Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/01/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Artikel K-1 (erl.)

K-1 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Hier wird dauernd durch Ips vandaliert. -- Funkruf (DanielRute) 00:21, 7. Jan. 2010 (CET)

Und bitte auch die Diskussionsseite, da es dort auch gemacht wird. -- Funkruf (DanielRute) 00:22, 7. Jan. 2010 (CET)
Fortsetzung durch IP in der Artikeldisku. Gruß -- Gerhardvalentin 00:37, 7. Jan. 2010 (CET)
7. Jan. 2010, 00:13:09 Xocolatl (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „K-1“ [edit=autoconfirmed] (bis 13. Januar 2010, 23:13 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 13. Januar 2010, 23:13 Uhr (UTC)) ‎ (Wiederkehrender Vandalismus) und die IP ins Bett gebracht. Hofres 00:39, 7. Jan. 2010 (CET)
Fürs Archiv: Disk im Zustand vor dem Editwar wiederhergestellt. --Felistoria 00:42, 7. Jan. 2010 (CET)
geht auf der Disk seit 00:01 Uhr weiter.Castagir 01:06, 7. Jan. 2010 (CET)

Disk 1 Woche halb geschützt. --Felistoria 01:50, 7. Jan. 2010 (CET)

Herbertweidner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) attestiert mir hier einen "echten Dachschaden".---<(kmk)>- 00:31, 7. Jan. 2010 (CET)

Benutzer wird angesprochen. Das sollte erstmal ausreichen. Hofres 00:43, 7. Jan. 2010 (CET)
Es war ausdrücklich nicht nötig, da jetzt nochmal selber nachzutreten, btw. Hofres 00:54, 7. Jan. 2010 (CET)
Danke. Hoffentlich wirkt die Ansprache mäßigend.---<(kmk)>- 00:57, 7. Jan. 2010 (CET)

196.3.50.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Angesichts der gesamten Benutzerhistorie und diverser Warnhinweise auf der Diskussionsseite könnte man m.E. auf die Mitarbeit dieser IP vollständig und auf Dauer verzichten. --JWBE 00:17, 7. Jan. 2010 (CET)

196.3.50.254 wurde von Kuebi 3 Monate gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:31, 7. Jan. 2010 (CET)
Mal wieder drei Monate. --Kuebi [ · Δ] 08:38, 7. Jan. 2010 (CET)

88.78.217.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat seine Mittel nicht genommen... --WB 06:52, 7. Jan. 2010 (CET)

88.78.217.154 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:22, 7. Jan. 2010 (CET)

Timegoesby10 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) augenscheinlich ein Spambot. --WB 06:54, 7. Jan. 2010 (CET)

Hier gilt erst mal WP:AGF. --Kuebi [ · Δ] 08:23, 7. Jan. 2010 (CET)

91.38.209.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) muss jetzt in die Schule - -- ωωσσI - talk with me 08:00, 7. Jan. 2010 (CET)

91.38.209.97 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 08:02, 7. Jan. 2010 (CET)

87.188.219.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:23, 7. Jan. 2010 (CET)

87.188.219.30 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:30, 7. Jan. 2010 (CET)

87.188.219.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) randaliert in Jugendstrafrecht --Onee 08:29, 7. Jan. 2010 (CET)

87.188.219.30 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:30, 7. Jan. 2010 (CET)

87.188.219.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte gehen und seine Rechtsauffassung in Ruhe überdenken... --Pöt 08:30, 7. Jan. 2010 (CET)

87.188.219.30 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:30, 7. Jan. 2010 (CET)

91.62.109.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:37, 7. Jan. 2010 (CET)

91.62.109.205 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:38, 7. Jan. 2010 (CET)

89.0.154.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in The Day After Tomorrow --Onee 08:53, 7. Jan. 2010 (CET)

89.0.154.192 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:56, 7. Jan. 2010 (CET)

84.134.94.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) soll sich auf den Unterricht konzentrieren - -- ωωσσI - talk with me 09:03, 7. Jan. 2010 (CET)

84.134.94.196 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:04, 7. Jan. 2010 (CET)

84.147.238.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Le Corbusier --Onee 09:24, 7. Jan. 2010 (CET)

84.147.238.80 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:25, 7. Jan. 2010 (CET)

Gulldeckel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist euch aufgefallen, daß der Benutzer viele Artikel Schweizer Politiker auf ein "Hitler"-Lemma verschiebt und dazu "Neonazi" in die Kommentarzeile schreibt? --92.76.5.185 09:43, 7. Jan. 2010 (CET)

Gulldeckel wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 09:49, 7. Jan. 2010 (CET)

87.183.252.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn trotz Ansprache Hormonsystem --Renekaemmerer 09:46, 7. Jan. 2010 (CET)

Ich war schneller, hatte bereits 6 Stunden ;) Gruß --Howwi Disku · MP 09:48, 7. Jan. 2010 (CET)

217.236.80.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Blutzikaden Pittimann besuch mich 10:06, 7. Jan. 2010 (CET)

217.236.80.65 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:07, 7. Jan. 2010 (CET)

217.236.80.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn trotz Ansprache Blutzikaden --Renekaemmerer 10:06, 7. Jan. 2010 (CET)

217.236.80.65 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:07, 7. Jan. 2010 (CET)

80.137.116.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Nikolaus von Myra Pittimann besuch mich 10:09, 7. Jan. 2010 (CET)

80.137.116.50 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:09, 7. Jan. 2010 (CET)

87.185.105.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in [Seepferdchen[]] Pittimann besuch mich 10:10, 7. Jan. 2010 (CET)

87.185.105.46 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:11, 7. Jan. 2010 (CET)

84.144.69.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte eine Pause vandalierte bereits in 2 Artikeln Pittimann besuch mich 10:19, 7. Jan. 2010 (CET)

84.144.69.193 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:19, 7. Jan. 2010 (CET)

91.62.107.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verlustigt sich mit Einstellen von Unsinnsartikeln Pittimann besuch mich 10:27, 7. Jan. 2010 (CET)

91.62.107.190 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: + Unsinnsartikel. –SpBot 10:27, 7. Jan. 2010 (CET)

79.195.59.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Malachitgrün Pittimann besuch mich 10:28, 7. Jan. 2010 (CET)

79.195.59.67 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:28, 7. Jan. 2010 (CET)

80.130.184.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Scientology Pittimann besuch mich 10:39, 7. Jan. 2010 (CET)

80.130.184.169 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:39, 7. Jan. 2010 (CET)

87.167.215.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kohlmeise Pittimann besuch mich 10:47, 7. Jan. 2010 (CET)

...und – nomen est omen – erst recht in Schwanzmeise. :-)) -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:53, 7. Jan. 2010 (CET)
87.167.215.94 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kinderk*cker. –SpBot 10:52, 7. Jan. 2010 (CET)

Änderung der Lemmadefinition in exzellentem Artikel (erl.)

