Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle/Archiv2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gripweed in Abschnitt Dir ist schon klar...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-01T21:16:41+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:16, 1. Jan. 2017 (CET)

Da habe ich doch tatsächliche jemanden seinen Einwurf löschen lassen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:38, 1. Jan. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-03T14:20:57+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:20, 3. Jan. 2017 (CET)

SLA etc.

Moin Eingangskontrolle, es geht nicht um SLA->LA-Autodafé, sondern darum, dass wir hernach nicht die LP, die VM, die A/AF etc. vollgeschaufelt bekommen. Zwei Minuten nach Einstellung SLA geht nicht, sofern da nicht irgend ein FourLetter-Quatsch steht. Der "Einspruch" dient nur der Zeitdehnung, heißt: ein Admin lässt erst mal links liegen. Diskussion sein muss da nicht (die Anmerkung des weiteren Benutzers dort war leider völlig überflüssig...;). Viele Grüße und Gutnacht, --Felistoria (Diskussion) 00:17, 5. Jan. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-06T20:43:26+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:43, 6. Jan. 2017 (CET)

Auftrag erledigt

Rudolf Kramer (Radsportler). Gruß, -- Nicola - Ming Klaaf 09:56, 7. Jan. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-07T10:32:42+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:32, 7. Jan. 2017 (CET)

Es heißt denn mit zwei N

Wer sind Sie denn? Warum so aggressiv? "wenns den unbedingt sein muss nicht über Umwege" Warum ist der Artikel nicht mehr unter NÜRNBERGER Krankenversicherung? --Stephan Abele (Diskussion) 14:13, 7. Jan. 2017 (CET)

Weil das eine doppelte Weiterleitung war. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:48, 7. Jan. 2017 (CET)

Hinweis: 14:16, 7. Jan. 2017 JD (A) (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte Stephan Abele (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar)

Liste der Bürgermeister von Kröpelin

Eingangskontrolle, Du hast die Liste der Bürgermeister von Kröpelin diktatorisch gelöscht. Ich mache nun schon 10 Jahre bei Wikipedia mit, aber das ist neu und vielleicht ein Grund aufzuhören. Das ist Dir wohl wurscht. --Roland Kutzki (Diskussion) 15:54, 7. Jan. 2017 (CET)

Gelöscht? Bei mir ist das blau verlinkt. Aber warum du aus einem nicht gerade überbordenden Artikel einer nicht ganz 5000 Einwohner zählenden Gemeinde die allesamt nicht enzyklopädisch bedeutenden Bürgermeister in eine Liste umkopierst, wird wohl dein Geheimnis bleiben. Lediglich mangelnde Schöpfungshöhe verhindert den URV-Vorwurf. Ich vermute ja BNS im Zusammenhang mit den aktuellen Amtsträger. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:58, 7. Jan. 2017 (CET)
Was bedeutet URV und BNS? In welcher Welt lebst Du? Und was vermutest Du? --Roland Kutzki (Diskussion) 16:03, 7. Jan. 2017 (CET)
Wenn du seit 10 Jahren dabei bist, sind das sicher keine neuen Ausdrücke für dich. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:07, 7. Jan. 2017 (CET)
Dein agressiver Ton ist wohl ein Beitrag um andere langjährige Wikipedia-Benutzer zu vergraulen. Trotz 10 Jahre-Mitarbeit, und Dein Wenn kannst Du Dir sparen, habe ich mich an das Kürzeldeutsche einiger Wikipedianer nicht gewöhnt. Auch, und nicht nur das, ist sehr von oben herab! Denk' mal darüber nach oder Nomen est omen ? --Roland Kutzki (Diskussion) 16:20, 7. Jan. 2017 (CET)

EOD - da kommt in der Sache nichts. War nur Provo zum LA --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:22, 7. Jan. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-08T12:36:35+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:36, 8. Jan. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-10T22:29:53+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:29, 10. Jan. 2017 (CET)

Jörg Bernardy

Spar dir sowas einfach. Bringt niemandem was. --23:34, 10. Jan. 2017 (CET)

Hätte ich ihm wohl besser auf die Benutzerdisk geschrieben. Das er sich selbst darstellt, ist für mich klar. Aber das kommt ja ohnehin demnächst weg. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:36, 10. Jan. 2017 (CET)
Ja, das scheint Selbstdarstellung zu sein. Das nächste Mal einfach ruhig bleiben. Grüße --Gulaschkanone99 (Diskussion) 23:38, 10. Jan. 2017 (CET)

Benutzer:Neozoon verfügt über die Gabe, aus einem Einzelfall Prognosen für Vergangenheit und Zukunft zu stellen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:45, 10. Jan. 2017 (CET)

Halte ich auch für völlig überzogen. Ermahnung hätte dann doch gereicht. Sry --Gulaschkanone99 (Diskussion) 23:47, 10. Jan. 2017 (CET)
Im Falle einer Sperrprüfung fühle ich mich informiert --Neozoon (Diskussion) 00:03, 11. Jan. 2017 (CET)
Die Seite kann ich auch nicht bearbeiten. Meine WW-Stimme hast du nicht. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:27, 11. Jan. 2017 (CET)
Interpretiere Deinen Beitrag oben als Bitte der Entsperrung um Sperrprüfung stellen zu können. Schreibsperre aufgehoben um SP einleiten zu können. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 10:15, 11. Jan. 2017 (CET)

Benutzer:2003:86:2D73:3B00:5472:90BF:CA95:26CF

@ Benutzer:Itti Die Krankenkasse ist wieder da. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:20, 11. Jan. 2017 (CET)

Sperre aufgehoben

Hallo Eingangskontrolle, ich habe Deine Sperre aufgehoben. Nichtsdestotrotz bitte ich dich, solche Späße zu lassen. Warum muss ich ja sicher nicht erklären. Und ja, ich weiß, dass SD'ler nerven können1 Gruß, --Kurator71 (D) 16:55, 11. Jan. 2017 (CET)

Gegründet

Hei, Bahnstrecken werden nicht gegründet - das sind die Gesellschaften, die diese bauen und betreiben. Auf Bahnstrecken hatten wir bisher auch keine Einstellkategorie, aber das macht nichts, es sind nur paar tausend, die du da durchmachen musst. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 00:07, 13. Jan. 2017 (CET)

Es gibt aber die Kategorie wohl schon länger und trift ja wohl auch inhaltlich zu. Kategorie:Eröffnet wäre wohl für den Anfang richtig. --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:11, 13. Jan. 2017 (CET)

Inhaltlich gibt es keine Einwände - ja, "eröffnet" würde zutreffen, ist zwar bei Eröffnung in Teilabschnitten nicht ganz einfach, aber würde passen. Eröffnet und Eingestellt. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:39, 13. Jan. 2017 (CET)

PresseBox

Nur zur Info: soll angeblich "...nachweislich der führende IT-Pressedienst Deutschlands..." sein. Auf die Belegpflicht habe ich natürlich verwiesen. Bin mal gespannt, ob - entsprechende Belege vorausgesetzt - diese selbstgeschnitzte Nische ausreichend wäre. Recht viele Konkurrenten dürften sich in dieser Nische vermutlich nicht tummeln. --H7 (Diskussion) 18:06, 13. Jan. 2017 (CET)

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage

  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstützung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljährigkeit erforderlich. Unterstützt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungültig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen.

Ähm

Hör auf mein Artikel löschen zu wollen, es gibt 52910 Tourneen hier drinnen (Gut so, da man sich so informieren kann) und die sind ja auch alle nicht gelöscht. Also. LG (nicht signierter Beitrag von 93.208.149.149 (Diskussion) 19:59, 17. Jan. 2017 (CET))

Und das sind 52500 zu viele. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:01, 17. Jan. 2017 (CET)

John Hobbs (Missionar)

Unterlasse bitte das löschen der Vorlage Lang aus meinen Artikeln. Das als Unfug zu bezeichnen ist reichlich arrogant. Hättest ja mal fragen können warum. Also bitte lass die Dinger einfach in den Artikel so stehen. -- Ulanwp (Diskussion) 00:52, 19. Jan. 2017 (CET)

Und wozu dient diese Quelltextaufblähung? Im übrigen sind die References nicht an den nachzuweisenden Stellen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:56, 19. Jan. 2017 (CET)

Das ist keine Textaufblähung, sondern dient den Text in seinen unterschiedlichen Sprachen, die in dem Text vorkommen (Deutsch, Englisch und Maori), maschinell lesbar zu machen. -- Ulanwp (Diskussion) 01:06, 19. Jan. 2017 (CET)
Und an die Maschinen denken... --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:24, 19. Jan. 2017 (CET)

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Hallo Eingangskontrolle,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Spezial:Beiträge/Verschieberlixi ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 23:45, 21. Jan. 2017 (CET)

Der Eintrag einer Spezialseite hat meinen Bot still und leise kaputtgemacht. Ob diese Nachricht passend ist, weiß ich nicht, aber das ist kein Typ Seite, der automatisch daraufhin geprüft werden kann, ob er gesichtet ist. – Giftpflanze 23:49, 21. Jan. 2017 (CET)
Das tut mir leid. Kannst ihn gleich wieder starten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:52, 21. Jan. 2017 (CET)
Naja, ich habe ihn so angepasst, dass er nun nicht mehr einfach den Geist aufgibt (bzw. eigentlich hätte er sich permanent neustarten sollen). Jetzt gibt er diese Fehlermeldung auf Diskussionsseiten aus, die eigentlich für Rotlinks gedacht war. Von daher hättest du deine Anfrage ruhig stehen lassen können. – Giftpflanze 00:29, 22. Jan. 2017 (CET)

Dein Importwunsch zu en:Mila Schön

Hallo Eingangskontrolle,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 21:23, 23. Jan. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-27T17:43:03+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:43, 27. Jan. 2017 (CET)

Benutzer:JD sperrte mich formal widerrechtlich, da die Vandalismusmeldungen nur "aktuelle" Verstöße behandeln darf. Mehr ist dazu nicht erforderlich zu sagen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:50, 29. Jan. 2017 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017

Hallo Eingangskontrolle, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 5. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:38, 29. Jan. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed

Hoffe,

du bist bald wieder an deinem gewohnten Platz. Hier läuft der Datenmüll langsam über. 10:43, 1. Feb. 2017 (CET)

Ich merke mir jetzt erstmal die Rechtsbeuger und ihre Helfer zur Wiederwahl vor. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:08, 1. Feb. 2017 (CET)

Jürgen Rustler

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Jürgen Rustler wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 4. Feb. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Wörterbucheinträge

Hallo Eingangskontrolle,

wie gehst du mit Wörterbucheinträgen um die es bei der Liste Kurze Artikel zuhauf gibt. Gruß --GroßerHund (Diskussion) 09:26, 7. Feb. 2017 (CET)

Ist nicht mein spezielles Suchgebiet. Mit den neuen Seiten und den sich daraus ergebenden Folgeseiten (Schauspieler haben offensichtlich immer Namensvettern...) ist mein Pensum schon gut gefüllt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:35, 7. Feb. 2017 (CET)
Okay, schade. Denke nämlich da könnten einige der 1000 Artikel raus. --GroßerHund (Diskussion) 09:41, 7. Feb. 2017 (CET)
Ich habe da mal reingeschaut. Ich bin auf jede Menge undeklarierte Begriffsklärungen gestoßen. So bei den diversen Nebenbühnen von Theatern. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:43, 7. Feb. 2017 (CET)
Und die hat grad jemand wieder wegvandaliert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:48, 7. Feb. 2017 (CET)
Richtig und so gings mir auch. --GroßerHund (Diskussion) 13:41, 7. Feb. 2017 (CET)

