die Frage, welche Konsequenzen sich aus deinen Äußerungen für dich ergeben. Gönn dir einfach mal die Pause, vielleicht geht das dann hier ohne Sperre ab. -88.130.84.134 01:41, 8. Apr. 2010 (CEST)
Die persönlichen (wenn auch weniger auffälligen) Angriffe des Benutzers Otberg bleiben also unbestraft, nur weil er den Trick anwendet, dass er eine VM macht? D.h. Benutzer A (Otberg) veleumdet Benutzer B (Juro). Benutzer B wehr sich dann auf persönlicher Ebene. Benutzer A macht aber eine VM und dadurch wird das, was er gatan hat, legitimiert?? Mit anderen Worten, wenn es einen Streit gibt, dann provoziert man den anderen, der reagiert dann und man lässt ihn sofort sperren und der Streit ist gewonnen. Und das funktioniert, weil es darum geht, wer als erster eine VM gemacht hat... Na das ist ja ein wunderbares System. Aber mich überrrascht gar nichts mehr. Gute Nacht. Juro 01:55, 8. Apr. 2010 (CEST)
Leg mir bitte keine Sachen in den Mund, die ich so nie gesagt habe.
Preußische Nacht. -88.130.84.134 01:57, 8. Apr. 2010 (CEST)
Auch nach dem Diskussionsverlauf hier: Juro macht munter weiter wie gehabt.
Das ist alles andere als einsichtig.
Vielleicht sollte ihn langsam wirklich mal wer in Bett schicken... -88.130.84.134 02:05, 8. Apr. 2010 (CEST)
Juro hat vor dem Schlafengehen etwaige Leser der Diskussion Polen-Litauen informiert, dass die Diskussion durch den Benutzer Otberg so beendet wurde, wie sie beendet wurde. Es schon wichtig zu wissen, warum die eine Seite der Diskussion plötzlich stumm ist und mit welchen Mitteln hier manche Benutzer arbeiten. Wenn Argumente fehlen, muss man halt zu solchen Mitteln greifen.Juro 02:12, 8. Apr. 2010 (CEST)
Na wie stumm du bist sehen wir ja.
Aber vielleicht zeigst du uns das mal ausführlich.
Wir alle schauen ganz aufmerksam zu. -88.130.84.134 02:14, 8. Apr. 2010 (CEST)
Wie man oben sieht habe ich die VM erstellt. Das sollte auch Juro sehen, auch wenn einsehen nicht seine Stärke ist. Stumm sein im übrigen auch nicht. -- Matthead 04:19, 8. Apr. 2010 (CEST)

Nach dem durchlesen dieser Diskussion würde ich vorschlagen, das Benutzer Juro auf seiner Disk.seite von einem Admin zu verwarnen ist, mit dem Hinweis, dass bei Fortführung dieses Diskussionsstils eine Rote Karte folgt. Das scheint das angemssenste Vorgehen zu sein. Die andere Diskussionsseite sollte in diesem Konflikt zukünftig deeskalierend vorgehen. Da ich von vernünftigen Menschen ausgehe, muss man das nicht mit moralischen Appellen versehen. Matthead und Otberg wissen eigentlich, das Gelassenheit eine gute Verhaltenswahl ist. La Fère-Champenoise 10:50, 8. Apr. 2010 (CEST)

Juro wurde von NebMaatRe unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: + mehrfache PAs + Nichtbeachtung von WP:Belege trotz mehrmaliger Aufforderung + POV. –SpBot 10:51, 8. Apr. 2010 (CEST)