„Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Luke081515Bot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Reporting possible copyright violation (AutoQS/URV)
Zeile 218: Zeile 218:


== 7. Februar ==
== 7. Februar ==
Ein Absatz in [[Deindustrialisierung]] war gleichlautend auf [https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/deindustrialisierung/1564 www.spektrum.de] zu finden. Wurde von mir [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deindustrialisierung&diff=next&oldid=185423004 gelöscht], steht aber noch in der Versionsgeschichte. Weitere Prüfung notwendig. --[[Benutzer:Hannover86|Hannover86]] ([[Benutzer Diskussion:Hannover86|Diskussion]]) 09:59, 7. Feb. 2019 (CET)

Version vom 7. Februar 2019, 10:59 Uhr

Abkürzung: WP:LKU, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Urheberschaft ungeklärt

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Bruno Sacco und viele andere Artikel des Benutzrs Cete, siehe umstehender Diskbetrag, auf den leider nicht eingegangen wurde. Weitere Links und Infos auch hier. Soilte jemand anhand dieser oder anderer Infos administrativ besagen, dass die Art der Freigabe aus dem Jahr 2005 ausreicht, wäre das auch schon einmal ein Fingerzeig. Der betreffende Benutzer agierte in der Frage des Urheberrechts damals eher nachlässig. --Roxedl (Diskussion) 23:04, 10. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
  2. Dnepr-Becken, siehe Diskussion:Dnepr-Becken#ZitationsweiseDoc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 09:38, 3. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
    auf der Diskussionsseite noch in Arbeit ... – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 22:43, 16. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  3. Michael Amon von [4] und [5] --Roger (Diskussion) 13:05, 17. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Überarbeitung wurde von mir gemacht (nicht angemeldet), weil der Autor am Sonntag verstorben ist. Die Hinweise von RoBri beziehen sich auf Artikeltext, der mind. seit 2015 auf Wikipedia steht. Bzgl. der Links, die Roger anführt, konnte ich keine Urheberrechtsverletzungen feststellen. Bitte Löschantrag einfach streichen Tote ratte! (Diskussion) 15:44, 17. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Man möge den Text auf ORF.at mit den Jahren 1998 bis 2008 des Lemmas vergleichen - >95% Übereinstimmung. Wer von wem abgeschrieben hat, sollen andere beurteilen. Ich vermute aber, der ORF hätte im Zweifelsfall richtig als Quelle Wikipedia angegeben. Gruß --Blik (Diskussion) 17:21, 17. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Ja, so sehe ich die Sache. --Roger (Diskussion) 15:41, 22. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Hallo Blik & RoBri, sorry - ich habe das mit dem Vergleichen nicht ganz verstanden und erst später gesehen, dass die Textteile ausgeblendet sind und nur im Quelltext des Wikipedia-Artikels noch zu sehen sind! Ich hab mir aber die Versionsgeschichte der Michael-Amon-Seite angeschaut, und diese Textteile sind mindestens seit 2006(!) bzw. 2008 schon gesichtet und Bestandteil des Wikipedia-Artikels. Es könnte ja auch sein, dass diese Texteile aus Wikipedia herauskopiert und in den Seiten, auf die RoBri verlinkt hat, übernommen wurden. Texte aus Wikipedia übernehmen ist ja jetzt nicht so eine Seltenheit, oder? Jedenfalls scheint es mir logischer in Anbetracht, dass die Texteile schon so lange auf der Wikipedia-Seite sind und bisher niemand eine URV beanstandet hat. Liebe Grüße und Sorry an RoBri, Blik und Schnabeltassentier Tote ratte! (Diskussion) 01:18, 18. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  4. Kommissarin Lucas – Familiengeheimnis: Versionen vom 7. November 2018, 20:19:24 Uhr bis einschließlich 8. Nov. 2018, 10:43:53‎ fast wortgleich abkopiert von [6]. -- Chaddy · D 06:57, 31. Dez. 2018 (CET)[Beantworten]
    Alle vier Fälle stammen von Benutzer:Kiwi05. Evtl. sind noch mehr Artikel betroffen. -- Chaddy · D 07:06, 31. Dez. 2018 (CET)[Beantworten]
    URV-Vesionen gestrichen, weitere URV von Kiwi05 werden untersucht – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 17:35, 13. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