Verschiebung

Moin. Warum die Verschiebung? --USA-Fan (Diskussion) 18:43, 14. Feb. 2017 (CET)

Wegen en:St. John's Episcopal Church (Columbia, Tennessee) --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:45, 14. Feb. 2017 (CET)

Schon klar, dort benennen die ja alles so mit diesen langen Lemma. In de:Wiki ja eher unüblich auch bei Ortschaften. Darum die Frage. --USA-Fan (Diskussion) 18:46, 14. Feb. 2017 (CET)
Allerdings ist der Ort Columbia, nicht Tennessee. Aber der Ortsname ist zu beliebt, um eindeutig zu sein. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:49, 14. Feb. 2017 (CET)
Ok, ist nachvollziehbar. Wenn sich sonst keiner dran stört, mir soll es recht sein. :) --USA-Fan (Diskussion) 18:51, 14. Feb. 2017 (CET)
Und nebenbei mal alle Achtung wie schnell du das gemacht hast. Da kriegt man ja fast eine Gänsehaut. Artikel eingestellt, Zack, richtiges Lemma gewählt und verschoben. Respekt. :D --USA-Fan (Diskussion) 18:56, 14. Feb. 2017 (CET)

Danke fürs Löschen während ich daran arbeite

Schön, daß Ihr schneller löscht, als man schreiben kann. Bitte reaktiviert den Artikel Hamburger Judo-Verband. Vielleicht mal wieder die eigenen Regeln vor Augen führen? Bitte angemessen Zeit lassen, daß man etwas schreiben kann. Wikipedia:Schnelllöschantrag#Kein Fall für eine Schnelllöschung(nicht signierter Beitrag von JoeDante (Diskussion | Beiträge) 14:01, 15. Feb. 2017 (CET))

Das hast du ja gerade selbst erledigt. Und Kein Artikel ist ein klassischer Schnelllöschgrund, den du ja freundlicherweise gleich erneut mit eingestellt hast. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:07, 15. Feb. 2017 (CET)
Eben ;) Das war schon sehr schnell. Glücklicher Weise habe ich das Teil wieder aktiviert bekommen. Aber das hat mich schon etwas angep...t. --JoeDante (Diskussion) 14:10, 15. Feb. 2017 (CET)
Artikel wurd von mir in den BNR des Erstellers verschoben. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 14:12, 15. Feb. 2017 (CET)

Da hätte er von Anfang an hingehört, aber nicht diese "Liste der mehr oder weniger relevanten Mitglieder..." Wer sich in den ANR begibt, kommt darin um. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:14, 15. Feb. 2017 (CET)

+1: Das Lehrgeld fließt hoffentlich in die Lernkurve. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 14:21, 15. Feb. 2017 (CET)
@Eingangskontrolle & Wo st 01, wenn ich Euch künftig rechtzeitig auf eine derartig regelwidrige Aktion draufkomme setzt es eine VM und zwar für jeden von Euch beiden! -- Hans Koberger 20:08, 15. Feb. 2017 (CET)
Dann man viel Spaß. Kein Artikel ist genau das, was hier abgeliefert wurde. Und trotz Geheule der Inklusionisten ein Schnelllöschgrund. Ich kann auch gern jeweils 61 Minuten warten, da passiert in 98% der Fälle nichts mehr, ausser das Tante Google das dauerhaft indixiert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:16, 15. Feb. 2017 (CET)
Dass JoeDante mitten im Arbeiten am Artikel war [1] hast Du nicht gesehen? -- Hans Koberger 20:27, 15. Feb. 2017 (CET)
Bin ich Hellseher? 5 Minuten vor dem SLA und erst 16 Minuten danach waren die benachbarten Edits. Melde dich doch auch mal bei Benutzer:Wo st 01, wenn dir danach ist. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:37, 15. Feb. 2017 (CET)
Nö, Hellseherei bedarf es nicht, wenn in den letzten 13 Minuten vor dem SLA mehrere Artikelbearbeitungen gespeichert wurden. Stell Dich bitte nicht doof und halte mich nicht für doof! -- Hans Koberger 20:54, 15. Feb. 2017 (CET)
@Hans Koberger: Dieser VM sehe ich gelassen entgegen. Der Autor hat hier die Bringschuld und trägt das Risiko, wenn er mit so einer Liste (Zeitpunkt der Löschung) im ANR arbeitet. Ich kann auch nicht hellsehen und einschätzen, ob und wieviel da noch kommen könnte. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:21, 15. Feb. 2017 (CET)
Bringschuld hat hier überhaupt niemand! Wir müssen froh sein, wenn uns Autoren kostenlos ihre Zeit und ihr Wissen zur Verfügung stellen. Zudem haben wir aus gutem Grund die Schutzvereinbarung für neue Artikel, die den Autoren zumindest 1 Stunde zur Erstellung neuer Artikel zusichert. Nebenbei, Deine Lernkurve hat offenbar auch nicht die ideale Form. -- Hans Koberger 21:48, 15. Feb. 2017 (CET)

Sorry, wenn ich recht unfreundlich war, aber der Vorgang hat mich ziemlich geärgert. -- Hans Koberger 21:51, 15. Feb. 2017 (CET)

Bei jemandem, der seit 2005 dabei ist, darf man mehr erwarten (Das meinte ich mit Bringschuld). Du unterstellst mir indirekt, dass ich böswillig oder leichtfertig lösche, aber ich verschiebe sehr oft derartige Baustellen in den BNR. Und schließlich war doch nach der nächsten Einstellung klar, dass da noch mehr kommt. Darum habe ich ja dann auch wiederhergestellt und verschoben. Aber egal, Entschuldigung angenommen. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:58, 15. Feb. 2017 (CET)
+1 zu Hans Koberger. Mir ist schon lange die Lust vergangen, neue Artikel zu schreiben. Kaum hat man was zwischengespeichert, kommt jemand daher und klatscht Bausteine mit "Vollprogramm", Löschanträge, Belege fehlen oder sonstwas hinein. Ich bin ziemlich dickfellig aber selbst mir ist die Lust vergangen. So gewinnt man keine neuen Autoren und so behandelt man auch niemanden, der schon lange dabei ist. --M@rcela 22:07, 15. Feb. 2017 (CET)
Wo st 01, der SLA war nicht in Ordnung. Der Antrag hätte aus dem Artikel entfernt gehört, Eingangskontrolle hätte eine auf den Deckel gehört, und nach 1 Stunde hätte nachgesehen gehört, ob der Artikel den Mindestanforderungen entspricht. Nichts davon ist geschehen. -- Hans Koberger 22:16, 15. Feb. 2017 (CET)

Blub, Blub, Blubber. Mindestanforderung heißt doch für manche nur die Aufforderung immer wieder Arbeitsaufträge einzuwerfen, die dann mit Klauen und Zähnen verteidigt werden, um nach der LD in einem erbärmlichen Zustand verbleiben. Und diese reine Rohdatensammlung war eben "kein Artikel". Und ob dieser Landesverband irgendwie enzyklopädisch relevant ist, wäre auch noch nachzuweisen. EOD hier. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:14, 15. Feb. 2017 (CET)

Grenzen der Menschheit

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir angelegte Seite Grenzen der Menschheit wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:25, 15. Feb. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Adolf Müller (Jurist, 1886)

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Adolf Müller (Jurist, 1886) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:31, 15. Feb. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Problem mit Deiner Datei (16.02.2017)

Hallo Eingangskontrolle,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:DeutscheLevanteZeitung1914-08-01.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Bedingungen des Lizenzbausteins nicht erfüllt. Der Herausgeber ist bekannt, die Firma lt. WP-Artikel aufgekauft, so dass ein Rechtenachfolger bekannt ist (Bock, Godeffroy & Co.). Kein Nachweis der Recherche über Rechteinhaber auch hinsichtlich des Fotos (was aber wiederum Bedingung für die gewählte Ausnahme ist).

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 16. Feb. 2017 (CET)

Leerzeichen nach Stern

Test und Ergebnis

Hallo Eingangskontrolle! Ihre Idee hätte mich fast überzeugt. Wenn es denn gestimmt hätte... Ich habe mehrere Schreibweisen mit und ohne Leerzeichen probiert. Vielleicht sehen andere Benutzer die Dinge etwas anders als ich. (Anmerkung: Dieses ist kein Scherz. Die Erfahrung hat gezeigt, dass unterschiedliche Programme unterschiedliche Ergebnisse liefern.) Schauen Sie sich bitte das Beispiel unten an! Bei mir ist die obere Aufzählung defekt und die untere Aufzählung gut. Damit ist bei mir bewiesen, dass der Stern nur dann als Aufzählungszeichen wirkt, wenn er unmittelbar dem Eingabezeichen folgt. Das habe ich gemeint, als ich von dem Anfang des Absatzes geschrieben habe. <begin_of_joke>Möglicherweise haben die anderen Benutzer aber dabei an die hochhackigen Schuhe einer umwerfend attraktiven jungen Dame gedacht und dabei ihre Fantasie schweifen lassen.<end_of_joke> Jedenfalls schien keiner (außer möglicherweise Ihnen) die Frage ernst genommen oder sogar verstanden zu haben. <begin_of_joke>Dabei wäre es soo einfach gewesen, sich auf die Tradition zu berufen: "Das hamm wa imma so gemacht; das machn wa auch waita so."<end_of_joke>

* Das ist ein interessanter Gedanke. *Aber wird das mit dem * Leerzeichen verbessert oder verschlechtert?
  • Das ist ein interessanter Gedanke. * Aber wird das mit dem *Leerzeichen verbessert oder verschlechtert?

Mit freundlichen Grüßen, der Sockenschütze (Diskussion) 01:34, 23. Feb. 2017 (CET).

Der Stern muss nach einer harten Zeilenschaltung gesetzt sein. Irgendwo im Text kommt er nur zufällig ganz nach links. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:47, 23. Feb. 2017 (CET)

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

Liste von Personenbahnhöfen in Hamburg

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Liste von Personenbahnhöfen in Hamburg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:01, 24. Feb. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Spitzgroschen

Ich habe gerade an den Artikel Spitzgroschen etwa drei Stunden geschrieben und dann gespeichert. Aber die Eingangskontrolle hat vor Fertigstellung alles gelöscht. Wo ist der Artikel geblieben ? Ich erwarte dessen Wiederherstellung.--Eckhardju (Diskussion) 19:25, 6. Mär. 2017 (CET)

Blubber mich nicht an, das regt mich auf. Ansonsten ist hier nie etwas weg, sondern nur unsichtbar. Schau doch mal in Wikipedia:Qualitätssicherung/6._März_2017#Spitzgroschen und in die Versionsgeschichte. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:32, 6. Mär. 2017 (CET)

Le Puy-en-Velay Literaturliste

Hallo Eingangskontrolle, du hast im obigen Artikel in der Literaturliste alle Autoren als interne Links angelegt obwohl dazu keine Artikel existieren. Hältst du das wirklich für Sinnvoll? Ich sehe darin keinerlei Nutzen und finde es beim lesen störend. Gruß --wivoelke (Diskussion) 16:58, 5. Mär. 2017 (CET)

Ja das finde ich sehr sinnvoll. Zumindest eine davon ist mir in verschiedenen Artikel als Autorin einer wichtigen Literatur aufgefallen. Rote Links sind genauso störend wie blaue und beide sind der wesentliche Vorteil dieses Mediums. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:24, 5. Mär. 2017 (CET)

