Benutzer Diskussion:Regi51/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Regi51 in Abschnitt Lebensdaten Jürgen Rogge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderung Lichtenstein/Sa.

Hi. Ich bin neu bei Wiki und entschuldige mich wenn ich noch nicht alle Funktionen und Verhaltensweisen inne hab.

Viel ein paar Minuten habe ich versucht die Wiki Seite der Stadt Lichtenstein/Sa. zu bearbeiten. Sie/Du ? Haben diese Veränderung rückgängig gemacht. Ist es normal dass sowas kommentarlos passiert ? Sollte man vorweg anderweitig Kontakt suchen ? Mit freundlichen Grüßen Transkonduktanzverstärker (Diskussion) 17:00, 7. Jan. 2021 (CET)

Hallo Transkonduktanzverstärker, das ist nicht das Problem, das Problem ist, dass, wenn es keine Jugendeinrichtungen mehr gibt, auch die Überschrift weggelassen werden kann (habe ich gemacht, wie du siehst). Wenn du unter die Überschrift schreibst: Gibt es leider keine, ist das weniger enzyklopädisch und wird in aller Regel unkommentiert revertiert. Gruß und weiterhin frohes Schaffen —Regi51 (Disk.) 17:08, 7. Jan. 2021 (CET)
Ok. Verstanden. Ich Eier gerade noch etwas mit der Bedienung rum und wollte nicht zu viel schaden anrichten. Danke für die Hilfe 👍 Transkonduktanzverstärker (Diskussion) 17:11, 7. Jan. 2021 (CET)
Macht nichts, wir erklären dir das schon. Übrigens kannst du auch das WP:Mentorenprogramm in Anspruch nehmen. Dann hast du einen festen Ansprechpartner, der dir sehr gern auf den ersten Schritten helfen wird. Gruß —Regi51 (Disk.) 17:13, 7. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:27, 7. Jan. 2021 (CET)

Das ging aber schnell! Besten Dank

Hallo Regi51, wollte gerade ein SLA einfügen, da hast Du diesen Unfug aber schon gelöscht. Das nenne ich Vorhersehung oder einfach ziemlich schnelles arbeiten. ;-) BG,--ScientiaX (Diskussion) 16:20, 19. Jan. 2021 (CET)

Hallo ScientiaX, sehr gern. Lass dich bitte nicht abhalten, auch künftig SLA auf solche Artikel zu stellen, denn ich bin auch ganz schnell offline. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:23, 19. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:28, 19. Jan. 2021 (CET)

Lothar Buss

Was soll ich tun damit es nicht gelöscht wird. Bilder wollte ich laden .im Netzt stehen genügend Sachen zu Lothar Buss ,Chocolate Academy,www.hauchdünn.de usw 007 Köln (Diskussion) 18:12, 4. Jan. 2021 (CET)

Hallo 007 Köln, ganz einfach: Ich schreibe dir mal hier ein paar Links hin, die du aufmerksam durchlesen solltest, denn besser kann ich es mit meinen Worten auch nicht sagen:
Gruß —Regi51 (Disk.) 20:00, 4. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 13:04, 21. Jan. 2021 (CET)

Technische Wünsche: Klammerpaare im Wikitext hervorheben

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast.

Es wurde ein neuer Wunsch umgesetzt:

Die Funktion „Klammerpaare im Wikitext hervorheben“ wird voraussichtlich am 27.1. hierzuwiki und in einigen anderen ersten Wikipedien aktiviert. Mit der Funktion kann man sich in der Quelltextbearbeitung anzeigen lassen, welche Paare von Klammern zusammengehören. Das kann vor allem hilfreich sein, wenn man Vorlagen entwickelt oder verschachtelte Vorlagen nutzt. Hervorgehoben werden können alle runden, eckigen oder geschweiften Klammern, so dass nicht nur die Arbeit mit Vorlagen von der Änderung profitiert.

Mehr Infos zu dieser Neuerung gibt es auf der Projektseite „Zusammengehörige Klammerpaare hervorheben“. Feedback ist auf der dazugehörigen Diskussionsseite willkommen.

Diese Änderung ist eines von mehreren Projekten aus dem Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“, mit denen sich das Team Technische Wünsche beschäftigt. Sobald weitere Projekte, auch solche für den Visual Editor, feststehen, werden sie hier bekannt gegeben. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 18:31, 25. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:38, 26. Jan. 2021 (CET)

Wikipedia der HTL-Weiz

Warum löschen sie meinen Beitrag zu diesem Wikipedia Artikel? Michi hofer3 (Diskussion) 16:07, 29. Jan. 2021 (CET)

Schau mal bitte auf Deine Diskussionsseite. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:09, 29. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:20, 29. Jan. 2021 (CET)

Altenheim / Altersheim

Guten Abend

Das mit der Quellenangabe ist ein bisschen schwierig. Wenn man aber in Schweizer Telefonbüchern nachschaut, kann man erkennen, dass nirgendwo "Altenheim" sthet, sondern immer "Alterheim". Gleiches ist auch auf Stadtplänen zu erkennen. Auch umgangssprachlich ist immer von einem Altersheim die Rede. Das sind eben die kleinen Unterschiede. Siehe auch "Schadensersatz" (D) oder "Schadenersatz" (CH).

Freundliche Grüsse

M.L., Schweiz --2A02:120B:C3F9:2190:C543:B8C3:B1C5:A833 22:10, 27. Jan. 2021 (CET)

Hallo M.L., leider haben Änderungen in der Wikipedia nur Platz, wenn sie belegt sind. Da geht kein Weg dran vorbei (Belegpflicht), ansonsten muss es draussen bleiben. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:17, 27. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:26, 3. Feb. 2021 (CET)

Baum des Reisenden

Hallo Reggi, ich sehe gerade, Du hast meine Änderungen rückgängig gemacht. Es ging um den arbre du voyageur. Den Baum gibt es auf vielen Inseln, nicht nur auf Madagaskar. Ich sah meinen Ersten auf Guadeloupe. Der originale französische Name ist Singular. Daher muss es der Baum des Reisenden heißen, wenn man es unbedingt übersetzen will. 46.5.107.15 22:15, 28. Jan. 2021 (CET)

Wenn du solche Änderungen vornimmst, musst du das in der Zusamenfassungszeile ordentlich begründen oder die Diskussionsseite des Artikels aufsuchen. Danke für dein Verständnis und Gruß —Regi51 (Disk.) 22:36, 28. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:26, 3. Feb. 2021 (CET)

VM

Magst du mal einen Blick auf Spezial:Beiträge/137.25.148.12 werfen, als gerade aktiver Admin? Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 00:25, 3. Feb. 2021 (CET)

Hallo Johannnes89, sorry, aber da war ich bereits im Off. Scheint sich durch Global Ban erledigt zu haben. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:20, 3. Feb. 2021 (CET)
Kein Problem, hatte ich mir schon gedacht :) --Johannnes89 (Diskussion) 12:34, 3. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:36, 3. Feb. 2021 (CET)

Großbeeren

Hallo Regi51, hat sich dieser eine versteckte Edit der IP von den anderen drei (ziemlich gleichlautenden) Edits unterschieden oder sollten die nun alle versteckt werden? lg --Invisigoth67 (Disk.) 15:48, 3. Feb. 2021 (CET)

Hallo Invisigoth67, die waren alle zu verstecken. Habs nachgeholt und danke dir. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:50, 3. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:24, 3. Feb. 2021 (CET)

Kreis Baja

Die Änderung des Benutzer im Artikel Kreis Baja ist vollkommen richtig, ein Blick auf OpenStreetMap genügt. --JasN (Diskussion) 23:17, 5. Feb. 2021 (CET)

Ja, hast recht. Danke für den Hinweis und die Sichtung. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:10, 6. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 20:57, 7. Feb. 2021 (CET)

Dr Vehbija Dudic

Ich würde gerne dass Sie diesen Eintrag meines verstorbenen Vaters bestätigen. Weder lüge ich noch mache ich Werbung. Ich bitte darum. Fatih Dudic (Diskussion) 00:16, 3. Feb. 2021 (CET)

Schauen Sie bitte mal auf Ihre Diskussionsseite. Ich verstehe, dass Sie Ihren Vater gern in der Wikipedia sehen möchten. Auf Ihrer Diskussionsseite habe ich einige Links zusammengetragen, die Sie unbedingt lesen müssen. Gruß —Regi51 (Disk.) 00:21, 3. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:53, 10. Feb. 2021 (CET)

John Wesley Hardin

Hallo, Ich hoffe das ich hier an der richtigen Türe klopfe, ansonsten bitte entsprechende Anlaufstelle nennen. Die Seite John Wesley Hardin wurde 2008 von dem anscheinend inaktiven Admin Kh80 gesperrt. Es gab offensichtlich reichlich Urheberrechtsverletzungen. Ich würde mich gerne an dem Artikel versuchen, die Person ist ja durchaus relevant und in anderssprachigen Wikis vorhanden. Besteht die Möglichkeit diese Sperrung aufzuheben, gerne auch nach Fertigstellung und Sichtung des Artikels ? --Rockalore (Diskussion) 15:04, 8. Feb. 2021 (CET)

Hallo Rockalore, ich habe den Artikel jetzt entsperrt und wünsche dir gutes Gelingen. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:01, 8. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:57, 9. Feb. 2021 (CET)

Ari

Du hast meinen ari fb link verbessert aber falsch da steht ariane altre dran...

Mfg Alicelovewonderland (Diskussion) 23:53, 11. Feb. 2021 (CET)

Danke, hat sich damit erledigt. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:05, 12. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:12, 15. Feb. 2021 (CET)

Bullet-Schriftzeichen im Artikel Bullet (Begriffsklärung)

Hallo Regi,

ich bin ein eher unregelmäßiger Wikipedia-Nutzer und habe daher gerade erst gesehen, dass du im November meine Änderung am Artikel "Bullet" rückgängig gemacht hast.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bullet&diff=cur&oldid=205410804

Darf ich fragen warum? Ich habe lediglich das Bullet-Schriftzeichen eingefügt, weil ich nicht sofort kapiert habe, welches Schriftzeichen gemeint war und deshalb unnötg auf den Link klicken musste. Ein "Bild" bzw. hier ein Zeichen sagt oft mehr als Tausend Worte. Wenn es dich nicht stört, würde ich das gerne wieder einfügen.

- Czeko (Diskussion) 18:44, 7. Feb. 2021 (CET)

P.S.: Bitte nicht wundern, wenn ich erst nächste Woche antworte oder so ;-)

Hallo Czeko, das Zeichen in eine sogenannte Begriffsklärungsseite (BKS) einzutragen ist in der Wikipedia leider nicht üblich (siehe z. B. auch Punkt). Wenn man als Leser sehen will, wie das Zeichen aussieht, ist ein Klick auf den Artikel unumgänglich, weil eine BKS eher so eine Art „Wegweiser“ ist. Ich würde dir es deshalb nicht empfehlen, das noch einmal einzutragen, da es mit großer Sicherheit auch von anderen in ganz kurzer Zeit wieder entfernt würde. Wenn du mal ganz viel Zeit und Muße hast, gibt es ausführliche FAQ zu dem Thema. Gruß —Regi51 (Disk.) 20:57, 7. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:41, 18. Feb. 2021 (CET)

BIKERS BASE

Hallo Regi51 Ich finde es absolut nicht in Ordnung dass du die Berichterstattung zu BIKERS BASE unterbindest. Hierbei geht es darum, ein völlig neues Konzept den Leuten vorzustellen, dass neu am Entstehen ist. Wenn du das Gefühl hast, dass damit unlautere Werbung verbunden ist, dann nenne die Textpassagen, dann werde ich das anpassen. "BIKERS BASE Schweiz" hat in den ersten 3 Monaten fast 10'000 Besucher verzeichnet, bevor der Lockdown kam, was zeigt, dass das soziale Interesse extrem gross ist. Die nächsten BB's entstehen in Italien und Deutschland. Also mach das wieder rückgängig und trage konstruktiv dazu bei, dass die BB vorgestellt werden kann ! Informiere dich auch via www.bikersbase.ch und Facebook. Besten Dank und Gruss Marco, Owner BIKERS BASE (nicht signierter Beitrag von Bikers Base (Diskussion | Beiträge) 15:04, 8. Feb. 2021 (CET))

Hallo Marco, hattest du mal auf deine Benutzerdiskussionsseite geschaut? Hast du alle Links, die ich dir dort angeboten habe, wirklich durchgelesen? Hole das bitte nach, denn eine bessere Begründung für meine auf Antrag ({{Löschen|1= ''Dilletantischer Werbeversuch'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 12:31, 8. Feb. 2021 (CET)}}) durchgeführte Schnelllöschung kann ich dir leider nicht geben. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:57, 8. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:41, 18. Feb. 2021 (CET)

Wikipedia Eintrag

Warum wurde mein Wikipedia Eintrag gelöscht? Zilexxis (Diskussion) 23:24, 14. Feb. 2021 (CET)

Das steht hier. Gruß —Regi51 (Disk.) 23:28, 14. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:40, 18. Feb. 2021 (CET)

Sie haben die Seite gelöscht

Guten Tag. Artikel: SHOT(Rapper) gelöscht. Sie war zuverlässig.Dies ist ein Medienunternehmen in Russland mit Aufzeichnungen zu Biografie, Tod und Veröffentlichungen (SMI) https://triboona.ru/russia/16809-reper-shot-evgeniy-ilnickiy-vikipediya-foto-chto-s-nim-sluchilos.amp.html https://triboona.ru/exclusive/16927-reper-shot-umer-chto-sluchilos-prichina-smerti.html https://triboona.ru/russia/page/9/ Die Interviews sind lang und gut http://rhyme.ru/shot-uslyshal-rep-reshil-poprobovat-sdelat-svoyo-2011/ Verein 27 https://moscow-oblast.sm-news.ru/klub-27-komu-iz-molodyx-zvezd-ostalos-sovsem-nichego-do-zlopoluchnogo-vozrasta-60239/ 2A02:2698:22:A75F:CD8E:DA91:411:949C 16:57, 18. Feb. 2021 (CET)

Schauen Sie bitte mal hier. Da steht alles zur Begründung. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 18:17, 18. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 23:41, 20. Feb. 2021 (CET)

Einfach mal Danke!

Danke Regi, für deine langjährige Vandalismusbekämpfung!