Vorneweg, dies ist keine VM-Meldung.
Ich bitte vielmehr einen der Mitlesenden durch ein Zurücksetzenden des Einleitungssatzes zu verhindern, das ich mich selbst eines Edit-Wars schuldig mache.^^
Ein Autor der mir in dem Bereich noch nie aufgefallen ist, hat die Lemmadefinition des Artikels BDSM ohne vorherige Diskussion auf der Disk.s. des Artikels substantiell geändert und meine Änderung zurückgesetzt. Ich bitte den Einleitungssatz wieder in der Version herzustellen in der der Artikel erfolgreich durch die Exzellenzdisk. ging (=meine Version). Ich habe auf der Disk.s. einen Abschnitt (Diskussion:BDSM#Einleitungsänderung) eröffnet wo das Ganze geklärt wird. Sanktionen sind aktuell nicht notwendig. Nemissimo 酒?!? RSX 10:48, 7. Jan. 2010 (CET)

Wenn's so recht ist. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:56, 7. Jan. 2010 (CET)
Klar, Dankeschön.^^ Nemissimo 酒?!? RSX 11:01, 7. Jan. 2010 (CET)

84.170.184.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Heilige Drei Könige Beratungsresistent Pittimann besuch mich 10:50, 7. Jan. 2010 (CET)

84.170.184.173 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:51, 7. Jan. 2010 (CET)

Cmk-herne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) tut nur eine einzige Sache: Seit dem 22. Dezember 2009 entfernt er wieder und wieder einen Personennamen aus dem immer selben Artikel - und zwar völlig kommentarlos, ohne Angabe von Gründen. Ich habe die Änderungen stets rückgängig gemacht und kürzlich den Nutzer auf seiner Diskussionsseite nach der Motivation für sein Tun befragt und ihn darauf hingewiesen, dass hartnäckige, willkürlich wirkende Änderungen ohne ersichtliche Gründe sich nicht gut machen. Eine Reaktion erhielt ich nicht, dafür aber eine erneute Änderung des Artikels. Da der Nutzer weder gewillt ist, seine Gründe vorzubringen, betrachte ich das Verhalten nunmehr als Vandalismus. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:52, 7. Jan. 2010 (CET)

Könnte ein Fall von WP:BIO sein. Der Name müsste zumindest mit Einzelnachweis belegt sein, und selbst dann würde sich die Frage stellen, ob die Nennung nicht verzichtbar wäre. Nicht jede(r) möchte auf ewig mit seinem Teddybär aus der Internet-Steinzeit in Verbindung gebracht werden. Gruß, Stefan64 01:10, 7. Jan. 2010 (CET)
Steht aber auch auf zotty.org und auf ihren diversen Bio-Äußerungen im Netz. Der Name ist also belegbar. PG 01:21, 7. Jan. 2010 (CET)
Ich bezweifle zudem stark, dass Christa Keil hinter dem Benutzernamen steckt - die ist nämlich eine Internet-Veteranin und würde niemals kommentarlos Änderungen durchzudrücken versuchen, statt einfach mal zu sagen "Hallo, ich fänd's besser, wenn mein Name nicht genannt wird". Ich habe mich mit ihren über Google Groups immer noch auffindbaren zahlreichen Newsgroup-Beiträgen beschäftigt. Dann würde ich es schon eher für denkbar halten, dass hier jemand mit ihren Initialen als Benutzername Schindluder treibt. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:26, 7. Jan. 2010 (CET)
Der Artikel würde mich jetzt spontan zu einer Problemlösung per Löschantrag verführen, wenn es nicht schon so spät wäre - aber mir ist jetzt schon schleierhaft, was der Artikel überhaupt hier soll, die Namensentfernung würde ich in jedem Fall eher als "Verbesserung" betrachten.-- feba disk 02:11, 7. Jan. 2010 (CET)
Davon bitte ich abzusehen. Das empfände ich als unfreundlichen Akt. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:27, 7. Jan. 2010 (CET)
Für mich ist das eine typische belanglose Worterfindung aus Nerdistan. Warum nun der Name einer Teddybärbesitzerin von Belang sei ist auch nicht erkennbar. Die Dame einfach rauslassen und gut ist. WB 08:00, 7. Jan. 2010 (CET)
Der von Feba angeregte LA wurde ja nun von einer IP gestellt.--Ein wundervolles Jahr 2010wünscht Kriddl Posteingangskörbchen 09:34, 7. Jan. 2010 (CET)

Ich schlage vor, wir warten mal den Ausgang des Löschantrags ab. Wenn Cmk-herne bis dahin nicht gelernt hat, wie man eine Benutzer Diskussion bedient (seit der ersten Ansprache durch den Bischof mit der E-Gitarre hat Cmk-herne nur einen einzigen (aber den immer gleichen) Edit getätigt), und wenn der Artikel noch besteht, und wenn der Edit immer noch nur durch diesen einen Benutzer gemacht wird und nicht durch andere, dann ist die Situation etwas akuter.--Bhuck 12:08, 7. Jan. 2010 (CET)

Friedrich Graf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dif. Benutzer ignoriert WP:Q und löscht bequellte Inhalte. Zudem versucht er, unliebsame Argumente mit Hilfe eines wiederholten LA auf meine Benutzerseite zu verbannen. Schließlich unterstellt er mir die Entfernung des LA, was nicht der Wahrheit entspricht. --Katach 08:48, 7. Jan. 2010 (CET)

Steht in diesem Kontext: Wikipedia:Löschkandidaten/7._Januar_2010#Benutzer:Katach_.28erl..2C_hier_falsch.29
--Friedrich Graf 09:16, 7. Jan. 2010 (CET) Werde Kommissar

Der Antragsteller beschäftigt seit einer Woche eine Handvoll andere Autoren und will mit dem Kopf durch die Wand. --Marcela 09:35, 7. Jan. 2010 (CET)
ich hab mich mal durch die ganzen Diskussionen gequält, und komme zu dem Schluß man sollte über eine Auszeit des Antragstellers wegen massiven Verstoßes gegen WP:BNS nachdenken. --Finte 10:37, 7. Jan. 2010 (CET)

Kein Vandalismus durch Friedrich Graf erkennbar. Angesichts der Versionsgeschichte von Beautyretusche grenzt diese VM schon an Missbrauch der Funktionsseite, ich werde den Benutzer noch einmal ansprechen, inhaltliche Konflikte nicht über Funktionsseiten auszufechten. --Andibrunt 11:23, 7. Jan. 2010 (CET)

217.235.126.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rübe Pittimann besuch mich 11:04, 7. Jan. 2010 (CET)

Rübe ist für 2 h ab. -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:09, 7. Jan. 2010 (CET)
217.235.126.224 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: braucht zu viel Aufmerksamkeit. –SpBot 11:09, 7. Jan. 2010 (CET)

80.145.100.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Philip Adrdagh Pittimann besuch mich 11:12, 7. Jan. 2010 (CET)

80.145.100.99 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:12, 7. Jan. 2010 (CET)

80.156.4.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Gleichspannungswandler --Renekaemmerer 11:27, 7. Jan. 2010 (CET)

80.156.4.146 wurde von Andibrunt 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:32, 7. Jan. 2010 (CET)

80.152.195.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Artikellöschung Nordirlandkonflikt --Renekaemmerer 11:42, 7. Jan. 2010 (CET)

S1 war's. --Howwi Disku · MP 11:47, 7. Jan. 2010 (CET)

Heilige Drei Könige (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) der Artikel war vor schon mal Opfer von Vandale vieleicht mal halbperren --Renekaemmerer 12:05, 7. Jan. 2010 (CET)

Joa, 3 Tage halbiert, dann dürfte sich das erledigt haben. --magnummandel 12:11, 7. Jan. 2010 (CET)

seltsamerweise ist der fall unbearbeitet geblieben, obwohl selten eindeutig. es geht um folgende verstöße gegen WP:URV:

ferner sehe ich in folgenden zuschreibungen verstöße gegen WP:KPA bzw. beleidigende unwahre tatsachenbehauptungen:

zudem sehe ich hier einen eindeutigen verstoß gegen WP:BNS, zumal der benutzer mehrfach selbst für eine nichtlöschung votiert hat. ich bitte darum, dass die nicht-richtlinien-konformität dieser bearbeitungen, vor allem der massiven wiederholten urheberrechtsverletzungen bei nichtvorhandenem problembewusstsein und wiederholter ignoranz der richlinien (vgl. diesen diskussionsverlauf) im sperrlog von Mark Wolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vermerkt wird. die sperrdauer wäre unerheblich. Ca$e 09:28, 7. Jan. 2010 (CET)