Dann wäre es konsequent gewesen für dies Autorin einen internen Link anzulegen uns zwar nicht nur in diesem Artikel. Diese Links sollen ja wohl anzeigen, dass für das jeweilige Lemma ein Artikel im WP sinnvoll wäre. Das für alle Autoren anzunehmen halte ich für überzogen. In Folge müsstest du dies für alle Literaturlisten durchführen, da kann ich nur viel Spaß wünschen. --wivoelke (Diskussion) 17:43, 7. Mär. 2017 (CET)

Und was machst du wenn jemand für irgendeinen Autoren erst später einen Artikel anlegt? Dann alle Erwähnungen rauszusuchen ist ziemlich mühsam, besonders da "Vorname Familiennname" ja längst nicht an jeder Stelle korrekt auftaucht, daher habe ich das nur bis zu einer bestimmten Tiefe nachgeholt. Und wenn mir ein Autor öfter auffällt, wird der zunächst gerötet und die anderen Namen im gleichen Abschnitt gleich mit. Und meist ist es dann so, das von den fünf bei einem Artikel genannten, dann im nächsten drei erneut auftauchen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:09, 7. Mär. 2017 (CET)

Verifizierung Baeckerwahl

Hallo Eingangskontrolle,

Du hast o.g. Account zur Verifizierung aufgefordert. Ich habe das nach Eingang einer Mail erledigt, wollte Dich aber bitten, zurückhaltender mit Verifizierungsaufforderungen umzugehen, um unnötige Arbeit zu vermeiden. Zum Einen ist "Baeckerwahl" kein Benutzername, der gegen unsere Konventionen verstößt. Er entspricht keinem Firmennamen sondern klingt lediglich so ähnlich wie einer (bzw. wahrscheinlich im deutschprachigen Raum viele) Bäcker namens "Wahl", man kann mit diesem Namen kaum Missbrauch betreiben. Zum anderen ist das vergebene Liebesmüh: Ganz offensichtlich wollte das Account lediglich einen irrelevanten Betrieb in die Wikipedia stellen, was durch Löschung unterbunden ist und auch künftig keine Erfolgsaussicht bietet. Wie bei solchen Selbstdarstellern üblich, hat das Account seine Arbeit danach eingestellt. Eine Verifizierung macht hier also wirklich wenig Sinn. Siehe auch die Hinweise ganz unten bei WP:VER. Ich weiß, es war gut gemeint, aber der Andrang ans Support-Team ist wirklich sehr hoch und wir sind dankbar für jede Anfrage, die uns nicht erreicht. Danke!! --Superbass (Diskussion) 00:07, 8. Mär. 2017 (CET)

Freundchen

Mir kannst du die "Schreibzugriffe" nicht so leicht entziehen, vertraue mir(nicht signierter Beitrag von 188.23.253.41 (Diskussion) 21:27, 8. Mär. 2017 (CET))

Ein anderer hat es getan, alte Pöbelsocke. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:38, 8. Mär. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-03-08T20:31:48+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:31, 8. Mär. 2017 (CET)

Artikel "Buchungsservice 24"

Hallo!

Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel "Buchungsserviece 24" verschoben habt, ich hatte das wohl falsch in Erinnerung wie man einen Artikel zuerst im Benutzernamensraum erstellt. Allerdings sind dabei Teile verloren gegangen. Ein andere Wikipedia-Autor meinte es wäre möglich mir diese zuzusenden? Könntest du das vielleicht tun, wenn du sie noch hast?

Liebe Grüße(nicht signierter Beitrag von JuliettaMagenta (Diskussion | Beiträge) 14:04, 9. Mär. 2017 (CET))

Das kann ich nicht, beim Verschieben geht eigentlich nichts verloren, da alle Versionen verschoben werden. Es könnte allerdings sein, das du einen zweiten Versuch begonnen hast, der dann schon ausgebauter war als der erste und der dann schnellgelöscht wurde. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:11, 9. Mär. 2017 (CET)

Benutzer Diskussion:Regi51 hat sich schon gekümmert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:16, 9. Mär. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-03-14T12:16:17+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:16, 14. Mär. 2017 (CET)

Artikel Liste aller Standardgrößen für Rundzellen nach IEC-60086 bis 1990

Hallo Eingangskontrolle, kommt danach noch was? Soll die Vorlage jetzt gelöscht werden oder soll die Tabelle doppelt vorliegen? Was ist dein Plan? Meiner war, in den Artikeln Knopfzelle, Batterie (Elektrotechnik) und der Liste aller Standardgrößen für Rundzellen nach IEC-60086 bis 1990 die Vorlage einzubauen, auf den Artikeln der Batterietypen jeweils auf den Listenartikel zu verweisen. --W like wiki (Diskussion) 00:14, 19. Mär. 2017 (CET)

UPDATE: Habe nun erst mal wieder den alten Stand hergestellt. Erzähl mir von deinem Plan. --W like wiki (Diskussion) 00:31, 19. Mär. 2017 (CET)

Dein Plan ist unverständlich. Du willst nicht im Ernst in alle Artikel, die in einer Liste genannt sind genau diese Liste einbinden? --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:08, 19. Mär. 2017 (CET)
Ne, wie ichs geschrieben habe, dort soll nur auf die Liste verwiesen werden (wie etwa bei R14), die Vorlage soll nur in den drei namentlich genannten eingebunden werden. Das ist der jetzige Stand. --W like wiki (Diskussion) 13:09, 19. Mär. 2017 (CET)

Deine Meinung ist mir wichtig

Hallo Eingangskontrolle,

ich habe hier etwas vorbereitet. Ich möchte die Meinungen der unterschiedlichen Parteien mit einfließen lassen. Ich bitte Dich deshalb Dich bei der Diskussion einzubringen. Es wird die LDs wohl deutlich entlasten, wenn es ein Ergebnis zeitigt. Grüße. --Ocd→ schreib´ mir 11:26, 23. Mär. 2017 (CET)

Frage zum SLA DB-Baureihe 1440

Hallo Eingangskontrolle, du hast vorgestern auf die Weiterleitung einen Schnelllöschantrag mit der Begründung falsch gestellt, der dann von xqt ausgeführt wurde, auf meinen Einspruch wurde jedoch nicht reagiert. Die Alstom Coradia Continental fahren zwar bei der DB in Bayern, bei agilis und bei der Nordwestbahn als DB-Baureihe 440, bei der S-Bahn Rhein-Ruhr, bei enno und in Sachsen werden die Fahrzeuge jedoch als DB-Baureihe 1440 bezeichnet, u.a. wegen der erneuerten Front. Deshalb verstehe ich nicht, wieso die Weiterleitung von 440 auf den Artikel okay ist, von 1440 jedoch nicht. LG -- Metrophil 11:59, 27. Mär. 2017 (CEST)

BR-Nummern mit 1 am Anfang sind bei der DBAG niemals Triebwagen. Der Zweckverband_Gro.C3.9Fraum_Braunschweig hat allerding aus unbekannten/unverständlichen Gründen etwas Eigenes erfunden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:25, 28. Mär. 2017 (CEST)

Wenn du dir mal die Liste der Baureihen im deutschen Fahrzeugeinstellungsregister ansiehst, siehst du, dass Baureihenbezeichnungen mittlerweile aus vier Zahlen bestehen. Die erste Null wird zwar weggelassen, aber einige Triebzüge haben vor der Zahl, die zeigt, ob es ein EMU, eine Diesellok oder was auch immer ist, eine andere Ziffer als 0, eben z.B. die Baureihe 1440, oder auch die 2442 für einige Bombardier Talent 2-Züge. LG --Metrophil 14:19, 28. Mär. 2017 (CEST)

Cornelius Hasselblatt

Hallo Eingangskontrolle, ist zu dem Namensvetter von Cornelius Hasselblatt, den Du auf seiner Diskussionsseite angeschrieben hast, eigentlich eine Bestätigung seines Benutzernamens eingegangen? Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 22:53, 28. Mär. 2017 (CEST)

Benutzer Diskussion:CorneliusHasselblatt Offensichtlich nicht. Allerdings gehe ich von Personengleichheit aus. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:20, 29. Mär. 2017 (CEST)

Sven Scheuren

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Sven Scheuren wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:19, 29. Mär. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Liste der Norddeutschen Megalithanlagen ach Sprockhoff-Nummer

'Ach'? Sicher, datt datt nicht 'nach' heißen soll im Lemma? Ich verschieb mal nicht, weil ich nicht weiß, ob's doch 'nen Grund für's ach gibt... :D --Anton Sevarius (Diskussion) 11:34, 7. Apr. 2017 (CEST)

Ach weh - bei einem sooooo langen Titel ein Buchstabe verloren. Danke für den Hinweis. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:38, 7. Apr. 2017 (CEST)

Der findet sich bestimmt irgendwo wieder, der Buchstabe. Die Gattung der Buchstaben hat ind er Wikipedia das verlangen, sich in UöD zu versammeln, von daher... ;) Danke auf jeden Fall für die ausführliche Liste. --Anton Sevarius (Diskussion) 11:39, 7. Apr. 2017 (CEST)
Tach, der Artikel steht in der Kategorie:Wikipedia:Maximale Seitengröße durch Vorlageneinbindungen überschritten. Du wirst ihn teilen müssen. Ab Nummer 821 werden keine Koordinaten mehr angezeigt. Ich habe noch einige andere Fehler beseitigt. Die könntest Du bei der Gelegenheit bitte sichten. --2003:DE:3DB:6961:FC2F:EE4B:3098:C04C 20:37, 7. Apr. 2017 (CEST)
Die Meldung erschien im ANR nicht. Ich schau da mal. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:21, 8. Apr. 2017 (CEST)

Reparierst du das bitte

SugarloafKategorie:Wikipedia:Seite mit Vorlagenschleife = Vorlagenschleife entdeckt: Sugar Loaf Hill. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:54, 27. Apr. 2017 (CEST)

Erledigt --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:16, 27. Apr. 2017 (CEST)
Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:24, 27. Apr. 2017 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017

Hallo Eingangskontrolle, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 7. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:05, 30. Apr. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Philipp Ploner

Hi Eingangskontrolle, ich werde aus Deinen Bearbeitungen des o.a. Artikels echt nicht schlau. Mein QS-Eintrag ist jetzt doppelt, der ganze Werbemüll und das unenzyklopädische Geschwafel, was ich rausgeworfen hatte, ist wieder da ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:s . Grüße --Innobello (Diskussion) 11:05, 4. Mai 2017 (CEST)

Jetzt sollte es wieder stimmen. Aus der Diff-Ansicht ist keine vernünftige Korreturmöglichkeit zu extrahieren. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:22, 4. Mai 2017 (CEST)
Passt wieder. Danke Dir. --Innobello (Diskussion) 11:29, 4. Mai 2017 (CEST)

The Paperbirds

Hallo, schade, dass Sie sich dafür entschieden haben, meinen Artikel "The Paperbirds" zur Löschung vorzuschlagen.

Ich würde aber gerne diesen Artikel beibehalten, auch wenn die Band total unbekannt ist. Können Sie mir diesbezüglich ein paar Tipps geben oder helfen, diesen Artikel relevant zu bearbeiten? Ich bin außerdem dabei, ein Bild und ein Logo hochzuladen, da bräuchte ich auch noch etwas Hilfe...