Hiermit verleihe ich
Regi51/Archiv
die Auszeichnung
Anti-Vandalismus-Orden
des WikiProjekts Vandalismusbekämpfung
für unermüdliches Revertieren, Huggeln, Löschen, Sperren und Schützen
zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Danke. —Regi51 (Disk.) 16:15, 24. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:15, 24. Feb. 2021 (CET)

BNR Artikel

Hallo Regi51, bist du so nett und lässt mich den Entwurf der neuen Benutzerin ( Benutzer:134.100.40.23/Artikelentwurf), mit der sie gerade einen Relevanzcheck machen möchte und der versehentlich im unangemeldeten Zustand einer IP zugeordnet wurde, in den korrekten BNR schieben? Ich hatte die Seite gerade wiederhergestellt, da löschst du sie mir schon wieder unter dem Allerwertesten weg … bestimmt ein Versehen? Danke fürs nicht wieder löschen. --elya (Diskussion) 16:58, 25. Feb. 2021 (CET)

OK, ich hatte hier einen Hinweis hinterlassen. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 17:01, 25. Feb. 2021 (CET)
Danke, gesehen. Das hatte sie ja sicher nicht mit Absicht gemacht. Wenn man sieht, dass sie im Grunde den richtigen Weg geht, aber dabei etwas schiefläuft, weil sie vielleicht zwischendurch ausgeloggt war, könnte man statt löschen ja auch einfach verschieben ;) – ist auch nicht mehr Aufwand und verwirrt die Anfängerin nicht zusätzlich. Vielleicht könntest du das künftig in solchen Fällen in Betracht ziehen. Danke + Grüße, --elya (Diskussion) 17:07, 25. Feb. 2021 (CET)
Mach ich. Gruß —Regi51 (Disk.) 17:09, 25. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:15, 25. Feb. 2021 (CET)

Special:Diff/209217514

Hallo Regi, es ging der IP denke ich um eine Präzisierung von „kongolesisch“, wobei sie sich etwas ungeschickt anstellte. Meiner Meinung nach kein Vandalismus. Gruß, -- hgzh 12:50, 26. Feb. 2021 (CET)

Ja, sehe ich im Nachhinein auch so. Danke. IP freigegeben. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:54, 26. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:55, 26. Feb. 2021 (CET)

Leichter mit Vorlagen arbeiten – diese Verbesserungen sind geplant (Technische Wünsche)

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast.

2019 wurde in der Umfrage Technische Wünsche hierzuwiki der Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ gesetzt. Das Projektteam bei WMDE arbeitet seitdem daran, Lösungen für verschiedene Probleme bei der Arbeit mit Vorlagen zu finden. Nach vielen Recherchen, Rückmeldungen und Tests wurden die folgenden Projekte ausgewählt, die die Arbeit mit Vorlagen erleichtern sollen:

Für Personen, die Vorlagen nutzen:

  • Es wird eine umfassende Verbesserung des Vorlagendialogs im VisualEditor geben. (mehr)
  • Es wird einfacher werden, Vorlagen zu finden und in eine Seite einzufügen. (mehr)
  • Das Entfernen einer Vorlage von einer Seite im VisualEditor wird vereinfacht. (mehr)

Für Personen, die an Vorlagen arbeiten:

  • Der Vorlagendokumentations-Editor wird verbessert. (mehr)
  • Es wird eine neue Parametereigenschaft 'suggestedvalues' eingeführt. (mehr)
  • Klammerpaare werden innerhalb der bestehenden Syntaxhervorhebung angezeigt. (bereits umgesetzt) (mehr)
  • Das Farbschema für die Syntaxhervorhebung wird verbessert. (mehr)
  • In der Syntaxhervorhebung werden Zeilennummern hinzugefügt. (mehr)

Diese Projekte wurden in einem umfangreichen Prozess ausgewählt, der hier ausführlicher beschrieben ist. Wir planen, die oben genannten Änderungen schrittweise auszurollen. Auf der deutschsprachigen Wikipedia soll dies bis Mitte des Jahres geschehen. Auf allen anderen Wikis werden die Änderungen dann spätestens Ende des Jahres ausgerollt. Als Nächstes sollen das verbesserte Farbschema für die Syntaxhervorhebung, die neue Parametereigenschaft 'suggestedvalues' sowie die Zeilennummerierung bereitgestellt werden.

Eine Übersicht über die geplanten Projekte sowie weitere Informationen dazu, was bisher in diesem Themenschwerpunkt geschah, sind auf dieser Projektseite zu finden. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, sei es durch Abstimmen, Testen, Interviews, Feedback im Wiki oder Sonstiges! Kommentare und Fragen sind auf der Diskussionsseite des Wunsches willkommen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 10:08, 1. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:04, 5. Mär. 2021 (CET)

Technische Wünsche: Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion

So sieht die Vorschau eines Einzelnachweises als Beta-Funktion aus. Nach der Beta-Phase wird noch ein Zahnrädchen ergänzt, das zu den Einstellungen führt.

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast. In Kürze wird umgesetzt: Die Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext, der Wunsch #1 aus der Umfrage 2017.

Die Funktion zeigt einen Einzelnachweis in einem kleinen Pop-up an, wenn man mit der Maus über dessen Nummer ([1]) im Artikeltext fährt. Auf diese Weise lässt sich ein Nachweis nachschlagen, ohne dass man zum unteren Ende der Seite springen muss. In der Kopfzeile des Pop-ups kann außerdem angezeigt werden, um welche Art von Nachweis es sich handelt (Literatur, Webseite, Nachrichten, Zeitschrift, Fußnote). Damit kann die Funktion eine schnellere Möglichkeit bieten, die Vertrauenswürdigkeit des zitierten Materials zu bewerten. Dies ist eine zusätzliche Option, die aber nicht genutzt werden muss.

Bereits seit April 2019 gibt es die Vorschauen als Beta-Funktion, mit mehr als 47.000 Beta-Testerinnen und -Testern allein hierzuwiki und mehr als 830.000 weltweit. Auf Basis des zahlreichen Feedbacks wurden einige Änderungen durchgeführt; nun wird die Funktion zunächst auf einigen Wikis als Standardfunktion bereitgestellt, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Dies soll am 17. März geschehen.  

Die neue Funktion wird mit den Seitenvorschaubildern kombiniert, welche Vorschauen für verlinkte Artikel anzeigen. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Design und Verhalten sollen sowohl die Seitenvorschaubilder als auch die Vorschau von Einzelnachweisen über eine einzige Benutzereinstellung gesteuert werden. Das bedeutet, dass allen, die derzeit Seitenvorschaubilder aktiviert haben, automatisch auch die neuen Vorschauen angezeigt werden. Außerdem werden alle Lesenden und alle anonymen sowie neuen Mitarbeitenden standardmäßig die neuen Vorschauen sehen, sofern sie nicht die Seitenvorschaubilder bereits deaktiviert haben.

In einigen Wikis gibt es bereits Helferlein, die Vorschauen für Einzelnachweise anbieten, z.B. Navigation-Popups oder Fußnoten-Tooltips. Auch diese können weiterhin verwendet werden: Sobald eines dieser Helferlein aktiviert ist, sieht man die integrierte Vorschau von Einzelnachweisen nicht mehr.

Weitere Informationen über diese Funktion, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, sind auf der Projektseite des Wunsches zu finden. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, sei es durch Abstimmen, Testen, Feedback oder Sonstiges! Kommentare und Fragen sind auf der Diskussionsseite des Wunsches willkommen. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 10:02, 3. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:04, 5. Mär. 2021 (CET)

- Löschung Wikipedia Eintrag Rebecca Vogels -

Liebe Regi51,

ich habe gesehen, dass Sie meinen Artikel "Rebecca Vogels" nicht zur Veröffentlichung freigegeben haben, aufgrund falscher Sprache. Können Sie mir sagen auf was ich achten muss, damit ein englischer Artikel veröffentlicht wird? Ich finde hierzu leider keine vernünftigen Informationen. Über eine Antwort freue ich mich sehr.

Beste Grüße Paula (nicht signierter Beitrag von Paulaantonie (Diskussion | Beiträge) 08:09, 25. Feb. 2021 (CET))

@Paulaantonie: englische Artikel werden hier grundsätzlich nicht veröffentlicht, dafür müsstest du in der englischsprachigen Wikipedia schreiben. Dort müssen vorallem die Kriterien en:Wikipedia:Notability, en:Wikipedia:Verifiability und en:Wikipedia:Biographies of living persons erfüllt werden. --Johannnes89 (Diskussion) 08:17, 25. Feb. 2021 (CET)
Dem habe ich nichts hinzuzufügen, vollkommen korrekt. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:12, 25. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:21, 7. Mär. 2021 (CET)

Hinweis

Hallo Regi51, dieser Vandalismus sollte noch versionsgelöscht werden. Gruß --Gustav (Diskussion) 15:53, 6. Mär. 2021 (CET)

Oh danke, habe ich glatt übersehen, nun nachgeholt. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:56, 6. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:20, 7. Mär. 2021 (CET)

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Liste von Persönlichkeiten der Stadt Torgau im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Liste von Persönlichkeiten der Stadt Torgau wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 12:47, 15. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:48, 15. Mär. 2021 (CET)

London Eye

Die IP hatte zwar keine Begründung angegeben [1], aber ich halte das Entfernen gem. WP:WWNI für richtig und hatte deshalb zeitgleich zu deinem Revert gesichtet. Ich sehe jedenfalls die enzyklopädische Relevanz davon nicht. --Johannnes89 (Diskussion) 16:39, 15. Mär. 2021 (CET)

Ich hab mir das so genau nicht durch gelesen, was die IP unbegründet gelöscht hat. Mir ist es egal, ob das drin steht oder nicht, irgendjemand muss es ja mal unbeanstandet eingetragen haben. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:43, 15. Mär. 2021 (CET)
Stimmt sehe jetzt erst, dass der Artikel wirklich oft vandaliert wird. Der Abschnitt wurde 2011 erstmalig eingefügt [2], die enzyklopädische Relevanz der Information ist aber bis heute nicht dargestellt. Würde es dann begründet entfernen. --Johannnes89 (Diskussion) 17:09, 15. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 20:18, 15. Mär. 2021 (CET)

Wikipedia Michael Stein

Hallo Regi51!

Sorry, aber ich wollte unbedingt das Geburtsdatum von Michael Stein ändern, weil dieser nämlich am 07.08.1950 geboren wurde. Da ich mit ihm 20 Jahre (von 1990 bis 2010) zusammengelebt habe, bin ich die Quelle! Leider kenne ich mich mit Wikipedia überhaupt nicht aus. Da er jetzt verstorben ist, war es mir wichtig, dass hier die Wahrheit steht!

Mit freundlichen Grüßen

Tanja Schenk (nicht signierter Beitrag von 176.199.97.173 (Diskussion) 17:10, 17. Mär. 2021 (CET))

Hallo Frau Schenk,
der Erstersteller des Artikels hat bereits vor fast 16 Jahren (!) dieses Datum (7. August 1956) eingetragen, es wurde nie bemängelt. Ob dieses Datum, das auch an vielen Stellen außerhalb der Wikipedia steht, richtig ist, entzieht sich meiner/unserer Kenntnis. Die Wikipedia benötigt zuverlässige externe Sekundärquellen für eine Änderung. Eigenes Wissen oder Primärquellen (z. B. Pass oder ähnliche Dokumente) sind für Leser der Wikipedia nicht nachprüfbar und taugen deshalb nichts. Es gibt Möglichkeiten, falls keine solchen Quellen gefunden werden können: Auf der Diskussionsseite des Artikels wird das „fehlerhafte“ Datum angemahnt, damit sich auch andere Autoren/Benutzer dem annehmen und vielleicht eine brauchbare Quelle mit dem von Ihnen angegebenen Datum finden. Eine zweite Möglichkeit wäre, den Grabstein des Verstorbenen zu fotografieren, auf dem das „korrekte“ Geburtsdatum steht. Das Foto wird bei Wikipedia/Commons uploadet, in den Artikel eingebunden und stellt dann sogar eine Bereicherung des Artikels dar. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:44, 17. Mär. 2021 (CET)
Der im Artikel angegebene Beleg für das Todesdatum schreibt übrigens „Der am 7. August 1950 geborene (das bei Wikipedia genannte Geburtsdatum ist nach unseren Angaben aus inzwischen mehreren glaubhaften Quellen nicht korrekt) MICHAEL STEIN...“ [3] Falls die Quelle seriös genug ist, könnte man sie auch fürs Geburtsjahr nutzen. --Johannnes89 (Diskussion) 23:13, 17. Mär. 2021 (CET)
Interessant: Die Tz schreibt, er sei 70 Jahre alt geworden [4], MDR schreibt 64 Jahre [5]. --Johannnes89 (Diskussion) 23:15, 17. Mär. 2021 (CET)
Das hatte ich auch gelesen, danke trotzdem für den Link. Die Frage ist nur: Was sind mehrere glaubhafte Quellen? Gruß —Regi51 (Disk.) 23:20, 17. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 21:47, 18. Mär. 2021 (CET)

Konventionen

Ok, lieber Regi51, du hast gewonnen. Wie ich in deiner Bewertungsübersicht deiner Wikipedia-Seite gesehen habe, wünschst du dir konstruktive Zusammenarbeit. Leider gestaltet sich diese Kooperation etwas schwierig, wenn Seiten entweder erst gelöscht werden und das dann im Nachgang begründet wird oder die Aktualität einer Vereinsgründung als Löschungsgrund genannt wird. Ich glaube, eine andere Neuigkeit als Corona kann in einem Wikipedia-Eintrag für 2021 ganz erfrischend sein, besonders wenn es um lokale Institutionen geht. Als Neuling auf Wikipedia hätte ich mir eine andere Kooperation erwünscht. Grüße (nicht signierter Beitrag von Decebalus2021 (Diskussion | Beiträge) 21:59, 21. Mär. 2021 (CET))

Hallo Decebalus2021, du hast doch nun auf deiner Benutzerdiskussionsseite alle möglichen Hilfeangebote und Begründungen für Löschungen deiner Beiträge erhalten. Dort habe ich die Diskussion mit dir begonnen und dort geht sie auch weiter, bitte beachte das doch einfach. Na klar freue ich mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit auch mit dir. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 22:14, 21. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:50, 21. Mär. 2021 (CET)

Technische Wünsche: Bessere Farben für die Syntaxhervorhebung

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast. Ein weiteres Projekt wird in Kürze umgesetzt:

Die Farben der Syntaxhervorhebung (CodeMirror) erhalten höhere Kontraste und sollen dadurch besser lesbar werden. Diese Änderung, die gemäß der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte umgesetzt wurde, hilft nicht nur Menschen mit eingeschränkter Sehkraft, sondern beispielsweise auch dann, wenn der Bildschirm durch Tageslicht geblendet wird. Hierzuwiki sowie auf zwei weiteren Wikis soll die Änderung am Mittwoch, 24.3.2021, ausgerollt werden. Mehr Informationen zur Verbesserung der Farben gibt es auf dieser Projektseite. Fragen und Anmerkungen sind auf der dortigen Diskussionsseite willkommen.

Die Änderung entstammt dem Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ aus dem Projekt Technische Wünsche, kommt aber allen zugute, die die integrierte Syntaxhervorhebung nutzen, ganz egal für Vorlagen oder anderes. In den nächsten Monaten werden außerdem noch einige weitere Verbesserungen für die Arbeit mit Vorlagen umgesetzt. -- Johanna Strodt (WMDE) 17:38, 22. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:37, 23. Mär. 2021 (CET)

Verkehrsgesellschaft Baldeneysee

Hallo, ich bitte um Widerherstellung der Verkehrsgesellschaft Baldeneysee, damit die Weiterleitung einfach angepasst werden kann. Vielen Dank. --Chriz1978 (Diskussion) 16:37, 24. Mär. 2021 (CET)

Soeben erledigt. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:41, 24. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:49, 24. Mär. 2021 (CET)

Roter Flieger (Steigerwaldklub)

Das sind zwei verschiedene Wanderwege einer vom Steigerwaldklub und einer vom Fränkischem Albverein (nicht signierter Beitrag von 2003:e1:4726:800:8443:1971:56c3:a8 (Diskussion) 31. Mär. 2021, 15:50:21)

OK. Ist wiederhergestellt. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:53, 31. Mär. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:17, 31. Mär. 2021 (CEST)

Es gibt keinen Beleg dafür, dass Heiko Schrank rechtsradikal ist? Es ist nur eine Behauptung.