Der Benutzer hat hier um die Sperrung seines Accounts gebeten. Insofern sollte vor Aktionen hier erstmal abgewartet werden. Hofres 10:13, 7. Jan. 2010 (CET)
abwarten ist gut. aber einen hinweis auf der benutzerseite wie "Dies ist kein Hinweis auf eine Verletzung irgendwelcher Wikipedia-Richtlinien." halte und hielte ich nach eklatanten wiederholten urheberrechtsverletzungen und nichtvorhandenem problembewusstsein trotz mehrfach zur lektüre empfohlener richtlinien für sehr irreführend. Ca$e 11:25, 7. Jan. 2010 (CET)
Ich sehe das auch als "Flucht nach vorn". PA ist vorhanden, URVs sind vorhanden; daher der Nachtrag einer Sperre ins Sperrlog und danch wieder Einsetzung in die "freiwillige Abmeldesperre", dann ist es später auch noch "aktenkundig", falls eine Rückkehr erfolgt.--Neb-Maat-Re 13:52, 7. Jan. 2010 (CET)

84.129.51.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn trotz Ansprache Kondensator (Elektrotechnik) --Renekaemmerer 12:38, 7. Jan. 2010 (CET)

12:37, 7. Jan. 2010 Der.Traeumer sperrte „84.129.51.184“ für den Zeitraum: 2 Stunden (Unsinnige Bearbeitungen) --Andibrunt 13:02, 7. Jan. 2010 (CET)

84.175.204.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gassensor Antisemitische Sprüche Pittimann besuch mich 13:03, 7. Jan. 2010 (CET)

84.175.204.245 wurde von Magnummandel 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:04, 7. Jan. 2010 (CET)

84.128.89.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Pop-Art Pittimann besuch mich 13:14, 7. Jan. 2010 (CET)

84.128.89.44 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:15, 7. Jan. 2010 (CET)

Milvus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schon 8x mal (vgl. 11., 14., 16., 17. August, 13. September, 27. Oktober, 30. November und 7. Januar 2010) wurde seine Änderung rückgängig gemacht von 4 oder 5 verschiedenen Personen. Hier im Artikel des SL (W230) fügt er immer wieder ein (Nichtqualitäts)Bild ein, obwohl ein Qualitätsbild vorhanden ist und seine Änderung wurde immer wieder revertiert. Nach dem 3 Mal hatte ich ihn hier schon gemeldet und er wurde für 2 h gesperrt. Er wurde auch schon auf seiner Diskussion angesprochen, aber er hat diese gelöscht. Solche Benutzer braucht die Wikipedia nicht. Viele Grüße -- S 400 H @Disk 13:21, 7. Jan. 2010 (CET)

Milvus wurde von Jacktd 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 14:03, 7. Jan. 2010 (CET)

91.37.172.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) muss jetzt Hausaufgangeb machen - -- ωωσσI - talk with me 13:32, 7. Jan. 2010 (CET)

91.37.172.172 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:32, 7. Jan. 2010 (CET)

89.247.76.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Freeway_(Rapper) Hardenacke 13:39, 7. Jan. 2010 (CET)

89.247.76.146 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:40, 7. Jan. 2010 (CET)

217.94.54.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 14:00, 7. Jan. 2010 (CET)

217.94.54.76 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:02, 7. Jan. 2010 (CET)

217.94.54.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte uns ganz schnell verlassen Fritz Schiler und Edgar Degas werrden es danken Pittimann besuch mich 14:01, 7. Jan. 2010 (CET)

217.94.54.76 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:02, 7. Jan. 2010 (CET)

79.246.49.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Badische Revolution Pittimann besuch mich 14:06, 7. Jan. 2010 (CET)

79.246.49.103 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:07, 7. Jan. 2010 (CET)

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Weissbier hat in [6] mit der Verwendung des Begriffs "Holokitsch" eine klare Beschimfung der Opfer des Holocaust vorgenommen. Ich bitte um entsprechende Maßnahmen seitens eines Admins --trueQ 14:09, 7. Jan. 2010 (CET)

Find ich tatsächlich inakzeptabel. Bin mir über das Ausmaß der Sperre unschlüssig. Meinungen anderer Admin-Kollegen? --Jacktd Disk.MP 14:19, 7. Jan. 2010 (CET)
Die beiden folgenden Beiträge[7][8] waren auch von einer gewissen Garstigkeit gekennzeichnet, die man kaum noch als "humorvoll" bezeichnen kann. Vielleicht ist WB mit dem falschen Fuß aufgestanden, dann sollte man ihm vielleicht eine kurze Bettruhe verordnen. Ich war schon kurz davor, 3 h zu verteilen, bin aber auch noch etwas unschlüssig. --Andibrunt 14:26, 7. Jan. 2010 (CET)
Für den Holokitsch würde ich nicht unter 6 Stunden gehen... --Jacktd Disk.MP 14:36, 7. Jan. 2010 (CET)
Gleichwohl wird es mit der Relevanz in diesem Bereich auch wahrlich übertrieben und ich wüsste nicht, ob mir da nicht eine analoge Bezeichnung rausgerutscht wäre. -- 14:53, 7. Jan. 2010 (CET)

*anmerk*Ein neuer Benutzer würde mit soetwas garantiert nicht mit weniger als einigen Monaten, wenn nicht gar unbeschränkt wegkommen. WB ist nur kein neuer Benutzer; Er kennt die Regeln. Ich will damit keine längere Sperre provuzieren, ich will nur darauf Hinweisen, das jeder gleich behandelt werden sollte. Mir ist schon öfter aufgefallen, das erfahrenere Benutzer deutlich besser wegkommen, als neue. Also denkt bitte nochmal über die Sperrdauer nach.--Wahresmüsli Hierkannst du deine Milch dazugeben 14:57, 7. Jan. 2010 (CET)

(BK) ACK. Me ist das mit nicht weniger als einer Woche zu ahnden.--goiken 14:59, 7. Jan. 2010 (CET)

Die Wortwahl geht trotzdem nicht, dazu kommen noch Provokationen in der LD (siehe Links von Andibrunt), ich entziehe Weissbier nun für 12 Stunden das Schreibrecht. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:58, 7. Jan. 2010 (CET)

79.222.107.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn Kevin Brooks--Renekaemmerer 14:28, 7. Jan. 2010 (CET)

Von Howwi gesperrt. -- kh80 ?! 14:33, 7. Jan. 2010 (CET)

217.91.71.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in DemografieRegi51 (Disk.) 14:30, 7. Jan. 2010 (CET)

217.91.71.156 wurde von S1 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:31, 7. Jan. 2010 (CET)

84.131.226.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hyacinthe RigaudRegi51 (Disk.) 14:32, 7. Jan. 2010 (CET)

84.131.226.196 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:32, 7. Jan. 2010 (CET)

91.39.87.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:ArmutRegi51 (Disk.) 14:32, 7. Jan. 2010 (CET)

91.39.87.32 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:35, 7. Jan. 2010 (CET)

Vorlage:Subpage (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Häufig eingebundene Vorlage: [9]. Bitte schützen. -- XenonX3 - (:±) 14:34, 7. Jan. 2010 (CET)