Danke im Voraus!(nicht signierter Beitrag von 2.247.255.28 (Diskussion) 18:39, 4. Mai 2017 (CEST))

Es hilft alles nichts, die Band muss eben im wahren Leben erfolgreicher sein. Charterfolge, Fernsehauftritte, Titelmelodie einer Fernsehserie, ausführliche Medienberichte oder ähnliches. Bilder und dazu gehören auch Logos kann man nur als angemeldeter Benutzer hochladen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:24, 4. Mai 2017 (CEST)

Hanauer Kreuz

Servus,

ich habe den Artikel Hanauer Kreuz gestern erstellt. Er wurde auch bereits gesichtet, jedoch ist er noch nicht in Portale wie Portal:Straßen/Neue Artikel usw. einsortiert. Ich weiß leider nicht so genau wie das geht. Viele Grüße--141.2.222.21 00:23, 9. Mai 2017 (CEST)

Ich denke das Problem hat sich langsam in Luft aufgelöst. Die zuständigen Bots haben sich anscheinend nur ein wenig Zeit gelassen, wobei mich immer wieder der Text dieser Bot hat die Arbeit eingestellt wundert und dann trotzdem alles scheinbar von selbst geschieht. So ganz klar ist mir der gesamte Vorgang deshalb immer noch nicht. Die sind halt schon komisch diese Bots... :) Viele Grüße--141.2.222.21 02:06, 9. Mai 2017 (CEST)
"Der Bot" wird vielleicht nicht weiter gepflegt, aber die Aufgaben haben andere übernommen. Teilweise aber nur als "Nebenjob". --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:07, 9. Mai 2017 (CEST)

IP 193.127.224.20

Die VM ist schon erledigt, deswegen hier: Der Artikel wurde gelöscht, Horst Gräbner hat die IP angesprochen. Horst ist nicht nur Oversighter, sondern auch Admin. Er sah aber keinen Grund zur zusätzlichen Sperre der IP. Ich kann nur Verhalten beurteilen, daß ich sehen kann. Die fraglichen Edits kann ich aber nicht sehen, und Kein Einstein auch nicht. Mal angenommen, deine VM wäre in irgendeiner Weise ungerechtfertigt oder fehlerhaft gewesen, und die Löschung bzw. das oversighten ebenso. Dann wäre eine IP-Sperre von mir oder Kein Einstein ebenfalls fehlerhaft gewesen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:37, 10. Mai 2017 (CEST)

Der „Artikel“ war kein bösartiger, daher war die Ansprache auf der DS erfolgt. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:25, 10. Mai 2017 (CEST)

Johanna Drucker

Wieso hast du einen Abschluss und die Einzelnachweise entfernt? --Webverbesserer (Diskussion) 21:11, 11. Mai 2017 (CEST)

wp:BK - wär in deinem BNR nicht passiert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:18, 11. Mai 2017 (CEST)

Dolmen von Wittenborn

Du hast dir ein Foto gewünscht. Es gibt jetzt die c:Category:Dolmen von Wittenborn. Such dir eins aus :-) Allerdings ist dort nicht viel zu sehen; ein ca. hüfthoher langlicher Wall? mit ein paar Abfahrten von Moutainbikern. Fotos sind halt nur zweidimensional und können das Gelände nicht genau darstellen... Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:25, 12. Mai 2017 (CEST)

Watt

soll datt werden? Grüße --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:36, 13. Mai 2017 (CEST)

Letzte Chance für den Artikel - wir sollen doch freundlicher werden zu den SPA. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:38, 13. Mai 2017 (CEST)
Verschiebung in den BNR einer IP? --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:41, 13. Mai 2017 (CEST)
Bei einer festen IP geht das. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:15, 13. Mai 2017 (CEST)
Das ist aber leider nicht allgemeiner Konsens, siehe hier. --H7 (Diskussion) 17:53, 13. Mai 2017 (CEST)

Faisal Al-Husseini International Stadium

Coole Idee - auf diese Variante von "Schrottentsorgung" muss man erst mal kommen! Bei gelöschten Versionen ist noch nicht mal ein Klick auf "Danke" möglich, deshalb hier: Danke! Und hoffentlich sorgt das nicht erneut für Ärger. --H7 (Diskussion) 12:20, 13. Mai 2017 (CEST)

Das war doch eine feste IP. Die kümmert sich sicher um das halbe Dutzend Neueinwürfe. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:26, 13. Mai 2017 (CEST)

Chief Master Sergeant

Hallo, ich möchte den Artikel schreiben, so wie ich Senior Master Sergeant erstellt habe. Wie kann ich vorgehen. LG --Schnorpelbiene (Diskussion) 16:30, 16. Mai 2017 (CEST)

Schau auf deine Diskussionsseite. Schreibe in Ruhe dort und kopier dann, wenn du meinst das er fertig ist an die richtige Stelle. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:32, 16. Mai 2017 (CEST)

Francesco Valli

Hallo Eingagngskontrolle, woher gewinnst Du Deine Erkenntnisse zu den Francesco Vallis?

Und wo bitte ist die äußerst ungewöhnliche Nomenklatur Name (Beruf) Datum dokumentiert? Wie bist Du auf die Jahreszahlen gekommen?

Es gab mindestens 3 Politiker dieses Namens

  • Francesco Valli: Capitano Reggente 1845 und 1853/54
  • Francesco Valli: Capitano Reggente 1907/08, Abgeordneter 1906–1909
  • Francesco Valli: Capitano Reggente 1962, 1966, 1970, 1974/75, 1978, Abgeordneter 1955–1983, Minister 1966–1969 und 1973–1974

Lebensdaten sind in der Literatur nicht aufzufinden.

Wie begründest Du Francesco Valli (Politiker) 1848, was war 1848?

Warum Francesco Valli (Politiker) 1974 und nicht 1962? Wieso hältst Du Dich nicht an WP:NK, und wählst die dort dokumentierte Form Francesco Valli (Politiker, Jahr)? --Varina (Diskussion) 09:05, 30. Mai 2017 (CEST)

Warum bemerkt niemand, das seit Jahrhunderten dieser Name ganz offensichtlich im politischen Leben San Marinos eine nicht unbedeutende Rolle spielt und es ebenso offensichtlich nicht seit 180 Jahren die gleiche Person sein kann? Die Jahreszahlen sind die von einer Amtszeit als Generalkapitän. Wer mehr herausfindet ist eingeladen, das zu verbessern, it's a wiki. Und wie du richtig schreibst, sind Lebendaten kaum zu finden, selbst der Nachruf? verschweigt das. Aber gut, das jemand sofort reagiert, wenn ich eine BKS einrichte. Vielleicht trägt das ja zum Fortschritt bei. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:05, 30. Mai 2017 (CEST)
Eine nicht unbedeutende Rolle spielt? Na ja da gibt es Leute, die ein Dutzend mal Capitano Reggente waren. Ich lefe erst BKS an, wenn ich mir sicher bin, die Leute sauber unterscheiden zu können. In diesem Fall sthet mir Literatur zur Verfügung um 3 Personen dieses Namens sauber trennen zu können. In der Regel ist das aber nicht so.
Die Fragen die Du nicht beantwortet hat: Warum hast Du Dich nicht an WP:NK gehalten? Und Woher nimmst Du die Jahreszahl 1848?
ist das Anlegen einer BKS schon dann hilfreich, wenn willkürliche Lemmata gewählt werden, die für niemanden nachvollziehbar sind? --Varina (Diskussion) 11:17, 30. Mai 2017 (CEST)

Das Anlegen einer BKS ist sinnvoll, sobald erkennbar ist, das es verschiedene Begriffe mit dem gleichen Namen gibt. Dann wird nämlich die Verlinkung als BKS angezeigt (so man das Helferlein installiert hat). Es steht dir frei, die Bezeichungen an die von dir wahrgenommene NK anzupassen, aber dazu fehlen auch dir die Zahlen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:21, 30. Mai 2017 (CEST)

Nur zur Info

falls du es nicht mitbekommen haben solltest: neuen Stadionspam verschieben ich und H7 nach Klärung bei den AA vor ein paar Tagen konsequent in den BNR der Artikelstube, in der Hoffnung, dass sich die IP irgendwann mal daran gewöhnt, vernünftige Artikel zu erstellen.... --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:29, 30. Mai 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-06-03T23:37:50+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:37, 4. Jun. 2017 (CEST)

Dove-Myer Robinson

Moin, ist das dein Artikel-Standard als Eingangskontrolle? Einen Artikel mit mehreren dicken roten Fehlermeldungen zu lassen (und zu sichten)? Durch dich eingebaut? --Pankoken (Diskussion) 18:55, 4. Jun. 2017 (CEST)

Gesperrte Benutzer sind eben unfähig. Ich habe aber keine Ahnung, warum die Löschung der sinnbefreiten Sprachhinweise dort überhaupt Auswirkungen hat. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:00, 5. Jun. 2017 (CEST)

Hat sie nicht. Du hast in dieser Änderung <references> durch <references /> ersetzt. Da im Artikel die Einzelnachweise am Ende gesammelt sind, ging dadurch die Liste kaputt. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 10:12, 5. Jun. 2017 (CEST)

Robert Hammond

Hallo Eingangskontrolle, zu deiner Information. Gruß, Qaswa (Diskussion) 15:50, 6. Jun. 2017 (CEST)

Thomas Wernicke

Sehr geehrter Autor „Eingangskontrolle“, gestatten Sie mir bitte eine Hinweis: Auf dieser Seite hatte ich eine Bitte an Sie ausgesprochen. Mit freundlichem Gruß --M Huhn (Diskussion) 13:11, 10. Jun. 2017 (CEST)

Benutzer:Stephan Protschka

Hallo Eingangskontrolle. Eine Frage: Warum hast Du den Artikelentwurf von der Unterseite direkt auf die Benutzerseite verschoben? So wie ich es z.B. in Hilfe:Artikelentwurf verstanden habe, sollen Entwürfe doch auf einer Unterseite im BNR und eben nicht direkt auf der Benutzerseite stehen. --DaizY (Diskussion) 11:54, 12. Jun. 2017 (CEST)

Das ist doch die Selbstdarstellung des Benutzers und kein Artikel über ein "Fremdlemma". Warum hast du das überhaupt angefasst, statt es seinen meines Erachtens unvermeidlichen Gang gehen zu lassen? Ein SLA war ja schon mal drin. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:58, 12. Jun. 2017 (CEST)
Da habe ich leider übersehen, dass der Benutzer den SLA einfach selbst entfernt hat. Sorry, ist natürlich doof jetzt. --DaizY (Diskussion) 12:07, 12. Jun. 2017 (CEST)

Guten Morgen

Hi, wäre auch ok gewesen du hättest den Neuautor angesprochen. Bitte beim nächsten mal einen Begrüßungsbaustein o.ä. setzen. :-) Danke & Gruß --Mikered (Diskussion) 08:28, 13. Jun. 2017 (CEST)

Das bezieht sich jetzt auf was? --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:31, 13. Jun. 2017 (CEST)
Auf den Orgelmenschen. Gruß --Mikered (Diskussion) 08:36, 13. Jun. 2017 (CEST)

Felix A. Münter

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Felix A. Münter wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:55, 13. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