Hallo Regi51,

der Begriff "Rechtsradikal" ist rufschädigend in Bezug auf Heiko Schrank und auch Horst Janson und hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Schrang ist zwar Esoteriker, aber ich habe mich jetzt in letzter Zeit näher mit ihm beschäftigt und sehe da kein rechtsradikales Gedankengut bei seiner Ideologie. Der Begriff wurde doch nur eingefügt, um ihn zu Diffamieren, weil er sich u. a. mit "Verschwörungstheorien" auseinandersetzt. Was ist eigentlich so schlimm daran, dieses eine Wort aus diesem Artikel zu löschen?

Wenn ich die Möglichkeit wieder habe, werde ich den Artikel "Horst Janson" weiterhin bearbeiten!


Mit freundlichen Grüßen...

--2003:F4:AF21:7A4C:2D83:CDB6:8CFF:EBA4 22:30, 28. Mär. 2021 (CEST)

Hallo IP,
das sind inhaltliche Dinge eines Artikels, in die ich mich nicht einmischen möchte. Dazu gibt es die Diskussionsseite des Artikels, wo ein Konsens zu finden ist, ob etwas in einem Artikel steht oder nicht. Benutzerdiskussionsseiten sind leider nicht dafür geeignet.
Wo wir/ich uns als Admins aber einmischen werden, ist, wenn unbegründete Löschungen vorgenommen werden und das an einem Tag mehrfach sowohl durch angemeldete als auch durch unangemeldete Benutzer. Deshalb und nur deshalb wurde die Bearbeitung von mir revertiert, der Artikel vorläufig geschützt und wird weiter beobachtet.
Also bitte den Benutzer mit Hilfe der oben verlinkten Bearbeitungshistory herausfinden, der etwas Unbelegtes eingetragen hat und ihn ggf. ansprechen oder das Thema auf der Diskussionsseite, die nicht geschützt ist, besprechen.
Danke fürs Verständnis und Gruß —Regi51 (Disk.) 23:28, 28. Mär. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:02, 13. Apr. 2021 (CEST)

Wasserweg

Moin Regi51, netterweise hast Du Benutzer:Mehlauge/Wasserweg Mecklenburg–Brandenburg gelöscht; nur hab ich den SLA bei der falschen Baustelle gestellt. Bitte um Nachsicht. Könntest Du diese bitte wiederherstellen? Der SLA für den anderen kommt dann gleich. Herzlichen Dank im Voraus.--Mehlauge (Diskussion) 12:16, 9. Apr. 2021 (CEST)

Kein Problem, soeben erledigt. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:24, 9. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:01, 13. Apr. 2021 (CEST)

Technische Wünsche: Zeilennummerierung in Wikitext-Editoren bald verfügbar

Der Wikitext-Editor 2017 mit Zeilennummerierung

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast. In Kürze wird ein weiteres Projekt aus dem Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ umgesetzt:

Wenn man im Wikitext-Editor 2010 oder 2017 die Syntaxhervorhebung aktiviert, werden dort auch Zeilennummern angezeigt. Diese Funktion ist in vielen anderen Code-Editoren Standard, und macht Zeilenumbrüche besser erkennbar. Auch unabhängig von der Arbeit mit Code kann sie hilfreich sein, um sich auf eine bestimmte Zeile beziehen zu können, beispielsweise in Diskussionen.

Die Funktion soll am 15. April hier in der deutschsprachigen Wikipedia aktiviert werden – zunächst im Vorlagennamensraum, dann in Kürze auch in anderen Namensräumen. Mehr Informationen gibt es auf dieser Projektseite, und Rückmeldungen sind auf dieser Diskussionsseite willkommen. Weitere Verbesserungen, die die Arbeit mit Vorlagen erleichtern sollen, darunter auch solche für den VisualEditor, sind für die nächsten Monate geplant. -- Johanna Strodt (WMDE) 15:39, 13. Apr. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:01, 13. Apr. 2021 (CEST)

-- 185.211.237.162 16:14, 14. Apr. 2021 (CEST)

Guten Tag, warum wurde der Artikel zu wattasia gelöscht? Die Begründung scheint ein pauschal copy paste Beitrag zu sein. Können Sie das erläutern?

-- 185.211.237.162 16:14, 14. Apr. 2021 (CEST)

Das war die Wiederanlage eines bereits um 14:55 gelöschten Artikels. Schau dir bitte mal folgende Links an: WP:GA, WP:WWNI, WP:IK und WP:ART#Mindestanforderungen. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 16:20, 14. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:07, 15. Apr. 2021 (CEST)

Josef Ofner (Heimatforscher)

Hallo Regi51, du hast den Artikel über Josef Ofner schnellgelöscht. Kannst du mir bitte sagen, wer der Autor war, damit ich ihn ansprechen kann. Da ich den Artikel ja nicht kenne kann ich auch nichts über den Inhalt sagen. danke und lg -- K@rl Aus dem Babyelefanten ist ein Erwachsener geworden 19:20, 25. Apr. 2021 (CEST)

Hallo Karl, der Autor war die IP 178.191.22.248, der bereits angesprochen wurde und der gesamte Inhalt war: „Er hat einen Sohn er heißt […] und spielt bei Union Altenberg Fußball“ Den Namen habe ich wegen WP:BIO ausgeklammert. Gruß nach Österreich —Regi51 (Disk.) 20:42, 25. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Regi, danke für deine Info, wieder was erspart, denn ich halte den hier auf S.2.] eh nicht wirklcih relevanz für WP und kann ihn eher im regiowiki brauchen ;-) --lg -- K@rl Aus dem Babyelefanten ist ein Erwachsener geworden 23:26, 25. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:15, 27. Apr. 2021 (CEST)

Virtuelles Treffen: Bessere Unterstützung von Geoinformationen im Mai (Technische Wünsche)

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast. In Kürze findet eine Online-Veranstaltung zum Themenschwerpunkt „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“ statt.

Die Veranstaltung will einen Einblick geben, wie die Arbeit im Themenschwerpunkt bisher verlief, was die Ergebnisse der Recherchephase sind und welche nächsten Schritte geplant sind – und natürlich wollen wir uns über all das mit den Teilnehmenden auch austauschen.

Das Treffen findet entweder am 12. oder am 14. Mai statt. Wenn dich das Thema interessiert, würden wir uns sehr freuen, wenn du bis zum 3. Mai einträgst, welcher Termin für dich passen würde, sodass wir den Termin identifizieren können, der für die meisten passt.

Die Inhalte des Treffens werden zeitnah nach dem Treffen auch im Wiki vorgestellt und können auch dort kommentiert werden.

-- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 20:57, 27. Apr. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 01:14, 28. Apr. 2021 (CEST)

Louis Gans

Hello, I Hope English is fine with you as my German is very limited. I have edited Wikipedia pages only once before so I'm not familiar with the procedure and I don't understand the explanations in German. Louis Gans is a distant relative of mine and I have genealogy data supporting my changes but I don't know how to add them on the page. Regards, David (nicht signierter Beitrag von David.ph (Diskussion | Beiträge) 22:25, 21. Apr. 2021 (CEST))

Hello David, my English is also very limited, so only the Google translation of my German answer: We use secondary literature as a source in Wikipedia. Personal acquaintances and personal knowledge are unfortunately not suitable for such changes. greeting —Regi51 (Disk.) 23:42, 21. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:24, 2. Mai 2021 (CEST)

Technische Wünsche: Vorschauen von Einzelnachweisen kommen am 5. Mai

Wie im März bereits angekündigt, wird die Vorschau von Einzelnachweisen hier bald Standardfunktion. Die Bereitstellung verschiebt sich auf voraussichtlich den 5. Mai. Dann werden Vorschauen von Einzelnachweisen standardmäßig für alle angezeigt – es sei denn, man nutzt die Helferlein Fußnoten-Tooltips oder Navigation-Popups. Angemeldete und Nicht-Angemeldete können die Funktion deaktivieren. Geändert hat sich ggü. der letzten Ankündigung, dass die Vorschau von Einzelnachweisen unabhängig von den Seitenvorschauen genutzt werden kann; die Einstellungen der beiden Funktionen sind nicht mehr aneinander gekoppelt. Mehr Infos auf der Projektseite. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 12:14, 28. Apr. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:24, 2. Mai 2021 (CEST)

Vorgeschlagene Werte für Vorlagenparameter

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast. In Kürze wird ein weiteres Projekt aus dem Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ umgesetzt:

Demonstrationsvideo wie Vorgeschlagene Werte im VisualEditor funktioniert

Mit der neuen Parametereigenschaft suggestedvalues können alle, die Vorlagen erstellen oder pflegen, nun eine Liste von Vorschlagswerten für einen Parameter definieren. Diese Werte erscheinen dann im Vorlagendialog des Visual Editors in Form einer Dropdown-Liste zur einfachen Auswahl. Auf diese Weise ersetzt die Funktion das zusätzliche Forschen nach Parameterwerten auf den entsprechenden Dokumentationsseiten der Vorlage bzw. erspart den Editierenden, die zugelassenen Werte raten zu müssen.

Die Funktion wird voraussichtlich am 29. April in der deutschsprachigen Wikipedia aktiviert. Wie das Erstellen der Vorschlagswerte-Liste im Einzelnen geht, ist auf der Projektseite beschrieben. Rückmeldung und Fragen sind auf der Diskussionsseite des Wunsches sehr willkommen. --Timur Vorkul (WMDE)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:24, 2. Mai 2021 (CEST)

Kleine Änderung

Liebe/r Regi51,

ich habe wieder mal eine kleine Änderung der zu freischalten ist! Bist du so nett und hilfst mir bei der Freischaltung? vielen Dank und bleib Gesund :)

lg Franz --Franz Zeilner (Diskussion) 23:38, 29. Apr. 2021 (CEST)

Ist erledigt. Gruß nach Österreich —Regi51 (Disk.) 12:21, 30. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:24, 2. Mai 2021 (CEST)

Danke

Da hat Benutzer:Bahnmoeller nochmal Glück gehabt, denn er hat als IP den SLA gelöscht. Denselben groben Unfug hat er schon mal bei Barthel bzw. Barthel (Name) getrieben. Ein Familiennamensartikel ist keine BKS und die Liste der Namensträger gehört in den Artikel, siehe Huber, Müller (Familienname), Schmidt etc. @Graphikus, Wurgl, Jesi: Zur Info. MfG --Jack User (Diskussion) 12:59, 7. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:21, 7. Mai 2021 (CEST)

Eisenbeis (Familienname)

Das wird schon seit Jahren säuberlich getrennt - nur Informationswiedergutmachung hat es nicht gehört. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:05, 7. Mai 2021 (CEST)

Aber sowas von falsch. Das wurde noch nie getrennt - nur von Bahnmoeller, siehe auch eins drüber. Man muss nur mal die ersten 20 Namen der Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland durchgehen: alle so aufgebaut. Wenns nach Bahnmoeller ginge, dann würde es wohl ein Lemma Müller (Familienname) & Müller (Familienname, Namensträger) oder Müller (Familienname, Familienname) geben? oder zu Schmidt dann noch Schmidt (Familienname), wobei letzteres die BKS is? So ein ausgemachter .... --Jack User (Diskussion) 13:08, 7. Mai 2021 (CEST)
Und das, das muss man nicht verstehen. Schon gar nicht am eben erst erstellten Beispiel Borzone. Ich sehe da mehrere Fehler:
  • Fehler 1: ist der Name von. Üblicherweise steht da: ist der Familienname folgender Personen:
  • Fehler 2: hinter Astronom fehlt eine schließende Klammer
  • Fehler 3: () soll wohl die fehlenden Lebensdaten anzeigen - wird weggelassen, wenn man es nicht weiß
  • Fehler 4: Kein Halbgeviertstrich bei den Malerlebensdaten, einfach nur ein Bindestrich.
  • Fehler 5: Der übelste. Bahnmoeller hat den Irrglauben ein Eintrag in WD mache relevant. Es gibt zwar zwei Francesco Borzone bei Wikidata, aber das dürfte ein- und derselbe sein, wenn man sich die italienische BKS mal anschaut: it:Borzone: Francesco Borzone – pittore e astronomo italiano, figlio di Luciano übersetzt Francesco Borzone - italienischer Maler und Astronom, Sohn von Luciano. Er überprüft schlicht nicht. Das ist einfach schlampige Arbeit. Und ich habe mir mal seine letzten Seitenerstellungen angeschaut: ich habe nicht eine gefunden, die auf Anhieb fehlerfrei war.
Exemplarisch verweise ich zudem auf folgende Artikeldiskussionen: Diskussion:Gramowski, Diskussion:Doris Wagner und Diskussion:Applebaum. Alles Diskussionen aus 2019. Besonderes Schmankerl auf letztgenannter Diskussion: Bei Rotlinks besteht keine Belegpflicht für irgendwas... Er weiß, das er permanent gegen unsere Regeln verstößt, macht aber damit munter weiter. Ich habe aufgegeben das er es jemals verstehen. Ich guck bei seinen BKS kräftig weg, aber diesmal ist er halt wieder eiskalt in meinen Familiennamensartikel reingegrätscht und da ist dann Ende. Aus meiner Sicht gehört Bahnmoeller schon lange mindestens das Sichterrecht entzogen. --Jack User (Diskussion) 14:42, 7. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:21, 7. Mai 2021 (CEST)

m4(105) deletion

I was about to translate the page .... Tdhello 15:57, 14. Mai 2021 (CEST)

Do that, but first on your computer! Translate first, then publish! Thanks and regards —Regi51 (Disk.) 15:59, 14. Mai 2021 (CEST)
is there any way for you to add the article i wrote to my talk page so i can translate it? Tdhello 16:01, 14. Mai 2021 (CEST)
The article can now be found here Benutzer:Thedefender35/Übersetzung. greeting —Regi51 (Disk.) 16:05, 14. Mai 2021 (CEST)
danke Tdhello 16:06, 14. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:07, 14. Mai 2021 (CEST)

Sperrung Schülerartikel

Hallo Regi51, für deinen Schutz der Seite Ohmsches Gesetz danke ich dir ausdrücklich. Wer etwas geändert haben will, kann das immer noch auf der Diskussionsseite vorbringen.

Meine Bitte: Die Seite Elektrischer Widerstand hat diesen Schutz auch dringend nötig. Es grüßt dich der Saure 21:37, 16. Mai 2021 (CEST)

Ja, hast recht, danke für den Hinweis. Ich habe den Artikel unbeschränkt geschützt, möchte dich aber trotzdem bitten, solche Artikel auf der WP:VM zu melden. Gruß —Regi51 (Disk.) 21:44, 16. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:41, 23. Mai 2021 (CEST)

Virtuelles Treffen im Juni: Bessere Unterstützung von Geoinformationen (Technische Wünsche)

Nochmals hallo, am 27.4. hatte ich ein virtuelles Treffen angekündigt, das dann krankheitsbedingt leider ausfallen musste. Das Treffen soll nun im Juni stattfinden und es stehen wieder zwei Termine zur Wahl: Mittwoch, 2. Juni, und Montag, 7. Juni.