AutoQS: URV möglich

  1. Julius von Bernuth (General, 1861): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 62%. Stammt mglw. von https://www.historicum.net/themen/erster-weltkrieg/quellen/kriegsalben-j-von-bernuth/biographisches/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:30, 6. Feb. 2019 (CET)
  2. CeramOptec: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 84%. Stammt mglw. von https://www.ceramoptec.de/unternehmen/unternehmensgeschichte.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:31, 6. Feb. 2019 (CET)
  3. Ellen Ringier: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 63%. Stammt mglw. von https://www.bluewin.ch/de/leben/lifestyle/ellen-ringier-ich-wollte-unseren-familiennamen-nicht-beschaedigen-169631.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:33, 6. Feb. 2019 (CET)
  4. Sabine Raeder: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 88%. Stammt mglw. von https://www.sv.uio.no/psi/english/people/aca/sabinr/index.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:02, 6. Feb. 2019 (CET)
  5. Muriel Lienau: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 52%. Stammt mglw. von https://www.blick.ch/news/wirtschaft/nahrungsmittel-nestle-schweiz-wird-kuenftig-von-einer-frau-geleitet-id8416878.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:03, 6. Feb. 2019 (CET)
  6. Pseudophilautus: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 65%. Stammt mglw. von http://research.amnh.org/vz/herpetology/amphibia/index.php//Amphibia/Anura/Rhacophoridae/Rhacophorinae/Pseudophilautus Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:03, 6. Feb. 2019 (CET)
  7. Annabella Bassler: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 53%. Stammt mglw. von https://www.ringier.ch/de/organisation/dr-annabella-bassler Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:05, 6. Feb. 2019 (CET)
  8. Christiane Leister: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 51%. Stammt mglw. von https://www.ethrat.ch/de/eth-rat-mitglied-eth-rat/christiane-leister Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 20:02, 6. Feb. 2019 (CET)
  9. Claudia Rütsche: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 60%. Stammt mglw. von http://www.kulturama.ch/assets/07_ueber_uns/01-team/CV-Claudia-Ruetsche-180426.pdf Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 20:02, 6. Feb. 2019 (CET)
  10. Liste der Stolpersteine in Ibbenbüren: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 97%. Stammt mglw. von http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de/stadtgeschichte_stolpersteine.htm Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:01, 7. Feb. 2019 (CET)
  11. Simone Schmid: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 50%. Stammt mglw. von https://www.persoenlich.com/medien/simone-schmid-von-der-nzz-am-sonntag-abgeworben-310641 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:05, 7. Feb. 2019 (CET)
  12. (499514) 2010 OO127: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 41%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:14, 7. Feb. 2019 (CET)
  13. Torsil Ultra: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 41%. Stammt mglw. von http://www.haikosfilmlexikon.de/index.php?nfm=film5099 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:14, 7. Feb. 2019 (CET)
  14. Raorchestes: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 69%. Stammt mglw. von http://research.amnh.org/vz/herpetology/amphibia/index.php//Amphibia/Anura/Rhacophoridae/Rhacophorinae/Raorchestes Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:19, 7. Feb. 2019 (CET)
  15. Magischer Ring Austria: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 66%. Stammt mglw. von http://www.mra.at/about-us/geschichte-des-mra/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:20, 7. Feb. 2019 (CET)
  16. Sigismund Toduță: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 52%. Stammt mglw. von https://saxonianfolkways.wordpress.com/2013/02/06/sigismund-toduta/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:21, 7. Feb. 2019 (CET)
  17. (470308) 2007 JH43: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 41%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:21, 7. Feb. 2019 (CET)
  18. (523681) 2014 BV64: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 41%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:25, 7. Feb. 2019 (CET)