Done. Sowas ist meines Erachtens besser bei WP:AAF aufgehoben. Hier hab ich immer ein bisschen Bedenken, dass die Vandalen mitlesen und den Hinweis nutzen, um sich noch schnell zu verewigen... Aber manchmal bin ich vielleicht auch nur paranoid ;) -- Cymothoa Reden? Bewerten 14:37, 7. Jan. 2010 (CET)
Da hab ich sowas früher auch eingetragen, bis mir gesagt wurde, ich solle mich hier melden. Aber mit deinem Einwand hast du natürlich Recht. -- XenonX3 - (:±) 14:39, 7. Jan. 2010 (CET)
Ah okay. Hier wird sowas allerdings meist wirklich so schnell abgearbeitet, dass die Gefahr wohl gering ist. Also ist es wahrscheinlich egal. -- Cymothoa Reden? Bewerten 14:40, 7. Jan. 2010 (CET)

Vorlage:Wikipedia-Hilfe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Auf den meisten Hilfeseiten prominent verlinkt, wenn die vandaliert wird, wäre das nicht so toll. Bitte schützen. -- XenonX3 - (:±) 14:35, 7. Jan. 2010 (CET)

Done. -- Cymothoa Reden? Bewerten 14:38, 7. Jan. 2010 (CET)

80.129.176.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:BakaRegi51 (Disk.) 14:37, 7. Jan. 2010 (CET)

80.129.176.241 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: + Unsinnsartikel. –SpBot 14:38, 7. Jan. 2010 (CET)

62.2.212.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Braunbär Pittimann besuch mich 14:39, 7. Jan. 2010 (CET)

62.2.212.54 wurde von Howwi 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:39, 7. Jan. 2010 (CET)

89.182.159.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Das Fräulein von ScuderiRegi51 (Disk.) 14:43, 7. Jan. 2010 (CET)

89.182.159.218 wurde von Sargoth 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:45, 7. Jan. 2010 (CET)

84.155.27.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Warlock (1959) Pittimann besuch mich 14:57, 7. Jan. 2010 (CET)

84.155.27.90 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:58, 7. Jan. 2010 (CET)
  • Löschungen auf Funktionsseiten (VM) in eigener Sache [10]
  • Im scheint nicht genehm zu sein, dass dort ein Beleg auftauchte, aus dem hervorgeht, dass er selber schrieb, unter der IP 80.187 ... unterwegs zu sein. Der Beleg rechtfertigt eine Wiederaufnahme der VM

--85.16.129.226 15:03, 7. Jan. 2010 (CET)

Die Sache war als erledigt deklariert. Dieses halte ich für einen Missbrauch der VM. -- Textkorrektur 15:04, 7. Jan. 2010 (CET)
Langsam macht das Beobachten der VM keinen Sinn mehr. Wenn ich immer einen € kriegen würde, wenn Benutzer:Die Wintereise oder ähnliche Kandidaten gemeldet werden... Die Sache war doch ERLEDIGT! --Kingofears¿Disk? 野球 15:06, 7. Jan. 2010 (CET) Fragt sich nur, welcher Benutzer hier als IP nachtreten will?--Kingofears¿Disk? 野球 15:07, 7. Jan. 2010 (CET)
Die Sache war erledigt, der "Beleg" für die IP-Benutzung alt, und daher kein stichhaltiger Grund für eine "Wiedereröffnung". In eigener Sache zu revertieren ist allerdings sicher ungeschickt, ich werde Die Winterreise darauf hinweisen. Alle anderen können nochmal Punkt 4 des Seitenintros lesen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 15:09, 7. Jan. 2010 (CET)

Geht hier weiter. --Hardenacke 15:11, 7. Jan. 2010 (CET)

77.23.174.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Salamander und möchte eine Pause Pittimann besuch mich 15:06, 7. Jan. 2010 (CET)

77.23.174.193 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:10, 7. Jan. 2010 (CET)

80.132.172.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Raute --Kingofears¿Disk? 野球 15:23, 7. Jan. 2010 (CET)

Grade nicht mehr, daher erstmal angesprochen. Hofres 15:27, 7. Jan. 2010 (CET)
dafür in Claes Oldenburg --Pommesgabel \m/ 15:29, 7. Jan. 2010 (CET)

87.183.251.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:56, 7. Jan. 2010 (CET)

die meinte ich eins drüber, sry --Pommesgabel \m/ 15:57, 7. Jan. 2010 (CET)
87.183.251.112 wurde von Hofres 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:58, 7. Jan. 2010 (CET)

85.2.152.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in DauerwelleRegi51 (Disk.) 16:07, 7. Jan. 2010 (CET)

85.2.152.179 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:07, 7. Jan. 2010 (CET)

85.180.142.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trägt wahllos auf diversen Benutzerdiskussionsseiten den immer gleichen Engländer-Spruch ein.---<(kmk)>- 16:25, 7. Jan. 2010 (CET)

85.180.142.145 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:27, 7. Jan. 2010 (CET)
Hat er aber nur in der letzten Nacht gemacht. Seit 3:42 kam nichts mehr.--Ticketautomat - 1000Tage 16:28, 7. Jan. 2010 (CET)

78.42.209.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Langeweile und möchte uns verlassen 4 Artikel vandalieren reicht Pittimann besuch mich 15:00, 7. Jan. 2010 (CET)

Hat wohl genug. Hofres 18:43, 7. Jan. 2010 (CET)

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem ich Benutzer:Weissbier für 12 Stunden das Schreibrecht entzogen habe, reagiert er so. Ich bitte um geeignete Maßnahmen durch einen Kollegen, das ist IMHO inakzeptabel. Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:13, 7. Jan. 2010 (CET)

Bin kein Admin, würde WB aber mal eine Woche Pause gönnen. --Kingofears¿Disk? 野球 15:15, 7. Jan. 2010 (CET)
6d - 2w wären fällig gewesen nach Konvention. Tatsächlich ist Holokitsch aber keine Erfindung WBs, nur im falschen Zusammenhang. Er wurde von Willi Winkler (Autor) für die NS-Trivialschmonzette Der Vorleser genutzt und bereits von Art Spiegelman und Henryk M. Broder für peinlich misslungene oder revisionistische Güter aus dem Populärkulturbereich verwendet. Darum geht es nun auf seiner Disk. Wiewohl unangemessen albern. −Sargoth 15:16, 7. Jan. 2010 (CET)
Weissbier wurde von Cymothoa exigua 3 Tage gesperrt, Begründung war: Sperrverlängerung (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=68958162&oldid=68958080). –SpBot 15:17, 7. Jan. 2010 (CET)

Zur Klarstellung: Holokitsch ist grundsätzlich weder eine Beleidigung noch eine Verunglimpfung von Opfern des Holocausts. Es bezeichnet wohl für manchen eher Vertreter der "Holocaust-Art", wie diese Werke hier, welche Herr Broder [11] als einer der führenden (jüdischen) Persönlichkeiten Deutschlands mit solcher Wortwahl kritisiert. Die Sperrverlängerung halte ich darum für völlig ungerechtfertigt. Denn damit wird genau das Vollzogen, was im Artikel Gutmensch als typisch für eine bestimmte Personengruppe definiert wird. Hier gibt es weitaus bedenklichere Vokabeln, die unbeanstandet bleiben, oder nicht per VM geahndet werden.Oliver S.Y. 15:29, 7. Jan. 2010 (CET)