Wenn du dabei sein möchtest, trag dich bitte bis zum 20. Mai, 23:59 Uhr, bei den Terminen ein, die für dich passen. Das Treffen findet dann an dem Termin statt, der die meisten Stimmen hat. Wir freuen uns über rege Teilnahme. -- Für die Technischen Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:46, 17. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:41, 23. Mai 2021 (CEST)

Hey

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:DerHexer/Archiv28&diff=139638684&oldid=139519396

Unversteckten PA gefunden.

--BatmanrocksXL (Diskussion) 16:17, 28. Mai 2021 (CEST)

Muss man nach so langer Zeit im BNR-Archiv nichts mehr machen, denke ich. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:20, 28. Mai 2021 (CEST)
Ich verstehe. --BatmanrocksXL (Diskussion) 16:21, 28. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:22, 28. Mai 2021 (CEST)

Wegen der IP 80.151.65.40

Hallo Regi51,

wegen der IP: 80.151.65.40 könnte uns ein Fehler unterlaufen sein. Ich habe mir die Bearbeitung der IP noch mal angeschaut. Die IP hatte leider keine Begründung gegeben, aber inhaltlich war die Bearbeitung wohl doch korrekt, siehe [6] und [7]. Ich werde die Änderung im Artikel vornehmen. Was würdest hinsichtlich der IP tun? Beste Grüße --ScientiaX (Disputatio) 15:27, 7. Jun. 2021 (CEST)

PS: @Count Count: FYI. Sehe, dass Du die Korrekt bereits umgesetzt hast. Danke. BG, --ScientiaX (Disputatio) 15:29, 7. Jun. 2021 (CEST)
Danke für deine Recherche und die Info. Habe IP wieder entsperrt und den Seitenschutz aufgehoben. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:32, 7. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:00, 7. Jun. 2021 (CEST)

Fausto Gardini

https://www.federtennis.it/Federazione/Storia/Campioni-e-record/fausto-gardini --93.35.184.189 15:37, 7. Jun. 2021 (CEST)

Danke und gesichtet. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:42, 7. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:01, 7. Jun. 2021 (CEST)

Gelöschten Artikel einsehen

Guten Tag, ich erstellte die Seite "Aescuvest GmbH", welche leider nicht die Kriterien erfüllte und gelöscht wurde. Ist es möglich meinen Artikel einzusehen, damit ich meinen Text für mich speichern kann? Vielen Dank! --Simonmolitor (Diskussion) 13:47, 28. Mai 2021 (CEST)

Hallo Simonmolitor, du hast leider bei deiner Anmeldung am 12. Mai 2021 keine E-Mail-Adresse hinterlegt. Ich könnte dir den Text dann per E-Mail senden, denn ich möchte den Text weder im Artikel- noch im Benutzernamensraum noch einmal veröffentlichen, da er nach regelrechter Löschdiskussion am 21. Mai 2021 gelöscht wurde. Ich hoffe du verstehst das.
Das Hinterlegen einer E-Mail-Adresse ist auch nachträglich noch möglich: Einstellungen (oberes Menü) ==> Benachrichtigungen. Deine E-Mail-Adresse ist weder durch mich noch durch andere einsehbar, sie wird ausschließlich über das Mailsystem des Betreibers Wikimedia-Foundation genutzt, um mit Benutzern nicht-öffentliche Kommunikation zu ermöglichen. Du kannst auch zu jeder Zeit deine E-Mail-Adresse ändern bzw. löschen. Melde dich also bitte noch einmal, ob hier oder per Mail, bei mir. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 15:26, 28. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:06, 12. Jun. 2021 (CEST)

Talelespitze

Wie kann ich das bild freigeben Bayahusa (Diskussion) 13:25, 5. Jun. 2021 (CEST)

Das Bild stammte von hier, ist also nicht gemeinfrei, und der Rechteinhaber als Urheber kann Schadenersatz und Unterlassung geltend machen. Deshalb kann das Bild innerhalb der Wikipedia nicht hochgeladen werden. Hier ein paar Hinweise auf die Regeln der Wikipedia. Schau dir auch bitte deine Benutzerdiskussionsseite an, dort sind weitere Hinweise geschrieben. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:12, 5. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:07, 12. Jun. 2021 (CEST)

Redirect sinnvoll?

Annalena Bärbock auf Annalena Baerbock und dann schützen? Falschschreibung und möglicher Honeypot ist m.E. eine Kombination, die das sinnvoll werden lässt. Freundlicher Gruß, --CC (Diskussion) 12:28, 8. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Carol, ich sehe einen Redirect persönlich als nicht erforderlich an, denn so wird sie nun mal nicht geschrieben, kannst du aber gern machen. Den Seitenschutz für eine Neuanlage habe ich für Unangemeldete und Neue eingerichtet, da hast du recht. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:35, 8. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:08, 12. Jun. 2021 (CEST)

Frage

Hi darf ich dich was fragen? Charli 250 (Diskussion) 15:48, 8. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Charli 250, du darfst mich etwas fragen, aber bitte nicht zum gleichen Thema wie hier und hier. Von der Materie/Artikelinhalt habe ich 0 Ahnung. Was das Regelwerk der Wikipedia anbelangt, ist dir ja dort schon einiges geschrieben worden. Ansonsten, wenn es um etwas anderes geht, gern. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:54, 8. Jun. 2021 (CEST)
Ne wollte was anderes fragen. Charli 250 (Diskussion) 17:48, 8. Jun. 2021 (CEST)
Und zwar wenn ich zum Beispiel 1 Benutzer sehe der nur Müll schreibt, kann ich dann revidieren oder soll ich ein Administrator (VM) schreiben/melden Charli 250 (Diskussion) 17:50, 8. Jun. 2021 (CEST)
Es kommt immer darauf an, wie du „Müll“ definierst. Wenn du mit Müll Vandalismus meinst, dann darfst du das selbstverständlich sofort revertieren und gegebenenfalls den Vandalen auf WP:VM melden. Gruß —Regi51 (Disk.) 20:21, 8. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:07, 12. Jun. 2021 (CEST)

Rudolf Körösi

Ich weiß nicht wo ich sonst schreiben soll, wieso wird meine Änderung des Geburtsort es und der Staatsangehörigkeit meines Vaters Rudolf Körösi einfach rückgängig gemacht? (nicht signierter Beitrag von 2003:FC:8F0E:DE08:F84F:7F86:38E8:DD6C (Diskussion) 21:33, 12. Jun. 2021 (CEST))

Hallo, wir können leider nicht feststellen, ob das stimmt, was Sie schreiben. Es müsste schon eine offizielle Quelle für die Änderung geben. Können Sie die nachreichen? Gruß —Regi51 (Disk.) 21:41, 12. Jun. 2021 (CEST)
Welche offizielle Quelle soll das sein ? Wie gesagt ich bin die Tochter und es kann nicht aus einer offiziellen Quelle kommen das er die Deutsche Staatsbürgerschaft hat und in D geboren ist.
Grüß
Susanne Körösi (nicht signierter Beitrag von Susanne Körösi (Diskussion | Beiträge) 12. Jun. 2021, 21:47:15)
Wie geschrieben, wir können das nicht feststellen. Lesen Sie bitte mal die Verlinkung zu Belegen aufmerksam durch. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 21:53, 12. Jun. 2021 (CEST)
Da es im Internet keine Quelle gibt die ich angeben kann würde ich sie bitten mir genau zu sagen wie ich das belegen soll (Ich kann ihnen ja schlecht eine Geburtsurkunde zukommen lassen.
By the way finde ich den Artikel zu meinem Vater gut recherchiert aber leider mit diesen beiden Fehlern. (Scheinbar ist das ja bei der Erstellung des Artikels nicht geprüft worden.
Es ist auch ein Fehlerteufel in der Filmografie :1967: 498 Third Abenue... muss natürlich Avenue heißen aber das muss ich ja dann wieder belegen... --Susanne Körösi (Diskussion) 22:10, 12. Jun. 2021 (CEST)
Prima, dass Sie die Diskussionsseite des Artikels bemüht haben. Dort ist Ihnen schon geholfen worden. Selbstverständlich können Sie auch sonstige Fehler im Artikel berichtigen. Wichtige Änderungen müssen halt belegt werden. Gruß und schönen Sonntag. —Regi51 (Disk.) 23:42, 12. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:15, 16. Jun. 2021 (CEST)

Obergesteln

Es geht weiter, deine Ansprach und die von Benutzer:Jesi brachten nichts. Es wird immer noch unbelegt eine Person eingefügt deren Relevanz mehr als fraglich ist. Gründungsmitglied eines Langlaufclubs zu sein und danach Langlauffunktionär mag vor Ort was sein mit dem man bekannt wird, aber sicher nicht überregional. --Bobo11 (Diskussion) 10:59, 14. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Bobo11, danke für den Hinweis, hatte den Artikel schon wieder von meiner Beo genommen. Jetzt muss sich mal ein anderer Admin drum kümmern. Einfach einen Seitenschutz auf VM beantragen wegen EW um Eintragung einer irrelevanten Person. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:21, 14. Jun. 2021 (CEST)
Hi, ich hab jetzt den Benutzer selbst gemeldet, ob dann dieser oder der Artikel gesperrt wird, kann ja ein Admin entscheiden. -- Jesi (Diskussion) 12:58, 14. Jun. 2021 (CEST)
OK, danke. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:59, 14. Jun. 2021 (CEST)
Genau die Vermutung meinerseits, dass du ihn nicht auf der Beobachtungsliste hast, war ja der Grund dich anzuschreiben. Apropos VM, ich zeitgleich eine VM für den Ortsartikel. Was soll's, das kann zusammen abgehandelt werden. Und Ja Regi51, da hältst du dich besser raus, da ist nächster Admin gefragt. Du hast es mit dem milden Mittel versucht, dass ging aber mal wieder schief. Ich mache grundsätzlich nach dem 2. Zurücksetzten durch mich eine VM wegen EW auf den Artikel, eine Sperre deswegen reicht mir. --Bobo11 (Diskussion) 13:09, 14. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:15, 16. Jun. 2021 (CEST)

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Ursula von der Leyen im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Ursula von der Leyen wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 00:04, 16. Jun. 2021 (CEST)

Ich habe schwerwiegenden Vandalismus entfernt. Bitte seth, mal nachsteuern. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 00:08, 16. Jun. 2021 (CEST)
gudn tach!
sorry fuer das missverstaendnis.
durch deinen revert, der zweifelsohne richtig war, wurde halt wieder eine (alte) selbstreferenz eingebaut. das ist natuerlich ganz klar das geringere uebel. trotzdem hast du de facto wieder eine selbstreferenz eingefuegt. :-p
Leyo hat sie spaeter entfernt, siehe user talk:Gardini#Hinweis_auf_Selbstreferenzierungen.
der hinweis des bots war also ok. wenn du einen formulierungsaenderungsvorschlag hast (um solche missverstaendnisse zu vermeiden), kannst du das gerne einfach direkt umsetzen: user:CamelBot/notice-self-ref. -- seth 08:44, 16. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:30, 17. Jun. 2021 (CEST)

Inhalte des Termins „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“ jetzt im Wiki

Hallo, vor zwei Wochen hatte das Team Technische Wünsche zu einem virtuellen Treffen über den Themenschwerpunkt „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“ eingeladen. Eine ausführliche Zusammenfassung des Treffens findet sich nun im Wiki. Wenn du der Meinung bist, dass bei der Recherche etwas falsch verstanden wurde oder noch etwas fehlt, wäre es toll, wenn du das auf der Diskussionsseite kommentieren würdest. -- Besten Dank, Johanna Strodt (WMDE) Diskussion 10:45, 16. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:31, 17. Jun. 2021 (CEST)

IP

Hi Regi51, viell. ging's durch einen BK unter, schau dir mal bitte [8], [9] u. [10] schnell an (daher mein "(!)" auf der VM). Gruß, --MyContribution (Diskussion) 00:22, 17. Jun. 2021 (CEST)

Hi MyContribution, danke für den Hinweis. Hab die Versionen versteckt. Gruß —Regi51 (Disk.) 00:28, 17. Jun. 2021 (CEST)
Danke dir... Gruß --MyContribution (Diskussion) 00:29, 17. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:31, 17. Jun. 2021 (CEST)

Veraltete HTML-Tags

Ich habe die Nachricht der anderen bearbeitet, weil sie veraltete Tags enthielt. DAS IST IN JEDER WIKIPEDIA SO. Warum sind Sie mir gegenüber feindselig.--217.119.184.202 15:57, 19. Jun. 2021 (CEST)

Sorry, wenn das so rüberkam. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:05, 19. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:46, 22. Jun. 2021 (CEST)

Können sie die Löchung zurück ziehen

Was müsste ich daran ändern damit ich die benutzerseite behalten darf? Wäre sehr Lieb von in (nicht signierter Beitrag von Marcel Schulz (Kid Soul) (Diskussion | Beiträge) 22. Jun. 2021, 16:33:58)

Am Besten alles durchlesen, was ich auf Ihre Diskussionsseite geschrieben habe und danach handeln. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:36, 22. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:49, 22. Jun. 2021 (CEST)

Benedikt Langmantl

War als Lemma gesperrt, glaub ich mal. Siehe auch Entsperrwünsche Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2021/Juni#Benedikt_Langmantl_(erl.). Stelle mal SLA. --PCP (Disk) 21:05, 2. Jul. 2021 (CEST)

Danke für den Hinweis. „Mist“, dass einem so etwas bei der Verschiebung nicht angezeigt wird. Itti hat's erledigt. Gruß —Regi51 (Disk.) 21:09, 2. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:38, 4. Jul. 2021 (CEST)

Löschen meiner Benutzerseite

Diese Seite ist nicht vorhanden. Zur Information folgt das Lösch-, Seitenschutz- und Verschiebungs-Logbuch dieser Seite.

   12:45, 26. Jun. 2021 Regi51 Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:JonasSchwabelandYouTube (Bitte unsere Regeln für Benutzerseiten beachten: Vorlage:'Löschen') (danken)



Gestaltung der Benutzerseite

Du kannst eine Benutzerseite erstellen, indem du im Suchfeld mit der Bezeichnung des Benutzernamensraumes zusammen den von Dir gewählten Namen eingibst, also „Benutzer:EigenerWikipedianame“. Es erscheint: „Diese Benutzerseite existiert noch nicht“ mit einem Reiter „erstellen“ oben rechts. Draufklicken und loslegen.

Manche Leute schreiben auf ihrer Benutzerseite Kurzbiografien (vgl. dazu auch Hinweise auf Wikipedia:Anonymität), andere führen eine Liste der Artikel, an denen sie mitgearbeitet haben, notieren ihre Gedanken zur Wikipedia oder kopieren nützliche Vorlagen hinein und verwenden die Benutzerseite so als eine Art „Werkzeugkiste“. Die Wikipedia ist jedoch kein Provider für Homepages oder Webspace: Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre. Auch solltest du dir bewusst sein, dass deine Selbstdarstellung auch das Diskussionsverhalten anderer dir gegenüber beeinflusst: Manche nehmen vielleicht einen 14-jährigen Schüler nicht ernst, egal wie kompetent er in einem Gebiet sein mag, andere trauen sich vielleicht nicht, einem Professor zu widersprechen, auch wenn er sich einmal irrt.