Abzuarbeitende Fälle

24. Januar

  1. Maximilian Erbacher von [7] Bahnmoeller (Diskussion) 02:29, 24. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    keine ausreichende Schöpfungshöhe der Quelle – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:01, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Christoph Kammertöns: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 51%. Stammt mglw. von http://www.rsh-duesseldorf.de/musikhochschule/personen/profil/146-christoph-kammertoens/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:30, 24. Jan. 2019 (CET)
    Baustein gesetzt. Luke081515 03:20, 24. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    entspr. Versionen wurden gestrichen – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:01, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Mycare.de – Die Versandapotheke: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 87%. Stammt mglw. von https://www.mycare.de/ueber-uns Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:02, 23. Jan. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 03:23, 24. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. F123: [8] ist stumpf aus den als Ref angegebenen Artikeln kopiert. --Felix frag 05:31, 24. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    entsprechende Version gestrichen – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:01, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  5. Weilburger FV 1919 - sehr offensichtliche URV aus der Broschüre zum Vereinsjubiläum - absolut unenzyklopädischer Text -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 21:24, 24. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  6. Wolfgang Richter (Theologe): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 53%. Stammt mglw. von https://www.kaththeol.uni-muenchen.de/ueber_die_fak/gesch_fakultaet/profs_1826_2013/richter_wolfgang/index.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 08:03, 4. Feb. 2019 (CET)
    Bitte SH prüfen. Luke081515 14:57, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  7. St. Johannes Baptist (Altenstadt bei Vohenstrauß): URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 79%. Stammt mglw. von https://www.pfarreiengemeinschaft-vohenstrauss.de/kirche/kirchenf%C3%BChrer/kirche-altenstadt-voh/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:05, 4. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahme – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  8. Sabine Franek-Koch: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 43%. Stammt mglw. von http://franek-berlin.de/ueber/bibliographie-auszug Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:33, 4. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahme – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  9. Cilli Willeke: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 42%. Stammt mglw. von http://www.bbk-saarland.de/verzeichnis/cilli-willeke/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:34, 4. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  10. ...Hits: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 40%. Stammt mglw. von https://www.allmusic.com/album/hits-mw0000043108 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 20:03, 4. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  11. Sport im Iran: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 86%. Stammt mglw. von http://de.pschitt.info/page/Iran Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 21:02, 4. Feb. 2019 (CET)
    URV rückwärts – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  12. 2006 QH181: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 40%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 21:44, 4. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahme – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  13. 2014 YA50: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 40%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 23:04, 4. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahme – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  14. Klaus Dirscherl: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 98%. Stammt mglw. von https://regiowiki.pnp.de/wiki/Klaus_Dirscherl Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 12:32, 5. Feb. 2019 (CET)
    entsprechende Versionen gelöscht – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:24, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  15. Dominik Burkard: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 55%. Stammt mglw. von https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/hist/thmkg/lehrstuhlteam/prof-dr-dominik-burkard-lehrstuhlinhaber/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 13:02, 5. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:24, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  16. Wolfgang M. Schröder: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 48%. Stammt mglw. von https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/syst/professur-fuer-philosophie/prof-dr-wolfgang-m-schroeder/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 13:31, 5. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:24, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  17. Angeltürn: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 42%. Stammt mglw. von https://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/3666/Angelt%C3%BCrn+-+Altgemeinde~Teilort Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 14:02, 5. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahme – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:24, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  18. Martin Rehak: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 45%. Stammt mglw. von https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/prak/lehrstuhl-fuer-kirchenrecht/personen/prof-dr-martin-rehak/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 14:32, 5. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:57, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  19. Fire and Flames: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 57%. Stammt mglw. von https://www.fireandflames.com/label/releases/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:31, 5. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:57, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  20. Mahmud Azhar: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 64%. Stammt mglw. von https://www.astafu.de/content/remember-mahmud-azhar#sdfootnote11anc Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:32, 5. Feb. 2019 (CET)
    Zitate innerhalb urheberrechtlich unbedenklicher Zitatgröße bei Nennung der Quelle – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:57, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  21. Regina Maria Stellner: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 40%. Stammt mglw. von https://www.amazon.de/Sprosse-f%C3%BCr-Leben-entgegen-Nahtoderfahrungen/dp/3863570731/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1549383787&sr=8-2&keywords=Regina+Maria+Stellner Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:33, 5. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahmen – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:57, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  22. Climax (Film): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 52%. Stammt mglw. von https://www.youtube.com/watch?v=m_7Q80nxFkQ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 21:32, 5. Feb. 2019 (CET)
  23. Michel Roeder: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 81%. Stammt mglw. von https://www.hft-stuttgart.de/Hochschule/Organisation/Professoren/MichelRoeder.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 22:05, 5. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 15:17, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  24. (120348) 2004 TY364: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 45%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:02, 6. Feb. 2019 (CET)
    false positive – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 15:30, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  25. Eberhard Weber/Diskografie: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 77%. Stammt mglw. von https://web.archive.org/web/20140831222150/http://mysite.verizon.net/vze8f4kf/weber.htm Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:30, 6. Feb. 2019 (CET)
    ohne Schöpfungshöhe – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 15:30, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  26. Georg Langgärtner: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 45%. Stammt mglw. von https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/prak/lehrstuhl-fuer-liturgiewissenschaft/personen/ehemalige-lehrstuhlinhaber/prof-dr-georg-langgaertner/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:34, 6. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahme – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 15:30, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  27. Serumalbumin: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 90%. Stammt mglw. von https://flexikon.doccheck.com/de/Serumalbumin Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 13:31, 6. Feb. 2019 (CET)
    keine Schöpfungshöhe der Übernahme – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 15:33, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