Ok, ich notiere, sowas darf ich mir an den Kopf werfen lassen, aber Weissbiers Wortwahl ist akzeptablel... toll, nun ja, ich werde darüber nachdenken... --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:37, 7. Jan. 2010 (CET)
Hallo! Nein, ich betrachte WBs Wortwahl schon seit langem nicht mehr als in Ordnung (genau wie eines anderen Benutzers W.) - doch das hier erinnert mich sehr an die Geschichte mit JD süß, wo Assoziationen zur Sperrung herangezogen werden, und keine Fakten. Klar, tageweise Sperre bei solch persönlichen Angriff ist gerechtfertigt, aber nicht nur, wenns nen Admin trifft, sondern auch wenn normale Benutzer übertrieben hart angegangen werden. Und "Ironie" muß hier wirklich extra breit geschrieben werden, damit sie erkannt wird, das betrifft keinen Benutzer wie Dich allein.Oliver S.Y. 17:30, 7. Jan. 2010 (CET)
Die Verlinkung zu Guido Knopp mit Holoki****, geht auch mehr als in Ordnung. s überbietet die bisherigen Versuche des Fernsehens, den Zweiten Weltkrieg massenwirksam zu inszenieren, durch eine eigene revisionistische Pointe: dass die Leidensgeschichten jener Deutschen, die ab 1944 aus den Ostgebieten flohen oder nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches vertrieben wurden, sich mit der Zwangsläufigkeit einer Naturkatastrophe ereignete n.Die Pointe ergibt sich aus einer Darstellungsweise, die die traumatischen Erlebnisse Einzelner aus dem politischen Kontext reißt und die deutschen Opfer des Zweiten Weltkrieges vor einer abstrakten Schicksalswand porträtiert.Auf ihr sieht man zw ar echte ostpreußische Landschaften und getreulich nachgebildete schlesische Ruinen, Originalaufnahmen von Panzern der Roten Armee und sowjetische Marodeure in authentischer Uniform.Doch das sind leere Motive, die zum Verständnis wenig beitragen oder in anderen Worten Holoki****.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 15:36, 7. Jan. 2010 (CET)

Mariusauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht immer wieder, einen ungeeigneten Weblink im Artikel Bahnhof Attnang-Puchheim unterzubringen. In der Diskussion nach Erstellung des Stubs tauchte der Verdacht auf, besagter Benutzer habe den Artikel nur angelegt, um seine selbst erstellte Website als Link darauf unterzubringen. Wir haben den Artikel seitdem maßgeblich ausgebaut, aber den Weblink immer wieder entfernt. Mariusauer regaiert nicht auf Nachrichten auf seiner Diskussionsseite, sein Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit muss stark angezweifelt werden. Außerdem gibt er hier zu, die Website selbst erstellt zu haben, behauptet aber hier, hier und hier wiederholt, es sei eine offizielle Site des Bahnhofs! Ich schlage entweder Benutzersperrung oder Halbsperrung ds Artikels vor --Amaranth  Nächster Halt: Disk 16:16, 7. Jan. 2010 (CET)

Schön und gut, mir ist nun aber nicht ganz klar, wo der Benutzer auf WP:WEB hingewiesen wurde? So von wegen Nichtwissen und Strafe und so. Hofres 17:50, 7. Jan. 2010 (CET)
Ohne Ansprache auf der Diskussionsseite ist hier keine administrative Handlung sinnvoll. Und die Ansprache kann jeder setzen, am besten jemand, der sich mit dem Thema auskennt. Die bisherigen Postings auf der Benutzer-DS waren übrigens alles Hinweise, die nicht unbedingt eine Antwort gebraucht haben, die Behauptung "regaiert nicht auf Nachrichten auf seiner Diskussionsseite" steht also auf wackeligen Beinen und ist bezogen auf diesen Fall schlicht falsch. -- Cymothoa Reden? Bewerten 17:59, 7. Jan. 2010 (CET)

87.65.11.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 -  inkowik talk 17:20, 7. Jan. 2010 (CET)

87.65.11.157 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:22, 7. Jan. 2010 (CET)

87.189.226.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - kein Wille ... --jergen ? 17:23, 7. Jan. 2010 (CET)

87.189.226.6 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:24, 7. Jan. 2010 (CET)

78.48.75.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 -  inkowik talk 17:47, 7. Jan. 2010 (CET)

78.48.75.163 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:49, 7. Jan. 2010 (CET)

79.237.212.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 -  inkowik talk 17:57, 7. Jan. 2010 (CET)

79.237.212.252 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:02, 7. Jan. 2010 (CET)

84.60.232.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...sowas („war etwa das zitieren eines Juden der Sperrgrund? Weil die sind ja stets an allem schuld?“) muss ich mir echt nicht bieten lassen... Stinksauer Leithian Keine Panik! Handtuch? 18:05, 7. Jan. 2010 (CET)

84.60.232.16 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Provokationsaccount. –SpBot 18:08, 7. Jan. 2010 (CET)
Danke! Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 18:12, 7. Jan. 2010 (CET)

Saxaulsperling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) zu viele Wiedergänger. --89.182.17.9 18:14, 7. Jan. 2010 (CET)

erl. --Gleiberg 18:45, 7. Jan. 2010 (CET)

213.39.211.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 -  inkowik talk 18:33, 7. Jan. 2010 (CET)

213.39.211.15 wurde von S1 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:39, 7. Jan. 2010 (CET)

78.49.124.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 -  inkowik talk 18:47, 7. Jan. 2010 (CET)

78.49.124.35 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:47, 7. Jan. 2010 (CET)

Artikel Braunbär (erl.)

Braunbär (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) heute, warum auch immer, nicht IP-geeignet# Felix fragen! 18:57, 7. Jan. 2010 (CET)

erl. --S.Didam 19:03, 7. Jan. 2010 (CET)

Phöser overruler ;) Hofres 19:04, 7. Jan. 2010 (CET) Komisch, deine Edit wurde nicht angezeigt!?! --S.Didam 19:11, 7. Jan. 2010 (CET)
Und dabei war ich 29 sek schneller... Aber: Zwei Dumme ein Gedanke :) Hofres 19:14, 7. Jan. 2010 (CET) Daran lag es. ;-) --S.Didam 19:15, 7. Jan. 2010 (CET)

Artikel Samen (Volk) (erl.)

Samen (Volk) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 19:09, 7. Jan. 2010 (CET)

Sechs Monate halb, varsågod. Hofres 19:12, 7. Jan. 2010 (CET)

Artikel Gonorrhoe (erl.)

Gonorrhoe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 19:20, 7. Jan. 2010 (CET)

Erl, drei Monate halb. Ist wohl ein Dauerkandidat. --Gleiberg 19:22, 7. Jan. 2010 (CET)

84.56.100.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 19:44, 7. Jan. 2010 (CET)

84.56.100.201 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:46, 7. Jan. 2010 (CET)

91.47.103.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in GTA: San Andreas und Ballas --StG1990 Disk. 20:28, 7. Jan. 2010 (CET)

91.47.103.89 wurde von Howwi 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:30, 7. Jan. 2010 (CET)

83.215.212.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinn. --StG1990 Disk. 20:35, 7. Jan. 2010 (CET)

83.215.212.103 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:36, 7. Jan. 2010 (CET)

85.3.125.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in BevölkerungRegi51 (Disk.) 20:53, 7. Jan. 2010 (CET)

85.3.125.163 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 20:53, 7. Jan. 2010 (CET)

94.220.56.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Frank StieperRegi51 (Disk.) 20:54, 7. Jan. 2010 (CET)

94.220.56.66 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:55, 7. Jan. 2010 (CET)

Die Winterreise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (bzw. sein Büro?) beschuldigt mich hier, ich würde „Neorechte Trolle“ in Schutz nehmen usw. und behauptet über Yikrazuul noch Schlimmeres. --Hardenacke 13:28, 7. Jan. 2010 (CET)