SV Ried II

Sorry, nachdem der SLA stundenlang von keinem anderen Admin ausgeführt wurde, hatte ich keine Lust mehr mich herumzustreiten. Im Fußball scheint ja so gut wie jede Dorfkickertruppe relevant zu sein. Ist mir letztlich wurscht. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 13:27, 16. Jun. 2017 (CEST)

hab da ma ne Frage

du hast mich ins Grübeln gebracht: vor langer Zeit schrieb ich einen Artikel über Francis Grierson. Und einen über Aaron Burr. Und einen über Henry Timrod. Und noch ein paar hundert andere über amerikanische Staatsbürger. Möchtest da nict etwaige Unklarheiten bzgl. Staatsbürgerschaft ausräumen, <Ferndiagnose entfernt --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 02:25, 20. Jun. 2017 (CEST)> wenn ich das unter uns Pfarrerstöchtern mal so rundheraus aussprechen darf? Ich bin auch schon ganz gespannt, wie die VM ausgeht, aber probieren könntests ja mal, dann hab ich wenigstens auch Gewissheit darüber, ob ich hier noch weitere Artikel schreiben kann oder soll, so ist uns beiden geholfen. Und wenn nicht: <Unterstellung entfernt --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 02:25, 20. Jun. 2017 (CEST)>. Danke. --85.181.101.59 01:45, 20. Jun. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-06-21T12:36:47+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:36, 21. Jun. 2017 (CEST)

Ich bin belustigt, der Urheberrechtsverletzer schlägt zurück. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:47, 21. Jun. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-06-21T15:43:39+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:43, 21. Jun. 2017 (CEST)

Die Keimzelle wird immer dreister. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:53, 21. Jun. 2017 (CEST)

Dein Edit

Wozu war bitte dieser Edit gut? Die Partei, die bei den Wahlen angetreten ist heißt Partito Socialista, was man bei einem ein Klick auf Einzelnachweis 4,5 oder 6 auch gesehen hätte. Die von Dir eingefügte Partito Socialista Sammarinese gibt es seit 2005 nicht mehr, was sich sogar in der Wikipedia unter Partito dei Socialisti e dei Democratici nachlesen lässtn. Bitte zukünftig etwas mehr Sorgfalt. --Varina (Diskussion) 13:24, 25. Jun. 2017 (CEST)

Bitte in Zukunft nicht auf Begriffsklärungsseiten verlinken, sondern die Linkziele zumindest anschauen. Die "neue" Partei hast du ja gerade erst in der BKL hinzugefügt. Etwas mehr Sorgfalt auch mit dem Angepampe bitte. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:12, 25. Jun. 2017 (CEST)
Wenn Du hier der Oberblicker bist, der sich – wie oben auf dieser Seite verkündet wird – anmaßt andere Benutzer zu beobachten, dann kannst Du mir sicher auch einen Link auf die Regelseite geben auf der steht, dass ein Rotlink auf ein falsches Ziel einem Link auf eine BKS vorzuziehen ist. Dass man nicht auf eine BKL verlinken soll ist korrekt, aber dwenn man das korrigiert, dann sollte auch das Linkziel korrekt sein. Ein korrektes Verhalten wäre gewesen, denjenigen, der den Link auf die BKS eingefügt hat anzusprechen und um Korrektur zu bitten, oder wenn man sich nicht auskennt, einen Kommentar auf der Artikeldiskussionsseite zu hinterlassen. Es ist nicht ehrenrührig, sich nicht mit den Feinheiten der entwicklungen der sozialisteischen Parteien auszukennen. Wenn ich das ddurschaschauen würde gäbe es diese Rotlinks nicht. Ja die neue Partei habe ich erst nach Deinem Edit auf der BKS eingetragen, nur ist weder der Ursprungslink auf dieser Seite, noch die BKS von mir. Lediglich der Falschlink in der Tabelle, der inzwischen auch korrigiert ist, geht auf meine Kappe. --Varina (Diskussion) 16:55, 25. Jun. 2017 (CEST)
Blubb - du hast einen Link auf eine BKS gesetzt. Und in dieser BKS war exakt eine Partei aus San Marino genannt. Ich hätte vielleicht tiefer nachforschen können, aber es ist mir nicht aufgefallen. Wenn du es nicht jetzt korrigiert hättest, wäre es sicher dem "Bläuer" einer der beiden Parteien aufgefallen. Sowas korrigiert man ohne die Wellenmaschine anzuwerfen. Viel Spass noch mit den Politikerdynastien aus SM, die jede Menge BKS erfordern. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:40, 25. Jun. 2017 (CEST)

Colombier-le-Vieux

Entschuldige, ich habe ja mein Mögliches gemacht. Angesichts der Hitze könnte der PC plötzlich streiken. D. h., dass mir schon das Speichern nicht klappte, und die gesamte Schreibarbeit war vergebens. Am liebsten hätte ich den PC aufgrund seines Ungehorsams aus dem Fenster geworfen! 85.3.96.81 15:39, 26. Jun. 2017 (CEST)

Achte auf die Passanten... --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:47, 26. Jun. 2017 (CEST)

FYI

Du solltest da angesprochen werden, was aber scheinbar nie passiert ist und was ich jetzt hiermit nachhole. Benutzeransprachen machen nur Sinn, wenn Du die entsprechenden Accounts dann auch auf WP:VER/BA einträgst. Gruss und vorab ein schönes Wochenende --MBurch (Diskussion) 18:24, 30. Jun. 2017 (CEST)

Das ist ein Job für einen Bot. Ich habe nicht die Absicht, das auch noch zu machen, zudem in einer nicht benutzerfreundlichen Tabellenkonstruktion. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:10, 30. Jun. 2017 (CEST)
@MBurch: ich hab jetzt kein Beispiel vorliegen, aber wenn Eingangskontrolle die dafür vorgesehene Vorlage {{Benutzernamensverifizierung}} laut dem Intro verwendet, wird die Seite auch noch zusätzlich in einer Art Wartungskategorie eingetragen, wie z.B. hier: Kategorie:Benutzer:Verifizierung angefordert 2017-07. @Eingangskontrolle: Was MBurch jetzt aber vorschlägt, ist quasi eine Hilfsmaßnahme für Admins und Support, denn auf WP:VER/BA kannst Du bei Kommentare/Notizen eintragen, woran Du die Benutzeransprache fest gemacht hast, und das ist oftmals eben sehr hilfreich. @MBurch: Ich hatte schon mal angefangen, da einen Bot drauf zu jagen, was jedoch nicht ganz so einfach ist, denn immer wieder beherrscht jemand diese Tabellensyntax gar nicht oder vergisst einfach nur eine Pipe. Ich könnte es noch mal versuchen, bräuchte aber erst mal ein Zeitfenster dafür. Ich melde mich da nochmal diesbezüglich. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 11:52, 1. Jul. 2017 (CEST)

Das Problem ist, das man nichts in den Zwischenspeicher nehmen kann, weil der für die Kopie der "leeren" Tabellenzeile gebraucht wird. Ein Knopf "neuer Eintrag" wie bei QS und LD würde da helfen. Dann die paar Felder, möglichst nicht in der Tabellensyntax, ausfüllen solte möglich sein. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:56, 1. Jul. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-07-03T07:20:03+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:20, 3. Jul. 2017 (CEST)

Vandalismus

Mojn, schaust Du bitte mal auf der VM vorbei, danke und best regards! --Toni aus Minga (Diskussion) 09:20, 7. Jul. 2017 (CEST)

ich mal wieder

Ich weiss nicht, was bei bei diesem Edit schiefgelaufen ist? Löblich, dass zwei fehlende Buchstaben ergänzt wurden. Und eine Normdatenvorlage wurde ergänzt. Der Rest des Edits war wohl eher ein Griff ins Klo. Du solltest dringendst Deine eingebundenen Skripte debuggen, oder machst Du so einen Edit manuell? --Varina (Diskussion) 13:33, 7. Jul. 2017 (CEST)

Ach was bist du schlau. Mal vergessen die vorher fehlenden Daten auszufüllen und schon wird man angepampt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:25, 9. Jul. 2017 (CEST)

Revert

Nur eine Frage, warum dieser Revert ? --K@rl 15:51, 10. Jul. 2017 (CEST)

Ist kein Revert, sondern eine Verlinkung mit nachgelagerter Internationalisierung. Im Übrigen ein grauenhaften Artikel, der sich sehr zerfasert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:55, 10. Jul. 2017 (CEST)
Seit wann soll wieder File statt Datei, etc. verwendet werden - habe ich da was verschlafen? --K@rl 12:53, 11. Jul. 2017 (CEST)
Seit wann soll alles verteutscht werden? Es ist ein Übel, das jede Sprachversion ihre eigenen Schlüsselwörter benutzt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:00, 11. Jul. 2017 (CEST)
MIr ist es im Prinzip wurscht, aber wie man beobachtet, wurden doch die deutschen Ausdrücke verstärkt bevorzugt - du kannst aber gern egegen den Strom schwimmen - ich wollte es nur wissen. --K@rl 23:21, 11. Jul. 2017 (CEST)

Internationales Atemschutzmuseum

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Internationales Atemschutzmuseum wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:40, 11. Jul. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

LA unerwünschte Weiterleitung/vr

Kannst du mir bitte erklären, was VR in deiner LA- Begründung heißt? Es geht um Benutzerin:AnnaS.aus I./Entwurf2. Ich weiß nämlich nicht, wie ich das angestellt habe - würde es aber gerne wissen. Ich habe beim Seiten erstellen einfach auf "erstellen" geklickt. Danke schon mal, --AnnaS. (Diskussion) 18:28, 11. Jul. 2017 (CEST)

VR heißt schlicht VerschiebeRest. Wenn du einen "privaten" Entwurf machen willst, muß der mit "Benutzer:DeinBenutzername/" anfangen. Sonst wird das von der Software für ein reguläres Lemma gehalten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:47, 11. Jul. 2017 (CEST)
Danke für die Erklärung - ich war eigentlich davon über zeugt, dass ich "Benutzer" davor gesetzt hatte... Keine Ahnung, wie das passiert ist. Danke jedenfalls auch für den LA! --AnnaS. (Diskussion) 02:20, 12. Jul. 2017 (CEST)

Wikipedia:ELKE

Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz beim ELKE-Wettbewerb 2016! 🌻🌷🌽🍾🌬 -- P.W. Siebert (Diskussion) 17:46, 12. Jul. 2017 (CEST)

Ich bin begeistert. 3 Punkte langen zum Sieg. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:36, 12. Jul. 2017 (CEST)

Nützliche Helferlein...