25. Januar

  1. Abschied von Sidonie [9] von [10] -- Roger (Diskussion) 10:31, 25. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Caesar-Zwillinge, Versionsgeschichte - alle Versionen der IPv6 plus die beiden von Tommes in den letzten 24 Stunden von hier. --mfb (Diskussion) 11:07, 25. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    Sind viele weitere Versionen dazugekommen. Im Zweifelsfall alles vom ersten Beitrag von Baseberlin bis vor dem Revert von Schnabeltassentier (direkt vor der 3/4-Sperre) versionslöschen, aber wenn ein Admin das Version zu Version durchschauen will: Bitte. --mfb (Diskussion) 12:34, 26. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Viviane Koppelmann von http://scriptsforsale.de/drehbuch/viviane-koppelmann/ Der URV-Baustein ist bereits sein 9.Jan. im Artikel wurde aber anscheinend nie hier eingetragen. --Mehgot (Diskussion) 15:10, 25. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Landsmannschaft Suevia von [11]. Nicht kompatible Lizenz. --DaizY (Diskussion) 15:42, 25. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

26. Januar

  1. Forschungsstelle Glücksspiel. Herkunft: Website der Einrichtung. In der Versionsgeschichte und im aktuellen Artikel wimmelt es nur so von URV. Die Website der Forschungsstelle wurde im Grunde einfach nur abgeschrieben. Hinzu kommt: Zwei Mitarbeiter (Wöhr und Waldinger) dieser Einrichtung haben editiert, ohne paid edit auszuweisen. Das ist ein klarer Verstoß gegen die Terms of Use. Atomiccocktail (Diskussion) 10:17, 26. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    EmH, eine URV kann es ja nicht sein, wenn das Lemma von, wie Du vorwirfst, Mitarbeitern des Instituts stammt. Denn dann haben sie ja die Rechte an den Texten ihrer Homepage - es geht Dir doch nur darum einem Gegner Deines Auftraggebers Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen, und das gehört durchaus zu Deinem Arbeitsauftrag - von wegen "klare Kontentrennung" -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:57, 26. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    Nein. Die sind in der Uni Hohenheim streng. Ich zitiere von der Website der Forschungsstelle:
     Urheberrecht © 1996-2018, Universität Hohenheim. Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Universität Hohenheim.
    Ist beim Supportteam irgendwo eine solche schriftliche Erlaubnis der Uni eingegangen, dass das alles unter einer freien Lizenz steht? Nope, da wette ich nen Tausender drauf. Verlierst du die Wette, bezahlst du das Essen, wenn wir uns mal treffen.
    Und die "Knüppel"-Vorwürfe, die kannste dir sparen. Atomiccocktail (Diskussion) 00:08, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    @Atmoccocktail. Wenn du schon Postings von anderen Benutzern hierher überträgst, kannst du das wenigstens kennzeichnen oder ist das in Absprache mit Benutzer Majo statt Senf abgesprochen? Bwag 00:22, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    Ich soll das in Absprache absprechen? Wie meinen? Die Diskussionen um URV oder nicht gehören hier her. Atomiccocktail (Diskussion) 00:27, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    Lieber Atomiccocktail, streich halt eines von den beiden Wörtern. Wollte nur deine Intelligenz und Sozialisation testen. Bwag 00:42, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    @Atomiccocktail: kannst Du bitte den URV-Vorwurf noch belegen, also welche Textpassage welcher Version woher genau abgekupfert wurde. In der gegenwärtigen Form ist das ziemlich substanzlos.  @xqt 08:39, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Geht nicht. Es gibt ein Editierverbot. Atomiccocktail (Diskussion) 11:08, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Seit wann sind Metaseiten Artikel?  @xqt 11:52, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich war vorsichtig wegen dieses Abschnitts hier. Einige haben ja versucht mir aus allem Möglichen einen Strick zu drehen.
Zu den URVs. Siehe hier für die aktuelle Artikel-Version. Ich gehe davon aus, dass sie wesentlich mit Version 153674014 entstand, siehe hier.
Für URV der Startversion siehe hier. Atomiccocktail (Diskussion) 12:33, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