Die IP behauptet allerdings ausdrücklich nicht Winterreise zu sein, wenn auch ein Büromitglied zu sein.--Ein wundervolles Jahr 2010wünscht Kriddl Posteingangskörbchen 13:33, 7. Jan. 2010 (CET)
Das gehört wohl mit zum Problem. --Hardenacke 13:34, 7. Jan. 2010 (CET)
Die IP ist jedenfalls für einen Tag abgeklemmt.--Ein wundervolles Jahr 2010wünscht Kriddl Posteingangskörbchen 13:35, 7. Jan. 2010 (CET)
(2xBK)Ja, und genau das macht diese Gemeinschaftsaccounts so "unhandlich". Evtl. Winterreise auf der Disk ansprechen, dass sowas zu unterlassen ist? --magnummandel 13:36, 7. Jan. 2010 (CET)
Winterreise gleich mitsperren? Gruß, Stefan64 13:42, 7. Jan. 2010 (CET)
Eine m.E. weiterreichende Problematik, da eine "Büro-IP" dann PAs "verteilen kann", ohne das zugehörige Hauptkonto zu belasten.--Neb-Maat-Re 13:47, 7. Jan. 2010 (CET)
CU läuft ja wohl in´s Leere. Gleiches Thema, gleiche Formulierungen, gleiche IP ... --Hardenacke 13:46, 7. Jan. 2010 (CET)
Ich wäre in diesem Fall bei entsprechenden Äußerungen für unbürokratische, längere IP-Sperren um eine Umgehung der Account-Sperre durch nicht-eingeloggtes Editieren zu unterbinden - was ja auch im Sinne des Hauptaccounts sein dürfte, der sonst ständig in eben solchen, nicht-ausräumbaren Verdacht gerät. -- Cymothoa Reden? Bewerten 13:52, 7. Jan. 2010 (CET)
Mein Senf: Wieso soll CU ins Leere laufen? - gleiches Thema, gleiche Formulierungen, gleiche IP reicht sonst auch für eine Sperre des Hauptaccounts - Pech gehabt. --GiordanoBruno 13:54, 7. Jan. 2010 (CET)

Die IP als Störaccount sperren (wahrscheinlich schon gemacht?), aber der Account "Winterreise" hat damit erstmal nichts zu tun (es sei denn ein CU bestätigt hier, dass es sich um eine IP-Socke handelt). Den kann man nicht verantwortlich machen für jeden IP-Edit, der vorgibt, mit ihm assoziiert zu sein. Es könnte sich schließlich auch um einen Störer handeln, der "Büro Winterreise" diskreditieren will. --Papphase 13:54, 7. Jan. 2010 (CET)

Neues „Geschäftsmodell“: Ich diktiere PA´s zukünftig der Sekretärin oder meiner Frau (Problem: sie würden sich wohl sträuben). Im Grunde reicht ja auch die Behauptung, ich wäre es nicht ... --Hardenacke 13:57, 7. Jan. 2010 (CET)
Das es aus Winterreises Büro stammt ist wohl eher unwahrscgheinlich, denn es ist eine t-mobile.de-IP und Winterreises Büro ist ja in Wien - -- ωωσσI - talk with me 14:01, 7. Jan. 2010 (CET)

Fakten: (1) Der Account Benutzer:Die Winterreise ist nicht betroffen. (2) Ob die IP tatsächlich in die Umgebung von Winterreise gehört wissen wir nicht. Könnte auch jemand sein, der ihm schaden will. --> Benutzer:Die Winterreise ist hier aussen vor. Da die IP gesperrt ist setze ich das nun auf erl. --tsor 14:05, 7. Jan. 2010 (CET)

(BK)Kriddl hatte (wie oben bereits geschrieben) die IP für einen Tag gesperrt. Zwar passt die IP-Adresse zu den sonstigen Aliases des Winterreisebüros (zumindest diejenigen, die die letzten Sperrprüfungen betrieben haben, wares alles T-Online-IPs aus dem Bereich 80.187.xx), doch reicht das ohne CU kaum für eine Sperre des "Hauptaccounts" (außer, die Fanclubs möchten mal wieder eine kleine Sperrprüfung ausfechten). Die gestrige Ablehnung einer Sperre war vielleicht etwas vorschnell, doch die ganz dicken Klöpse kamen erst später und wurden nun geahndet. Daher erl. --Andibrunt 14:07, 7. Jan. 2010 (CET)

Abschließende Bemerkung: Einen solchen Edit von die Winterreise würde (nach eigenem Vorschlag des Users) eine 4-wöchige Sperre nach sich ziehen. Ich empfehle kurzen CU-Antrag. Ausräumung des Verdachts des Ausloggens, um einen deftigen PA anzubringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Winterreise etwas dagegen hat. Gruß Koenraad Diskussion

Hinweis zur IP "80.187": Hier [12]: schreibt WR: "Hallo Hozro, der heutige IP 80.187.104.178 Beitrag (oben 1.18 Uhr) war von mir, da ich nicht eingeloggt war und vom Handy (t-mobile) aus getippt habe." --85.16.129.226 14:48, 7. Jan. 2010 (CET)

Nachdem ich den Rat von Koenraad befolgt habe, gibt es hier eindeutige Feststellungen zur Identität, auch ohne dass der CU erfolgt ist. Deshalb bin so frei nehme den Erledigt-Vermerk wieder raus. --Hardenacke 16:20, 7. Jan. 2010 (CET)

Wenn sich Die Winterreise tatsächlich an seine auf WP:CU gemachte Versprechen hält, sein Büro mit nachvollziehbaren Accounts zu versorgen [13] und nicht mehr unangemeldet zu editieren [14], wäre dadurch meines Erachtens mehr gewonnen als durch irgendeine administrative Handlung heute. Verstöße gegen diese Versprechen sollten dann allerdings auch entsprechend geahndet werden. Mehrere Admins haben sich in solchen Fällen für "Cojones" ausgesprochen [15] - auch das ein Versprechen, an das man bitte gegebenenfalls erinnern mag (Ich schließe mich da ausdrücklich ein!). -- Cymothoa Reden? Bewerten 17:47, 7. Jan. 2010 (CET)

Das wievielte Versprechen ist das eigentlich? Eingehalten hat er bisher keines. --Hardenacke 20:26, 7. Jan. 2010 (CET)

Mal ehrlich: Glaubt wirklich jemand die Story mit dem Büro? Mich erinnert das an meinen kleinen Bruder, der (als er 3 oder 4 war) gerne "wir" statt "ich" gesagt hat, wenn er besonders wichtig oder gar erwachsen erscheinen wollte. Kurz: lächerlich. Entsprechend hätte WR (und nicht nur die IP) für diesen Edit nicht zu knapp gesperrt werden müssen. Aber ja, ich weiß, wir Admins müssen heute kuscheln... --Fritz @ 21:08, 7. Jan. 2010 (CET)

*g* doch doch ich glaube es. und sollte winterreise aus versehen mal etwas böses sagen, dann nur weil jmd. aus seinem büro seinen rechner benutzt hat. und der wird natürlich gleich zur rechenschaft gezogen und ggf. entschuldigt er sich auch per IP oder per sockenpuppe seinem Beutzernamen ;o) .. AGF bis es kracht...Sicherlich Post 21:22, 7. Jan. 2010 (CET)
Fritz: Ehrlich gesagt, kommt es mir oftmals genauso vor. Bestätigt wird das auch durch Nebenbeibemerkungen wie: Ich traf heute selbst ... (und dann kommen Prominente des Tages). --Hardenacke 21:31, 7. Jan. 2010 (CET)

Schreibenbahn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bin ich der einzige, der hier eine Socke von Naturfroh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bzw. Nüsselfachmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sieht? —Complex 21:07, 7. Jan. 2010 (CET)

Schreibenbahn wurde von NebMaatRe unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Naturfroh usw. ...siehe auch http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Die_Mausefalle&diff=prev&oldid=63887732. –SpBot 21:30, 7. Jan. 2010 (CET)

188.105.117.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dübel Pittimann besuch mich 22:06, 7. Jan. 2010 (CET)

...und das ist übel. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 22:09, 7. Jan. 2010 (CET)
188.105.117.207 wurde von Sicherlich 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:08, 7. Jan. 2010 (CET)

Artikel Ian Stuart Donaldson (erl.)