Moin,

Du kannst den Baustein: {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=Link}} benutzen, sonst machst du Dir mit der Ansprache nachher noch mehr Arbeit als der Kopierer. Zu finden ist der BS übrigens hier: Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen bei "Benutzerinformation und -prüfung". --Wassertraeger (‏إنغو‎) 08:40, 14. Jul. 2017 (CEST)

LD Yves Farge

Ich bin es ja inzwischen gewohnt, von bestimmten Kollegen als "Löschbeamter" klassifiziert zu werden. "Einschlägiger Inklusi" ist da eine fast schon willkommene Abwechslung. Dass so etwas ausgerechnet von Dir kommt, hätte ich allerdings eher nicht erwartet. Gruß und schönes Wochenende, --Yen Zotto (Diskussion) 12:49, 15. Jul. 2017 (CEST)

Deutscher Litteratur-Kalender

Hallo Eingangskontrolle! Wenn Du meinst, mich korrigieren zu müssen, dann überprüfe doch bitte in Zuukunft, ob Du auch richtig liegst. Ober noch besser: Schreib mir einfach auf meiner Disk. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:36, 18. Jul. 2017 (CEST)

Sorge dafür das diese Schreibung auch im Artikel erscheint. Dort gibt es keine Litt... --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:18, 18. Jul. 2017 (CEST)

Sara Bereczki

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Sara Bereczki wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:06, 18. Jul. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

La wird einfach entfernt

Hallo, hier Wikipedia:Löschkandidaten/19._Juli_2017#Ragnarok_Online_.28erl..29 wird mein LA trotz ausführlicher und unstrittiger Begründung als Trolla träg entfernt. Was kann ich dagegen tun? Freundliche Grüße --2A01:598:8180:47CE:ECCB:C49B:B5D7:38A 12:29, 19. Jul. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-07-19T10:45:32+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:45, 19. Jul. 2017 (CEST)

Die Löschdiskussionsvandalen schlagen wieder zu. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:50, 19. Jul. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-07-19T15:06:34+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:06, 19. Jul. 2017 (CEST)

Sorry

für Verstoß gegen inuse, aber das war/ist größtenteils eine URV, und ich wollte da vor weiteren Bemühungen warnen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:12, 19. Jul. 2017 (CEST)

Ist auch egal, die Gestorben Krieger können einem das sehr verleiden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:17, 19. Jul. 2017 (CEST)

Nix verstehen. Mehr Zaunpfahl bitte :-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:20, 19. Jul. 2017 (CEST)
Siehe die VM eins drüber. Vollkommen falsch formatierten Text umarbeiten und das Einzige was dazu kommt ist ein Streitsucher. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:23, 19. Jul. 2017 (CEST)

Elisabeth Bieneck-Roos‎

Hi, laut dem Überarbeitungsbaustein baust Du den Artikel aus, oder? Machst Du das noch? Ansonsten würde ich da ran gehen. Sie ist zweifelsfrei relevant. LG --Klabumm (Diskussion) 17:40, 19. Jul. 2017 (CEST)

Schreib einen Artikel ohne URV in deinem BNR und kopier dann rüber. Ich rühr für diesen Artikel keinen Finger mehr. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:44, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ok, danke...Macht Fiona gerade.--Klabumm (Diskussion) 18:46, 19. Jul. 2017 (CEST)

Deine Frage und Unterstellung

Nein, ich lüge garnicht. Schon garnicht dreist. Denn ich kenne die Löschregeln und habe das im Gegensatz zu Dir und einigen anderen in der LD daher nicht nötig. Wie die Löschregeln aussehen und dass ein bloßes "Kein Artikel" keine SLA-Begründung ist, hatte ich Dir einige Tage früher schon erläuert. Wenn Du aber nur das schreibst, hast du eben keinen SLA-Grund angegeben. Wenn Du einen solchen Vorwurf in Zukunft nicht mehr lesen willst, gibt es dagegen ein einfaches Mittel: Gib bei SLA einen gültigen SLA-Grund an. So schwierig ist das nicht. Ein solcher nachträglicher Versuch von Deinem Fehler abzulenken und andere anzugreifen ist dagegen nah am PA und sicher weder für die LD noch die Artikelarbeit hilfreich.

Ich frage mich im Übrigen auch, was Dich zur Einschätzung deines zweiten SLA-Versuches als "unanfechtbar" getrieben hat. Der unanfechtbare Antrag wurde mit deutlicher Ansage administrativ abgelehnt. Bitte nimm denk über die Begründung nach. --Don-kun Diskussion 12:45, 14. Jul. 2017 (CEST)

Kein Artikel ist die häufigste LA-Begründung. Aber das akzeptieren die Inklusis nicht, weil es formal korrekt "reiner Artikelwunsch" heißt. Und natürlich ist es die Unwahrheit, das ich keinen Löschgrund angegeben hätte. Es war bloß einer, den du nicht akzeptieren willst. Und selbstverständlich muss ein Admin einen SLA ausführen, wenn die Begründung stimmt. Da ist nahezu Null Spielraum. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:56, 14. Jul. 2017 (CEST)
"Die anderen brechen die Regeln aber auch" ist natürlich eine super Begründung.
Wenn es die Unwahrheit ist, welchen Löschgrund hast Du denn angegeben? Bitte jetzt keinen, den Du Dir ausgedacht hast, es muss schon ein gültiger Schnelllöschgrund sein. "reiner Artikelwunsch" jedenfalls existiert auch nicht und wäre inhaltlich zudem nicht zutreffend.
Bist Du meinem Link überhaupt gefolgt? Deine SLA-Begründung war laut der Ablehnung unzutreffend, also wie kommst Du auf die Einschätzung, er sei "unanfechtbar" gewesen? Aus völligem Realitätsverlust? --Don-kun Diskussion 19:20, 14. Jul. 2017 (CEST)

Das Ex hat wohl seinen Grund, aber du hast es noch nicht realisiert. Ankündigungen von Artikeln ist genau der Punkt um den es hier geht. Und das kann ganz sicher nicht wörtlich gemeint sein. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:25, 14. Jul. 2017 (CEST)

Das Ex hat den Grund, dass ich die Adminrechte aus Zeitgründen freiwillig abgegeben habe. Was soll dieser persönliche Angriff ohne Bezug zu meinen Fragen? Bei den Ankündigungen stand früher noch das Beispiel „Hier entsteht ein Artikel zu …“ (und es hieß mal Baustellen). Dass dieser Grund im von Dir gehaupteten viel weiteren Sinne zu interpretieren und nicht nur wörtlich zu verstehen wäre, geht woraus hervor? Ist dieses „ganz sicher nicht“ ähnlich zu verstehen wie das „unanfechtbar“ bei deinem SLA - also im gegenteiligen Sinn? Kannst Du irgend ein Argument bringen, das einen Bezug zu prüfbaren Fakten hat und nicht nur von Dir kurz zuvor ausgedacht wurde? --Don-kun Diskussion 18:38, 15. Jul. 2017 (CEST)
Zum Verständnis: Wenn drei Sätze, eine ausgefüllte Infobox und ein Weblink bloß die Ankündigung eines Artikels ist, was ist das dann? --Don-kun Diskussion 19:06, 15. Jul. 2017 (CEST)
Ist Dir meine letzte Frage so unangenehm, dass Du sie jetzt einfach ignorierst? --Don-kun Diskussion 12:42, 20. Jul. 2017 (CEST)
Naja. Man muss schon feststellen, dass Du, Don-Kun sinnlose Stubs einstellst. Gib Dir wenigstens Mühe.77.179.231.146 23:10, 20. Jul. 2017 (CEST)

Santi Filippo e Giacomo‎‎

Danke für das entfernen der doppelten Weiterleitung. Habs verschwitzt Gruß Michael Hoefler50 Diskussion 22:38, 20. Jul. 2017 (CEST)

Erst begründen, dann löschen!

Hallo Eingangskontrolle,

der von mir erstellte Artikel zum Bundesligaspiel Hamburger SV - Borussia Dortmund wurde von Dir mit einem Löschantrag versehen. Mir ist dabei besonders aufgefallen, wie schnell dieser Löschantrag gestellt wurde. Bei allem Respekt vor Dir bezweifle ich doch stark, dass Du in der Lage warst den gesamten Artikel innerhalb einer halben Minute zu lesen. Die Begründung des Löschantrags bestand aus lediglich 2 Wörtern. Vielleicht solltest Du Dir beim nächsten mal etwas mehr Zeit nehmen, den Artikel sorgfältig lesen und eine ausführliche Begründung schreiben, wieso der Artikel Deiner subjektiven Ansicht nach unrelevant ist. Bedenke dabei, dass nicht jeder Artikel, der Dir als Individuum ungeeignet scheint, dies in Wahrheit auch sein muss. Das hat Dich scheinbar bislang nicht interessiert, der Artikel wurde nämlich gelöscht, bevor ich auch nur die Möglichkeit hatte ihn zu überarbeiten oder wenigstens zu erfahren, was ich in Zukunft verbessern kann. Wenn Du Wikipedia also effektiv vor Dir unrelevant erscheinenden Artikeln schützen möchtest, dann erkläre den Autoren dieser Artikel, was sie falsch gemacht haben. Wer nicht weiß, was er falsch gemacht hat, wird sich niemals verbessern können.

Also: Erst begründen, dann löschen!(nicht signierter Beitrag von Capricornus23 (Diskussion | Beiträge) 12:12, 22. Jul. 2017 (CEST))

Da brauche ich mir doch den Artikel nicht einmal vollständig durchzulesen. Es gibt in der Bundesliga jedes Jahr 2*18*17=612 Spiele, die sind alle für sich allein enzyklopädisch unbedeutend. Das gilt auch für die letzten Spiele der Saison, die ja angeblich manchmal über das Verbleiben in der Liga entscheiden. Das ist aber falsch, gute Ergebnisse in der Mitte der Saison zählen nämlich genauso wie das Eröffnungsspiel oder die letzte Chance. Wikipedia:Löschkandidaten/21._Juli_2017#Hamburger_SV_-_Borussia_Dortmund_2:5_.280:3.29.3B_05.11.2016 ist ja auch entsprechend eindeutig ausgegangen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:07, 22. Jul. 2017 (CEST)

Es sind nur 34*9=306 Spiele...

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-07-29T15:33:14+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:33, 29. Jul. 2017 (CEST)

Sorry, mein Fehler und erl. --Krib (Diskussion) 17:41, 29. Jul. 2017 (CEST)

LAEs auf grauenvolle Artikel

Hallo Eingangskontrolle was sagst du zu den LAEs von Festtintendrucker und Colorsticks? Für ich sind die LAE Begründungen ungültig --2A01:598:9082:2F2B:185A:7B86:3E81:E9DB 08:55, 8. Aug. 2017 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2017

Hallo Eingangskontrolle, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 20. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:35, 12. Aug. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Guten Morgen! Du hast bei der Umfrage Technische Wünsche 2017 für diesen Wunsch abgestimmt:

Darum hier eine aktuelle Information zu diesem Wunsch:

erledigtErledigt Das Anliegen ist erledigt, denn alle Seiten, die von Wikipedia heraus verlinkt werden, werden bereits seit einigen Jahren vom Internet Archive automatisch gesammelt und archiviert. Mehr Informationen gibt es hier und auf der Seite des Wunsches.

Beste Grüße und einen guten Start in die Woche! -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 10:05, 21. Aug. 2017 (CEST)

Daniel-Christopher Ortmeier

Hi, kannst du für den von dir in die BKS eingesetzten Eishockeyspieler Daniel-Christopher Ortmeier mal irgendeinen Nachweis – und besonders zur Relevanz – erbringen? -- Jesi (Diskussion) 18:20, 31. Aug. 2017 (CEST)

Meinst du eventuell Karl Ortmeier? -- Jesi (Diskussion) 14:26, 1. Sep. 2017 (CEST)
Keine Ahnung wen ich damals gemeint habe, jedenfalls war das ein mehrfacher Googletreffer. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:03, 1. Sep. 2017 (CEST)
Hast du ein anderes Google? -- Jesi (Diskussion) 15:17, 1. Sep. 2017 (CEST)
Im Dezember 2016 hatte ich mit Sicherheit ein anderes Google. Sei mutig. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:44, 1. Sep. 2017 (CEST)

Dein Importwunsch von jewiki:Gerhard Hentrich nach Gerhard Hentrich

Hallo Eingangskontrolle,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot11:06, 13. Sep. 2017 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Sorry,

Zeile verfehlt, Gruß --WAH (Diskussion) 22:01, 20. Sep. 2017 (CEST)

Geschafft, der Einsatz-Artikel als gültiger Stub

Moinsen,

nur damit Du Deine (Schnell-) Löschbrille mal richtig justierst: Ein Satz ist auch ein gültiger Stub: [2][3]

Ich schwanke gerade zwischen Lachen und Weinen.

Immerhin scheint der Kollege dann doch kalte Füße bekommen zu haben: [4]

Ich würde glatt behaupten, das er sich zuviel sich mit den falschen Leuten abgibt, z.B. unserem paid mentor.