In der Versionsgeschichte eines Artikels steht bei jeder Artikeländerung ein Link zur Benutzerseite des Benutzers, der diese Änderung durchgeführt hat. Ebenso verweisen die Unterschriften, mit denen man seine Beiträge auf den Diskussionsseiten der Artikel signieren sollte, auf die eigene Benutzerseite.

Es empfiehlt sich, die eigene Benutzerseite seiner Beobachtungsliste hinzuzufügen, um Änderungen durch andere sofort zu registrieren.


Wo ist da eine Regel? --JonasSchwabelandYouTube (Diskussion) 13:04, 26. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Jonas, lies bitte den Link der Löschbegründung vollständig durch, vor allem die Konventionen. Da steht: Exzessive Selbstdarstellungen, die nichts mit der Aktivität in Wikipedia zu tun haben, Werbung und Publikation von längeren Texten ohne Wikipedia-Bezug sind ebenfalls nicht im Sinn des Projektes und daher unerwünscht. Deine ursprüngliche Benutzerseite verlinkst du auf deinen YouTube-Kanal und machst dadurch Werbung für dich selbst. Deshalb war die Benutzerseite zu löschen.
Falls dein Kanal für einen Artikel in der Wikipedia die entsprechende Relevanz hat, erstellst du den Artikel vorerst auf deinem Rechner, orientierst dich an ähnlichen Artikeln, die bereits bestehen und beachtest Wie schreibe ich gute Artikel und vor allem Interessenkonflikt. Danke fürs Verständnis und Gruß —Regi51 (Disk.) 15:37, 26. Jun. 2021 (CEST) PS: Gemobbt wird hier gar niemand. Wir helfen dir gern, wenn wir erkennen, dass du nicht nur hier bist, um Werbung für dich selbst zu machen. —Regi51 (Disk.) 15:50, 26. Jun. 2021 (CEST)
Als Ergänzung mal noch der Hinweis auf die Relevanzkriterien der Wikipedia. Aber mit 14 Abonnenten bist du wohl noch ein ganz schönes Stückchen von enzyklopädischer Relevanz entfernt. Und noch ein persönlicher Hinweis: Auch die jetzige Gestaltung deiner Benutzerseite solltest du noch einmal überdenken. Gruß -- Jesi (Diskussion) 15:48, 26. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:43, 6. Jul. 2021 (CEST)

Nicole Hegener - Angabe Todestag: 21. Juni 2021

Als Todestag ist fälschlicherweise angegeben der "22. Juni 2021". Tatsächlicher Todestag ist der "21. Juni 2021".

Als Beleg siehe die bereits im Wikipedia-Artikel angeführte Meldung im Tagesspiegel (Beleg [2]). Bei 'Beleg [1]' handelt es sich um eine privat angelegte Gedenkseite. Hier wurde versehentlich (ggf. aufgrund unzureichender Information zum Zeitpunkt des Eintrags) ein späteres Todesdatum eingetragen und in Umlauf gebracht. Ich bitte dringlich um Rückkorrektur des Datums in den "21. Juni 2021", da dieses Datum auch durch postalisch versandte Traueranzeigen der nächsten Angehörigen der Verstorbenen bestätigt ist.

-- Kaschwe (Diskussion) 10:07, 4. Jul. 2021 (CEST)

Hallo Kaschwe, das kannst du auch selbst machen. Aber wenn, dann bitte richtig und nicht so, dass der „22.“ verlinkt und der „21.“ angezeigt wird. Zwischen den beiden eckigen Klammern bei Quelltextbearbeitung darf nur ein Datum stehen. In die Zusammenfassungszeile kopierst du die Internetadresse als Beleg und schon ist nach Prüfung alles in Ordnung und wird gesichtet. Dann müsste auch noch das Sterbedatum in den Personendaten ganz unten geändert werden, und der Einzelnachweis 1 ist als Beleg ebenfalls fehlerhaft, da der Name Nicole Hegener bei Aufruf der Seite dort gar nicht erscheint, es sei denn man entscheidet sich als Leser für ein Abonnement des Tagesspiegels. Ich denke, du schaffst das auch allein. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:37, 4. Jul. 2021 (CEST)
siehe Diskussion:Nicole Hegener; Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:12, 4. Jul. 2021 (CEST)
Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 15:18, 4. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:43, 6. Jul. 2021 (CEST)

Passende Vorlage suchen und finden: Suchfunktion und weitere Verbesserungen im Vorlagenassistenten

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast. In Kürze wird gleich eine Reihe Verbesserungen aus dem Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ umgesetzt, die das Suchen und Einfügen von passenden und das Entfernen von nicht geeigneten Vorlagen vereinfachen:

Die verbesserte Suchfunktion des Vorlagenassistenten im VisualEditor, dem Wikitext Editor 2017 und dem Wikitext Editor 2010 liefert ab jetzt nicht nur Treffer mit dem gleichen Anfangswort, sondern alle relevanten Vorlagen, die den eingegebenen Begriff im Titel enthalten.

Mit dem neuen „Zurück“-Button im VisualEditor wird es außerdem möglich, nach dem Auswählen einer Vorlage wieder zu der Vorlagensuche zurückzukehren. Auf diese Weise ist es leichter, solange im Suchfenster zu bleiben und in den Vorlagen zu stöbern, bis man eine passende gefunden hat, ohne, wie bisher, den Dialog vollständig schließen zu müssen.

Wenn Daten in die ausgewählte Vorlage eingegeben wurden und dann der Zurück-Button betätigt wird, erscheint nun außerdem eine Warnung. Sie dient dazu, dem Verlorengehen der eingegebenen Daten vorzubeugen.

Nicht zuletzt gibt es nun eine intuitive Möglichkeit im VisualEditor, eine Vorlage von einer Seite zu entfernen. Wenn man die Vorlage anklickt, erscheint neben dem „Bearbeiten“ eine neue „Löschen“-Option im Menü, wie es beispielsweise auch für Tabellen bereits der Fall ist.

Diese Neuerungen werden voraussichtlich am 7. Juli hier in der deutschsprachigen Wikipedia sowie auf einigen weiteren ersten Wikis aktiviert. Mehr Informationen gibt es auf den Projektseiten: Vorlagen suchen und einfügen und Vorlagen von einer Seite entfernen (VisualEditor). Rückmeldungen sind hier und hier willkommen. --Timur Vorkul (WMDE) 16:37, 6. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:39, 7. Jul. 2021 (CEST)

Technische Wünsche: Umgang mit noch offenen Wünschen aus bisherigen Umfragen & nächste große Umfrage

Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast.

In den vergangenen Monaten hat das Team Technische Wünsche evaluiert, wie gut die Arbeitsweise in Themenschwerpunkten funktioniert und wie sie noch verbessert werden kann. Die Überlegungen und daraus abgeleiteten Konsequenzen sind hier auf der Projektseite beschrieben.

In Kürze: Der neue Arbeitsmodus funktioniert insgesamt sehr gut, aber es ging bisher nicht so schnell voran wie geplant – aus verschiedenen Gründen. Um in Zukunft in den zwei Jahren pro Themenschwerpunkt mehr erreichen zu können, hat das Team nach reiflicher Überlegung beschlossen, wie mit den vier noch offenen Wünschen aus dem alten Arbeitsmodus umgegangen werden soll: Zwei Wünsche, die bereits umgesetzt, aber noch nicht auf allen Wikis bereitgestellt wurden, werden noch auf weiteren Wikis ausgerollt. Die anderen beiden Wünsche können im aktuellen Zustand noch nirgends bereitgestellt werden; an diesen beiden Wünschen wird das Team nicht mehr weiterarbeiten.

Weil es bei der Arbeit an den Themenschwerpunkten zu ein paar Monaten Verzögerung kam, verschiebt sich auch die nächste große Umfrage Technische Wünsche. Geplant ist sie nun für Januar 2022. Wer sie nicht verpassen möchte, kann sich per Newsletter erinnern lassen.

Eine kleinere, themenbezogene Umfrage gibt es trotzdem schon bald: Voraussichtlich ab dem 19. Juli kann darüber abgestimmt werden, in welchem Problembereich aus dem Themenschwerpunkt „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“ das Team Technische Wünsche für Verbesserungen sorgen soll. Mehr Informationen dazu gibt es in Kürze auf der Projektseite. Auch daran kann man sich per Newsletter erinnern lassen. Es wäre toll, wenn sich viele beteiligen und die Information weitergeben.

Ausführlichere Informationen zum geplanten Vorgehen und den Gründen dafür gibt es wie gesagt auf der Technische-Wünsche-Projektseite. Feedback dazu bitte auf die dortige Diskussionsseite, damit alles an einer Stelle gesammelt werden kann.

-- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 09:31, 7. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:39, 7. Jul. 2021 (CEST)

Neu

Vogtländischer Orgelbau Thomas Wolf - viele Grüße --Ἀστερίσκος (Diskussion) 19:27, 7. Jul. 2021 (CEST)

Super! Gruß —Regi51 (Disk.) 22:39, 7. Jul. 2021 (CEST)
:-)! Gruß --Ἀστερίσκος (Diskussion) 16:18, 10. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:02, 11. Jul. 2021 (CEST)

Umfrage zu Geoinformationen: Wo sind Verbesserungen am dringendsten nötig?

Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter des Projekts Technische Wünsche abonniert hast. Danke dafür!

Nach dem Abschluss einer umfassenden Recherchephase zu Geoinformationen wird es eine themenbezogene Umfrage geben. Auf diese Weise soll entschieden werden, in welchem Problembereich Verbesserungen erfolgen sollen.

Aktive auf der deutschsprachigen Wikipedia sowie anderen deutschsprachigen Wikis (einschließlich Commons) sind aufgerufen mitzumachen. Stimmberechtigt sind alle, die zum Zeitpunkt der Umfrage angemeldet sind, ein seit 30 Tagen existierendes Konto und 50 Bearbeitungen (Edits) im Hauptnamensraum auf einem deutschsprachigen Wikimedia-Wiki oder auf Commons vorweisen können. Alle Erfahrungs- und technischen Wissensstufen sind willkommen.

Die Umfrage startet voraussichtlich am 19. Juli und soll bis zum 1. August 2021 laufen – also gern vormerken und weitersagen! Weitere Informationen folgen auf dieser Projektseite. Rückmeldung und Fragen sind auf dieser Diskussionsseite willkommen. --Timur Vorkul (WMDE) 15:58, 8. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:02, 11. Jul. 2021 (CEST)

Bitte um Versionslöschungen

Hallo, Regi51, könntest du bitte noch den beleidigenden und verleumderischen Benutzernamen auf Kraftwerk Teruel und die drei Edits des Vandalen verschwinden lassen? Stuart Styron läuft wieder mal Amok. fg Agathenon 18:54, 11. Jul. 2021 (CEST)

Hoffe, dass ich nun alles erwischt habe, denn es war auch noch eine ZuQ zu verstecken. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:02, 11. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 13:03, 16. Jul. 2021 (CEST)

The Last Days of American Crime

Hi, wurde eben leider in meiner Arbeit unterbrochen. Daher konnte ich a) die Handlung nicht beenden und b) keine Zusammenfassung schreiben. Jetzt der nächste Versuch --212.184.4.218 13:44, 13. Jul. 2021 (CEST)

Dann ist ja alles ok. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:25, 13. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 13:03, 16. Jul. 2021 (CEST)

Jetzt abstimmen: Wo sollen Verbesserungen im Bereich Geoinformationen erfolgen?

Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter abonniert hast. Danke dafür!

Die Umfrage zum Themenschwerpunkt Bessere Unterstützung von Geoinformationen ist ab sofort eröffnet.

In den letzten Monaten hatte das Team Technische Wünsche ausführlich recherchiert, welche Probleme es im Bereich Geoinformationen gibt. Jetzt geht es an die Umsetzung von Lösungen.

Das Projektteam wird sich auf Lösungen in einem Bereich konzentrieren wird, weil Geoinformationen ein besonders breites Thema sind, das viele verschiedene Arbeitsabläufe und -prozesse umfasst. Aus der Zeit, die für diesen Themenschwerpunkt zur Verfügung steht, kann am meisten herausgeholt werden, wenn Recherche, Prototypen-Entwicklung, Tests und die Umsetzung von Lösungen sich auf einen Bereich fokussieren.

Welcher Bereich das sein wird, soll diese Umfrage in Erfahrung bringen, denn die Recherche hat nicht klar gezeigt, wo Verbesserungen am meisten gewünscht werden. Zur Wahl stehen diese drei großen Problembereiche, die sich in der Recherchephase herauskristallisiert haben:

  • Im Bereich Karten könnte eine Möglichkeit geschaffen werden, auf der deutschsprachigen Wikipedia interaktive Karten automatisch zu erzeugen und diese in Artikel einzubinden.
  • Im Bereich Koordinaten könnte eine neue Koordinateneingabe für das Hochladen von Bildern auf Commons entwickelt werden.
  • Die Spezialseite „In der Nähe“ könnte zum leichteren Erkunden von Geodaten auf allen Wikis verbessert werden.

Editierende aller Erfahrungs- und technischen Wissensstufen, die sich für Geoinformationen interessieren, sind eingeladen abzustimmen. Stimmberechtigt sind alle, die zum Zeitpunkt der Umfrage angemeldet sind, mindestens ein seit 30 Tagen existierendes Konto und mindestens 50 Bearbeitungen (Edits) im Hauptnamensraum auf einem deutschsprachigen Wikimedia-Wiki oder auf Commons vorweisen können. Der Kreis der Wikis wurde so gewählt, weil Geoinformationen auch außerhalb der Wikipedia eine wesentliche Rolle spielen und die Verbesserungen auch die Arbeit in diesen Wikis betreffen können.