Ian Stuart Donaldson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der übliche rechte Spam beginnt sich wieder im Artikel auszubreiten. Bitte um Halbsperre, die Versionsgeschichte zeigt, dass es mit einem Revert nicht getan ist. Von daher bitte ich um Entschuldigung dies beim ersten Mal schon zu melden. Gripweed 22:11, 7. Jan. 2010 (CET)

Nemissimo war's. --Guandalug 22:15, 7. Jan. 2010 (CET)

84.190.196.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wütet in Benutzer Diskussion:BKSlink und in Benutzer:BKSlink. Gruß -- Gerhardvalentin 22:48, 7. Jan. 2010 (CET)

84.190.196.207 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:49, 7. Jan. 2010 (CET)

89.15.35.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auf der Seite von Complex bitte abknipsen Pittimann besuch mich 22:58, 7. Jan. 2010 (CET)

89.15.35.136 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:58, 7. Jan. 2010 (CET)

Atamari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer fügt widerholt in die Namenskonventionen eine Regelung ein, die angeblich per Konsens erfolgte, wo aber auch auf Anfrage auf der Diskussionsseite hin keine zum Konsens geführte Diskussion genannt wird. Vielmehr gibt es einen Konsens gegen die Regel, da in der dazugehörigen Diskussion niemand einen begründeten Einwand gegen die Unsinnigkeit dieser Regelung eingebracht hat. Der Benutzer bezeichnet daraufhin mich, der ich in der Diskussion einen Konsens gegen die Regelung erkenne, als Vandalen und geht auf die Anfrage auf der Diskussionsseite keinen Millimeter ein. --androl ☖☗ 22:37, 7. Jan. 2010 (CET)

Aber ist doch richtig und völlig unumstritten, wo ist dein Problem? --Seewolf 22:40, 7. Jan. 2010 (CET)
Dein Satz hat kein Subjekt. Was ist unumstritten? Atamaris Abschnitt schreibt vor, dass wir "in Sudan", "nach Senegal" und "in Jemen" schreiben, da das Auswärtige Amt das so vorgebe, und da man "im Senegal nur schwimmen, aber nicht wohnen kann". Der Duden dagegen gibt eindeutig klar bei den 8 genannten Staaten vor, dass man sie mit auch dem maskulinen Artikel ("im Sudan, in den Senegal, im Jemen") gebrauchen darf. Das ist richtig und völlig unumstritten. --androl ☖☗ 22:57, 7. Jan. 2010 (CET)
Schau Dir bitte die Beiträge von Gestumblindi in der verlinkten Diskussion an. Weder ist die Sache unumstritten noch zweifelsfrei richtig. Keine Ausnahmen sind ... ist Theoriefindung vom Feinsten. --pep. 22:55, 7. Jan. 2010 (CET)
ganz genau. Es ist Theoriefindung ohne Konsens. Ich versuche, das zu entfernen, und Atamari revertiert meine Löschungen. --androl ☖☗ 22:58, 7. Jan. 2010 (CET)
Erstens ist es nicht "mein" Satz! Siehe dieser Edit. Dort in der beabsichtigten Fassung steht, dass beides erlaubt ist aber wegen den Unklarheiten es besser ist bei den meisten Staaten den Artikel weg zu lassen, wie es das AA im behördlichen (also amtlichen) Umgang vorschreibt.
Denn der Satz: "Die Kindersterblichkeit in Senegal ist größer als in Deutschland" würde sich durch Die Einführung des Artikels "im Senegal – also im Fluss" völlig verändern (zum Schlechten; zum makaberen). Die Einführung der "Anmerkung" ging schon eine längere Disk im Jahr 2005 (oder 2006) zurück. Eine Kapitelüberschrift "Anmerkung" bedeutet nicht "Vorschrift"! Sondern eher so eine art "Empfehlung", die Artikel bei Staaten weg zu lassen. Wie in der stichprobenartige Recherche in der von mir vorhandene Literatur im Bezug zu Senegal auch ergeben hatte, dort lag das Ergebnis bei rund 2/3 'in Senegal' und 1/3 'im Senegal' (wobei die qualitativ bessere Literatur auf der Seite 'in Senegal' tendierte). Es ist TF, dass von nun an nur noch (unter Strafe?) im Senegal erlaubt sei.... Die versch. Disk um das Thema zeigen, dass ich nicht alleine mit meinem Standpunkt stehe. --Atamari 23:33, 7. Jan. 2010 (CET)
Nicht allein, aber auch weit weg von einem Konsens. Und Deine "Anmerkung" ist sehr wohl als Regel formuliert. "Im Senegal" bedeutet keineswegs automatisch "im gleichnamigen Fluß". Durch den Kontext ist für alle Leserinnen und Leser klar, daß der Staat gemeint ist. --pep. 23:36, 7. Jan. 2010 (CET)
PS: Die Vorschriften für den verwaltungsinternen Gebrauch des deutschen Außenministeriums sind für die Fragestellung nicht wirklich relevant. --pep. 23:38, 7. Jan. 2010 (CET)
Wie gesagt, im Senegal missverständlich und geht nicht immer aus dem Textzusammenhang hervor. Warum sollten wir missverständlich in der Wiki schreiben, wenn beides erlaubt ist. --Atamari 23:45, 7. Jan. 2010 (CET)
Siehe Antwort auf der dortigen Disk - wenn's aus im Zusammenhang nicht eindeutig ist, muß man's sowieso explizit formulieren. --pep. 23:48, 7. Jan. 2010 (CET)

Sagt mal: ihr streitet euch allen Ernstes auf dieser Funktionsseite um ein "n" oder ein "m" in einem Zweibuchstabenwort? Könnt ihr das nicht vernünftig besprechen? Wegen der Präposition vorm Ländernamen in der WP steht doch keine internationale Weltkrise bevor, hm? --Felistoria 23:46, 7. Jan. 2010 (CET)

