„Felicitas Woll“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
FNBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Leerzeichen zwischen <ref> entf.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Felicitas Woll''' (* [[20. Januar]] [[1980]] in [[Homberg (Efze)]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Schauspieler]]in, [[Model]] und [[Gesang|Sängerin]]. Bekannt wurde sie durch die [[ARD]]-Serie ''[[Berlin, Berlin]]'' und den Fernsehfilm ''[[Dresden (Film)|Dresden]]''.
'''Felicitas Woll''' (* [[20. Januar]] [[1980]] in [[Homberg (Efze)]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Schauspieler]]in, [[Model]] und [[Gesang|Sängerin]]. Bekannt wurde sie durch ihre Titten.
[[Datei:Deutscher Fernsehpreis 2012 - Felicitas Woll.jpg|mini|Felicitas Woll beim Deutschen Fernsehpreis 2012]]


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 23. Juli 2017, 13:20 Uhr

Felicitas Woll (* 20. Januar 1980 in Homberg (Efze)) ist eine deutsche Schauspielerin, Model und Sängerin. Bekannt wurde sie durch ihre Titten.

Leben

Felicitas Woll wuchs im hessischen Harbshausen mit vier Geschwistern in einem Mehrgenerationenhaus auf. Als Kind reiste sie mit ihrer Mutter ein Jahr durch Europa. Sie begann zunächst eine Ausbildung zur Krankenschwester. Durch Zufall wurde sie von ihrem späteren Agenten Frank Oliver Schulz in der Diskothek Downtown in Korbach entdeckt.[1] Mit 19 Jahren ging sie nach Peking und arbeitete dort für das chinesische Fernsehen in der deutsch-chinesischen Fernsehserie True Love Is Invisible / Magic Love. Für diese Serie drehte sie 20 Folgen ab.

Nach einem Casting mit mehr als einhundert Teilnehmerinnen wurde sie für die RTL-Fernsehserie Die Camper engagiert und spielte dort drei Jahre die Rolle der Tanja Ewermann. 1998 nahm sie neben ihren Verpflichtungen als Schauspielerin Schauspielunterricht im Düsseldorfer Tanzhaus NRW bei Wladimir Matuchin. Hierfür zog sie nach Köln um. Es folgten Serienrollen in Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben und in Nesthocker – Familie zu verschenken. 2001 kam mit dem Kinofilm Mädchen, Mädchen von Dennis Gansel ihr schauspielerischer Durchbruch. Anschließend zog sie 2001 nach Berlin um, um die Figur der „Lolle“ in der ARD-Vorabendserie Berlin, Berlin zu spielen. Sie wurde hierfür 2002 mit dem Deutschen Fernsehpreis, zudem 2003 mit dem Grimme-Preis und 2004 mit der Goldenen Rose von Luzern für die beste weibliche Sitcom-Hauptrolle ausgezeichnet. Die Fernsehserie Berlin, Berlin erhielt 2004 einen Emmy.

2004 spielte Woll die Hauptrolle der Mia in dem Kinofilm Abgefahren – Mit Vollgas in die Liebe. Im 2005 gedrehten ZDF-Zweiteiler Dresden verkörperte sie eine junge deutsche Krankenschwester, die sich während der Zerstörung der Stadt Dresden durch alliierte Bomber im Februar 1945 in einen britischen Piloten verliebte. Von 2004 bis 2005 war Felicitas Woll Model für die Young Fashion Serie von s.Oliver. 2011 spielte Felicitas Woll die Rolle der Bertha Benz in dem ARD-Fernsehfilm Carl & Bertha.

Woll engagierte sich durch ihre Teilnahme an einer Posterkampagne des DS-Infocenters für Menschen mit Down-Syndrom. Dargestellt auf den im Oktober 2005 veröffentlichten Postern und Postkarten ist Felicitas Woll mit ihrem jüngeren Bruder Tassilo, der mit dem Down-Syndrom zur Welt kam.

Am 14. Februar 2006 brachte Felicitas Woll im nordhessischen Korbach eine Tochter zur Welt. Sie lebt vom Kindsvater getrennt.[2] Von 2013 bis Januar 2017 war Felicitas Woll mit einem Münchner Informatiker liiert.[3][4]

Seit 2013 spielt sie in der ZDF-Reihe Taunuskrimi die Kommissarin Pia Kirchhoff.

Woll spielt Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Keyboard, sammelte Bühnenerfahrung als Sängerin und reitet.

Felicitas Woll lebt heute mit ihrer Tochter in einem Mehrgenerationenhaus in der Nähe von Kassel.

Filmografie

Diskografie

  • 2015: Wenn der Mond scheint (erschienen auf Various Artists – Gute Nacht Sterne) [6]

Auszeichnungen

  • 2002: Deutscher Fernsehpreis (Beste Schauspielerin – Serie – Berlin, Berlin)
  • 2003: Grimme-Preis (Hauptrolle als Lolle in Berlin, Berlin)
  • 2004: Rose d’Or (Sitcom-Darstellerin – Berlin, Berlin)
  • 2006: Bayerischer Fernsehpreis – Nachwuchsförderpreis für ihre Rolle in Dresden
  • 2015: Bayerischer Fernsehpreis für ihre Rolle in Die Ungehorsame
  • 2015: Quotenmeterpreis – Preis als beste Darstellerin für ihre Rolle in Die Ungehorsame
Commons: Felicitas Woll – Sammlung von Bildern

Belege

  1. Interview von Felicitas Woll in der Sendung Lanz am 8. Mai 2013
  2. Wie trennt man sich von der Liebe seines Lebens? bild.de vom 25. März 2009, abgerufen am 24. Mai 2011.
  3. Berliner Kurier vom 23.Februar 2016 - Artikel bei Nexis, abgerufen am 10. März 2016 aus dem Berliner Kurier
  4. Felicitas Woll: „Lolle“ hat sich von ihrem Freund getrennt. Abgerufen am 25. Januar 2017.
  5. Hinweis auf der Seite der Agentur von Woll, abgerufen am 22. Januar 2016
  6. Unsere Sterne: Felicitas Woll auf Gute Nacht Sterne – Offizielle Website vom 16. Februar 2015