Genauere Informationen zu den Problembereichen und möglichen Verbesserungen und zur Umfrage selbst sind auf der Umfrageseite zu finden. Die Umfrage läuft bis zum 1. August 2021 um 23:59. -- Timur Vorkul (WMDE) 09:01, 19. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:46, 22. Jul. 2021 (CEST)

Zurücksetzungen

Verdammt nochmal Regi, du bist wirklich echt gründlich und schnell mit deinen Zurücksetzungen ;). Ich möchte etwas zurücksetzen, und dann kommt: Nicht möglich, bereits zurückgesetzt durch Regi51. Respekt, du bist echt gut dabei!!! Liebe Grüße--FregattenkapitänJWP ☜(゚ヮ゚☜) 21:46, 21. Jul. 2021 (CEST)

Das soll dich bitte nicht abhalten, weiter an der Vandalismusbekämpfung mitzuarbeiten. Vielleicht ist es die langjährige Erfahrung, dass ich Vandalismen schneller erkenne. Ich möchte aber um gotteswillen in keinen Wettstreit geraten, denn da sind Fehler vorprogrammiert. Weiter so! Gruß —Regi51 (Disk.) 21:50, 21. Jul. 2021 (CEST)
Gott bewahre, ich möchte da auch keinen Wettstreit anzetteln und ich werde dadurch auch nicht frustriert. Nur ich wundere mich, wie schnell manche Leute reagieren :) Respekt! Viele Grüße --FregattenkapitänJWP ☜(゚ヮ゚☜) 21:56, 21. Jul. 2021 (CEST)
Danke, ist alles kein großes Ding. Gruß —Regi51 (Disk.) 21:58, 21. Jul. 2021 (CEST)
Auch meinen Respekt :) … schnell bist du in der Tat, aber die langjährige Erfahrung hat noch nicht zu dem Wissen beigetragen, dass Vandalismus ein Singularwort ist und es dementsprechend keine „Vandalismen“ gibt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  <scnr> – Siphonarius (Diskussion) 22:07, 21. Jul. 2021 (CEST)
Super! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Der Lehrer würde sagen: „Ich wollte nur mal sehen, ob ihr das merkt.“ Gruß —Regi51 (Disk.) 22:14, 21. Jul. 2021 (CEST)
Ne, er würde einfach sagen, Klugscheißer brauchen wir hier nicht. ein lächelnder Smiley Siphonarius (Diskussion) 22:15, 21. Jul. 2021 (CEST)
Ach, was sind schon Klugscheißer? Ich freue mich jedenfalls, dass auch du als relativ neuer Admin so eine für meine Begriffe hervorragende Arbeit leistet. Das ist ernst gemeint! Gruß —Regi51 (Disk.) 22:20, 21. Jul. 2021 (CEST)
Danke für die Blumen :). In ein paar Wochen sind es auch schon wieder zwei Jahre … – Siphonarius (Diskussion) 12:14, 22. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:46, 22. Jul. 2021 (CEST)

Willkürliche Löschung meines Eintrags ohne eine vorherige Abklärung

Hallo Regi51 Mein Eintrag mit Verweis auf eine externe Webseite ist dadurch enzyklopädisch gerechtfertigt, dass dieser Verweis auf laufende Forschungsarbeiten über die deutsche Kolonialgeschichte (v.a. in Togo) durch das Team von K. Kofi FOLIKPO zielt! Jeder weiss, dass man versucht, seit geraumer Zeit diese Vergangenheit unter allen Aspekten aufzuarbeiten! Und Verweise auf die Leute, die dieses Unterfangen durchführen, ist meines bescheidenen Erachtens für eine Enzyklopädie relevant! Wenn es Ihnen so einleuchtet, wäre es gut, die gelöschte Seite wieder herzustellen. Besten Dank im Voraus und lieber Gruss. K. Kofi FOLIKPO (nicht signierter Beitrag von K. Kofi Folikpo (Diskussion | Beiträge) 15:45, 17. Jul. 2021 (CEST))

Hallo, du kannst gern den Artikel in deinem Benutzernamensraum Benutzer:K. Kofi Folikpo/Artikelvorbereitung (bitte auf den roten Link klicken) so vorbereiten, dass er den Anforderungen an einen enzyklopädischen Artikel genügt. Beachte dabei bitte WP:GA, WP:IK und WP:RK, bevor du ihn veröffentlichst. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 15:55, 17. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 21:54, 23. Jul. 2021 (CEST)

Obersulm

Hallo Regi51,

nur zur Aufklärung: Da ging es nicht um die Website, sondern um den Namen des Bürgermeisters in der Infobox, der zu diesen Terminen veraltet sein würde (inkl. einmonatige Vakanz). Der neue Bürgermeister ist drin, die Vorlagen waren leider stehengeblieben. Danke für’s Aufräumen. Gruß --Rosenzweig δ 19:18, 28. Jul. 2021 (CEST)

Hallo Rosenzweig, vielen Dank für die Aufklärung. So hatte ich das nicht gesehen, weil die „Veraltetbausteine“ direkt unter der Webseite standen. Nach der Überprüfung, ob der neu eingetragene Bürgermeister tatsächlich stimmt, war mir das nur aufgefallen. Nun ist ja alles geklärt. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 20:20, 28. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 15:54, 2. Aug. 2021 (CEST)

Prof. Dr. Philipp Sommer

Hallo Regi51, kannst Du mir sagen, wohin der Artikel verschoben worden ist? Ich wollte gerade eine BKL anlegen, da es Philipp Sommer bereits gibt. Gruß --Gustav (Diskussion) 16:14, 2. Aug. 2021 (CEST)

Hallo Gustav, danke fürs Aufpassen. Der war gar nicht verschoben worden. Wenn man nicht alles überprüft! Asche auf mein Haupt. Ich habe ihn selbst jetzt nach Philipp Sommer (Mediziner) verschoben. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:21, 2. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:31, 2. Aug. 2021 (CEST)

Dein Revert im Artikel Führerbegleitkommando

Adolf Dirr hat sicherlich nicht im Führerbegleitkommando gedient! --2A01:C23:C1BD:AA00:10E:E84:40C5:BC51 22:30, 4. Aug. 2021 (CEST)

Ich hatte den Wikilink repariert und das nicht in Frage gestellt. Wenn du den Link änderst, zielt er nicht mehr auf den bestehenden Artikel dazu. Einen Artikel Adolf Dirr (SS) gibt es in der Wikipedia bislang noch nicht. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:37, 4. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 01:00, 7. Aug. 2021 (CEST)

Danke

Meine Güte sind Sie schnell! Danke fürs Aufräumen und beste Grüße von der Nordsee, --Nutzer 132481 (Diskussion) 15:43, 26. Aug. 2021 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Sehr gern. Grüße aus dem Erzgebirge. —Regi51 (Disk.) 15:46, 26. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:11, 31. Aug. 2021 (CEST)

Kurze Frage

Moin! Ich habe gesehen, dass du sehr viel mit Huggle arbeitest. Ich habe ein kleines Problem mit Huggle: Es stört mich sehr, das alle per Huggle bearbeiteten Seiten automatisch auf meiner BEO landen. Ich habe mich schon durch die Einstellungen geklickt, aber keine Einstellung gefunden, mit der ich es abstellen kann. Weißt du, wie es geht? --TenWhile6 (Disk | CVU) 17:54, 30. Aug. 2021 (CEST)

Hallo TenWhile6, das weiß ich leider nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man da in der huggle.jss etwas drehen kann, Java-Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Gruß —Regi51 (Disk.) 19:59, 30. Aug. 2021 (CEST)
Okay, trotzdem danke --TenWhile6 (Disk | CVU) 09:25, 31. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --TenWhile6 (Disk | CVU) 09:25, 31. Aug. 2021 (CEST)

Kommentar zu meiner Ergänzung

Hallo,

da dies mein Vater ist, über den in dem von Dir kommentierten Artikel geschrieben wird, gestattet mir meine Verwunderung darüber, das ich mit Quellen belegen soll, das er am 10.09. verstorben ist. Das finde ich etwas befremdlich und ichbhoffe nicht, das an dieser Stelle erwartet wird, das wir seinen Totenschein als Quelle hinterlegen müssen. Sollte dies nötig sein, würde ich eher von diesem Eintrag im Artikel Abstand nehmen wollen. Mein Ansinnen war es eher, ein reales Zeitgeschehen abzubilden. Mit freundlichen Grüßen Jana (nicht signierter Beitrag von 217.228.54.2 (Diskussion) 23:19, 14. Sep. 2021 (CEST))

Hallo Jana, das tut mir sehr leid und ich bekunde mein aufrichtiges Beileid für Dich und die Familie. Es ist leider in der Wikipedia so, dass alles belegt sein muss. Das persönliche Wissen oder Primärquellen taugen da nicht. Es muss irgendwo geschrieben stehen, damit es Einzug in diese Enzyklopädie hat. Ich habe das jetzt mit einer entsprechenden Quelle im Artikel Deines Vaters nachgeholt und hoffe, dass Du damit zufrieden bist. Danke trotzdem, dass Du das so schnell wie möglich eintragen wolltest und sorry für unsere Reverts. Gruß —Regi51 (Disk.) 00:47, 15. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 14:57, 21. Sep. 2021 (CEST)

Dateikopien aus Commons

Hei, da gibt es in der de-WP eine Kopie der Datei:Vitruvian Man by Leonardo da Vinci.jpg. Die hat ein "Vandale" als Kopie aus Commons in der de:WP erzeugt. Du hast da den "Unfug"-Kommentar gelöscht. Dadurch bleibt jedoch die Datei in der de-WP, wo wir die nicht brauchen, weil sie ja auf Commons ist. Ich habe jetzt für die Datei (und für die anderen drei auch, die in der Fehlerliste stehen) einen SLA gestellt. Es wäre nett, wenn Du das bei solchen Vorgängen gleich machen könntest. Viele Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 23:01, 22. Sep. 2021 (CEST)

Hallo Mef.ellingen, hast recht. Habe nun die anderen „Dateien“ auch gelöscht. Auf so eine Art von Vandalismus bin ich bisher noch nicht gestoßen. Danke für die Info und Gruß —Regi51 (Disk.) 23:42, 22. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:38, 23. Sep. 2021 (CEST)

Frage zu Huggle

Hallo, habe gestern per Huggle einen SLA gestellt und dabei wohl einen Haken bei "Seitenersteller benachrichtigen" gesetzt. Der Baustein ist dann anscheinend bei einer anderen Nutzerin gelandet, die darüber sehr pikiert erscheint. Da alle Erklärungen, wie es dazu kommen konnte, bisher nur Spekulation sind, die Frage: Könntest du da Licht ins Dunkel bringen (oder mich an jemand verweisen, der helfen kann)? Hier das Logbuch des gelöschten Artikels, hier die Diskussion auf meiner Disk und die Frage der Nutzerin auf Fragen zur Wikipedia. Grüße--Quintil Jan Verus 14:29, 3. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Quintil Jan Verus,
das ist mit Huggle so eine Sache, die ich dir auch nicht beantworten kann, weil ich aus Huggle heraus gaaaanz genau hinschaue, wem ich etwas schreibe. Fehler, die entstehen, sind niemals das Problem der Huggle-Software, sondern jeder, der das Tool benutzt, ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Das Tool verleitet leider zu einer gewissen Schnelligkeit, deshalb sind Fehler vorprogrammiert, wenn man das Tool nicht äußerst sorgsam nutzt. Da hilft dann auch nicht über die Schuld der Software zu diskutieren, sondern nur ein ganz großes Sorry an den/die entsprechenden Benutzer oder Benutzerinnen, denn sonst gehst du Gefahr, dass auch wir anderen Hugglebenutzer in das gleiche Fahrwasser geraten.
Ich kann dir nur folgende Tipps geben, wenn du mit Huggle arbeiten möchtest:
  • Schau lieber zweimal hin, was du machst. Es geht nicht um „Wer ist der Erste, der Unfug aus einem Artikel entfernt?“,
  • stelle SLA oder LA auf Artikel möglichst nicht aus Huggle heraus, sondern wechsel mit Taste O in den normalen Wikipediaskin,
  • benutze auch möglichst nicht die Taste Q fürs Revertieren (+ Warnung), sondern nur Taste R. Falls du einem Vandalen eine Mitteilung machen willst, schau noch einmal im rechten Benutzerfenster, an wem die Warnung geht und suche mit Taste W den geeignetsten Text aus,
  • behalte die Benutzerdiskussionsseite, dem du eine Warnung abgesetzt hast, auf deiner Beobachtungsliste, falls er dir noch etwas schreiben will,
  • schau dir nach dem Ende deiner Sitzung deine eigenen Bearbeitungen noch einmal an, um eventuelle Fehler möglichst zeitnah zu erkennen und ggf. zu korrigieren,
  • ärgere dich bitte nicht und niemals, wenn jemand schneller beim Revertieren von Vandalismus in einem Artikel war als du. Wichtig ist, dass der Vandalismus entfernt wird – egal von wem und wann.
Softwaremäßige Bugs in dem Programm kannst du mit dem Entwickler Petrb in der englischsprachigen Wikipedia besprechen. Es gibt auch einen Chat zum Thema Huggle.
Gruß und weiterhin frohes Schaffen. —Regi51 (Disk.) 19:12, 3. Okt. 2021 (CEST)
Danke für die ausführliche Antwort. Ich sehe es ein, dass man mit der Verwendung der Software auch die Verantwortung für daraus resultierende Fehler übernehmen sollte. Die Tastenkürzel benutze ich bei Huggle gar nicht, dass fühlt sich für mich zu unsicher an. Aber, um die Frage im Kern noch einmal zu stellen: Kann man bei einem solchen Hinweis-Baustein im Rahmen eines SLA über Huggle auswählen, an wen der Hinweis gehen soll?--Quintil Jan Verus 20:38, 3. Okt. 2021 (CEST)
Wie geschrieben, ich kann dir die Frage nicht beantworten, da ich so etwas nicht mache. Da kannst du nur mal die Entwickler oder den Chat bemühen. —Regi51 (Disk.) 20:41, 3. Okt. 2021 (CEST)
Ok, danke. Habe mal bei Petrb angefragt.--Quintil Jan Verus 21:01, 3. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:17, 4. Okt. 2021 (CEST)

Bezüglich der Sperre von 2.243.1.39 eben

Hallo, eben machte die IP 2.243.1.39 ja folgende Änderungen im Artikel Günter Dybus. Das ganze schien mir direkt nach Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Umgang_mit_Bearbeitungen_des_Betroffenen auszusehen. („Oft sind solche Änderungen kein mutwilliger Vandalismus, sondern der Versuch des Betroffenen, verfälschtes oder ungenaues Material zu entfernen.“) Eine Änderung der IP war nämlich tatsächlich nachvollziehbar, nämlich dass die IP das Datum vom 03. Oktober auf den 10. Oktober geändert hat, da er an diesem Tag den Vorspann ja nochmal einsprechen wird. Laut whois stammt die IP aus der Gegend von Köln, Nordrhein-Westfalen, was aufgrund der Tätigkeit von Günter Dybus beim WDR Köln seinem Wohnort entsprechen könnte. Auch das entfernen der zweiten (falschen?) Schreibweise des Namens scheint damit erklärbar zu sein. Daher scheint es mir so, als würde hier tatsächlich die betroffene Person selbst versucht zu haben, nicht ganz korrekte Informationen zu entfernen. Daher denke ich, dass das wahrscheinlich kein Fall von mutwilligem Vandalismus war. Edit: Das soll übrigens keine Kritik oder ähnliches sein, ich dachte nur, dass es dich vielleicht interessieren könnte. --Wikihelfer2011 (Diskussion) 23:17, 9. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Wikihelfer2011, danke für die Info. Du kannst recht haben, ich weiß es nicht. Was für mich nicht zu verstehen ist, dass ich der IP nach dem zweiten Edit einen freundlichen Hinweis auf seiner BD gegeben habe, der augenscheinlich ignoriert wurde. Wenn man schon Änderungen an einem Artikel, ob es die Lemmaperson ist oder nicht, vornimmt und auf fehlende Begründung für Löschungen angesprochen wird, könnte man wenigstens in der Zusammenfassungszeile einen kleinen Vermerk für den Grund der Löschung/Änderung anbringen. Das hat die IP nicht getan, deshalb war für mich die Sperrung der IP das Mittel der Wahl, um Schaden vom Artikel und deren Autoren abzuwenden. Gruß —Regi51 (Disk.) 00:31, 10. Okt. 2021 (CEST)
Ja, das ist absolut nachvollziehbar. Sollte, wie zuvor erwähnt, auch keine Kritik oder ähnliches sein. Ich fand’s nur ganz interessant, da es wirklich schien, als wäre das die Betroffene Person selbst. Das Problem ist nur, dass es zurzeit nahezu unmöglich ist, den Artikel zu „korrigieren“ bzw. die Änderungen nachzuvollziehen, da man über Günter Dybus leider ansonsten nahezu keine öffentlichen Informationen findet. (Geburtsdatum, Alter, Wohnort, Begründung für die zwei verschiedenen Schreibweisen des Namens oder ähnliches.) Man könnte höchstens alle Belege nochmal akribisch durchgehen und unbelegtes bzw. nicht nachvollziehbar belegtes aus dem Artikel entfernen. --Wikihelfer2011 (Diskussion) 00:41, 10. Okt. 2021 (CEST)
Wir können es nicht prüfen, ob es die Person ist, die editiert hat. Dabei müssen wir es bewenden lassen. Wenn Unbelegtes im Artikel steht, kann das selbstverständlich entfernt werden. Mein immerwährender Hinweis: Die Zusammenfassungszeile bemühen und nicht einfach rauslöschen, was Autoren eingetragen haben. Besser ist es allemal, die Autoren anzusprechen, die möglicherweise etwas eingetragen haben, das nicht beleggerecht ist. Gruß —Regi51 (Disk.) 01:00, 10. Okt. 2021 (CEST)
Das stimmt natürlich. Das problematische mit den Belegen in dem Artikel ist halt, dass man manches aufgrund der beiden Namen nicht sicher zuordnen kann. Beispiel: Günter Dybus bei IMDB und Günther Dybus in der Synchronkartei. Die Sprechrollen, welche in der Synchronkartei aufgeführt sind, sind nicht bei IMDB aufgeführt, und umgekehrt ebenfalls nicht. Ist nun beides die selbe Person und beide Auflistungen sind unvollständig, oder sind es zwei völlig verschiedene Personen? Ich denke, solche Probleme haben vielleicht auch einigen der anderen Autoren des Artikels (eventuell sogar unbewusst) Schwierigkeiten bzw. Verwirrung bereitet. Womöglich schleichen sich dadurch dann ungewollt Fehler ein. --Wikihelfer2011 (Diskussion) 01:12, 10. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:23, 11. Okt. 2021 (CEST)