27. Januar

  1. NNZ-Online: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 93%. Stammt mglw. von https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=Neue_Nordh%C3%A4user_Zeitung Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 22:31, 26. Jan. 2019 (CET)
    Inhalte von NordhausenWiki sind unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Sollte als Hinweis auf der Diskussionsseite reichen. Aber LA läuft ja noch. --Migebert (Diskussion) 20:42, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Phelsuma standingi: URV wahrscheinlich. Stammt von https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6429:querstreifen-taggecko-phelsuma-standingi&Itemid=179 --Melly42 (Diskussion) 18:34, 27. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

28. Januar

  1. Jochen Herchenbach: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 77%. Stammt mglw. von https://www.bod.de/buchshop/100-jahre-spd-hennef-jochen-herchenbach-9783748174554 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:30, 27. Jan. 2019 (CET)
  2. Friedrich Theodor Sponholz: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 41%. Stammt mglw. von http://www.museum-kuppentin.de/1618-bis-1815/sponholz.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 06:00, 28. Jan. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 11:30, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 44%. Stammt mglw. von https://rp-online.de/sport/fussball/wm/andere-teams/wm-2022-gastgeber-katar-darf-an-wm-qualifikation-teilnehmen_aid-19474723 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 07:30, 28. Jan. 2019 (CET)
    Bereinigung der Altversionen ggf. sinnvoll. Luke081515 11:30, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Rainer Rabenstein: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 54%. Stammt mglw. von http://www.presse.uni-erlangen.de/Aktuelles/2002/Personalia_2002/3011rabenstein75.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:31, 28. Jan. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 11:30, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  5. Mondscheinloch, von http://www.spiegel.de/panorama/todesfall-julen-eine-million-illegale-bohrloecher-in-spanien-a-1250124.html. Seite ist als Quelle im Artikel angegeben, Teilweise sind die Sätze 1:1 kopiert, teilweise nur Subjekt/Objekt vertauscht oder einzelne Phrasen verändert. --Blaues-Monsterle (Diskussion) 14:09, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    wortwörtlich von [12] -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:08, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Aja @Majo statt Senf:, wenn das wirklich wortwörlich ist - muss ich zukünftig an deinen Lesefähigkeiten zweifeln? Da stehen komplett unterschiedliche Sachen dort. --Kanisfluh (Diskussion) 18:27, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

29. Januar

  1. LandFrauenverband Württemberg-Baden: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 78%. Stammt mglw. von https://landfrauen-bw.de/verband/historie/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 14:01, 28. Jan. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 15:24, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Valérie Gross: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 67%. Stammt mglw. von http://www.mediabiz.de/musik/news/deutsche-grammophon-holt-valerie-gross-zurueck/418254/6309 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:03, 28. Jan. 2019 (CET) Man kann es auch übertreiben. Der Text ist ein Textplagiat ohne relevante Schöpfungshöhe. Mit Umschreiben und weiteren Quellen wäre das geheilt.--Fiona (Diskussion) 22:36, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Hat die Aufzählung wirklich Schöpfungshöhe?--Gelli63 (Diskussion) 18:38, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  1. Getaggt. Luke081515 15:24, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Kreisvolkshochschule Harz: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 44%. Stammt mglw. von https://www.kvhs-harz.de/firmenseminare/paedagogik/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:34, 29. Jan. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 15:24, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    Ich hätte den Artikel gern bearbeitet, da wäre auch die Einleitung umformuliert worden. Hat dieser eine Satz wirklich Schöpfungshöhe? --Migebert (Diskussion) 16:14, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Cambium ∙ Leben in Gemeinschaft: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 73%. Stammt mglw. von http://www.cambium.at/chronik/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:30, 29. Jan. 2019 (CET) --Krd 17:50, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    Getaggt. Luke081515 15:33, 29. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