Das MB zum Themenkomplex "Friedjof muss (nicht) gerettet werden" hast Du schon zur Kenntnis genommen? Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit den Artikeln von dauerhaft gesperrten Benutzern

Falls Du das Thema "gottgegebene Relevanz durch den Perlentaucher" angehen willst, würde ich einen Ablauf analog der Spieleautoren-RK vorschlagen. Damit kann man die Beteiligung von zu vielen Wikifanten wunderbar unterbinden: Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Spiele_und_Spielautoren. Ich wäre dabei und Yotwen sicher auch. Imho würde sogar reichen, wenn man von "gibt es im Perlentaucher" auf "es gibt einen von Perlentaucher selbst verfasste und qualifizierte Rezension" ändern würde. Oder gerne auch ganz entfernen, ist mittlerweile ja nur noch ein Autoren-Verzeichnis.

Hier ist wieder mal was los, meine Güte... --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:50, 22. Sep. 2017 (CEST)

Monika Herbstrith-Lappe

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Monika Herbstrith-Lappe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:49, 2. Okt. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Liste von Straßennamen mit mehreren Personen

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Liste von Straßennamen mit mehreren Personen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:24, 18. Sep. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Einen Namen hinzugefügt... --Eingangskontrolle (Diskussion) 02:14, 3. Okt. 2017 (CEST)

Kategorie die Grundsätzliche Relevanz Zweifel aufkommen lassen

Schau dir mal die Kategorie:Stadtoriginal an, einiges ist aufgrund der Literatur relevant. Ganz viel aber überhaupt nicht im geringsten erkennbar relevant ––89.204.130.18 09:41, 2. Okt. 2017 (CEST)

Nicht jede Kategorieeigenschaft ist ein Relevanzmerkmal. Kategorie Frau und Mann und alle geboren dienen nur zum Sortieren. Lokalgrößen werden manvhmal überbewertet. --Eingangskontrolle (Diskussion) 02:17, 3. Okt. 2017 (CEST)

LAEs Regelkonform?

Waren diese LAEs Regelkonform"? Wikipedia:Löschkandidaten/2._Oktober_2017#IntelCenter_.28LAE.29 der behaltens Entscheid war auf einen anderen Löschgrund. Wikipedia:Löschkandidaten/2._Oktober_2017#Yetisports_.28LAE.29 Relevanz ist immer noch nicht belegt im Artikel. Wikipedia:Löschkandidaten/3._Oktober_2017#Terra_Militaris_.28LAE.29 hier wird Relevanz mit Artikel ist schon ewig da und hanebüchener Awards komplett unbekannter Seiten versucht zu erklären. Liege ich richtig? ––89.204.130.172 00:32, 4. Okt. 2017 (CEST)

PS:Hab schon Wassertraeger gefragt aber der ist seit Montag offline. —89.204.130.172 00:35, 4. Okt. 2017 (CEST)

warum so überhetzt

gerade will ich da was eintragen, schon gelöscht! --Staberliade (Diskussion) 16:35, 5. Okt. 2017 (CEST)

Dann mach das doch. Aber einfach so reverten... Und was ist Penna? --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:37, 5. Okt. 2017 (CEST)

Stolpersteine Wiesbaden

Liebe/r Eingangskontrolle,

danke für Deinen Hinweis. Ich würde ja gerne die Sortierung so vornehmen, wie beim Frankfurter Artikel, bin aber an der Programmierung gescheitert. Ich bin für eine diesbezügliche Überarbeitung sehr dankbar, selbst aber doch überfordert...

--DaubiKo (Diskussion) 17:44, 10. Okt. 2017 (CEST)

Texas Public Radio (TPR)

Habe gerade so gedacht, es wäre vielleicht einfacher gewesen, als SLA-Grund "falsche Sprache" zu nehmen. Ich bin keine "Deutschtümlerin", really, aber hier hätten die drei Worte auch noch in englisch geschrieben werden können... (Wüsste er nämlich, was die englischen Begriffe so bedeuten, die er "schreibt", gäbe es wohl keine bkl auf Public Radio. Gruß, --AnnaS. (Diskussion) 14:44, 10. Okt. 2017 (CEST)

Es ist leider so, das sich immer wieder gutwillige Geister finden, die alles behalten wollen. Da ist es egal, welche Begründung unter dem SLA steht. Hier wurde der Benutzer wegen eines Vierbuchstabenlemmas gesperrt und hat sich fast gleichzeitig angemeldet und wurde auch dort gesperrt. Nur der "Artikel" wurde nicht gelöscht... Wichtiges kommt wieder und dann hoffentlich von einem richtigen Autor. Ich bin auch keiner und habe auch nicht diesen Anspruch. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:43, 10. Okt. 2017 (CEST)

Hobusch

Kannst du mal zur LD von Hobusch schauen? 2A01:598:A080:D71E:CD80:1D8E:8461:8EE7 09:20, 11. Okt. 2017 (CEST)

Schnelllöschregeln

Da du nun wiederholt meine Umwandlungen von SLA in reguläre LA als regelwidrig bezeichnet hast, hier die Schnelllöschregeln:

Wiedergänger: Eine wieder eingestellte Kopie eines Artikels, der nach einer regulären Löschdiskussion gelöscht wurde. Sofern die Löschung infolge mangelnder Relevanz erfolgte, können auch inhaltlich vom ursprünglichen Text abweichende Artikel als Wiedergänger schnellgelöscht werden. Der darüber entscheidende Admin prüft in diesem Fall, ob die Relevanz durch neue, bislang nicht bekannte Tatsachen im neuen Artikel dargestellt wird oder ob sich die Auslegung der Relevanzfrage in der Zwischenzeit geändert hat. Im Zweifelsfall sollte stets ein regulärer Löschantrag gestellt werden. Ein solcher Zweifelsfall liegt insbesondere dann vor, wenn ein Artikel nach seiner erneuten Wiedereinstellung mehrere Monate oder Jahre im Artikelnamensraum stand, ohne aufzufallen.

Es ist eindeutig vorgegeben, wie in einem Fall wie Anastasia Huppmann verfahren werden muss. Beide hier explizit genannte Kriterien (neue Anhaltspunkte für Relevanz und längere Zeit im ANR) treffen zu. Tönjes 19:11, 11. Okt. 2017 (CEST)

Diesen Satz...

... der Provo-IP muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: "Vielleicht findet sich ja noch etwas Relevanzstifendes [sic!], bis dahin sagt der Inklusionist in mir: behalten." Die IP ist vermutlich nicht der selbsternannte Adlige abgemeldet, aber das könnte auch genauso gut von dem stammen. --Siwibegewp (Diskussion) 20:40, 13. Okt. 2017 (CEST)

Durchlaucht hat offensichtlich einen guten Adminfreund. Oder habe ich ad hominem argumentiert? --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:25, 13. Okt. 2017 (CEST)
Er hat tatsächlich einen guten Admin-Freund. Aber der fängt nicht mit K. an. Natürlich hast du nicht ad hominem argumentiert, aber ich denke, die WW-Vormerkung... hm, müsste m. E. nicht sein, nun ja, K. macht halt manchmal solche Späßchen. --Siwibegewp (Diskussion) 00:38, 14. Okt. 2017 (CEST)

Äitiyspakkaus

Hallo Eingangskontrolle,
da bist Du mir knapp zuvorgekommen mit der WL ;-) Zu Deiner Anmerkung: In meinem ersten Entwurf hatte ich eigentlich vor, den finnischen Begriff als Lemma zu verwenden, aber nachdem ich mir die Regeln des Finnland-Portals angeschaut hatte, schien mir das deutsche Lemma passender. Solltest Du anderer Meinung sein, bitte ich, den Artikel nicht vor Dezember zu verschieben - ich mache beim Artikelwettbewerb der Finnen mit und möchte die Punkte für die Artikelanlage natürlich mitnehmen ;-) -- Perrak (Disk) 23:45, 31. Okt. 2017 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017

Hallo Eingangskontrolle, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:40, 5. Nov. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed

Bürgermeisterwahl Lübeck

Da du an der Löschung von Jan Lindenau mitgewirkt hasst, wäre es doch nur fair gewesen die anderen Kandidaten gleich mit raus zu werfen. Kathrin Weiher erscheint mir mindestens ebenso irrelevant. Die beiden werden im übrigen am 19. November zur Stichwahl antreten. --phobie m d

Die Lübecker Bürgerschaft wählte sie im März 2017 zur Ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin - das wäre doch ausreichend. Das hat Herr Lindenau eben nicht. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:07, 5. Nov. 2017 (CET)

Ich habe dazu auf Wikipedia:Relevanzkriterien folgendes gefunden: "hauptamtlich tätiger Stellvertreter des obersten (ersten) Bürgermeisters oder Äquivalent von Städten ab 100.000 Einwohnern und kreisfreien Städten.". Es scheint also rein formal OK zu sein. Für die Neutralität empfinde ich es halt als ungünstig, dass eine von zwei Teilnehmern an der Stichwahl ein eigener Artikel gewährt wird und dem anderen nicht. --phobie m d
Und was machen wir mit den weiteren Bewerbern... --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:34, 5. Nov. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-11-08T15:48:58+00:00)

Hallo Eingangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:48, 8. Nov. 2017 (CET)

hmm

so richtig viel Artikel war/ist das noch nicht... --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:00, 11. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach über zwei Jahren muss die Frau mal weiterkommen im Wikiversum. Eingangskontrolle (Diskussion) 11:06, 11. Dez. 2017 (CET)

Kalaidos Fachhochschule

Hallo Eingangskontrolle Ich wüsste gerne warum mein neu erstellter Artikel einfach weitergeleitet wird zu einem Unternehmen, dass einen ähnlichen Namen und Logo hat, aber nur ein Schwesterunternehmen ist und keinesfalss das gleiche Unternehmen. Danke & Guss, Maria (nicht signierter Beitrag von Mbirmanns (Diskussion | Beiträge) 12:47, 15. Nov. 2017 (CET))

Sind die wirklich eigenständig oder nur formal unterschiedlich. Im Text zur Kalaidos Fachhochschule liest man das anders. Gruüße auch an Lisa. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:55, 15. Nov. 2017 (CET)

LD

Schau dir mal die LD zum Calvendo Verlag an. LAE ist ja mal sowas von gegen die Regeln 2A01:598:8188:3439:7839:5249:39A1:4A88 13:45, 21. Nov. 2017 (CET)

Hofzüge der Regenten von Bayern

Du hast in dem Artikel Hofzüge der Regenten von Bayern im Abschnitt "Literatur" die Autoren verlinkt. Da stehen nun Rotlinks. Kommen da demnächst noch Artikel zu den Autoren oder soll das so bleiben? -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 16:37, 22. Nov. 2017 (CET)

Üblicherweise bläuen sich Rotlinks irgendwann. Das wird auch hier so sein. Aber ich brauch noch etwas Zeit. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:04, 22. Nov. 2017 (CET)
Oder sie bleiben halt rot. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 19:38, 22. Nov. 2017 (CET)

Jupiter

Moin. Im Absatz wird erklärt, wie das ohne feste Oberfläche geht: "die Gashülle geht ohne Phasenübergang mit zunehmender Tiefe in einen überkritischen Zustand über." --Wrongfilter ... 15:48, 24. Nov. 2017 (CET)

Aber ist das dann "fest" in dem üblichen Sinne? --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:50, 24. Nov. 2017 (CET)
Was ist schon "üblich"... Das ist wohl schon eher eine OMA-Formulierung, über die man diskutieren kann. Bei den hohen Drücken da drin ist die Materie schon eher "fest" als gasförmig. Jedenfalls widerspricht die Einschränkung "bekannt" der Aussage des zweiten Satzes und sollte deshalb nicht gemacht werden. --Wrongfilter ... 15:56, 24. Nov. 2017 (CET)

Inklusionisten mal wieder

Zur Info Wikipedia:Löschkandidaten/1._Dezember_2017#Matzenfabrik_Strauss_(LAE) vollkommener Schwachsinn der da passiert ...2A01:598:B007:4123:451D:3E63:87D8:A9A8 22:54, 1. Dez. 2017 (CET)

LD-Abarbeitung zu Dag-Alexis Kopplin

Guten Morgen,

Dein etwas angefressener Kommentar passt nicht ganz zum Realität. Die wenig aussagekräftigen Worte von Gripweed sollten wohl darauf hinweisen, das der Artikel nun eine WL auf SDP ist und einen Vollschutz bekommen hat. An sich bin ich ja dafür solche WL, die nach einer LD eingerichtet werden, per se per Schreibschutz vor einer Neuananlage durch über motivierte SD & Co . zu vermeiden. Aber so etwas könnte man gerne auch kundtun... Suboptimale Kommunikation würde ich sagen. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:30, 4. Dez. 2017 (CET) P.S.: Geht Dir Brinswiffer eigentlich auch gerade so auf den Keks mit seinem Ad-hominem-Gesabbel in den LD? Der macht ja gar nichts anderes mehr.