Es geht um einen Editwar auf WP:NK. Die Anmerkungen dienten der Klarstellung bzgl. Seewolfs Ansicht, daß der Einschub unumstritten und richtig sei. --pep. 23:51, 7. Jan. 2010 (CET)
Strittige Ansichten gehören auf die Disk, ggf. zu 3M oder zum VA. Und per Editwar sind die mal gar nicht auszutragen. Wieso seid ihr so sicher, dass ihr hier richtig seid? Ein Admin kann nur schützen, sperren und löschen. Was davon wünscht ihr? --Felistoria 23:58, 7. Jan. 2010 (CET)
Angesichts der Diskussionen nehme ich allerdings meine Feststellung zurück, dass hier irgendetwas unumstritten sei. Wir sollten auch nicht dudeliger als der Duden sein, vielleicht streichen wir den Absatz einfach. --Seewolf 00:01, 8. Jan. 2010 (CET)
Warum was streichen, was (ursprünglich) klären soll (Siehe Edit)? Klären, dass beides erlaubt ist! Die komplette Entfernung (!) habe ich als Admin schon als Vandalismus rückgänig gemacht (Die Ansprache auf der Disk aber vor Tagen/Wochen übersehen). Es spricht aber nichts dagegen, den Absatz so zu formulieren, dass alle damit leben können...... --Atamari 00:07, 8. Jan. 2010 (CET)
Zumindest bis vor kurzem gab es auch noch das Instrument der Ansprache durch Admins ... aber hast Du Dir überhaupt angeschaut, was hier (nicht von mir!) gemeldet wurde? Deine Anmerkungen machen ehrlich gesagt nicht ganz diesen Eindruck. --pep. 00:07, 8. Jan. 2010 (CET)
Hallohallo: wollt ihr bitte den Diskurs auf der entsprechenden Disk fortsetzen? Dankschön. Ich schließe das jetzt hier mal, hoffe auf euer Einverständnis und bin mir ganz sicher, dass ihr das Problem klären werdet. --Felistoria 00:11, 8. Jan. 2010 (CET)
Die Meldung hier war nur nötig, da Atamari nicht auf die Ansprache auf der NKS-Diskussionsseite reagiert hat und nicht klarstellen wollte, wo der Konsens sein soll. Wenn der Abschnitt auf der NKS-Seite (gerne auch nur der Teil, den P. Birken eingefügt hat, sowie der Abschnitt zum AA) solange entfernt wird, bis auf der Diskussionsseite der NKS ein Konsens zum Vorgang in der Wikipedia gefunden wird, ist die Diskussion hier auf VM abgeschlossen. --androl ☖☗ 01:32, 8. Jan. 2010 (CET)

Osika (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist mich heute wiederholt persönlich angegangen. Auf der Seite eines Administrators werde ich als Dumme-Sprüche-Klopfer, mit Steigerung von Blödheit, als kindisch und Fabrikant von Kindergartenspruch (chen) bezeichnet. Weiter gehts auf der nächsten Diskseite "Eingeständnissen dümmlicher Ignoranz" und das hier. Es reicht... Schreiben 22:51, 7. Jan. 2010 (CET)

Alles nur im Rahmen der von Benutzer:Complex hier auf der Seite verkündeten Regel vom Mädchenpensionst, die im konkreten Bezug zu den Pöbeleien von Schreiben stand. Die Gesamt-Diskussion ist aber teilweise erheiternd und erhellend, falls sich das jemand antun mag. – Osika 22:56, 7. Jan. 2010 (CET)
Es geht nicht um den rahmen sondern die von dir getätigten PAs in diesem Rahmen. Die Dinge wurden weiter oben beim Namen genannt.Schreiben 23:01, 7. Jan. 2010 (CET)
Osika ist eine Babbel-Socke mit deutlich überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum, eine endgültige Sperre ist überfällig und würde ihn nicht sockenlos machen. Wegen Osikas Gedöns im Bereich Nationalsozialismus bin ich leider befangen. --Hozro 23:02, 7. Jan. 2010 (CET)
Osika wurde von Gleiberg 7 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Wiederholungsfall, daher Sanktionsverschärfung. –SpBot 23:03, 7. Jan. 2010 (CET)

(War zeitgleich mit Hozro: Wenn es für eine Sperrumgehung Anhaltspunkte gibt, ist gerne ein Overruling in deinem Sinne möglich) --Gleiberg 23:05, 7. Jan. 2010 (CET)

Chaostage (erl.)

Chaostage (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) unbelegte POV- Änderungen seitens IP. Bitte um Revert und Halbschutz, bin durch zwei Reverts beteiligt und kann daher nicht. --Capaci34 Ma sì! 23:05, 7. Jan. 2010 (CET)

1 Monat halb. --Gleiberg 23:10, 7. Jan. 2010 (CET)
Merci! --Capaci34 Ma sì! 23:12, 7. Jan. 2010 (CET)

TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Es reicht mit dem Bashing meiner Person. Benutzer TJ.MD, ständig besonders unverschämt und dreist zu mir, unterstellt mir auf einer Diskussionsseite unverhohlen psychische Krankheit:

[16]

"Von körperlichen Gesundheit war hier wohl bisher nicht die Rede. Aber es gibt ja sowas von interessante Krankheitsbilder, beispielsweise die Manie. Das ist mal allgemein formuliert; ich würde mich hüten, eine Ferndiagnose zu stellen, ganz gleich, bei wem. TJ.MD Fasse Dich kurz. 23:20, 7. Jan. 2010 (CET)"

--Die Winterreise 23:33, 7. Jan. 2010 (CET)

Ein Tag Schreibrechte entzogen. Die Andeutung einer psychischen Erkrankung mit einem animus injuriandi gegenüber einem Benutzer ist nicht akzeptabel. --Gleiberg 23:44, 7. Jan. 2010 (CET)
(BK) Für das Bürschchen bei TJ.MD, der angesprochen wurde, hätte DW auch ein paar Stunden verdient. --Capaci34 Ma sì! 23:45, 7. Jan. 2010 (CET)
(BK) Dem steht meine Entscheidung nicht entgegen. Im übrigen wäre dann auch noch dieser Beginn zu bewerten. --Gleiberg 23:51, 7. Jan. 2010 (CET)
Ist jetzt wohl auch erledigt, siehe unten. Gruß, Fritz @ 00:07, 8. Jan. 2010 (CET)

Die Winterreise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - bitte wegen PA Derartig dreiste Unverschämteiten lasse ich mir nicht bieten, Bürschchen, wer immer Sie sein mögen. ([17]) gegenüber TJ.MD ein paar Stunden sperren. Dieser kann´s ja nicht mehr melden. - SDB 23:57, 7. Jan. 2010 (CET)

Hier bitte den gleichen Maßstab wie gegen TJ.MD anlegen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:01, 8. Jan. 2010 (CET)

Mein Tipp: Ihr geht jetzt alle zu Bett. --Felistoria 00:04, 8. Jan. 2010 (CET)
Die Winterreise wurde von Gleiberg 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: "Bürschchen" ist hier ein PA http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:TJ.MD&diff=prev&oldid=68980986. –SpBot 00:04, 8. Jan. 2010 (CET)
Ich wollte auch gerade. Danke. --Fritz @ 00:06, 8. Jan. 2010 (CET)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Andeutungen bezüglich psychischen Gesundheitszustandes ([18]) eines Mitbenutzers für ein paar Stunden sperren. - SDB 23:57, 7. Jan. 2010 (CET)

Geht's noch? Ich habe dies nur als Beispiel gebracht. Die Winterreise deutet hier ständig Dinge an (wie z.B. dass ich antisemitisch sei) ohne diese belegen zu können. --Mr. Mustard 00:05, 8. Jan. 2010 (CET)
Mr. Mustard wurde von FritzG 1 Tag gesperrt, Begründung war: Spekulationen über psychische Gesundheit (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Checkuser/Anfragen&diff=68977643&oldid=68977174). –SpBot 00:05, 8. Jan. 2010 (CET)

Abc2005 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch); wiederholtes EInstellen von Werbung [19], [20] trotz vorheriger Ansprache Benutzer Diskussion:Abc2005#Amos Gitai und entsprechendem späteren Hinweis meinerseits [21]. --jergen ? 15:05, 7. Jan. 2010 (CET)


pfff, habe mal wieder einer meiner berühmten Ansprachen gehalten. Ich hoffe, es wirkt Koenraad Diskussion 04:04, 8. Jan. 2010 (CET)