30. Januar

  1. Kilian Kerner von C/P von [13] Minérve aka Elendur 00:14, 30. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. IP Address Management von den angegebenen Einzelnachweisen --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:04, 30. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Altkirchen (Sauerlach) von https://www.sauerlach.de/wir-in-sauerlach/haben-geschichte-und-tradition/geschichte-der-ortsteile/altkirchen/ --Magnus (Diskussion) 14:40, 30. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Aloys F. Gangkofner: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 79%. Stammt mglw. von https://www.markanto.de/designer/gangkofner-aloys/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 16:02, 30. Jan. 2019 (CET) --Krd 07:01, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

31. Januar

  1. Arne Jungjohann: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 46%. Stammt mglw. von https://arnejj.org/profil/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:03, 31. Jan. 2019 (CET) --Krd 12:10, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    Getaggt. Luke081515 09:52, 31. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Hans Winkler (Widerstandskämpfer): URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 88%. Stammt mglw. von https://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/hans-winkler/?no_cache=1 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 12:32, 31. Jan. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 12:42, 31. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Florian Hempel von [14]. --Kurator71 (D) 16:49, 31. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Liste der Kinos im Berliner Bezirk Spandau, Version 31. Jan. 2019, 19:02:21 von [15]

1. Februar

  1. GBA - Gesellschaft für Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitzanalyse von hier. Als Beleg ohnehin ungeeignet, da reine SD. Warum der Verein relevant sein soll, ist auch nicht wirklich ersichtlich --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:08, 1. Feb. 2019 (CET) --Krd 10:25, 1. Feb. 2019 (CET) PS: @Schnabeltassentier: Wenn etwas ungeeignet ist, dann bitte als ungeeignet löschen und nicht dem Autor und der Support-Team die Mühe machen, etwas unnützes freizugeben. Danke.[Beantworten]
  2. Johann Willibald Nagl von hier --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:54, 1. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

2. Februar

  1. Giovanni Battista Garove: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 53%. Stammt mglw. von http://www.artistiticinesi-ineuropa.ch/deu/kuenstlerII-gar-gar-deu.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:01, 1. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 02:04, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Michelangelo Garovi: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 43%. Stammt mglw. von http://www.artistiticinesi-ineuropa.ch/deu/kuenstlerII-garo-garo-deu.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 12:04, 1. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 02:04, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Filmschaft maas & füllmich: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 40%. Stammt mglw. von http://www.filmschaft.de/firma.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 16:00, 1. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 02:04, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Ernst-Barlach-Gymnasium (Castrop-Rauxel): URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 79%. Stammt mglw. von https://ebg-castrop.de/geschichte-des-ebg Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:31, 1. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 02:04, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  5. Wilhelm Schoof: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 74%. Stammt mglw. von https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/profil/geschichte/ehrensenator-innen Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:07, 1. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 02:04, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    Ähh - die fünf Zeilen waren eher grenzwertig bezüglich der Schöpfungshöghe nach meinem Ermessen. Und dann nur 74 % Übereinstimmung - das war nur eine Aneinanderreihung von kaum zu ändernden Daten. --V ¿ 02:08, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    Die 74% stammen vom Tool, und beziehen sich auf den ganzen Text, was nie groß über 80% wird, wenn z.B. nur Abschnitte kopiert werden. Tatsächlich ist in gecheckten Version ja schon was en block kopiert. Mag jemand drittes sich die SH dort mal anschauen? Wenn es keine SH sein kann, kann man mich dann ja wieder reverten.... Viele Grüße, Luke081515 02:15, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  6. Alwin auf der Landstraße von [fernsehenderddr.de/index.php?script=dokumentationsblatt-detail&id1=12523] --Benutzer:FF-11 (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 11:29, 2. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

3. Februar

In Siemens-Martin-Ofen#Der_letzte_Siemens-Martin-Ofen_in_Westeuropa steht, 2005 eingefügt von Havelseeher (Rüdiger Nausch, Industriemuseum Brandenburg), wortgleich in (Max Ursler: Technologie „Siemens-Martin-Verfahren“ in Brandenburg Industriemuseum Brandenburg an der Havel, Mai 2002):