Und der Brodkey immer gleich dabei mit Massenantworten zu Schulen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:38, 4. Dez. 2017 (CET)

Stimmt, der läuft auch mal wieder zur Hochform auf... |„...mich unsere WP:RK nicht interessieren...“ --Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:37, 4. Dez. 2017 (CET)
Mensch Jungs. Man muss doch nicht über jedes Stöckchen springen, oder? Lasst die bekannten Kandidaten doch einfach ihre Selbstgespräche führen, in der Hoffnung, dass die Admins sich davon nicht beeindrucken lassen und neutral entscheiden. In solche Diskussionen einzusteigen bringt doch nichts. Und den Glauben daran, dass Admins bei den LDs irgendwie korrigierend/deeskalierend eingreifen, habe ich längst verloren. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:46, 5. Dez. 2017 (CET)

Patrick Fritz-Benzing

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir überarbeitete Seite Patrick Fritz-Benzing wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:01, 6. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Ist das ok?

Ist das okay? https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._November_2017#Karl_Walter_Hitschler_(erl.,_wird_behalten) 2A01:598:9084:69C5:701D:A91E:6AB3:155E 11:19, 6. Dez. 2017 (CET)

Bin ich da zuständig? --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:22, 6. Dez. 2017 (CET)

Ronny (Problemstorch)

Hab die WL mit nem SLA versehen, weil ich "Problemstorch" für keinen hinreichend etablierten Begriff halte für einen Klammer-Qualifikator. Ronny (Storch) sollte gehen. --PM3 03:39, 7. Dez. 2017 (CET)

schnellöschfähige Artikel in der LD

Das ist BNS, bitte nicht noch mehr davon. --PM3 21:51, 7. Dez. 2017 (CET)

Schnelllöschfähige Artikel sind immer dabei. Und es findet sich immer jemand zum "next LAE". --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:16, 7. Dez. 2017 (CET)

Koxa – Ein Film zum Reinziehen

Hallo Eingangskontrolle, der obige Film lief u.a. hier. Damit dürfte sich doch dein Einteag in der QS erledigt habe, oder? Gruß, Louis Wu (Diskussion) 09:50, 8. Dez. 2017 (CET)

Mit den Ergänzungen im Artikel ist das erledigt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:15, 8. Dez. 2017 (CET)

Jesse Cash

Hallo Eingangskontrolle!

Die von dir stark überarbeitete Seite Jesse Cash wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:31, 11. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Löschen vs. vereinigen

Hallo, gibt es hier möglicherweise uneinheitliche Vorgehensweisen? Der Artikel Klamath (Sprache) ist mit der Vorlage <<Quelle>> gekennzeichnet, verfügt also nicht über Quellenangaben und Einzelnachweise und sollte verbessert werden. Außerdem besteht er nur aus einem Satz. Ich hatte den Artikel aus der englischen Wikipedia übersetzt, den alten Artikel zum Löschen vorgeschlagen (nach Hinweis von Olaf Studt auf meiner Diskussions-Seite), da war aus Unkenntnis mal was schief gegangen. Nun wird aber der Löschvorschlag entfernt mit dem nicht wirklich nachvollziehbaren Argument 'keine Verbesserung des Artikels'. Ich halte den englischen Artikel für deutlich besser. Er ist nicht nur länger, sondern auch hinreichend mit Zitaten belegt. Erst nach tiefem Wühlen wird ein anderes Vorgehen offenbar: Wikipedia:Löschkandidaten/6._Dezember_2017#Klamath_(Sprache) weist auf einen Vereinigungsantrag hin. Was ist denn nun das optimale Vorgehen? --Vorwald (Diskussion) 08:18, 7. Dez. 2017 (CET)

Es geht um die Versionsgeschichten, die erhalten werden sollen. Das geht nur durch einen Importupload und anschließende Auswahl der finalen Version (das könnte durch Zufall eine mit LA sein oder eine des kürzeren Artikels) --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:26, 7. Dez. 2017 (CET)
?? Eine Zufallsauswahl ist ja nicht wirklich hilfreich, oder? Benutzer:He3nry konnte mir endlich eine Lösung anbieten, die auch funktioniert. Auch hier nochmal danke ... Bis zum nächsten Mal ;-) --Vorwald (Diskussion) 18:04, 11. Dez. 2017 (CET)
Bei Versionsimport gehen die Versionen immer durcheinander. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:14, 11. Dez. 2017 (CET)
Das macht mich auch nicht schlauer :-( Die Frage ist doch: Was tun? Oder anders: Was, wenn ein Ein-Satz-Artikel durch etwas besseres ersetzt werden soll? --Vorwald (Diskussion) 08:59, 14. Dez. 2017 (CET)

Unterlass bitte...

erledigte und sogar bereits archivierte Entscheidungen in Löschdiskussionen zu kommentieren. Nicht umsonst steht da drüber: „Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden.“ Wenn du ein Problem mit den Entscheidungen hast, weisst du doch an wen oder wohin du dich wenden kannst. --Gripweed (Diskussion) 00:08, 17. Dez. 2017 (CET)

Problem mit Deiner Datei (19.12.2017)

Hallo Eingangskontrolle,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ritter Grundner.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber, Hinweis
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Eingangskontrolle) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Lebensdaten des Kunstmalers fehlen

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 19. Dez. 2017 (CET)

Jüdischer Hochzeitsring (Erfurt)

... ich habs nicht ganz begriffen. ist der Text zu kurz, oder das Objekt nicht relevant? Aber meinetwegen löscht es halt.--2003:D9:F3C7:6300:6D1D:7860:669C:5E38 18:53, 19. Dez. 2017 (CET)

Wir hatten da ein kleines Problem mit dem Lemma und beim Verschieben auch noch einen Schreibfehler eingebaut. Das Objekt ist sicher relevant.

Verlinkung auf Adolf Vogel

Die verlinkung auf Adolf Vogel habe ich rückgängig gemacht, da dieser Kammersänger an der Wiener Staatsoper war und mit Glasmalerei nicht zu tun hatte. --willyman (Diskussion) 13:48, 20. Dez. 2017 (CET)

Dir ist schon klar...

das beide Alben nach der damaligen Löschung erschienen sind? Wie war das noch mal mit neuen Anträgen... Zudem wurde der SLA als Wiedergänger formal abgelehnt [5]. Und gewöhn dir endlich mal ab erledigte Entscheidungen zu kommentieren. --Gripweed (Diskussion) 11:19, 26. Dez. 2017 (CET)

Trotzdem wäre der Weg doch korrekt zunächst über die Löschprüfung gegangen, bevor überhaupt ein Artikel neu geschrieben werden dürfte? Wiedergänger ist nun mal ein Schnellöschgrund. Und deine gehäuften Behaltensentscheidungen am frühest möglichen Tag in den Morgenstunden (was manchmal weniger als 7*24h sind) darf man sicher dann und wann kommentieren, besonders wenn eben Formalien nicht eingehalten werden. Die Inklusis haben es ganz einfach: Immer wieder einstellen und LAE sind ein deutlicher Vorteil. Eine falsche Behaltensentscheidung ist dagegen praktisch unumstößlich, auch wenn die Entscheidung am 8.Tag nach den Ereignis war und seither keine weitere Wahrnehmung vorhanden ist. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:28, 26. Dez. 2017 (CET)

Nein, der Artikel hatte ja bereits einen SLA als Wiedergänger und der ist abgelehnt worden. Von daher war die LD schon der richtige Ort um das zu klären. Es mögen Kollegen anders handhaben, aber normalerweise sind Einsprüche zuerst beim Admin und dann in der LP zu stellen, nicht in der LD, die ich normalerweise auch nicht beobachte. Das sind reine Zufallsfunde und dann steht da oft (nicht nur von dir) Zeug, das ich nicht mehr kommentieren kann. Erl. ist eigentlich erl. Du kommentierst ja sogar in Archiven. Und wenn ich am frühest möglichen Tag in den Morgenstunden was lösche beschwert sich auch keiner. Ab 0:00 kann man den Tag auswerten und wenn mein Real Life das erlaubt, mache ich das auch gerne. --Gripweed (Diskussion) 16:35, 30. Dez. 2017 (CET)

Schon vor dem erneuten Einstellen müsste die LP gefragt werden. Insofern ist spätestens bei Ablehnung eines Wiedergänger-SLA die Löschprüfung zu bemühen und nicht der löschende Admin zu overrulen. Und 7 Tage sollen eben ganze Tage sein und nicht ggf. 6,00002. Nein über Löschen beschwerten braucht man sich ja nicht, man stellt einfach neu ein. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:59, 30. Dez. 2017 (CET)

„Insofern ist spätestens bei Ablehnung eines Wiedergänger-SLA die Löschprüfung zu bemühen und nicht der löschende Admin zu overrulen.“ Unfug und Privattheorie. Ich habe einen regulären Löschantrag entschieden. Es handelte sich auch um keinen Wiedergänger, denn logischerweise, wenn die Band zwei Alben veröffentlicht hat, kann es sich nicht um den gleichen Text handeln, wie beim ersten Mal, als diese Alben (und damit das Relevanzstiftende) noch nicht erwähnt waren. Das ganze macht dein unnützes Kommentieren noch schlimmer, weil du Tatsachen verdrehst. --Gripweed (Diskussion) 23:31, 30. Dez. 2017 (CET)


Nein, eine begründete Meinung. Und das Overrulen des löschenden Admins ist doch eine Tatsache. Und Buchstabenungleichheit ist kein Hinderungsgrund für einen Wiedergänger. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:36, 30. Dez. 2017 (CET)
Aber natürlich: Wikipedia:Schnelllöschantrag#Metabegründungen. --Gripweed (Diskussion) 23:49, 30. Dez. 2017 (CET)

Allée couverte du Bois du Rocher

Gemäß [6] liegt die Anlage woanders. JEW (Diskussion) 12:49, 27. Dez. 2017 (CET)

Kommt aus fr:Allée_couverte_du_Bois_du_Rocher, hättest du ja auch ausnahmsweise selbst eintragen können. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:54, 27. Dez. 2017 (CET)

Das entspricht also dem Eintrag "48° 28′ 51″ nord, 1° 57′ 56″ ouest". Sehr merkwürdig! JEW (Diskussion) 13:01, 27. Dez. 2017 (CET)