Green Planet Energy: eigener Artikel

Hallo Regi51, könntest Du Dir bitte die Diskussion:Green_Planet_Energy mal anschauen: geht das ohne administrativem Eingriff? (Wenn ja, was müsste wie in welcher Reihenfolge getan werden?) Oder könntest Du das bitte zusammenführen/korrigieren? Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 20:29, 15. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Molgreen, es geht ganz sicher ohne administrativen Eingriff. Da die Diskussionsseite seit fast zwei Wochen unverändert ist und nach der Frage eines Benutzers ihr beide sie mit Pro beantwortet habt, könnt ihr das auch ohne primäre Adminhilfe umsetzen. Einfach einen Schnelllöschantrag auf Green Planet Energy stellen mit der Begründung: „Bitte löschen für geplante Verschiebung.“ Dann etwas warten (dauert meist nur kurze Zeit) bis der Artikel gelöscht ist und anschließend den Artikel Greenpeace Energy auf das nun leere Lemma verschieben, fertig. Falls ich online bin, mache ich das gern. Das sollte dann aber auch nur kurze Zeit dauern, denn ein für Verschiebung gelöschter Artikel wird von den meisten Admins beobachtet, und sollte die Verschiebung nicht zeitnah geschehen, wird der gelöschte Artikel eventuell wiederhergestellt. Gruß —Regi51 (Disk.) 21:42, 15. Okt. 2021 (CEST)
Guten Morgen Regi51, herzlichen Dank für Deine schnelle Rückmeldung und die Hinweise. Ich schaue Mal, wann ich die Tage dazu komme. Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 06:49, 16. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:37, 16. Okt. 2021 (CEST)

Hm?

Nicht gesehen, was hat er/sie/es denn da editiert? --fossa net ?! 23:40, 15. Okt. 2021 (CEST)

Das möchte ich hier lieber nicht wiedergeben. Gruß —Regi51 (Disk.) 23:42, 15. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 12:37, 16. Okt. 2021 (CEST)

fyi

das hier war kein Vandalismus

siehe auch den heutigen Stand des Lemmas

Gruß --Über-Blick (Diskussion) 18:15, 23. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Über-Blick, du hast vollkommen recht, das war kein Vandalismus, sondern der Eintrag einer bis dato unbelegten Behauptung einer IP, die ich vorerst revertiert und die IP höflich darauf hingewiesen hatte (fehlende Quellenangabe). Gruß —Regi51 (Disk.) 20:10, 23. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:43, 24. Okt. 2021 (CEST)

Umfrage Technische Wünsche: Jetzt Themenschwerpunkte vorschlagen (bis 14. November)

Datei:Boxillustruation-150pxwidth-png.png]
Datei:Boxillustruation-150pxwidth-png.png]

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast.

Ein wichtiger Meilenstein im Projekt steht bevor: Die nächste Umfrage Technische Wünsche findet im Januar statt, und die Vorbereitungen sind schon jetzt in vollem Gange. Auch im Januar wird wieder ein Themenschwerpunkt gewählt, in dem das Team Technische Wünsche dann – zusammen mit den Wiki-Communitys – etwa zwei Jahre lang technische Verbesserungen umsetzen wird.

Dies ist die erste von mehreren Nachrichten, die zu diesem Thema hier herein flattern werden, denn es wird verschiedene Schritte geben, in denen man sich an der Umfrage beteiligen kann.

Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur Ermittlung des nächsten Themenschwerpunkts:

  • bis 14. November: Themen oder Probleme vorschlagen
  • 6. bis 19. Dezember: Zur Wahl stehende Themenschwerpunkte kommentieren
  • Feiertage und Puffer für Anpassungen
  • 24. Januar bis 6. Februar: Die Umfrage Technische Wünsche findet statt – es kann abgestimmt werden

Jetzt geht es also erstmal darum, Input für die Themenschwerpunkte zu geben, die im Januar zur Wahl stehen sollen:

Fällt dir ein Themenbereich ein, in dem es mehrere Probleme gibt, die dringend mal technisch angegangen werden sollten? Dann trag ihn bis zum 14. November auf dem Wunschparkplatz ein. Es reicht, wenn du das Thema allgemein beschreibst, ergänzt um 2-3 konkrete Probleme aus Anwendersicht. In der Vergangenheit lauteten die Themenbereiche beispielsweise „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ (Gewinnerthema der Umfrage 2019) und „Bessere Unterstützung für Geoinformationen“ (2020). Falls du ein konkretes technisches Problem hast und nicht weißt, zu welchem größeren Thema es passen würde, kannst du es ebenfalls auf dem Wunschparkplatz notieren und das Team Technische Wünsche schaut dann, wozu es passt.

Die weiteren Schritte sowie weitere Infos zur Umfrage 2022 finden sich auf der Umfrageseite. Auf der dortigen Diskussionsseite sind Fragen und Anregungen willkommen. -- Für das Projekt Technische Wünsche: Johanna Strodt (WMDE) 13:37, 25. Okt. 2021 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:06, 26. Okt. 2021 (CEST)

Helmut Puchebner

Es wurde mein Entwurf eines Beitrags von Helmut Puchebner gelöscht. Nach vielen technischen nSchwierigkeiten ist es mir gelungen Kontakt aufzunehmen: Frage ein Großteil der Daten ist aus Hübners Who is Who in Österreich 26.Ausgabe, 2013 Seite 1344 entnommen. Ich habe diesen Hinweis unter Einzelnachweise eingegeben uns das Baustellenzeichen entfernt. Ich kann aber den Beitrag nicht veröffentlichen.

Bitte um Hilfe, damit der Beitrag über Puchebner im Bezug auf dessen Bedeutung für die Entwicklung des Gemeinwohls im allgemeinen und der Wohnungsgemeinnützigkeit in Österreich nicht an meinem wiki-technischen Unvermögen scheitert. (nicht signierter Beitrag von Dr. Walter Fuchs (Diskussion | Beiträge) 27. Okt. 2021, 11:26:59)

Hallo Herr Dr. Fuchs, der Artikel wurde im Artikelnamensraum der Wikipedia gelöscht und in Ihren Benutzernamensraum verschoben, weil er noch nicht die erforderlichen Kriterien für eine Aufnahme erfüllte. Schauen Sie sich bitte zwecks Überarbeitung einmal andere Artikel über Personen in der Wikipedia an und gestalten Sie den Artikel dementsprechend. Als Hilfestellung gibt es viele Möglichkeiten zum Selbststudium: Wie schreibe ich gute Artikel?, Relevanzkriterien, und nicht zuletzt können Sie auch das Mentorenprogramm in Anspruch nehmen. Dort gibt es viele erfahrene Autoren, die sich Ihren Fragen annehmen und das sehr gern machen.
Nach Fertigstellung des Artikels können Sie ihn aus Ihrem Benutzernamensraum wieder in den Artikelnamensraum zurückverschieben.
Grüße nach Österreich. —Regi51 (Disk.) 12:41, 27. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:44, 28. Okt. 2021 (CEST)

Bin verwirrt. (Krankeit Heinrichs)

Hallo wieso war denn jetzt der Artikel schon veröffentlicht ? Hab das doch auf meiner Benutzerseite bearbeitet...?--Mr.Lovecraft (Diskussion) 16:00, 28. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Mr.Lovecraft, nein, du hast ihn selbst in den ANR gestellt. Falls du ihn in deinem BNR weiter bearbeiten/übersetzen möchtest, gib einfach Bescheid, dann verschiebe ich ihn zu Benutzer:Mr.Lovecraft/Artikelvorbereitung. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:10, 28. Okt. 2021 (CEST)
Achso ja ich bin da wohl mit Artikelnamensraum und Benutzernamensraum durcheinander gekommen.Ja wäre net wenn du ihn dahin schieben könntest.--Mr.Lovecraft (Diskussion) 16:24, 28. Okt. 2021 (CEST)
OK, mach ich, dauert wenige Minuten. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:27, 28. Okt. 2021 (CEST)
Danke --Mr.Lovecraft (Diskussion) 16:32, 28. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:34, 28. Okt. 2021 (CEST)

Benutzer:Anna_Ursula_classen

War da gerade am überlegen: Direkt als Scamer sperren oder zweiten Edit abwarten, ob das nur ein doofer Scherz war? Gruß --Traeumer (Diskussion) 12:36, 30. Okt. 2021 (CEST)

Ich würde noch mal warten, hat sicher von der WP null Ahnung und verwechselt da was, denke ich. Gruß —Regi51 (Disk.) 12:38, 30. Okt. 2021 (CEST)
Dann schauen wir mal, was noch kommt. Gruß --Traeumer (Diskussion) 12:40, 30. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:02, 2. Nov. 2021 (CET)

Heinrich VI. England

Hallo Regi Hab gesehen du hast den Abschnitt von Heinrich VI zu seiner Krankheit verschoben wegen Übersetzung.

Was genau meinst du ?--Mr.Lovecraft (Diskussion) 14:10, 5. Nov. 2021 (CET)

Ich hatte den Artikel Krankeit Heinrichs in deinen Benutzernamensraum (BNR) (Benutzer:Mr.Lovecraft/Artikelvorbereitung) verschoben, weil er ursprünglich (Spezial:PermaLink/216758988) in englisch verfasst wurde und so im Artikelnamensraum (ANR) auftauchte. Dort in deinem BNR sollte er übersetzt werden, was du ja nun auch getan hast. Somit könnte er wieder in den ANR zurückverschoben werden; du weißt ja wie es geht. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:45, 5. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:37, 8. Nov. 2021 (CET)

Kummer

Hallo,

es würde mich interessieren, warum du meine Bearbeitung der BKS Kummer zurückgesetzt hast. Ich hatte die auf der Diskussionsseite des entsprechenden Benutzers genannten Gründe für die letzte Zurücksetzung eigentlich behoben. Gibt es noch etwas, das ich nicht beachtet habe? Ich würde mich freuen, noch weiter dazuzulernen.--Hiculd (Diskussion) 22:09, 7. Nov. 2021 (CET)

Hallo Hiculd, du hattest Carol.Christiansens Antwort auf deine Frage nicht so umgesetzt wie es gemeint war. Schau dir das noch einmal an und handele so, wie er dir empfohlen hat. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:17, 7. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:38, 8. Nov. 2021 (CET)

Schnelllöschung Oehl (Band)

Ich verstehe nicht, wie der Artikel schnellgelöscht werden konnte. Die Relevanzkriterien sind eindeutig, nämlich zugunsten der Band: zwei Veröffentlichungen bei einem großen Label (Grönland Records) + Konzerte vor großem Publikum (20.000 als Vorband von Grönemeyer) + Besprechungen in überregionalen Medien. Daran ändert auch der deutlich zu laute Ton von Benutzer:Jbergner nichts. Wenn ich falsch liege, möchte ich um eine Begründung bitten. Gruß, Andek (Diskussion) 12:52, 12. Nov. 2021 (CET)

Mir erschien das genau wie der SLA-Steller ebenso mehr als Werbung für die Band als ein enzyklopädischer Artikel (schau dazu auch WP:RK#Allgemeine_Kriterien). Wir machen es mal so: Sie stellen den Artikel unter den Prämissen von Wie schreibe ich einen guten Artikel noch einmal ein, ich werde ihn nicht noch einmal löschen. Falls wieder ein SLA auf den Artikel gestellt wird, setze darunter einen Einspruch und kommuniziere dann ggf. mit dem Antragsteller. Gruß —Regi51 (Disk.) 13:05, 12. Nov. 2021 (CET)
Können wir so machen. Dafür brauche ich aber zwei Sachen: Den originalen Artikel, denn der ist ja nun gelöscht. (Kann man den irgendwo finden?) Und einen Hinweise, was genau werblich an dem Artikel ist, denn sonst mache ich den gleichen Fehler ja nochmal. Viele Grüße, Andek (Diskussion) 15:38, 12. Nov. 2021 (CET)
Wir machen das noch einfacher: Ich stelle den Artikel mit Bezug auf diese Diskussion hier in wenigen Minuten wieder her und entferne den SLA. Dann wirst du sehen was passiert. Werblich für meine bescheidene Meinung ist der Hinweis auf das Parfüm. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:42, 12. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:02, 12. Nov. 2021 (CET)

Warum wurde der Puzzlehersteller puzzleYOU entfernt?