Er wurde als Siemens-Martin-Ofen XII am 12. Oktober 1967 vom VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg in Betrieb genommen. Ursprünglich als Versuchsofen konzipiert, sollten mit ihm Spitzenergebnisse erreicht werden. Der Forschungsauftrag hierzu lautete: „Die neuen Konstruktionselemente und Technologien bis zur Produktionsreife zu erproben und optimale Leistungs- und Ergebniskennziffern zu erreichen, die dem Weltstand bei vollölbeheizten SM-Öfen unter den Bedingungen des festen Einsatzes und der Sauerstoffanwendung entsprechen“. Die Ergebnisse sollten für die Modernisierung aller Brandenburger SM-Öfen genutzt werden. Eine Besonderheit war von Anfang an, dass Ofen XII mit einem Blechkamin betrieben wurde. 1968 wurde der Ofen jedoch als Nr. XII zur Erfüllung der Planaufgaben genutzt und damit seine Aufgabe als Forschungsofen behindert. Es zeichnete sich ab, dass der Ofen die geplanten Parameter vor allem bei der Ofenleistung, beim Wärmeverbrauch, bei der Ofenhaltbarkeit und bei den Reparaturzeiten nicht erreichen würde; an der Entwicklung des Ofens wurde deshalb weiter gearbeitet. Da die vorgegebenen staatlichen Planauflagen für das Stahlwerk nicht erreicht wurden, begann 1970 eine umfassende Rekonstruktion. Angefangen wurde mit dem Ofen XII. 1975 waren alle zwölf Öfen im Stahl- und Walzwerk umgebaut.

Muesste man mal (abgesehen von der falschen Zitierung des Zitates) klären, ob URV.--Ulf 00:27, 3. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

  1. Gewerkschaftshaus (Kiel): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 51%. Stammt mglw. von https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Gewerkschaftshaus_Kiel Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:33, 2. Feb. 2019 (CET)
    Anmerkung: Die Texte dort stehen unter der Lizenz CC-BY-3.0. --Migebert (Diskussion) 11:26, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Walter Meier (Maler) von hier --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:17, 3. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Christian Salzmann: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 48%. Stammt mglw. von http://www.selk.de/index.php/newsletter/3634-87-jaehrig-christian-salzmann-verstorben-09-06-2018 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 08:31, 3. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 16:53, 3. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Internationaler Rat für Umweltrecht ist eine wörtliche Übersetzung der einzelnen Unterseiten von https://www.icel.international/ --Domitius Ulpianus (Diskussion) 18:16, 3. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

4. Februar

5. Februar

  1. Jens Hillje: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 97%. Stammt mglw. von https://gorki.de/de/ensemble/jens-hillje Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 23:33, 4. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 07:56, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Ritter von Schlesinger Stiftung: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 95%. Stammt mglw. von http://de.szlachta.wikia.com/wiki/Rezension_Maj%C4%85tki_powiat_Leszczy%C5%84ski Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 06:01, 5. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 07:56, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Edition Bi:libri: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 95%. Stammt mglw. von http://www.edition-bilibri.com/verlag/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 16:06, 4. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 14:57, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

6. Februar

  1. Jüdische Gemeinde Schweinfurt: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 91%. Stammt mglw. von https://www.die-bruecke.info/schweinfurt/bilder/sch_geschichte_der_juden_in_sw.pdf Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:00, 5. Feb. 2019 (CET)
    zwei zu lange Großzitate im Abschnitt Reichsprogromnacht – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:36, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Dullenberg: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 92%. Stammt mglw. von http://www.dullenberg.de/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 14:04, 5. Feb. 2019 (CET)
    und/oder von Simon Teufel und „Die Geschichte des Ortes Inneringen“ von Johannes Maier und Sigfried Krezdorn – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:25, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Takeshi Umehara: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 70%. Stammt mglw. von http://www.textinitiative-fukushima.de/pages/projekte/japanologie-frankfurt/textkommentare/von-der-bdquozivilisationskatastropheldquo-zur-sonnenanbetung.php/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 20:32, 5. Feb. 2019 (CET)
    OTRS-Freigabe liegt vor – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 16:28, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Stephan Fölske: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 86%. Stammt mglw. von http://59567782.swh.strato-hosting.eu/Ueber-mich/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 21:30, 5. Feb. 2019 (CET)
  5. Prühmühle: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 79%. Stammt mglw. von https://www.rottalermuseumsstrasse.de/de/OID/Pruehmuehle-an-der-Rott Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:02, 6. Feb. 2019 (CET)

7. Februar

Ein Absatz in Deindustrialisierung war gleichlautend auf www.spektrum.de zu finden. Wurde von mir gelöscht, steht aber noch in der Versionsgeschichte. Weitere Prüfung notwendig. --Hannover86 (Diskussion) 09:59, 7. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]