Guten Morgen,

können Sie mir bitte mitteilen, weshalb meine Ergänzung unter https://de.wikipedia.org/wiki/Puzzle#Hersteller entfernt wurde? Ich bin mir auch nicht sicher, ob das automatisch erfolgt ist.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

-- 2A01:C23:B816:B400:94DA:DEEF:3197:323 08:49, 12. Nov. 2021 (CET)

Ich hatte Ihnen dazu auf Ihrer Benutzerdiskussionsseite einen Hinweis gegeben. Gibt es zu dieser Firma einen Artikel? Ist die Firma für die Aufnahme in eine Enzyklopädie relevant? Sie können gern die Firma noch einmal eintragen, vielleicht in der Zusammenfassungszeile und nur da (!) einen Link setzen, damit die Leser nachprüfen können, ob die Aussagen stimmen. Danke und Gruß --—Regi51 (Disk.) 12:42, 12. Nov. 2021 (CET)
Super, ich freue mich über die schnelle Antwort. Sie merken: Ich bin noch nicht so vertraut mit den "Spielregeln", aber ich werde mich einarbeiten und Ihre Tipps befolgen. --2A01:C23:B816:B400:94DA:DEEF:3197:323 13:08, 12. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:02, 12. Nov. 2021 (CET)

Meschnig-Artikel

Hallo Regi, auf der Disk eines von dir gesperrten Artikels gibt es ein kleines Nachspiel. Vielleicht kannst du dort mit über die Zusammenhänge aufklären ..? Gruß --Anti ad utrumque paratus 15:19, 12. Nov. 2021 (CET)

Hallo Anti, danke für die Info. Zu deiner Antwort auf der Disk habe ich nichts hinzuzufügen, du hast es genau so erklärt wie ich auch hätte. Der Herr möge sich im Bedarfsfall an das Support-Team wenden. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:24, 12. Nov. 2021 (CET)
FYI. LG – Siphonarius (Diskussion) 15:25, 12. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 17:02, 12. Nov. 2021 (CET)

löschte die Seite Kontrollverlust (Band) (Fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger

Hallo Regi51,

Ich beziehe mich hier auf die Löschung meines Artikel "Kontrollverlust (Band), der ja bereits durchgeführt wurde.

Die Begründung (Wiederanlage eines bereits gelöschten Artikels) kann ich nachvollziehen. Aber wir waren seit unserem letzten Artikel nicht untätig.

Ich zitiere folgende Punkte aus dem Relevanzcheck

-mit regelmäßigen überregionalen Auftritten (bundesweit, international) oder mit überdurchschnittlich vielen regionalen Auftritten

Wir haben nachweislich jährlich 40-60 Auftritte gespielt. Darunter relevante Festivals (zB. Koblenz Rhein in Flammen als Headliner) sowie Auftritte im Ausland (Cala Ratjada, Ankara, Belgien, Schweiz, Luxemburg)

-mit regelmäßiger Presseberichterstattung in überregionalen, renommierten Medien Wir finden regelmäßig in der Lokalpresse statt. Rockland Radio und Radio SAW sowie kleinere Radiosender berichten über uns und/oder spielen unsere Songs

-wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen) Siehe Punkt 1

-dass sie eine Chartplatzierung in einem wichtigen Plattenmarkt erreicht haben (hier eine Liste der in den deutschen Singlecharts vertretenen Künstler) Wir sind am 30.08.2021 mit unserem dritten Album auf Platz 43 in die iTunes Albumcharts eingestiegen.

Die Aussage, die die Löschung beantragt hat (Fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger: {{Löschen|1= Coverband - 1 Album im Eigenvertrieb - zweifelsfrei enzyklopädisch nicht relevant Lutheraner (Diskussion) muss ich korrigieren. Wir haben bereits 3 Alben im Eigenvertrieb veröffentlicht und diese sind sowohl auf iTunes, Spotify, Tidal und Amazon zu erwerben.

Unser Youtube-Kanal hat im letzten Jahr 1,3 Millionen Aufrufe erzielt und wir veröffentlichen regelmäßig neue Videos, die bei einem internationalen Publikum Anklang finden. Auf TikTok erreichen unsere Videos bisweilen an die 500.000 Aufrufe und wir bestücken TikTok täglich mit 2-3 Videos. Auf Spotify kehren aktuell 6.602 Hörer monatlich zurück und nutzen unsere Lieder für teils internationale Playlisten.

All das konnte ich in meinem Artikel mit Quellen nachweisen. Moderne soziale Netzwerke erfordern zur Verifizierung uA einen Link zur Wikipedia-Seite, was wir sehr gerne durchführen würden.

Wenn die oben genannten Punkte nicht ausreichen, um relevant zu sein dann bitte ich Sie um Hilfe, wie wir die Sperre aufheben und unseren Eintrag besser gestalten können, um als "relevant" wahrgenommen zu werden.

Freundlicher Gruß Marvin Ochmann

--Der Ochi (Diskussion) 17:54, 13. Nov. 2021 (CET)

Hallo Marvin, du hast ja schon die Löschprüfung/-diskussion bemüht. Ich denke, da ist es gut aufgehoben. Warte bitte das Ergebnis dort ab. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 22:45, 13. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 23:07, 15. Nov. 2021 (CET)

Familien Name Martin Vießmann

Hallo Regi51,

ich bin der Ur-Unkel des Firmengründers der Firma Viessmann Heizkessel GmbH & CoKG.

Unser Familienname und somit alle Vießmanner werden mit ß geschrieben.

Der Nachweis ist bei dem Vater von Martin Vießmann bzw. meinem Großonkel zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Vie%C3%9Fmann

Mit der Bitte alle Viessmann-Namen korrekt zu schreiben.

Auch von der Rechtschreibung her kommt hinter einem ie ein schafes s.

Mit freundlichem Gruß S. Vießmann (nicht signierter Beitrag von Vissi5 (Diskussion | Beiträge) 15. Nov. 2021, 16:16:45)

Sämtliche Quellen und sogar die Unternehmens-HP geben den Namen als Viessmann wieder. Falls dem nicht so sein sollte, hätte Herr Martin Viessmann sicherlich das schon längst geändert. --Traeumer (Diskussion) 16:25, 15. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:25, 16. Nov. 2021 (CET)

Seiteninhalt war Unsinn (HG) (Lichtmetaphorik)

Kann ja nur 'ne Beleidigung sein, Regi51. Hast du überhaupt nicht reingelesen, nehme ich mal an. Unverschämtheit. --༄U-ji (Diskussion) 16:48, 18. Nov. 2021 (CET)

Wenn ich als Löschbegründung schreibe, dass es Unsinn war, ist es so gewesen, wie du das auch immer nennen magst. Du kannst den Artikel gern auf der Löschprüfung eintragen, damit sich auch andere Admins den Unsinn ansehen können. Gruß —Regi51 (Disk.) 17:03, 18. Nov. 2021 (CET)
Wikipedia:Löschprüfung#Lichtmetaphorik Auch hier wieder ein Verstoß gegen KPA. --༄U-ji (Diskussion) 17:23, 18. Nov. 2021 (CET)
Da haben wir uns wahrscheinlich völlig missverstanden. Ich wusste von dem Artikel in deinem Benutzernamensraum nichts. Es ging mir ausschließlich um den oben verlinkten und den von mir gelöschten Artikel. Noch mal zur Verdeutlichung: Der Inhalt dieses Artikels war: Etwa 100 mal der Text Ihr seid alle Scheisse. Ich überlasse es dir, ob du den Inhalt des Artikels ebenfalls als Unsinn ansiehst oder als ordentlichen Artikel. Der Artikel wurde von dem unangemeldeten Benutzer mit der IP-Adresse 46.167.32.58 angelegt. Gruß —Regi51 (Disk.) 19:29, 18. Nov. 2021 (CET)
Ach so. Das konnte ich ja anhand der Zusammenfassungszeile vom gelöschten Artikel nicht ohne Weiteres ahnen. Das scheint allerdings schonmal passiert zu sein. Seltsam, gerade bei dem Thema, aber Löschprüfung also erledigt. --༄U-ji (Diskussion) 19:45, 18. Nov. 2021 (CET)
@༄U-ji: „Entschuldigung“ angenommen. Bitte nicht so schnell anderen Benutzern Beleidigung, Unverschämtheit und PA unterstellen, sondern das nächste mal höflich fragen und Antwort abwarten. Danke und weiterhin gute Zusammenarbeit. Gruß —Regi51 (Disk.) 21:07, 18. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 21:53, 20. Nov. 2021 (CET)

Technische Wünsche: Grundlegende Verbesserung des Vorlagen-Dialogs kommt in Kürze

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter eingetragen hast, um über umgesetzte Wünsche informiert zu werden. Danke dafür! In Kürze wird das letzte und umfangreichste Projekt aus dem Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ umgesetzt.

Der Vorlagen-Dialog im VisualEditor und Wikitext Editor 2017 wird grundlegend verbessert: Die sichtbarste Neuerung ist die Seitenleiste, die nun auf einen Blick darstellt, welche Parameter für eine Vorlage zur Verfügung stehen. Zuweisen und entfernen lassen sich Parameter jetzt bequem über Auswahlkästchen, und beim Finden des richtigen Parameters unterstützt eine Suchmaske. Nicht zuletzt kann man über die Parameternamen in der Seitenleiste auf die entsprechenden Felder im Hauptdialog springen und so Zeit sparen. Genauer sind alle Änderungen auf der Projektseite beschrieben.

Voraussichtlich am 24. November werden diese verschiedenen kleinen und großen Änderungen nun auf mehreren Wikis, einschließlich der deutschsprachigen Wikipedia, bereitgestellt. Wie immer würde sich das Projektteam über Rückmeldungen auf der Diskussionsseite dieses Projekts freuen. -- Timur Vorkul (WMDE) 11:51, 24. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 00:00, 26. Nov. 2021 (CET)

Deine Ansprache auf Benutzer Diskussion:MoinMoin176

Hi, was stand denn auf der Benutzerseite des Users? Wäre es eine Option, den Inhalt nicht zu löschen, sondern, wie in Deiner Ansprache gefordert, auf eine Seite im BNR zu verschieben? Ich betreue den Neuling als Lotsen und frage deshalb. Viele Grüße, --emha db 15:41, 7. Dez. 2021 (CET)

Moin, einmal kurz, da ich hier das gerade lese. Das war ein Artikel zu einem jugendlichen Youtuber mit 7 Abonnenten, den er tags darauf auch unter Zock Teacher eingestellt hat. Alleine zum Schutz der Person sollte man das besser hier nirgends einstellen. Gruß --Traeumer (Diskussion) 15:53, 7. Dez. 2021 (CET)
Hallo emha, dem habe ich nichts hinzuzufügen, genau so war/ist es. Schön, dass du ihn betreust, da gibt's noch viel Arbeit. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:03, 7. Dez. 2021 (CET)
Hi, danke an @Der.Traeumer und @Regi51, dann weiß ich jetzt ja, woran ich bin und wie ich (hoffentlich) ansetzen muss. Viele Grüße, :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --emha db 18:12, 7. Dez. 2021 (CET)

Vermutlich

weißt Du selbst nicht (mehr), worin die Schädigung besteht/bestand. --46.82.168.82 17:58, 9. Dez. 2021 (CET)

Worum gehts? Könntest du mal einen Link schicken, damit ich das nachvollziehen kann? Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 19:33, 9. Dez. 2021 (CET)
Etwas in HWS gelöscht mit Hinweis (HG) (3.4.10). --46.82.168.82 20:05, 9. Dez. 2021 (CET)
Zur Erklärung: Bei HWS handelt es sich um eine allgemein anerkannte Abkürzung, nicht um die Abkürzung eines Namens, dessen Relevanz für eine Enzyklopädie nicht dargestellt wurde, geschweige denn einen eigenen Artikel hat. Bitte schreibe über die Person einen Artikel, sollte er für die Wikipedia relevant sein. Und selbst dann muss die Abkürzung allgemein üblich sein, um sie dort eintragen zu können. Gruß —Regi51 (Disk.) 20:46, 9. Dez. 2021 (CET)
OK. Zur Begründung war jedoch "HG" angegeben: "Huggle ist ein Programm zur Vandalismusbekämpfung, das ursprünglich...". Wo ist hier der Vandalismus, also die Schädigung eines Artikel zu sehen? --46.82.168.82 20:21, 10. Dez. 2021 (CET)
Ich hatte das als „Schädigung“ des Abkürzungsartikels in dem Moment so gesehen. Falls ich mich geirrt haben sollte, trage es einfach noch mal ein, ich lasse die Finger davon. Gruß —Regi51 (Disk.) 21:10, 10. Dez. 2021 (CET)
Über Relevanz kann man immer streiten und geteilter Meinung sein - und bleiben. Wie man eine richtige Ergänzung, die den Rest des Artikels nicht beeinflusst, als Schädigung betrachten kann, ist für mich nicht ersichtlich. --46.82.168.82 14:28, 11. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 14:59, 11. Dez. 2021 (CET)

RBA Seite

Hallo Regi, ich bin neu bei wikepedia und möchte eigentlich nur, dass meine 20+ Jahre Arbeit auf der RBA Seite nicht übergangen werden. Ich habe nur meinen Namen ergänzt, Du machst das rückgängig. Warum? (nicht signierter Beitrag von Shadlawz (Diskussion | Beiträge) 14. Dez. 2021, 15:48:53)

Siehe deine Benutzerdiskussionsseite. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:56, 14. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 16:50, 14. Dez. 2021 (CET)

Oliver Masucci

Hallo Regi51, Du hast heute Morgen eine VL im Masucci-Artikel gemacht, Danke dafür. Ich war auch schon beim zurücksetzen, Du kamst mir zuvor. Ist es aber nicht inkonsequent, die Artikeländerung zu verstecken, den deckungsgleichen Kommentar in der Zusammenfassungszeile aber nicht? --Schraubenbürschchen (Diskussion) 18:14, 14. Dez. 2021 (CET)

Hallo Schraubenbürschchen, da hast du sehr recht, den Haken hatte ich vergessen. Vielen Dank für die Info, habe das eben nachgeholt. Gruß —Regi51 (Disk.) 20:25, 14. Dez. 2021 (CET)
Super, Dank Dir. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 20:30, 14. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 21:31, 14. Dez. 2021 (CET)

Zu Pass Securium

meinst Du, CU wäre nötig? Wikipedia:Löschkandidaten/4._September_2021#PassSecurium_(gelöscht) ? --PCP (Disk) 18:37, 19. Dez. 2021 (CET)

Ich denke eher nicht. Gruß —Regi51 (Disk.) 18:41, 19. Dez. 2021 (CET)
Der neue Versuch hatte nichts mit dem vorherigen Artikel zu tun, man wird wohl einfach jemand anderen beauftragt haben. --Icodense 18:43, 19. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 23:07, 25. Dez. 2021 (CET)

Lebensdaten Jürgen Rogge

Tut mir leid, wenn ich etwas ungehalten reagiere, aber sagen Sie mal welches Problem haben sie eigentlich, dass ich die Lebensdaten Dr. Rogge aktualisiere und wie von Ihnen gefordert diese mit Quellenangabe belege. Glauben Sie etwa die Traueranzeige behandelt einen anderen Dr. Rogge. Als gebürtiger Peleberger, der ihn in seiner Funktion als Arzt kannte, werde ich wohl wissen, dass dieser, wie dort angegeben in Lübzow wohnhaft war. ---unverständlich--- (nicht signierter Beitrag von 2003:CF:7F3D:CC79:4CDA:357B:411:EE0F (Diskussion) 23:01, 29. Dez. 2021 (CET))

Sorry, aber Ihre Änderung habe ich nicht zurückgesetzt, wie Sie dem Versionsverlauf entnehmen können. Nach dieser Eintragung habe ich die IP auf ihrer Diskussionsseite auf einen Fehler (Missachtung der Belegpflicht) hingewiesen und die bis dahin zwei mal eingetragenen, unbelegten Daten durch diese IP revertiert. Gruß und guten Rutsch! —Regi51 (Disk.) 12:26, 30. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Regi51 (Disk.) 22:52, 30. Dez. 2021 (CET)